Sie sind auf Seite 1von 3

Nächtlicher Harndrang oder auch Nykturie

Video zur Aktivierung der Vorkenntnisse!!

1. Wie oft ist normal?


2. Warum muss ich nachts raus?
3. Was ist der typische Grund bei Männern?
4. Welche Ursachen gibt es bei Frauen?
5. Was kann man tun?

_________________________________________________________________________________________
Sprachbausteine 1
dadurch, dann, dass, dazu, deutlich, größere, manchen, öfter, sondern, zu

De nition
Als Nykturie bezeichnet man nächtlichen Harndrang, bei dem man nachts zweimal oder ___1___ zur
Toilette muss. Das kann den Nachtschlaf emp ndlich stören und auf Dauer die Lebensqualität
einschränken. Nykturie tritt vor allem bei Senioren auf und wird von diesen oft für eine harmlose
Alterserscheinung gehalten. Sie kann aber auch Symptom einer Erkrankung sein und sollte daher
ärztlich abgeklärt werden.

-
fi

fi

Nächtlicher Harndrang oder auch Nykturie


Eine Polyurie kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel:
Herzschwäche:  Bei einer  Herzinsuf zienz  kann das  Herz  nur noch eingeschränkt pumpen.
Der Körper lagert deshalb tagsüber Wasser in den Beinen ein (Beinödeme). Nachts im Liegen
wird die Flüssigkeit wieder ausgeschwemmt, was zu vermehrtem nächtlichem Harndrang
führt. Weitere Symptome von Herzschwäche sind etwa verringerte Leistungsfähigkeit und
Atemnot.
Zuckerkrankheit  (Diabetes mellitus): Diabetiker haben häu g starken Durst (Polydipsie) und
nehmen deshalb deutlich mehr Flüssigkeit ___2___ sich als gesunde Menschen. In der Folge
produziert ihr Körper auch vermehrt Urin.
Eingeschränkte Nierenfunktion: Sind die winzigen Blut lter der  Niere  geschädigt, reichert
sich oft Albumin im Urin an (Albuminurie). Das Protein bindet Wasser, ___3___ wird letztendlich
mehr Urin ausgeschieden.
Medikamente: Entwässernde, harntreibende Medikamente - die sogenannten Diuretika -
steigern die Urinproduktion ___4___. Daher sollten diese Medikamente nicht abends
eingenommen werden.

Nykturie: Behandlung
Steht die Ursache der Nykturie fest, lässt sich das Symptom durch eine passgenaue Behandlung
meist deutlich mildern. Die Auswahl der geeigneten Therapie richtet sich nach der zugrunde liegenden
Ursache. Einige Beispiele:
Herzschwäche: Betroffenen erhalten geeignete Medikamente wie etwa ACE-Hemmer oder
Betablocker. In ___5___ schwereren Fällen kann ein Herzschrittmacher oder ein Spenderherz
eingep anzt werden. In allen Fällen ist nicht nur ein gesunder Lebensstil ratsam ___6___ auch
eine gesunde Ernährung, passende Trinkmenge, kein/wenig Alkohol, regelmäßig Bewegung
etc.).
Diabetes mellitus: Der krankhaft erhöhte Blutzuckerspiegel muss medikamentöse gesenkt
werden, ___7___ werden blutzuckersenkenden Tabletten oder Insulin-Spritzen eingesetzt.
Zusätzlich kann ein veränderter Lebensstil (Abbau von  Übergewicht, angepasste Ernährung,
viel Bewegung etc.) den Verlauf der Zuckerkrankheit positiv beein ussen.
überaktive Blase  sowie  reduzierte Blasenkapazität: Hier kann ein Blasentraining helfen.
Dabei lernen die Betroffenen, ihren Harndrang zu unterdrücken und den nächsten
Toilettengang hinaus zu zögern. Die Blase gewöhnt sich durch das Training allmählich wieder
an ___8___ Füllmengen, so ___9___ der Harndrang später einsetzt. Bei vielen Betroffenen
bessern sich die Symptome durch diese Therapie innerhalb von zwei bis drei Monaten.
Sie sehen: Eine Nykturie lässt sich gut behandeln. Sie ist kein Grund für falsche Scham und gehört
schnellstmöglich in medizinische Hände. Denken Sie immer daran: Mediziner sind mit nahezu allen
körperlichen Phänomenen bestens vertraut - überwinden Sie also unbegründete Scham und suchen
Sie frühzeitig ärztlichen Rat. ___10___ haben Sie hervorragende Aussichten auf ein Leben
ohne Nykturie.

fl

fi

fi
fi
fl

Nächtlicher Harndrang oder auch Nykturie

Lösung SBS Übung 1: 1öfter, 2 zu, 3 dadurch, 4 deutlich, 5 manchen, 6 sondern, 7 dazu, 8 größere,
9 dass, 10 dadurch

Das könnte Ihnen auch gefallen