Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ABER HALLO!
Nomen-Verb-Verbindungen
Funktionsverbgefüge
Idiomatische Wendungen
Hans Witzlinger
www.deutschkurse-passau.de
Folgende Liste enthält häufige Nomen-Verb-Verbindungen.
Nomen-Verb-Verbindungen, in denen das Verb (Funktionsverb - FV) die ursprüngliche Bedeutung weitgehend einbüßt und
deren gesamte Bedeutung sich aus der Bedeutung des Nomens direkt oder indirekt ableiten lässt, sind in dieser Liste als
Funktionsverbgefügen (FVG) markiert. Welche Verben als FV fungieren können, ist nicht eindeutig geklärt.
Nomen-Verb-Verbindungen, die nur über eine Interpretation verständlich sind, die sich nicht aus ihrer „direkten" Bedeutung
oder aus der Wortbedeutung des beteiligten Nomens oder Verbs ableiten lässt, sind als idiomatische Wendungen markiert.
Es handelt sich um eine Auswahl von Nomen-Verb-Verbindungen und die Zuordnung bzw. Nichtzuordnung zu einer der
Gruppen ist z. T. strittig.
Abkürzungen
etw. - etwas
f. - feminin
fig. - figurativ
jd. - jemand
jds. - jemandes
jdm. - jemandem
jdn. - jemanden
m. - maskulin
n. - neutral
Pl. - Plural
Akk. - Akkusativ
Dat. - Dativ
Gen. - Genitiv