Sie sind auf Seite 1von 1

Bewertungskriterien für schriftliche Textproduktion A2/Version 1

Krite Umrechnungsfaktor 2
0 2 4 6 8 10
rien für SA✁Rechner
0 1 2 3 4 5
Kaum Überwiegend Deutlich
Aufgabenstellung

Textsorte
erkennbar erkennbar erkennbar
Erfüllung der

Aufgabenstellung und Nicht Kaum erfüllt Angemessen erfüllt Völlig erfüllt


Inhalt erfüllt2

Zu geringe Nicht Eingehalten Eingehalten


Wortanzahl Sprach✂ eingehalten
produktion
Keine Unzusammen✂ Einigermaßen klar Klar und gut
Struktur hängend und und nachvollziehbar
Aufbau und Layout

Präsentation der
inhaltlichen Punkte kaum nachvollziehbar
nachvollziehbar
Zu geringe Wörter und Einfache Mittel wie Fast durchgehend
Einsatz von Sprach✂ Sätze und, aber, weil passend
textgrammatischen produktion unverbunden
Mitteln aneinander✂
gereiht
Zu geringe Zu gering, um Genügend für Ausreichend um
Spektrum sprachlicher

Sprach✂ sich sinnvoll Aufgabenstellung gut mit Aufgabe


Repertoire an
produktion auszudrücken (kurze formelhafte zurecht zu
sprachlichen Mitteln
Wendungen und kommen
Mittel

Satzmuster)
Fast alles aus Sätze/ Wendungen Kaum
Wiederholungen, Angabe bzw. aus Angabe, einige Wiederholungen
Sätze und Wörter aus viele Wiederho✂ Wiederholungen und Wendungen
Aufgabenstellung lungen aus Angabe
Zu geringe Zu wenig Nur in Gut
Beherrschung von
Sprach✂ Zusammenhang
Wortschatz und
produktion mit konkreten
formelhaften
Alltagsbedürf✂
Wendungen
Sprachrichtigkeit

nissen
Nicht Zu gering Ausreichend trotz Weitgehend
Beherrschung von verständ✂ systematischer
einfachen Strukturen lich elementarer
Fehler3
Mangelhaft, Ausreichend Gut
Verständnis
Rechtschreibung massiv
beeinträchtigt

2
Vetokriterium: Bei Verfehlung der Aufgabenstellung werden alle anderen Kriterien NICHT bewertet.
3
Hat z.B. die Tendenz, Zeitformen zu vermischen oder zu vergessen, die Subjekt-Verb-Kongruenz zu markieren (GERS;
S. 114)

Das könnte Ihnen auch gefallen