Sie sind auf Seite 1von 3

Logo

Name und Nummer der FMEA Bearbeiterin/Bearbeiter Datum der letzten Änderung FMEA-Typ
Konstruktion
Prozess
Produkt
Gegenstand der FMEA Verantwortlicher Bereich FMEA-Status
Prozess freigegeben
Produkt in Bearbeitung
FMEA-Team
Name Abteilung Name Abteilung Name Abteilung
Name 1 Name 1 Name 1
Name 2 Name 2 Name 2
Name 3 Name 3 Name 3
Name 4 Name 4 Name 4

Funktion Möglicher Potenzielle M Potenzieller Kontrollmaßnahmen A B E RPZ Empfohlene Zu erledigen Getroffene A B E RPZ
Fehler Fehlerfolge Auslöser des Abstell- durch/bis Abstell-
Fehlers maßnahmen maßnahmen

Ersteller: M. Mustermann Seite 1 von 3 605206998.xls


Bewertungskriterien

Bedeutung des Fehlers für den Kunden (B)


Nr. Allgemeine Bewertungskriterien Punkte Unternehmensspezifische Beispiele

1 Es ist unwahrscheinlich, dass der Fehler irgendeine 1


wahrnehmbare Auswirkung haben wird. Bitte tragen Sie hier Beispiele für die
2 Der Fehler ist unbedeutend, der Kunde wird nur 2-3 Einstufung in Ihrem Unternehmen ein
geringfügig tangiert.
3 Der Fehler ist mittelschwer und wird Unzufriedenheit 4-6
beim Kunden auslösen.
4 Der Fehler ist schwerwiegend und wird Verärgerung 7-8
beim Kunden auslösen. Er kann zu leichten
Verletzungen bei Menschen und/oder zu geringem
wirtschaftlichem Schaden führen.
5 Der Fehler ist so schwerwiegend, dass die 9-10
Schadensfolgen den Menschen betreffen können. Ein
Mensch kann zu Tode kommen oder schwer verletzt
werden. Zudem kann ein hoher wirtschaftlicher Schaden
entstehen.

Wahrscheinlichkeit des Auftretens (A)


Nr. Allgemeine Bewertungskriterien Punkte Unternehmensspezifische Beispiele

1 Es ist unwahrscheinlich, dass der Fehler auftritt. 1


2 Der Fehler wird nur in ganz geringem Umfang auftreten. 2-3
Bitte tragen Sie hier Beispiele für die
3 Der Fehler wird hin und wieder auftreten. 4-6 Einstufung in Ihrem Unternehmen ein
4 Der Fehler tritt häufig auf. 7-8
5 Es ist nahezu sicher, dass der Fehler auftreten wird. 9-10

Ersteller: M. Mustermann/ 08/13/2022 Rev.0 Seite 2 von 3


Wahrscheinlichkeit der Entdeckung
Nr. Allgemeine Bewertungskriterien Punkte Unternehmensspezifische Beispiele

1 Es ist sicher, dass der Fehler entdeckt wird, da der 1


nachfolgende Arbeitsgang nicht fortgeführt werden kann,
wenn der Fehler vorhanden ist.
Bitte tragen Sie hier Beispiele für die
2 Der Fehler ist so offensichtlich, dass er am 2-3 Einstufung in Ihrem Unternehmen ein
nachfolgenden Arbeitsgang auch ohne geplante Prüfung
entdeckt wird.
3 Der Fehler ist bei aufmerksamer Betrachtung bei 4-6
nachfolgenden Arbeitsgängen zu erkennen und wird
spätestens bei der Endprüfung im Warenausgang
entdeckt.
4 Der Fehler könnte nur bei 100-%-Prüfung sicher 7-8
entdeckt werden.
5 Der Fehler ist nur schwer erkennbar und kann trotz 9
geplanter Prüfungen übersehen werden.
6 Der Fehler kann mit eigenen Prüfungen nicht entdeckt 10
werden.

Ersteller: M. Mustermann/ 08/13/2022 Rev.0 Seite 3 von 3

Das könnte Ihnen auch gefallen