Sie sind auf Seite 1von 33

Die Fassade

Ästhetik, Lebensraum, Funktionalität –


das Gesicht der Architektur.
Wir sind Eternit
Seit Jahrzenten macht die Eternit  (  S chweiz )   AG, was sie am
besten kann. Erfindergeist und Expertenwissen lassen aus
natürlichen Rohstoffen innovative und nachhaltige Produkte für
die Gebäudehülle, den Innenausbau und den Garten entstehen.
Ganz im Sinne von Ästhetik, Qualität und Verantwortung gegen-
über Mensch und Umwelt.

Qualität & Funktion


Die Eternit (Schweiz) AG erfüllt per se die höchsten Qualitätsansprüche. Doch erst die
herausragende Funktionalität macht jedes Produkt zum Grundstein grosser Ideen. Jede
Produktlinie für Dach, Fassade, Innenausbau und Design ist eine modulare und höchst
flexible Systemlösung mit dem Ziel, Fassaden und ganze Gebäude für Jahrzehnte zu
schützen. Werterhalt und Wertsteigerung, bautechnisch wie optisch, sind die oberste
Prämisse, mit der Eternit Architektur und Baukultur belebt und fördert.

Design & Ästhetik


Von Max Bill über Le Corbusier und Haefeli Moser Steiger bis hin zu Herzog & de Meuron,
Rafael Viñoly und Morphosis – immer schon hat Eternit die grossen Gestalter inspiriert
und teilte mit ihnen den Drang nach anspruchsvoller Gestaltung und der Erforschung
neuer Möglichkeiten.

Nachhaltigkeit & Ökologie


Faserzement besteht zu über 95% aus natürlichen Rohstoffen aus den Schweizer Bergen.
Aus Zement, Kalksteinmehl, Luft und Wasser. Dadurch werden Rohstoff-Ressourcen
wirkungsvoll geschont und es kann auf unnötige Transportwege verzichtet werden.
Zudem wird bei der Herstellung der Platten im Vergleich zu vielen anderen Baustoffen
wenig Energie verbraucht. Der Werkstoff ist sortenfrei rückbaubar und verbessert mit
seiner langen Lebensdauer sowohl die ökologische als auch die ökonomische Bilanz
jeder Gebäudehülle.

Tradition & Innovation


Damals wie heute. Heute wie morgen. Zeitlose Materialität und Qualität sind zum
Markenzeichen von der Eternit (Schweiz) AG geworden, auf das sich auch zukünftige
Generationen verlassen können. Eternit orientiert sich bei der Entwicklung seiner
Produkte an seiner spannenden Geschichte, an richtungsweisender Architektur und
zukunftsträchtigen Technologien. Das macht den Faserzement der Eternit (Schweiz) AG
zum nachhaltigen Werkstoff auch von morgen.
Muttseehütte SAC, Linthal. Architektur: Büchel Neubig Architekten GmbH. Fotograf: Jürg Hostettler, Winterberg
5

Inhalt

Grossformate LARGO8
SIGMA 812

Mittelformate MODULA16
LINEARIS18
CLINAR CLIP20

Kleinformate FASSADENSCHIEFER «Eternit»24


CLINAR26

Wellplatten ONDAPRESS-3630
ONDAPRESS-5732

Brüstungsplatten34

Eternit Fassadensystem36

Werkstoff Faserzement38

Farbfamilien 40 - 49

Gestaltungsmöglichkeiten 50 - 57

Funktion und Nutzen58

Kombinationsmöglichkeiten61

Service63

Umschlag: Mehrfamilienhaus, Horgen, Spezialanwendung. Architektur: Hotz Partner AG SIA, Zürich.


Fotograf: Meraner & Hauser OHG/SNC, Bozen/Italien
Bild oben: Bürogebäude, Cartaxo/Portugal. Architektur: Saraiva & Associados, Lissabon/Portugel. Fotograf: Fernando Guerra, Lissabon/Portugal
Grossformate
Ästhetik und Funktion in Bestform.
Grossformate

LARGO 9

Gestaltungsfreiheit ohne Grenzen.

Die grossflächigen Platten LARGO geben Fassaden, was sie brauchen. Ein Gesicht,
Individualität, Charakter, Textur, Farbe und nicht zu vergessen: einen hochwirksamen Schutz.
LARGO eröffnet ein immenses Spektrum für die Fassadengestaltung mit einer
reichhaltigen Auswahl an Oberflächenaspekten, verschiedenartigen Fugen- und Befestigungs-
varianten und frei wählbaren Plattenformaten innerhalb des maximalen Nutzmasses.
Für sichtbare Kreativität und höchste ästhetische Ansprüche in bewährter Eternit Qualität.

Merkmale

Formate
Frei wählbare Plattenbreite und -länge bis maximal
3050  ×   1 250   m m, Plattenstärke 8 und 12   m m.

Farben
Grosser Spielraum mit über 80 Farben in
unterschiedlichen Oberflächencharakteren.

Verlegung
Das ganze Spektrum von ebener Verlegung bis hin zur
Stülpdeckung, sowohl sichtbar als auch unsichtbar
befestigt.

Seite 6 und 7: Einfamilienhaus, California/USA. Architekt: Go Design 21, Roger Kurath, California, USA.
Fotograf: Michael Hayes, Los Angeles, USA.
Bild oben: Gewerbegebäude, Niederuzwil. Architektur: Delugan Meissl, Wien/Österreich. Fotograf: Meraner & Hauser OHG / SNC, Bozen/Italien
Grossformate

10
LARGO
Gestaltungsfreiheit ohne Grenzen.

Seite 10+11: Einfamilienhaus, Thun. Architektur: Architekturbüro Daniel Fürst, Schnottwil. Fotograf: Emanuel Stotzer, Büren an der Aare
Grossformate

12
SIGMA 8
Grösse zeigen bis ins kleinste Detail.

Souveränität und repräsentative Eleganz. SIGMA 8 verbindet die unermessliche Gestaltungs-


vielfalt von LARGO mit einem einmaligen Montagesystem ohne sichtbare Befestigung.
Das speziell für die 8  m m starken LARGO Platten entwickelte System SIGMA 8 ermöglicht
eine rationelle, von vorne unsichtbare Befestigung auf Holz- oder Metallunterkonstruktionen.
Die hochwertige Anwendung lässt die Oberflächenmaterialität der LARGO Platten voll zur
Geltung kommen.

Merkmale

Formate
Frei wählbare Plattenbreiten und -längen bis maximal
3050  ×   1 250  m m, Plattenstärke 8  m m.

Farben
Reichhaltige Auswahl von über 80 Farben in unterschiedlichen
Oberflächencharakteren.

Verlegung
Durchdachte Systemtechnik für eine Montage ohne sichtbare
Befestigung.

Mehrfamilienhaus, Matten. Architektur: IAAG Architekten, Bern. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Mittelformate
Modularität als Baustein der Ästhetik und Funktion.
Mittelformate

MODULA 17

Elegante Gliederung für dauerhaften Schutz.

MODULA lebt vom feinen, architektonischen Rhythmus. Die in drei Längen erhältlichen, schlanken
Plattenstreifen werden als Stülpdeckung verlegt und lassen sich sowohl mit durchlaufenden als
auch mit versetzten Vertikalfugen anordnen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Oberflächen und
Farben eröffnet zahlreiche zusätzliche Gestaltungsvariationen.

Merkmale

Formate
Drei montagefertige Formate, 8  m m, in den Massen
2500  ×   3 00  m m / 2000  ×   3 00  m m / 1500  ×   3 00  m m.

Farben
Umfassende Farbpalette mit über 80 Farben in
unterschiedlichen Oberflächencharakteren.

Verlegung
Verlegung der Module mit durchlaufenden oder
versetzten Vertikalfugen möglich.

Seite 14 und 15: Einfamilienhaus, Bonstetten. Spezialanwendung. Architektur: marchwell Valentino Marchisella Architekten AG ETH SIA, Zürich.
Fotograf: Valentin Jeck, Stäfa
Bild oben: Schule Elgg, Elgg. Architektur: Vonah Imfeld, Elgg. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Mittelformate

LINEARIS 19

Elegante Leichtigkeit

LINEARIS sind werkseitig vorkonfektionierte Plattenstreifen in hochwertiger Eternit Qualität zur


Verlegung mit offenen Fugen. Die schlanken Plattenstreifen verleihen der Fassade eine attraktive,
elegante Leichtigkeit. Zudem bilden die LINEARIS-Platten aus dem hochbeständigen Faserzement-
Werkstoff den perfekten, dauerhaften und unterhaltsfreien Witterungsschutz.

Merkmale

Formate
Sechs montagefertige Formate in den Massen
2500  ×   147  mm / 2000  ×   147   m m / 1500  ×   147   m m
2500  ×   3 00   m m / 2000  ×   3 00   m m / 1500  ×   3 00  mm,
Plattenstärke 8  m m.

Farben
Die LINEARIS-Platten stehen in der exklusiven Palette
der in der Masse durchgefärbten Farbfamilien CARAT,
AVERA, REFLEX, INCORA und TEXIAL zur Verfügung.

Kombinationen
Ob uni oder mehrfarbig, gleiche oder unterschiedliche
Formatlängen, durchlaufende oder versetzte Fugen –
der kreative Spielraum mit LINEARIS für individuelle
Kombinationen ist immens.

Mehrfamilienhaus, Winterthur. Architektur: OMG + Partner Architekten AG, Winterthur. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Mittelformate

CLINAR CLIP 21

Auf den Clip, fertig, los.

Das sind die einfach montierten Fassadenplatten, die auf Aussehen, Zeit und Budget achten.
Dank vorbefestigter Montageclips wird CLINAR CLIP im Handumdrehen zur Fassade.
Drei Standardformate, verlegbar mit durchlaufenden oder versetzten Vertikalfugen und zahl-
reichen Farben, bieten viele gestalterische Optionen. CLINAR CLIP ist die schlüssige
Kombination von Wirtschaftlichkeit und Ästhetik für eine dauerhaft funktionssichere Fassade.

Merkmale

Formate
Drei montagefertige Plattenformate in den
Massen 1200  ×   3 60  m m / 1200  ×   4 60  m m /
1200  ×   6 00  m m, Plattenstärke 6  m m.

Farben
Breites Farbspektrum mit über 20 Farben in
unterschiedlichen Oberflächencharakteren.

Verlegung
Unsichtbare Befestigung durch vormontierte
Klammern, Verlegung mit durchlaufenden
oder versetzten Vertikalfugen möglich.

Mehrfamilienhaus, La Neuveville. Architektur: Liechti Pierre, Biel. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Kleinformate
Ausdrucksstark, filigran, dauerhaft.
Kleinformate

FASSADENSCHIEFER «Eternit» 25

Feine starke Haut.

Mit ihrer feinen kleinteiligen Struktur verleihen FASSADENSCHIEFER «Eternit» der Fassade
einen ganz besonderen Reiz: Von fern wirken sie wie eine flächig anschmiegsame Haut,
von nah betrachtet entsteht ein plastisch strukturiertes Oberflächenbild. Ob Alt- oder Neubau,
ob traditionelles oder modernes Gebäude, FASSADENSCHIEFER «Eternit» geben der
Fassade einen unverwechselbaren Charakter. Eine umfangreiche Palette unterschiedlicher
Formate und Farben ermöglicht die Umsetzung auch äusserst individueller gestalterischer
Vorstellungen. Mit ihrer bewährten, der Natur entlehnten, Überlappungstechnik trotzen sie seit
Generationen zuverlässig Regen, Hitze, Schnee und Sturm.

Merkmale

Formate
Grosse Auswahl an kleinformatigen Fassaden-
platten mit unterschiedlich proportionierten
Rechteckformen bis hin zu filigranen Rund-
schindeln, Plattenstärke 4  m m.

Farben
Über 30 Farben in unterschiedlichen
Oberflächencharakteren erhältlich.

Verlegung
Die überdeckende Verlegung der montage-
fertigen Platten ergibt ein fein strukturiertes
Fassadenbild.

Seite 22 und 23: Turnhalle, Büsserach. Architektur: Dorji Sigrist Architekten, Luzern. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Bild oben: Mehrfamilienhaus, St. Gallen. Altformat. Architektur: wild bär heule Architekten AG, Zürich. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Kleinformate

CLINAR 27

Faszinierend zeitlos, zuverlässig sicher.

Auch die CLINAR Formate sind Teil des einzigartigen Kleinformat-Repertoires. Mit ihrer schlanken,
eleganten Streifenform erzeugen sie eine lebendige Fassade, spannend und eigenständig.
Das reichhaltige Sortiment ermöglicht verschiedenste Deckungsbilder und Farbstimmungen.
Montage und Detailausbildung der dauerhaften CLINAR Formate basieren auf bewährter
Verlegetechnik. Das sorgt für zuverlässigen Schutz und Werterhalt.

Merkmale

Formate
Vielfältige Auswahl standardisierter Formate mit schlanken,
schlichten Formen für unterschiedliche Deckungsbilder.

Farben
In mehr als 30 Farben in unterschiedlichen Oberflächen-
charakteren lieferbar.

Verlegung
Die montagefertigen Platten werden nach bewährter
Technik überlappend verlegt.

Einfamilienhaus, Wollerau. Architektur: Stutz Kohli Architekten, Wohlen. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Wellplatten
Plastizität – dauerhaft und zuverlässig.
Wellplatten

30
ONDAPRESS-36
Eine für alle Fälle.

Seit Jahrzehnten bewährt, eignen sich diese zeitlosen Klassiker für Dach- und Fassadenlösungen und
bringen eine Dreidimensionalität in die Fläche, die ihr einen lebhaften, sich stets verändernden Ausdruck
verleiht. Ob senkrecht oder waagrecht verlegt, in bunten oder dezenten Farbtönen, ONDAPRESS-36
ergibt eine bewegte, eigenständige Gebäudehülle.

Merkmale

Formate
Wellenhöhe 36  m m, zwei Plattenformate bis 3000  ×   9 27  m m.

Farben
Erhältlich in den Farbtönen R-COLOR, die deckende
Beschichtung mit fein strukturiertem Oberflächen-
finish.

Verlegung
Die Platten sind senkrecht oder waagrecht verlegbar.

Seite 28 und 29: Schulhaus, Aadorf. Architektur: büchelgubler architekten, Wängi. Fotograf: Jan Keller Photography, Pfyn
Bild oben: Mehrfamilienhaus, Horgen. Spezialanwendung. Architektur: Hotz Partner AG SIA, Zürich. Fotograf: Meraner & Hauser OHG / SNC, Bozen/Italien
Wellplatten

32
ONDAPRESS-57
Die eigenwellige Fassadenlösung.

Wie seine kleinwelligere Variante ist ONDAPRESS-57 vielseitig einsetzbar. Gerade als
Gestaltungselement moderner Architektur lässt sich dieser Klassiker neu entdecken
und mit Farbe akzentuieren.

Merkmale

Formate
Wellenhöhe 57  m m, fünf Plattenformate bis
2500  ×   9 20  m m.

Farben
Erhältlich in den Farbtönen R-COLOR, die
deckende Beschichtung mit fein strukturier-
tem Oberflächenfinish.

Verlegung
Die Platten sind senkrecht oder waagrecht
verlegbar.

Mehrfamilienhaus, Meilen. Sonderfarbe. Architektur: Neff Neumann Architekten AG, Zürich. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich
Brüstungsplatten

Brüstungsplatten 35

Noch mehr Raum für Entfaltung.

Integration oder Kontrast ? Welche architektonischen Privilegien Balkone auch geniessen,


mit LARGO Brüstungsplatten gewinnen sie an Raffinesse und Stellenwert und werden zu einer
ganz besonderen Wohnfläche. Die 12  m m starken Platten sind in vielen Farben erhält-
lich und werden innerhalb des maximalen Nutzmasses individuell auf Mass zugeschnitten.

Merkmale

Formate
Frei wählbare Plattenbreiten und -längen
innerhalb des maximalen Nutzungsmasses
von 3050  ×   1 250  m m bei 12  m m Plattenstärke.

Farben
Ausgiebiges Farbangebot mit über 40 Farben
in unterschiedlichen Oberflächencharakteren.

Verlegung
Einfache Montage auf bauseitige Geländer-
konstruktion.

Einfamilienhaus, Montreal/Kanada. Spezialanwendung. Architektur: Natalie Dionne Architecture, Montreal/Kanada.


Fotograf: Raphaël Thibodeau, Montreal/Canada
Fassadensystem

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade 37

der Eternit (Schweiz) AG


Komfort und Sicherheit mit System.

Eternit Fassaden basieren auf dem bauphysikalisch optimalen Prinzip der vorgehängten,
hinterlüfteten Fassade. Als Marktführerin hat die Eternit  (  S chweiz )   AG dieses System zur
Perfektion weiterentwickelt. Der intelligente Schichtaufbau sieht für jede Funktion der Aussen-
wand ein speziell dafür geeignetes Bauteil vor. Hocheffiziente Wärme-, Feuchtigkeits-, Schall-
und Witterungsschutzeigenschaften zeichnen Eternit Fassaden aus. Das sorgt nachhaltig für
exzellente Wohnbehaglichkeit und permanente Funktionssicherheit. Schadensanfälligkeiten, die
schnell zu unkalkulierbaren Kosten führen können, sind ausgeschlossen. Das bewährte System
der Eternit (Schweiz) AG steht für dauerhaften Schutz, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des
Gebäudes dahinter und der Menschen darin.

Das Fassadensystem

4
1 Eternit
3 2 Hinterlüftungsraum
2 1 3 Wärmedämmung
4 Tragende Wand

Bild oben: Gewerbegebäude, Vouvry. Spezialanwendung. Architektur: Chollet-Torres architectes sa, Lausanne.
Fotografie: Meraner & Hauser OHG / SNC, Bozen/Italien.
Seite 40+41: Red Barn, Connecticut, USA. Architekt: Roger Ferris & Partners, Westport, Connecticut, USA. Fotograf: Paúl Rivera, New York/USA.
Werkstoff Faserzement

Der Werkstoff 39

Rezeptur des Erfolgs.

Natürliche Rohstoffe und ein beständiger Erfindergeist bilden das Erfolgrezept eines über
100 J ahre alten Produkts, das nie aus der Mode kam und aus der Architektur nicht mehr
wegzudenken ist. In der Hand zeigt der Faserzement seine homogene Materialität und seine
Festigkeit. Dem Auge präsentiert er sich mit seinem einzigartigen Charakter, seiner
natürlichen Textur und der auf den Werkstoff abgestimmten mannigfaltigen Farbigkeit.

51 Teile Zement, 2 Teile rezyklierbare Kunststofffasern,


5 Teile Zellstoff, 12 Teile Wasser, 30 Teile Luft.

Mit Expertise, Präzision und Handwerkskunst verwandeln sich diese Elemente in einmalige
Fassadenplatten. Zement, Zellstoff und Armierungsfasern werden mit Wasser zu einer
Rohmasse vereint. Diese wird unter steter Qualitätskontrolle behutsam aufgewickelt, gepresst,
geschnitten, getrocknet und gefärbt. Doch erst wenn der Werkstoff in allen Belangen den
höchsten Ansprüchen genügt, ist es der Faserzement der Eternit (Schweiz) AG.

Copyright: Cortis  &   S onderegger, Zürich


Die Farbfamilien
Farbfamilien Farbfamilien

42

CARAT/-HR GRAVIAL
Klassisch und zeitlos. Geradlinig und gefräst.

Carat ist eine durchgefärbte Faserzementplatte mit Gravial ist eine Faserzementplatte mit einer linear ge-
einer glatten Oberfläche und einer lasierenden Be- frästen Oberflächenstruktur und Tiefenwirkung, die je
schichtung, welche in ihrer Ausdruckskraft klassisch nach Tageszeit und Blickwinkel eine stimmungsvolle
und zeitlos ist. Licht- und Schattenwirkung hervorbringt.

Bernstein 7082 Bernstein 7080 Sahara 7002 Anthracite 3020 Granite 624 Ivory 3090

Sahara 7000 Sahara 7001 Topas 7073 Amber 723 Crystal 125 Ivory 3099

Topas 7071 Topas 7070 Rubin 7031

TEXIAL
Rubin 7032 Rubin 7030 Jade 7050 Textil geprägt und lebendig.

Texial ist eine Faserzementplatte mit einer geprägten


Oberflächenstruktur, die an gewebten Stoff erinnert.
Der manuelle Prägevorgang verleiht jeder Platte eine
Anthrazit 7025 Azurit 7041 Azurit 7040
einzigartige Textur und ermöglicht ein lebendiges
Licht- und Schattenspiel.

Anthrazit 7024 Anthrazit 7020 Anthrazit 7021

Titan 7061 Titan 7060 Crystal 7010 TE 216 TE 113

Elfenbein 7091 Elfenbein 7090 Elfenbein 7099 TE 811 TE 212 TE 113


Farbfamilien Farbfamilien

44

INCORA VINTAGO
Verspielt und granuliert. Geschliffen und leicht rau.

Incora ist eine durchgefärbte Faserzementplatte mit Vintago ist eine durchgefärbte Faserzementplatte mit
einer glatten Oberfläche, in die hochwertiges Marmor- einer angeschliffenen und leicht rauen Oberfläche.
granulat eingestreut ist. Dadurch entsteht ein verspiel- Durch den Schleifprozess mit einem groben Schleifkorn
ter Charakter und ein faszinierendes Intermezzo der wird das Innere und die Ursprünglichkeit der Faserze-
Materialien. mentplatte dezent in den Vordergrund stellt.

IN 100 IN 090 VI 000

VI 070 VI 031 VI 050

AVERA
Lebendig und wolkig. VI 040 VI 021 VI 061

Avera ist eine durchgefärbte Faserzementplatte mit


einer glatten Oberfläche und einer transparenten Be-
schichtung, welche die natürliche Ursprünglichkeit und
VI 100 VI 011 VI 091
den leicht wolkigen Charakter des Werkstoffes Faserze-
ment in den Vordergrund stellt.

AV 000 AV 070 AV 030

AV 050 AV 040 AV 020

AV 060 AV 100 AV 010


Farbfamilien Farbfamilien

47

REFLEX NOBILIS-/HR
Metallisch schimmernd und reflektierend. Anmutig und nobel.

Reflex ist eine durchgefärbte Faserzementplatte mit ei- Nobilis ist eine Faserzementplatte mit einer lasierenden
ner schimmernden und reflektierenden Oberflächenbe- leicht pigmentierten Oberfläche, welche die Faserze-
schichtung. Der metallische Charakter verleiht der Platte menttextur in ihrer natürlichen Schönheit und Eleganz in
eine glimmernde Optik und erzeugt je nach Blickwinkel den Vordergrund stellt.
spannende Nuancen in den Farbtönen.

Champagne 9090 Champagne 9290 Amber 721 Amber 723 Granite 622

Mystic Brown 9271 Autumn Leaves 9270 Crimson 9231 Granite 624 Crystal 123 Crystal 125

Gold 9272 Cobalt Blue 9241 Black Velvet 9221 Crystal 122 Crystal 124 Jade 522

Platinum 9020 Silver 9000 Satin White 9291


Jade 521 Azurite 422 Azurite 421
Farbfamilien Farbfamilien

48
PLANEA R-COLOR | Nobilis/Planea/Terra 49

Farbintensiv und kräftig. Dachfarben für die Fassade.


Planea ist eine Faserzementplatte mit einer deckenden Die Faserzementplatten mit R-Color sind deckend be-
Oberflächenbeschichtung, die intensive und kräftig satte schichtet mit einem fein strukturierten Oberflächenfinish.
Farbtöne ermöglicht. Das Farbspektrum wird bei dem Fassadenprodukt
Ondapress angeboten und findet sich auch im Dach-
sortiment wieder um eine homogene Gestaltung von
Fassade und Dach zu ermöglichen.

Grau P 216 Gelb P 616 Braun TR 913 R Braun TR 912 R Braun TR 911 R

Weiss P 113 Gelb P 617 Weiss P 111 Rot TR 311 R Braun TR 914 R Schwarz P 011 R

Rot P 314 Rot P 313 Schwarz P 011 Gelb P 617 R Gelb P 616 R Grau P 216 R

Crystal 123 R Granite 622 R Granite 624 R

TERRA
Erdig und warm. Amber 723 R Amber 721 R Jade 522 R

Terra ist eine Faserzementplatte mit einer deckenden


Oberflächenbeschichtung, welche auf intensivere Faben
aus dem Bereich der Erdfarbtöne ausgerichtet ist. Jade 521 R Azurite 422 R Azurite 421 R
Das Farbspektrum von Terra findet sich auch im
Dachsortiment wieder und ermöglicht eine homegene
Gestaltung von Fassade und Dach.

Farben à la carte
Braun TR 913 Braun TR 912 Neben den STANDARD-Farbtönen können auf Wunsch
individuelle Spezialfarben bestellt werden.

Braun TR 911 Rot TR 311 Braun TR 914


Gestaltungsmöglichkeiten
Freie Formen und Zuschnitte
Freie Formen und Zuschnitte

Freie Formen und Zuschnitte


52

Grenzenlose Kreativität

Die grosse Auswahl an Oberflächen-, Format- und Farboptionen bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Zudem lassen sich mit aussergewöhnlichen Zuschnitten oder freien Formen auch unkonventionelle Gebäu-
deformen und Fassadenausbildungen realisieren.
Freie Formen sind bei Eternit jahrzehntelange Tradition. Unser technisches Beraterteam arbeitet gerne eine
Lösung für Ihr spezielles Projekt aus und zeigt Ihnen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Faserze-
ment.

Seite 50 und 51
Hydropower Plant, Tosbotn/Norwegen. Architekt: Stein Hamre arkitektkontor, Norwegen. Fotograf: Meraner & Hauser OHG / SNC, Bozen/Italien Science Pyramid, Denver/USA. Architekt: BURKETTDESIGN, Denver/USA. Fotograf: JC Buck, Black Bike Productions, Denver/USA
Perforationen

Perforationen
55

Jede Fassade ein Unikat.

Perforationen geben der Fassade eine spannende Oberflächenoptik, lassen viel natürliches Licht ins Gebäude
und brechen aus der gewöhnlichen Fassadengestaltung aus. Mit Löchern, Schlitzen oder beliebigen frei wähl-
baren Formen lassen sich ungewöhnliche Effekte erzielen. Dabei können perforierte Platten aus ästhetischen
Gründen eingesetzt werden oder eine bestimmte Funktion erfüllen (Schiebeläden, spezielle Beleuchtungs-
konzepte, Windschutz, Trennwände, Schallschutzelemente, etc.). Unsere technischen Berater unterstützen
Sie gern bei Ihren Ideen und deren Umsetzung.

Links: Tagus Gas Office building, Cartaxo/Portugal. Architekt: Saraiva & Associados, Lissabon/Portugal. Fotograf: Fernando Guerra, FG+SG, Lissabon/Portugal.
Rechts oben: Hotel Balnea, Dolenjske Toplice/Slowenien. Architekt: D & K Arhitekti d.o.o., Ljubljana/Slowenien. Fotograf: Miran Kambič, Radovljica/Slowenien.
Davis-Harrington Welcome Center, Springfield/USA. Architekt: Dake Wells Architecture, Springfield/USA. Fotograf: Gayle Babcook, Springfield/USA. Rechts unten: Bus Station, Velenje/Slowenien. Architekt: Gužič Trplan Arhitekti d.o.o., Ljubljana/Slowenien. Fotograf: Sandro Lendler, Zagreb/Kroatien
Fräsungen

Fräsungen
57

Klassische Muster oder ganz individuell.

Die gestalterischen Möglichkeiten sind grenzenlos. Geometrische Formen, individuelle Muster, Firmenlogos
oder Bildmotive können auf einzelne Platten oder um ein größeres Gesamtbild zu schaffen, über mehrere Platten
hinweg gefräst werden. Grundsätzlich gilt, dass Fräsungen bis zu 1,5 mm (bei 8 mm dicken Platten) bzw. bis zu
4,0 mm (bei 12 mm dicken Platten) tief sein können. Unsere technischen Berater unterstützen Sie gern bei Ihren
Ideen und deren Umsetzung.

Turm, Eternit (Schweiz) AG, Niederurnen. Fotograf: Jürg Zimmeramnn, Zürich


Funktion und Nutzen

58
Funktion und Nutzen
DAUERHAFTER SCHUTZ
Jeder Punkt ein Vorteil.

Langlebige Sicherheit Rissfrei


Die unvergleichlich beständigen Eternit Platten Jede Fassadenhaut ist extremen Temperatur-
schützen die Fassadenkonstruktion optimal vor schwankungen ausgesetzt. Das Eternit
jeglicher Witterung oder Einflüssen von aussen – Fassadensystem erlaubt eine ungehinderte
auch der Specht kann sie nicht durchdringen Dilatation der vorgehängten Bekleidung. Somit
– und garantieren damit eine langlebige, sichere gibt es kein Risiko aufwändiger Reparatur-
WIRTSCHAFLICH
Gebäudehülle über Jahrzehnte. arbeiten aufgrund von Putzrissen oder
frostbedingtem Abblättern der Aussenhaut.

Dauerhaft unterhaltsfrei
Eternit Platten sind langlebig, äusserst wider- Nachhaltig kostengünstig
standsfähig und in ihrem Gebrauch unterhaltsfrei. Eine Eternit Fassade ist durch ihre heraus-
Ihre hochbeständige Oberflächenveredelung ragenden Merkmale wie Langlebigkeit,
erfordert auch nach Jahren kein Nachstreichen. Funktionssicherheit, Wartungsfreiheit und
einfacher Montage eine, vom ersten bis zum
letzten Tag, kostengünstige und äusserst
GESTALTUNGSREICH
wirtschaftliche Gebäudehülle mit hoher
Wertbeständigkeit.
Brandsicher
Eternit Platten sind mineralische Erzeugnisse
und somit nicht brennbar. Sie weisen hervorra-
gende Brandschutzwerte auf. Eine Eigenschaft, Architektonisch inspirierend
die besonders dem verdichteten Bauen die Eternit verbindet auf einzigartige Weise
nötige Sicherheit gibt. Funktionalität mit einer grossen ästhetischen
Ausdruckskraft. Sein eigenständiger Material-
charakter und die Vielfalt an Formen und
Farben eröffnen einen nahezu grenzenlosen
Feuchtigkeitsschutz Spielraum für die Gestaltung hochwertiger
Kein Tauwasser und Schimmelpilz an den Fassaden.
Wänden. Denn der Hinterlüftungsraum lässt
den aus dem Gebäudeinnern diffundierenden
Wasserdampf geregelt ins Freie entweichen.
Energieeffizienz
Eternit Fassaden eignen sich ideal für energie-
sparende Baukonzepte. Die durchdachte
Höchste Behaglichkeit Konstruktion mit ihrer dauerhaften Wetterhaut
Die besonderen bauphysikalischen Eigen- sorgt für eine deutliche und langfristig gesicherte
schaften des Eternit Fassadensystems sorgen Energieeffizienz.
für ein ideales und gesundes Raumklima in
allen Jahreszeiten. Während im Winter die
durchgehende Wärmedämmung den Wohn-
raum vor Kälte schützt, verhindert die natürliche Ökologisch von A-Z
Luftzirkulation im Hinterlüftungsraum im Sommer Der geringe Energiebedarf bei der Herstellung
den Wärmetransfer in das Innere und hält den und ihre lange Lebensdauer machen Eternit
Wohnraum angenehm kühl. Platten zum Inbegriff baulicher Nachhaltigkeit –
auch gegenüber Holz. Zudem sind die Schichten
des Eternit Fassadensystems trennbar, wodurch
sich die Fassade problemlos rückbauen lässt.
Kombinationsmöglichkeiten

Kombinationsmöglichkeiten 61

Ein Material. Unendliche Vielfalt.

Eternit kann nicht nur an Fassaden eingesetzt werden. Die hervorragenden Eigenschaften
des Werkstoffes sind ebenso prädestiniert für anspruchsvolle und ästhetische Dachlösungen,
ausgefeilte Innenarchitektur bis hin zu ausgezeichneten Designstücken. Seine Robustheit, seine
Materialität und seine Vielseitigkeit machen den Faserzement zu dem universellen Kultur-Baustoff
schlechthin.

Eternit Garten & Design / Guhl Chair, Design: Willy Guhl

Eternit Fassade & Dach / Einfamilienhaus, Hirzel. Architekt: Stutz Kohli Architekten, Wohlen. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich

Eternit Fassade & Solar / Einfamilienhaus, Kreuzlingen. Architektur: P. Schreck & N. Filz, Kreuzlingen. Fotograf: Jürg Zimmermann, Zürich

Eternit Innenbau & Brandschutz / Öffentliches Gebäude, Vaulruz. Architektur: Widmann architectes sàrl, Genève. Fotograf: Roger Frei, Zürich
Service

Wir für Sie 63

Mit ihrem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungsangebot geht die Eternit ( S chweiz ) AG
gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Bauherrschaften, Dachdeckern, Fassaden-
bauern, Architekten und Planern ein, um mit diesen gemeinsam qualifizierte Lösungen zu erarbeiten.
Dabei spielt die Weitergabe von Wissen eine Schlüsselrolle. Bereits im Jahr 1920 wurden im
Werk Niederurnen erste Kurse für Dachdecker durchgeführt. Heute sind diese Kurse Bestand-
teil jeder Polybauer-Ausbildung. Im Weiteren unterstützt die Eternit (Schweiz) AG ihre Kunden
mit umfassenden Fachberatungen, detaillierten Dokumentationen, technischen Handbüchern
und ihrem Kundenmagazin, das sich zu einer renommierten Publikation für Planer und Architekten
entwickelt hat. Ausstellungen an den Standorten Niederurnen und Payerne ergänzen das
Angebot und vermitteln einen praxisnahen Eindruck vom vielfältigen Potenzial der Produkte
und Systeme.

Melden Sie sich bei uns. Gerne ist einer unserer engagierten und kompetenten Mitarbeiter mit
Rat und Tat für Sie da.

Wir freuen uns auf Ihre Projekte.


Eternit ( S chweiz ) AG Eternit ( S uisse ) SA
CH - 8867 Niederurnen CH - 1530 Payerne
+41 55 617  1 1 20 +41 26 662 91 11 Member of the
dach-fassade@eternit.ch service-client@eternit.ch www.eternit.ch Swisspearl Group

Das könnte Ihnen auch gefallen