Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Relativpronomen m. f. n. pl.
Nominativ der die das die
Akkusativ den die das die
Dativ dem der dem denen
Genitiv dessen deren dessen deren
1) Das ist die Frau, ___die___ immer mit dem großem Hund im Park spazieren geht.
3) Menschen, _______________ immer schauen, was andere machen, sind selten zufrieden.
1) Wo ist nur der Joghurt geblieben, _____________ ich gestern gekauft habe?
2) Das ist der Mann, _____________ ich neulich nach dem Weg gefragt habe.
3) Laura ist ein Mädchen, auf ________________ alle immer warten müssen.
2) Ist das der Sänger, von _____________ in letzter Zeit so viel berichtet wird?
3) Das sind die Jugendlichen, mit ____________ wir das Theaterprojekt gemacht haben.
www.kuckucksuhr-und-gartenzwerg.com
Kuckucksuhr & Gartenzwerg | Relativsätze / Relativpronomen Seite 2
2) Ist das die Frau, _____________ Gepäck gestern vor der Eingangshalle gestohlen wurde?
3) Peter, ____________ Eltern plötzlich verreisen mussten, ist bei seiner Tante gut untergebracht.
5: Männliches Subjekt. Ergänze die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen. Jetzt
Aufgabe 5:
musst du entscheiden: Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ? Hier mit kleiner Fragehilfe.
Das ist Bodo, ____________ immer seine Brille vergisst. (Wer vergisst immer seine Brille?)
____________ seine Mutter die Schulbrote schmiert. (Wem schmiert die Mutter die ..?)
____________ Vater sehr streng ist. (Wessen Vater ist sehr streng?)
6: Weibliches Subjekt. Ergänze die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen. Jetzt
Aufgabe 6:
musst du entscheiden: Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ? Hier mit kleiner Fragehilfe.
Das ist Gina, ____________ immer ihre Brille vergisst. (Wer vergisst immer seine Brille?)
____________ ihre Mutter die Schulbrote schmiert. (Wem schmiert die Mutter die ..?)
____________ Vater sehr streng ist. (Wessen Vater ist sehr streng?)
7: Ergänze die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen. Jetzt musst du entscheiden:
Aufgabe 7:
Nominativ, Genitiv, Dativ oder Akkusativ?
1) Der Kirschbaum, _____________ ich letztes Jahr gepflanzt habe, ist ganz schön gewachsen.
2) Wer ist das nur, ____________ hier immer seinen Müll neben die Tonne stellt?
3) Hast du gestern Abend auch den Film gesehen, ___________ überall angekündigt wurde?
4) Marco, um ____________ wir uns schon Sorgen gemacht hatten, hat sich endlich gemeldet.
5) Das Wasser, ______________ Qualität geprüft wurde, wurde als Trinkwasser deklariert.
www.kuckucksuhr-und-gartenzwerg.com
Kuckucksuhr & Gartenzwerg | Relativsätze / Relativpronomen Seite 3
6) Ist das das Programm, mit ____________ du die Präsentation erstellt hast?
7) Die Farben, ____________ du für dein Bild gewählt hast, sind sehr originell.
8) Das Auto, _____________ gerade abgeschleppt worden ist, hatte bereits drei Strafzettel be-
kommen.
10) Erich ist sauer auf seine Schwester, _________ ihm noch Geld schuldet.
_________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________
3) Frau Müller geht samstags immer auf den Markt. Dort findet sie frisches und günstiges
Gemüse.
_________________________________________________________________________________________________
4) Gestern habe ich meinen Schlüssel bei dir vergessen. Ich hole ihn heute ab.
_________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________
6) Zu wem gehören die Hunde? Sie streunern jeden Tag im Park herum.
_________________________________________________________________________________________________
www.kuckucksuhr-und-gartenzwerg.com