,
\,..~ .
~
CD
;
I
,. !
·F'
· \
"
Verlag und Druck: Published and printed in Germany by Druckerei Wehlmann GmbH,
Druckerei Wehlmann GmbH, Essen, Deutschland Essen
ISBN 3-9805790-7-7 ISBN 3-9805790-7-7
Inhaltsverzeichnis Content
Einführung Introduction
Die Bauelemente / Eine Übersicht The building elements / An overvi8tllf
1.2.4 Beanspruchung und Festigkeit 1.2.5 The reciprocal behaviour of welded seam
des geschweißten Stoßes 69 and membrane 71
1.2.5 Das wechselseitige Verhalten 1.2.6 The integrity of the welded joint 72
von Schweißnaht und Membrane................ 71 1.2.7 Durability and protective methods 73
1.2.6 Die Dichtigkeit des geschweißten Stoßes .,. 72
1.2.7 Beständigkeit und Schutzmaßnahmen 73
I
1.3 Der genähte und geschweißte Stoß 1.3 The sewn and welded joint
"Die Kombinaht" 75 "The combi-seam" 75
1.3.1 Gründe für die Anwendung 75 1.3.1 . Reasons for use 75
1.3.2 Prinzip der Kraftübertragung 75 1.3.2 Principle of load transmission 75
1.3.3 Die Konstruktion der Kombinaht 76 1.3.3 The construction of the combi-seam 76
1.3.4 Beanspruchung und Festigkeit 1.3.4 Stress and strength of the combi-seam 78
der Kombinaht 78
1.3.5 The reciprocal behaviour of combi-seam
1.3.5 Das wechselseitige Verhalten and membrane 79
von Kombinaht und Membrane 79
1.3.6 The integrity of the combi-seam 79
1.3.6
1.3.7
Die Dichtigkeit der Kombinaht
Beständigkeit und Schutzmaßnahmen
79
80
1.3.7
..
Durability and protective methods 80
1.6.4 Beanspruchung und 1.6.4 Stress and strength of the laced joint ' 116
Festigkeit des Schnürstoßes 116
1.6.5 The reciprocal behaviour of laced joint
1.6.5 Das wechselseitige Verhalten and membrane 117
von Schnürstoß und Membrane 117
1.6.6 The integrity of the laced joint 117
1.6.6 Die Dichtigkeit des Schnürstoßes 117
1.6.7 Durability and protective methods 118·
1.6.7 Beständigkeit und Schutzmaßnahmen 118
;
',.
3.1.6 Corner fitting at continuous cable
Eckbeschlag am durchlaufenden ' connected to main suspension cable 225
3.1.6 Randseil mit Verbindung zum Haupttragseil 225 Membrane corner without fitting directly
3.1.7
Membranecke ohne Beschlag mit connected to the foundation 227
3.1.7 direktem Anschluß an das Fundament 227 Membrane corner of a laced joint 229
3.1.8
Membranecke eines Schnürstoßes 229
3.1.8 3.1.9 Corner fitting for membrane
Eckbeschlag für klemmplatten- edge-reinforced by clamp plates
3.1.9 and exterior edge cable 231
verstärkten Membranrand und
außerhalb liegendem Randseil 231
Konstruktionen aus beschichteten und unbeschichteten Constructions of coated and non- coated synthetic
technischen Geweben und Folien, sogenannte MEM- fabrics and foils,so-called MEMBRANE CONSTRUC-
BRANKONSTRUKTIONEN, gehören in den Bereich TIONS, belong to fhe fjeld of Iight-surface sfructures
leichter Flächentragwerke und werden überwiegend als and are predominantly used as coverings of large-
Hüllen von Großräumen und zu Überdachungen von scale spaces and roofings of surfaces with relatively
Flächen mit relativ großen Spannweiten eingesetzt. wide spans. Membranes applied as aseparation or
Ausgenommen sind hier Membranen, die als Trenn- filter layer in soil and hydraulic engineering (geo-tex-
oder Filterschichten im Erd- und Wasserbau eingesetzt tiles), are excluded from this range. They do not repre-
werden (Geotextilien), die also im herkömmlichen Sinn senf a surface sfructure in its conventional sense.
keine Flächentragwerke darstellen.
Owing to the fact that the membrane is exclusively
Durch die ausschließliche Beanspruchung der Mem- subject to tensile stresses, buildings of this type are
branen auf Zug sind Bauten dieser Art den wirtschaft- considered to be the most economic, disregarding the
lichsten zuzuordnen, sieht man vom Aufwand und Platz demand on space and the effort required for some
mancher Abspannungen und von der nicht einfachen stays and, furtherrnore, the somewhat difficult design of
Herstellung der Wärme- und Schalldämmung solcher the heat and sound insulation of those constructions.
Konstruktionen einmal ab.
The determining factor for these constructions is the
Ausschlaggebend bei diesen Konstruktionen ist die relation between clear span and joint. The greater the
Relation SpannweiteNerbindung, denn je größer die span and the less effort required for the construction of
Spannweite und je geringer der konstruktive Aufwand the fastening respectively for the joint of the mem-
für die Befestigung bzw. für die Verbindung der Mem- brane, the more economic the construction.
brane ist, desto ökonomischer ist die Konstruktion. Apart from this relation the quality of the joint is deci-
Neben dieser Beziehung ist die Qualität einer Verbin- sive. The principle counts again that the more the
dung maßgebend. Auch hier gilt, je angepaßter die details of the constructions are carried out in accor-
Konstruktionsdetails an die tatsächliche Beanspruch- dance with the actual stress, the more durable and less
ung ausgeführt werden, desto langlebiger und weniger
maintenance-intensive the whole construction can be.
wartungsintensiv ist die gesamte Konstruktion.
For this reason, a major cancern while constructing
Aus diesem Grunde muß eine membrangerechte Ver-
should be a membrane-adequate detailing of connecti-
bindungstechnik das primäre Anliegen beim Konstruie-
ons. The know-how required stretches from the know-
ren sein. Das erforderliche Know-how reicht von der
ledge about a simple seam-junction and its characteri-
Kenntnis des Verhaltens einer einfachen Nahtverbin-
stics under different stresses, to an understanding of
dung bei unterschiedlicher Beanspruchung bis zum
the complex procedure of a motorized opening and
Verstehen des komplexen Ablaufs eines motorgesteu-
15
la rg e- sc al e um br el la s with inner drainage.
closing o f
d S ch lie ße ns vo n Großschirmen mit sy nt he tic membranes, incre-
"erten Öffnens un jo in ts o f
When developing id to the relatively high
Innenentwässerung . ased attent io n al so ha s to be pa
i de r E nt wicklung von Ver- e m em br an e m at er ial when compared
Erhöhte Aufmerks am ke it be
im elongations o f th nt modules o f
branen erforden die te , to th e di ffe re
bindungen fü r te ch ni sc he M em to steel an d concre nnected, to their
on re la tiv hohen Dehnungen m at er ia ls be in g co
Vergleich zu Sta hl un d B et
ie dlichen Verfor- distortion of· the as w ei l as to the potential
te rs ch ei ng
different qualities o f ag
ia ls , di e un
I des Membranmater in de nden Materialien, ihre hi le op er at in g w ith different metals.
1
n de r zu ve rb galvanic corrosio n w
! mungs-Modul n sowie die mög- e
ha fte g the reaction o f th
I se ig en sc
ru ng
I
verschiedenen Alte i Einsatz verschiede
n-
There is a di ffi cu lty es tim at in
ting, respectively
I
;
is ch e K or ro si on be e co nn ec
j
liche galvan stretched membr an e to th
artiger Metalle. rt s o f th e co ns tr uc tion un de r different
nten stabilizing pa nds on size an d
is t di e Reaktion der gespan is re ac tio n al so de pe
Schwierig zu er fa ss en
bz w. haltenden Bau- stresses. Since th su rface, its effect on th
e
di e ve rb in de nd en f th e m em br an e
Membrane auf ns pr uc hu ng. Da diese curvature o ns id er ed anew in almost
dl ic ne r B ea us t be co
teile bei unterschie is t von der Größe und linking element m
rd em ab hä ng ig
Reaktion auße flä ch e, ist sie in ihrer every building.
de r Krümmung ei ne r M em br an
i rs ta nd ab le rules facilitating
nde Element fast be There are no gene ra lly un de
Auswirkung au f da s ve rb in de
tru ct io n. C er ta inly they will no t exist
B au w er k w ie de r ne u zu durchdenken. the process o f co ns
as it is th e case for rigid
jedem ea t de ta il
e R eg eln, die das Konstruie
- in future in such gr on s, the engineer experi-
ch vo llz ie hb ar F or th es e re as
Allgemein na
ni ch t. S ie wird es auch sicher constructions. g st ru ct ur es will have dif-
ex is tie re n na l bu ild in
ren erleichtern,
fü hr lic hk ei t ge ben, wie sie für enced in conventio in g making designs ade-
r A us be gi nn
in Zukunft nicht in de nnt sind. Deshalb ficulties, at le as t in th e
st ru kt io ne n be ka e's characteristics.
biegesteife K on
en tio ne lle n Bauen geübten quate to the membran
bereitet es dem im ko nv i- cially among flexible
r zu m in de st in de n Anfängen Schwierigke There is also th e fa ct th at , es pe
bly has a fun-
Konstrukteu e pr oc es s o f as se m
ten, membrangerech
t zu konstruieren. building systems, th co ns tructive design. This
ste- en ce on th e
ra de ·· be i biegeweichen Bausy damental influ uc tio ns in particular: What
Hinzukomm t, da ß ge e co ns tr
oz eß ei ne n er he blichen Einfluß auf means for membran ho w are the warp an d fill
men der Monta ge pr n is on ha nd ,
bi ld un g ha t. F ür Membranbauten edge formatio em br an e field, what is
die konstruktive Dur ch in si de a m
W el ch e R an da usbildung ist vorge- directions arranged ho w high is the preten-
heißt das spez ie ll: ed ur e Iik e,
n K et t- un d S ch uß richtung innerhalb the assembly pr oc
it br ou gh t into the con-
geben, wie werde m ea ns is
an ge or dn et , w ie lä uft der Monta- sion, an d by what stressing achieved an
d
eines Membranfeldes spannung und mit struction, ho w is th e pr ec is e
ie gr oß is t di e V or le dg e divi sion o f surfaces,
geprozeß ab, w t, wie wird das checked? Without th is kn ow e
welchen Hilfsmitteln
w ird si e ei ng eb ra ch
st en in gs at the edge o r inside th
un d ko nt rolliert? Ohne diese membrane jo in ts , fa
Feinspannen er re ic ht
ngen, Membran- tely be developed.
en Fl äc he na uf te ilu surface cannot accura
Kenntnisse könn an d od er in nerhalb einer
am R
stöße, Befestigungen
he nu r un vo llk om m en entwickelt werden.
Fläc
Der mehrfach unterschiedlich formulierte Hinweis be- The comment often repeated in different formulations
kannter Konstrukteure, daß die Problematik im Detail by well-known designers that it is the detail that is the
liegt (ob nun als Gott oder als Teufel), gilt verstärkt für most difficult (wether as god or deviI) is especially valid
den Membranbau. for membrane constructions.
Der Baustoff MEMBRAN E, wie er dem Konfektionär The MEMBRANE building material as it is delivered to
geliefert wird, ist in seiner Typenvielfalt soweit entwik- the manufacturer has, with its variety of models, been
kelt, daß nur noch wenige Kriterien zur Kritik Anlaß developed to such an extent that there are only few
geben; z. B. ungleiche Beschichtungsdicken über den criteria left for criticism; e.g. heterogeneous thickness
Fadenrücken, Verfärbungen, unterschiedliche Deh- of coatings on the thread back, disco/ourations, diffe-
nungseigenschaften von Kette und Schuß, Wasserein- rent elongation properlies of warp and fill, entry of
zug in das Gewebe. Bezogen auf die Funktionstüchtig- water in the fa brie. Referring to functionality and Iife-
keit und die Lebensdauer eines Membranbauwerkes time of a membrane building, these criteria are cerlainly
sind diese Kriterien allerdings ebenso bedeutend wie as significant as the problems that are the result of
die Probleme, die sich durch falsches Entwerfen bzw. false design, respectively of wrong application ofjoints.
durch den falschen Einsatz von Verbindungen er-
geben. For this reason, the present publication concentrates
exclusively on connexion details in membrane structu-
Aus diesem Grunde konzentriert sich diese Publikation res and - considering the facts mentioned above -
auch ausschließlich auf die Verbindungstechnik im presents well-tried and new constructive principles.
Membranbau und stellt unter Beachtung der oben Previous publications have dealt with specific themes in
genannten Problematik bewährte und neue Konstrukti- the realm of membrane structures through which gene-
onskonzepte zur Diskussion. Die bisherigen Veröffent- ral knowledge has also been conveyed. The AIR HALL
lichungen auf dem Gebiet des Membranbaues konzen- HANDBOOK, published by the Institut für leichte Flä-
trierten sich auf bestimmte Themenbereiche, wobei ehentragwerke, should especially be mentioned here
auch allgemeingültige Kenntnisse im Membranbau
(1).
vermittelt wurden. Allen voran sei hier das LUFTHAL-
LENHANDBUCH des Instituts für leichte Flächentrag- Finally it should be mentioned that it is a leading con-
werke genannt (1). cern of this publication to present and to explain the
details ofjoints as accurately as possible while avoiding
Abschließend sei angemerkt, daß es ein maßgebendes
superficial rough "sketches" of how, approximately, a
Anliegen dieser Veröffentlichung ist, die Verbindungs-
construction could look Iike.
details so exakt wie möglich wiederzugeben und zu
"erläutern" und keine oberflächlich dargestellten Bild-
ehen zu zeigen, wie ungefähr eine Konstruktion ausse-
hen könnte.
(1) IL 15, Lufthallenhandbuch, Institut für leichte Flächentragwerke, (1) IL 15 Air Hall Handbook, Institut für leichte Flächen tragwerke,
Stuttgart 1983 Stuttgart 1983
17
Typischer Membranquerschn,tt
•••• o•.•• c •• o.c.~ (Kett- und Schußfäden, Beschichtung)
. typical membrane section
••,'," , ,',,, " I'" ., ) •• , ." •• , ' " " , ' 'ft!' • I.' . ' , , , .,' .,,' ·c····· ....;,. (warp and fill threads, coating)
\
\:1 Weblade mit Webb'att I stay
\'
i
Schützen I shuttle Webschäfte I shaft
;---l~~~llli~~§~~~jt;;;~§~;~~
Kettfäden I warp threads
breast beam
Brustbaum
~~lJt:~~~~"""'~~~~---Streichbaum
I back rest
Kettablaßvorrichtung
warp goveming
Warenaufwicklung
taking up of the fabric
Zu den technischen Membranen im Bauwesen zählt Among the technical membranes in structural engi-
man beschichtete, aber auch unbeschichtete techni- neering there are coated as weil as non-coated techni-
, sche Gewebe und Folien. Wird mit Gewebemembra- cal fabries and foils. Fabric membranes have been
nen schon seit Jahrzehnten gearbeitet, kommen hoch- used for decades whereas high-strength foils have only'
zugfeste Folien erst in jüngerer Zeit zum Einsatz. recently come into use.
GEWEBEMEMBRANEN werden in eine räumlich ge- FABRIC MEMBRANES are brought into a spatially cur-
krümmten Form mittels eines entsprechenden Zu- ved form by means of a corresponding cut and are
schnitts gebracht und durch Vorspannung stabilisiert. stabi/ized by pretension. The pretension is effected
Die Vorspannung erfolgt mechanisch vom Rand aus mechanically from the edge or pneumatically by inner
oder pneumatisch durch Innendruck. So können äu- pressure. In this way, exterior loads such as wind and·
ßere Lasten wie Wind und Schnee durch die aus- snow are resolved by the threads of the fabries which
schließlich zugbeanspruchten Fäden des Gewebes are exclusively subject to tensile stresses. The threads
abgetragen werden. Die Fäden sind meist in Leinwand- are in most cases woven into fabries as plain- or basket
oder Panamabindung zu Geweben verarbeitet. Ein- weaving. eoatings on one or both sides guarantee inte-
oder beidseitige Beschichtung gewährleistet die Dich- grity, protect the fabric against mechanical damage,
tigkeit, schützt das Gewebe vor mechanischer Be- atmospheric influence, and also against damage caus-
schädigung, atmosphärischen Einflüssen sowie vor tie- ed by animal and plant agents.
rischen und pflanzlichen Schädlingen. Every membrane material has a specification in which
Jedes Membranmaterial hat eine Spezifikation, in der the most important properties are registered as data:
die wichtigsten Eigenschaften in Datenform erfaßt sind: Ultimate strength, elongation of rupture, tear resi-
_.,:.,:.:..... ;.
Bruchfestigkeit, Bruchdehnung, Weiterreißfestigkeit, stanee, inflammability, transpareney ete. With tensile
Brandverhalten, Lichtdurchlässigkeit etc. Da die Zug- strength as a main criteria for material evaluation, the
festigkeit ein Hauptkriterium bei der Materialbeurteilung
membranes are divided into types refering to their diffe-
ist, sind die Membranen bezogen auf ihre unterschied-
rent strengths (==> table page 20).
lichen Festigkeiten in Typen unterteilt (=> Tabelle Seite
20).
1-9
T M IT C A. A NGABEN
ÜBERSICH PPROX. DA
TA
WEBEN W W IT H A
S C H IC HTETEN G E O V E R V IE
O N B E
NE ARTEN V
ZWEI VE R S C H IE D E
C O A T ED FABRICS
E N T KIND S O F
A S R IC P E S / PVC
TWO D IF F E R R F
D POL Y E S T E
PVC-COA TE
G E W E B E PES / PVC v
LYESTE R IV
E S C H I C H T E T E S PO III
PVC~B I
II
ty / ty p e q u a li 1450
1300
Qualität 1 Typ 900
1050
700 - 800
h t ~g/m2} 9 8 0 0 /8 3 0 0
Gesamtgewic 7 3 0 0 /6 3 0 0
to ta l w e ig h t
(g/m ) 570015200
4 2 0 0 /4 0 0 0
cm), Kette 1 S
chuß 3 0 0 0 /2 9 0 0
ti g k e it (N/5
Reißfes rp / fi ll
gth (N /5 cm)1 wa 1600 1 1 8 0 0
te n s il e stren 1150 1 1300
8 8 0 1 900
tigkeit (N) 5 2 0 /5 1 0
Weiterreißfes uß 3 0 0 /3 1 0
p e z m e th o d e) Kette 1 Sch
(Tra
c e (N) 15 - 25
te a r re s is ta n / filJ 15 - 25
m e th o d ) warp 15 - 25
(t ra p e z o id a l 15 - 20
15 - 20
g (%)
Bruchdehnun (%) 5 3.5
ti o n a t ru p tu re
e lo n g a 9.5
8
iß 13
e n z bei 550 nm t Farbe we
Transluz c o lo u r w h it e E
at 550 nm R IC G L A S S /P T F
tr a n s /u c e n c y A S
l
D GL A S S F
P TFE-COA TE
G E W E B E GLAS / PTFE IV
TES G L A S 111
ICHTE
PTFE-BESCH I
II
q u a li ty / type 1500
Qualität 1 Typ 1050
1250
800
h t ~g/m2)
Gesamtgewic 7 3 0 0 /6 5 0 0
to ta l w e ig h t
(g/m ) 6 9 0 0 /5 9 0 0
5000 J 4 4 0 0
cm), Kette 1 Sch
uß 3 5 0 0 /3 0 0 0
g k e it (N/5
R eißfesti cmJ fill warp /
gth (N /5
te n s il e stren 5 0 0 /5 0 0
4 0 0 /4 0 0
tigkeit (N) 3 0 0 /3 0 0
Weiterreißfes uß 3 0 0 /3 0 0
p e z m e th o d e) Kette 1 Sch
(Tra )
c e (N
te a r re s is ta n / fill 3 -1 2
ra p e z o id a l m e th o d ) warp 3 -1 2
(t 3 -1 2
3 - 12
g (0/0)
Bruchdehnun (%) 7±2
n a t ru p tu re
e lo n g a ti o 13 ± 3
15 ± 3
5 0 nm , Farbe weiß 15 ± 3
bei 5
Transluzen z
5 5 0 nm, c %
a t
u r white I
tr a n s /u c e n c y
I
1
Die im Bauwesen eingesetzten FOLIEN sind fast aus- Foils which are in use in structural engineering are
schließlich Fluorkunststoffe. Der Vorteil dieser Kunst- almost exclusively made of fluoroplastics. The advan-
stoffe besteht vor allem in einer hohen Licht- und UV- tage of these synthetics lies especially in their high per-
Durchlässigkeit sowie einer hervorragenden Alterungs- meability to light- and UV radiation and an excellent
beständigkeit. non-ageing.
Einlagige Folien werden wie jede technische Mem- One-Iayer foils are prestressed just like technical mem-
brane vorgespannt. Doppellagig werden sie zumeist in branes. FoHs are generally used as double layers in a
Kissenform eingesetzt, wobei der permanent vorhan- cushion shape, in which the permanent inner air pres-
dene innere Luftdruck die Membr~ne stabilisiert. Bei sure stabilizes the membrane. With greater spans, foils
größeren Spannweiten werden Folien auch auf gitter- are also laminated onto cross-barred girder fabric.
artige Trägergewebe aufkaschiert. Due to their high self-cleaning effect, fluoroplastics are
Wegen ihres hohen Selbstreinigungseffektes werden not only manufactured into foi/s, but they are also used
Fluorkunststoffe nicht nur zu Folien verarbeitet. son- directly as coatings (glass / PTFE) or are applied to an
dern sie dienen entweder selbst als Beschichtung von increasing degree for surface refinement of coated
Geweben (Glas / PTFE) oder in zunehmendem Maße fabric (for example polyester / PVC with PVDF topcoat),
auch als Oberflächenvergütung von beschichteten coated onto one or both sides.
Geweben, z.8. (PES / PVC mit PVDF Topcoat), ein-
oder beidseitig aufgetragen.
21
RundlitzenseH
vonversch\ossenes SeH structural wire rope
Spira\seH completely locked coil cable
Litze spiral strand
strand
rT"T\ , ,
SeHverguß mit Gabelhü\se
I
I
I
, --- ---
I
"U-JJ
e
SeU mit Aluminium-preßklemm
cable with aluminium alloy ferriJle
B. SEILE B. CABLES
Die wichtigsten Tragelemente für Ränder, Grate, Keh- The most important supporting elements for edges,
len und Abspannungen bei zugbeanspruchten leichten ridges, val/eys and stays in tensile-stressed Iightweight
Flächentragwerken sind Seile aus Stahldrähten. structures are cables made of steel wires.
Das einfachste Verseilungsprodukt ist die LITZE. The simplest stranding product is the STRAND. .Six wi-
Sechs Drähte werden um einen Kern (Seele) gedreht, res are twisted around a core strand in such a way that
wobei es so eingerichtet ist, daß alle Drähte einschließ- al/ wires including the core wire are equally stressed.
lich des Kerndrahtes bei Belastung gleichmäßig bean- ASTRAND CABLE is produced by comparable means
sprucht werden. when six strands are twisted around a centrally-Iocated
Dreht man in vergleichbarer Art sechs Litzen um eine special strand. A SPIRAL CABLE is produced when the
im Kern liegende Speziallitze, so erhält man ein UT- required number of wires is twisted around a core
ZENSEIL. Wird die erforderliche Anzahl von Drähten strand without having been formed to strands before-
um einen Kerndraht geschlagen, ohne daß die Drähte hand.
vorher zu Litzen geformt wurden, wird das Produkt For the cables which are exclusively subject to tensile
SPIRALSEIL genannt. stress, only high-strength steels are em~/oyed. Their
Für die ausschließliche Beanspruchung der Seile auf strength is approx. 1.570 - 1. 770 Nimm and about
Zug werden hochfeste Stähle verwendet, deren Festig- three times higher than that of structural steels.
2
keit mit ca. 1.570 - 1.770 N/mm rund um das Dreifache Depending on the lay of the cable, respectively of the
höher liegt als die der Baustähle. Je nach Schlaglänge 4
strand, the module of elasticity is 17 x 10 - 12 x 10
4
des Seiles bzw. der Litze beträgt der Elastizitätsmodul Nlmm2 , that is /0 say, the greater the lay of the cable,
4 4 2
17 x 10 - 12 X 10 N/mm , d.h. je stärker ein Seil ge- the lower the module of elasticity and the greater is the
schlagen ist, desto niedriger ist der Elastizitätsmodul, elongation of the cable when under load.
desto größer ist die Dehnung des Seils bei Belastung..
An important criteria in cable constructions is the pro-
Ein wichtiges Kriterium bei Seilkonstruktionen ist der tection of the cable against corrosion. Conventional
Schutz der Seile vor Korrosion. Die üblichen Methoden methods are the galvanic zincing of wires, the sealing
wie Verzinken der Drähte, Verschließen der Seile durch of cables by means of special wires, the impregnation
Spezialdrähte, Tränken des Seilhohlraumes, Beschich- of the cable's hollow space, the coatinfj with synthetics
ten mit Kunststoff oder Aluminium, Aufschrumpfen ei-
or aluminium or the sealing within a shrinking synthetic
nes Kunststoffschlauches haben je nach Konstruk-
hose. These methods have their advantages and dis-
tionsart und Anwendungsgebiet Vor- und Nachteile.
advantages depending on the sort of construction and
Zur Zeit besteht die optimale Methode im Beschichten
the field of application. At the present time the optimal
der Drähte mit einem feinen kristallinen Gemisch aus
method is to coat the wires with a fine crystalline
Zink mit geringen Mengen Aluminium, ein Verfahren, in
mix/ure of zinc, containing smal/ amounts of aluminium.
dem die positiven Eigenschaften beider Metalle kom-
In this process the positive properties of both metals
biniert werden. Zusätzliche Maßnahmen sind weiterhin
möglich. are combined. In additionto this, further measures are
feasible.
23
Membrane
I membrane·
' .
~
• '.
.
.
•
.........
• '"
'.
0
.'
"..
'
..
0...
o'
•.
•
' . .
'
•
'.
.
. '
o'
0
• •
., . .
0
•
•
0
'.
•
•
••
."
•
~
0
.
'.'
0';"-
. . '
•
'
'
••
.
*.. "
••
.\.
•••• '
.'
.,
,
__
. .
. '
.. . . ".
• •
•
•
o.
"
' .
0
0
..
o.
o'
"
'.
.
.'
'
0
•
•
•
. '
,
.'
•
0
0"
-/.
•
.
•
."
'
.. .
,/'.
.' 0
.'"
"
--r-,- - - Randgurt
~,.' ~~'
o .' 0 . ' . ' '0 0 0 0 • • • •, . • :-.... ' . . . , . . ' : -.
. . .. (_.
edge belt
. ':)(/." .. .. ... . . '.
. . .. . ..,.
.' ' . , •• • /". o' :", \ ' • '. : •• ' , . / . •• " • .,....
~'.
.. . ...
.
.
.'. '., .. '.
. .. .:;;;; "
_ _a - - -
I ---t-- Abspanngurt
anchoring belt
\,
I
I .
i Gurte als Rand- und Abspannelemente
Systemskizze
belts as edge- and anchoring elements
system sketch
24
C. GURTE c. BELTS
Zur Abtragung der Lasten an biegeweichen Rändern In order to resolve loads at flexible edges of membrane
von Membranflächen werden neben Seilen in zuneh- surfa ces, apart from cables woven belts are increa-
mendem Maße auch gewebte Gurte eingesetzt. singly in use.
Gurte bestehen überwiegend aus Polyesterfasern, Belts consist largely of polyester fibres and to a smaller
seltener aus Polyamid und bei hochzugfesten Ausfüh- extent of polyamide; in the case of high-tensile imple-
rungen aus Aramid. Gurte werden in Leinwand- oder mentations they are also made of aramide. Belts are
Köperbindung hergestellt, dünne Gurte einlagig, dicke manufactured in plain- or twill-weaving, thin belts as
Gurte zweilagig mit einer Bindekette. one laye~ thick belts as a double layer with a binding
Bezüglich Breite, Dicke und Dehnverhalten können chain.
Gurte auf die gestellten Anforderungen vom Hersteller With reference to width, thickness and elongation
abgestimmt werden. behaviou~ belts can be matched to the required pro-
Die Abmessungen liegen zwischen 20 x 1 mm und perties by the manufacturer.
150 x 8 mm; dementsprechend betragen die Reißfe- They have diameters between 20 x 1 mm and 150 x 8
sti.gkeiten 0.8 kN - 200 kN. mm; their resistance to teafing ranges accordingly bet-
Der Vorteil der Gurte besteht in der direkten unver- ween 0.8 - 200 kN.
schieblichen Verbindung von Membrane und Gurt The advantage of belts can be found in the direct
durch Nähen, sowie in der Abstimmung des Deh- immovable connection of membrane and belt by means
nungsverhaltens von Membrane und Gurt bezogen auf of sewing and also in the matching of the elongation
die Beanspruchung. Gurte sind oft nicht UV-beständig, behaviour with the actual stress of membrane and belt.
ein Nachteil, der es erforderlich macht, freiliegende Belts in most cases have no UV-resistance. This
Gurte vor Strahlung durch Ummantelung o.ä. zu disadvantage requires a protection for exposed beIls
schützen. against radiation by means of a covering or similar
measures.
25
1. MEMBRANSTÖSSE 1. MEMBRANE JOINTS
Unter MEMBRANSTOSS wird eine Verbindung ver- A MEMBRANE JOINT is defined as a connection which
standen, die einzelne Membranbahnen oder aus meh- ties together either single membrane sheets or mem-
reren Bahnen zusammengesetzte Membranfelder mit- brane fjelds composed of several sheets. In doing so,
einander verbindet. Dabei wird angestrebt, daß die one strives to achieve the same strength within the joint
Verbindung zumeist auch mindestens die gleiche as is in the membranes to be connected, as weil as for
Festigkeit aufweist wie die zu verbindenden Membra- similar characteristics of elongation between mem-
nen und daß die Dehnungseigenschaften zwischen brane and joint. In addition to this, the joint has /0 be
Membrane und Stoß möglichst wenig unterschiedlich waterproof and in the case of air-inflated structures
sind. Außerdem muß die Verbindung wasserdicht und nearly airtight.
bei luftgetragenen Konstruktionen weitgehend luftdicht
Joints can be divided into those which fix membranes
sein.
permanently to each other, as in sewn or welded joints,
Man unterscheidet Membranstöße, bei denen die Mem- and joints that can be separated again, e.g. site joints.
branen unlösbar miteinander verbunden sind, wie ge- Permanent joints are almost exclusively made in the
nähte oder geschweißte Stöße, oder die gelöst werden factory of the manutacturer. Site joints are prefabrica-
können. wie z. B. Montagestöße. Stöße, die nicht lösbar ted in the factory and connected at the site.
sind, werden fast ausschließlich im Werk des Konfek-
tionärs hergestellt. Montagestöße werden im Werk vor- Manufacturing of joints has been developed trom tent-
gefertigt und auf der Baustelle zusammengefügt. building tradition where junctions have almost exclusi-
vely been sewn. The very common term "seam" has
Die Herstellung der Stöße entwickelte sich aus dem been derived from these traditions, disregarding how
traditionellen Zeltbau, wo die Verbindungen fast aus- this connection is actually carried out today (1).
schließlich genäht wurden. Der für Stoßverbindungen
allgemein übliche Begriff "Naht" leitet sich aus dieser
Tradition ab, unabhängig davon, wie diese Verbindung
heute tatsächlich ausgeführt wird (1).
(1) Im folgenden wird übergeordnet der Begriff STOSS verwendet, (1) In the following, JOINT will be used as the superior term, whe-
während in der Detailbeschreibung auch der traditionelle Begriff reas the traditional term SEAM occurs also in the explanation of
NAHT weiterhin gebraucht wird. details.
27
Es gibt weder Vorschriften noch Normen für Mem- Again neither regulations nor standards exist for mem-
branstöße. Ihre Konstruktion ist das Ergebnis langjäh- brane joints. Their construction is the result of many
riger Erfahrung, zum Teil gestützt durch Experimente, years of experience partly based on experiments with-
ohne daß ihre Ausführung jemals explizit festgeschrie- out ever explicitly /aying down their implementation.
ben wurde.
Membrane joints have a/most exclusively been sewn in
Gegenüber früheren Zeiten, in denen Membranstöße the past, whereas mainly welded connections are in
fast ausschließlich genäht wurden, sind es heute zum use today. The most popular methods of welding are:
überwiegenden Teil Schweißverbindungen, von denen Hot gas-welding, heating element we/ding and high-
drei Verfahren die bekanntesten sind: Warmgas- frequency we/ding. The combination of sewing and
schweißen , Heißelementschweißen und Hochfrequenz- welding, known as "combination-seam", is also in use.
schweißen. Auch die Kombination von Nähen und Membrane materials, which cannot be we/ded or are
Schweißen, die unter dem Begriff "Kombinaht" bekannt difficu/t to sew, can be glued.
ist, kommt zur Ausführung. Solvent we/ding, contact g/ueing and reactivating
Membranmaterialien, die nicht schweißbar und/oder adhesion are the methods that can be distinguished
schlecht zu nähen sind, können geklebt werden. Bei within these connections.
diesen Verbindungen unterscheidet man Quellschwei- The bo/ted, temporary membrane joint as weil as the
ßen, Kontaktkleben und Reaktivkleben. laced joint are used for connections of membrane fields
Der geschraubte, lösbare Membranstoß sowie der Kett- of predetermined size on the site, if the entire mem-
und Schnürstoß dienen der Verbindung von Membran- brane surface for reasons of transport and assembly is
feldern vorbestimmter Größe auf der Baustelle, wenn divided in manageable fjelds.
die gesamte Membranfläche aus Gründen des Trans- A zip-fastener, incorporated in a membrane field, is
ports und der Montage in handhabbare Felder unterteilt more of separating than of connecting purpose, alt-
ist.
hough it is also holding the membrane together. Main/y
Die Funktion eines in ein Membranfeld eingebauten
its function is to enab/e the uncomplicated and direct
Reißverschlusses ist eher eine trennende als eine ver-
exit of persons /eaving the membrane hall in case of
bindende, obwohl auch er die Membrane zusammen-
danger.
hält. Seine Aufgabe besteht primär darin, Personen
das Verlassen einer Membranhalle o.ä. bei Gefahr A determining factor for a membrane joint is its strength
unkompliziert und direkt zu ermöglichen. in relation to the membrane ~s strength as weil as to its
/ife -time. 80th properties are predominantly dependent
Von ausschlaggebender Bedeutung für einen Mem-
branstoß ist seine Festigkeit in Bezug zur Membran-· on an accurate process of production and consequently
festigkeit und zu seiner Lebensdauer. Seide Eigen- on the manufacturer~ s knowledge of the specific cha-
schaften sind überwiegend abhängig von der Sorgfalt racteristics of the junction. This might be the material of
der Herstellung und somit von der Kenntnis, die der the joint (thread, we/ding temperature, adhesive)
Konfektionär von der spezifischen Eigenart der Verbin-
dung hat; sei es von dem Verbindungsmaterial (Faden,
2'8
Schweißtemperatur, Kleber) oder von der Art des Her- or the kind of manufaeturing proeess (type of maehine,
stellungsprozesses (Typ der Maschine, Kontinuität des eontinuity of the proeess).
Prozesses).
Furthermore, the elastic properties of the membrane
Weiterhin sind die elastischen Eigenschaften des joint in relation to the elasticity of the membrane sheets
Membranstoßes in Relation zur Elastizität der zu ver- which have to be connected are decisive. Membrane
bindenden Membranbahnen maßgebend. Drei- bis edges, three or four times laid on top of each other,
vierfach übereinandergelegte Membranränder zur forming a sewn joint, have a different reaetion under
Herstellung eines genähten Stoßes reagieren anders load eompared to a welded conneetion thathas only
bei Belastung, vor allem bezogen auf die Dehnung, als two layers. This is espeeially valid for the elongation.
eine Schweißverbindung, bei der die Membrane nur Finally method and precision of the cutting of the mem-
doppelt gelegt ist. brane play an important part for the durability bf the
Schließlich sind Art und Genauigkeit des Zuschnitts der .joint and furthermore theposition of the joint within the
Membrane ausschlaggebend für die Haltbarkeit des membrane field (edge position, central position).
Membranstoßes und die Lage des Stoßes innerhalb Special care is required for the sector in which two
des Membranfeldes (Randlage, Mittellage). adjacent sheets meet acute-angled, gathering their
Besondere Sorgfalt in der Konfektion bedingt der Be- seams in a superior seam. This is in most cases
reich, in dem zwei benachbarte Bahnen spitzwinklig relevant for central oriented sheet euttings.
zusammenlaufen und sich ihre Nähte in einer Haupt-
naht treffen. Dies ist zumeist bei zentral orientierten Sinee membrane joints are of deeisive significance for
Bahnenzuschnitten der Fall. the load-bearing capacity and consequently for the
durability of the entire membrane strueture, the most
Da Membranstöße von ausschlaggebender Bedeutung important joints will be diseussed in detail.
für die Beanspruchbarkeit und somit für die Dauerfe-
stigkeit des gesamten Membranbauwerks sind, werden
die wichtigsten Stöße detailliert behandelt.
29
Nähen von Gewebebahnen mit fahrbarer Nähmaschine
sewing of fabric sheets using a movab/e sewing m.achine
30
1.1 DER GENÄHTE MEMBRANSTOSS "DIE NAHT" 1.1 THE SEWN MEMBRANE JOINT "THE SEAM"
Das Nähen von Stoßverbindungen im Membranbau ist The sewing of joint connections in the field of mem-
die älteste Verbindungsmethode. Sie entwickelte sich brane structures is the oldest connection method. It has
aus dem traditionellen Zeltbau und der Segelmacherei. been developed from tent building tradition and sail
Vorteilhaft ist die Variabilität der Naht in ihrer Ausfüh- making. The variability in earrying out the seam is ad-
rung; so kann die Konstruktion der Naht, die Art des vantageous, since the eonstruetion of the seam, the
Fadens sowie die Anzahl der Nahtreihen und der type of thread as weil as the number of seam rows and
Nahtstiche weitgehend entsprechend der Beanspru- stitches ean mainly be chosen according to the actua/
chung gewählt werden. stress..
Genähte Stöße kommen heute vornehmlich bei Mem- Sewn joints are predominantly carried out with mem-
branmaterialien zur Ausführung, die durch andere brane material that cannot be eonnected by means of
Methoden wie z. B. durch Schweißen nicht verbunden other methods today, as e.g. by we/ding. This is espe-
werden können. Das gilt vornehmlich für Gewebe aus cially the case for fabric made of eotton and f1uorop/a-
Baumwolle und Fluorkunststoffen (z.B. Tenara) oder stics (e.g. Tenara) or for constructions with low mem-
für Konstruktionen mit geringen Membrankräften, da brane loads, beeause sewing is in princip/e more eco-
Nähen in der Herstellung prinzipiell kostengünstiger ist nomic in the manufacture than we/ding. Aceording to
als Schweißen. Vom Konstruktionsprinzip ist Nähen the principles of construction, sewing represents a
sicherer als Schweißen oder Kleben. safer method than we/ding or g/ueing.
Die in den Membranbahnen ausschließlich vorherr- The tensi/e stresses that are exelusively existing in the
schenden Zugkräfte werden im wesentlichen durch membrane sheets are basically transmitted through
Reibung und direktem mechanischen Kraftschluß frietion and di~ct mechanica/ load transmission. They
übertragen, die zwischen den Gewebefäden beider occur under stress between threads of the woven fabric
Bahnen und den Nahtfäden bei Beanspruchung auftre~ of both sheets and threads of the joint.
ten.
31
Flachnaht ,.
flush weId
Kappnaht
:.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::;~~~;;;~iii;;;~~ "2222tt~'tZZt2ZtZZ22'Z222ZZ12ZZzz2tttZZZ2Z1'1% backing run
~ 2 Z2 zt Z2 2;tZtZZ-
i
, \
I
I
. i '
I
I
r!
\
\ i
I \
\j \ !
!' Doppelkappnaht Typ a
[,
double backing run type a
32
1.1.3 DIE KONSTRUKTION DES NAHTSTOSSES 1.1.3 THE CONSTRUCTION OF THE SEWN JOINT
Es gibt mehrere Ausführungen, Membranbahnen durch There are several methods of connecting membrane
Nähen miteinander zu verbinden, die zum Teil sehr sheets by sewing which individually have ve'Y different
unterschiedliche Eigenschaften besitzen. properties.
Bei der Doppelkappnaht ist die Wasserdichtigkeit In the case of the double backing run, the waterpro-
des Stoßes gewährleistet, die Reißfestigkeit ist je- ofness of the joint is guaranteed, however, the tear
doch auch hier geringer als bei der Membrane selbst. resistance is again considerably lower than in the
Seide Ausführungsarten werden heute nur noch bei membrane itsseft. 80th these methods are still
Sondarkonstruktionen angewendet. applied onfy for special constructions today.
33
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::~?IIII?IIII{IIZIIII?II"""'I"t{tlZ
Doppelkappnaht Type b
double backing run type b
.. i
f :
> .
I
'Versagen der äußeren Nahtreihen bei breiten Stößen
fai/ure of the auter seam rows in a wider joint
34
Eine Naht kann berechnet werden, wenn die Nahtfe- A seam ean be ealeulated, if its strength has approxi-
stigkeit in etwa der Gewebefestigkeit entsprechen soll mately the same value as the fa brie. With the eorree-
(1). Sind die Korrekturfaktoren (C N, CM) zwischen theo- ting faetors (eN , CM) for the theoretieal and aetual fabrie
retischer und tatsächlicher Gewebe- und Nahtfestigkeit and seam strength being almost identical, the required
annähernd gleich, erhält man für die erforderliche mitt- medium stiteh length bis:
lere Stichlänge b:
GN . SF . a . n SF . a . n
CN·SF· a·n b < ~
b < GM' FF FF
CM ·FF
SF = sling strength (sewing thread)
SF - Schlingenfestigkeit (Nähfaden). FF = thread strength (fabrie)
FF - Fadenfestigkeit (Gewebe) b - average stitch length
b - mittlere Stichlänge n = number of seams
n =
Anzahl der Nähte a = medium thread distance (fabrie)
a - mittlerer Fadenabstand (Gewebe)
The width of a sewn joint is determined through
Die Breite eines genähten Stoßes wird bestimmt - the stress in the joint (lengthwise, crosswise or both
- von der Beanspruchung der Naht, (längs, quer, längs direetions)
und quer) - the membrane material to be eonneeted (kind of
- von dem zu vernähenden Membranmaterial, (Gewe- fa brie, impregnation, eoating)
beart, Imprägnierung, Beschichtung) - the thread (pretension, roughness, i.e. its resistanee
- vom Nähfaden (Fadenvorspannung, Fadenrauhigkeit of frietion against pulling out and an unintended
d.h. Reibungswiderstand gegen Herausziehen und effeet of alternation)
unfreiwilligem Reißverschlußeffekt) - type of manufaeture (sewn joint, sewn and welded
- von der Art der Konfektionierung, (genähter Stoß, joint: eombi-seam)
genähter und geschweißter Stoß: Kombinaht)
It seems reasonable to widen out the membrane joints
Es liegt auf der Hand, bei höherer Beanspruchung die in ease of higher tension; the effeetiveness is Iimited,
Membranstöße zu verbreitern; die Wirksamkeit ist though. In larger widths under high stresses the outer
jedoch begrenzt. Bei größeren Breiten können unter
seam rows can already fail before the inner rows are
hoher Beanspruchung die äußeren Nahtreihen bereits
aetually taking load (2).
versagen, bevor die inneren Überhaupt beansprucht
werden (2).
(1) Nach Frei Otto, Institut für leichte Flächentragwerke, Stuttgart. (1) By Frei Otto, Institut für leichte Flächentragwerke, Stuttgart.
(2) Ein vergleichbares Beispiel ist seit langem im Stahlbau bei (2) A comparable example is known for years in steel structures
mehrreihigen Nietanordnungen bekannt. Ein breiter Membran- with the arrangements of rivets with several rows. A wide mem-
stoß ist jedoch wegen der Dehnfähigkeit der Nähfäden weniger brane joint, however, is less problematic due to the stretchability
problematisch. of the threads.
35
Kettstich chain-sfifch
Steppstich lock-stitch
36
• STICHARTEN • TYPES OF STITCHES
Die Breite eines genähten Stoßes ist abhängig von The width of a sewn joint depends on type and
der Art und der Verarbeitung des Fadenmaterials in processing of the thread's material, referring to the
Bezug auf das zu vernähende Gewebe. Die Ma- fabric to be connecfed. The machine conneets the
schine verbindet die Fäden je nach Erfordernis mit- thread according to the requirements either by
tels Kettstich, Steppstich oder Zickzackstich. means of chain-stitch or lock-stitch or zigzag stiteh.
Der KETISTICH liefert durch Verschlingung der The CHAIN-STITCH provides through the entwined
Fäden eine verhältnismäßig dehnbare Verknüpfung threads a relatively elastie linkage of upper and lower
von Ober- und Unterfaden, wobei 9ie. Verknüpfung thread in whieh the linkage lies on top of the fa brie.
auf dem Gewebe aufliegt. Entsprechend der Art der Depending on the way the threads are entwined,
Fadenverschlingung unterscheidet man Einfach- und they are divided info either single- or multiple chain-
Mehrfachkettstich. stiteh.
Nähte mit Kettstich sind schneller herzustellen als mit Seams with chain-stitch can be manufaetured more
anderen Sticharten. Bei Verletzung des Nähfadens quickly than with other types of stitehes. In the ease
besteht die Gefahr, daß sich die Naht reißverschluß- of damage, there is a risk that the seam opens alter-
artig öffnet. nating like a zipper.
Der STEPPSTICH erzeugt eine sehr feste, deh- The LOCK-STITCH produces a very tough linkage of
nungsarme Fadenverknüpfung, wobei Ober- und the thread with a low level of elasticify in whieh upper
Unterfaden in den Stoff hineingezogen werden. and lower thread are pulled into the material. The
Steppstichnähte in doppelter Ausführung, sog. Dop- double implemented lock-stiteh seams, so called
pelsteppstiche werden infolge ihrer geringen Deh- double loek-stitches, are predominantly used for
nung haupsächlich für Membrannähte eingesetzt. membrane seams, due to their low capability of
Die geringe Längsdehnung der Naht bewirkt größere
elongation.
Fadenkräfte als bei anderen Sticharten. Diese Eigen- The low longitudinal elongation of the seam produ-
schaft ist bei der Fadenauswahl zu berücksichtigen.
ces higher fhread forees, compared with other types
of stifches. This property has to be considered for the
Der ZICKZACKSTICH verläuft. wie der Name sagt.
se/ection of the thread.
im Zickzack und kann nur von einer Spezialnähma-
schine hergestellt werden. Zickzacknähte können mit
Kett- oder Steppstichen erzeugt werden. Sie werden The ZIGZAG STITCH runs, according to its name, in
im Membranbau dann verwendet, wenn die Naht in zigzag course and can only be manufactured by a
Längsrichtung ausreichend dehnfähig sein soll. special sewing machine. Zigzag seams are made
with ehain- or lock-stitehes. They are used in mem-
brane struetu"res, if the seam lengthwise should have
sufficient stretchability.
37
Doppelkappnaht mit mindestens drei Nahtreihen
double backing run with no less than three seams row
~rzzzz.~ fd;~
=i2=ZZ'2=p~;m::~mm§i§?MA ~===========
lZi:ZZZZ:'ZZ:'2rz=eaz::t=*=2*=22=2'=2=2
38
• ANZAHL UND LAGE VON NAHTREIHEN • NUMBER AND POSITION OF SEAM ROWS
Im Normalfall kommen zwei bis vier Nahtreihen zur Normally two to four seam rows are used. The num-
Ausführung. Die Anzahl der Reihen richtet sich nach ber of rows depends on the tensile forces to be
der zu übertragenden Zugkraft und der geforderten .transmitted and on the water-tightness required for
Dichtigkeit des genähten Stoßes. Ab drei Nahtreihen the sewn material. Three seam rows are necessary,
wird jedoch erst eine Festigkeit erreicht, die über however, to attain a strength that is over 80 % of the
80 % der Gewebefestigkeit liegt. fabric's strength.
Die einfache Nahtreihe dient der Heftung (Vorfixie- The single-seam row is used for tacking (prefixing) of 1
rung) zweier Membranränder, die anschließend ver- two membrane edges which will be welded after-
schweißt werden (1). Es gibt Maschinen für Sonder- wards (1). There are machines for special undertak-
ausführungen, die bis zu 12 Nahtreihen gleichzeitig ings that are able to produce 12 seam rows simulta-
herstellen können. Der Abstand der Nahtreihen ist neously. The distance between these rows can be
auf der Nähmaschine einstellbar, er liegt zwischen 8 adjusted with the sewing machine, it lies between 8
und 25 mm. and 25mm.
Beispiel für eine Sonderausführung zur Herstellung Example: A special version for the manufacture of an
einer Akustik-Innendecke (=> Seite 38, unten): acoustic inner ceiJing (=> page 38, below):
Doppelkappnaht 45 mm breit mit drei Nahtreihen im Double backing run, 45 mm wide with three seam rows,
Abstand von je 12 mm. each in a distance of 12 mm.
Material: Material:
- beschichtetes Gewebe: Glas / Silikon coated fabric: G/ass / Silicon
- Nähfaden: PTFE - thread: PTFE
(1) Das Heften wird heute schon häufig mit einer Punktschweißung (1) The tacking offen is made today by spot welding.
durchgeführt.
39
Krümmung des Gewebefadens
curvature of the fabric thread
40
• DER NÄHFADEN • THE THREAD
Die größte Verträglichkeit bei Verbindungen von The best compatibility when combining material
Materialien besteht immer dann, wenn die zu verbin- always exists in the case when both parts to be con-
denden Teile aus dem gleichen Material sind. Dabei nected are of the same material. Here, it has to be
ist zu berücksichtigen, daß die Geometrie von considered that the geometry of the fa brie 's thread
Gewebefaden und Nähfaden im Gewebe ungleich and the sewn thread are unequal. The fabric's thread
ist. Der Gewebefaden ist nur geringfügig, der Nähfa- has a smal/er., the sewn thread
. astranger cUNature.
den stark gekrümmt.
In order to transmit loads by the sewn threads as
Um die Kräfte durch die Nähfäden möglichst gleich- evenly as possible, that is to say, without essential
mäßig zu übertragen, d.h. ohne wesentliche lokale local differences in tension, it is advisable to use a
Spannungsunterschiede. ist es zweckmäßig, einen sewn thread of higher elasticity than that of the fab-
Nähfaden zu verwenden, der elastischer ist als der ric's. Threads with a low elasticity, as for example
Gewebefaden. Fäden mit geringer Elastizität, wie glass fibres, as a result of their brittleness, are not
z. B. aus Glasfasern, sind infolge ihrer Sprödigkeit only difficult to sew, but can also damage the fabric
nicht nur schwer zu vernähen. sondern sie können during short-terrned stresses. Conversely, it is extre-
auch das Gewebe bei kurzzeitigen Belastungen be- mely difficult to sew coated glass fabries, - if possible
schädigen. Umgekehrt lassen sich beschichtete at al/ -, since the glass fa brie 's thread can easily cut
Glasgewebe nur äußerst schwierig, wenn überhaupt the sewn thread.
vernähen, da die Glasgewebefäden den Nähfaden
durchaus "zerschneiden" können. The fabric fibres can also be damaged by the proc-
ess of sewing, a perforation too strang can cause a
Auch können durch den Nähprozeß die Gewebefa- diminuition of the tensile strength.
sern "beschädigt" werden, was bei zu starker Perfo- On the one hand, the thread should have good
ration zur Reduzierung der Zugfestigkeit führen adhesion within the fabric and so prevent extreme
kann. deformation of th,e sewn joint when under stress,
Einerseits soll der Faden im Gewebe gut haften und however, it must have the possibility of deformation.
verhindern. daß sich der genähte Stoß bei Bean- On the other hand, strength and the ability of elon-
spruchung übermäßig deformiert, allerdings muß er gation of the thread should also correspond to
sich deformieren können. Andererseits soll die Fe- strength and ability of elongation of the fabric under
stigkeit und Dehnfähigkeit des Nähfadens mit der Fe-
different stresses, although its geometrical position in
stigkeit und Dehnfähigkeit des Gewebes auch bei
the fabric is different to the position of the fabric's
verschiedenen Belastungen korrespondieren, obwohl
thread. The crucial point is the loop strength of the
seine geometrische Lage im Gewebe eine andere ist
sewn thread; with increasing roughness of the thread
als die des Gewebefadens. Der kritische Punkt ist
this matter becomes less problematic.
die Schlingenfestigkeit des Nähfadens. die mit
zunehmender Rauhigkeit des Fadens weniger pro-
blematisch wird.
41
geprüfte Doppelkappnaht
tested double backing run
~ZZ~'ZZZIZ~I~IZJiIZ?ZZZZI122ZZ2 Jj?2ZZ2ZZZZ?ZII~ZZZZZ?ZZZZ2ZZZ2Z2ZZZ22ZZ22Z<
::::::::::::::::::::::::::::===tizzzzztzz'EZzi222~Zt
geprüfte Vierfachflachnaht
tested fourfold flush weId
42
Die Auswahl des Nähfadens kann deshalb nur sorg- For this reason, for the selection of the sewn thread
fältig unter Abwägung aller beeinflussenden Kriterien all influencing criteria should be taken into account.
getroffen werden. Dabei ist nicht zu vermeiden, daß Taking priority for one specific property in this pro-
eine bestimmte Eigenschaft zu bevorzugen ist. cess eannot be avoided.
1.1.4 BEANSPRUCHUNG UND FESTIGKEIT DES 1.1.4 STRESS AND STRENGTH OF THE SEWN
GENÄHTEN STOSSES JOINT
Ein genähter Stoß wird in der gleichen Art beansprucht A sewn joint is stressed in the same way as is the fab-
wie das Gewebe: biaxial auf Zug. Messungen, die mo- ric: Biaxially by tensile force. Results based upon
noaxial durchgeführt werden, zeigen letztendlich nur monoaxial measurement, represent at best only a rela-
ein relatives, kein tatsächliches Nahtverhalten. Biaxiale tive, not areal behaviour of the seam. Biaxial tests
Prüfungen, die einen Vergleich von Nähten unter- which allow to compare seams of different constructi-
schiedlicher Konstruktion erlauben, wurden bisher nicht ons, have not been undertaken yet. Until today, syste-
vorgenommen. Systematische Prüfungen, die einen matie tests which partially admit a comparison of
Festigkeitsvergleich unterschiedlicher Nähte bedingt strength among different seams have only been under-
zulassen, wurden bisher nur monoaxial im Querzug für taken with monoaxial measurements on crosswise
die Doppelkappnaht und für eine Vierfachflachnaht am tension with the double backing run and for a fourfold
PES / PVC Gewebe Typ 11 und 111 (Trevira hochfest) flush weId with polyester/PVC fabric type 11 and 111
durchgeführt (1). (Trevira reinforced) (1).
Die Messungen liegen bereits 19 Jahre zurück, deshalb Sinee these measurements were undertaken 19 years
sind die Ergebnisse für den heutigen Stand der Tech- ago, their results - according to today's standard of
nik nur noch bedingt relevant und werden hier im Detail teehno/ogy - are only relevant in parts and are not
nicht diskutiert. discussed in detail here.
.(1) Untersuchung: Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) Aachen (1) Investigation: Institut für Kunsstoffverarbeitung (lKV), Aachen,
im Auftrag der Hoechst AG 1978. by order of Hoechst AG 1978.
43
B ia xi al eM es su ng
bi ax ia l measurement
ttI
dung
Schlitzung zu r Vermei
Meßfeld vo n Querkontraktion
contraction
region of measuremen
t slits to pr ev en t lateral
100 x 10 0
I I I I I , - - + - - _ - - - . . .-- { >
< J- - _ _
~III _-
_ ,--1
-- _ I -- {>
_ I
:~
L ..! -
< }- - __- _-_-
-
; - L....--..~~lllllli 300 350
Einspannlänge
~§ Pr üf fe ld Vorfeld
te st region ad ja ce nt region clamping length
~...~
.&:. '-
,e'O
.~ 20 0 x 20 0
(,)-
(/ )~
Kettrichtung [m m ]
Schußrichtung Welp direction
fill direction
su ng I m on oa xi al m easurement
Monoaxiale Mes
zweite Messung:
richtung
erste Messung: • Prüfung de r Schuß
htung - Schußfäden gespan
nt
• Prüfung de r Kettric
ung
- Kettfäden gespannt - K ettfäden ohne Spann
Spannung
- Schußfäden ohne
second measurement:
first measurement:
0'
• test the warp dire
ction - fil
0'
• test the fill directio
n
l threads un de r tensio
n
r tension tension
- warp threads un de - warp threads without
tension
- fill threads without
44
Hinzukommt, daß Stoß- bzw. Nahtverbindungen in situ In addition to this, joint connections, respectively seam
biaxial beansprucht werden. diese Messungen jedoch connections, are in situ subject to biaxial stress. These
nur monoaxial in Schußrichtung erfolgten (in Kettrich- measurements however, have been undertaken only
J
tung nur für den Kurzzeitversuch zum Vergleich monoaxially in fill direction (in warp direction only in the
Kette / Schuß). short-term test in order to compare warp /fill).
Weiterhin ist die verwendete Probenbreite von 5 cm Furthermore the employed 5 cm test width is relatively
J
relativ gering. um eine gesicherte Erkenntnis über das small to provide reliable knowledge about the behav-
Nahtverhalten zu liefern. Eine geprüfte Naht sollte min- jour of the seam. A tested seam should at least have
destens 30 Stiche haben. 30 stitches.
Die in der Praxis vorherrschende Meir:-ung, daß ein ge- The opinion prevailing in practice that a sewn joint at-
nähter Stoß rd. 85 % der Gewebefestigkeit erreicht, tains about 85 % of the fabric'strength could not be
wurde durch diese Messungen nicht bestätigt. confirmed by these measurements.
45
-0 .
~
0.. ss
&<~~~~ssssssssssssssss,sssssssss
ang
a) Gefährdeter Überg
::F;;~
====================p==«==U~;«(~_:~ -
einlagig I mehrlagig
endangered transition
-Iayer
single-Iayer / multiple
ahtstoßes
b) Versiegelung des N
0'
se al on top the sew
n jo in t
t im
c) "Aufstellen" der Nah
Randbereich
0'
"stand up " the seam
at
the edge zone
46
1.1.5 DAS WECHSELSEITIGE VERHALTEN VON 1.1.5 THE RECIPROCAL BEHAVIOUR OF SEWN
GENÄHTEM STOSS UND MEMBRANE JOINT AND MEMBRANE
Ein Grundprinzip bei der Konstruktion von Membran- A basic principle when constructing membrane joints
stößen besteht darin, die Festigkeit des Stoßes weitge- consists in matching the joint's strength to the strength
hend der Gewebefestigkeit anzupassen. Um dieser of the fabric to the greatest possible extent. In order to
Forderung gerecht zu werden, kann bei genähten Stö- fulfill these demands, the membrane material at the
ßen das Membranmaterial am Stoß auf das drei- bis sewn joint can be reinforced by three or four other lay-
vierfache verstärkt werden. Dies wird durch Umlegen ers. This is achieved through ti/ting over (folding) the
(Umknicken) der Membranränder erreicht (=> Konstruk- membrane edges (==> construction of the sewn joint).
tion des Nahtstoßes). Such a reinforcement has the effect of a linear support-
Eine solche Verstärkung wirkt wie ein lineares Trag- ing element in the membrane surface. It causes differ-
element in der Membranfläche und erzeugt bei Bean- ent elongations between the single-Iayer membrane
spruchungen unterschiedliche Dehnungen zwischen and the multiple-Iayer joint while under stress. Conse-
der einlagigen Membrane und dem mehrlagigen Stoß. quently, the fatigue strength of the zone around the
Die Dauerfestigkeit des Nahtbereiches ist somit maß- seam is decisive for the durability of the entire mem-
gebend für die Lebensdauer der gesamten Membran- brane construction. In case of mechanical damage this
konstruktion. Bei mechanischen Beschädigungen weist zone indicates particularly an extremely low tear resi-
dieser Bereich vor allem eine extrem niedrige Weiter- stance. Investigations have shown that tears mainly
reißfestigkeit auf. Untersuchungen haben gezeigt, daß occur next to the multiple-Iayer seam in the transition
Risse vornehmlich neben der mehrlagigen Naht am zone to the single-layer membrane (==> a).
Übergang zur einlagigen Membrane auftreten (=> a). Welded connections are almost exclusively in use for
Die heute fast ausschließlich als Schweißverbindungen membrane joints today. They form the connections with
ausgeführten Membranstöße, bei denen nur zwei only two layers of fabric sheets which excludes these
Lagen der Gewebebahnen übereinandergelegt die disadvantages.
Verbindung bilden, schließen diesen Nachteil aus.
47
---
/
.!-/_~l-- Fallinie
/ /ine of slope
-- - ----r-
/
/
Höhenlinie /
__ conture /ine /
-- ----- --
/
-
/
I~
---- ----- --. -,l-
/
Naht
seam
48
branfläche und ihre Fallinienrichtung im Bezug zum brane's surface and their direction of lines of slope in
Nahtverlauf maßgebend sind. Nähte, an denen sich relation to the course of the seam are decisive. Seams
das Regenwasser beim Abfließen staut, oder Nähte im at which rainwater collects while draining, or seams in
Bereich von Wasseransammlungen, die sich bei Gewit- zones of water accumulation which can build up tem-
terregen kurzfristig bilden können, erfordern eine porarily under thundery showers, require higher water-
erhöhte Dichtigkeit. Sie sollten auf jeden Fall zusätzlich tightness. In any case, they should additionally be
gedichtet werden, z. B. durch eine Versiegelung des secured by a seal on top of the sewn joint (=> page
Nahtstoßes auf der Oberseite (~ Seite 46, b). Damit 46, b). This prevents the seepage of water into the
wird gleichzeitig verhindert, daß Wasser in das coated fabric.
beschichtete Geweben eindringt.
When using an edge sealant, the water-tightness of a
Die Dichtigkeit des Membranstoßes mittels einer Kan- membrane joint is only guaranteed through sufficient
tenversiegelung ist nur dann gewährleistet, wenn die elasticity of the sealing compound. It can temporarily
Dichtungsmasse eine ausreichende Dehnfähigkeit happen, for example, that if the tensions across the
besitzt. Überwiegen zum Beispiel die Spannungen quer seam are predominating, the seam has a strong ten-
zur Naht - was zeitweilig vorkommen kann - neigt die dency to "stand up" at the edge zone (=> page 46, cl.
Naht dazu, sich im Randbereich übermäßig "aufzustel-
len" (~ Seite 46, c). Sewn joints are especially vulnerable due to their mul-
tiple -Iayering, and the thread as connecting medium.
Genähte Stöße sind wegen ihrer Mehrfachlage und On the one hand, the leaking of a seam joint is provo-
dem Nähfaden als Verbindungsmittel besonders anfäl- ked by the thread which "perforates" the membrane
lig. Zum einen wird die Undichtigkeit eines Nahtstoßes edge in short distances. On the other hand, - as al-
durch den Faden provoziert, der den Membranrand in ready mentioned - the multiple-Iayer of the sewn joint
engen Abständen "perforiert". Zum anderen bildet, wie
forms a rib-shaped profile, jutting out over the plane
schon erwähnt, die Mehrlagigkeit des genähten Stoßes
membrane surface and so it might prevent the draining
ein rippenartig ausgebildetes Profil, das über die ebene
away of rainwater. This is especially valid for mem-
Membranfläche hinausragt und dadurch den Abfluß
brane surfaces of negative Gaussian curvature in which
des Regenwassers verhindern kann. Dies gilt vor allem
seams can only partially run parallel or approximately
für Membranflächen negativer Gauß'scher Krümmung,
bei denen Nähte nur in Teilbereichen parallel oder parallel to the lines of slope. Air-inflated halls with posi-
annähernd parallel zu den Fallinien verlaufen können. tive Gaussian curvature can be constructed in most
Bei luftgetragenen Hallen mit positiver Gauß'scher cases with seams running parallel to the lines of slope.
Krümmung ist die Anordnung der Nähte parallel zu den
Fallinien in den meisten Fällen möglich.
49
Membrane
tnVaazmazwzaZPzVZZ2VZZZZZZ2(Zzzzzzzmmmaz; membrane
geschnittene Membrane
izmz wzzm zzzw mVA J Irzz azw zmw zvm zmz zi2 cut membrane
50
1.1.7 BESTÄNDIGKEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN 1.1.7 DURABILITY AND PROTECTIVE METHODS
Temperatur, Feuchtigkeit, UV-und IR-Strahlung sowie Temperature, humidity, UV-and IR-radiation as weil as
chemische Bestandteile der Luft können die Haltbarkeit chemical components in the air can have an influence
des genähten Stoßes beeinflussen und somit die Le- on the durability of the sewn joint and, consequently,
bensdauer begrenzen. Es gilt auch hier, daß die Stöße can limit its Iife-time. The principle counts again that the
die gleiche Funktionstüchtigkeit aufweisen sollten wie joints should have the same workability as the mem-
die Membrane selbst. brane itself.
Bei genähten Stößen wird die Lebensdauer primär von The Iife- time of sewn joints is primarily determined by
der Qualität des Nähfadens bestimmt: Aus der Kennt- the quality of the thread. Since it is a general know-
nis heraus, daß, bezogen auf die UV-Strahlung, dunkle ledge that dark threads are more durable than light
Fäden haltbarer sind als helle Fäden, werden diese bei ones against UV-radiation, for long-/asting constructi-
Konstruktionen mit langer Standzeit entweder spinn- ons they are produced of UV-resistant black fibres (1)
schwarz produziert (1) oder nach Herstellung des Fa- or they are dyed with soot after the production.
dens mittels Ruß schwarz eingefärbt.
An additional protection of the sewn joint consists in the
Ein weiterer Schutz des genähten Stoßes kann darin sealing of the open cut edges of the fabric by means of
bestehen. die offenen Schnittkanten des Gewebes cutting while making the patterns. Here, the heat of the
durch Heißschneiden beim Zuschnitt zu versiegeln. cutting element melts the coating and the cut thread of
Dabei bringt die Wärme des Schneidelementes die Be- the tabric; this way it produces a widely sealed edge.
schichtung und die angeschnittenen Gewebefäden Hot-shearing represents a relatively effective method,
zum Schmelzen und erzeugt dadurch eine weitgehend although there is the danger that the sealed edges
geschlossene Kante. open again, tor example while welding the joint.
Das Heißschneiden ist eine relativ wirksame Methode, Cuts produced by laser are only suitable for glass /
obwohl die Gefahr besteht, daß sich die versiegelten polytetrafluorethylene, because with polyester/PVC
Kanten z. B. beim Schweißen eines Stoßes wieder öff- the laser mirror gets steamed up by PVC-vapour.
nen. The water jet cutting requires a high investment and is
Schnitte mit Laser sind nur für Glas / PTFE geeignet, costly in application. Similar to the ordinary knife cut it
beim PES / PVC beschlägt der Laserspiegel durch den
produces nearly no sealing of the seam.
PVC-Dampf.
Der Wasserstrahlschnitt erfordert eine hohe Investition
und ist in der Anwendung aufwendig. Er erzeugt ähn-
lich dem üblichen Messerschnitt kaum eine Nahtversie-
gelung.
51
• --- _..2 2
::::::::::::===::::::===::::~(G::{;:~:(;z::t(;'~ISjjlllljS!!III'!!',!!!!jS'."
PZZZZZZ2??11222??2?ZZ222?IZZ221iClzt?Z2?ZZ212?Z?2222?2211??22ZI??222?1?2212,a
Vergleich:
genähter Stoß I geschweißter Stoß.
Der abrupte Übergang von einer Membranlage
zu drei bis vier Lagen des genähten Stoßes wird
beim geschweißten Stoß vermieden.
Die Spannungsänderungen durch Übergang
einlagig I mehrlagig sind auf ein Minimum reduziert.
comparison:
sewn seam /wefded seam.
the abrupt transmission 'rom one membrane tayer
0'
to three or 'our tayers the sewn seam is
avoided through the wefded seam.
the change in stresses caused by the transmission
'rom one fayer to severaltayers is reduced to aminimum.
52
1.2 DER GESCHWEISSTE MEMBRANSTOSS 1.2 THE WELDED MEMBRANE JOINT
"DIE SCHWEISSNAHT" "THE WELDED SEAM"
Die Anwendung einer Schweißnaht im Membranbau The application of the welded seam in membrane
hat mehrere Gründe: structures has several reasons:
a) Die zu verbindenden Membranbahnen brauchen a) referring to load transmission and water-tightness of
bezüglich der Kraftübertragung und der Dichtigkeit the seam, the membrane sheets to be connnected
der Naht nur einfach und nicht mehrfach überlappt require only single, - not multiple overfaps as it is
zu werden, wie es bei einem genähten Stoß in den necessary in most cases for sewn joints.
meisten Fällen erforderlich ist. b) the width of a welded seam can be varied in accor-
b) Die Breite einer Schweißnaht kann, wenn auch be- dance with the actual stress, even though within
grenzt, entsprechend der Beanspruchung variiert certain limits.
werden. c) the single overfap prevents higher tension- and
c) Die einfache Überlappung verhindert größere Span- elongation discrepancies between welded seam
nungs- und Dehnungsdifferenzen zwischen der and membrane sheets.
Schweißnaht und den Membranbahnen. d) The implementation of a welded joint is relatively
d) Ein geschweißter Stoß ist relativ einfach auszufüh- easydone.
ren.
53
Warmgasschweißen
.ff
hot gas welding
Hochfrequenzschweißen
high-frequency welding
Heize\ementschweißen
I heating element welding
,. A .,
1.2.3 DIE KONSTRUKTION DES GESCHWEISSTEN 1.2.3 THE CONSTRUCTION OF THE WELDED
STOSSES JOINT
Im Gegensatz zum genähten Membranstoß gibt es In contrast to the sewn membrane joint there is only
beim geschweißten Stoß nur eine Standardausführung: one standard implementation for the welded joint: The
Die einlagige Überlappung, die durch Wärmeeinwir- single overlap in which the coatings of both membrane
kung die Beschichtungen der beiden Membranränder edges are being affected by heat and melted (welded)
miteinander verschmelzt (verschweißt). Die hochent- together. This sophisticated welding technique is
wickelte Schweißtechnik unterschiedlicher Ausführung undertaken in various forms. It guarantees sufficient
gewährleistet auch bei einer nur einlagigen Überlap- strength and waterproof capacity of the joint even with
pung eine ausreichende Festigkeit und Wasserdichtig- onlya single overlap.
keit des Stoßes.
The different forms are:
Man unterscheidet:
• HOT GAS WELDING (Hot air welding)
• WARMGASSCHWEISSEN (Heißluftschweißen)
The coatings of two membrane edges laying on top
Die Beschichtungen zweier aufeinanderliegender of each other are warmed up by hot air and pressed
Membranränder werden mittels Heißluft erwärmt und together by means of a roller and are "glued" this
anschließend durch eine Walze zusammengepreßt way. Suitable for polyester/PVC, fabric tape (1),
und somit "verklebt". Geeignet tür PES / PVC. Bänd- PVC-roof membranes, lorry hoods, tent covers.
chengewebe (1), PVC-Dachabdichtungen. LKW-Pla-
nen, Abdeckplanen. • HEA TING ELEMENT WELDING
• HEIZELEMENTSCHWEISSEN In contrast to the procedure of hot gas welding, a
heating element warms up the coatings. Element
Der Vorgang unterscheidet sich vom Warmgas- welding is divided info direct element welding, also
schweißen dadurch, daß ein Heizelement die Be- called heated wedge welding, and indirect element
schichtungen erwärmt. Es wird zwischen direktem welding.
Elementschweißen, auch Heizkeilschweißen ge- Direct element welding is suitable for polyester /
nannt, und indirektem unterschieden. PVC, PE-fabric tape, lorry hoods, tent covers.
Direktes Heizelementschweißen ist geeignet tür
PES / PVC, PE-Bändchengewebe. LKW-Planen, Ab-
deckplanen.
55
Zwischengelegte Schweißhilfe bei Glas I PTFE
intermediate we/ding support on g/ass / PTFE
I l-9
\ttttt •• ,.tt<"'tt't".ttttlt".t~~;;~~
(
.
I
Ablösen des Nahtrandes bei breiten Nähten
detaching 0'
the membrane edge 0' wide seams
56
Indirektes Heizelementschweißen ist geeignet für /ndirect e/ement· we/ding is suitable for glass / poly-
Glas / PTFE mit Schweißhilfen (1), Folien der PTFE- tetrafluoroethy/ene with we/ding support (1), films
Gruppe. be/onging to PTFE-group.
j
11
I;
I
57
s
,., ,, ss"issssss"jSSSSS"'S$$$Sssssss"""ss,s",
'P ?2 '2 ,t" ?? ?, ?, ?" ", !, ;I ", ?? "" ", ;" "" ""
Variante 1a
option a
s
S" " "S " " gs ss "
59
s" sg , gs " Si ss $) h "
ep " ?" '" iI 4" i I 22 "1 2 tt iZ " "i " ? 2i8 Si " ' " gs
" " pr
Variante 1b
option 1b
s
S'SSi ",ssSSS'SiS!'$!')
1Z l"" SS SS sssssssSSS',S$SSSSS$"
ltj ;Y ;Z Zt ttj ZZ 22
IZ i2Z 2'2 ZZ lZ Z2
ZJ $', '22 iZ IZ ZZ r
2/ 3_ _--..~
-i-"_3_~
Variante 2
option 2
5
SS\\SSSSSSsssssss
ZlZb8$SS$SSSSSsS SSSSSS5$SSSS!$:l)sssS
ZZ!E azaZ2alzzpZIZZZZZZZ
jI22p'iaaaaafaZZllzazZ
Variante 3
option 3
VARIANTE 1 OPTION 1
Ein Stumpfstoß mit einseitig (~ 1a) oder beidseitig A butt joint with a cover strip, arranged on (~ 1a) one
(~ 1b) angeordneten Deckstreifen. wobei der einfache or both (~ 1b) sides. Using the single cover strip, it
Deckstreifen die gleiche Membranqualität besitzen muß must have the same membrane quality as the mem-
wie die zu verbindenden Membranbahnen. Bei doppel- brane sheets to be connected. In the double-sided
ter Anordnung können die Streifen eine um eine Stufe arrangement, the cover strips may posses one degree
geringere Qualität aufweisen. lower in quality.
VARIANTE 2 OPTION 2
Ein Stumpfstoß ist mit zwei Deckstreifen in versetzter A butt joint with two cover strips in staggered arrange-
Anordnung, z. B. im Verhältnis 1 / 3 : 2 / 3 verschweißt. ment, for example welded in relation 1 / 3 : 2/3. The
Durch die Versetzung besteht der Vorteil in einer staggered arrangement has the advantage of an even,
gleichmäßigen, weniger abrupten Einleitung der Kräfte less abrupt introduction of loads from the membrane
aus der Membrane in die Deckstreifen und umgekehrt. into the cover strips and reverse.
VARIANTE 3 OPTION 3
Diese Variante zeigt einen Stumpfstoß mit zwei Deck- This option shows a butt joint with two cover strips,
streifen. direkt übereinanderliegend. ähnlich der Vari- laying directly on top of each other. Similar to option 1,
ante 1, jedoch sind die Deckstreifen beidseitig geschäf-
the cover strips are spliced on both sides. By means of
tet. Durch die Schäftung wird ebenfalls erreicht, daß
the scarfing a "harmonic" load transmission is achieved
die Kraftübertragung "harmonisch" verläuft. Eine
as weil. A scarfing, however, is only possible in case
Schäftung ist allerdings nur dann möglich, wenn die
the cover strip is of sufficient thickness.
Deckstreifen ausreichend dick sind.
OPTION 4
VARIANTE 4
Ein verzahnter Stoß:
A finger joint:
Die zu verbindenden Membranränder werden mittels
The membrane edges to be connected are provided
einer Stanzung mit Zahnprofilen versehen, die durch with tooth profiles by means of die cutting. The profiles
ihre wechselnde Positiv-Negativ-Form ineinandergrei- with their alternating positive-negative-shape mesh with
fen (~ Seite 60). Die Profile sind so geformt, daß zu- each other (~ page 60). They are shaped in such a
sätzlich zur Verschweißung auch die gegeneinander- way that, in addition to the welding itse/~ the compres-
drückenden Profilbereiche (~ Pfeil, Variante 4a. Seite sed regions of the profile (=> arrow, option 4a, page 60)
60) die Kräfte übertragen. also transmit the loads.
J
.1
59
Variante 4b 1 Aufsicht
Variante 4a 1 Aufsicht option 4b, top view
option 4a, top view
60
Diese Wirkung ist umso größer, je dicker die Membrane The thicker the membrane, the greater this effect (1).
ist (1). The possibiJity of the lateral evading of the profiles
Die Möglichkeit des seitlichen Ausweichens der Profile through a sloping position while welding, neutralizes
durch Schrägstellung beim Verschweißen, die eine ver- the toothing effect. This can be avoided by tacking the
zahnende Wirkung aufhebt. kann durch eine Heftung profiles before welding (sewing, spot welding).
der Profile vor dem Verschweißen (Nähen. Punkt-
A finger joint can be protected and reinforced for load
schweißen) vermieden werden.
transmission by a cover strip (s), arranged on one or
Ein verzahnter Stoß läßt sich durch Deckstreifen (s) - both sides.
einseitig oder beidseitig angeordnet schützen und in Here, attention has to be paid on a sufficient covering
der Kraftübertragung verstärken. of the toothing through the strips (approx. 2 cm each
Dabei ist darauf zu achten, daß die Deckstreifen aus- side). Again, cover strips of lower qualities may be em-
reichend weit die Verzahnung überdecken (- 2 cm pro ployed, if they are arranged on both sides (tear resi-
Seite). Auch hier können bei doppelter Anordnung für stance of strip ::.. 1 /2 tear resistance of membrane
die Deckstreifen geringere Qualitäten eingesetzt wer- sheet).
den (Reißfestigkeit eines Streifens 1 / 2 Reißfestig-
A
(1) Diese Methode wird bei der Herstellung von Förderbändern (1) This method is used for the manufacture of conveyor be/ts,
praktiziert, deren Bänder im allgemeinen dicker sind als Mem- whosa ba/ts are generally thicker than membrane sheets of
branbahnen üblicher Qualität für Flächentragwerke. normal quality for lightwaight structures.
61
Deckstrich
cover strip
Deckstrich
top coating
Gewebe Beschichtung
fa brie coating
- ,
Auch wenn bei Stoßkonstruktionen für Membranen mit For joint constructions of high-tensile -membranes, a
hoher Zugfestigkeit ein größerer Aufwand in der Kon- greater effort in the manufacture cannot be avoided,
fektion gegenüber einer einfachen Überlappung un- compared with a single overlap joint, but it can be con-
vermeidbar ist, läßt sich feststellen, daß diesem Mehr- cluded that this additional effort is facing less effort. For
aufwand ein Minderaufwand gegenübersteht, z. B._ent- example, additional constructive elements must not be
fallen dann zusätzliche Konstruktionselemente, in die applied, through which a membrane of lower tensile
eine Membrane geringerer Zugfestigkeit ihre Kräfte strength neutralizes their loads over short spans. Well-
über kurze Spannweiten abtragen kann. Bekannte Bei- known examples are cable-net supported membrane
spiele sind seilnetzgestützte Membrantragwerke bei structures in air-inflated hall constructions.
luftgetragenen Hallenkonstruktionen. Whatever type of construction is chosen - the high-
Welche Konstruktionsart gewählt wird - hochzugfeste tensile membrane with expensive membrane joint or
Membrane mit aufwendigem Membranstoß oder Mem- membranes of normal quality supported by cables, - it
brane normaler Qualität mit Seilstützung - ist von meh- reHes on a number of factors and has to be decided
reren Faktoren abhängig und muß für jedes Bauwerk anew for evety individual buiding.
neu entschieden werden.
The surface of polyester / PVC membran es is to an
Bei PES I PVC-Membranen wird in zunehmendem increasing degree additionally tempered by painting or
Maße die Oberfläche zusätzlich mit einem Fluorkunst- coating with a f1uorop/astic (e.g. PVDF), especially to
stoff (z. B. PVDF) durch Aufstreichen oder Beschichten avoid the soiling of the PVC-surface. In this case, such
vergütet, vor allem um die Verschmutzung der PVC- membranes cannot be we/ded after overlapping the
Oberfläche zu vermeiden. Solche Membranen können membrane edges, since PVC and fluoroplastics have
dann nicht nach Überlappung der Membranränder ver- different we/ding temperatures and the f1uorop/astic has
schweißt werden, da die Schweißtemperaturen von the effect of a seperating layer.
PVC und dem Fluorkunststoff unterschiedlich sind und Sy means of certain mixtures of f1uorop/astics - in which
der Fluorkunststoff wie eine Trennlage wirkt. types and ratio are internal company knowledge - the
Durch bestimmte Mischungen von Fluorpolymeren -
welding temperature of the covering layer can be redu-
wobei Arten und Mischungsverhältnisse nur firmenin-
ced to facilitate here as weil the overlap-welding. For
tern bekannt sind - läßt sich die Schweißtemperatur der
the manufacture of a proper seam, ho we ver, besides
Deckschicht reduzieren, um auch hier ein Überlapp-
the correet temperature, a certain pressure and a cer-
schweißen zu ermöglichen. Allerdings ist zur Herstel-
tain we/ding and holding time (pressure time) is of im-
lung einer einwandfreien Naht neben der richtigen
portance. If welded seam and ho/ding time are consi-
Temperatur auch ein bestimmter Druck und eine be-
derably longer than in the case of the normal overlap-
stimmte Schweiß- und Haltezeit (Drückzeit) von Bedeu-
tung. Müssen Schweißnaht und Haltezeit wesentlich welding, the extended manufacture is involved with
länger sein als beim normalen Überlappschweißen, higher costs.
schlägt sich die aufwendigere Konfektion in höheren
Kosten nieder.
63
ob er flä ch en ve rg üt et en Membranen
Verbindung von
mittels Deckstreifen
ec tio n o f a su rf ac e re fin ed membrane
conn
an e strip
by m ea ns o f a m em br
Ausschnitt
section
64
Die Methode, gewisse Mengen Acryl dem Fluorpolymer Certain amounts of acryJics are added to the fluoropo-
beizumengen, um bei einer überlappten Naht die lymer in order to achieve a weldable overlap seam.
Schweißfähigkeit zu erreichen, reduziert die reinigende This method reduces the purifying, respectively protect-
bzw. schützende Wirkung des Fluorpolymers. Das ing effect of the fluoropolymer. This can lead to only
kann soweit gehen, daß nur geringe Anteile von Fluor- smallamounts of fluoropolymeres existing within the
polymer im Acryl enthalten sind, um einerseits für die acrylic, on the one hand to promote the self-purifying
selbstreinigende Oberfläche zu werben, andererseits surface, on the other hand to demonstrate effectively
durch die Anteile von Acryl die Haltbarkeit der Naht wir- the durability of the seam through the amounts of acry-
kungsvoll demonstrieren zu können. lics.
Eine durch Fluorpolymer oberflächef')vergütete Mem- There is also another method to connect a membrane
brane kann aber auch in einer anderen Art als durch whose surface is tempered by fluoropolymeres, than
die Überlappung verbunden werden: Die Membranrän- using an overlap joint: The membrane edges are buttly
der werden stumpf gestoßen und auf der Unterseite joined and welded together on the underside by means
mittels eines ausreichend breiten Membranstreifens of a polyester / PVC-membrane strip of sufficient width.
aus PES / PVC verschweißt. Dabei wird für den Strei- In this case, a higher membrane quality is employed for
fen eine höhere Membranqualität eingesetzt, damit the strip, so that its thicker coating compound is pres-
dessen dickere Beschichtungsmasse beim Schweißen sed into the joint's gap while welding. A perfectly sea-
sich in die Stoßfuge arückt. Eine völlig dichtende Ver- led connection between both abutting sheets is not
bindung zwischen den stumpf gestoßenen Bahnen ent- developed though, because the bead weId quickly
steht jedoch nicht, da die Schweißraupe schnell erkal- eools down. The joint is elongated under stress while a
tet. Bei Beanspruchung dehnt sich die Fuge und es new gap occurs between bead weId and membrane
entsteht zwischen Raupe und Membranrand (Schnitt-
edge (~ cut edge).
kante) erneut eine Fuge (~ Ausschnitt).
The welded seam is the most frequently fabricated
Die Schweißnaht ist heute die am häufigsten herge-
connection for two membranes today. Therefore, the
stellte Verbindung zweier Membranen. An dieser Stelle
manufacture of the so - called collecting - or fillet weid
wird deshalb stellvertretend für alle anderen Stoßver-
is briefly explained, representing all other joint connec-
bindungen die Herstellung der sogenannten SAMMEL-
tions in this place.
oder KEHLNAHT kurz erläutert.
In the collecting seam two membrane fjelds of diffe-
In einer Sammelnaht treffen sich zwei Membranfelder
\ ... rently directed sheets meet each other (~ page 66).
." mit Bahnen unterschiedlicher Richtung (~ Seite 66).
Eine solche Naht entsteht in folgenden Arbeitsschritten: Such a seam is produced in the following operations:
1. Herstellung des ersten Membranfeldes (z. B. des 1. Production of the first membrane field (e.g. the left
linken) aus mehreren Bahnen durch Verschweißen one) trom several sheets by welding together the
der Stösse, einschließlich des Randzuschnittes tür joints, including the edge cutting for the entire field.
das gesamte Feld.
65
--I--- Sammelnaht
collecting seam
Membranfeld 1 Membranfeld 2
membrane fjeld 1 , membrane field 2
"",
Übersicht
overvlew
"",
" ,
'\.
"
"
"",
",
Sammelnaht Detail
collecting seam detail
66
2. Herstellung des zweiten Membranfeldes sinngemäß 2. Production of the second field corresponding to 1).
wie 1.
3. Manufacture of both membrane fields in the collect-
3. Konfektionierung beider Membranfelder in der ing seam by overlapping and welding together the
Sammelnaht durch Übereinanderlegen und Ver- related edges.
schweißen der einander zugeordneten Ränder.
To avoid critical elongations of the fa brie, seams of
Um kritische Gewebedehnungen zu vermeiden, sollten adjoining fields should possibly join each other in the
Nähte benachbarter Felder in der Sammelnaht mög- collecting seam in order to avoid bulges, however, they
lichst aufeinanderstoßen, jedoch - um Verdickungen zu should not be overlapped. That is to say: the corre-
vermeiden - ohne sich zu überlappen. Das heißt: die sponding seams of adjoining ffelds meet in the col-
korrespondierenden Nähte benachbarter Felder treffen lecting seam staggered by a seam's width (see arrows
sich um eine Nahtbreite versetzt in der Sammelnaht in the sketch).
(siehe Pfeile in Skizze).
In membrane zones under low stress .conditions, bevel-
In gering beanspruchten Membranzonen werden dia- led membrane edges are connected by a single over-
gonal angeschnittene Membranränder durch eine ein- lap joint.
fache Überlappnaht verbunden. Seam zones with more than two membrane layers
Die Nahtzonen mit mehr als zwei Membranlagen müs- must be welded separately by means of specially adap-
sen mit angepaßten Elektroden extra verschweißt wer- ted electrodes.
den.
67
Kettrichtung Erste Messung
If f f f warp direction Naht 11 zur Kette
I Naht
first measurement
seam 11 to warp
I seam
Prüffeld
test region
I
-- ----- - - --
- I I
- Zweite Messung
-- I
-~-- --
I
I
I ---
-
Naht 11 zum Schuß
second measurement
seam 11 to till
Schußrichtung I
fill direction I
I ftf ff Kettrichtung
warp direction
I
I~ I~ ~
- ---- "'"------- -
_
--
-----~I I
II
- - - - - ,- - - r - -
I
I
I
J
--
I I
_ _ _ _ _ _--il il -----lr----_
Schußrichtung Naht
fill direction seam
68
..
1.2.4 BEANSPRUCHUNG UND FESTIGKEIT DES 1.2.4 TENSION AND STRENGTH OF THE WELDED
GESCHWEISSTEN STOSSES JOINT
Biaxiale Messungen, die den tatsächlichen Beanspru- Measurement on biaxial tests which correspond to real
chungen entsprechen, wurden auch für Schweißnähte load conditions have not been carried out to date. In
bisher nicht durchgeführt. Vergleichbar den Messungen comparison to measurements of sewn joints, strength
an genähten Stößen wurden für geschweißte Stöße data have been determined in monoaxial tensile tests
Festigkeitswerte durch monoaxiale Zugversuche quer in fill direction across the seam; in warp direction only
zur Naht in Schußrichtung ermittelt, in Kettrichtung nur in the short-term test to compare warp / fill (1). This
im Kurzzeitversuch zum Vergleich Kette I Schuß (1). was based upon the membrane material polyester-
Zugrunde lag das Membranmaterial PES I PVC Typ I1 / PVC type 11 and 111, using a test strip of approx. 5 cm
und 111 mit einem Probenstreifen von rund 5 cm, der width; the joint was manufactured by means of high-
Stoß wurde mittels Hochfrequenzschweißung (HF) her- frequency (HF) welding.
gestellt.
Monoaxial tension tests at 20°, 23°, 70° confirm the
Die monoaxialen Zugversuche bei -20 , 23 , 70° bestä-
0 0
opinion among experts in which HF-welded seam and
tigen die Meinung in Fachkreisen, daß die Festigkeit welded membrane material have almost identical
einer HF-Schweißnaht mit der Festigkeit des ver- strength. Similar strenghs of fabric and seam is already
schweißten Membranmaterials nahezu identisch ist. achieved by a seam of 5 cm width of fabric type 11 and
Schon eine Nahtbreite von 5 cm ist bei den Gewebety- 111.
pen 11 und 111 ausreichend, um gleichwertige Festigkei-
ten von Gewebe und Naht zu erreichen. With the width of a welded seam being one determing
factor for its strength, wider seam widths can raise their
Da die Breite einer Schweißnaht mitentscheidend für strength. This is of importance especially for membrane
die Festigkeit ist, können größere Nahtbreiten die Fe- material of higher qualities, for example for polyester-
stigkeit einer Schweißnaht erhöhen; dies ist vor allem / PVC, type IV - VI. The width is Iimited, though, under
für höherwertige Membranmaterialien, z. B. bei PES / extreme load conditions the seam can be carried out as
PVC Typ IV - VI von Bedeutung. Allerdings ist die
combi-seam (==> 1.3) only.
Breite begrenzt, bzw. bei sehr großen Beanspruchun-
gen kann die Naht nur als Kombinaht (=:> 1.3) ausge-
führt werden. .
~.
(1) Untersuchung: Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) Aachen, (1) Investigation: Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) Aachen,
im Auftrage der Hoechst AG 1978. by order of Hoechst AG 1978.
69
Ansamm'ung von Nähten
an einem Hochpunkt
accumulation of seams
at a high-point
70
1.2.5 DAS WECHSELSEITIGE VERHALTEN VON 1.2.5 THE RECIPROCAL BEHAVIOUR OF WELDED
SCHWEISSNAHT UND MEMBRANE SEAM AND MEMBRANE
Die gegenseitige negative Beeinflussung vom Mem- The negative influence of membrane and membrane
brane und Membranstoß ist umso größer, je häufiger joint on each other is the greater, the more frequently
das Membranmaterial zur Bildung eines Stoßes über- the membrane material has to be laid on top of each
einandergelegt werden muß. Im Gegensatz zum ge- other to form a joint. In contrast to the sewn joint, the
nähten Stoß ist beim geschweißten, von Sonderfällen welded joint requires a single overlap - apart from spe-
abgesehen, eine einfache Überlappung erforderlich, cial cases - to guarantee load transmission and water-
um Kraftübertragung und Dichtigkeit des Stoßes si- tightness of the joint. In addition to that, for technical
cherzustellen. Hinzu kommt, daß aus schweißtechni- reasons of the welding, in most cases only a single
schen Gründen zumeist immer nur eine einfache overlap is undertaken, respectively due to their thick-
Überlappung ausgeführt wird bzw. zumeist aufgrund ness it can only be done this way. This is a satisfactory
der Dicke auch nur ausgeführt werden kann. Sie ist im eonstruction for the normal case, so that - in accor-
Normalfall auch ausreichend, so daß entsprechend der dance with load transmission - only the width of the
Kraftübertragung nur die Breite des Stoßes variiert joint can be varied.
wird.
When under stress, the single overlap reduces the
Durch die einfache Überlappung wird bei Beanspru- interaction between welded seam and membrane to a
chung die Interaktion zwischen Schweißnaht und Mem- minimum, since there is no abrupt transition single-
brane auf ein Minimum reduziert, da ein abrupter Über- layer / multiple-/ayer as oceuring in the case of double
gang einlagig/mehrlagig, wie er bei Doppelkappnähten backing runs. However, too low an elongation reduces
auftritt, nicht existiert. Allerdings reduziert eine zu ge- the tear resistanee of the welded joint in the longitudi-
ringe Dehnung des geschweißten Stoßes in Längsrich- nal direction.
tung die Weiterreißfestigkeit. Attention has to be paid as weil to the longitudinal
Zu beachten ist außerdem der Längsschrumpf einer shrinkage of a welded seam. With PTFE-coated fabries
geschweißten Naht. Bei PTFE-beschichteten Geweben
the shrinkage is relatively high « 1 %), so that the
ist der Schrumpf relativ hoch « 1 0/0), so daß die Naht seam is prestressed while welding. With PVC-eoatings
beim Schweißen vorgespannt wird. Bei PVC-Beschich- the shrinkage is lower and is only affecting long seams.
tungen ist der Schrumpf geringer und ist nur bei langen
Again, it would provide a solution to prestress the seam
Nähten wirksam. Auch hier bietet es sich an, die Naht
while welding. The permanent shrinkage which always
beim Verschweißen vorzuspannen. Der stets verblei-
remains is pulled out already while introdueing the
bende Restschrumpf wird schon bei der ersten Einbrin-
pretension. A problematie zone is, for example, the
gung der Vorspannung herausgezogen. Ein schwieri-
high-point of a membrane structure with several gathe-
ger Bereich ist z. B. ein Hochpunkt einer Membrankon-
ring seams. In this ease, all seams have to be pre-
struktion, in dem viele Nähte zusammenlaufen. In die-
stretched before welding.
sem Fall müssen alle Nähte vor dem Verschweißen
vorgereckt werden.
71
E WELDED JO IN T
1.2.6 THE IN TE GR IT Y OF TH
GESCHWEISSTEN
1.2.6 DIE DI CH TIG KE IT DE S
an d a practical manu-
ST OS SE S Fo r rea so ns of loa d transmission
s than 5 cm width are
facture, welded se am s with les
ung und einer praktikab- The minimum of 5 cm
Aus Gr ün de n de r Kraftübertrag applied on ly in special cases.
Schweißnähte mit ein er -tightness.
len Konfektionierung werden width guarantees sufficient water
au sg efü hrt , die nu r in So nd erfällen kleiner als 5 ia de ter mi nin g the water-tightness of
Breit e An im po rta nt cri ter
e von 5 cm gewährlei- mperature" (e.g. high
cm ist. Auch diese Mindestbreit the se am is the loa d case "te
stet eine ausreichende Dichtigk
eit.
ort - ter m str es s at 70 Gr ad with gusts followed by
. Nahtdichtigkeit ist de r sh
Ein wesentliches Kriterium für die however, do es not only
he Kurzzeitbeanspru- su mm er thunderstorms) which,
Lastfall "Temperatur" (z. B. ho ve an inf lue nc e on the wa ter -tightness, bu t affects
und na ch fol ge nd em ha
chung bei 70 Grad mit Böen d seam. On condition
nic ht nu r die Dichtigkeit, especially the strength of a welde
Sommergewitter), de r jed oc h the we lde d se am ha s be en carried out correctly,
gkeit de r Sc hw eiß na ht tha t
au ch vo r all em die Fe sti is of secondary im-
sond ern
ung, daß die Schweiß- the water-tightness of the se am
beeinflußt. Un ter de r Voraussetz nc e, tha t is to say, firs t the se am looses its
ko rre kt au sg efü hrt wu rde , ist deshalb die Dichtig- po rta
-tightness.
na ht
zusehen, das heißt, erst strength, then it looses its water
keit de r Na ht als zweitrangig an
stigkeit verliert, kann sie
wenn die Sc hw eiß na ht ihre Fe
auch un dic ht werden.
72
1.2.7 BESTÄNDIGKEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN 1.2.7 DURABILITY AND PROTECTIVE METHODS
Die Beständigkeit des Stoßes bezüglich UV-Strahlung, The resistance of the joint against UV-radiation, tempe-
Temperatur, Feuchtigkeit und chemischer Einflüsse rature, moisture and chemical influence corresponds
entspricht der Beständigkeit des beschichteten Gewe- with the resistance of the coated fabric, because heat
bes, da bei der Herstellung der Schweißnaht außer is the only additional means employed during the ma-
Wärme keine zusätzlichen Mittel verwendet werden, nufacture of the welded seam. It is possible, though,
die deren Beständigkeit nachteilig beeinflussen. Aller- that during the process of welding, - for example apply-
dings können beim Schweißvorgang, z.B. beim Heiz- ing heated wedge welding - the fibres of the fabric in
keilschweißen - bedingt durch die wiederholte Erwär- the seam zone are damaged due to the repeated
mung gleicher Bereiche oder durch Überhitzung - die warming - up of the same regions or caused by over-
Gewebefasern im Nahtbereich beschädigt werden, die heating. As a consequence, the durability of the joint
die Beständigkeit des Membranstoßes gegen äußere against exterior influences is reduced.
Einflüsse reduzieren.
If the heating pressure is too high, it can also damage
Auch ein zu hoher Anpreßdruck beim Schweißen kann the fibres. The quality of the welded seam is spoiled as
die Fasern schädigen. Die Schweißnaht wird aber auch weil by the damage done to the adhesion between
durch die Schädigung der Haftung zwischen Gewebe fabric and coating. The coupling agent is damaged
und Beschichtung beeinträchtigt. Der Haftvermittler through light (e.g. at transparent membranes) and
wird geschädigt durch Licht (z. B. bei transparenten moisture which mainly enters via the cut edges and
Membranen) und durch Feuchte, die vornehmlich über supports the microorganism through the transport of
die Schnittkanten eintritt und durch den Transport von nutrients.
Nährstoffen den Mikroorganismus fördert.
Similar to the sewn joint, the open cut edges of the
Ähnlich den Maßnahmen beim genähten Stoß können fabric can be sealed during cutting by means of hot-
die offenen Schnittkanten des Gewebes durch Heiß- shearing. The cut edges of polyester / PVC-membra-
schneiden beim Zuschnitt versiegelt werden. Bei nes can additionally be sealed by bottle-sprayed liquid
PES / PVC-Membranen lassen sich auch die Schnitt- PVC.
kanten mittels PVC-flüssig aus der Spritzflasche wäh-
rend des Konfektionierens zusätzlich dichten.
73
Schnitt durch die Kombinaht
section across a combi-seam
74 R')
"1
1.3 DER GENÄHTE UND GESCHWEISSTE STOSS 1.3 THE SEWN AND WELDED JOINT
"DIE KOMBINAHT" "THE COMBI-SEAM"
Die Kombinaht entwickelte sich aus dem Prozeß des The combi-seam was developed tram the process of
Konfektionierens. Um bei einem geschweißten Stoß die manutacture. In order to fix the sheet edges in advance
Bahnenränder für eine gleichmäßige Schweißung vor- for an even we/ding, they were tacked by aseam.
her fixieren zu können, wurden sie mittels einer Näh- Tacking is predominantly made by spot welding today,
naht geheftet. Heute wird diese Heftung überwiegend so the laborous manutacture process between sewing
mit Punktschweißungen erreicht, so daß der aufwen- machine and we/ding apparatus must not be applied
dige Konfektionsprozeß Nähmaschine I Schweißgerät anymore.
entfällt. Another reason tor the use of the combi- seam is their
Ein anderer Grund für eine Kombinaht wird in der combined load transmission. Especially the transmis-
Kombination der Lastabtragung gesehen, vor allem sion of high loads cannot be attained by only one type
dann, wenn es sich um die Übertragung großer Kräfte of joint connection; tor example concerning welded
handelt, die von nur einer Art der Stoßverbindung nicht seams over 12 cm width or in case of an insecure load
zu erreichen ist, z. B. Breiten über 12 cm bei Schweiß- transfer at higher temperatures (> 85°).
nähten oder wenn die Kraftübertragung in der
Schweißnaht bei höheren Temperaturen (> 85°) unsi-
cherwird. 1.3.2 PRINCIPLE OF LOAD TRANSMISSION
75
S TR U C TI O N O F TH E COMBI·SEAM
1.3.3 THE CON
U K TI O N D E R KOMBINAHT
1.3.3 DIE K O N S TR
se d ef fo rt re qu ire d fo r the manufacture
Due to an increa n d welding, this
de r K om bi na ht durch Nähen un d o f the eombi- seam th ro ug h se w in g a
Da die Herst el lu ng
K on fe kt ionsaufwand be- ly be ap pl ie d if a co mbined load earry-
Schweißen einen er hö ht en seam should on ul ta ne ou s loading on
nu r da nn angewendet werden, th at is to sa y, a si m
dingt, sollte di es e N ah t ing effect, . The jo in t load
t, da ß eine kombinierte n jo in t is gu ar an te ed
wenn auch sich er ge st el lt is welded and sew tly determined by th
e
da s he iß t ei ne gl ei chzeitige Beanspru- carrying ef fe ct is pr ed om in an
Tragwirkung, ht geWährleistet ist. ring proeess:
chung von Schwei ß na ht un d N äh na
mlich von de r order o f the manufactu
w irk un g w ird vo rn eh
Die gemeinsame Trag ro ze ss es bestimmt. G - WELDING
Reihenfolge des H er st el tu ng sp • PROCESS SEWIN
jo in t pr od uc ed fir st in the manufaeturing
With a sew n
R O ZE S S N Ä H E N - S C H W E lS S E N er la pp ed m em br an e layers are pres-
• P process, the ov
io ns pr oz eß zu er st hergestellten th ro ug h th e fo llo wing welding. The
Bei ei ne r im Konfe kt sed togeth er
rc h de n anschließenden m em br an e at th e jo in t now is not
N äh na ht w er de n du
embranlagen zu- thiekness o f the embrane anymore, bu
t
di e üb er la pp te n M th ic kn es s o f th e m
Schweißprozeß twiee the es o f the mem-
ie D ic ke de r Membrane am Stoß am pl e, on ly 1. 5 tim
sammenge dr üc kt . D
fache sondern bei- there is, fo r ex th is reason, the thread
ch t m eh r da s 2- ic kn es s le ft. F or
beträgt jetzt ni
fa ch e de r Membran- br an e's th te ns io n, welded in slak-
ch da s 1. 5- ie ha s lo st its
spielsweise nu r no durch nicht m eh r ge
- Iying in the fabr
n lie gt da
dicke. Der N äh fa de
ck er ", er ist lediglich kened eondition. r st re ss, the transmis-
e, so nd er n "lo -s ea m is un de
sp an nt im Geweb When the combi th e thread oecurs only
s b y m ea ns o f
verschweißt. es er K ombinaht wird die sion o f lo ad
lo ng er able to take the
pr uc hu ng di d se am is no
Bei einer Beans Fa de n er st dann wirk- when the welde to Hglide". A staggered,
rc h de n d be gi ns
Kraftübertragung du allein die Kräfte nich
t load on its ow n an
di e S ch w ei ß na ht d lo ad ea rrying effect oceurs.
sam, wenn d be re its gleitet. Es tritt not a co m bi ne
joints have a higher
ka nn un th at w el de d
m eh r übernehmen m binierte Lastabtragun
g Sinee it is kn ow n
ieularly as they are
zt e, ab er ni ch t ko se w n jo in ts , pa rt
eine verset strength than
d in th e eo m bi -s ea m without folding-up
ein. re manufactu re
t ist, da ß ge sc hw ei ßte Stöße eine höhe be as su m ed th at the sewn seam
Da bekann
al s ge nä ht e, zumal diese in de r (tum-up), it ean d· seam is not able to
Festigkeit aufw ei se n fa i/u re o f th e w el de
A uf ka nt un g (U m bug) hergestellt af te r the
l de st ru ct io n o f the combi-
Kombinaht ohne l o r to ta
au sg eg an gen werden, daß di
e avoid the partia ge is possible, in ease
sind, . muß da vo n /a y o f th e br ea ka
m V er sa ge n de r S chweißnaht die seam. A de
el de d se am is temporarily
N äh na ht nach de g o f th e w
ge Ze rs tö ru ng de r Kombinaht nicht . the further glidin an d the welded seam
teilweise od er vö lli te d b y th e th re ad
nn le di gl ic h eine Verzögerung being restric
verhindern kann . E s ka al strength.
ftr et en , w en n durch den Nähfade
n still possesses a residu
des Bruch es au
ite n de r S ch w ei ß naht üb er einen
das Weitergle
bestimmten Zeitraum gebremst wird und die That is the case, for example, at high temperatures;
H
Schweißnaht noch eine Restfestigkeit besitzt. Dies the welded seam begins to "grease as a result of
tritt z.B. bei hohen Temperaturbeanspruchungen auf, the heat.
wenn die geschweißte Naht infolge der Wärme an-
fängt zu "schmieren". • PROCESS WELDING - SEWING
In the reversed process of manufaeture, the thread in
• PROZESS SCHWElSSEN - NÄHEN
the fabrie is under tension. It ean be assumed that a
Beim umgekehrten Herstellungsprozeß liegt der Fa- combined load earrying effect of the seam is achie-
den gespannt im Gewebe. Es kann davon ausge- ved this way. The disadvantage consists in the fact
gangen werden. daß dadurch eine .kombinierte, das that the needle pricks on the membrane connection
heißt eine gleichzeitige Tragwirkung der Naht eintritt. after the we/ding and the water-tightness of the
Der Nachteil bei diesem Konfektionsablauf besteht seam is not guaranteed anymore. Here, an additional
darin. daß die Nähnadel die Membranverbindung operation, underlaken for the protection of the sur-
nach dem Schweißen durchsticht, die Dichtigkeit der face is required (e.g. cover strips or finish from PVC
Naht ist nicht mehr gewährleistet. Hier wird ein or f1uoroplasties).
zusätzlicher Arbeitsgang in Form eines Oberflächen- A combined load eanying by welding and sewing is
schutzes erforderlich (z.B. Deckstreifen, Finish aus in most eases applied for vety high forees to be
PVC oder Fluor-Kunststoffen). transmitted, beeause the widths of the membrane
Eine kombinierte Lastabtragung durch Schweißen joints can on/y be se/eeted within certain limits,
und Nähen wird zumeist dann gewählt, wenn die zu independent from the method applied for the sewing
Übertragenden Kräfte sehr groß sind, da die Mem- or we/ding eonstruetion. Exeept in special eases,
branstöße unabhängig von Konstruktionsart der Näh- membrane joints tend to be made today by utilizing
und Schweißausführung nicht beliebig breit gewählt on/y one conneeting technique (e.g. we/ding), for
werden können. Abgesehen von Sonderfällen ist cost-saving reasons. Only in case this is not feasib/e,
man heute bestrebt, die Membranstöße aus Kosten- - most/y as a result of high stresses - the eombination
gründen mit nur einer Verbindungstechnik (z. B. is chosen. Due to high stresses, a combi-seam is
Schweißen) auszuführen. Erst wenn dies - zumeist
relatively wide in most cases. They have been
aufgrund hoher Beanspruchung - nicht möglich ist,
camed out with up to 20 cm width, in which the
wird man die Kombination wählen. Die hohe Bean-
we/ding seam was supported by several seam rows.
spruchung hat fast immer zur Folge, daß eine Kom-
However, same experts consider the combi-seam to
. binaht relativ breit ist. Es sind Breiten bis zu 20 cm
be basieally the most seeure conneetion, and
ausgeführt worden, bei denen die Schweißnaht
durch mehrere Nahtreihen unterstützt wird. Es gibt
therefore prefer a narrow combi-seam instead of
aber auch Fachleute, die eine Kombinaht grundsätz- welded seams, even when lower forees are applied.
lich für die sicherste Verbindung halten und demzu-
folge auch bei geringerer Beanspruchung für
schmale Kombinähte anstelle von Schweißnähten
plädieren.
77
OF THE COMS/-
UND FESTIGKEIT DER 1.3.4 . STRESS AN D STRENGTH
1.3.4 BEANSPRUCHUNG SE AM
. KOMBINAHT
gth-measurements in
xiale Festigkeitsmes- There are also no biaxial stren
Auch von Kombinähten fehlen bia en t dir ec tio ns of the fab ric available for combi-
weberichtungen. Es differ
hie dli ch en Ge ial measurings aeross
su ng en in un ter sc
Messungen quer zur seams. Until today, on ly monoax
wurden bisher nur monoaxiale rp direction only in the
rt; in Kettrichtung nur the seam in fill direction, in wa
Naht in Schußrichtung durchgefüh / fill have been earried
h Kette I Schuß (1). short-term test to eompare wa rp
im Kurzzeitversuch zum Vergleic ou t (1).
n ist der. Vergleich zu
Interessant bei diesen Messunge asurements with the
n W ert en de r Sc hw eiß na ht, da in der Praxis oft pau- The comparison of these me
de interesting, beeause in
daß eine Kombinaht results of the combi-seam is
schal davon ausgegangen wird, simply considered to
rch die Ko mb ina tion vo n sc hw eißen un d nähen fe- practice the combi-seam is offen
du ination of sewing an d
ist als die ausschließ- be stronger, due to the comb
ster, das heißt letztlich sicherer nsidered to be more
lich geschweißte Naht. welding, that is to say, it is eo
elusively welded.
n gleichen Bedingun- secure than the seam which is ex
Die Mess,ungen wurden unter de undertaken un de r the
schweißten Stoß. Das These measurements have been
gen durchgeführt wie beim ge lded joint. The result
swerte der Kombinaht same conditions as with the we
Ergebnis zeigt, daß die Festigkeit mparable strength of
der Schweißnaht ver- indieates in mo st eases a co
in den meisten Fällen mit denen . In same cases the
ich ba r sind. In ein ige n Fä llen liegen die Werte der combi-seam an d welded seam
gle seam are even higher
als bei der Kombinaht measurements of the welded
Schweißnaht sogar etwas höher
Breite der Schweiß- The reason therefore to
Der Grund wird in der geringeren than those of the combi-seam.
nüber der einfachen dth of the welding sur-
fläche bei der Kombinaht gege be considered is the smaller wi
of the simple welded
Sch~eißnaht gesehen (2)
. face compared with the width
Me ss un ge n lie fern ke ine n Be weis - allerdings auch seam (2).
Die
- daß die Kombinaht idence for or against a
keinen gesicherten Gegenbeweis These measurements give no ev
e hö here Fe sti gk eit be sit zt als die einfache hig he r strength of the eombi-sea
m.
ein
Schweißnaht.
nststoffverarbeitung (IKV)
n, (1) Investigation: Institut für Ku
nststoffverarbeitung (IKV) Aache , 1978
(1) Untersuchung: Institut für Ku Aachen, by order of Hoechst AG
8
im Auftrage der Hoechst AG 197 (2) Strack, Hoechst AG
(2) Strack, Hoechst AG
78
Durch die Verbreiterung der Schweißfläche kann sicher Sy widening the welding surface, the strength of the
auch bei der Kombinaht die Festigkeit erhöht werden. combi-seam is certainly increased. However, this gives
Das beweist jedoch nicht, daß sie grundsätzlich die no evidence that it is generally the best solution.
optimale Lösung ist. These few tests do not justify final conclusions about
Die wenigen vergleichenden Versuche berechtigen the respective properties of both types of seams.
nicht, endgültige Schlüsse über gleiche bzw. unter-
schiedliche Eigenschaften der Nähte zu ziehen.
1.3.5 THE RECIPROCAL BEHAVIOUR OF COMBI·
SEAM AND MEMBRANE
1.3.5 DAS WECHSELSEITIGE VERHALTEN VON
KOMBINAHT UND MEMBRANE· The overlap of the membrane edges at the combi-
seam is a single overlap - as in the case of the welded
Die Überlappung der Membranränder ist bei der Kom- membrane joint - that is the joint also consists only of
binaht - vergleichbar mit dem geschweißten Membran- two layers. Through this, the interaction between mem-
stoß -auch nur einfach, das heißt der Stoß besteht aus brane and combi-seam when under stress, at the
zwei Lagen. Da dadurch bei Beanspruchung die Inter- transition single-Iayer / double-/ayer is reduced to· a
aktion zwischen der Membrane und der Kombinaht am minimum, and it can be assumed that damages in the
Übergang Einfachlage I Doppellage auf ein Mindest- membrane parallel to the seam arelargely excluded.
maß begrenzt ist, kann davon ausgegangen werden,
daß Beschädigungen in der Membrane parallel zur
Naht weitgehend ausgeschlossen sind. 1.3.6 THE INTEGRITY OF THE COMBI·SEAM
79
l~ d
As also indicated with this ex
ample, an optimum for
ß sich ein Optimum bei s be attained. A water-
Auch dieses Beispiel zeigt, da me mb ran e de tai ls ca nn ot alw ay
ht imme r- erreichen läßt. Eine ally manufactured for
ein em Me mb ran de tai l nic
pr oo f combi-seam is no t optim
rch den Schweißprozeß gh the welding process
wasserdichte Kombinaht ist du the tra ns mi ss ion of loa ds thr ou
Kraftübertragung de r rking phase, whereas
im zweiten Arbeitsgang für die which follows in the second wo
bessere Kraftübertra- ich is the result of the
Naht nicht optimal, während die the be tte r loa d tra ns mi ss ion wh
chträgliches Nähen, für ional operation for the
gung, hervorgerufen durch na sewing process, requires an addit
ke it ein en zu sä tzl ichen Arbeitsgang er-
die die Di ch tig water-tightness of the seam.
forderlich macht.
ECTIV E METHODS
HUTZMASSNAHMEN 1.3.7 DU RA BI LIT Y AN D PROT
1.3.7 .BESTÄNDIGKEIT UND SC
sewn and welded joi nt
n Stoß und zum ge- The comments outlined on the
Die Erläuterungen zum genähte o ap ply to the du rab ilit y of the combi-:seam. It should
Aussagen zu r Bestän- als
schweißten Stoß ergeben die the essential weather
ert sei nochmals au f die especially be pointed ou t here to·
digkeit de r Kombinaht. Gesond can be achieved by an
igkeit de r Nähfäden hin- resistance of the threads wh ich
e W itte run gs be stä nd en cut edges of the
no tw en dig
nde Fadenbehandlun- appropriate treatment. The op
gewiesen, die durch entspreche by means of hot shea-
lassen sich die offe- membrane can also be sealed
gen erreicht werden kann. Auch ring during the cutting process.
Furthermore, with poly-
e beim Zuschnitt durch
nen Schnittkanten de r Membran es ter / PVC-membranes there is
the possibility to seal
PES / PVC-Membranen
Heißschneiden versiegeln. Bei the edges with liquid PVC du
ring the manufacturing
ste ht we ite rhi n die Mö gli ch ke it, die Kanten während
be
ssig abzudichten. process.
des Konfektionierens mit PVC-flü
80
1.4 DER GEKLEBTE MEMBRANSTOSS 1.4 THE GLUED MEMBRANE JOINT
"DIE KLEBENAHT" "THE ADHESIVE SEAM"
Stöße werden geklebt, wenn andere Methoden des Joints are glued, if other connecting methods are not
Verbindens von Membranen nicht möglich oder ver- feasible or - in comparison with this method -, require
gleichsweise zu aufwendig sind. too much effort.
• Bei Thermoplasten für untergeordnete Zwecke, z.B. • With thermoplastics for secondary purpose, for
wenn es nicht auf eine hohe Nahtfestigkeit ankommt example when a high strength of the seam is not the
oder bei Reparaturen am Bau. important matter, or for repairs on site.
• Bei Duroplasten und Elastomeren, die nicht ver- • With thermo setting plastics or elastomers which are
schweißt werden können, da sie nicht unterhalb der not weldable, because they do not melt beneath the
Zersetzungstemperatur schmelzen. decomposition temperature.
Beispiel: Gewebe mit Silikonbeschichtung. Example: A silicon-coated fabric.
• Bei unbeschichteten Geweben, deren Vernähen teu- • With non-coated fabric with which sewing is more
rer oder schwieriger ist als Kleben. expensive or more complicated than glueing.
Beispiel: Locker gewebte Gewebe, deren Fäden Example: slack woven fabric whose threads are
nicht schiebefest sind, z. B. Gittergewebe. shear-proo~ for example grid fabric.
Die Zug- und Schubkräfte zwischen zwei Membranen The tensile and shearing forces between two membra-
werden mittels eines Klebers übertragen oder durch die nes are transmitted by means of the adhesive or by the
Verschmelzung der chemisch angelösten Beschichtun- fusion of coatings that are chemically dissolved.
gen.
.~
".:
81
!I i i i i t" !" i! " " d
I" ' t i ! i " ' i" !I i! "i ! " " i i
oß
geklebter Überlappst
gl ue d overlap jo in t
n
kl eb te r S tu m pf st oß mit einem Deckstreife
ge
e co ve r strip
gl ue d bu tt jo in t with on
'::::::i;::"", ,: ,, :: = = = = = = ====
i""i§
==========:::::::::"",::',',
te r S tu m pf st oß m it zwei Deckstreifen
ge kl eb
o co ve r strips
gl ue d bu tt jo in t with tw
82 [
1.4.3 DIE KONSTRUKTION DES GEKLEBTEN 1.4.3 THE CONSTRUCTION OF THE GLUED JOINT
STOSSES
There are two different methods to carry out the adhe-
Die Klebeverbindung kann auf zwei Arten ausgeführt . sive connection:
werden:
• 8y means of an overlap joint or
• Mit einem Überlappstoß oder
• by means of a butt joint and one or two additionally
• mit einem Stumpfstoß und einem oder zwei Deck- arranged cover strips.
streifen.
Employing two cover strips has the advantage of a
Der Vorteil von zwei Deckstreifen liegt in der symmetri- symmetrical transmission of loads.
schen Übertragung der Kräfte. .
The width of the overlap or of the cover strip depends
Die Breite der Überlappung bzw. die Breite der Deck- on the results of tensile tests. It also depends on the
streifen ergibt sich aus den Zugprüfungen. Sie ist auch adhesive strength of the glue referring to short-term
abhängig von der Haftfestigkeit des Klebers bezogen strength and fatigue resistance strength.
auf die Kurzzeitfestigkeit und die Dauerbeanspruchbar-
keit. There are adhesives with different effects:
• PHYSIKALISCH WIRKENDE KLEBER An organic solvent "swells", or "peels off" the coa-
tings of the membrane parts to be connected; the
Ein organisches Lösungsmittel "quillt" bzw. "löst" die affected areas are pressed onto each other and the
Beschichtung der zu verbindenden Membranteile, die solvent escapes by diffusion. Consequently, the con-
angelösten Flächen werden aufeinandergepreßt, das nection is the result of a "fusion" of both dissolved
Lösungsmittel diffundiert aus. Die Verbindung ergibt coatings. In most cases, tetrahydrofurane is used as
sich also aus der "Verschmelzung" beider angelöster a solvent, other means are, for example, methylene
Beschichtungen. Als Lösungsmittel kommt primär chloride and hydrocarbon chlorine.
Tetrahydrofuran zur Anwendung, andere Mittel sind
z. B. Metylenchlorid und Chlorkohlenwasserstoffe.
83
o f th is co nn ec tio n is that solvents
The disadvantage ot be applied in a
nd un g is t, daß die niedrig- ve l o f vi sc os ity ca nn
Nachteilig bei di es er V er bi
ng with a low le n process o f the
sm itt el ni ch t in einem Arbeitsga single operation an d th e ev ap or at io
viskosen Lö su ng
un d der Verdunstungs- re la tiv el y la ng tim e. In addition to that,
aufgetragen w er de n kö nn en
nnen agent takes a m ain in fhe joint
el s re la tiv lange dauert. Auch kö same amounts o f th e so lv en t ca n re
prozeß de s M itt
itt el s zw is chen den verklebten e m ig ht re du ce th e adhesive strength o f
Reste des Lö su ng sm an d therefor
un d da du rc h die Verbindung
Membranen ve rb le ib en the connection. m ea ns o f organic solvents
eren. o f gl ue in g b y
in ihrer Haftung reduzi m it organischen Lösun-
This proces s
as "s olvent welding".
ß de s K le be ns is gene ra lly de sc rib ed
Dieser Proze ei ße n w bezeichnet.
gen wird allgemei n m it "Q ue lis ch w
en ts ar e ac cu m ul at ed with a polymer
mit einer Polymer- Organic solv lo rid e) , th eir ratio lies
itt el w er de n ly vi ny l ch
Organische Lö su ng sm
), de r Anteil beträgt substance (e.g. po
(z . B. P V C %.
substanz angereic he rt between 3 % an d 40 the
o f th e su bstance is added to
'zwischen 3 % und 40 en ta ge
0/0 . rc
zu m Zwecke der Ver- A low pe rp os e o f thickening, avoi-
ze nt sa tz w ird t fo r th e pu
Ein geringer Pro en Lösungsmittel bei- very thin solven d several times. A hi
gh
m se hr dü nn flü ss ig it ha s to be ap pl ie
dickung de da ß da s Lösungsmittel ding that ta nc e is added also to
ve rm ei de n, po ly m er su bs
gemischt, um zu de n muß. Ein ho he r Pro
- percentage o f cially in order to c/os
e
au fg es tr ic he n w er e so lv en t, bu t es pe
mehrfach ird be igefügt, auch um thicken th at in gs . Every kind o f
er su bs ta nz w e af fe ct ed co
zentsatz Polym
ic ken, vor allem aber
um the pores o f th in the g/ueing after the
ng sm itt el zu ve rd bs ta nc e re m ai ns
das Lösu B es ch ichtung zu schlie- polymer su
an ge lö st en
die Poren de r
er su bs ta nz verbleibt nach vent o f the solvent.
ßen. Jede Art vo n P ol ym uc e the adhesive con-
n de s Lö su ng sm itt el s in der Verklebung. A further po ss ib ili ty is to pr od
all, exclusively
dem Ablüfte us in g th e so lv en t at
t be st eh t da rin ganz auf das nection without po lymer substance. The
lic hk ei I
op la st ic
'Eine weitere Mög un d die Klebeverbin- based upon a th er m
co nn ected is me/ted
el zu ve rz ic ht en th e pa rt s to be
Lösungsmitt ermoplastischen solvent between r
ßl ic h m it ei ne r th an d co ol ed down again afte
dung ausschlie n. Zwischen den zu ver- b y means o f he at
er moplastic mate-
bs ta nz he rz us te lle fin g po in t o f th e th
Polymersu
ird da s M itt el durch Zuführung reaching the mel ai n all adhesive compo-
bindenden Te ile n w th is m et ho d, ag
d na ch Erreichen der rial. Applyin g
von Wärme aufges ch m ol ze n un
n w ith in th e ov erlapped zone.
pe ra tu r de s th er m oplastischen Materials nents ~m ai
Schmelztem i di es er Methode verblei-
t. A uc h be
wieder abgekühl te ile im Ü be rlappungsbe-
B es ta nd
ben alle klebenden
reich.
• PHYSIKALISCH UND CHEMISCH WIRKENDE • PHYSICALL Y AND CHEMICALL Y ACTING
KLEBER: REAKTIVKLEBER ADHESIVES: REACTIVE ADHESIVES
Bei Reaktivklebern unterscheidet man Ein- und Reaetive adhesives ean be divided into single- and
Mehrkomponentenkleber. multi-eomponent glues.
Je nach Zusammensetzung reagieren Einkomponen- Depending on their eomposition, single eomponent
tenkleber auf Einwirkung von Sauerstoff (Luft), UV- glues reaet under the influenee of oxygene (air), UV-
Strahlung, Wärme oder Feuchte. Nach Abschluß der radiation, heat or humidity. After the reaetion the glue
Reaktion ist der Kleber ausgehärtet. has hardened.
Zwei- oder Mehrkomponentenkleber bestehen aus Two- or multiple-component glues eonsist of two or
zwei oder mehreren chemischen -Sustanzen, die several ehemieal substanees that react with eaeh
miteinander chemisch reagieren. Beim Prozeß des other chemically. While beeoming hard, a synthetieal
Aushärtens bildet sich ein Kunststoff, der die Mem- substance is produced which provides a tension-
branflächen zug- und schubfest miteinander verbin- and shear - proof conneetion between the mem-
det. brane's surfaces.
Der Vorteil der Zwei- oder Mehrkomponentenkleber The advantage of fwo - or multi - eomponent glues
besteht in der bestimmbaren Reaktionsgeschwindig- consists in the fact that their speed of reaction ean
keit und in dem Schließen der Poren von Gewebe be determined and in the e/osure of the pores of fab-
und Beschichtung. Nachteilig ist, daß nur ein be- rie and eoating. Their disadvantage is that the best
stimmtes Mischungsverhältnis das bestmögliche reaetion produet is on/y attained with one partieu/ar
Reaktionsprodukt erzeugt und eine zu reichlich an- ratio of ingredients, whereas an adhesive eompound
gemischte Klebemasse später nicht mehr verwend- which is too rieh cannot be employed later on. The
bar ist. Aus der Vielzahl der angebotenen Typen se/ection of a suitab/e glue among all these types
sollte die Wahl eines geeigneten Klebers sachkundig whieh are offered should be made by an expert. The-
erfolgen. Dazu sind Rückfragen bei Anwendungs- refore, it is helpfu/ in many eases to cheek up on
technikern des Herstellers oft hilfreich. Die Eignung
questions with the technicians of the manufacturer.
von Klebern sollte im Einzelfall stets durch Test über-
The suitability of a glue should be inspected by test-
prüft werden.
ing in eve/}' individual case.
85
S T R E N G T H O F THEGLUED
1~4.4 STRESS
AN D
UCH UNG UN D FE STIGKEIT DES JO IN T
1.4.4 BEANSPR
ES
GEKLEBTEN STOSS ne ct io n o f membrane sheets, th
e
A s with ev er yc on
ch thways by tensile
embranbahnen wird au ss ed ac ro ss an d le ng
Ver bind un g vo n M glued jo in t is stre boratory measuremen
ts
Wie jede
h t qu er un d lä ngs durch Zug- und an d shearin g forc es . N ei th er la
die geklebte .N a
be r die Z ug festigkeit liegen ts in si tu ar e av ai lable fo r its tensile
Schubkräfte beansp ru ch t. Ü no r measuremen arily depending on th
e
no ch M es sungen in situ vor. e st re ng th is pr im
weder Laborm es su ng en strength. Th long-term behav-
hä ng ig vo n der Qualität der uf ac tu re an d on th e
Die Festigkeit ist pr im är ab
de s Klebers, die quality o f the man er ience shows that it
is
ng ze itv er ha lte n e ad he si ve . E xp
Konfektion und dem La U m w el tbelastung (Luftver-
io ur o f th
ic al da m ag e (a ir po llution, UV-radia-
äß du rch die affected by ecolog
erfahrungsgem Fe uc ht igke itsschwankun- idity).
schmutzung ,. UV-S tra hlun g, lion, fluctuation o f hum
gen) beeinflußt wird.
R O C A L B E H A V IO UR O F GLUED
1.4.5 THE REC IP
V E RHALTEN VON ANE
1.4.5 QAS WEC H S E LS E IT IG E JO IN T A N D M E M B R
B T E M S TO S S U N D MEMBRANE
GEKLE
ca rr ie d ou t as flu sh weId o r butt
pf- This implementation, ly one layer. Accord-
g al s F la chnaht und als Stum r strip co ns is ts o f on
Durch die A us fü hr un
r einfachen Überlap- jo in t with co ve is th er ef or e no t to be rek-
in fo lg e de rie nc e il
naht mit Decks tre ife n is t
n nicht mit stand- ing to previous expe ee n membrane and joint
en E rfa hr un ge te ra ct io ns be tw
pung nach bisherig n zw ischen der Membrane koned with in
e time.
n In tera kt ione which can reduce its fif
zeitmindernde
nen.
und dem Stoß zu rech
T E G R IT Y O F TH E GLUED JO IN T
G E K LE B T E N STOSSES 1.4.6 THE IN
E IT D E S
1.4.6 DIE DICHTIGK nd s on the quafity o f the glue
,
ht ne ss de pe
n de r Q ua lität des Kle- The water-tig be ha viou r. Furhermore, it
hä ng ig vo lo ng -t er m
Die Dichtigkeit ist ab La ng zeitverhalten. Sie ist in particular on· its
f th e processing. The water
-
m von se in em th e qu al ity o
bers, vor alle P er fe kt io n bei der Verarbei- depends on t on the width o f the seam,
vo n de r de pe nd en
weiterhin abhängig w en ig er ab hä ng ig von der tightness is no t so
ily determined through
the
is t im ar
tung. Die Dichtigkeit pr im är von der Größe der since the w idth is pr
es . In al most every case,
t, da dies e ni ca l st re ss
Breite der Nah
hu ng en be stimmt wird. Die degree o f mecha an re qu ire d for the water-
ns pr uc id er th
mechanischen Bea al s es die Dichtigkeit erfor- the seam is made w
im m er br ei te r
Naht ist fast tightness.
dert.
1.4.7 BESTÄNDIGKEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN 1.4.,7 DURABILITY AND PROTECTIVE METHODS
Die Dauerwiderstandsfestigkeit der Naht gegen Strah- ' The fatigue resistance strength of the seam against
lung, Temperatur und chemischen Einflüssen der Luft radiation, temperature and chemical influence of the air
ist vor allem abhängig von der Qualität des Klebers. primarily depends on the quality of the glue. The least
Die geringsten Probleme entstehen bei einem Stoß, significant problems arise in a joint which is manufactu-
der mittels Quellschweißung hergestellt wurde, da so red by means of solvent welding, since nearly no com-
gut wie keine Bestandteile nach dem Ablösen der Be- ponents remain within the joint after the dissolution of
schichtung im Stoß verbleiben. Es kann davon ausge- the coating. It can be assumed that, if the joint is not
gangen werden, daß der Stoß, wenn er nicht mecha- mechanically overloaded and the coupling agent is not
nisch überbeansprucht wird und der Haftvermittler nicht soaked with moisture, it bears the same Iife-expectancy
durchfeuchtet wird, die gleiche Lebenszeit aufweist wie as bears the membrane.
die Membrane.
With contact glueing, especially when used with a high
Beim Kontaktkleben, besonders bei einem hohen Po- percentage of polymers, there is the danger of
Iymerzusatz, besteht die Gefahr der "Verseifung" "saponification" (term used in practice). The joint loses
(Praxisbegriff). Der Stoß verliert seine Haftfähigkeit its adhesive capability under a lubricating effect which
durch eine Schmierwirkung, die sich an der Oberfläche is developed on the surface in a very thin layer as the
in einer sehr dünnen Schicht aufgrund der Einwirkung result of the influence of oxygene.
von Sauerstoff bildet.
Compared with the fabric's strength, the glued jointhas
Bezogen auf die Gewebefestigkeit ist der geklebte a Iimited load- bearing capacity, and seams with Jarge
Stoß mit Reaktivkleber nur begrenzt belastbar, so daß widths are required in order to avoid a driftage of the
große Nahtbreiten erforderlich werden, um das Ausein- glued overlaps. Overlap joints which are over 12 cm
anderwandern der verklebten Überlappungen zu ver- wide show similar problems of detachment as it is
hindern. Breiten ab 12 cm zeigen eine ähnliche Pro- known for welded joints. It can be assumed that joint
blematik des Ablösens, wie sie von geschweißten Stös- connections used with reactive adhesives, are only
sen bekannt sind. Man kann davon ausgehen, daß applied for special cases.
Stoßverbindungen mit Reaktivkleber nur im Sonderfall
zur Ausführung kommen.
87
rl
Metallplatte
metal plate
Keder
Membrane bolt rope
membrane
Bolzen
bolt
ß
Schnitt durch einen Montagesto
herkömmlicher Bauart
section across a site joi nt
ofc on ve nti on alc on str uc ffo n
88 p
1.5 DER GESCHRAUBTE MEMBRANSTOSS 1.5 THE BOL TED MEMBRANE JOINT
liDER MONTAGESTOSS" "THE SITE JOINT"
Der geschraubte Stoß ist überwiegend ein Montage- The bolted connection is predominantly employed as
stoß. Zum Beispiel wird ein Membrandach, dessen site joint. A membrane roof, whose total surface ;s too
Gesamtfläche für den Transport im Volumen oder great in volume or weight to be transported, is manu-
Gewicht zu groß ist, aus zwei oder mehreren Feldern factured in the factory in one or more single fields. In
im Werk hergestellt. Die Verbindung der Felder erfolgt the follow;ng, these fields are connected at the site by
dann erst auf der Baustelle mit Hilfe des Montagesto- means of the site joint. The technique of the site joint
ßes. Auch die Montagetechnik kann eine Teilung erfor- mayaiso require a division, for example, when masts
dern, z. B. durch Masten, die innerhalb der Membran- are located inside the membrane field.
fläche stehen. With the employment of metal parts in the site joint, it
Durch die Verwendung von Metallteilen ist jeder Mon- represents a discontinuity in the membrane's structure;
tagestoß eine Unstetigkeit im Membrangefüge, so daß therefore, negative effects cannot be kept out in the
negative Folgen im Laufe der Standzeit nicht auszu- course of its life, for example, as a result of uneven
schließen sind, z.8. durch ungleiche Dehnungen und elongation and inadequate water-tightness.
mangelhafte Dichtung.
..
~
89
ttchen
a) Profilierte Metallplä
.
pr of ile d m et al plates
m it A uf ka nt un g de r seitlichen Enden
b) Metallpla tte
al pl at e w ith fo ld ed peripheral en ds
m et
901";
1.5.3 DIE KONSTRUKTION DES GESCHRAUBTEN 1.5.3 THE CONSTRUCTION OF THE BOLTED
STOSSES CONNECTION
Neben der Verdopplung der Membrane durch den Um- Apart from doubling the membrane by turning- up its
schlag am Rand bestehen die Konstruktionselemente edge theconstructive elements of the connection con-
der Verbindung aus Metallplatten, Bolzen, Scheiben sist of metal plates, bolts, washers and bolt ropes (1).
und Keder (1).
(1) Die in fast allen Ausführungen erforderliche Abdeckung mit (1) The covering with membrane strips which is required for almost
einem Membranstreifen zur Gewährleistung der Dichtigkeit des every implementation to guarantee the water-tightness of the
Stoßes ist in den Skizzen nicht gezeichnet. joint is not shown in the sketches.
Ausnahme: Abschnitt 1.5.6 Dichtigkeit des Stoßes. Exception: Chapter 1.5.6 water-tightness of the joint.
91
sd
ilierter Abkantung
Metallplatten mit prof
Keder
. und innenliegendem
d bending
metal plate with profile
an d bo ll rope inside
ilierter Abkantung ,
Metallplatten mit prof gf ör migen Abstandhalter
K ed er un d rin
innenliegendem
d bending,
metal plate with profile
g-Iike sp ac er
bo lt rope inside an d rin
Eine weitere Ausführungsvariante besteht darin. die A further variation is to put a profile on the lang sides
Platten an den Längsseiten so zu profilieren. daß die of the plates in such a way that the elamp force is
Klemmkraft ausschließlich an den profilierten Abkan- exelusively being transmitted at the profiled ben-
tungen übertragen wird. Dem Vorteil der kontrollier- dings. The advantage ofa eontrolled force induetion
ten Krafteinleitung kann der Nachteil der überhöhten is faeing the disadvantage of an inereased pressure
Membranpressung gegenüberstehen. Die Abkantung on the membrane. Therefore, the bending should
sollte deshalb eine ausreichende Übertragungsfläche have suffieient surface for transmission.
aufweisen. The distance between both fixing plates ean be
Der Abstand beider Klemmplatten kann durch einen determined by a ring- Iike spacer at the bolt. With
ringförmigen Abstandhalter am Bolzen definiert vor- suffieient size for the external folding of the fixing
gegeben werden. Ist dann die äußere Abkantung der plate, - refering to the thiekness of the bolt rope -, a
Klemmplatten ausreichend groß - bezogen auf die elamp force which is neeessary for the fastening of
Dicke des Keders - ist eine Klemmkraft. die der Hal- the bolt rope, is not required anymore. The advantage
terung der Membrane dient, nicht mehr im üblichen here eonsists in the fact that the joint in longitudinal
Maße erforderlich. Der Vorteil besteht dann darin, direction ean elongate to the same extend as ean the
daß sich der Stoß in Längsrichtung im gleichen membrane's surface.
Maße dehnen kann wie die Membranfläche.
• BOLTS
• BOLZEN
Bolts are made from stainless steel (V2A, V~), dia-
Zur Ausführung kommen Bolzen aus Edelstahl (V 2A. meter 8 mm, 10 mm, or 12 mm, with nuts as weil
V~), Durchmesser 8 mm, 10 mm oder 12 mm mit
from stainJess steel. An implementation is also fea-
Muttern, ebenfalls aus Edelstahl. Auch eine Ausfüh- sible with galvanized steel, however, there is the
rung aus feuerverzinktem Stahl ist möglich, birgt je- danger of eorrosion by abrasion at the bolt and in the
doch die Gefahr der Korrosion durch Abrieb am Bol- thread. The zine coating weathers as weil, if it is not
zenkopf und im Gewinde. Auch wittert die Zink- protected by an additional paint.
schicht ab. wenn sie nicht durch einen Anstrich zu- The distanee between the bolts depends on the
sätzlich geschützt wird.
length of the metal plates. Usually, every pair of pla-
Der Abstand der Bolzen richtet sich nach der Länge
tes is held with two bolts. A plate's length of 100 -
der Platten. Es ist üblich, daß jedes Plattenpaar mit
150 mm resu/ts in a distanee between the bolts of
zwei Bolzen gehalten wird. Bei einer Plattenlänge
50 - 75 mm.
von 100 -150 mm ergibt sich ein Bolzenabstand von
50 -75 mm.
93
Klemmstoß mit Inbusbolzen
socket
fixing joi nt with bo lt as hexagon
tallplatten
Nicht abgerundete Kanten der Me
beschädigen die Membrane
no t rounded off,
me tal plates with edges which are
damage the membrane
94
Von Sonderfällen abgesehen - z. B. in Innenräumen - Apart of special cases, - for example in inner rooms,
liegt der Bolzenkopf außen, die Mutter innen. Da fast the bo/fs head is located outside, the nut is inside.
jeder Montagestoß mit einem Deckstreifen gedichtet With almost every site joint being protected by a
wird, stellt eine Bolzenausführung als Inbus mit run- covering strip, a construction with bolts as hexagon
dem Kopf infolge seiner wenig erhabenen Ausfüh- socket with round head represents the optimal solu-
rung die optimale Lösung dar. tion as a result of its slightly elevated implementation.
• KEDER • BOLTROPE
Die Materialart des Keders richtet sich nach der Ma- The type of material used for the bolt rope depends
terialart des beschichteten Gewebes und nach der on the type of the coated fabric and on the tensile
zu übertragenden Zugkraft. In den- meisten Fällen strength to be transmitted. In most ca ses, PVC-
werden PVC-Monofile mit einem Durchmesser von monofilaments with diameters of 5 mm - 8 mm are
5 mm - 8 mm, bei PES / PVC Typ 111 und IV bereits employed, for polyester / PVC type 111 and IV it has a
10 mm eingesetzt. Für Glas / PTFE-Membranen thickness of even 10 mm. G/ass / PTFE- membranes
kommen häufig auch nicht rostende Stahlseile ver- are frequently carried out as weil with non- corroding
gleichbaren Durchmessers zur Ausführung. Sie sind steel cables of a comparable diameter. But they are
aber nur sinnvoll, wenn sie als Grat- oder Kehlseile only useful when applied as ridge - or groove - cable
Längskräfte aufnehmen sollen. Auch Keder aus to resolve longitudinal forees. Bolt ropes made of
Polypropylen sind bekannt, die allerdings infolge polyproylene are known as weil, but they have a
ihrer glatten Oberfläche in ihrer Haftung mit dem reduced adhesion with the coated fabric as a conse-
beschichteten Gewebe benachteiligt sind. quence of their smooth surface.
• DAS ZUSAMMENWIRKEN DER BAUELEMENTE • THE SIMUL TANEOUS ACTING OF THE BUILDING
Je weniger die Membrane am Stoß beansprucht ELEMENTS
wird, desto langlebiger ist die Verbindung. Nicht
The lower the membrane stress at the joint, the more
abgerundete Kanten der Platten beschädigen die
durable is the connection. Plates with edges which
Membrane direkt neben dem Keder. Risse und Un-
are not rounded off damage the membrane directly
dichtigkeiten sind vorprogrammiert. Allseitig gerun-
aside the bolt rope. Tears and leaks are following
dete Metallplatten werden der Forderung nach prob-
automatically. Metal plates with all sides rounded off
lemloser KraftÜbertragung am ehesten gerecht. Da
are most Iikely to meet the demand for an unproble-
sie entweder gesondert hergestellt oder als Normal-
matic load transfer. Since they are either separately
profil zusätzlich bearbeitet werden müssen, sind sie
teurer als unbearbeitete Bandplatten und werden
produced or - as standard profile - it has to be wor-
trotz ihres Vorteils kaum verwendet.
ked on in addition, they are more expensive than the
standard belt plates. In spite of their advantage, they
are almost not in use.
95
~.
f:
.. sr1
de te Metallplatten mit Zwischenlagen
a) Gerun
inferlayers
plates rounded off with
llerfeder
b) Metallplatten mit Te
g washer
metal plates with sprin
a~ /..
Eine sichere und somit langlebige Ausführung wird Asecure and, for this reason, long-Iasting con-
mit gerundeten Platten und einer zusätzlichen Zwi- struction is attained with a plate rounded off, with an
schenlage mit einem Membranstreifen erreicht (~ a). additional membrane strip as interlayer (=> a). This
Der Streifen gleicht Pressungen aus und hat eine strip levels out pressures and has a bouncing effect.
federnde Wirkung. Letzteres kann auch mit einer The latter mayaIso be achieved using aspring
Tellerfeder erreicht werden (~ b). washer (=> b).
Die Ausführung mit profilierter Abkantung und innen- The implementation with a profiled plate bending and
liegendem Keder nach (=:> Seite 92) hat den Vorteil, a bolt rape on the inside, according to (=> page 92),
daß die Membrane durch Bolzenlöcher nicht verletzt has the advantage of avoiding damages of the mem-
wird und bei entsprechender Ausführung eine Längs- brane by boltholes, and, - if appropriately carried out-,
dehnung der Membrane im Stoß möglich ist. there is the possibility of the membrane's longitudinal
Hinzukommt, daß diese Verbindung nach außen elongation within the joint. There is also the fact that
eine nur geringe Profilierung zeigt: die Platten sind this connection outwards shows only a small profile.
glatt und abgerundet, Keder und Membranwulst lie- The plates are plane and raunded off, with the bolt
gen innen. rope and bead of the membrane Iying on the inside.
Der Nachteil ist, daß sich diese Verbindung nur für It is a disadvantage of this connection, that it is only
die Übertragung geringer Kräfte eignet, so daß z.B.
suitable for the transmission of low forees; with
bei der Verwendung eines Membranmaterials aus
membrane material of polyester/PVC, for example,
PES / PVC nicht über den Typ 11 hinausgegangen
no higher grade is applied than type 11. As a result of
wird. Durch die relativ große Breite der Platte wird die
Klemmplatte außerdem auf Biegung beansprucht.
a relatively big width of the plate the fixing plate is
further subject to bending stresses.
Ein weiteres Problem ist die Länge der einzelnen
A further problem is the length of every single plate.
Platten. Prinzipiell gilt, je geringer die Krümmung ist,
In principle it can be assumed that the smaller is the
desto länger können die Platten sein, wobei zur Ge-
währleistung einer ausreichenden Flexibilität die curvature, the longer may be the plates; but in order
Länge von 150 mm nicht überschritten werden sollte. to guarantee a sufficient f1exibility, they should not be
Da es auch Bauten gibt, bei denen die Krümmungen longer than 150 mm. Since there are some structures
häufig wechseln, liegt man stets auf der sicheren of frequently varying curvature, it is always a safer
Seite, wenn die Platten kurz sind, z. B. max. 80 mm. solution to use short plates, for example not over
80 mm length.
97
J
er A bs ta nd zw is ch en den Platten
Ausreichend gr oß
nungen
zur Aufnahme de r Deh
be tw ee n th e pl at es to compensate
sufficient width
the elongation
r einem Bolzen
Quadratplatten mit nu
bei großer Dehnung
I t -1 1 1 j f ==~
Größe re Lö ch er al s Bo lz~!"durchmesser zu
Uberspannungen
r
======= n lo ka le n
__________
== Verm ei du ng vo
=======
===,--------------=__ larg er ho le s th an bo lt di ameters to avoid loea
l
excessive tensions
98 '0
Ein Klemmstoß sollte die Dehnung der Membrane in The restraining effect of a fixing joint on the elonga-
Längsrichtung so wenig wie möglich behindern. Zu tion of the membrane should be as low as possible.
diesem Zweck wählt man die Länge der Klemmplat- For this purpose, the length of the fixing plates is
ten möglichst klein und den Abstand zwischen den reduced to a minimum and the distance between
Klemmplatten ausreichend groß (6 - 10 mm), damit them chosen with sufficient width (6 - 10 mm), the
die Dehnung zumindest zwischen den Plattenstößen elongation can take place at least between the plate
erfolgen kann. Diese Maßnahme berührt nicht die joints. This measure does not affect the water-tight-
Dichtigkeit des Stoßes, da dieser fast immer durch ness of the joint, because in most eases it is pro-
einen Deckstreifen gesichert ist. Hinzu kommt, daß tected by a covering strip. Furthermore, in ease of a
bei einer starken Krümmung der Membranfläche die strong eurvature in the membrane's surfaee, the
Klemmplatten sich dann nicht stoßen und keinen fixing plates do not touch each other, to avoid a
Bruch in der Membrane zwischen den Platten provo- break in the membrane between the plates.
zieren.
Short plates in most cases require a greater number
Kurze Platten erfordern zumeist eine größere Zahl of bo/ts than long plates and, consequently, are
von Bolzen als lange und somit einen Mehraufwand involved with additional labour at the site. II is only
an Arbeit auf der Baustelle. Maßgebend ist jedoch decisive to fulfill the condition, however, that the fle-
allein die Erfüllung der Bedingung, daß die der xibility, inherent in the membrane, is not neutralized
Membrane innewohnende Flexibilität durch steife by rigid elements; Otherwise damages 'will occur
Elemente nicht aufgehoben wird, da sonst zwangs- inevitably which da not juslify a short assembly pe-
läufig Beschädigungen auftreten, die, bezogen auf riod, in relation to the structure's Iife-time. In ease of
die Standzeit bzw. auf die Lebensdauer, eine kurze extreme e/ongations it is advisable to' use square
Montagezeit nicht rechtfertigen. Bei extrem großen plates with only one bolt, in spite of higher effort
Dehnungen ist es trotz des erhöhten Montageauf- required for the assembly.
wandes sinnvoll, Quadratplatten mit nur einem Bol-
zen zu verwenden. The holes punched for the bolts in the membrane
should be wider than the bolt's diameter to avoid
Die für die Bolzen in der Membrane ausgestanzten
local excessive tensions. This way, the tearing of the
Löcher sollten größer sein als die Bolzendurchmes-
membrane is partieulary prevented. Experience has
ser, um lokale Überspannungen zu vermeiden.
shown that the membrane is not subject to bolt bea-
Dadurch wird vor allem ein Einreißen der Membrane
ring stress only when very wide holes are used. '
verhindert. Erfahrungen haben gezeigt, daß nur bei
sehr großen Löchern die Membrane nicht auf Loch-
leibung beansprucht wird.
99
• d
:
Bei dicken Membranen so nd er te n Membranstreifens
el s ei ne s ge
Verklemmen mitt
:
with thick membranes
b y m ea ns o f a se pa rate membrane strip
fixing
10 0 ~
Bei der Wahl des Keders sind die evtl. unterschiedli- For the selection of the bolt rope, possible differen-
chen Dehnungseigenschaften von Membrane und ces of elongation properties of membrane and bolt
Keder zu berücksichtigen. Keder aus PVC und PP rope should be taken into account. Bolt ropes made
werden der Bedingung gleichartiger Dehnung am of PVC and polypropylene are most Iikely to meet the
ehesten gerecht. Wird aus statisch konstruktiven demand for an homogeneous elongation. If a steel
Gründen ein Stahlseil gewählt, sollten die Seile einen cable is chosen for static or constructive reasons,
Schutzmantel erhalten, z. B. einen aufgeschrumpften these cables should have a protective casing, for
PE-Schlauch. Dadurch wird vermieden, daß Reibun- example a shrinked PE-hose. This way, flictions are
gen, die infolge unterschiedlicher Elastizitäten von avoided which can damage the membrane. Theyare
Membrane und Seil auftreten, die Membrane the result of different elasticities of membrane and
beschädigen. Allerdings ist dann -die Gefahr der bolt rope. Here however, the risk of inner corrosion
Innenkorrosion nicht auszuschließen. Bei der Mate- can not be excluded. Selecting the material for fixing
rialwahl für die Klemmplatten und Schrauben ist der plates and screws, the protection against corrosion
Korrosionsschutz speziell im Hinblick auf die Vermei- has especially to be considered in view of the a void-
dung galvanischer Lokalelemente besonders zu ance of galvanic local elements.
berücksichtigen.
Similar to sewn and welded connections, an appro-
Ähnlich den Näh- und Schweißverbindungen kann priate width may be selected for the site joint to
zur Anpassung an die Größe der zu übertragenden adapt to the load which has to be transmitted. As
Kraft der Montagestoß entsprechend breit gewählt already mentioned, with increasing width the fixing
werden - wie bereits a.O. angesprochen - mit zu- plate is subject to increasing bending stress. ,
nehmender Breite wird jedoch die Klemmplatte
zunehmend auf Biegung beansprucht. High-tensile membranes which have inevitably a
thickness ~ 2 mm), are difficult to be taken over a
Hochzugfeste Membranen. die zwangsläufig relativ
bolt rope and fixed with it. This is especially the case
dick sind (> 2 mm), lassen sich nur schwer über
in the area of double-Iayer joints which can reach a
einen Keder führen und verklemmen. Dies gilt vor thickness of up to 4 - 5 mm.
allem für den Bereich des doppellagigen Stoßes, der
eine Dicke von 4 - 5 mm erreichen kann. In this case there is the possibility for the membrane
ending in front of the bolted joint, so it can be fixed
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Membrane
by means of a separate membrane strip which is
vor dem geschraubten Stoß enden zu lassen und
welded onto both sides. The fixing plates then ha ve
mittels eines gesonderten Membranstreifens, der
also to be carried out in correspondance with the
beidseitig aufgeschweißt ist, zu verklemmen. Auch
increased stress, for example: Galvanized steet
müssen dann die Klemmplatten entsprechend der
instead of aluminium.
erhöhten Beanspruchung ausgeführt werden: z.B.
verzinkter Stahl statt Aluminium.
101
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _rl
..
chtung
es geringe Dehnfähigkeit in Längsri
innerhalb des geschraubten Stoß
--?
--? erhöhte Dehnfähigkeit
in Längsrichtung
oßes
außerhalb des geschraubten St
elo ng ati on be ha vio ur in longitudinal direction
within the balted joi nt ~ sm all
rea se d elo ng ati on be ha vio ur in longitudinal direction
outside the balted joi nt ~ inc
102
1.5.4 BEANSPRUCHUNG UND FESTIGKEIT DES 1.5.4 STRESS AND STRENGTH OF THE BOLTED
GESCHRAUBTEN STOSSES JOINT
Systematische Untersuchungen von Kurz- und Lang- Systematic investigations on short- and long-term
zeitfestigkeiten, wie sie bei anderen Stoßverbindungen strengths as they have been undertaken for all other
durchgeführt wurden, fehlen. Das gleiche gilt für die joint connections do not exist. Tests have not been
Prüfung der Lochbeanspruchung der Membrane (1). underlaken on the bolt bearing pressure of the mem-
brane either (1).
(1) Dies bezieht sich nicht auf einzelne firmeninterne Prüfungen, (1) This does not refer to single, internat company tests which were
die bei einer Optimierung des Stoßes durchgeführt wurden. undertaken for the optimization of the joint. There are no official
Offizielle Serienversuche zur Optimierung des geschraubten tests for the optimization of the bolted joint, but there is a great
Stoßes gibt es nicht, demgegenüber eine Vielzahl von Schä- number of damages that is caused by improperly undertaken
den, die durch eine unsachgemäße Herstellung entstanden constructions.
sind.
103
d
I
I I
~
~
I I ~
L ..J.
.3.
I
L
,
I
[ i
• J l' I
I ,~
, I
]
I
] I
,
I
i i I
I
I
j l i
~
I J .I
i
I . J
r
mmplatten (~Pfeil)
Weiterreißgefahr zwischen den Kle
fixing plates (=> arrow)
risk of fur the r teafing beween the
10 4
• die Bolzenlöcher größer als die Durchmesser der • to use wider holes for the bolts than necessary for
Bolzen auszustanzen, the diameter of the bolts,
• Die Kompensation der Membrane parallel zur Klem- • to reduce the compensation of the membrane paral-
mung zu reduzieren. lel to the fixing.
Wenn der geschraubte Stoß als Verbindung gleichzei- The bolted connection as connecting means forms at
tig auch eine Begrenzung zweier Membranfelder bildet, the same time aborder of two membrane fields, but it
kann nicht davon ausgegangen werden, daß ein Riß, can not be concluded that a tear, emerging from one
der in einem Membranfeld entsteht, durch diesen Stoß membrane field, is stopped by this joint. The area bet-
gestoppt wird. Gerade im Bereich zwischen den ween the fixing plates is especially vulnerable to further
Klemmplatten ist die Weiterreißgefahr besonders groß. teafing.
1.5.6 DIE DICHTIGKEIT DES GESCHRAUBTEN 1.5.6 THE INTEGRITY OF THE BOL TED JOINT
STOSSES
It is very difficult to implement a bolted joint which is
Einen geschraubten Stoß absolut wasserdicht herzu- absolutely watertight. The most difficult areas are aro-
stellen ist sehr schwierig. Die am meisten gefährdeten und the bolts and around the edges of the plates. The
Stellen liegen im Bereich des Bolzens und der Kanten arrangements of dome head nuts or the dabbing or fu"
der Platten. Die Anordnung von Hutmuttern oder das painting of the boll's heads has been tested as weil as
Abtupfen oder völlige Einstreichen der Bolzenköpfe the use of sealing washers. It brought up, however, no
sowie das Einlegen von Dichtungsscheiben unter den permanently satisfying solutions. Asecure seal is only
Muttern wurden erprobt, bringen jedoch auf Dauer provided by an overall covering of the site joint with an
keine zufriedenstellende Lösung. Nur die völlige Ab- overfap strip: one side welded at the factory, the other
deckung des Montagestoßes mit einem Überlappstrei- side welded on-site after bringing in the pretension.
fen liefert eine sichere Dichtung: verschweißt im Werk Such a method to protect the joint is not suitable to be
die eine Seite, verschweißt in situ nach Vorspannung applied for multiple-assemblies of the same membrane
die andere Seite. Eine solche Art von Stoßsicherung ist surface. For multiple-assembly purpose, the cover strip
allerdings nicht für Mehrfachmontagen der gleichen is secured in situ on one side by hot air welding and on
Membranfläche geeignet. Bei einer Mehrfachmontage the other side secured by a double velcro-fastener.
wird der Deckstreifen anstelle einer Schweißnaht in situ
auf der einen Seite mit Heißluft verschweißt und auf
der anderen Seite mit einem doppelten Klettstreifen
gesichert.
105
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _srtt
ko pfe s du rch ein en zw isc he ng elegten Schaumstoffstreifen
Schutz des Schrauben
the sc re w he ad by me an s of an intermediate Jayer of foam
protection of
106~.'
Um zu vermeiden, daß der Membranstreifen Kräfte aus In order to avoid that the membrane strip receives
den Membranfeldern übernimmt, wird er schräg loads from the membrane fields, it has a bias cut:
geschnitten: Kett- und Schußfäden verlaufen diagonal. Threads of warp and fill run in a diagonal direction.
Werden normale Schraubenköpfe verwendet, sollte der If normal screw heads are employed, the cover strip
Deckstreifen mit einer Zwischenlage (Schaumstreifen) should be protected against damages by an interme-
gegen Beschädigung gesichert werden. Auch bei diate layer strip of foam. The foam strip is useful as weil
einem Bolzen mit rundem Kopf und Inbus ist ein (e.g. PU-foam) for a bolt with round head and hexagon
Schaumstreifen zweckmäßig (z. B. PU-Schaum). Da- .socket. In doing so, it can be avoided that after a lon-
durch wird vermieden, daß sich nach einer längeren ger period of snow deposition for example, the heads
Schneeablagerung die Bolzenköpfe au~ der Membran- of the bolt are marked on the membrane's surface.
oberfläche markieren.
This method is in principle not only restricted to air-
Diese Methode gilt prinzipiell nicht für luftgetragene inflated construction in which the inner atmospheric
Konstruktionen, bei denen der innere Luftdruck verhin- pressure prevents that water seeps through the metal
dert, daß Wasser durch den Beschlag sickert. Aller- fittings. The atmospheric pressure, though, has to be
dings muß der Luftdruck relativ hoch sein, da sich der relatively high, because the membrane joint slightly
Membranstoß bei einer Lufthalle zum Halleninnern dents in, forming a groove towards the inside which
etwas kehlartig einbeult, was eine Ansammlung von favours the accumulation of rainwater.
Regenwasser begünstigt. A sewn connection that lies crosswise /0 the mem-
Auch eine Nahtverbindung, die quer zum Montagestoß brane joint, disturbs not only a proper fixing of the site
liegt, beeinträchtigt nicht nur eine sachgemäße Klem- joint, but also its water-tightness. For this reason,
mung des Montagestoßes, sondern auch die Dichtig- efforts are always made to arrange the site joints paral-
keit. Man ist deshalb stets bestrebt, Montagestöße lel or nearly parallel to sewn or welded seams.
parallel oder nahezu parallel zu den Näh- oder If this is not feasible, the fixing of the seam can be
Schweißnähten anzuordnen. avoided by employing a membrane strip parallel to the
Ist dies nicht möglich, kann die Klemmung der Naht
site joint (=> page 100). Here, attention has to be paid
durch das Einsetzen eines Membranstreifens parallel
on different elongation characteristics of warp- and fill
zum Klemmstoß vermieden werden (~Seite 100).
direction in the membrane's surface.
Dabei ist die unterschiedliche Dehnung zwischen Kett-
und Schußrichtung in der Membranfläche zu beachten.
107
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _d
TIVE METHODS
HUTZMASSNAHMEN
1.5.7 DU RA BI LI TY AN D PROTEC
1.5.7 BE ST ÄN DI GK EI T UND SC
the eonstruetion of the
Additional material, applied for
sätzlich verwendeten eases there is a prob-
Die bei der Stoßausbildung zu joi nt are made of metal. In most
lteile gegen Korrosion st eorrosion whieh are
Materialien sind aus Metall. Metal lem proteeting those parts again
ein Problem, wenn es subjeet to frietional
zu schützen, ist zumeist dann alrea dy in the as se mb ly ph as e
elt, die schon bei der Montage auf this reason, aluminium
sic h um Teile hand
lzenköpfe, Gewinde. stress: Bolt heads, threads. Fo r
Reibung beansprucht werden: Bo for bo/ts an d nuts are
iegend Aluminium für for plates an d steel (V2A, V~ )
Aus diesem Grunde wird überw predominantly in use.
) für die Bolzen und
die Platten und Stahl (V2A ,V4Ä
Muttern verwendet.
108
1.6 DER SCHNÜRSTOSS (1) 1.6 THE LACED JOINT (1)
Der Vorteil dieses Stoßes besteht in der einfachen The advantage of this joint eonsists in its easy hand-
Handhabung bei der Montage und in dem Vorteil des ling during the assembly, furthermore in the possibility
Spannens und Entspannens in Schritten, die entspre- to add and reduee the tension in steps which can be
chend den Montagebedingungen und der Vorspannung chosen according to the eonditions of assembly and
wählbar sind. Kleine Schritte des Anziehens bzw. the pretension. 8mall steps of tightening, respeetively
Spannens sind ebenso möglich wie große. Nachteilig tensioning are workable as weil as longer phases. A
ist der erhöhte manuelle Aufwand, da jeder erneute disadvantage eonsists in a higher manual effort requi-
Vorgang des Spannens und Entspannens mit dem red for eve!}' operation of adding and redueing tension
Anziehen oder Nachlassen der Schnüre verbunden ist. whieh invo/ves the tightening or slackening of the
Der Vorteil ist aber auch. daß der Stoß eine hohe Fle- cords. On the other hand the joint's advantage is the
xibilität durch seine Verschiebbarkeit in Längsrichtung high f1exibility as a result of its movability in longitudinal
besitzt. und somit Interaktionen zwischen Gewebe und direetion, and it can therefore eompensate inferaefions
Stoß, die zu Überbeanspruchungen führen können, between fabrie and joint whieh ean lead to overfoads.
ausgleicht.
109
____________----------------4
Ösenloch mit Ösenring
eye/et hole an d eye/et ring
j_...JIIIIP§JftI7U
•
I
•
I I
I
I ! I
, ,I
~ 7
.
offringen
Verzahnte Öse aus zwei Kunstst
0' etic rings
__ 0,__._0 toothed eye/et made two synth
I o
o
o . o
o ~. 0
110 <3
1.6.3 DIE KONSTRUKTION DES SCHNÜRSTOSSES 1.6.3 THE CONSTRUCTION OF THE LACED JOINT
111
/
/~~-, '" '
/ '\
/ \
\
I
-1.
\
+-
I
\ /
\ I
" . . . . . . t' -.,. ,.,//
- ,
\.
nststofföse,
Gestanzte und eingeschweißte Ku
dnet
einseitig oder doppelseitig angeor
elet,
punched and welded synthetic ey
arranged on one or both sides
112 ..
Auch Kunststoffösen sind, rund oder oval, zumeist Synthetic eye/ets are also available in different quali-
aus PVC oder PE, in verschiedenen Qualitäten ver- ties, in round or oval form, in most eases made of
fügbar. Die innere Öffnung bei Rundösen reicht von PVC or polyethylene. The diameter of the inner
12 mm bis 40 mm. Die Ösen werden in einem openings of round eye/ets range from 12 mm to 40
Arbeitsgang mittels einer Schweiß-Stanz-Presse in mm. The eye/ets are connected with the membrane
die Membrane HF-eingeschweißt, wobei gleichzeitig in one operation by high- frequency we/ding using a
die Öffnung der Öse ausgestanzt wird. Zur Verstär- welding punch- press which simu/taneous/y punehes
kung der Öffnungen können Kunststoffösen auch out the openings of the eye/ets. In order to reinforce
beidseitig der Membrane aufgeschweißt werden. Die the openings, synthetic eye/ets can also be we/ded
doppelte Anordnung hat außerdem den Vorteil, daß on both sides of the membrane. Furthermore, the
die Kraftübertragung Membrane/Öse axialsymme- arrangement of two eyelets has the advantage of an
trisch erfolgt. axially-symmetric load transmission between mem-
Anstelle von Ösen können auch sogenannte Knopf- brane and eyelet.
löcher oder Rundlöcher eingesetzt werden, die auch In plaee of the eyelets, round holes or so-ealled but-
für schwere Gewebe maschinell herzustellen sind. ton holes can also be inserted which can also be
produced mechanically for heavier fabries.
• DIE SCHNÜRE
Zum Spannen des Stoßes werden Polyesterschnüre • THE CORDS
eingesetzt, deren Durchmesser sich aus der stati- Polyester cords aie employed to put the joint under
schen Berechnung ergibt. Die aus spinnschwarzen tension, their diameter is the result of static ca/cu/ati-
Fasern gefertigten Schnüre sind geflochten, nicht ons. The cords are made of UV-resistant b/ack fila-
gedreht. Geflochtene Schnüre haben eine glattere ments, they are not twisted. Woven cords possess a
Oberfläche als gedrehte und begünstigen dadurch smoother surfaee than twisted cords and so they
ein reibungsarmes Durchziehen der Schnüre durch favour the frietionless running of the cords through
die Ösen beim Spannen. Der Spannvorgang wird
the eye/els while being tightened. The operation of
auch erleichtert, wenn die Ösen einen inneren
tightening is also made easier with eye/ets possess~
Durchmesser besitzen, der ungefähr doppelt so groß
ing an inner diameter whieh ;s approximate/y twice as
ist, wie der Durchmesser der Schnüre und innen glatt
b;g as the cord's diameter and with a smooth surfaee
sind.
on the inside.
Durch das Zusammenziehen oder Nachlassen der
With the tightening or s/ackening of the cords the
Schnüre wird die Breite des Schnürstoßes variiert.
Diese Veränderbarkeit erlaubt es, eventuelle Unge-'
w;dth of the /aced joint is varying. This variability
nauigkeiten des Zuschnittes auszugleichen; vor al-
permits to compensate potential inaccuracies of the
lem aber kann die Vorspannung schrittweise einge- cutfing; buf the most important fact is that the pre-
geben werden. tension ean gradually be given into th!3 structure.
113
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _"J.
Membrane
membrane
= - - - - - - - Öse
eye/et
Abdeckung '!:il"'"
~_--- Klettverschluß
Ve/cro-fastener
114 n," .
Des weiteren ist ein kontinuierliches Anheben oder Furthermore, a continuous raising or lowering of the
Absenken der Dauervorspannung innerhalb eines permanent pretension inside of one membrane fjeld
Membranfeldes mit dem Schnürstoß erreichbar. Dies can be achieved by means of the laced joint. This,
gilt allerdings nur für Membranen geringer Vorspan- however, is only valid for membranes applied with
nung, außerdem verleitet es zum Falschspannen. low pretension and, in addition to that, it leads to
Ist der Schnürstoß kein Montagespannstoß, wird er faulty tightening. If the laced joint is not used as site
dichtgezogen, d.h. die Keder benachbarter Mem- joint to be tightened, it is closed up, that is to say, the
branbahnen liegen dann parallel dicht nebeneinan- bolt rope of adjoining membrane sheets then lay
der. parallel close to each other.
115
--------------------------
1.6.4 STRESS AND STRENGTH OF THE LACED
1.6.4 BEANSPRUCHUNG UND FESTIGKEIT DES
JOIN T
SCHNÜRSTOSSES
The transmission of a force through the laced joint
Die Übertragung einer Kraft beim Schnürstoß bean-
stresses three different building elements: The cord,
sprucht drei verschiedene . Bauelemente: die Schnur,
das Loch mit Verstärkung (z.B. Öse) und die Mem-
the hole with reinforcement (e.g. the eyelet) and the
brane. Der erforderliche Durchmesser der Schnüre membrane. The necessary diameter for the cords
ergibt sich aus der Lastannahme und der Möglichkeit results from the load admission and the possibility of
der Handhabung. Der Durchmesser der Ösen läßt sich handling. The diameter of the eye/ets can approxi-
mit der Verdopplung des Schnurdurch.messers aus mately be determined by doubling the cord 's diameter
montagetechnischen Gründen unge fähr vorbestimmen, for technical reasons of the assembly, but the tear-
jedoch ist ein wesentliches Kriterium für die Festigkeit resistance of the eyelet within the membrane repre-
des Schnürstoßes der Ausreißwiderstand der Öse in sents an important criteria for the strength of the laced
der Membrane. Dieser Widerstand ist oft zu gering, so joint. This resistance in many cases is too low to pre-
daß die Öse beim Spannen seitlich herausgedrückt vent the peripheral pressing-out of the eyelet when
werden kann. unde r tension.
Zugversuche mit PVC-Ösen am PVC-beschichteten Tensile tests made with PVC-eyelets on nylon fabric
Nylongewebe ergaben, daß der Ausreiß~iderstand bei coated with PVC have shown that a double-/ayer
einer Doppellage der Membrane erheblich höhe r ist als membrane has a tear resistance which is considerably
bei einer Einfachlage (Einfachlage nur zum Vergleich higher than that of a single-Iayer (the single-/ayer only
der Meßwerte). Bei eine r Dreifachlage kann die Festig- applied for the comparison of measurements). With
keit sogar auf 150 % ansteigen (1). Bei Temperaturen three /ayers applied, the strength can increase up to
unter dem Gefrierpunkt sind PVC-Ösen am stärksten 150 % (1). /n temperatures unde r the freezing point,
belastbar, bei sehr tiefen Temperaturen besteht jedoch PVC-eyelets reach their maximum load-bearing capa-
die Gefahr, daß sie brechen. Bei sehr hohen Tempera- city, but in extremely low temperatures there is the
turen (+ 60°) kann die Belastbarkeit stark nachlassen. danger of breakage. In extremely high temperatures
(+ 60°) there is an essential decrease of their load-
(1) Festig keitsv ersuc he mit Ösen: bearing capa city.
mm
Ösentyp: PVC Carmo 4-202 PY-187-19/43 mm Messing 8 32 " 19
2
Memb rane: Nylon /PVC 600 g/m , (1) Strength tests with eye/ets :
Zugge schwi ndigk eit: 100 mm/m in Type ofeye /et PVC Carmo 4-202 PY-187-19/43 mm brass B 32
Zugsc hnur: " 8 mm, Temp eratu r: + 20°, - 20°, + 60° C 019m m
Randausbildung der Membrane: Membrane: Nylon/ PVC 600 g/ m
2
einfach
Tensile speed: 100m m/ min.
Umbug 20 mm ==:J
Tensi/e cord: d= 8mm. temp eratu re: +20°, -20°, +60°
Umbug 50 mm
Umbug 50 mm mit Einlage
==:::=J
Edge formation
single
0' membrane:
Ausfü hrend e Firma : Carm o AIS 3060 Espergaerde, Däne mark Turn-up 20 mm ==:::J
Turn-up 50 mm
Turn-up 50 mm with inlay
1.6.5 DAS WECHSELSEITIGE VERHALTEN VON 1.6.5 THE RECIPROCAL BEHAVIOUR OF LACED
SCHNÜRSTOSS UND MEMBRANE JOINT AND MEMBRANE
Die durch verschiedene Beanspruchungen erzeugten The e/ongations caused by various types of stress are
Dehnungen werden von Membrane und Schnürstoß equally compensated by membrane and /aced joint,
gleichermaßen gut kompensiert, da die Flexibilität des because the flexibility of the /aced joint prevents inter-
Schnürstoßes Interaktionen verhindert, die zu unzuläs- actions which can result in excessive stresses -in the
sigen Beanspruchungen am Übergang Membrane / area of transition between membrane and /aced joint.
Schnürstoß führen können.
117
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _A
s are ventilated as weil,
Since air -in fla ted co ns tru cti on
ktionen belüftet sind, of /eaking air ca n be
Da auch luftgetragene Konstru the so me wh at hig he r am ou nt
rem Maße anfallende The am ou nt of leaking
kann die hier in etwas höhe inc /ud ed in the inflation system.
hnet werden. Wieviel by the laeed joi nt can
Leckluft dem Luftwechsel zugerec air wh ich is additionaJly ca us ed
zusätzlich entsteht, läßt ara tiv e ca/cu/ation.
Leckluft durch den Schnürstoß ea sil y be de ter mi ne d in a co mp
chnung relativ einfach , a su pp lem en tal fabric
sich durch eine vergleichende Re If a hig he r qua/ity is required
n ne arl y ma ke the joi nt
feststellen.
gefordert, kann ein zu- strip arr an ge d on the inside, ca
Wird eine hohe Luftdichtigkeit t/y pre ss ed ag ain st the
innen ankonfektioniert airtight, be ca us e it is pe rm an en
sätzlicher Gewebestreifen , der ed joi nt by the inn er pre ss ure . In this ease, however,
cht abschließen, da er /ac
ist, den Stoß weitgehend luftdi folds ean ha rdl y be avoided.
t gegen den geschnür-
durch den Innendruck permanen
lassen sich allerdings
ten Stoß gedrückt wird. Dabei
Falten kaum vermeiden. ECTIVE METHODS
1.6 .7 DU RA BI LIT Y AN D PROT
is especiaJly de ter mi ne d
HUTZMASSNAHMEN The du rab ilit y of the lac ed joi nt
1.6.7 BESTÄNDIGKEIT UND SC ag ain st UV-radiation. /n
by the resistance of the co rds
as t to the fab ric , the y are no t coated. A Iife-pro-
toßes wird vor allem co ntr
Die Beständigkeit des Schnürs tio n of cords from UV-
d der Schnüre gegen /onging me an s is the ap pli ca
bestimmt durch den Widerstan ed threads. An additio-
ht wie da s Gewebe beschichtet resistant bla ck fibres or bla ck -dy
hlu ng , da sie nic cords.
UV-S tra
Maßnahme ist die An- na l co ati ng ca n also pro tec t the
sind. Eine lebensverlängernde
ns ch wa rze n Fasern
wendung von Schnüren au ss pin
eingefärbt sind. Auch
oder aus Fäden, die schwarz
hichtung die Schnüre
kann eine zusätzliche Besc
schützen.
11 8
1.7 DER REISSVERSCHLUSS 1.7 THE ZIP-FASTENER
Der Reißverschluß ist die einfachste Konstruktion für The zip-fastener is the simplest construction for the
den Personen-Fluchtweg bei Membranbauten, sieht escape route for persons in membrane buildings, apart
man von der Nutzung eines geeigneten Messers ab. from the employment of a suitable knife. The mem-
Durch Aufziehen der Verschlusses wird die Membran- brane 's skin is opened by undoing the fastener, this
haut geöffnet, die fliehende Person kann durch den so way creating the emergency exit through which the
geschaffenen Notausstieg direkt das Freie erreichen. escaping person can directly reach the outside. As a
Infolge seiner geringen Beanspruchbarkeit wird der consequence of its low load-bearing capacity, the zip-
Reißverschluß als Montagestoß. der zumeist über die fastener is not applied as site joint, which in most cases
gesamte Membranfläche verläuft, nicht eingesetzt. Die runs across the entire membrane surface. There is the
Gefahr liegt im unvermittelten Selbstöffnen. Bei einfa- danger of a sudden self-opening. In ordinary tents it is
chen Zelten wird er zum Öffnen und Schließen des used for the opening and closing of the entrance.
Einganges verwendet.
119
Kuppelglied
coupling link
. ... . . . ' . .. . . . . .. .. . .. ..
. .. .. ...." . "
• .. .. • t .. ..
.
'. .' .,.
,
. . . . . .
. .. . .. - . . . .. . . ~ " . Höhe der U-Klammer
.. '
.. . .. height of U-clamp
. ..
.. ".. "..
' .... " ....
Kettenbreite
width of chain
· .
. .
,
.. . .......... · . '.
. ..
,
. . . . . . .
. ' . .... .. .. .. "
..
. ...'
. .
.. ..
..
.. .. .. ",. ..
. · . .
U-Klammer Schieber
U-cramp glide
120 (
Man unterscheidet folgende Konstruktionssysteme: The following constructive principles can be divided :
• ZAHNVERSCHLUSS • TOOTH FASTENER
Zähne aus Metall oder Kunststoff (1) sind in zwei Teeth made of metal or synthetics (1), are arranged
Reihen gegenüber etwas versetzt angeordnet. Ent- in two opposite, slightely staggered rows. In corre-
sprechend der Laufrichtung des Schiebers werden spondance with the direction of movement of the
sie so geführt, daß sie sich verhaken oder auch wie- glide, they are lead in such a way that they can be
der lösen können. inter/inked or be removed again.
(1) Metall: Messing, Neusilber (Nickel-Kupfer-Zink-Legierung) (1) Metal: Brass, Nickel (Nickel-copper-zinq-alloying)
Kunststoff: Polyester, Polyamid Synthetic: Polyester, Polyamide
121
Reißverschluß als Notausstieg bei einer Traglufthalle
zip-fastener as emergency exit in an air-supported hall
122
1.7.5 DAS WECHSELSEITIGE VERHALTEN VON 1.7.5 THE RECIPROCAL BEHAVIOUR OF Zlp·
REISSVERSCHLUSS UND MEMBRANE FASTENER AND MEMBRANE
Es ist nicht bekannt. welcher Art die Interaktionen bei The type of interactions between zip-fastener and fab-
Beanspruchungen zwischen Gewebe und Reißver- ric when under stress, is as unknown as whether those
schluß sind und ob diese eines der beiden Konstruk- interactions can reduce the function of one of these
tionselemente in seiner Funktion nachteilig beeinträch- construction parts.
tigen können.
1.7.7 BESTÄNDIGKEIT UND SCHUTZMASSNAHMEN Depending on the very different qualities of zip-fasten-
ers and due to their complicated construction, they are
Je nach Qualität - die sehr unterschiedlich sein kann - sensitive in various ways against improper handling
sind Reißverschlüsse durch ihre komplizierte Bauart (e.g. fo/ding during the assemb/y) and against soiling.
unterschiedlich empfindlich gegen unsachgemäße Therefore, their workability is re/ative/y easily to be dis-
Handhabung (z.B. Knicken bei der Montage) und ge- turbed. This may be the reason why such fasteners are
gen Verschmutzung. Ihre Funktionstüchtigkeit kann rarely in use.
deshalb relativ einfach gestört werden. Dies kann vor The workability of a zip-fastener can be preserved
allem der Grund sein, warum solche Verschlüsse selten through an appropriate maintenance (checking the
zum Einsatz kommen. mechanism, refining, oiling) and its Iife-time can be ex-
Die Funktionstüchtigkeit und somit die Lebensdauer tended by a dirt-protecting cover strip which is manu-
eines Reißverschlusses kann durch eine entsprech- factured onto the membrane.
ende Wartung (Kontrolle des Mechanismus, Reinigung,
Ölung) und einem vor Schmutz schützenden Deckstrei-
fen, der an die Membrane ankonfektioniert ist. erhalten
bleiben bzw. verlängert werden.
123
.. "
. . ...
.' . ..
... .. : .. .'" . . .. '
"
: ,." '. '.'
. . .. . ',' .....
. . .' '" .. " .
... " .....
.' .'
'. '.' .'" ....:..:..;...:~--:-:-~...-:-:-~~..:...
. . .:.-..:.... "
. .',
Biegeweicher Rand
Verstärkung mit Seil oder Gurt
. flexible edge
reinforcement with cable or belt
.. . '. '.
.
. . . ..
.. '.' . . -" . - ... . .
.
.....
.
. .,
.
, . '
. -.. : ....... .. _
.'.
. .
. ,
.. . .
•
'.
". 4 _ • "
. - ." . : .
• .. ....
. .
'. _ , . - ..
'" .......
Biegesteifer Rand
mit Randbeschlag und Spannelementen
rigid edge
with fitting and tension elements
124
2. MEMBRANRÄNDER 2. MEMBRANE EDGES
Der Begriff "Membranrand" bezeichnet die Halterung The term "membrane edge" describes the fastening of
eines Membranfeldes an seiner äußeren Begrenzung. a membrane field at its exterior border. The edge has
Der Rand muß alle Kräfte des Membranfeldes aufneh- to carry all loads in the membrane field and transmit
men und in andere Bauteile (Stützen, Wände. Funda- them to other building parts (supports, walls, founda-
mente) ableiten können. Ein Membranrand kann sehr tion). A membrane edge may be carried out in a variety
unterschiedlich konstruiert sein. ofways.
Man unterscheidet primär biegeweiche Randkonstruk- Edge constructions are fundamentally divided into flexi-
tionen aus Seilen oder Gurten und biegesteife aus ble constructions made with cables or belts and rigid
Stahl, Holz oder Beton. constructions, made of steel, wood or concrete.
Entsprechend den statisch-konstruktiven Bedingungen Dependant upon static-constructive conditions the
kann die Membrane starr, spannbar und / oder federnd membrane can have a rigid, flexible or spring connec-
sowie längsverschieblich an die Randkonstruktion an- tion or else is connected lengthwise by a movable con-
geschlossen werden. An biegesteifen Randausbildun- struction to the edge. At rigid edges the membrane is
gen wird die Membrane häufig mit spannbaren Elemen- offen connected by means of stretchable elements. At
ten angeschlossen. Bei biegeweichen Rändern ist ein flexible edges a tensioning element is normally not
Spannelement im Normalfall nicht erforderlich, da der required, because the edge which is reinforced by
seil- oder gurtverstärkte Rand durch Bewegung der cables or belts, can be tensioned by moving the corner
Eckpunkte (z.B. Mastköpfe) in die endgültige Position points (e.g. mast heads) and so is brought into its final
gespannt werden kann. position.
Die Entwicklung von Randdetails hat vor allem das When developing edge details, the biaxial behaviour of
biaxiale Spannungs-Dehnungsverhalten der Membrane tension and elongation has especially be taken info
zu berücksichtigen. Jede Art von Bewegung, die in der consideration. Every movement which might occur in
Membrane bei Beanspruchung auftreten kann, darf the membrane under stress must not lead to increased,
nicht zur erhöhten, unzulässigen Beanspruchung der excessive stresses in its edge zone. This is basically
Membrane im Randbereich führen. Dies gilt auch bei
the same with forces running parallel to the edge, the
Kräften. die parallel zum Rand verlaufen, den sog.
so-called tangential forces.
Tangentialkräften.
125
... . . . ..
' ..... ' ' ...
. .. . .
"
-. . .
.'
. . '. . ' ..
' ... .
.
. . ... . . '
.'
. . .. .. .
.' '
'
. . , ...
'
'. .
: ..
. .....' . .
'. .'
. - .. ' .
. .
" . , .
.' ..
. . ' ...
.
. . . . . -.
.. . . . . . .
. . . . ~~~~
ichen Randes
Kreisförmiger Verlauf des biegewe
curved course of flexible edge
126
Je nach Form (Krümmung) und Größe des Membran- Depending on form (curvature) and size of the mem-
feldes sowie der Art des Randverlaufs können diese brane field and also on the shape of the edge, these
Kräfte relativ groß sein. Ist die Membrane nach Ab- might be relatively high forces. When, after finishing
schluß des Feinspannens für den Dauerzustand fest with the fine tensioning, the membrane is solidly con-
mit der Randkonstruktion verbunden, werden auch die nected 10 the edge construction for its permanent state,
Tangentialkräfte vom Rand aufgenommen. Können the tangential forces can now also be resolved by the
Tangentialkräfte von der Randkonstruktion nicht oder edge. If the tangential forces cannot be resolved by the
nur in geringem Maße aufgenommen werden, z.B. edge - or only partially - additional constructive ele-
beim Seil in der Membrantasche oder längsverschieb- ments must guarantee the transmission of tangential
lichen federnden Spannelementen, müssen zusätzlich forces, as it is the case with a cable within· Ci membrane
Konstruktionselemente die Abtragung der Tangential- pocket or with sprung tension elements which can
kräfte gewährleisten. move in a longitudinal direction.
Eine einfache Ausführung ist ein Gurt, der parallel zum An elementary construction is a belt connected to the
Rand mit der Membrane verbunden ist und die Tangen- membrane parallel to the edge resolving tangential for-
tialkräfte an seinen beiden Enden abträgt. ces at both extreme ends.
Biegeweiche Randelemente, wie Seile und Gurte zei- Flexible elements as cables or belts show a course of
gen im Grundriß eine Randform, die aus kreisförmigen the edge in the plan which is composed of curved,
(girlandenförmigen) Abschnitten zusammengesetzt ist. wreath-Iike segments.
Die optimale Grundrißform eines Membranfeldes bei The optimal plan of a membrane field with rigid edges
biegesteifen Rändern ist rund oder oval, da dann an is round or oval, since then every point of the edge is
jedem Punkt des Randes nahezu gleiche Bedingungen subject to almost the same conditions. Also polygonally
herrschen. Auch polygonal verlaufende Ränder sind für running edges are largely unproblematic for the fasten-
die Halterung der Membrane bezogen auf den Mon- ing of the membrane conceming the assembly process,
tageprozeß weitgehend problemlos, wenn die Winkel if the corner points are sufficiently obtuse-angled.
ausreichend stumpf sind.
Rectangular or even acute-angled edge formations
Rechtwinklige oder gar spitzwinklige Randverläufe
should possibly be avoided. In such corners it is not
sollten möglichst vermieden werden. In solchen Ecken
only difficult to assemble the membrane, but tensions
ist die Membrane nicht nur schwer zu montieren, son-
which occur under permanent loads can have very dif-
dern die bei Dauerlast auftretenden Spannungen kön-
ferent effects. Geometrical changes (elongations) at
nen sich sehr unterschiedlich auswirken. Geometrische
one side of the edge lead to uncontrolled deformations
Veränderungen (Dehnungen) der einen Randseite
führen zu unkontrollierten Verformungen der benach- of the adjoining side (~ also 3. Membrane corners).
barten Randseite (=> auch 3. Membranecken).
127
•• "." '." :. : : • ":' •••• : :": 0' .... ·; .....
.. " . . .."
.. • ..... '"I- .. : ,'I: :
: ....... .
. ' .. ,, , ,
0-'
.' . .
,. ...
,
"
. , "~ ,'., ,'. ," .
. ... . .
..
....." . " .
. .. . - .. "
.
.... " , .
' •••.• 'e'
~ ":b, ~
... .. ••
,', ...'... :,.. ::' ,':.:
...... ...' I '...... •
.'a _
128
Rechtwinklige Ecken lassen sich jedoch nur dann ver- Rectangular corners, however, can only be avoided, if
meiden. wenn die Membrankonstruktion unabhängig the membrane construction is independant from a
von einem rechtwinkligen Gebäude ist, d.h. wenn der rectangular building, that is to say, if the course of the
Verlauf der Ränder sich alleine aus den konstruktiven edges is exc/usively resu/ting from constructive conditi-
Bedingungen des Membranbaues ergibt. ons of the membrane structure.
Konstruktionselemente des Membranrandes sollten The components of the membrane edge detail shou/d
einfach montierbar sein: geringe Anzahl der Teile. ge- easily be erectable: a smaJl amount of separate parts, a
ringes Gewicht und weitgehende Vormontage im Werk low weight and the assembly main/y undertaken at the
reduzieren die Kosten der Baustelle und machen den factory help to reduce the expenses on site and make
Membranbau wirtschaftlich (1). Auch sollten die Ele- membrane structures more economic (1). The elements
mente über die Dauer der Standzeit funktionstüchtig should furthermore work for the whole /ife- time of the
bleiben, ohne daß eine ständige Wartung erforderlich construction without need for maintenance.
wird..
The foJlowing proposals for construction are a se/ection
Die folgenden Konstruktionsvorschläge zeigen eine of edge details for flexible and rigid edges: Which edge
Auswahl von Randdetails für biegeweiche und biege- fitting is chosen for which membrane construction ?
steife Ränder. Welcher Randbeschlag für welche Mem- The answer depends on static-constructive conditions
brankonstruktion gewählt wird. richtet sich nach den such as:
statisch-konstruktiven Gegebenheiten wie z. B.:
- Leve/ of tension in the membrane
- Größe der Membranspannungen (pretension, admissable tension)
(Vorspannung, zulässige Spannung) - Type and length of the edge
- Art und Länge des Randes Length adjustment
Länge des Spannweges Duter space / inner rooms.
- Außenraum / Innenraum.
Besides weJl-tried and repeatedly applied edge
Neben bewährten mehrfach eingesetzten Randausfüh-
constructions, edge details of known buildings and
rungen werden Randdetails bekannter Bauwerke und
some proposals by the author are presented.
einige Vorschläge des Verfassers gezeigt.
(1) Dem Vorteil weniger Bauteile steht der Nachteil großer Kräfte (1) The advantage of a small amount of building parts is confronted
gegenüber, die durch die geringe Anzahl der Elemente übertra- with the disadvantage of high forces which are transmitted by
gen wird. Demzufolge ist eine ungleiche Kraftübertragung in- these parts. Consequently, an unequal force distribution can not
nerhalb der Membrane nicht auszuschließen. be excluded.
129
Variante 1
Stahlseil mit Kunststoffschlauch
option 1
steel cable with synthetic hose
Variante 2
Stahlseil mit Membranstreifen
option 2
steel cable with membrane strip
Variante 3
Stahlseil mit weichem Gurt
option 3
steel cable with flexible belt
Variante 4
entspricht der Variante 2
mit Gurt für Tangentialkräfte
option 4
corresponding to alternative 2
with belt tor tangential torees
130
2.1 BIEGEWEICHER RAND 2.1 FLEXIBLE EDGE
2.1.1 RANDELEMENT AUS STAHLSEIL 2. 1.1 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL CABLE
IN MEMBRANTASCHE IN MEMBRANE POCKET
4 Varianten 4 Options
Vier Varianten mit unterschiedlichen Einlagen als Rei- Four options are presented in which different paddings
bungsschutz zwischen Randseil und Membrane (1). are used as prolection against friction between edge
cable and membrane (1).
VARIANTE 1
OPTION 1
Stahlseil im Kunststoffschlauch (PE), entweder fest
ummantelt (Schrumpfschlauch) oder lose eingelegt. Die Steel cable in a synthetic hose (PE) either solidly coa-
Gefahr der unkontrollierbaren Korrosion des Stahlseiles ted (shrinking hose) or loosely inserted. The danger of
im Innern kann nicht ausgeschlossen werden. an uncontrolled inner corrosion of the steel cable can-
not be excluded.
VARIANTE 2
Stahlseil mit Ummantelung eines Membranstreifens, OPTION 2
der am Rand der Membranfläche durch Nähen oder Steel cable coated by a membrane strip which is faste-
Schweißen befestigt wird. ned by means of sewing or welding at the edge of the
membrane.
VARIANTE 3
Stahlseil mit Ummantelung eines weichen Gurtes, der OPTION 3
durch Nähen fixiert ist. Die Fixierung verhindert, daß Steel cable coated by a soft belt which is fixed by
der Gurt sich seitlich verschieben kann. means of sewing. The fixing prevents the bell from late-
ral moving.
VARIANTE 4
Stahlseil mit Ummantelung eines Membranstreifens OPTION 4
ähnlich Variante 2 und zusätzlichem Gurt zur Aufnah- Steel cable coated by a membrane strip similar to op-
me der Tangentialkräfte. tion 2 and an additional belt to resolve tangential for-
ces.
(1) Ausführungen bei kreis- bzw. girlandenförmig verlaufenden (1) Implementations at circular-respectively wreath-like running
Membranrändern. membrane edges.
131
Variante 1
il
Me mb ran ran d mi t Kunststoffse
option 1
cable
membrane ed ge with synthetic
Variante 2
il, zweifach
Me mb ran ran d mit Kunststoffse
option 2
cable] twice
membrane ed ge with synthetic
132
2.1.2 RANDELEMENT AUS KUNSTSTOFFSEIL 2.1.2 EDGE ELEMENT MADE OF SYNTHETIC
IN MEMBRANTASCHE CABLE IN MEMBRANE POCKET
2 Varianten 2 options
VARIANTE 1 OPTION 1
Das Randseil liegt in einer Membrantasche, die von The edge cable lies within the membrane pocket which
einem Membranstreifen gebildet wird. Der Streifen ist is made of a membrane strip. The strip is welded onto
beidseitig mit dem Rand der Membranfläche ver- both sides of the membrane's edge.
schweißt.
OPTION 2
VARIANTE 2
When high forces are applied:
Bei großen Kräften: An arrangement of two cables whose membrane
Anordnung von zwei Seilen. deren Membrantaschen pockets are ~elded to the edge of the membrane,
analog Variante 1 mit dem Rand der Membranfläche analogous to option 1.
verschweißt sind.
The ideal construction (option 1 and 2)
Ideale Ausführung (Variante 1 und 2): Membrane and edge cable consist of the same fibre
Membrane und Randseil bestehen aus dem gleichen material.
FasermateriaI. The material mass of the cable (proportion of fibres)
Die Materialmasse (Faseranteil) des Seiles korre- corresponds to the mass of the membrane (portion of
spondiert mit der Materialmasse (Faseranteil) der Mem- fibres), under consideration of the existing curvature of
brane unter Berücksichtigung der vorgegebenen Rand- the edge (1).
krümmung (1).
Advantage:
Vorteil: Same elongation of membrane and edge cable under
Gleiche Dehnung von Membrane und Randseil bei un- different stresses.
terschiedlichen Beanspruchungen.
Disadvantage:
Nachteil: Reffering to the elongation, relatively thick synthetic
Bezüglich der Dehnung sind relativ dicke Kunst- cables are required, whose tensile strength is not fully
stoffseile erforderlich. deren Zugfestigkeit nur zu einem
utilised.
geringen Teil genutzt wird.
(1) Beispiel einer Abschätzung =:> Fußnote Seite 135 (1) Example for an assessment .=:} footnote page 135
133
Variante 1
Membranrand mit weichem Gurt
option 1
membrane edge wilh flexible bell
Variante 2
Membranrand mit Gewebestreifen
hohe r Qualität
option 2
membrane edge wilh fabric strip
of high quality
134
2.1.3 RANDELEMENT AUS GURT IN MEMBRAN- 2.1.3 EDGE ELEMENT MADE OF BEL T WELDED IN
TASCHE VERSCHWEISST MEMBRANE POCKET
2 Varianten 2 options
VARIANTE 1 OPTION 1
Ein weicher, biegsamer Gurt ist an einen Membran- A soft, flexible bell is sewn to a membrane strip which
streifen angenäht, der mit dem Membranrand ver- is welded to the membrane edge.
schweißt wird.
OPTION 2
VARIANTE 2
A high-quality fabric strip is welded within the mem-
Ein Gewebestreifen hoher Qualität ist in der Membran- brane pocket.
tasche verschweißt.
Ideal implementation corresponding to 2.1.2:
Ideale Ausführung entsprechend 2.1.2: A fabric strip of high quality is welded within the mem-
Ein Gewebestreifen hoher Qualität ist als Randelement brane pocket. Membrane and membrane pocket con-
in der Membrantasche verschweißt. Die Membrane und sist of the same material fibre.
der Rand bestehen aus dem gleichen Fasermaterial. If, under consideration of the designed edge curvature,
Entspricht unter Berücksichtigung der vorgegebenen the mass of the material of the belt corresponds to the
Randkrümmung die Materialmasse des Randes der mass of the membrane mate'rial, same elongations
Materialmasse der Membrane, entstehen bei unter- occur under different stresses.
schiedlichen Beanspruchungen jeweils gleiche Deh- It is a disadvantage that even when a strip of higher
nungen. quality is used than that of the membrane, there is
Nachteilig ist, daß man mit einem Membranstreifen, rarelyenough mass obtained in the edge.
auch wenn er höhere Qualität als die Membranfläche
hat, selten eine ausreichende Masse in den Rand
bekommt.
135
Membrantaschen
a) Unterschiedliche Breiten der
ckets
different widths of membrane po
\
\
\
\
\
\ ,
b) Membrantasche
des
durch Umschlag des Membranran
membrane po ck et
edge
formed by the cu ff of membrane
streifen
c) Membrantasche aus Membran
membrane strip
membrane pa ck et forrned by a
Membrantasche
d) Asymmetrisch angeordnete
aus Membranstreifen
e pocket
assymetrically arranged membran
ma de of me mb ra ne sm p
13 6
Anmerkungen zu Membrantaschen Remarks on membrane pockets
• Die Breite einer Membrantasche (~a, Abstand b1, • The width of a membrane pocket (==> a, distance b1,
b2) kann nicht mit einem allgemeingültigen Maß vor- b2) cannot be determined by a generally applicable
gegeben werden. Die Breite ist abhängig von der measure. The width depends on the tensile strength
Zugspannung rechtwinklig zum Membranrand. Je which occurs right-angled to the membrane edge.
größer die Spannung ist, desto größer ist die Kraft, The higher the tension, the greater is the force which
die die Schweiß- oder Nähnaht am Punkt p bean- stresses the welded or sewn seam at point p, that is
sprucht, das heißt je kleiner der Winkel zwischen den to say, the smaller the angle at point p, the lower is
Membranen am Punkt p ist, desto geringer ist die the shear force which might tear the seam.
Scherkraft, die zum Aufreißen der Naht führen kann.
• The membrane pocket can be formed by simply tur-
• Die Membrantasche kann durch einfaches Um- ning-up the membrane edge (==> b) or by means of an
schlagen des Membranrandes erzeugt werden (~ b) additional membrane strip which is welded or sewn
oder durch einen zusätzlichen Membranstreifen, der with the edge of the membrane (==> c).
mit dem Rand der Membrane vernäht oder ver-
schweißt ist (~ c). • When a membrane strip is arranged symetrically to
form a pocket, the water draining away from a roof
• Bei einer symmetrischen Anordnung eines Mem- membrane hits against the upper end of the welded
branstreifens zur Bildung einer Tasche stößt sich bei
seam and, in due time, leads to dirt depositions (==> c
einer Dachmembrane das ablaufende Regenwasser
affow). In order to avoid that circumstance, the
am oberen Schweißnahtende und führt im Laufe der
membrane is fastened assymmetrically to the mem-
Zeit zu Schmutzablagerungen (~c Pfeil). Um dies
zu vermeiden, wird die Membrantasche asymme- brane edge (==> d).
With a simple membrane pocket (turning-up the edge
trisch am Membranrand befestigt (~ d).
Bei einer einfachen Membrantasche (Umschlag des without strip) there is no danger of soiling, when the
Membranrandes ohne Streifen) ist diese Gefahr der cut edge is underneath (==> b).
Verschmutzung nicht gegeben, wenn die Schnitt- • Longitudinal joints of cables wrapped in membrane
kante unten liegt (~ b). pockets are carried out as folIows:
• Längsstöße von Seilen in Membrantaschen werden - Cutting out the membrane pocket to the required
wie folgt ausgeführt: size
Ausschneiden der Membrantasche in der erfor- - Connecting the cables by means of compressed
derlichen Größe sleeves (small cable diameters)
- Verbinden der Seile mit Preßhülsen (kleine Seil- or turnbuckles (large cable diameters)
durchmesser) - C/osing the pocket by means of a membrane strip
oder Spannschlösser (große Seildurchmesser) using hot air.
- Schließen der Taschenöffnung mit einem Mem-
branstreifen mittels Heißluft.
137
Variante 1
Membranrand mit vernähtem Doppelgurt
option 1
membrane edge with sewn double belt
Variante 2
Membranrand mit vernähtem Doppelgurt,
zusätzlich mit Deckstreifen
option 2
membrane edge with sewn double belt,
with additional cove r strip
Variante 3
Membranrand mit einseitig angeordnetem Gurt
in Membrantasche
option 3
membrane edge with belt arran ged on one side
in membrane pack et
138
2.1.4 RANDELEMENT AUS GEWEBEGURT, 2.1.4 EDGE ELEMENT MADE OF SEWN OR
AUFGENÄHT ODER VERSCHWEISST WELDED FABRIC BEL T
3 Varianten 3 options
VARIANTE 1 OPTION 1
Genähte Verbindung: Sewn connection:
Zwei symmetrisch angeordnete Gurte sind unver- Two symmetrically arranged belts are connected
schieblich mit der kederverstärkten Membrane verbun- directly to the membrane which is reinforced by a bolt
den. Wegen des ungeschützten Gurtes ist die Ausfüh- rope.
rung nur für Innenräume geeignet.
OPTION 2
VARIANTE 2
Sewn and welded connection:
Genähte und geschweißte Verbindung: Two symmetrically arranged belts are sewn onto the
Zwei symmetrisch angeordnete Gurte sind mit der membrane's surface and are additionally protected by
Membranfläche vernäht und zusätzlich mit einem Deck- a cover strip against UV-radiation and moisture.
streifen gegen UV-Licht und Feuchtigkeit geschützt.
OPTION 3
VARIANTE 3
Welded and sewn connection:
Geschweißte und genähte Verbindung: An underside arranged belt is protected by a mem-
Ein· unterseitig angeordneter Gurt liegt geschützt in brane pocket (welded membrane strip). Pocket and belt
einer Membrantasche (verschweißter Membranstrei- are sewn to the edge of the membrane's surface.
fen). Tasche und Gurt sind mit dem. Rand der Mem-
branfläche vernäht.
139
i
.i
'.-'!
es
Hochstellen eines breiten Gurtes im Mittelbereich des Membranrand
0'
raise a wide belt in the centre the membrane edge 0'
. .
't'. . .
,
.
'30-'so' '1:::...',.'.'o. ~.. o . ....,
. .' .'. .
, '.
.. .. . . . . '.. ... . .. .. ..
-" .... .. .
.
. . .....
. , . ..
'
'-,
----- ., . . .
..
',
....-....- ---.'
~.~.'
'. . . ,'
.' '"
-~
. ~~. - .. '.
. ..'
.'
..
Oe
.....
......
~
• • .' : .. '
.......
. ~, '.: '.
.
~~--
.,' , '
~~ Membranrand
membrane edge
maammmaaag••mmwafma.mmweagm-- Gurt
belt
ente
Markierung von Membranrand und Gurt zur Verbindung beider Elem
0'
marking membrane edge and belt as connecting points
140
Anmerkungen zu Randgurten Remarks on edge belts
• Offen liegende Gurte sind vor UV-Strahlung und • Openly exposed belts ha ve to be protected against
Feuchtigkeit (Moosansatz) zu schützen. Einfachste UV-radiation and moisture (moss deposition). Most
Ausführung: Deckstreifen aus Membranmaterial. simple construction: cover strip made of membrane
• Breite Gurte neigen dazu, sich im Mittelbereich des material.
girlandenförmig verlaufenden Randes hochzustellen. • Wide belts tend to raise in the central zone of the
Schmale, dicke Gurte lassen sich schlecht vernähen. wreath-Iike running edge. Slender, thick belts are
• Anders als Seile, die in Membrantaschen beweglich difficult to sew.
eingearbeitet sind, werden Gurte unverschieblich mit • In contrast to cables which are loose within mem-
dem Membranrand verbunden. brane pockets, belts are rigidly'connected to the
Dabei wird prinzipiell unterschieden: membrane edge.
141
..
-_ .. _. .. ~ - _. -_._-=-_. --=..:- ~ ---.-
Randhalterung mit Klemmplattenstoß
mbrane
zur direkt~n Verbindung von Dachmembrane und Fundamentme
142
2.1.5 RANDELEMENT ALS KLEMMPLATTENSTOSS 2.1.5 EDGE ELEMENT AS CLAMP PLATE JOINT
Die Verbindung Fundamentmembrane / Dachmem- The connection of foundation membrane / roof mem-
brane besteht aus Alu-Klemmplatten. verzinkten Bolzen brane consists of aluminum clamp plates, galvanized
und mit Kedern ausgerüsteten Membranrändern. bolts and membrane edges which are supplied with
bolt ropes.
• Die kurze Länge der Metallplatten von ~ 12 cm ga-
rantiert eine ausreichende Flexibilität des Anschlus- • The short length of the metal plates of ~ 12 cm
ses beider Membranen. guarantees sufficient flexibility in the connection of
• Ein größerer Lochdurchmesser in der Membrane als both membranes.
der Durchmesser des Bolzens verhindert eine Loch- • Using a diameter of holes in the membrane which is
leibungsbeanspruchung der Membrane: Die Kräfte larger than the diameter of the bolts, bolt bearing
dürfen nur über Keder / Platte übertragen werden. pressure on the membrane is prevented: Loads may . ,!
• Langlöcher in unterschiedlich breiten Klemmleisten only be transmitted via bolt rope / plate.
erlauben ein stufenweises Spannen bzw. die Mög- • Slotted holes in clamp plates of different width permit
lichkeit einer Korrektur (bei luftgetragenen Bauten a gradual tensioning or corrections (not necessary
nicht erforderlich). with air-stabilized structures).
• Die exakte Abstimmung der Geometrien von Dach- • Exact geometrical compatibility between roof mem-
und Fundamentmembrane ist unerläßlich. brane and foundation membrane is imperative.
:::::> auch Ausführungen zu 1.5 Montagestoß ~ see also explanations to 1.5 site joint
143
Öse -------~W"
eye/et
Spannschnur
tension cord
Randseil
edge cab/e
IIIX-\--------:~r--- Randseil
edge cable
Öse ----~~~~
eye/et
Spannschnur
tension cord
Variante 1
option 1
144
2.1.6 RANDELEMENT AUS STAHLSEIL 2.1.6 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL CABLE
MIT SCHNÜRSTOSS WITH LACED JOINT
3 Varianten 3 options
VARIANTE 1 OPTION 1
Spannbarer Anschluß zwischen Randseil und Mem- An adjustable connection between edge cable and
brane. membrane.
• Ein stufenloses Spannen bzw. Entspannen ist durch • Tensioning and detensioning is made feasible any
die Schnürung zwischen Seil und Membrane jeder- time by the lacing.
zeit möglich.
• In order to avoid overstresses in the membrane the
• Zur Vermeidung von Überspannungen in der Mem- loops have to be located directly aside the bolt rope.
brane müssen die Ösen direkt am Keder liegen.
• The tensioning needs relatively high manual effort
• Das Spannen erfordert einen relativ hohen manuel- with Iimited strength: Experience, feeling and pati-
len Aufwand mit begrenzter Kraft: Erfahrung, Gefühl ence are required.
und Geduld sind erforderlich.
• The oblique course of the cords permits a Iimited
• Der Schrägverlauf der Schnüre erlaubt eine be- transmission of tangential forees.
grenzte Aufnahme von Tangentialkräften.
• A synthetic tensioning cord is UV-sensitive. It is
• Eine Spannschnur aus Kunststoff ist UV-empfindlich; recommended to use an UV-stabilized PP-cable with
empfehlenswert ist ein UV-stabilisiertes PP-Seil mit steel core.
Stahlseele.
• The lacing has the disadvantage in the fact that a big
• Die Schnürung hat den Nachteil, daß man den Ab- distance has to be chosen between membrane and
stand zwischen Membrane und Seil (~a) groß cable (~a) for a good tensioning. This way, the
genug wählen muß, um gut spannen zu können. surface of the membrane decreases in relation to the
Dadurch verkleinert sich die Membranfläche bezogen surface which is formed by the cable edge.
auf die vom Seilrand gebildete Fläche.
• An uncontrolled gliding of the lacing can occur under
• Bei Wind kann die Schnürung unkontrolliert gleiten, windy conditions, by which the ability of transmitting
wodurch die Fähigkeit zur Aufnahme von Tangenti-
tangential forees is reduced or even canceled.
alkräften verringert oder sogar aufgehoben wird.
• Folds are prevented when bolt rope rods of short
• Die Verwendung von Kederstangen kurzer Längen
lengths are employed instead of the bolt rope cable
anstelle des Kederseiles am Membranrand verhin-
at the membrane edge.
dert eine Faltenbildung in der Membrane.
145
- 0__ _ - -:. _
Membranausschnitt .. . . ..
.
. .
.. . ... . .
. . membrane section
.... . . . . .
f--
- + - - - - - - - - Spannschnur - - - - - - - - -
tension cord
)
(
t::=----~- Randseil-------==:~L==:j
edge cable
Metallring
metal ring
Variante 2 Variante 3
option 2 option 3
146
..,
Vorteil: Advantage:
• Der Anschluß erlaubt einen geringen Abstand zwi- • The connection permits a low distance between
schen Randseil und Membrane. edge cable and membrane.
• Die Befestigung ist gleitsicher, die Schnüre rutschen • The fastening is secured against sliding} the cords do
nicht auf dem Seil. not glide upon the cable.
• Die Aufnahme von Tangentialkräften ist besser als • A better transmission of tangential forces is achie-
bei VARIANTE 1. ved, compared to OPTION 1.
Nachteil: Disadvantage:
• Die Herstellung der Schnürung ist schwieriger, spe- • The production of the lacing is more difficult, espe-
ziell bei größerer Schnürlänge, desgleichen auch die cially with longer cords, and also the correction of the
Korrektur der Spannung mittels der Schnüre. tension by means ofthe cord$.
147
0- _ •• ~~ _ _ _ _
- _. _
---- _
Gurt für Tangentialkräfte
belt for tangential forces
Öse .-------~;;:;;,,
eyelet
Keder ~-----'-------=;;;'l~
bolt rope
Riemenverschluß
closure strap
Lage des Keders
position of bolt rope
I---:.~~-- Randseil
edge cable
Riemen
.strap
Öse
eye/et
148
2.1.7 RANDELEMENT AUS STAHLSEIL 2.1.7 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL CABLE
MIT RIEMENSTOSS WITH STRAP JOINT
Direkt spannbarer Anschluß zwischen Randseil und Directly adjustable connection between edge cable and
Membrane. membrane.
• Das Spannen bzw. Entspannen in kleinen Stufen • Tensioning and detensioning in small steps is achie-
wird durch den Riemen zwischen Seil und Membrane ved by means of astrap between cable and mem-
erreicht. brane.
• Das fein dosierbare Spannen steht einem relativ ho- • Fine tensioning adjustment involves relatively high
hen manuellen Aufwand gegenüber. manual effort.
• Zur Halterung der Riemen ist die Membrane an der • For the fastening of the strap the membrane at the
Kederstange in vorgegebenen Abständen ausge- bolt rope rod is cut out in designed distances.
schnitten.
• In order to transmit tangential forces, a belt has to be
• Zur Aufnahme von Tangentialkräften muß ein Gurt manufactured onto the membrane.
an die· Membrane ankonfektioniert werden.
• Bolt rope rods insfead of bolt rope cables prevent the
• Kederstangen statt Kederseile am Membranrand formation of folds while tensioning. Short lengths are
verhindern eine Faltenbildung beim Spannen. Kurze advantageous. Here, attention has to be paid to the
Längen sind von Vorteil. Dabei ist darauf zu achten, position of the rod's joint which should not be located
daß der Stoß der Stangen nicht am Riemen erfolgt. at the strap.
• Die Riemen sind vor Witterungseinfluß zu schützen, • The straps ha ve to be protected against the influ-
z. B. durch Abdeckung mit ankonfektionierten Mem- ence of weather, for example by membrane strips
branstreifen. manufactured as cover.
149
. .-
Membrane
membrane
MetaHbeschlag in U-Form
metal fitting in V-Form
""""'",.tI'!SF---- Klemmbolzen
clamp balt
\ Randseil
edge cable
Randseil _ - - I J
edge cable
150
2.1.8 RANDELEMENT AUS STAHLSEIL 2.1.8 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL CABLE
MIT METALLBESCHLAG WITH METAL FITTING
Ein U-förmiger Metallbeschlag aus verzinktem Stahl A U-shaped metal fitting made of galvanized stee/ or of
oder aus Aluminium ist am Randseil über Klemmbolzen aluminium is rigidly connected to the edge by clamp
längsunverschieblich verbunden (Tangentialkraftsicher- bolts (tangential force protection).
ung).
8 options
8 Varianten
OPTION 1
VARIANTE 1
• Construction. for edge cab/es, whose diameter has
• Ausführung bei Randseilen, deren Durchmesser un- approximately the thickness of clamp plates and
gefähr der Dicke der Klemmplatten mit der Mem- membrane.
brane entspricht.
• Loads are centrically reso/ved centric and have no
• Die Lastabtragung ist zentrisch und momentenfrei. internal moments.
• Die Breite des Beschlages ist für max. 2 Bolzen be- • The width of the fitting is calculated for max. two
messen. bolts.
• Die alternative Lösung zum Metallbeschlag hat zwei • An alternative solution for the metal fitting has two
Klemmbolzen und einen Haltebolzen. clamp bolts and one fixing bo/t.
151
I
\ Variante 2b
Variante 2a Beschlag mit Klemmbolzen
Beschlag ohne Klemmbolzen
option 2b
option 2a fitting with clamp bolt
fitting without clamp bolt
~.
==:.
--
0 0
Variante 4
Variante 3 Anpassungsfähiger Blechbeschlag
Zweiteiliger Beschlag mit Klemmbolzen
option 4
option 3 adaptable metal fitting
two-piece fitting with clamp bolt
152
VARIANTEN 2 4 e OPTIONS 2-4
Ausführung bei Randseilen mit größerem Durchmesser Construetions for edge eables with larger diameter
153
D--- Membrane
membrane
Stehbolzen, verzinkt
stay-bald, galvanized
+-f-bIJ""----A Iu- PI atte
Neopren-Abdeckung . - - 1
aluminium plate
neapren-cavering
Keder
ball rope
Flachstahl
steel plate
l
~~-- Bolzen, verzinkt
ba/t, galvanized
--Y----- U-Bolzen
V-ba/t
H:c.~~~~--J.--- Randseil
edge cable
154
VARIANTE 5 OPTION 5
• Die Membrane ist zwischen den Klemmplatten mit- • The membrane is fixed between the clamp plates to
tels Bolzen an den mehrfach profilierten MetalIbe- the multiple-profiled metal fittings by means of bolts.
schlägen befestigt.
• In spite of the effort needed for the profilation of the
• Trotz der aufwendigen Profilierung des Beschlages fitting, there is an excentricity of membrane forces
ist die Einleitung der Membrankräfte in das Randseil into the edge cable.
außermittig.
It is additionally disadvantageous:
Außerdem ist nachteilig:
• The lower cable clamp element (U-bolt) made of
• das untere Seilklemmenelement aus Rundstahl tubular steel produces excessive pressures across
(U-Bolzen) erzeugt überhöhte Querpressungen des the cable (no contact surface, but contact line).
Seiles (kein flächiger, sondern linearer Anpreßdruck).
• In non-arid zones rainwater is dammed up by the
• in nicht ariden Zonen wird der Regen durch die Neo- neoprene cover.
pren-Abdeckung aufgestaut.
155
Membrane -----D
membrane
Schutzmembrane -------~~
protection membrane
- gebogener Flachstahl
curved metal plate
156
VARIANTE 6 (Alternative zu Variante 5) OPTION 6 (alternative to option 5)
• Die Übertragung der Membrankräfte ist weniger auf- • In order to transmit membrane forces, less effort is
wendig im Beschlag als bei Variante 5. required for the fitting compared to option 5.
• Die Querpressung des Seiles wird durch den gebo- • Using the cUNed flat steel replacing the tubular steel
genen Flachstahl anstelle des Rundstahls flächig the pressure across the cable is distributed by con-
und nicht linear übertragen. tact surface instead of contact fine.
157
~_~ _ _ • _ _ ~~ _ __ . ~ ~ _ _ß - _ - ~
~-Membrane
membrane
Zwischen lage
Flachstahl "" intermediate layer
metal plate ""
Randseil ----J-II"d~
edge cable
K-- Membrane
membrane
158
VARIANTE 7 OPTION 7
• Die Membrane ist mittels Keder und Klemmplatten • The membrane is fixed to the metal plates between
über Bolzen am Flachstahl befestigt. bolt rope and clamp plates by means of bolts.
• Der zweigeteilte Klemmplattenstoß mit dem zwi- • The two-piece clamp plates joint with the interme-
schenliegenden Flachstahl erlaubt den Anschluß von diate metal plate permits to connect two membrane
zwei Membranfeldern unterschiedlicher Neigung, fields of different slopes, for example of roof and wall
z. B. von Dach- und Wandmembrane. membrane.
• Der Flachstahl ist mittels Klemmleiste und Klemm- • The metal plate is connected to the cable by a clamp
bolzen am Seil gehalten. plate and clamp boli.
• Die Klemmleiste am Seil muß ausreichend breit sein, • The clamp plate must be of sufficient width to avoid
um unzulässige Querbeanspruchungen im Seil zu excessive stresses across the cable.
vermeiden.
159
~ - - Membrane
Hartkunststoff (PA) membrane
ha rd plastie (PA)
... . .
Flachstahl, Edelstahl
stainless ste el plate
16 0
.,
VARIANTE 8 OPTION 8
• Die Membrane ist über dem Keder an der Aluminium- • The membrane is fastened to the aluminum clamp
Klemmplatte des Randes befestigt. Der Keder liegt plate of the edge by means of the bolt rope. The bolt
witterungsgeschützt innerhalb der Klemmplatten. rope inside the clamp plates is protected against
weather.
• Die Verbindung zwischen Klemmplatte und Randseil
erfolgt über einen 2 mm dicken, vorgeformten, nicht • C/amp plate and edge cable are connected by a
rostenden Flachstahl. 2 mm preformed, cOffosion-resistant metal plate.
• Zur Vermeidung von Kontaktkorrosion ist zwischen • In order to avoid contact corrosion, a profiled hard
Flachstahl und Seil ein profilierter Hartkunststoff aus plastic made of polyamide is inserted between metal
Polyamid eingelegt. plate and cable.
• Die Konstruktion erlaubt eine unkomplizierte, direkte • The construction allows the uncomplicated, direct
Abtragung großer Membrankräfte in das Randseil, transmission of high membrane forces, but not of
jedoch nicht von Tangentialkräften. tangential forces into the edge cable.
Tangentialkräfte können von den Klemmplatten des Tangential forces might be carried by the clamp plate
Randes aufgenommen werden; das ist jedoch ab- depending upon the connection between· adjacent
hängig von der Verbindung der Klemmplatten unter- clamp plates and suitable connections at boundary
einander und einer entsprechenden Verbindung am end.
Ende des Randes.
161
Membrane
membrane
\
~Gurt für Tangentialkräfte
/" belt for tangential forces
tJIr'"........,..."-----"--- Klemmplattenbolzen
Anschlußbolzen clamp plate bolt
connecting bolt L.- ~_ _ gebogener Flachstahl
curved steel plate
Randseil ---,
edge cable \ ~---- Druckfeder, Standardlänge
pressure spring, standard length
~~-",------ Schäkel
shackle
162
2.1.9 RANDELEMENT AUS STAHLSEIL 2.1.9 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL CABLE
MIT DRUCKFEDER WITH PRESSURE SPRING
• Die Anordnung einer Druckfeder in bestimmten Ab- • Apressure spring arranged in certain distances bet-
ständen zwischen Randseil und Membranrand er- ween edge cable and membrane edge balances
möglicht den Ausgleich von Spannungsunterschie- different tensions which occur not only under diffe-
den nicht nur bei unterschiedlichen Belastungen im rent permanent stresses, but also during erection.
Dauerzustand, sondern auch bei der Montage.
• The connecting bolts correspond in position to the
• Der Abstand des Anschlußbolzens korrespondiert mit clamp plate bolts (~plan option 1 of 2.1.8).
den Abständen der Klemmplattenbolzen (=> Grundriß
Variante 1 von 2.1.8). • Spring and fittings are axially arranged. The U-sha-
ped curved metal plate at the steel cable allows the
• Feder und Beschlagteile sind axial angeordnet. Der alignment of all fitting parts to the prevailing slope of
U-förmig gekrümmte Flachstahl am Stahlseil erlaubt the membrane.
die Ausrichtung aller Beschlagteile auf die jeweilige
Membranneigung. • The spring which is subject to pressure stresses pre-
vents excessive elongations which might occur at a
• Die auf Druck ausgelegte Feder verhindert Überdeh- tensile spring.
nungen, die bei einer Zugfeder auftreten können.
• Size and capacity of the spring has to be chosen in
• Die Größe und Leistung der Feder ist entsprechend accordance with the membrane stress.
den Membranspannungen zu wählen.
• If a short distance is required between edge cable
• Wird ein kurzer Abstand zwischen Membranrand und and membrane edge, a shorter special spring may
Randseil erforderlich, kann eine Spezialfeder gerin- be applied.
ger Länge eingesetzt werden.
• A belt has to be arranged for the transmission of
• Zur Aufnahme von Tangentialkräften ist ein Gurt an- tangential forees.
zuordnen.
163
a) Prinzipskizze einfacher Befestigung, horizontal b) Prinzipskizze einfacher Befestigung, vertikal
principle sketch of elementary fastening, horizontal principle sketch of elementary fastening, verlical
164
...
1) Einfache Standardausführung, resultierend aus dem traditio- (1) Elementary standard construction derived from traditional tent
nellen Zeltbau, wo der Tuchrand mit Hilfe von Holzleisten ver- building, where the edge of the fabric is fixed by strips of wood.
nagelt wurde.
165
c) Befestigung mit Schraube, senkrecht
verlieal fastening with serew
166
....
VARIANTE 1 OPTION 1
Befestigung auf Holz (Massivholz, Brettschichtholz), Fastening on wood (solid wood, laminated wood) not
nicht spannbar. adjustable..
• Beim Klammern (Tackern => a) müssen die Durch- • Applying clamps (tacking ~ a), the points of pricking
stoßpunkte der Klammern zusätzlich gedichtet wer- through the membrane must additionally be sealed,
den, z.B. forexample
- mit Flüssig-PVC aus der Spritzflasche - by PVC-liquid, boftle-sprayed,
besser aber or better
- mit kleinen Membranaufklebern mittels Quell- oder - by small membrane stickers fixed by means of sol-
Heißluftschweißen vent- or hot gas welding.
• Werden die Klammern hintereinander gesetzt, sollten • When the clamps are placed one behind each other,
sie versetzt angeordnet werden, um die Gewebe- they should be in a staggered arrangement, in order
fäden nicht zu überlasten. not to overload the threads of the fabric.
Anzahl und Lage der Klammern werden am besten Number and position of the clamps are at best
im Versuch (Ausreißversuch) festgestellt. determined by testing.
• Bei nicht ausreichend geneigter Oberfläche der • In case the edge wood has insufficient slope the
Randhölzer sollte die Schraubenverbindung durch screw connection should additionally be protected
einen Überlappstreifen vor abfließendem Regen- against draining rainwater by an overlap strip (~ b).
wasser geschützt sein (=> b).
• A lateral fastening needs an adequate distance from
• Eine seitliche Befestigung verlangt einen ausreich-
the upper edge of the wood (~ c).
enden Abstand zur oberen Kante des Holzes (=> c).
• When 'wider distances are chosen between the bolts,
• Bei größeren Abständen zwischen den Bolzen sind
the plates are connected to each other by counter
die Klemmplatten durch Senkkopfschrauben zur
bore head screws for a safer fastening of the mem-
sicheren Halterung der Membrane miteinander ver-
brane (~d).
bunden (=> d).
167
b) Befestigung mit Klemmplatten
a) Befestigung mit Dübel auf Beton
und profiliertem Blech
fastening with dowel on concrete
fastening with clamp plates
and profiled metal sheet
168
VARIANTE 2 OPTION 2
Befestigung auf Beton, nicht spannbar Fastening on concrete, not adjustable
• Die Membrane ist durch Dübel oder Klebeanker ge- • The membrane is held by a dowel or adhesive
halten. Zwischen den Klemmplatten und dem Beton anchor. A protective strip has to be arranged bet-
ist ein Schutzstreifen anzuordnen (~ a). ween clamp plates and concrete (==> a).
Die Befestigung verlangt einen ausreichenden Ab- The fastening should have an adequate distance
stand zur Betonkante, um Abplatzungen beim Boh- from the edge of the concrete to avoid spallings
ren zu vermeiden. Außerdem ist die Membrane an while drilling. The membrane has to be protected
der Betonecke gegen Scheuern durch einen Mem- additionally at the corner of the concrete by a
branstreifen zu schützen. membrane strip against chafing.
Infolge der Unebenheit des Betons gewährleistet As a consequence of the uneven concrete surface, a
eine einseitige Klemmplattenanordnung, keine clamp plate arranged on only one side does not gua-
genaue Randausführung. In diesem Fall ist die rantee an accurate edge implementation. In this case
Oberfläche des Betons mit einer Feinbetonschicht zu the surface of the concrete has to be smoothed out
glätten, mindestens ist jedoch ein Zwischenprofil aus by a fine concrete layer, but at least an intermediate
beschichtetem Gewebe erforderlich. profile should be arranged.
• Eine Möglichkeit des Witterungsschutzes ist die Ab- • A possible weather protection is to cover the
deckung mit Membranstreifen über ein profiliertes fastening bya membrane strip running over a profi-
Blech (=> b). led metal sheet (==> b).
Der Bolzen der Randbefestigung und die obere per- The bolt of the edge fastening and the upper profiled
forierte Klemmplatte sind durch ein speziell geform- clamp plate is protected by a speciallY formed syn-
tes Kunststoffelement geschützt (~c). Der auf- thetic element (==> c). This expensive connection
wendig ausgebildete Anschluß verhindert nicht, daß
does not prevent a build-up of rainwater and the
sich das Regenwasser staut und Schmutz am
accumulation of dir! at the edge fitting.
Beschlag abgelagert wird.
169
a) Befestigung horizontal b) Befestigung geneigt
horizontal fastening inclined fastening
170
.
VARIANTE 3 OPTION 3
Befestigung auf Stahl, nicht spannbar Fastening on steel, not adjustable
• Die Art der Befestigung ist nur für kurze Randlängen • This kind of fastening is suitable for short lengths of
geeignet, z. B. bei elementierten Membraneinheiten, edges only, for example for membrane units manu-
bei denen ein Spannen am Rand nicht notwendig faetured in elements, in whieh a tensioning of the
wird. Die Vorspannung wird z. B. durch Aufbuckeln edge is not neeessary. The pretension is given into
der Membrane eingebracht (=> Prinzipskizze, Seite the membrane for example by fifting it (==> prineiple
164). sketch, page 164).
• Die Befestigung erfolgt über Sechskantschrauben. • The fastening is made by means of hexagon head
• Eine Befestigung auf dem horizontal liegenden Pro- serews.
filschenkel behindert den Ablauf des Niederschlag- • The fastening whieh is loeated on the horizontal part
wassers, größere Abstände zwischen den Klemm- of the steel profile, hinders the drainage of rainwater;
platten sind erforderlich (=> a). Ein Verschmutzen wider distanees between the elamp plates are requi-
des Membranrandes durch zeitweilig aufgestautes red (==> a). The soifing of the membrane edge by
Regenwasser ist nicht auszuschließen. temporarily dammed rainwater eannot be exeluded.
• Eine der Membranneigung im Mittel angepaßter Pro- • A profile'sieg whieh is adapted to the average
filschenkel erleichtert die Montage und vermeidet membrane slope faeilitates the assembly and avoids
stehendes Wasser (=> b). water aeeumulations (==> b).
• Eine Befestigung der Membrane innerhalb oder • The loeation of the fastening inside or outside the
außerhalb der Profilschenkels hängt ab von der profile depends on the slope of the membrane and
Neigung der Membrane und dem damit verbundenen
eorrespondingly on the drainage of rainwater (==> e
Ablauf des Regenwassers (=> c Halterung innen).
fixing inside)
Allerdings:
However:
Eine Befestigung der Membrane am Profil außen
A fastening of the membrane outside the steel profile
erleichtert die Montage, wenn das Profil mit der Un-
faeilitates the assembly, if the fastening is flush with
terkonstruktion bündig ist (=> d). Man erhält mehr
Platz zum Montieren. Dann ist allerdings ein Schutz-
the supporting eonstruetion (==> d). More spaee is
streifen zur Ableitung des Regenwassers erforder- available for the assembly. In this ease a proteetive
lich. strip is required for the drainage of rainwater.
171
//,
Membrane - - - - - - - - - -
membrane
Stahlrohrbogen
tub ula r steel arch
Rinn ndichtung---:...
se al f the gu tte r .....~
Spannbolzen
tension bolt
--.. 11 L
J 1-. .
it
b) Grundriß de r Membraneinhe
mit diagonalem Stahlrohrbogen
b) plan of membrane unit
with diagonal tub ula r steel arch
17 2
..
VARIANTE 4 OPTION 4
Die Befestigung auf Stahl (hier Entwässerungsrinne), Fastening on steel, (here also aeting as a rainwater
ist nicht spannbar (~ a). gutter) not adjustable (~ a).
• Die Winkelprofile bilden mit zwischengelegtem Flach- • The angular profiles and the intermediate metal plate
stahl eine Regenrinne, Neigung ca. 10/0. form a gutter, slope approx. 1%.
• Die Rinne ist auf den Flansch eines Trägerrostes • The gutter is laid onto the f1ange of a supporting
aufgelagert. frame.
• Die Rinnendichtung besteht aus Membranmaterial • The seal of the gutter eonsists of the material of the
entsprechend der Dachhaut. Die Dichtung wird mit- roof surface. It is held tight by a clamp plate.
tels einer Klemmleiste gehalten.
• The pretension is introduced by a diagonally arran':'
• Die Vorspannung wird durch Hochdrücken eines ged tubular steel arch which is Iifted up by means of
diagonal angeordneten Stahlrohrbogens mittels screw bolts (~ b).
Spannbolzen erzielt (~ b).
>
t 173
-- ---~ ~----
174
VARIANTE 5 OPTION 5
Befestigung auf Stahl mit profiliertem Blech. Fastening on steel with profiled metal sheet.
• Das Anschlußblech ist gerundet, um die anliegende • The connecting metal sheet is rounded to a void the
Membrane nicht zu beschädigen. damage of the overlapping membrane.
• Der Anschluß ist bedingt spannbar über ein Langloch • The connection is adjustable within limits by means
rechtwinklig zum profilierten Blech. Die Spannbarkeit of a s/otted hole which is orientated right-angled to
gilt nur für geringe Membrankräfte, z. B. bei Innen- the profiled metal sheet. The construction is only
decken. adjustable when low forces are applied, for example
• Die Lage der Langlöcher korrespondiert mit den with inner ceilings.
Abständen der Klemmplattenbolzen, so daß z.B. • S/otted holes correspond in position to the clamp
jeder 6. Bolzen der Platten durch einen längeren plates bolts, so that for example every sixth bo/t is
ersetzt wird, der in das Langloch greift. replaced by a langer one which grips info the slotted
• Eine große Unterlegscheibe am Langloch sichert die hole.
Kraftübertragung. • A large washer at the slotted hole guarantees force
transmission.
I
.~
!
175
-
e) Kederschiene am Spannbolzen
a) bolt rope track connected to tension bolt
b)
c)
• q
176
...
Die Kederschiene ist eine Profilschiene aus Leichtme- The bolt rope track is a profiled track made of light
tall oder Kunststoff, in die die Membrane mit einem metal or plastic, into which the membrane is drawn by a
Keder eingezogen wird. Man unterscheidet: bolt rope. There are:
- Einfachschiene für Membranränder (=> a) - single track for membrane edges (=> a)
- Doppelschiene für Grate und Kehlen (=> b). double track for ridges and grooves (=> b).
- Vierfachschiene für Sonderausführungen (=>c). fourfold track for special applications (=> c).
- Spezialschiene mit Abdichtung (=> d). special profile with water protection (=> d).
Es gibt zwei Möglichkeiten des Einsatzes von Keder- There are two possibilities for the use of bolt rope
schienen am Membranrand: tracks at membrane edges:
• Als Teil eines Randbeschlages (=> e). • As part of the edge fitting (=> e).
die Schiene nimmt über den Keder die Membran- The track receives membrane forces via bolt rope
kräfte auf und überträgt sie auf die Beschlagteile des and transmits them to the fitting parts of the edge;
Randes, hier Beispiel mit Spannbolzen. here: example with tension bolt.
• Als Einzelelement (~ f).
• As separate element (=> f).
die Schiene ist direkt am Rand befestigt, in den sie
The track is directly fixed onto theedge to which it
die Membrankräfte überträgt, z. B. bei der Halterung
transmits membrane forces, as for example in the
einer Innenraummembrane, die unter geringer Vor-
case of a fastening for an interior membrane which is
spannung steht (=> e).
under low pretension (=> e).
Beschichtete Gewebe haben zumeist den Nachteil,
Coated fabrics in most cases have the disadvantage
daß sie in der Kederschiene nicht genügend gleiten
und im Laufe der Zeit sogar festkleben. Montage und that they do not slide sufficiently within the bolt rope
Demontage werden dadurch erschwert. Um dies zu track, or in due time-even stick to it. Thus assembly
verhindern, wird ein spezieller Kederlappen bzw. and disassembly become more difficult. To avoid
Kederstreifen, der nicht klebt, an den Membranrand that, a special non-stick bolt rope f1ap or strip is
ankonfektioniert (=> g). Infolge fehlender Beschich- attached onto the membrane edge (=> g). As a result
tung erfüllt ein solcher Kederstreifen jedoch oft nicht of the lack of coating of such a bolt rope strip, condi-
die erforderliche Brandklasse. Somit gilt für den tions of the required fire-resistance classification are
Kederstreifen folgende Forderung: offen not fulfilled. Therefore, the following require-
1) Hohe Gleitfähigkeit für die Montage, ments on the bolt rope strip have to be taken into
2) Kein Festkleben während der Standzeit, account:
3) Erfüllung der Brandklasse analog der Anforderung 1) A high capacity to glide during assembly,
an die gesamte Membrankonstruktion. 2) No sticking during its life,
3) Fulfilment of fire-resistance conditions as they are
required for the entire membrane construction.
177
Membrane -------N
membrane
Rundstahlanker Schraubenanker -
tubular steel anchor screw pile
F--- Stahlrohr - - - 1 - - -
tubular steel
178
...
2.2.3 RANDELEMENT AUS STAHLROHR 2.2.3 EDGE ELEMENT MADE OF TUBULAR STEEL
IN MEMBRANTASCHE IN MEMBRANE POCKET
- Variante mit gebogenem Rundstahl in Beton. - Option with rounded tubular steel in concrete.
- Variante mit Schraubenanker im Erdreich. - Option with screw pile in soil.
• Bei Tragluftbauten ist zur Luftdichtigkeit der Halle • The membrane must be cut out for the fastening of
eine Membranschürze am Bodenrand innen erfor- the tubular steel at the foundation.
derlich. • For air-supported structures a membrane skirt is
required at the ground to guarantee the air-tightness
ofthe hall.
179
.-:-- Membrane
membrane
- Schutzmembrane
protection membrane
~~...",. ~::;L---- Öse
eyelet
tension cord
Stahlanker
I -4--
steel anchor
Stahlrohr - - - - - - 4 -
tubular steel
180
2.2.4 RANDELEMENT AUS STAHLROHR 2.2.4 EDGE ELEMENT MADE OF TUBULAR STEEL
MIT SCHNÜRSTOSS WITH LACED JOINT
Direkt spannbarer Anschluß zwischen Stahlrohr und A directly adjustable connection between tubular steel
Membrane. and membrane.
• Ein stufenloses Spannen bzw. Entspannen ist durch • A stepless tensioning and detensioning is feasible by
die Schnürung zwischen der Membrane und dem means of the lacing between membrane and tubular
Stahlrohr gegeben. steel.
• Der relativ hohe manuelle Aufwand tür Spannen und • . The relatively high manual effort required for ten-
Entspannen erfordert Erfahrung, Gefühl und Geduld, sioning and detensioning needs experience, feeling
ermöglicht aber eine gute Verteilung der Kräfte. and patience, but faci/itates a good force distribution.,
• Der Schrägverlauf der Schnüre erlaubt begrenzt die • The diagonal course of the cords permits a limited
Aufnahme von Tangentialkräften. reception of tangential forces.
• Die Schnüre werden am Membranrand durch Ösen • The cords are fixed by eyelets to the membrane
gehalten. edge.
• Eine Spannschnur aus Kunststoff ist UV-empfindlich, • A synthetic tension cord is UV-sensitive, covering it
die Abdeckung mit einer Membranschürze ist mög- bya membrane skirt is possible.
lich.
• The use of bolt rope rods instead of the bolt rope
• Die Verwendung von Kederstangen anstelle des Ke- cable at the straight membrane edge prevents the
derseiles am gerade verlaufenden Membranrand formation of folds in the membrane. The short rods
verhindert Faltenbildung in der Membrane. Die are not linked, they are bluntly joined.
kurzen Kederstangen haben keine Verbindung unter-
einander, sie sind stumpf gestoßen.
,
:"
~, ':.1
181
-------------------..,---~~----_ .. _ - - - - - - - -
~- Membranausschnitt
noteh of membra"ne
./~-- Riemen ------...",IIC---
strap
~-I--- Stahlrohr
tubular steel
I II
I II
182
«
2.2.5 RANDELEMENT AUS STAHLROHR 2.2.5 EDGE ELEMENT MADE OF TUBULAR STEEL
MIT RIEMENSTOSS WITH LACED JOINT
Direkt spannbarer Anschluß zwischen Stahlrohr und A directly adjustable connection between tubular steel
Membrane. and membrane.
• Das Spannen bzw. Entspannen in kleinen Stufen ist • Tensioning and detensioning in small steps is
durch den Riemen zwischen Stahlrohr und Mem- feasible by means of astrap arranged between
branrand gegeben. tubu/ar steel and membrane edge.
• Dem fein dosierbaren Spannen steht ein relativ ho- • Fine tensioning in exact doses requires a relatively
her manueller Aufwand gegenüber. high manual effoff.
• Die Riemen werden am Membranrand durch Ösen • The straps are held at the membrane edge by eye-
oder einen membranverstärkten Ausschnitt gehalten. lets or a membrane-reinforced notch.
• Die Verwendung von Kederstangen bei geraden • The use of bolt rope rods instead of cables at the
Rändern statt Kederseilen am Membranrand ver- straight membrane edge prevents the formation of
hindert eine Faltenbildung beim Spannen. Die kurzen folds while tensioning. The short rads are bluntly
Kederstangen sind stumpf gestoßen. joined.
• Zur Aufnahme von Tangentialkräften kann ein Gurt • A belt can be manufactured onto the membrane to
an die Membrane ankonfektioniert werden. Schwierig transmit tangential forces. In this,case it is a problem
ist in diesem Fall, die Gurtkräfte ins Fundament zu to transmit the belt forces to the foundation.
führen.
• Protecting the straps against weather is usefu/, the
• Es ist zweckmäßig, die Riemen vor Witterungseinfluß straps offen resist longer than the membrane itselt.
zu schützen, oft halten die Riemen jedoch länger als
die Membrane.
183
--------------------
~-~ Membrane
membrane
~--Beschlagbolzen
fitting bolt
Tellerscheibe
plate washer
.,...___--- Stahlwinkel
Spannbolzen
steel angle
tension bolt
184
//---_. Membrane
membrane
Beschlagbolzen
~----; fitting bolt
Ankerbolzen
anchorbolt
Klemmplatte
~--- clamp plate
Ankerbolzen
anchorboft
/
<X./
/ "
186
2.2.6 RANDELEMENT AUS STAHLWINKEL 2.2.6 EDGE ELEMENT MADE OF STEEL ANGLE
UND SPANNBOLZEN AND TENSION BOL T
Direkt spannbarer Anschluß zwischen biegesteifem An adjustable connection between rigid edge (steel
Rand (Stahlwinkel) und Membrane. angle) and membrane.
• Das Spannen bzw. Entspannen wird durch einen • Tensioning and detensioning is effected by a bolt
Bolzen erreicht, der über Gewinde und Mutter im Be- which is fixed via thread and nut in the fitting by
schlag mittels einer Tellerscheibe gehalten ist. Die means of a plate washer. The plate washer permits a
Tellerscheibe erlaubt eine geringe Winkeländerung. slight modification of the angle.
• Ein fein dosierbares Spannen mit einfacher Handha- • A fine tensioning in exact doses is easily handled.
bung ist möglich.
• The fitting bolts are arranged in corresponding posi-
• Der Abstand der Beschlagbolzen untereinander kor- tions to the clamp plate bolts, so that for example
respondiert mit den Abständen der Klemmplatten- every sixth bolt is replaced by the bolt of the fitting
bolzen, so daß z. B. jeder 6. Bolzen der Platte durch (compare plan page 186).
den Bolzen des Beschlages ersetzt wird
(vergleichbar Grundriß Seite 186). • The slope of the fastening corresponds to the a ver-
age membrane slope. Only slight differences in slope
• Die Neigung der Halterung entspricht der mittleren are possible, since otherwise the bolt will be bent.
Membranneigung. Es sind nur geringe Neigungs-
änderungen möglich, da sonst der Bolzen gebogen • High tangential forces cannot be resolved by the
wird. fitting.
• Größere Tangentialkräfte können vom Beschlag
nicht aufgenommen werden.
185
--
Membrane
#------- membrnne
Beschlagbolzen
~--- -- fitting bolt
Ankerbolzen
anchorbolt
~;----- - Klemmplatte
clamp plate
Ankerbolzen
anchorboft
/
< ./
X
/ '"
186
2.2.7 RANDELEMENT AUS DREHBAREM 2.2.7 EDGE ELEMENT MADE OF ROTATING
METALLBESCHLAG METAL FITTING
• Durch einen drehbaren Ankerbolzen kann sich der • The fitting can be adjusted in correspondence to the
Beschlag entsprechend der Membranneigung ein- membrane's s/ope by means of a rotating anchor
stellen. bolt.
• Der Abstand der Beschlagbolzen untereinander kor- • The fitting balts are arranged in corresponding posi-
respondiert mit den Abständen der Klemmplatten- tions to the clamp plate bolts, so for example every
bolzen, z. B. jeder 6. Bolzen der Platte wird durch sixth bolt can be replaced by a bolt of the fitting.
einen Bolzen des Beschlages ersetzt.
• Since there is no possibility of introducing tension
• Die fehlende Spannbarkeit der Membrane am Rand into the membrane at the edge, it has to be introdu-
bedingt die Einbringung der Spannung anderen ced in another place, for example by lifting the mem-
Ortes, z. B. durch Hochdrücken der Membrane im brane in the centre of its surface.
Zentrum der Fläche.
• High tangential forces cannot be resolved by the
• Große Tangentialkräfte können vom Beschlag nicht fitting.
aufgenommen werden.
• The fastening at a movable anchoring permits its
• Die Halterung an einer verschiebbaren Verankerung exact adjustment to the local orientation of the mem-
erlaubt die genaue Anpassung der Halterung an die brane (movability in the longitudinal direction, for
jeweilige Position der Membrane (Längsverschieb- example during the initial tensioning).
lichkeit z.B. während des ersten Spannvorganges).
. j'
187 I
f//----- Membrane
membrane
~)Q~----- Beschlagbolzen
fitting bolt
Spannbolzen
tension bolt
Ankerbolzen
anchorbolt --31,,--- Klemmplatte
clamp plate
Ankerschiene /
anchor track
L...J..-~-,- Spannbolzen
tension bolt
~-- U-Profil
U-profile
~~--- Ankerbolzen
anchor bolt
188
2.2.8 RANDELEMENT AUS DREHBAREM 2.2.8 EDGE ELEMENT MADE OF ROTATING
METALLBESCHLAG UND SPANNBOLZEN METAL FITTING AND TENSION aOLT
3 Varianten 3 options
VARIANTE 1 OPTION 1
• Veränderbare Halterung parallel zum Rand durch • Flexible fastening parallel to the edge by a movable
verschiebbare Ankerschiene. anchor track.
• Infolge der drehbaren Bolzenhalterung kann sich der • The fitting adjusts to the membrane's slope by
Beschlag entsprechend der Membranneigung ein- means of the rotating bolt fastening.
stellen.
• Tensioning and detensioning is effected by the ten-
• Das Spannen bzw. Entspannen erfolgt durch den sion bolt which is fixed to the fitting by means of its
Spannbolzen, der über Gewinde und Mutter im Be- thread.
schlag gehalten ist.
• Fine tensioning in exact doses is feasible by a span-
• Fein dosierbares Spannen ist mittels Schrauben- ner; easy handling.
schlüssel möglich; einfache Handhabung.
• The fitting bolts are in corresponding positions to the
• Der Abstand des Beschlagbolzens korrespondiert mit clamp plate bolts.
den Abständen der Klemmplattenbolzen .
• High tangential forces cannot be resolved by the fit-
• Große Tangentialkräfte können vom Beschlag nicht ting.
aufgenommen werden.
.,;
189
-
Membrane -- -- ~~
membrane
alternativ:
Kederhalterung mit Haken
alternative:
bolt rope fastening with hook
II II
U-Profil, Rinne
U-profile, gutte r
190
"4
VARIANTE 2 OPTION 2
• Infolge der drehbaren Bolzenhalterung kann sich der • The fitting adjusts to the membrane's s/ope by
Beschlag entsprechend der Membranneigung ein- means of the rotating bolt fastening.
stellen.
• The U-shaped steel profile is used as gutter. The
• Das U-Stahlprofil ist als Rinne ausgebildet. Die Posi- position of the tension bo/t fastening inside the gutter
tion der Spannbolzenhalterung innerhalb der Rinne depends on the s/ope of the membrane.
richtet sich nach der Neigung der Membrane.
• Fine tensioning and detensioning in exact doses is
• Ein feindosierbares Spannen bzw. Entspannen er- effected by the bolt which is fixed via fitting and nut
folgt durch den Bolzen, der über Gewinde und Mutter by means of its thread.
im Beschlag gehalten ist.
• The membrane is fixed to the tension bolt by bolt
• Die Membrane wird über Kederstange und Keder- rope rod and bolt rope track or by bolt rope track and
schienen am Spannbolzen gehalten oder über Ke- hook.
derschiene und Haken.
• High tangential forces cannot be resolved by the fit-
• Große Tangentialkräfte können vom Beschlag nicht ting.
aufgenommen werden.
191
__ - - - - - - -
..
~~- Membrane
membrane
..
Stahlrohr
tubu lar steel
Kederhalterung --4-~~~
bolt rope fastening
Stahlrahmen
steel frame
Ankerbolzen _ _-+ _J R~
anch or bolt
192
...
VARIANTE 3 OPTION 3
• Das Spannen bzw. Entspannen erfolgt durch einen • Tensioning and detensioning is effected by a bolt
Bolzen, der am Fundament drehbar gelagert ist. which is pivoted on the foundation.
• Ein fein dosierbares Spannen ist mittels Schrauben- • Fine tensioning in exact doses is done by a spanner,
schlüssel möglich; einfache Handhabung. easy handling.
• Die Membrane läuft über das biegesteife Stahlrohr • The membrane is led over a rigid tubular steel and is
und wird vom Keder gehalten, der girlandenförmig held by the bolt rope which runs in flat ares between
mit geringem Stich zwischen den Bolzenhalterungen the bolt rope fastenings.
verläuft. •
• The fitting is suited to small and medium sized
• Der Beschlag ist geeignet für kleine und mittlere implementations with short side Jengths and insignifi-
Ausführungen mit geringen Seitenlängen und unbe- cant tangential forees.
.deutenden Tangentialkräften.
• To transmit bending forees, a bolt of sufficient thick-
• Zur Aufnahme der Biegung muß der Bolzen aus- ness has to be applied.
reichend dick gewählt werden.
.~.
193
Kederhalterung
ball rope faslening
Membrane -- -~
Stahlblock -- ~
steel-block
Klemmbolzen s---- -::-/- -+--- Stahlrohr
clamp ball lubu lar steel
gebo gene r Flachstahl
curved steel plate
a)
194
...
2.2.9 RANDELEMENT AUS STAHLROHR 2.2.9 EDGE ELEMENT MADE OF TUBULAR STEEL
MIT EINSTELLBAREM BESCHLAG WITH ADJUSTABLE FITTING
UND SPANNBOLZEN AND TENSION BOL T
4 Varianten 4 options
VARIANTE 1 OPTION 1
Zwei Alternativen: Two alternatives:
a Spannbolzen mit angeschweißten Kederschienen- a) Tension bolt with bolt rope track sections welded
Abschnitten onto it
b Spannbolzen in U-Form mit Kederschiene b) Tension bolt, U-shaped with bolt rope track
zu a) for a):
• Das Spannen bzw. Entspannen erfolgt durch einen • Tensioning and detensioning is effected by a bolt
Bolzen mit Mutter, der über sein Gewinde im with nut which is fixed to the fitting by means of its
Beschlag gehalten ist. thread.
• Fein dosierbares Spannen ist mittels Schrauben- • Tensioning in exact doses is easily handled by
schlüssel möglich; einfache Handhabung. means of a spanner.
• Die unterschiedlichen Neigungen der Membrane • Differing slopes of the membrane can be adjusted at
können am Randbeschlag eingestellt werden bzw. the edge fitting, or they adjust by themselves during
stellen sich bei der Montage selbst ein. wenn der the assembly before the clamp bolt is tightened.
Klemmbolzen noch nicht angezogen ist.
• The threading of the bolt rope, respectively the bolt
• Durch das Einfädeln des Keders bzw. der Keder- rope rods is extremely time-consuming during the
stangen mit der Membrane in den Beschlag ist die assembly.
Montage zeitaufwendig.
• Higher tangential forces can only be resolved by
• Größere Tangentialkräfte können nur über zusätzlich additional belts.
angeordnete Gurte abgetragen werden.
for b):
zu b) j
• The implementation is similar to a). The only diffe-
• Die Ausführung ist ähnlich a). Der einzige Unter- rence is the fact that the tension bolt grasps around
schied besteht darin. daß der Spannbolzen U-förmig the tubular steel in a V-form and the tensioning and I
um das Stahlrohr greift und das Spannen bzw. Ent- detensioning is effected by two nuts instead of one
spannen über zwei Muttern erfolgt statt über eine nut.
Mutter.
195
~----- Membrane
membrane
~-----Spannbolzen
tension boll
~- -- Stahlrohr
tubu lar steel
-\-----i--- Kederstangenhalterung
bolt rope fastening
. # - - - - - - - - - Membrane
/ membrane
a)
'-+- i---g ebo gen er Spannbolzen
curv ed tension bolt
'GA--- Stahlrohr
tubu lar stee l
Kederstangenhalterung -~
boll rope fastening
/
b) /
196
VARIANTE 2 OPTION 2
Spannbolzen in Stahlrohr Tension bo/t in tubular steel
Zwei Alternativen: Two alternatives:
a) Gerader Spannbolzen mit angeschweißter Kederöse a) Straight tension bo/t with bolt rope eyelet welded
b) Gekrümmter Spannbolzen mit angeschweißter Ke- onto it
deröse b) Curved tension bolt with boll rope eyelet welded
onto it
• Die Kederöse hält den Keder (Stange oder Seil). Der
Prozeß des Einfädelns des Keders mit der Mem- • The boll rope eyelet fixes the bolt rope (rod or cable).
brane ist zeitaufwendig und verlangt eine relativ The procedure of threading the bolt rope with the
große Genauigkeit in der Geometrie des Randes. membrane is time-consuming and demands a high
• Das Abknicken der Membrane ist infolge der Run- precision in the geometry of the edge.
dung des Stahlrohres kein Problem, so daß ein rela- • Bending the membrane is unproblematic as a result
tiv großer Bereich für den Anlaufwinkel der Mem- of the rounding of the tubular stee/; there is conse-
brane zur Verfügung steht (=> gestrichelte Linie). quentlyenough space availab/e for the starting angle
• Zur Aufnahme von Biegespannungen muß der of the membrane (=> broken fine).
Bolzen ausreichend dick bemessen sein. • In order to avoid bending, a bolt of sufficient thick-
ness has to be used.
197
Membrane·
membrane
Spannweg
adjustment length
Klemmplatte
clamp plate
Halterung
fastening
~:.--_- Stahlklaue
Spannbolzen steel claw
tension bolt
Stahlrohr
tubular steel of edge
198
VARIANTE 3 OPTION 3
Spannbolzenelement mit Rohrklaue Tension bolt element with tubular claw
• Das Spannen bzw. Entspannen erfolgt durch einen • Tensioning and detensioning is effected by a bolt
Bolzen, der in einem Beschlag läuft. Der Beschlag which is used within a fitting. The fitting is fixed to the
wird über eine Klaue am Rohr gehalten. tube by means of a claw.
• Ein fein dosierbares Spannen ist mittels Schrauben- • Fine tensioning in exact doses is easily handled by a
schlüssel möglich; einfache Handhabung. spanner.
• Das Spannelement kann am Stahlrohr entsprechend • The tensioning element can be adjusted at the tubu-
der jeweiligen Membranneigung eingestellt werden. lar steel to correspond with the prevailing s/ope of
• Der Abstand des Beschlagbolzens am Membranrand the membrane.
korrespondiert mit den Abständen der Klemmplat- • The fitting balls along the membrane edge corre-
tenbolzen. spond in positions 10 the clamp plate bolts.
• Das Spannelement hat ein relativ hohes Gewicht und • The tension element is relatively heavy and has a
eine große Spannlänge; der Einsatz ist deshalb nur long adjustment length; therefore it is only useful for
bei großen Membranbauten mit hohen Spannungen large-sized membrane structures under high stres-
sinnvoll. ses.
• Tangentialkräfte können durch die breite Klauenhal- • Tangential forces can be res.olved by the wide claw
terung des Beschlages (12 cm) aufgenommen wer- fastenings of the fitting (12 cm).
den.
199
_.+- --+- + 01--- -
./
200
2.2.10 RANDELEMENT AUS KNOTEN EINES 2.2.10 EDGE ELEMENT MADE OF SPACE FRAME
RAUMFACHWERKES MIT SPANNBOLZEN NODE WITH TENSION BOL T
Direkt spannbarer Anschluß zwischen Knoten und • Directfy adjustabfe connection between node and
Membrane membrane.
• Das Spannen bzw. Entspannen erfolgt durch einen • Tensioning and detensioning is effected by a bolt
Bolzen. der zwischen Membranbeschlag und Raum- which is arranged between membrane fitting and
knoten angeordnet ist. space node.
• Ein fein dosierbares Spannen ist mittels Schrauben- • Fine tensioning in "exact doses is easily handled by
schlüssel möglich; einfache Handhabung. means of a spanner.
• Der Beschlag liegt nur im Bereich des Raumknotens. • The fitting is arranged next to the space node, bet-
zwischen den Knoten wird die Membrane vom Rand- ween the nodes the membrane is fastened by an
seil gehalten (~ Aufsicht). edge cable (~ top view).
• Der Beschlag ist so angeordnet, daß die gesamte • The fitting is arranged in such a way that the entire
Tragkonstruktion durch die Membrane geschützt ist. foad-bearing construction is protected by the mem-
• Die geringe Abweichung von den Systemlinien von brane.
Membrane und Raumknoten wird durch eine ent- • The slight deviation of the system fines of membrane
sprechend kräftige Ausführung des Beschlages and node is compensated by an appropriately stron-
aufgenommen. ger impfementation of the fitting.
• Die Ecken des Daches erfordern einen besonderen • The corners of the roof require a special fitting con-
Beschlag. struction.
201
biegeweicher Rand
flexible edge
a)
a) spitzer Winkel
acute angle
b) stumpfer Winkel
obtuse angle
202
3. MEM BRA NEC KEN 3. MEM BRA NE CORNERS
Eine Mem bran ecke beze ichne t den Endp unkt von zwei
A membrane corner describes the junction point of two
Mem bran ränd ern. Die Prob lema tik der Befe stigu ng ein-
membrane edges. Problems concerning the fastening
es Mem bran felde s in eine r solchen Ecke ist von drei
of a membrane fjeld in such a corner are mainly depen- .
Geg eben heite n maß gebe nd abhängig:
dant upon three facts:
von der geom etris chen Grun drißf orm der Ecke, also
upon the geometrical plan of the corner, that is to
in welc hem Wink el die Ränd er aufe inan der zulaufen,
say, in what angle both edges run towards each
- von der Konstruktion des Randes, ob der Rand bie-
other,
gewe ich oder bieg este if ausg ebild et ist; bei biege-
- upon the construction of the edge, whe thei it is flexi-
steifen auße rdem , ob der Rand Span nele men te hat
oder nicht,
ble or rigid; with rigid edges, wether it. has tension
und elements or not,
- von der Größ e der Tangentialkräfte. and
upon the magnitude of the tangential forces.
• ECKAUSBILDUNG BEI BIEGEWEICHEN RÄNDERN
• THE CORNER OF FLEXIBLE EDGES
Bei Mem bran baut en wird der bieg ewei che Rand von
einem Seil aus Stahl, selte ner aus Kunststoff, oder The flexible edge of membrane structures is usually
aus einem Gurt bzw. eine m Gurt paar gebildet. Diese constructed by means of a cable made of steel,
zur Abtra gung der Kräfte gekr ümm ten Mem bran ele- occasionally made of plastic, or formed by a belt or a
men te laufe n in ihren Vera nker ungs punk ten infolge pair of belts. These membrane elements, which are
der Krüm mun g des Rand es in unte rsch iedlic hen cUNed to resolve forces, gath er at the anchoring
Wink eln aufe inan der zu (~ a, b). point. They form different angles owing to the cur-
vature of the edge (=> a, b).
Dadurch ents tehe n Membraneckfeld~r, die durch die So, membrane corn er fjelds are created in which a
Form der Rand elem ente eine n Zwickel bilden. Dies er spandreI is formed by the edge element. That span-
Zwickelbereich ist sehr sensibel gege nübe r Über-
dreI region is vel}' critical to overstresses, since the
span nung en, da die kurze Distanz zwis chen den
short distance between the edges neither allow an
Rändern wed er eine Dehn ung der Mem bran e noch
elongation of the membrane nor an angular diplace-
eine Wink elver schie blich keit des Gew ebes zum Ab-
ment of the fabric in order to reduce overstresses.
bau von Über span nung en zulas sen kann. Der Zu-
The cutfing has to be extremely precise in.· this -
schnitt muß dem zufo lge in diese m Bereich äuße rst
203
· a) Tendenz des Gleitens der Membrane im Zwickel
the membrane lends 10 glide off the spandreI
.,
"'-
"
.~
204
prazlse sein, da Ungenauigkeiten nicht durch die section, because inaccuracies are not compensated
Membrane kompensiert werden können. by the membrane.
Hinzu kommt, daß die Membrane schon unter Vor- In addition to that, the membrane has the tendency
spannung die Tendenz hat, aus diesem Zwickel her- to glide off the spandrei when under pretension (for
auszugleiten (z.8. beim Randseil in Membrantasche) example with edge cable in membrane pocket) and
und dabei den Membranzwickel überspannen kann thus overload the membrane (==> a).
(~ a). In order to guarantee a rigid position of the mem-
Um eine unverschiebliche Position der Membrane im brane, the region of the' spandreI is in most cases
Zwickel zu gewährleisten, wird der Zwickelbereich in secured by a fitting, which can be implemented in a
den meisten Fällen durch einen Beschlag gesichert, variety of ways depending upon edge construction
der je nach Randausführung und Gleitkraft unter- and sliding forces.
schiedlich ausgeführt werden kann.
One possibility is to reinforce the membrane edge by
Eine Möglichkeit besteht darin, den Membranrand means of a belt or membrane strip of high quality
dl,Jrch einen eingelegten Gurt oder durch einen arranged in the corner. This is connected to the
Membranstreifen hoher Qualität im Eckbereich zu double-Iayer membrane edge by sewing or clamping.
verstärken und durch Nähen oder Klemmen mit der The belt or strip, jutting out of the membrane at the
am Rand doppelt liegenden Membrane zu verbinden. edge, is held by a cable clamp such that it prevents
Der im Eckbereich aus der Membrane herausra-
slip ofthe membrane (==> b).
gende Gurt bzw. Membranstreifen wird mittels einer
Seilklemme so gehalten, daß die Membrane nicht A second solution shows a membrane fitting in the
gleiten kann (~ b). region of the spandreI, consisting of clamp plates
with bolts. It is fixed to the bolt's fastening of the
Eine zweite Möglichkeit zeigt einen Membranbe-
combined cables by a splicing steel plate or by
schlag im Zwickelbereich aus Klemmplatten mit Bol-
means of a short cable (for example at the mast
zen. Er wird über eine Lasche aus Flachstahl oder
head). Plate and bolt have to be chosen and arran-
mittels eines kurzen Seiles an der 80lzenverbindung
ged in such a way that the bolt bearing stress on the
der zusammengeführten Seile (z. B. am Stützenkopf)
gehalten. Platte und Bolzen sind so zu wählen und membrane is eliminated (==> c).
anzuordnen, daß eine Lochleibungsbeanspruchung The introduction of pretension at the corners of flexi-
der Membrane ausgeschlossen ist (~ c). ble edges is less problematic than it is the case with
Das Einbringen der Vorspannung über die Ecken rigid edges, despite the fact that in most cases a
biegeweicher Ränder ist trotz des relativ engen Win- relatively narrow angle is formed by both cables. The
kels, den beide Seile zumeist bilden, ein geringeres corner fitting of the flexible edge is totally drawn
Problem als beim biegesteifen Rand. Beim biegewei- "outwards", either by tightening the anchoring cables.
chen Rand wird der Eckbeschlag insgesamt "nach or by inclining the anchoring supports (==> page 206).
außen" gezogen, entweder durch Anziehen der Ver-
205
Randseil
edge cable
Stützenkopf
mast head
a) Grundriß
plan
Membrane
membrane
"-
.
X \ ~~
/. "- - - .......... ..........
/ \ I Randstütze ---
/ \ I edge support
. \ Spannen der Membrane
b) Schnitt
section
206
1
ankerungsseile oder durch Neigen der Ver- In this way the tension is brought evenly into the
ankerungsstützen (=> Seite 206). Dadurch wird der who/e edge and not stepwise into single sections.
ganze Rand gleichmäßig gespannt und nicht However, looking at the tension in a membrane
schrittweise einzelne Partien. spandreI between two f1exibleedges, it can not be
Bei der Spannungsbetrachtung eines Membranzwik- assumed that the membrane overstresses in the
kels zwischen zwei sogenannten biegeweichen Rän- region are compensated by the "f1exibility" of the
dern kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, edges. Edge cable, edge fitting and corner support
daß Membranüberspannungen im Zwickelbereich or foundation together form a relatively stiff building
durch die "Biegeweichheit" der Ränder kompensiert member in this region. Here the term "flexible" is not
wird. Randseile, Randbeschlag und Eckstütze bzw. an appropriate description when compared with the
Eckfundament bilden an diesem Punkt zusammen flexibility of the membrane.
ein relativ steifes Bauteil, so daß an dieser Stelle der
Begriff "biegeweichll im Vergleich zur biegeweichen • THE CORNER OF RIGID EDGES
Membrane keinen gleichwertigen Bezug hat.
The optimal solution for rigid edge constructions is to
• ECKAUSBILDUNG BEI BIEGESTElFEN RÄNDERN avoid corners at all, using a curved or oval edge.
Assuming the optimum, the curved edge, it can
Die konstruktiv beste Lösung bei biegesteifen easily be discovered that the edge in every point is
Randausführungen ist die "nicht vorhandene Ecke'" subject to the same conditions, apart from the diffe-
das heißt der Rand verläuft kreisförmig oder oval. rent starting angles formed by the membrane sheets
Geht man vom Optimum, dem kreisrunden Rand in the verticaI fine.
aus, läßt sich unschwer feststellen, daß am Rand The smaller becomes the angle of the corner, the
überall die gleichen Bedingungen herrschen, sieht more difficult it is to introduce pretension in the mem-
man von den unterschiedlichen Anlaufwinkeln der rane without the formation of folds.
Membranbahnen in der Vertikalen einmal ab.
Je kleiner der Winkel einer Ecke wird, desto schwieri-
ger ist es, die Vorspannung problemlos einzubringen
und die Membrane so zu spannen, daß sie faltenfrei
ist.
207
a) stumpfwinklige Ecke b) rechtwinklige Ecke
obtuse-angled corner right-angled corner
\ I .
\J
.... ~.
I
\\ v
I
V
V
I
I
-~ . -.--'u'
....--. .. ---
- /-/--
,
.....
I /'
_.~
I
1/
/ I.
t.-- -
_t. ",
",
/
/
/
I
I \
\ "
"
....... -...,.
-~-
'
~-- ~~ I\'~
,/'" / I , \"
/ /~ ~\ \
d) quadratisches Feld mit
zentralem Hoch- oder Tiefpunkt
c) spitzwinklige Ecke square fjeld with central
acute-angled corner high- or low point
208
Die Ursache liegt darin, daß mit kleiner werdendem This is because with decreasing angle the direction
Winkel die Richtung des Spannens immer weniger of tensioning loses its correspondence to the align-
mit der Ausrichtung der Randelemente, die oft auch ment of the edge elements. The latter are offen used
die Spannelemente für das Feinspannen sind, korre- as tools for the fine tensioning (1).
spondiert (1). In the case of an obtuse-angled corner the direction
Bei einer stumpfwinkligen Ecke entsprechen sich of tensioning and the tension element largely corre-
Spannrichtung und Spannelement noch weitgehend spond with each other (~ a).
(~a). .. A right-angled corner has no correspondence any-
Bei der rechtwinkligen Ecke kann von einer Uber- more (==> b), and with an acute-angled corner there
einstimmung nicht mehr gesprochen werden (~b), are almost controversially alignments (~ c). Here, a
und bei einer spitzwinkligen Ecke sind die Ausrich- different concept of tensioning has to be selected
tungen nahezu kontrovers (~c). Hier muß ein which permits the introduction of tension in a dif-
Spannkonzept gewählt werden, das es erlaubt,die ferent place. One prime example iJlustrating problems
Spannung anderen Ortes einzubringen. of the assembly in right-angled corners is the large-
Ein Musterbeispiel für die Schwierigkeit der Montage
sized square field with central high- or low point (~
in rechtwinkligen Ecken ist das quadratische Feld
d). Here, the spandreI regions are most vulnerable to
großer Ausdehnung mit zentralem Hochpunkt oder
careless tensioning. This is demonstrated by the
Tiefpunkt (=> d). Hier sind beim unüberlegten Spann-
formation of folds in this region and may lead to tears
vorgang die Zwickelbereiche am meisten gefährdet,
ein Tatbestand, der durch Faltenbildung belegt und
(==> hatched area outside of the circular segment) (2).
auch schon zu Rissen geführt hat (~ schraffierte
Fläche außerhalb des Kreisabschnittes) (2).
(1) Diesem Spannkonzept liegt das Prinzip zugrunde, daß die (1) This tension concept is based upon the principle that the mem-
Membrane sich durch "geometrisch-ähnliche-Vergrößerung" brane is "geometrica"y-similar-extended'~ starting from an as-
von einem gedachten Spannmittelpunkt nach außen vergrö- sumed tensioning centre extending outwards, as it is offen un-
ßert wie es bei Membrankonstruktionen mit biegeweichen
I
dertaken at membrane constructions with flexible edges.
Rändern zumeist praktiziert wird.
(2) However, details of the procedure of tensioning are not sUbject
(2) Einzelheiten des Spannvorganges sind jedoch nicht Gegen-
of edge fastenings which are discussed in this place.
stand der hier behandelten Randbefestigung.
209
11 L-
11 ~
I.-
a) gleichze itiges Längs- und Querspannen
I"-' simultan eous tensioning across and lengthways
L-
I.-..
I.-
ll't ~ j i)
- '1 J lil 111
- ~
//1
v
I
C~" .. . . .. ...
'
. ..
" .
" .. ' .
..
. . .. . .
, .. '
\
\, \
. "
. .'
\ ..
. . . ...
.. .
,. . . .....
: ..... : ..... ::
\ .. '. ~
........ ... .' .. '
"\
' " "
. .
\,
",
" ............
-------
c) Zusammentreffen von vier Membranfeldem
b) Eckabrundender Beschlag gathering of tour membrane fields
comer-rounding fitting
210
•
(1) Beispielhaft für die unreflektierte Übernahme der Rechtwinklig- (1) Typical of the spontaneous adoption of rectangularity from con-
keit aus herkömmlichen Baumethoden sind die rechtwinkligen ventional bwlding methods are the rectangular corners on air-
Ecken bei luftgetragenen Hallen. supported structures.
211
. 2 ... LZ±2_ ._.-
Biegesteifer Rand mit Ecken - 90° Rigid edge with corners - 90°
in Relation zur Lage der Membranbahnen in relation to the position of membrane sheets
1. Parallel zum Rand, gleiche Bahnenlängen 1. Parallel to the edge, equal sheet lengths
Beherrschung der Flächengeometrie - control of the geometry of the area
durch Kompensation und by compensation and
Dekompensation beim Zuschnitt decompensation during the cutting
- Montageproblem in den Ecken bei - installation problem at the corners when
ungleichem Kraft-Dehnungsverhalten: force-elongafion behaviour is unequal:
Kette ~ kurzer Spannweg warp ~ short adjustable length
Schuß ~ langer Spannweg fill ~ long adjustable length
- Gefahr der Faltenbildung in den Ecken dangerofro~sat~ecorne~
2. Unter 45 0 , extrem ungleiche Bahnenlängen 2. Under 45°, very unequal sheet lengths
- Spannen über die Diagonale der Bahnen - tensioning diagonally to the sheets
nachteilig und aufwendig disadvantageous and expensive ..
zu große Dehnung entlang der Ränder too large elongation a/ong edges
(Bahnendiagonale) (diagona/ofsheets)
erhöhte Steifigkeit im Eckbereich increased rigidity in corner areas
(~ Pfeil), Überspannungen möglich (=> affOw), overtensioning possible
Kompensation und Dekompensation compensation and decompensation
sehr anspruchsvoll very demanding
I J I j
212
•
Die folgende Auswahl von Eckdetails konzentriert The following selection of corner details concentrates
sich auf Ecken von biegeweichen Membranrändern, on corners of flexible membrane edges, because
da diese gegenüber der normalen Randkonstruktion these need a special implementation compared with
eine besondere Ausführung erfordern. Die Gründe the normal edge construction. The reasons ha ve
wurden bereits erläutert. already been described.
Ecken biegesteifer Ränder werden in der Praxis fast Corners of rigid edges are almost exclusively
ausschließlich als bloße Richtungsänderung des evaluated in practice as a simple change of the
Randes gewertet und dementsprechend nicht beson- edge's direction and are consequently not especially
ders ausgebildet. Dies gilt vor allem für Ecken mit constructed. This is predominantly the case of cor-
einem Winkel von> 90°. ners with an angle> 90°.
Der Vorgang des Montierens und Spannens von The process of erecting and tensioning of mem-
Membranen mit biegesteifen Rändern zwischen branes with rigid edges of corners below < 90° is
Ecken< 90° ist jedoch zumeist anders und auf jeden different, however, and in any case it is more difficult
Fall schwieriger als bei biegeweichen Ecken. Der to manage, compared to flexible edges. It needs
Vorgang verlangt eine detallierte Kenntnis über die detailed knowledge on the elongation properties of
Dehnungseigenschaften der Membrane, über die the membrane, on the alignment of warp and fill and
Ausrichtung von Kette und Schuß, letztendlich über also on the mutual influence of all components.
die wechselseitige Beeinflussung aller Kompo-
nenten.
213
Bandeisen
metal hoop
~~- Flacheisenklemme
iren plate clamp
-I--JI.--- Umlenkbolzen
return bolt
- - - - - Randseil
'.11". edg eca b~
214
3.1 MEMBRANECKEN BIEGEWEICHER RÄNDER 3.1 MEMBRANE CORNERS OF FLEXIBLE EDGES
3.1.1 ECKBESCHLAG MIT DREI BOLZEN 3. ,. 1 CORNER FITTING WITH THREE BOL TS
• Der Beschlag ist einsetzbar für zwei oder vier Rand- • The fitting can be applied with two or four edge
seile bzw. zwei Seilpaare. cables or two pairs of cables.
• Die in der Membrantasche liegenden Randseile wer- • The edge cable which lies within the membrane
den über zwei Bolzen umgelenkt und zum Funda- pocket is diverted via two bolts and taken to the
ment geführt. foundation.
• Das Gleiten der Membrane aus dem Zwickel heraus • The slip of the membrane out of the spandreI
(Schubspannungen) wird durch Bandeisen gesichert, (tangential stress) is prevented by a metal hoop
die parallel zu den Randseilen verlaufen. which runs parallel to the edge cables.
• Die Bandeisen sind mittels Schrauben mit dem gurt- • The metal hoops are connected by means of screws
verstärkten Gewebe verbunden und am mittleren to the fabric which is reinforced by a belt; they are
Bolzen verankert. anchored to the centre boll.
• Beidseitig aufgeschraubte Flacheisenklemmen ver- • lron plate clamps which are screwed onto both sides
hindern das Verschieben der Bandeisen. prevent the displacement of the metal hoop.
• Der Beschlag ist für Randseilwinkel unterschiedlicher • The fitting is suitable for angles between edge cables
Öffnungen geeignet, ausgenommen Öffnungen mit of different openings, except for extremely acute-
extrem spitzem Winkel. angled openings.
215
Kehl- oder Gratseil
vaJley- or ridge cable
,"
" .&..&.
~~
~~e...- Randseil
edge cable
Flacheisenklemme
iron plate clamp
Metallbeschlag
metal fitting
Umlenkbolzen
return bolt
216
3.1.2 ECKBESCHLAG MIT VIER BOLZEN 3.1.2 CORNER FITTING WITH FOUR BOL TS
• Der Beschlag ist einsetzbar für zwei Randseile in • The fitting is suitable for two edge cables in combi-
Verbindung mit weiteren Seilen (z. B. Kehlseile, Grat- nation with further cables (e.g. valley cables, ridge
seile)t die ebenfalls an diesem Punkt anlaufen. cables) which also gather at this point.
• Alle Seile werden über den Beschlag umgelenkt und • All cables are diverted by the fitting and taken to the
zum Fundament geführt. foundation.
• Durch die Vielzahl der Seile ist ein Beschlag mit vier
• Due to the multitude of cables, a fitting with four bolls
Bolzen erforderlich.
is required.
• Dem Beschlag liegt das gleiche Konstruktionsprinzip
• The construction of the fitting is based upon the
wie beim Beschlag nach 3.1.1 zugrunde:
same principle as is the fitting in 3.3. 1:
Umlenkbolzen
- return bolt
Bandeisen gegen Schubspannungen
- metal hoop against tangential stress
- Verbindung Bandeisen/Membrane
- connection metal hoop-membrane
Umlenk- und Verankerungsbolzen
- Flacheisenklemme. retum- and anchoring bolts
- iran plate clamp.
217
doppellagiger Membranrand (Umbug) _----11--1--
_-#-~~~~~---:9~- Metallbeschlag
metal fitting
----::iI~~------ Gewebetasche
fabric packet
~~------- Randseil
I / p a ,A edge cable
-#- - - - - Metallbeschlag
,_'''-I metal fitting
Klemmbolzen
clamp ba/t
218
r--------------------
:(
• Die zusammenlaufenden doppellagigen Membran- • The double-/ayer membrane edges are additionally
ränder sind zusätzlich mit einer Gewebetasche reinforced ai their meeting point by a fabric pocket.
gehalten.
219
-
:...
. .
,.- . . .. ,'". .
1 I ' t J - - - - - - - - - - - Kehlseil
val/ey cable
Metallbeschlag
metall fitting
o o
Alternativ:
o Systemskizze für einen einfachen
Spannvorgang
alternative:
system sketch tor a simple
tensioning procedure
--+f---Umlenkrofle
pul/ey
~-------Randseil
edge cable
220
3.1.4 ECKBESCHLAG MIT ROLLEN 3.1.4 EDGE FITTING WlTH PUL LEY
• Der Beschlag ist einsetzbar für zwei oder vier Rand- • The fitting can be used for two or four edge cables in
seile in Verbindung mit weiteren Seilen, die an einem
combination with further cables which run together in
Punkt anlaufen (Beispiel mit Kehlseil).
this point (example for a valley cable).
• Die Randseile werden über Rollen umgelenkt, die ein
• The edge cables are diverted by pulleys which facili-
stufenloses Spannen des Randes ermöglichen. Nach
tate a smooth tensioning of the edge. The pulleys
dem Spannen können die Umlenkrollen durch Klem-
can be fixed after the tensioning by clamping or wel-
men oder Schweißen fixiert werden. . ding.
• Um das Herausgleiten der Membrane aus der Ecke
• The slipping of the membrane out of the corner
zu verhindern (Schubspannungen), wird die Mem-
brane über einen Beschlag mit acht Bolzen gehalten, (shearing stress) is prevented by a metal fitting with
von denen zwei Bolzen die Kräfte in die Rollen über- eight bo/ts which fixes the membrane. Two of these
tragen. bolts transmit the loads to the pulley.
• Der Eckbeschlag ist nicht durch Maste oder ver- • The corner fitting is .not supported by masts or other
gleichbare Unterstützung gehalten. comparable supports.
• Der Beschlag ist geeignet für Membranecken mit • The fitting is suited to membrane corners with diffe-
unterschiedlichen Winkeln. rent angles.
Der hohe Reibungswiderstand zwischen Seil und Mem- The high frictional resistance occuring between cable
brantasche erfordert beim Spannen große Kräfte. Das and membrane demands for high tensioning forces.
Spannen über Rollen ist einfacher, wenn Seil und The process of tensioning by means of pulleys is made
Membrane durch Schnüre oder Gurte verbunden sind easier when cable and membrane are connected by
(~ alternativ Systemskizze). cords or belts (==> alternative system sketch).
221
Membrane
membrane
Metallbeschlag
metal fitting
,
Metallbeschlag
metal fitting
durchlaufendes Keder
Randseil boll rope
conlinous edge cable
(tumbuckle)
222
3.1.5 ECKBESCHLAG AM DURCHLAUFENDEN 3. 1.5 CORNER FITTING AT CONTINUOUS EDGE
RANDSEIL MIT SPANNBOLZEN CABLE WITH TENSION BOL T
• Der Beschlag ist geeignet für Membranecken mit ver- • The fitting is suitable for membrane corners with
schiedenen Öffnungswinkeln> 90 0 • angles of different openings > 90°.
223
Metallbeschlag
metal fiting
o o o
--..!~-- Randseil bzw. Keder
in Membrantasche
edge cable resp. bolt rope in
membrane packet
o 0-+--- Seiklemme
~~ cable clamp
.
~~ ~~-o--IO-
Haupttragseil
main suspension cable
224
3.1.6 ECKBESCHLAG AM DURCHLAUFENDEN RAND- 3.1.6 CORNER FITTING AT CONTINUOUS CABLE
SEIL MIT VERBINDUNG ZUM HAUPTIRAGSEIL CONNECTED TO MAIN SUSPENSION CABLE
• Die Membrankonstruktion ist am Rand gegliedert in • The membrane construction at the edge consists of a
ein Membranrandseil, das in der Membrantasche membrane edge cable inside the membrane packet
liegt und ein Haupttragseil außerhalb der Membrane. and of a main suspension cable outside of the mem-
brane.
• Das Membranrandseil wird nicht nach außen geführt,
sondern bleibt innerhalb der Membrantasche. Es • The membrane edge cable is not taken outwards,
wird entweder in der Membrantasche gestoßen oder but kept inside the membrane pocket. It is either
anderenortes außen verankert. joined within the membrane pocket or anchored out-
• Der Membraneckbeschlag (Klemmblech mit Bolzen) side in another place.
überträgt die Kräfte des Membranrandes über eine • The membrane corner fitting (metal clamp with bolt)
drehbare Doppellasche und eine Seilklemme in das transmits loads of the edge to the main suspension
Haupttragseil. cable by means of a rotating double splicing plate
• Das Haupttragseilleitet die Kräfte in die Stützen oder and a cable clamp.
direkt in die Fundamente. • The main suspension cable transmits the loads to
• Der Beschlag ist geeignet für Membranecken mit ver- the supports or directly to the foundation.
schiedenen Öffnungswinkeln> 90 0
• • The fitting is suited to membrane corners with angles
of different openings > 90°.
225
Membrane
membrane
11+------ Membrane
membrane
Flachstahlanker - - - - - t -
stf3el plate anchor
II
11
226
3.1.7 MEMBRANECKE OHNE BESCHLAG MIT 3.1.7 MEMBRANE CORNER WITHOUT FITTING
DIREKTEM ANSCHLUSS AN DAS FUNDAMENT DIRECTL Y CONNECTED TO THE FOUNDA·
TION
• Der seil- oder kederverstärkte Membranrand wird an
der Umlenkung durch einen einfachen Flachstahlan- • The membrane edge which is reinforced by cable or
ker am Fundament gehalten. V-bolt is held at the foundation by a simple steel
plate anchorage.
• Die Membrane ist im Eckbereich offen. Auf einen Be-
schlag, der die Membrane am Gleiten hindert, kann • The membrane at the corner is open. A fabrication
nur dann verzichtet werden, wenn die Schubkräfte made without a fitting which prevents the slippingof
infolge geringer" Spannweite des Randseiles klein the membrane is feasible only when low shearing
und der Öffnungswinkel Cl groß ist. forces are applied as a result of a short span of the
edge cable and with a wide angle (alpha).
• Der Flachstahlanker ist am Einlauf des Randseiles
ausreichend auszurunden (=> Pfeil). • The steel plate anchor has to be rounded sufficiently
at the point in which it runs into the edge cable
• Der Beschlag ist geeignet für den Fundamentan-
r.· schluß luftgetragener Hallen, deren unterer Rand (=> arrow).
t ..
nicht gerade, sondern girlandenförmig verläuft. Die • The fitting is suitable tor the connection of air-sup-
Luftdichtigkeit der Halle ist durch eine ankonfektio- ported halls to the foundation, when the lower edge
nierte Schürze zu sichern. is not linear, but has a wreath-Iike shape. The air-
tightness of the hall is made by means of an atta-
ched skirt.
227
- .-----_. - -
Öse
eyelet
11---- Membrane
membrane
Schnürung -----f-J
lacing
+ - - - - gedrehterSchäkel
twisted shackle
Alternativ:
Umlenkung mittels
satteiförmigen Stahlelements
alternative:
divertion by saddle-shaped
steel element
228
,.-
~
• Der kederverstärkte Membranrand ist durch eine • The bolt rope reinforced membrane edge is fixed at
Schnürung am Randseil gehalten, die ein stufenlo- the edge by means of a lacing which facilitates a
ses Spannen ermöglicht. stepless tensioning.
• In den Ecken wird der Membranrand durch einen • In the corners the membrane edge is fixed by a
gedrehten Schäkel oder durch eine gesonderte - twisted shackle or by means of aseparate lacing.
Schnürung fixiert.
• The edge cable is diverted at a bolt which transmits
• Das Randseil wird durch einen Bolzen umgelenkt, the loads by means of a U-shaped tubular steel to
der über einen Rundstahl in U-Form die Lasten in the foundation. In order to avoid excessive trans-
das Fundament abträgt. Um eine unzulässige Quer- verse pressure within the cable, the boll carries a
pressung im Seil zu vermeiden, trägt der Bolzen eine pul/ey with an exterior diameter of appropriate size.
Rolle mit entsprechend großem Außendurchmesser.
• As required, the edge cable may be attached by
• Bei Bedarf kann das Randseil beidseitig der Rolle clamps to both sides of the pul/ey.
durch Klemmen fixiert werden.
• The fitting is suitable for wreath-shaped membrane
• Der Beschlag ist geeignet für girlandenförmig verlau- edges on the ground with short spans.
fende Membranränder am Boden mit kurzen Spann-
weiten. • If for the divertion of the edge cable a bigger radius is
required, the cable can be fixed to the support by a
• Erfordert die Umlenkung des Randseiles einen grö- saddle-shaped steel element (=> alternative).
ßeren Radius, kann das Seil über ein satteiförmiges
Stahlelement am Auflager gehalten werden (=>
Alternative).
229
AIU_Kle
m e
\ AI-elamp ff\platte m i t K e d r
pIste with lt
bo ro pe
Ran dse\\
edg e cab e
l
\I erb\OdU Membra
n gS\aSChe ne
membran
e
\ K\emmbo
\Z.eo
clamp bo t
l
\I erb\ndU
connectinngs\asche
g splicing
piste
\I erb\ndU
ngs
connectin p\atte
g plate
~
-
~
<0
. .
. '..'. '. . . ' ' .
,
<0
0 . ..:..... ... . '
."
.. , . ,
.,
'. .
.
.
..
: : : ':. .. '
..:,:' '. . .Ä;
. ' e . '.
P;1~KI~mmplat
-ejamp pI m i t Kede
r
. '
te
.
.. ste with bo
U J..u - _
-\-----
. lt ropa
- t " . : r ;..-·
übersich
t Ran dse\\
'.,:-:.'-.-'' .'e
general v dg e cabl e
;eW
2 30
p
,
3.1.9 ECKBESCHLAG FÜR KLEMMPLATTEN- 3.1.9 CORNER FITTING FOR MEMBRANE EDGE-
VERSTÄRKTEN MEMBRANRAND UND REINFORCED BY CLAMP PLATES AND
AUSSERHALB LIEGENDEM RANDSEIL EXTERIOR EDGE CABLE
Die Konstruktion des Eckbeschlages besteht aus fol- The construction of the corner fitting consists of the
genden Teilen: following parts:
• Zwei Alu-Klemmplatten mit innenliegendem Mem- • Two AI-clamp plates with interior membrane bolt rope
brankeder.
• Two assymmetrically formed connecting plates bet-
• Zwei asymmetrisch ausgebildete Verbindungsplatten ween clamp plates and edge cable.
zwischen den Klemmplatten und dem Randseil.
• Two preformed splicing plates to attach to the edge
• Zwei vorgeformte Verbindungslaschen zum An- cable.
schluß an das Randseil.
Since the clamp plates of the membrane edge are con-
Da die Klemmplatten des Membranrandes an dem nected to the corner fitting by only one bolt, it would
Eckbeschlag nur über einen Bolzen angeschlossen provide a solution to use two clamp plate bolts corre-
sind, bietet es sich an, entsprechend den zwei Eckbe- sponding to two corner fitting bolls. Thus, one bolt is
schlagbolzen auch zwei Klemmplattenbolzen einzuset- discharged and the ring force is better distributed onto
zen. Der eine Bolzen ist entlastet und die Ringkraft the two splicing plates.
verteilt sich besser auf die zwei Verbindungslaschen
des Randseiles..
231
, 0
Membrane
o. 'membrane
Klemmplatt~
Stahlrohr o' : ,'. ' :.' o' , .... oIamp plate , 0, 0,
o '
tubular steel
.
• . . . .... 41
.. .
.. .. ..
..
..
. .."
...... .. ........
..
.. .." ..
. ..
.... .. ..
..
I
0110 0 00 o 0 0 00
Spannelement --~-~-~~.
tension element
o o
Klemmplatten~Anpassung
an stumpfwinklige Ecke
clamp plates, adapted to ~.....-6_0_~
obtuse-angled corner
Betonkante
border of concrete
2.32
&
• Der kederverstärkte Membranrand ist über Klemm- • The membrane edge which is reinforced by a bolt
platten mit den Spannelementen verbunden, die rope is connected by clamp plates to the tensioning
über eine Klaue am Rohr des Randfundamentes elements, which are fixed to the tube of the edge
gehalten werden. foundation by means of a claw.
• Spannen und Entspannen der Membrane erfolgt • Tensioning and detensioning is effected by a bolt of
über einen Bolzen des Spannelementes (=> auch the tensioning element (=> /ensioning element 2.2.9
Spannelement 2.2.9 VARIANTE 3). OPTION 3).
• Die stumpfwinklige Ecke bedarf keiner besonderen • The construction of the obtuse-angled corner requi-
Ausführung des Randbeschlages und der Spann- res no special implementation for edge fitting and
elemente, lediglich die Klemmplatten sind im Stoß tensioning elements, only the clamp plates are modi-
entsprechend der Richtungsänderung ausgebildet. fied at the joint according to the change of direction.
• Da der Winkel der Membranecke ~ 120 0 ist, bereiten • Since the angles of the membrane corner are over
Grobmontage und Feinspannen keine Probleme. Im ~ 120°, no problems occur in the membrane corner in
Gegensatz zu kleineren Eckwinkeln läßt sich die the first phase of the assembly and during the fine
Membrane faltenfrei und ohne Spannungsunter- tensioning. In contrast /0 smaller corner angles the
schiede problemlos montieren. membrane is easily assembled, without folds and
differences in tension.
I
1
.1
233
----~oo----
a) b) c)
234
4. GRATE UND KEHLEN 4. RIDGES AND VALLEYS
Membranfelder großer Ausdehnung werden aus Grün- Large membrane fields are divided into separate fields
den der Herstellung und Montage. oft aber auch zur for reasons of production and assembly, but offen also
besseren Lastabtragung in Zwischenfelder unterteilt. for a better transmission of loads. When the connection
..:
k.: Liegt eine Verbindung solcher Felder nicht in der Flä- of such fields is not located in a plane (=> a) but the
chenebene (~a), sondern ist die Fläche an den Ver- surface is bent at the connection, ridges (=> b) and
'.~
bindungsstellen geknickt, bilden sich je nach Lage des val/eys (=> c) are formed, depending on the position of
Knickes Grate (~ b) oder Kehlen (~ c). the bend.
• Konstruktionen für Kehlen und Grate sind einander • Ridges and val/eys are of similar construction. They
ähnlich. Sie unterscheiden sich primär dadurch, daß differentiate primarily through the fact that ridges
Grate den hochliegenden, Kehlen den tiefliegenden form the border at the highest point, and val/eys form
Abschluß von zwei Membranfeldern bilden (1). the border at the lowest point of two membrane fields
• Die Winkel, unter denen die Membranfelder in den (1).
Graten und Kehlen anlaufen, reichen vom stumpf-
• The angles which are formed by the abutting mem-
winkligen bis zum spitzwinkligen.
brane fields at ridges and val/eys, range from obtuse-
• Vergleichbar mit den verschiedenen Ausführungs- to acute-angled.
möglichkeiten eines Membranrandes können die tra-
• Looking at the different ways of constructing a mem-
genden Konstruktionselemente von Graten und
brane edge, the supporting constructive elements of
Kehlen aus biegeweichen Materialien (Seile. Gurte)
ridges and val/eys may be carried out also with flexi-
oder aus biegesteifen (Balken, Binder) ausgeführt
werden. Grate und Kehlen sind somit in ihrer Kon- ble material (cables, belts) or with rigid material
struktion den Rändern von Membranbauten ähnlich. (beams, trusses). Ridges and val/eys are similar in
in manchen Fällen sogar gleich. construction to the edges of membrane structures, in
some cases even identical.
(1) Die Wendepunkte bzw. Wendelinien extremer Krümmungen in- (1) The tuming points or turning lines of extreme curvatures inside
nerhalb eines Membranfeldes, die nicht zusätzlich durch Kon- of a membrane field which are not additional/y supported by
struktionselemente unterstützt sind, fallen nicht unter den Be- constructive elements are not defined as "ridge or val/ey".
griff I'Grat" oder Kehle",
235
-_. __ .~_.~.-~~-------
o
a) b) c)
.....J..
.....J..
---
<D d) Anzahl der Tragelemente des Grates entsprechend der Beanspruchung
number of supporting elements of the ridge according to stress
Regen f) Schnee
rain snow
236
p
• Die benachbarten Membranfelder von Graten und • The adjoining fjelds of ridges and val/eys can have a
Kehlen können ein gemeinsames Randelement common edge element which is located at the bend
haben, das im Knick der Membranebene liegt (=> a), of the membrane (~ a), but it can also be arranged
aber auch darüber (=> b) oder darunter (=> c) ange- above (~ b) or below it (~ c).
ordnet werden kann.
• When higher forces are applied on ridges and va/-
• Bei großen Beanspruchungen der Grate und Kehlen leys, further constructive elements may be instal/ed
können zusätzliche Konstruktionselemente einge- without changing the principle of the construction
baut werden, ohne daß das Prinzip der Konstruktion (~ d, example ridge).
verändert wird (=> d, Beispiel Grat).
• Flexible constructive elements of ridges are in most
• Biegeweiche Konstruktionselemente der Grate wer- cases taken over mast heads before being anchored
den zumeist über Mastköpfe geführt, bevor sie im at the foundation.
Fundament verankert werden.
• The supporting constructive elements of ridges and
• Die tragenden Konstruktionselemente der Kehlen val/eys run directly to the foundation or they are
laufen direkt ins Fundament oder sie werden über taken over low masts.
niedrige Maste geführt.
• When applying rigid elements, ridges and val/eys are
• Bei der Verwendung biegesteifer Elemente werden in most cases carried out in such a way that the rigid
Grate und Kehlen zumeist so ausgeführt, daß das element farms the edge of two opposite membrane
biegesteife Element aus den Rändern von zwei
fields. Consequently there is no difference in con-
nebeneinanderliegenden Membranfeldern gebildet
struction between the standard membrane edge and
wird. Zwischen dem normalen Membranrand und
a "half" val/ey, or "half' ridge.
dem "halben" Grat bzw. der "halben" Kehle besteht
somit konstruktiv kein Unterschied. • The main problem of ridge and val/ey constructions is
involved with the seal of the connnection. That is
• Die Problematik der Grat- und Kehlkonstruktionen
especial/y valid for val/eys in which rainwater accu-
liegt vor allem in der Dichtung der Verbindung. Dies
mulates and drains away. Snow in particular can
gilt insbesondere für die Kehlen, in denen sich der
Niederschlag sammelt und abfließt. Vor allem accumulate in the region of the val/ey and can He for
Schnee kann im Kehlbereich im erhöhten Maß anfal- a longer period of time (~ f).
len und auch längere Zeit liegenbleiben (=> f). • The greater the inclination of the val/ey, the quicker
• Je stärker eine Kehle gekrümmt (geneigt) ist, desto rainwater drains away and the lower the risk of an
schneller fließt der Niederschlag ab und desto gerin- . increased accumulation and freezing of the snow.
ger ist die Gefahr der erhöhten Ansammlung und der
Vereisung des Schnees.
237
Gratseil
ridge cable
Membrane
membrane
Membranverstärkung Membranschlaufe
membrane .,einforcement membrane loop
238
4.1 GRATSEIL IN SCHLAUFEN 1) 4.1 RIDGE CABLE ARRANGED IN LOOPS 1)
• Die oberhalb des Gratseiles liegende Membrane ist • The membrane which is located above the ridge
durch einen durchlaufenden Membranstreifen zu- cable should be reinforced additional/y by a conti-
sätzlich verstärkt. nuous membrane strip.
• Das Gratseil wird durch Schlaufen gehalten, die in • The ridge cable is heJd by loops which are welded
wählbaren Abständen auf der Membrane aufge- onto the membrane in eligible distances.
schweißt sind. For uncovered ridge- and val/ey cables it is in most
Bei freiliegenden Grat- und Kehlseilen ist es zumeist cases necessary to secure the cable against lateral
erforderlich, die Seile gegen seitliche Verlagerung zu displacement. That is especial/y required for obtuse
sichern. Dies gilt besonders bei stumpfen Grat- oder ridge- or val/ey angles, since then the cables tend to
Kehlwinkeln, da dann die Seile dazu neigen, der fol/ow the geodesie line between the end points. This
geodätischen Linie zwischen den Endpunkten zu fol- way they change position - mostly under extreme
gen und dadurch ihre Lage - zumeist während extre- stresses.
mer Belastung - zu verändern.
Among possible implementations for loops three opti-
Von den möglichen Schlaufenausbildungen werden ons are presented here.
drei Varianten gezeigt. the twin Joop, reciprocallyarranged
die Zwillingsschlaufe, wechselseitig angeordnet - the V-shaped Joop
- die V-förmige Schlaufe - the Y-shaped loop
- die V-förmige Schlaufe Welded loops are fixed onto the membrane before the
Aufgeschweißte Schlaufen werden vor dem Einziehen cables are pulled into the fabric by means of a cradling
der Seile im Werk mit Hilfe einer Lehre, die den which simulates the cable's diameter. The fol/owing
Durchmesser des Seiles simuliert, auf der Membrane three options are described as they are manufactured,
befestigt. Die folgenden drei Varianten sind so darge- that is to say, the membrane is located below the loop,
stellt, wie die Schlaufen konfektioniert werden, d.h. die independant from the fact that it is a ridge or val/ey
Membrane liegt unterhalb der Schlaufe, unabhängig
cable.
davon, ob es sich um ein Grat- oder Kehlseil handelt.
1) Einige Konstruktionen, die für den Gratbereich gezeichnet 1) Some constructions shown tor the region of the ridge are also
wurden, gelten auch für Kehlen und umgekehrt. Es werden valid for val/eys and vice versa. Only constructions with flexible
auch nur Ausführungen mit biegeweichen Konstruktionsele- members are shown, since - as already mentioned - rigid ridges
menten gezeigt, da - wie bereits erwähnt - biegesteife Grate and val/eys are similar to or identical with doubly arranged
und Kehlen doppelt angeordneten Rändern gleich oder ähnlich edges.
sind.
239
------_ .... _--_._-----
\,
,.
240
VARIANTE 1 OPTION 1
Die Zwillingsschlaufe, wechselseitig angeordnet The twin Joop, arranged reciprocally
• Diese Schlaufenbildung ist die einfachste und be- • This implementation isthe easiest and best known
kannteste. construction for loops.
• Um zu vermeiden, daß die Schweißnaht zwischen • Jn order to avoid that the weJded seam between the
den Schlaufenstreifen unverhältnismäßig hoch durch strips of the Joops is disproportionaJly stressed by
Scherkräfte beansprucht wird (=> Pfeil), ist es rat- shear forees (=> arrow), a reciprocaJ arrangement of
.""
[..
sam, ein Schlaufenpaar jeweils wechselseitig anzu- one pair of Joops is advisable. Thus, both strips are
ordnen. Dadurch werden beide Streifen primär auf primariJy subject to tensile strength.
Zug beansprucht.
OPTION 2
VARIANTE 2
The V-shaped loop
Die V-förmige Schlaufe
• The loop consists of a longer membrane strip which
• Die Schlaufe besteht aus einem längeren Membran- is arranged in a V-shape around the cable.
streifen, der in der Mitte V-förmig übereinandergelegt
verschweißt ist. • Both diverging ends of the strip are laken one time
around the cable before they are welded onto the
• Die beiden auseinanderlaufenden Streifenenden membrane on the opposite side.
sind - bevor sie auf der Gegenseite mit der Mem-
brane verschweißt werden - einmal um das Seil
geführt.
241
J
~1--_2-_Jlr_ _
"'"
..J
,
~
\.
"
V-förmige Schlaufe
Y-shaped loop
242
p
VARIANTE 3 OPTION 3
Die Y-förmige Schlaufe The Y-shaped loop
• Ein V-förmig geschnittener Membranstreifen ist ein- • A Y-shaped membrane strip is taken one time aro-
mal um das Seil geführt und auf beiden Seiten ver- und the cable and welded onto both sides.
schweißt.
• A possible disadvantage of this elementary con-
• Ein möglicher Nachteil dieser einfachen Ausführung struction is that loads within the loop are not trans-
liegt darin, daß die Kraftabtragung in der Schlaufe mitted parallel to the thread, but in the central loop
nicht fadenparallel erfolgt, sondern im mittleren region are transmitted in diagonal direction.
Schlaufenbereich in diagonaler Richtung.
• In this case again a reciprocal arrangement is useful,
• Auch hier ist eine wechselseitige Anordnung sinnvoll, because the strips are distributed unequally (2:1).
da die Membranstreifen ungleich (im Verhältnis 2: 1)
verteilt sind. With each of the three options the fastening of the loop
on the 'membrane is made by means of hot gas wel-
Bei allen drei Varianten wird die Befestigung der ding. Sewing is not only a more complicated procedure,
Schlaufe auf der Membrane mittels Schweißen durch- but also requires an additional seal tor the seam stit-
geführt. Nähen ist nicht nur kompliziert, sondern erfor- ches.
dert auch eine zusätzliche Dichtung der Nahtstiche.
243
Gratseil
ridge cable
Membranverstärkung
membrane reinforcement
Membrane
membrane
Drahtelement Membranstreifen
wire element membrane strip
Öse
eyelet
"\ .....,J
------------------------------'--'-------
c:
244
4.2 GRATSEIL IN SCHLAUFEN, GESCHNÜRT 4.2 LACED RIDGE CABLE ARRANGED IN LOOPS
• Der seilgestützte Grat ist durch einen Membranstrei- • The ridge which is supported by cables is additionally
fen zusätzlich verstärkt. reinforced by membrane strips.
• Das unterhalb der Membrane liegende Gratseil wird • The ridge cable underneath the membrane is held by
durch einen zweiten Membransteifen gehalten, der a second membrane strip which is welded af the
mittig am First mit den oberen Membranstreifen ver- centre of the ridge to the upper membrane strip.
schweißt ist.
• Eyelets are punched into the lower edge of the strip
• In dem unteren Rand des Streifens sind Ösen ge- to secure the position of the cable by means of a
schlagen, um die Lage des Seiles durch eine Ver- lacing.
schnürung zu sichern. The chain-Iaced joint which comes from fent building
Für eine schnelle Montage ist der aus ,dem Zeltbau structures is suitable to guarantee a quick assembly.
stammende Kett-Schnür-Stoß geeignet, der haltbar If is durable and protected against displacement.
und verschiebungssicher ist.
• Instead of using cords, it is also possible to thread
• Anstelle der Schnüre ist es auch möglich, kurze vor- short, preformed sections of wire into the loops.
geformte Drahtelemente in die Ösen einzufädeln.
,::..,
,,~
',~
':--,
CD
245
Gurt
belt
Membrane
membrane
Gurt
belt
Membrane
membrane
246
4
• Ein am First liegender Gurt ist entsprechend dem Zu- • A belt located at the ridge is stretched in advance
schnitt vorgereckt und mit der zugeschnittenen Mem- according to the cutting and is connected to the
brane (linke Seite) durch zwei Doppelnahtreihen membrane (Ieft side) by two double-seam rows.
verbunden.
• A second sheet (right side) is then welded to the first
• Die zweite Bahn (rechte Seite) wird anschließend mit according to the cutting.
der ersten zuschnittsgerecht verschweißt.
• Width and thickness of the belt are chosen in corre-
• Breite und Dicke des Gurtes werden entsprechend spondance to the belt stress.
der Beanspruchung des Gurtes gewählt.
• A protection against UV-radiation is unnecessary,
• Ein Schutz des Gurtes gegen UV-Strahlung entfällt, because it is protected against radiation by the roof
f:,.
~.. ..... da er durch die Dachmembrane vor Strahlung membrane.
~:
~t geschützt ist.
~,
• In case an additional cable is required, it has to be
~:,,:
l
• Wird zusätzlich ein Seil erforderlich, ist das Seil mit- protected against displacement by a cord with 1.5-
,-, '
tels einer Schnur 1.5 - 3 mm dick, gegen Verschie- 3 mm thickness (traditional method of tent building
~:' ben gesichert (traditionelle Zeltbaumethode). structures).
l1<'"
llt;~:
~.:
'{'
J.~
~-..
:~
247
Seil
cable
111_~-----
~
Rohrabschnitt
tube section
I~------ Flachstahl
steel plate
Klemmplatten
clamp plates
zusätzlicher Membranstreifen
zur Dichtung
additional membrane strip
for seal
' - - - - Membrane
membrane
/
/
/
).... . ........0 . 0 0 0 0. ' 0 0 . ."., .'. ,,'..... .. 0 .. ~ Klemmplatten
"'.. '
. . .........
.....
. "' : . : . .",.
. .... ." . " ..
........- ... . ' ' ... ~ ... ......
". ...
: : ' . "' .
.... .." ' .... clamp plate
'. . . :. ". .' . .. .' .. ' : '.' . '
.. ." .
.. .. . ..
..
"..' . .. . . . .. ...
. . . .. .
. . . .. . . ..
.... " ...
. . . . .
248
c
4.4 GRATSEIL MIT ROHRABSCHNITT 4.4 RIDGE CABLE WITH TUBE SECTION
UND FLACHSTAHL AND STEEL PLA TE
• Ein Rohrabschnitt mit angeschweißtem Flachstahl ist • A tube section with steel plate welded onto it is
im erforderlichen Abstand auf dem Gratseil angeord- arranged at a required distance on the ridge cable.
net.
• The vertically suspended steel plate carries a bolt
• Der senkrecht hängende Flachstahl trägt in seiner within a drill-hole, fixing the membrane over clamp
Bohrung einen Bolzen, mit dem die Membrane über plate and bolt rope to the steel plate.
Klemmplatten und Keder an den Flachstahl ge-
klemmt wird. • The clamp plates are joined at and between the steel
plates (suspension) and they are conneeted to each
• Die Klemmplatten sind in Längsrichtung an und zwi- other by additional bolts.
schen den Flachstählen (Aufhängung) gestoßen und
durch zusätzliche Bolzen miteinander verbunden. • The fitting is suitable for a ridge which forms aeute
angles between the membranes.
• Der Beschlag ist geeignet für einen Grat mit spitzen
Winkeln zwischen den Membranen. • A construetion which is widely waterproof can be
attained by using a membrane strip which is faste-
• Eine weitgehend wasserdichte Ausführung kann nend between the clamp plates. Therefore it is
durch einen Membranstreifen erreicht werden, der necessary that the steel plate is carried out with only
zwischen den Klemmplatten befestigt ist. Dafür ist es one joint between the suspensions.
i~
~.-'"
notwendig, den Flachstahl durchgehend mit jeweils
'(0
\.
einem Stoß zwischen den Aufhängungen auszubil-
den.
\~
.~
"'-
'fe
249
Seil
cable
Abdeckung
cover
~~--- Klemmplatten
clamp plates
t<lettverschluß
Velcro-fastener .
- - Schweißnaht
weldedseam
"'k--- Membrane
membrane
Rohrabschnitt Seil
/ tube section / cable
/
---
- ~-I--
~~~I---
--
---
1--1--
I~~I---
) 0 1_..::'-:,1
--
0 b~~-d
250
4.5 GRATSEIL MIT ROHRABSCHNITT 4.5 RIDGE CABLE WITH TUBE SECTION
UND GENEIGTEN FLACHSTÄHLEN AND INCLINED STEEL PLA TES
• Jeweils zwei Rohrabschnitte mit angeschweißtem • Two tube sections with a steel plate welded onto
Flachstahl sitzen nebeneinander im definierten Ab- them are arranged next to each other on the ridge
stand auf dem Gratseil. cable at a defined distance.
• Die um das Seil beweglichen Beschläge können sich • The movable fittings on the cable can adjust to each
der jeweiligen Neigung der am First anlaufenden inclination which is formed by the membranes at the
Membranen anpassen. ridge.
• An den Flachstählen ist die Membrane mit Klemm- • The membrane is fastened to the steel plates by
,;.. platte und Keder befestigt. Die Bolzenköpfe sollten means of clamp plate and bolt rope. The bolt's
t.
c. abgerundet sein, um die Membranabdeckung nicht heads should be rounded to avoid damages of the
zu beschädigen. membrane cover.
.,.
• Mittels eines einseitig aufgeschweißten Membran- • The construction of the ridge is made waterproof by
streifens und eines Klettverschlusses (gegenüber) means of a membrane strip welded onto one side
kann die Gratkonstruktion wasserdicht geschlossen and bya Velcro-fastener (on the opposite).
werden.
251
I
~seil
.A'\~ cable
~ - - Schnürung
lacing
~-- Abdeckung
cover
Membrane
membrane
einfache Schnürung
simple lacing
252
4
4.6 GRATSEIL MIT SCHNÜRSTOSS 4.6 RIDGE CABLE WITH LACED JOINT
• Das Gratseil und die Membranränder sind mit dem • Ridge cable and membrane are connected by means
üblichen Schnürstoß verbunden. of a conventionallaced joint.
• Die Schnürung beider Membranfelder erfolgt indivi- • The lacing of both membrane fields is undertaken
duell. Zum Spannen der Membrane sollte die Schnü- individualIy. It should not be employed for the ten-
rung nicht genutzt werden, da dieser Vorgang am sioning of the membrane, since that procedure is dif-
First nur schwer durchzuführen ist. ficult to apply at the ridge.
• Die Konstruktion ist geeignet tür offene Hallen tem- • The construction is suitable for open halls of tempor-
porärer Nutzung, z.B. als Schattendach. Bei Bedarf ary use, for example for shade roofs. As required,
kann allerdings auch diese Ausführung wasserdicht however, this construction mayaIso be made water-
geschlossen werden. proof
• Einen Schnürstoß, der auch Tangentialkräfte auf- • A laced joint which is able to resolve tangential for-
nehmen kann, zeigt die untere Skizze. In seiner Aus- ces as weil, is shown in the sketch below. It is more
führung ist er aufwendiger als der einfache Schnür- costly to carry out compared with the simple laced
.j~
~,
stoß. joint.
"
, . 253
Variante zur Ringschraube:- ";::::;::l., Gratseil Rohrabschnitt
U-Bolzen mit Rundstab ridge cable tube section
variant to ring screw:
V-bolt with rod
-----,;c..- Ringschraube
ring screw
Dichtung - - - - - - - - - - : 3 ,
seal
Membrane Klemmplatte
membrane clamp plate
Klemmplatten
clamp plates
--Membrane
. . .
.. . ..
membrane
. .
" . .. . . . . .. "
'
254
4.7 GRATSEIL MIT RINGSCHRAUBE 4.7 RIDGE CABLE WITH RING SCREW
• Eine Ringschraube ist im erforderlichen Abstand auf • A ring screw, arranged in a required distance on top
dem Gratseil angeordnet und trägt zwei durchlau- of the ridge cable carries a continuous clamp plate.
fende Klemmplatten.
• To avoid excessive high crosswise pressure on the
• Zur Vermeidung unzulässig hoher Querpressung des ridge cable, a saddle-shaped piece of metal or pla-
Gratseiles kann zwischen Ringschraube und Seil ein stic (e.g. a tube section) can be inserted between
satteiförmig ausgebildetes Teil (z.B. ein Rohrab- ring screw and cable. To prevent sliding as a result
schnitt) aus Metall oder Kunststoff eingelegt werden. of tangential forces, ring screw and tube section can
Gegen ein Gleiten infolge von Tangentialkräften be clamped onto the cable.
können die Ringschraube und der Rohrabschnitt auf
das Seil geklemmt werden. • The clamp plates with edge bolt rope inside are
joined between their suspension points and addi-
• Die Klemmplatten mit einem innenliegenden Keder tionally fixed by means of a boll.
sind zwischen den Aufhängungen gestoßen und mit
Bolzen zusätzlich gehalten. • In the case of high membrane forces which might
bend the clamp plates, they can be used in a bent
• Sind die Membrankräfte so groß, daß die Gefahr des form.
Aufbiegens der Klemmplatten besteht, sollten die
Klemmplatten in abgeknickter Form verwendet wer- • A continuous membrane strip with a Velcro-fastener
den. arranged on both sides seals the fitting.
• Ein durchlaufender Membranstreifen mit einem beid- • The fitting is suitable for ridges with flat membrane
seitigen Klettverschluß dichtet den Beschlag. angles.
• Der Beschlag ist geeignet für Grate mit flachen An-
laufwinkeln der Membrane.
255
Flachstahlbügel Flachstahlbügel, gekröpft
flat steel clip flat steel clip, cranked
I1111.rt=-~-- Gratseil
ridge cable
~+4~ ~----4--tf"!!!!!!V--- Klemmbolzen
clamp balt
--'-- Membrane - - - - H
membrane
CD
Gratseil Flachstahlbügel
/ ridge cable flat steel cHp
~.=.?-==
,.. ............ .. .. ....... :.
, ~ -,'
0 >---0-.- --0.-- 0
------ . ------
, ' , . . . . . . . . . . . ., ' : : •• o' ' : . , ' . '.,~ "
---O--E
----- -
', •••••••••••••••••• : .... 0'
.
- - Klemmplatten
clamp plate
........... : ....
: :,:~ :'. '::':~: '.:.:':'.:::',:.:'. :::.:::.:.=:,..:'. :':': .:.:~ ';"..:::.:.:.: ':' :,":: :.:.:: :;".:: ~. ':::.'.::',;'.;'.:::. :, .::. ::.:,---"- - Membrane
.. . . ..
. . " .. ..
.
..... .
'. ..... .. .."
".."
...
. ". . ' . . ' .. , . '.' .. , . .' membrane
.. ' ... " .... . . . . ... . . . . ....... .. .
256
.,
4.8 GRATSEIL MIT FLACHSTAHLBÜGEL 4.8 RIDGE CABLE WITH FLAT STEEL PROFILE
• Ein Flachstahlbügel sitzt im erforderlichen Abstand • A flat steel bow is arranged in a required distance on
auf dem Gratseil. Er trägt einen Bolzen, der eine top of the ridge cable. It cames a bolt which fixes an
Randklemmplatte für den Membrankeder zusam- edge clamp plate tor the bolt rope.
menhält.
• In contrast to other examples, for this ridge con-
• Gegenüber anderen Beispielen sind bei dieser Grat- struction both membrane fields abutting on the ridge
konstruktion die beiden am First zusammenlaufen- are not separately manufactured, but are already
den Membranfelder nicht unabhängig konfektioniert, welded before being clamped. This way less effoff is
sondern schon vor dem Klemmen miteinander ver- required for the assembly and waterproofing is assu-
schweißt. Der MontageaUfwand ist dadurch geringer red.
und die Konstruktion ist wasserdicht.
• The difference in the diameter of the ridge and the
• Die Differenz zwischen dem Gratseildurchmesser thickness of the clamp plate is compensated by
und der Klemmplattendicke wird durch Zwischen- intermediate washers.
scheiben ausgeglichen.
• To prevent the flat steel clip from longitudinal slip-
• Um zu verhindern, daß die Flachstahlbügel sich auf page on the cable the clip can be profiled on the
dem Seil in Längsrichtung verschieben, kann die In- inside. Securing the clip by means of an additional
nenseite der Bügel profiliert werden. Auch ist es clamp plate or arranging a clamp beside the clips is
möglich, die Bügel mit einem zusätzlichen Klemm- also feasible (as required, e.g. beside every third or
bolzen zu sichern oder neben den Bügeln eine fourth boll).
Klemme zu setzen (je nach Bedarf, z. B. neben je-
dem dritten oder vierten Bügel).
257
_____ Doppelgratseil
double ridge cable
~m~+---------Alu-Klemmprofil
r AI-clamp profile
Spannbolzen---~
tension bolt - - - - Spannweg
adjustment length
"~--------,...- Abdeckung
cover
,..--.-- Klettverschluß
Velcro-fastener
Membrane
membrane
. . . . . . '. . .
258
r
~..
1
4.9 DOPPELGRATSEIL MIT KLEMMPROFIL 4.9 DOUBLE RIDGE CABLE WITH CLAMP
UND SPANNBOLZEN PROFILE AND TENSION BOL T
• Ein Aluminium-Klemmprofil ist automatisch im Werk • An AI-profile is clamped automatically at the factory
im vorgegebenen Abstand auf die vorgespannten at determined distances onto the double cables
Doppelseile aufgeklemmt. Der mittig angeordnete which are under pretension. The centrally arranged
Spannbolzen ist durch eine Kontermutter gehalten. tension bolt is held bya counter-nut.
• Die Klemmplatten haben eine abgeknickte Form mit • The clamp plates are bent with bolt ropes Iying
innenliegendem Keder und sind am Bolzen mit zwei inside. Theyare fixed at the bolt by two nuts.
Muttern befestigt.
• There has to be enough distance between each
• Der Abstand der Klemmplatten untereinander muß clamp plate to prevent the plates from colliding while
so groß sein, daß bei einer Durchbiegung der Seile the cables sag during the assembly (danger of tear in
während der Montage die Platten nicht aneinander- the membrane).
stoßen (Rißgefahr in der Membrane).
• Fine tensioning is feasible by the distance between
• Die Möglichkeit des Feinspannens nach der Montage ridge cable and clamp pJates.
(.
,,. ist durch den Abstand zwischen Gratseilen und
Klemmplatten gegeben. • Waterproofness of the ridge is attained by means of
a membrane strip which is fixed by a two-sided
• Die Wasserdichtigkeit des Grates wird durch einen Velcro-fastener after the tensioning.
Membranstreifen erreicht, der mittels beidseitigem
Klettverschluß nach dem Spannen fixiert wird. • The advantage of this construction consists in
a smaller diameter of the cables which are easier
• Der Vorteil dieser Ausführung besteht to assemble than thicker cables,
in dem geringen Durchmesser der Seile, die sich the fact that the profiles are already clamped onte
einfacher montieren lassen als dicke Seile, the cables at the factory and
- in den bereits im Werk auf die Seile fixierten Klem- the additional possibility for tensioning after the
men und assembly.
in der zusätzlichen Möglichkeit des Spannens
nach der Montage.
259
Gratseil ~---oberes Blechelement
ridge cable upper metal plate element
.-.- Kunststoffprofil
synthetic profile
.lr---~.---U-förmige Blechlasche
U-shaped metal plate strip
~~I--~-- Bolzen
bolt
unteres Blechelement
lower metal plate element
260
Q
{.
• U-förmige Blechlaschen sind wechselseitig in vorge- • Metal plate strips in U-shape are arranged alternately
gebenen Abständen am Gratseil drehbar angeord- at pre-determined distances on the ridge cable and
net. can be turned.
• Die offenen Enden der Laschen tragen Bolzen, die • The open ends of the strips carry bolts which fix the
den Endbeschlag der Membrane aus Keder und end fitting of the membrane consisting of bolt rope
Klemmplatten halten. and clamp plate.
• Die Dichtung des Grates erfolgt durch zwei durchlau- • The seal of the ridge is effected by two continuous
fende profilierte Blechelemente, die am Membran- metal plates which are profiled. They are held to the
rand von den Klemmplatten gehalten werden. membrane edge by the clamp plates.
• Ein drittes Blechelement oberhalb des Grates hält • A third metal plate element above the ridge fixes the
die beiden Bleche durch zwei Kunststoffprofile plates by means of two synthetic profiles. It has to be
zusammen. Es muß dem jeweiligen Einlaufwinkel der adjusted to the respective angle of the membrane.
Membrane angepaßt sein.
261
Blechelement Kunststoffprofil
metal plate element synthetic profile
I
Membrane Klemmplatte
'.h4-lf----
---+H--+- -+-+-._.
l '\.-"t-------+--+--- Stahlwinkel
steel angle
262
4.11 BIEGESTEIFER GRAT MIT STAHLWINKELN
4.11 RIGID RIDGE WITH STEEL ANGLES
• Der obere Teil einer Stahlkostruktion ist mit zwei
parallel laufenden Winkelprofilen ausgebildet, die am • The upper part of a steel construction is made of two
Bolzen waagerecht einstellbar sind. parallel angular profiles which can be adjusfed hori-
zontally at fhe bolt.
• An den Winkeln ist die kederverstärkte Dachmem-
brane mittels Klemmplatten und Bolzen gehalten. • The roof membrane, which is reinforeed by a bolt
rope, is fixed to the angles by means of clamp plate
• Die Dichtung des Grates ist durch zwei durchlau- and bolt.
fende Blechelemente gesichert, die am mittigen Stoß
durch ein Klemmprofil aus Kunststoff gehalten wer- • The seal of the ridge is made by two continuous
den. metal plafe elements which are fixed at fhe central
joint by means of a synthefic clamp profile.
1I
1
1
I
263
Membrane Kedermembrane
membrane bolt rope membrane
Alu-Kederprofil-----------~~~ Heftnähte
AI-bolt rope profile '--"" >-~_ sticked seams
CD
264
,
4.12 GRATE MIT GERINGER KRÜMMUNG 4.12 RIDGES OF LOWCURVATURE
• Ein weitgespanntes Membranfeld wird durch parallel • A wide-spanned membrane field is prestressed by
laufende Stahlrohre, die leicht nach oben gekrümmt parallel arranged tubular steels with slight upwards
sind, vorgespannt. curvature.
• Die Halterung der Membrane oberhalb eines Rohres • The fastening of the membrane above the tube
dient gleichzeitig als Sogsicherung, die infolge der works at the same time as protection against suction,
geringen Krümmung erforderlich wird. which is necessary due to the low curvature.
• Die Verbindungselemente zwischen Dachmembrane • The connecting elements between roof membrane
und Stahlrohr sind: and tubular steel are:
eine Kedermembrane, verschweißt mit der Dach- a bolt rope membrane welded to the roof mem-
membrane, brane,
ein Alu-Kederprofil, in dem der Keder geführt ist, an AI-bolt rope profile which leads the bolt rope,
ein U-förmiges Stahlprofil zur Halterung des an U-shaped steel profile to fasten the bolt rope
Kederprofils, in kurzen Abschnitten auf das Stahl- profile which is welded in shorl sections onto the
rohr geschweißt. tubular steel.
Die Befestigung ist "flexibel" konzipiert, so daß Span- The fastening is "f1exibly" designed in order to avoid the
nungskonzentrationen an der Verbindung vermieden concentration of stress at the connection.
werden.
This type of connection is also suitable for val/eys of
Die Art der Verbindung eignet sich auch für Kehlen, die low curvature.
gering gekrümmt sind.
265
Membrane
membrane
Membranverstärkung
membrane reinforcement
"
Membranschlaufe ""'Gratseil
membrane loop ridge cable
266
i
4.13 KEHLSEIL MIT SCHLAUFEN, GESCHWEISST 4.13 VALLEY CABLE WITH LOOPS, WELDED
• Die seilgestützte Kehle ist durch einen Membranstrei- • The cable-supported val/ey is additionally reinforced
fen zusätzlich verstärkt. by a membrane strip.
• Das oberhalb der Membrane liegende Kehlseil wird • The val/ey cable on top of the membrane is held by
durch Schlaufen gehalten, die in erforderlichen Ab- loops which are welded onto the membrane in
ständen auf der Membrane aufgeschweißt sind. Die determined distances. The loop construction is the
Ausbildung der Schlaufen entspricht den Ausführun- same as in 4.1.
gen nach 4.1.
• In val/eys with f1at curvatures there is the danger of
• Bei schwach gekrümmten Kehlen besteht die Gefahr the accumulation of dirt on both sides of the cable.
der Schmutzansammlung beidseitig des Seiles.
,
,,~
.~~
.;''-
267
~---Membr~ne
membrane
Membran-
verstärkung
membrane
reinforcement
Membranschl.aufe
membrane Joop
Kehlseil
val/ey cabJe I~
•
~~----~---Memb~ne
membrane
Membran-
verstärkung
membrane
reinforcement
Membranschlaufe
membrane Joop
Kehlseil
val/ey cabJe
268
oe
269
Membrane 1 Membrane 2
membrane 1 membrane 2
Schweißnaht / \ Schweißnaht
weldedseam welded seam
Gurt
bell
/
Membrane
membrane
Membranverstärkung
membrane reinforcement
Schutzstreifen
protection strip ~:~
~~
Phasen der Herstellung
(Alternative) 1 ·4
phases of production
(alternative) 1 - 4
Gurt
belt
270
r
!
~.
9
~.
• Ein in der Kehle geführter Gurt ist dem Zuschnitt ent- • A bell which is localed in a val/ey is stretched in
sprechend vorgereckt und am Rand des linken zuge- advance according to the cutting and is fixed at the
schnittenen Membranfeldes durch Nähnähte be- edge of the leff cut membrane field by means of
festigt. sewn seams.
..
.•.. • Das rechte Membranfeld ist über den Gurt geführt • The right membrane field is taken over the belt and
~
und beidseitig des Gurtes mit dem linken Membran- welded to the leff membrane field at both sides of the
feld verschweißt. Dadurch wird der Gurt vor UV- belt. This way, the belt is protected against UV-
Strahlung und Verschmutzung geschützt. radiation and soiling.
• Die Ausführung ist problemlos in seiner Funktion und • The construction works unproblematically and is
einfach herzustellen, wenn sie nicht als Montagestoß easily produced, if it is not used as site joint, since
dienen soll, da dann auf der Baustelle geschweißt then the welding has to be undertaken on site.
werden muß.
Alternative (~sketches, below and right):
Alternativ (=> Skizzen, unten und rechts):
• 80th membrane fjelds are connected in the val/ey by
• Die beiden Membranfelder sind durch eine Schweiß- a welded seam (~ 1).
naht in der Kehle verbunden (=> 1).
• The joint is additional/y reinforced by a welded mem-
• Der Stoß erhält eine zusätzliche Verstärkung durch
brane strip which is sewn to the belt of the groove (~
einen aufgeschweißten Membranstreifen, der mit
2,3).
dem Gurt der Kehle vernäht ist (=> 2,3).
• The belt is protected against the influence of weather
• Gegen Witterungseinfluß ist der Gurt durch einen
by a protective strip welded onto both sides of the
beidseitig aufgeschweißten Membranstreifen ge-
membrane (=> 4).
schützt (=> 4).
271
~-- Membrane
membrane
abgestufte Laschenenden
graded strip ends
--Seilschlaufe
cable loop
~---''---Alu-Klemme
AI-clamp
Kehlseil
val/ey cable
CD
272
;
r
,.
I
,~.
~.
t~ 4.16 DOPPELKEHLSEIL MIT KLEMMEN 4.16 DOUBLE VALLEY CABLE WITH CLAMPS
"
• An der durchlaufenden Dachmembrane sind beidsei- • Cable loops are welded onto the continuous roof
tig der Kehle Seilschlaufen angeschweißt, in denen membrane at both sides of the groove. A plastic or
je ein Kunststoff- oder Stahlseil geführt wird. steel cable is taken through each loop.
• In vorgegebenen Abständen sind die Seile durch ver- • The cables are fixed by clamps in determined distan-
schraubte Alu- oder Stahlklemmen gehalten. Dabei ces by bolted AI- or steel clamps. Here, the distances
ist der Abstand der Klemmen nicht zu groß zu between the clamps should not be too wide, since
wählen, da sich bei großen Abständen die Seile between big distances the cables can bend outwards
fischbauchartig nach außen krümmen und die Mem- in a fish-Iike form and distort the membrane.
brane verzerren.
The process of manufacture is as folIows:
Der Ablauf der Konfektionierung ist wie folgt:
• Cutting of the outer roof membrane to avoid the
• Zuschneiden der außenliegenden Dachmembrane location ofjoints directly at the groove.
unter Vermeidung von Stößen, die direkt in der Kehle
liegen. • Cutting of cable loops with graded strip ends to avoid
an abrupt change of the tension within the mem-
• Zuschneiden der Seilschlaufen mit abgestuften brane.
Laschenenden zur Vermeidung abrupter Änderung
der Membranspannung. • Welding of the cable loops with the roof membrane.
• Verschweißen der Seilschlaufen mit der Dachmem- • Threading of the cables into the loops; clamping of
brane. the cables by means of the clamps Iying in lhe free
seclors.
• Einführen der Seile in die Schlaufen und Verklem-
men der Seile mittels der in den Zwischenräumen lie- This groove construction which requires increased
genden Seilklemmen. effort on the manufacture has its advantage in the lack
of joints at the exterior groove region which is exposed
Diese Kehlausbildung mit erhöhtem Konfektionsauf- to weather. This way, watertightness and cleanliness
wand hat den Vorteil fehlender Stöße im äußeren, der are perfectly guaranteed.
Witterung ausgesetzten Kehlbereich, wodurch Dichtig-
keit und Sauberkeit bestmöglich gewährleistet sind.
273
Kunststoffprofil
synthetic profile
Neopren-Abdeckung
neoprene cover
Klemmplatten
. clamp plates
Membrane
membrane
Stehbolzen
stay ball
Alu-Platte
At-ptate
.....J..
.....J.. ,- Stahlplatte
"'"- li
I
steel plate
CD
Rohrabschnitt
.....J.. tube section
.....J..
"'"- Stahlplatte
CD
steet plate
.....J.. Kehlseil
i
val/ey cable
U-Bolzen
U-bolt
274
r ----------------------------q
4.17 KEHLSEIL MIT U-BOl2EN UND PARALLEL 4.17 VALLEY CABLE AND U-BOLT AND PARAL-
LAUFENDEM METALLBESCHLAG LEL METAL FITTING
• Ein Membranfeld wird an mindestens zwei Seiten • A membrane field is Iimited on at least two sides by
von Kehlseilen begrenzt, in deren Beschlag die val/ey cables, whose fitting is the end of the mem-
Membranen enden. brane.
• Der aufwendige Beschlag in der Kehle besteht aus • The costly fitting within the groove consists of V-bolt,
U-Bolzen, Stahlplatten, Aluminiumplatten, Rohrstük- steel plates, AI-plates, tube pieces, neoprene-Iayers
ken, Neoprenzwischenlagen gegen Kontaktkorrosion against contact corrosion and edge clamps made of
und Alu-Randklemmen für die Membrane. aluminium for the membrane.
. ;.
• Der gesamte Beschlag wird vor der Witterung ge- • The whole fitting is protected against weather by a
schützt durch eine Neoprenabeckung, die im oberen neoprene cover which is held tagether like a zipper in
Zentrum des Beschlages reißverschlußartig zusam- the upper centre of the fitting.
mengehalten wird.
~ ..
275
Membrane
membrane
Spannbolzen Kederschiene
/ionbolt bolt rope track
Langloch ----~~---__"r_
slotted hole
R;nne,--------~~ Flachstahlbügel
folien kaschiertes Blech als Spannbügel
gutter, flat steel clip
foil-Iaminated metal as tension clip
CD
Loch für Spannhebel
hole 'ar tension lever
l"{"'f----- Stahlprofil
steel profile
276
r-
"
---------------------
4.18 BIEGESTElFE KEHLE MIT SPANNBAREM 4.18 RIGID VALLEY WITH ADJUSTABLE EDGE
RANDBESCHLAG FITTING
• Die biegesteife Kehle kann aus Stahl, Beton oder • The rigid groove may consist of steel, wood or con-
Holz konstruiert sein. crete.
• In vorgegebene Abständen sind Flachstähle als • Steel plates are arranged as tension clips at pre-
Spannbügel auf der Kehle montiert. Zum Spannen determined distances on the valley. For the ten.-
der Membrane ist der Bügel beidseitig mit einem sioning of the membrane the clip is provided on both
Langloch versehen. sides with a slotted hole.
• Innerhalb des Spannbügels liegt eine profilierte • Inside the tension clip there is a profiled gutter made
Dachrinne aus folienkaschiertem Leichtmetall. of foil-/aminated light metaI.
• Die Membrane ist am Rand durch einen Keder
• The membrane is fixed with the edge by means of a
gehalten, der über ein Aluminiumprofil mit dem
bolt rope which is connected to the tension bolt over
Spannbolzen verbunden ist.
an AI-profile.
• Das Spannen der Membrane wird mittels eines
• The tensioning of the membrane is effected by
Hebels durchgeführt, der im mittleren Loch des
Spannbügels gehalten ist. means of alever which is held within the central hole
of the tension clip.
• Infolge des relativ geringen Spannweges ist die Rin-
nenkonstruktion nur für kleine Membranfelder bzw. • Due to the relatively short adjustment length, the
construction of the gutter is only suitable for small
für geringe Kräfte « 1 kN/m) geeignet.
membrane units, when low forces are applied
« 1 kN/m).
277
Rinne aus Membranlappen mit Schnürung
gutter of membrane strip with lacing
o----Membrane
membrane
Schnürung
lacing
, # - - - - - - - U-förmigeBlechlasche
U-shaped metal strip
R::H::m-~~~IL---------Kehlseil
val/ey cable
278
1
• U-förmige Blechlaschen sind wechselseitig in vorge- • Metal plate strips in U-shape are arranged alternately
gebenen Abständen drehbar am Kehlseil angeord- in pre-determined distances on the va/ley cable and
net. can be turned.
• Die offenen Enden der Laschen tragen Bolzen, die • The open ends of the strips carry bolts which fix the
den Endbeschlag der Membrane aus Keder, Zwi- end fitting of the membrane consisting of bolt rope,
schenlage und Klemmplatten halten. intermediate layer and clamp plate.
• Die Rinne wird durch zwei an die Dachmembrane • The gutter is formed by two membrane strips welded
angeschweißte Membranlappen (mit Öse und Keder) onto the roof membrane (with eye/et and bo/t rope),
gebildet, die durch eine Schnürung zusammengezo- which are pulled together by a lacing.
gen sind.
• Two membrane strips welded above seal the con-
• Zwei oberhalb aufgeschweißte Membranstreifen nection; they are welded web-shaped on site by
dichten den Anschluß, sie sind vor Ort mit Heißluft means of hot air.
stegförmig verschweißt.
:~
.;.
279
Folie. Membrane oberes Element der Kederschiene
foil, membrane upper element of bolt rope track
luftgestütztes Kissen
air-supporled cushion
Anschlußelement am Haupttragwerk
connecting element to main supporling structure
280
----------------__---- ...
• Durch Verschrauben der beiden äußeren Profilteile edge bolt rope can be elamped into the longitudinal
~'.
;
ist der Anschluß zugfest gesichert. noteh of the central part of the profile.
i··
I';
• By serewing both exterior parts of the profile the
~.
connection is secured againsttensile forces.
~.
.,~.
. ...
~,.
281
c)
d)
282
5. HOCHPUNKTE, TIEFPUNKTE 5. HIGH POINTS, LOW POINTS
51 • Aber auch ein hochgezogener Rand der Membrane. • The raised edge of the membrane which is suppor-
iS der durch einen Mast gestützt ist, wird als Hochpunkt ted by a mast is also described and constructed as
EB bezeichnet und entsprechend ausgebildet (~ c). high point (==> cl.
I
I
• Der Hochpunkt ist der höchste Punkt innerhalb einer • The high point is the highest point inside a mem- I'
Membranfläche. Auch hier kann die Unterstützung brane surface. Here, also the support can be achie-
durch einen Mast erreicht werden (~d), aber auch ved by a mast (~d),but also bya cable suspension
durch eine Seilhängung, die zu einem oder zu meh- which leads to one or more other building parts on a
reren anderen Bauteilen führt, die. noch höher liegen higher level (~e).
(~ e).
283
a)
284
- 4
Ähnliches gilt für die Tiefpunkte: A similar principle applies to low points:
• Das Kehlseil einer Membrane wird auf dem Funda- • The val/ey cable of a membrane is directly anchored
ment direkt verankert oder mittels eines Seiles, onto the foundation or is carried out by means of a
kopfgestellt ausgeführt wie beim Hochpunkt (=> a). cable as a reversed construction of the high point
Gegenüber dem Hochpunkt ist hier zusätzlich von (~ a). Compared to the high point it is additional/y of
Bedeutung, daß die Membrane eine ausreichend importance here that the membrane has a sufficiently
große Öffnung für die Ableitung der Niederschläge wide opening to draw off rain, hail or snow.
erhält.
• The low point is located inside a membrane fjeld;
• Der Tiefpunkt liegt innerhalb eines Membranfeldes, there is also a variety of anchoring methods
auch hier gibt es unterschiedliche Verankerungsme- (~b, ~c).
thoden (=> b, => c).
High /Iow points at ridges and valleys are not of sig-
Hoch I Tiefpunkte bei Graten und Kehlen unterschei- nificant constructive difference compared to ridges and
den sich in der konstruktiven Ausbildung nicht wesent- val/eys themselves. It is simply a diversion of ridge-
lich von denen der Grate und Kehlen selbst. Es ist /val/ey constructions where, in order to change the
lediglich eine Umlenkung der Grat I Kehlkonstruktion, direction of forces, masts or cables are additionally
wo zum Zwecke der Umlenkung Maste oder Seile connected. Here, attention has to be paid to the folio-
zusätzlich angeschlossen sind. Zu beachten ist dabei wing (example high point):
folgendes (Beispiel Hochpunkt): With increasing incline of the cable towards the high
Mit zunehmendem Anstieg des Seiles zum Hochpunkt point the angle which is formed between membrane
verkleinert sich der Winkel, den die Membranflächen
surfaces and cable becomes smaller (~d). Tensions
unterhalb des Seiles bilden (=> d). Die Spannungen in
within the membrane are increasing and the connection
der Membrane erhöhen sich und der Anschluß am
at the mast is more complicated. That situation occurs
Mast wird kompliziert. Diese fast immer auftretende
in almost every case and can only be avoided by the
Situation läßt sich nur durch den Einbau eines zusätzli-
installation of an additional cable at the mast head; this
chen Seiles am Mastkopf vermeiden, so daß die Mem-
way the membrane sheets are not taken up to this
branbahnen nicht bis zum Mastkopf geführt werden (=>
--
t·~
point (~broken fine, ~ also page 294 a, b).
gestrichelte Linie, => auch Seite 294 a, b).
~- s! The situation is different at high /Iow points formed
w;_:
.-
~ Bei Hoch I Tiefpunkten innerhalb einer Membranfläche
inside of a membrane surface. Here, loads are directly
'J, ist die Situation anders. Hier tragen sich die Lasten
resolved without the support of cables. In order to avoid
.':, ohne Seilunterstützung direkt ab. Um Überspannungen
excessive membrane stresses in the region of high /
der Membrane im Bereich der Hoch I Tiefpunkte zu
vermeiden, wird die Membrane mit zusätzlichen kon- low points, the membrane is connected to these points
struktiven Maßnahmen an den Hoch I Tiefpunkten an- using additional constructive measures. These mea-
geschlossen. Diese Maßnahmen können unterschied- sures can be of very different kind.
licher Art sein.
285
b)
~ f)
c)
d) e)
286
-----------------------4
5.1 HOCHPUNKTE INNERHALB VON MEMBRAN- 5.1 HIGH POINTS WITHIN MEMBRANE SURFACES
FLÄCHEN
• When low membrane forcesare applied, the mem-
• Bei geringen Membranspannungen wird die Membra- brane is reinforced in the region of the high point by
ne im Bereich des Hochpunktes durch Membranstrei- means of membrane strips which are sewn or wel-
fen verstärkt, die unterhalb der Membrane aufgenäht ded underneath the membrane. These concentrated
oder aufgeschweißt sind. Über ein tellerartig ausge- forces are transmitted to masts or cables via a plate-
bildetes Element im Zentrum des Punktes. herge- like element in the centre of the point made of thick
stellt aus dickem Membranstoff. Leder oder Metall, membrane material, leather or metal (=> a, => b).
werden die konzentrierten Kräfte auf Maste oder
If the transmission of forces requires a relatively large
Seile übertragen (=:> a, =:> b).
plate, offen boilerends made of metal are used (=> c)
Erfordert die Kraftübertragung einen verhältnismäßig which can be supplied in addition with welded ribs,
großen Teller, werden oft metallene Kesselböden as required. These ends have a disadvantage in the
verwendet (=:> c), in die je nach Erfordernis zusätzlich fact that they are heavy and appear Iike black spots
Rippen eingeschweißt werden können. Diese Böden which are optically in contrast to the Iightness of the
haben den Nachteil, daß sie schwer sind und inner- membrane construction..
halb des transparenten Membranmaterials wie große .,
schwarze Flecken wirken und somit der Leichtigkeit The design of the high points is Iighter in terms of its ~.
der Membrankonstruktion optisch widersprechen. weight and appearance when separated in tin strips
(=> d).
Die Ausbildung der Hochpunkte ist im Gewicht und
ihrer optischen Erscheinung leichter, wenn man sie A membrane-friendly way to resolve loads is espe-
in einzelne Blechstreifen zerlegt (=:> d). cially achieved by a rosette-shaped construction of
the mast head. Lamellar building elements of wood
,~
Eine membrangerechte Art der Lastabtragung wird or tin are arranged in a circle-like lamina ted spring on
t;~
__
vor allem durch eine rosettenförmige Ausbildung des
tr"
t <D
top of each other (=> e). As required, they can extend
!! Mastkopfes erreicht. Blattförmig ausgebildete Bau-
elemente aus Holz oder Blech liegen kreisförmig und far into the membrane surface (=> f, shown with
blattfederartig übereinander (=:> e). Je nach Erforder- distance between the la mina s).
nis reichen sie entsprechend weit in die Membranflä- Again, as mentioned above, the membrane can be
che hinein (=:> f, Darstellung mit Abstand zwischen reinforced by membrane strips manufactured onto it.
den Lamellen).
Auch hier kann zusätzlich, wie oben erwähnt, die
Membrane durch aufkonfektionierte Membranstreifen
verstärkt werden.
287
-i ~I 1'-----3~/~ ---I
_l 1/~ t- d)
288
Für längsorientierte Unterstützungen eignen sich For lengthwise-oriented supports, wood- or tin pro-
Holz-oder Blechprofile in Form eines flachen Kleider- files shaped like a flat coathanger are suitable (=> a).
bügels (=> a).
• A further possibility consists in a tree-like spreading
• Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Mast, der of the mast which supports the high point in such a
den Hochpunkt stützt, baumartig zu spreizen, so daß way that its "branches" receive and resolve the for-
die "Äste" an ihrem oberen Ende, jeweils mit kleinen ces from an enlarged membrane region. They are
Blechtellern ausgerüstet, die Kräfte aus einem erwei- supplied with small tin plates at their exterior ends (=>
terten Membranbereich aufnehmen und abtragen (=> b).
b).
• When high points are of cireular- or dome shape, the
• Werden Hochpunkte kreis- oder kuppelförmig ent- dome surface has to be of sufficient size in order to
worfen, muß die Kuppelfläche ausreichend groß transmit loads from the membrane into the suppor-
gewählt werden, um die Kräfte ohne unzulässige ting elements without receiving excessive overloads
Überspannungen aus der Membrane in die stützen-
(=> c).
den Bauteile abzuleiten (=> c). Experience provides a safe calculation by the rule
Erfahrungen haben gezeigt, daß man auf der siche- that if the size of a dome surface is not smaJler than
ren Seite liegt, wenn die Größe einer Kuppelfläche a quarter of the distance between the axles of the
nicht kleiner ist als ein Viertel des Abstandes zwi-
high points (=> d). That is the same for low points.
schen den Achsen der Hochpunkte (=> d). Bei Tief-
punkten gilt das gleiche Prinzip. • Higher membrane forees occur usually more fre-
quently at high points. They can be received by a
• Die am Hochpunkt üblicherweise verstärkt auftreten-
cable which runs in loops or rosette-shaped into the
den Membrankräfte können durch ein Seil, das
membrane surface and is directly transmitted to the
schlaufen- oder rosettenförmig in die Membranfläche
einläuft, aufgenommen und direkt in den Mast abge- mast (=> page 294 a, b). The cable is lead in a curve
tragen werden (=> Seite 294 a, b). Das Seil ist so within the space of the same curvature, that is to say,
geführt, daß es eine Kurve im Raum gleicher Krüm- the product of surface load and radius of curvature is
mung beschreibt, d.h. an jedem Punkt des Seiles ist the same in every point of the cable. I
das Produkt aus Flächenspannung und Krümmungs- When forees within the membrane surface must be r
radius gleich groß. transmitted directly to the mast head without employ- ,.1
Sollen die Kräfte aus der Membranfläche ohne zusätz- ing additional constructive means, this is feasible only
liche Konstruktionselemente direkt in den Mastkopf ge- when the membrane at the mast top is not subject to
führt werden, ist dies nur möglich, wenn die Membrane excessive tensions under pretension condition. In this
am Mastkopf keine überhöhten Spannungen im Vor- case the membrane has to be designed similar to the
spannungszustand erfährt. In diesem Fall muß die
Membrane minimalflächenähnlich ausgebildet werden,
289
b)
a)
.. ~.
c)
290
<
d.h. an jedem Punkt der Membranfläche muß die minimal surface, that is to say, the sum total of posi-
Summe der positiven und negativen Krümmungen = tive and negative curvature has to be zero in every
o sein (~c). point of the membrane surface (=> c).
• Ein Hochpunkt besonderer Art ist die POLKAPPE bei • A special high point is the POLAR CAP used for air-
luftgetragenen Konstruktionen (~ d). supported constructions (==> d).
Um zu vermeiden, daß die zentral zulaufenden In order to avoid that the centralized sea.ms meet
Nähte sich alle im höchsten Punkt treffen, enden die altogether at the highest point, the con~entrically
konzentrisch angeordneten Bahnen in einem defi- arranged sheets end at a defined distance from the
nierten Abstand vor dem Hochpunkt. Der so verblei- high point. This way, the remaining top has the form
bende "Rest" hat di"e Form einer Kappe, die einen of a cap which requires a special cut.
besonderen Zuschnitt erhält. ' The disadvantage of this construction referring to
Nachteilig für die Kraftübertragung und somit auch transmission of loads and thus to elongation proper-
für das Dehnungsverhalten ist bei dieser Konstruk- ties consists not only in the change of threads of
tion nicht nur der Wechsel von Kett- in Schußfäden warp and fill at the transition to the cap (=> k / s), but
am Übergang zur Kappe (~ k / s)J sondern vor allem especially in the entry of warp threads into the dia-
der Einlauf von Kettfäden in den Diagonalbereich
gonal area of the fabric (==> k / d).
des Gewebes (~ k / d).
• High points are in most cases designed as closed
• Hochpunkte werden unabhängig von ihrer unter-
constructions, independent from their variety of diffe-
schiedlichen Ausführung zumeist geschlossen kon-
rent types, that is to say, they are protected against
zipiert, d.h. sie sind dicht gegen Regen, Schnee und
rain , snow and wind. When they are constructed as
: (,0 Wind. Werden sie offen ausgeführt J sind sie ent-
,,.. open, they are either part of a shade roof or they are
weder Teil eines Schattendaches, oder sie werden
h'
;
:(,0
Fall spannt sich zwischen dem äußeren Rand des
Hochpunktes eine Membrane, deren Zuschnitt unab-
high point whose cutting is independent from the
whole membrane field.
hängig vom gesamten Membranfeld ist.
291
.....J..
b)
.....J..
---
<D
.....J..
.....J..
---
<D
.....J..
i
a)
292
5.2 TIEFPUNKTE INNERHALB VON MEMBRAN- 5.2 LOW POINTS WITHIN MEMBRANE SURFACES
FLÄCHEN
• Aside the purpose of guaranteeing a suffiently cur-
• Neben der Aufgabe, eine ausreichende Krümmung ved membrane surface, an additional purpose of the
in der Membranfläche zu gewährleisten, besteht ge- low point consists in unproblematically drawing off
genüber dem Hochpunkt die zusätzliche Aufgabe the precipitation. That is especially valid for snow
des Tiefpunktes darin, den auf der Membranfläche which tends to produce plugs and to ice over due to
anfallenden Niederschlag problemlos abzuleiten. a narrow opening of the low point, by which an
Dies gilt vor allem für den Schnee, der bei einer zu inadmissable load concentration might occur. Con-
engen Öffnung des Tiefpunktes dazu neigt, Pfropfen sequently, the openings of the low points have to be
zu bilden und zu vereisen, wodurch eine unzulässige of sufficient size.
Lastkonzentration auftreten kann. Die Öffnungen der
Tiefpunkte müssen demzufolge ausreichend groß Taking the membrane at a low point directly to the
gewählt werden. foundation is the most simple and uncomplicated
method (~a, low point with laced joint).
Die Membrane an einem Tiefpunkt direkt auf das
Fundament zu führen, ist konstruktiv die einfachste This requires enough space for the membrane upon
und unkomplizierteste Methode (=> a, Tiefpunkt mit the foundation or upon the solid ceiling and its
Schnürstoß). accordingly accurate cutting. Again it would provide a
solution to use the minimal surface similarity.
Voraussetzung dafür ist, daß die Membrane ausrei-
chend Platz auf dem Fundament oder der Massiv- • The opposite version of the high point cQnstruction is
decke hat und daß sie entsprechend sorgfältig zu- the low point with leaf-Iike building members which
geschnitten ist. Auch hier bietet es sich an, are staggered on top of each other in the shape of a
die Minimalflächenähnlichkeit weitgehend zu be- laminated spring (~ b).
rücksi chtigen.
The disadvantage compared to the high point con-
• Die umgekehrte Version der Hochpunktausbildung ist sists in the fact that the leaf-Iike elements are not
der Tiefpunkt mit blattartig ausgebildeten Bau- only permanently exposed to weather, but can also
elementen, die in Form einer Blattfeder abgestuft temporarily be under water. This type of construction
übereinanderliegen (=> b). can only be employed when loads effected by snow
can be excluded. The rainwater is drawn out by
Nachteilig gegenüber dem Hochpunkt ist, daß die
means of a pipe of sufficiently large diameter.
blattartigen Elemente nicht nur ständig der Witterung
ausgesetzt sind, sondern auch in Teilbereichen zeit-
weilig unter Wasser stehen können. Diese Bauart
kann auch nur dort eingesetzt werden, wo eine
Belastung durch Schnee nicht auftritt. Das Regen-
wasser wird mittels eines ausreichend groß dimen-
sionierten Schlauches abgeleitet.
293
'. c)
a) .
.....J..
.....J..
"'"-
CD
.....J..
.....J..
"'"-
CD
.....J..
294
2
Diese Bauart kommt deshalb hauptsächlich im This type of construetion is predominantly used in
Sommer zur Anwendung. summer.
• Eine ebenfalls umgekehrte Fassung zum Hochpunkt, • A similarly reversed version of the high point is the
ist der offene Tiefpunkt mit Randelementen aus open low point with edge elements made of cables
Seilen oder Gurten, die schlaufen- oder rosetten- or belts with loop- or rosette-shaped course (==> a). It
förmig verlaufen (=> a). Seine Anpassungsfähigkeit has a great adjustment capability to different static-
an unterschiedliche statisch-konstruktive Bedin- construetive conditions by its variations in cutting
gungen ist durch die Variation von Zuschnittsform, pattern, cable guidanee and opening, for which it is
Seilführung und Öffnung sehr groß, weshalb er zu one of the most frequently used types of low points.
den am häufigsten verwendeten Tiefpunktarten Attention has to be paid to the fact that no snow cor-
zählt. ners are forrned due to the arrangement of the cable
Zu beachten ist, daß die Seilabspannungen durch suspensions, sinee otherwise excessive stress on
ihre Anordnung keine Schneefänge bilden, da sonst the low point might be provoked, in other words the
unzulässige Belastungen des Tiefpunktes provoziert distance between the eables should be wide-enough.
werden können; d.h. der Abstand der Seile sollte
ausreichend groß sein. • At minimal surfaees a similar eonstruetion of the
membrane at the low point which does not require
• Eine minimalflächenähnliche Ausbildung der Mem- additional construetive elements is useful in case rain
brane am Tiefpunkt, die keine zusätzlichen Konstruk- is the only precipitation to be drawn off or its short-
tionselemente erfordert, ist dann zweckmäßig. wenn termed use or its use in inner rooms does not require
die Ableitung der Niederschläge sich auf den Regen
these elements (==> b).
beschränkt oder die Nutzung infolge ihrer Kurzfristig-
keit oder in einem Innenraum diese nicht erforderlich • A special type of the low point represents the bottom
macht (=> b). part of membrane umbrellas which are open on top
(=> c). This "reversed version" of the conventional
• Eine spezielle Art von Tiefpunkt stellt der untere Teil
von Membranschirmen dar. die nach oben offen sind umbrella is mainly chosen beeause here rain can
drain away via the central mast and an uncontrolled
(=> c). Die im Gegensatz zum üblichen Schirm
"umgekehrte Version", wird überwiegend deshalb dropping off from the edge is avoided.
gewählt, weil dann der Niederschlag gesammelt über Due to their folding- and driving mechanies these
den zentralen Mast abfließen kann und nicht am umbrellas are mostly complicated building types,
äußeren Rand unkontrolliert abtropft. especially in the region of the low point when be-
Aufgrund ihrer Falt- und Fahrmechanik haben diese sides this the drainage of the umbrella's surfaee is
Schirme eine zumeist komplizierte Bauart, das gilt located inside the mast (=> d).
vor allem für den Bereich des Tiefpunktes, wenn
außerdem noch die Entwässerung der Schirmfläche
in den Mast erfolgt (=> d).
295
. a)
Schußrichtung
fill direction
. ~
.~ .
. ~.'
.....Ji.
.....Ji.
-.....
CD
.....Ji.
.....Ji.
-.....
CD
Kettrichtung _
warp direction -----.
;
.....Ji.
b)
296
Q
5.3 DER WECHSEL VON HOCH- UND TIEFPUNKTEN 5.3 THE CHANGE OF HIGH- AND LOW POINTS
• Innerhalb einer Membranfläche können Hoch- und • High- and low points can be arranged in change
Tiefpunkte im Wechsel so angeordnet werden, daß inside the membrane surface in such a way that a
eine Fläche entsteht, die ausreichend gekrümmt und surfaee is produeed whieh is suffieiently eurved and
beliebig groß sein kann. whieh can have every desired size.
• Bildet man Hoch- und Tiefpunkte außerdem so aus, • If high- and low poinfs are constructed in a way that
daß die Punkte in ihrer Form gleichartig sind, erhält these points are identica/, a surface is formed whieh
man eine Fläche, die oberhalb und unterhalb einer has the same shape underneath and above amiddIe
mittleren horizontalen Ebene die gleiche Form hat horizontal plane (~ a).
(~ a). The eatchment area of the high point above a theo-
Der Einzugsbereich des Hochpunktes oberhalb der retieal plane is identical to the catchment area of the
theoretischen Ebene ist identisch mit dem Einzugs- low point beneath the plane. For this reason only one
bereich des Tiefpunktes unterhalb der Ebene. Dem- area has to be determined in the proeess of the eut-
zufolge braucht auch nur ein Bereich, ob Hoch- oder fing.
Tiefpunkt, einmal im Zuschnitt ermittelt zu werden.
• When a fabrie with moving angles is employed,
• Verwendet man ein Gewebe, das winkelverschieblich membrane surfaces with altemating high- and low
ist. können Membranflächen mit wechselnden Hoch- points can be manufaetured without cutting (~b),
und Tiefpunkten ohne Zuschnitt hergestellt werden assumed that each system of threads of the fabrie
(~b). Voraussetzung dafür ist, daß die Faden- running over high- and low points take this course
scharen des Gewebes, die über Hoch- und Tief- only one time. Thus in the end all threads have
punkte laufen, jeweils nur einmal diesen Verlauf almost the same length ofway (1).
nehmen, so daß im Endeffekt alle Fäden nahezu die
gleiche Weglänge haben (1).
(1) Nicht beschichtete, sog. ausgerüstete (imprägnierte) Gewebe (1) Not coated, but impregnated (so-called equipped) fabrics as for
wie z. B. Baumwolle, weisen eine relativ große Winkelverschieb- example cotton, possess a relatively high angular movability
lichkeit zwischen den Fäden auf. Sie sind somit in der Lage, between the threads. They can therefore form saddle-shaped
zweisinnig gekrümmte Flächen zu bilden, ohne daß ein Zu- curved surfaces with no cutting needed.
schnitt erforderlich wird.
297
KRITISCHE ANMERKUNGEN CRITICIAL REMARKS
ZUR KONSTRUKTIONSPRAXIS ON THE CONSTRUCTION PRAXIS
Im Membranbau ist es bis heute immer noch festzustel- Even these days it can be observed that in designing
len, daß bei Verbindungen mit anderen, z. B. mit bie- connections of membranes with other, for example stift
gesteifen Materialien, ein hoher Aufwand getrieben materials, an excessive effort is made without actually
wird, ohne dabei den spezifischen Erfordernissen des meeting the specific requirements for the flexible ele-
biegeweichen Elements "Membrane" gerecht zu wer- ment "membrane". Such special consideration for a
den; also ohne Berücksichtigung der relativ hohen membrane is that is without considering its relatively
Dehnungen, der Weiterreißempfindlichkeit, der Tan- high elongations, its sensibility to tearing, its tangential
gentialkräfte, der Lochleibungsbeanspruchung und der forces, its bolt bearing pressure and its varying
Dickenänderung infolge unterschiedlicher Anzahl von thickness resulting from differing numbers of membrane
Membranlagen. layers.
Die im wörtlichen Sinne vorhandene Flexibilität der The existing flexibility of the membranes, their "good
Membranen, ihre "Gutmütigkeit", verleiten den in ande- nature", lead the engineer, who is experienced in other
ren Konstruktionsbereichen geübten Konstrukteur sich construction areas, to concentrate primarilyon the con-
mehr auf die Belange von Metallprofilen, Bolzen, cern of metal profiles, bolts, clamps and their suscep-
Klammern und deren Korrosionsanfälligkeit zu konzen- tibility to cOffosion than on the specific requirements of
trieren, als auf die spezifischen Erfordernisse der the membrane, offen as a result of embarrassment and
Membrane, nicht selten aus Verlegenheit und Hilflosig- helplessness in the face of this building material. Typi-
keit gegenüber diesem Baustoff. Typische Beispiele cal examples are excessively constructed edge
sind aufwendig konstruierte Randbefestigungen von fastenings of large volume roofings where even the
Großraumüberdachungen, bei denen nicht einmal das drainage of rainwater cannot be contro/led. In detailed
Regenwasser geregelt abfließen kann. In den opulen- sectional drawings the membrane at ist end offen can
ten Querschnittszeichnungen ist die Membrane am only be discovered as a line.
äußersten Rand oft nur als Strich zu entdecken.
It is offen the design planning where specific properties
Häufig ist es aber auch schon die Planung, die die of membrane constructions are ignored,' causing
spezifischen Eigenschaften einer Membrankonstruktion
difficulties for the construction engineer and further-
außer acht läßt und mit inadäquaten Grundrißgeome-
more manufacturer and erector through inadequate
trien und geringen Krümmungen den Konstrukteur und
plan geometries and sma/l curvatures.
darüberhinaus Konfektionär und Monteur in Verlegen-
heit bringt.
298
----------------
Verbindungen im Membranbau einfach herstellbar und The dev elop men tof connections in membrane
gleichzeitig membrangerecht zu entwickeln, hat zur buildings that are easy to manufacture and suit
Voraussetzung, daß der Entwerfende und Konstruie- membrane structures requires that the designing or
rende die membranspezifischen Eigenheiten gesamt-
constructing engineer has a thorough knowledge of
heitlich kennt und auch akzeptiert. Erst dann kann es
membrane-specific properlies and also accepts it. Only
eine Verbindungstechnik im Membranbau geben, die
then there will be an autonomous connection detail in
eigenständig ist und sich nicht an andere bekannte
membrane buildings which does not follow other
Konstruktionsmethoden anlehnt oder von ihnen abge-
common construction methods, nor is derived from
leitet ist.
thern.
299
z
AUSBLICK OUTLOOK
Vom variablen Zelt unterschiedlicher Größe und Form Membrane eonstruetions have developed from the
hat sich der Membranbau zu einem eigenständigen variable fent of different size and form fo an aufono-
Bereich im Ingenieurwesen entwickelt. Gegenüber den mous field of eivil engineering. In eonfrast to eonventio-
klassischen Zelthallen, deren Zelthaut überwiegend die nal fent halls in whieh the fabrie predominantly has the
Aufgabe der Verkleidung eines tragenden Gerüstes funetion of eovering a supporting strueture, high-tensile
hat, sind die hochzugfesten Membranen selbsttra..; membranes are self-supporting struetures in their own
gende Bauelemente, bei denen die Abtragung der fight in whieh the transmission of loads from wind and
\/Vind- und Schneelasten durch Krümmung und Vor- snow is assured by eurvature and pretension.
spannung sichergestellt ist.
The main funetion of membranes until today - to wrap
Die bisherige Hauptaufgabe von Membranen, die des and to separate - has extended to an increasing degree
Hüllens und Trennens, wird in zunehmendem Maße um to aeeoustic and thermic funetions. First developments
wärmetechnische und schalltechnische Funktionen demonstrate that thermic and aceoustic properties can
erweitert. Erste Entwicklungen zeigen, daß durch be aehieved by the multi-Iayer membranes without
Mehrlagigkeit von Membranen - im Verbund oder losing the advantage of a light, flexible material. The
unabhängig voneinander, bei Bedarf mit verschiedenen membranes, eonneeted with or independent of each
Medien verfüllt - brauchbare wärmetechnische und other, can be filled with different media as required.
schalltechnische Eigenschaften erreicht werden kön- Although these developments are in the initial state,
nen, ohne daß der Vorteil des leichten, flexiblen they point out to a spectrum of further fjelds of appli-
Materials aufgegeben wird. Diese Entwicklungen cation: On the one hand in the area of new building
~ stehen am Anfang, sie zeigen jedoch ein Spektrum tasks in which conventional eonstructions cannot be
~ weiterer Anwendungsgebiete: einerseits im Bereich applied, on the other hand as a substitute for conven-
---
CD neuer Bauaufgaben, wo konventionelle Konstruktionen tional building systems where membrane buildings are
nicht einsetzbar sind, andererseits durch den Ersatz
definitely less expensive.
~
von Konstruktionen herkömmlicher Bauart, wo Mem-
s! branbauten eindeutig kostengünstiger sind. A new variant of construction is the eombination of the
membrane material with air as stabilizing element. In
~ Eine neue Konstruktionsvariante ist die Verbindung des
contrast to air-supported halls of recent decades, the
Baustoffs Membrane mit Luft als stabilisierendem Ele-
increased air pressure is held within compartments
ment. Anders als bei den luftgetragenen Hallen der
formed by the membrane:
früheren Jahrzehnte wird der erhöhte Luftdruck in
Kammern gehalten, die von der Membrane gebildet
werden:
300
Doppelwandig, kugel- oder linsenförmig oder als Construction elements can be developed and·, co~
Schlauch oder Schlauchbündel lassen sich Konstruk-
bined as double wall, spherie or lentieular, as' inner
tionselemente entwickeln und miteinander kombinieren, tube or bundle of tubes, also able to float.
die auch schwimmen können.
The necessary further development work will lead; to
Die notwendige weitere Entwicklungsarbeit wird dahin
structures made of the light, adaptable MEMBRANE
führen, daß mit dem leichten, anpassungsfähigen
material whieh ean meet the demands of today's buil-
Material MEMBRANE Konstruktionen entwickelt wer-
dings to a much greater extent than has yet been dQne.
den, die den Anforderungen im Bauen unserer Zeit in
The determining factor for quality and lifetime of mem ~
einem weitaus größeren Rahmen als bisher gerecht
brane buildings in the future will also be an adequate
werden. Mit ausschlaggebend für Qualität und Lebens-
connection detail for building elements.
dauer zukünftiger Membranbauten wird auch die
adäquate Technik der Verbindens der Bauelemente
sein.
.....
~
.
.....
-- .,.
.
~ ,
CD
--
~
CD
;
~
,I
Ili
-li'
1;1
I
11
~ i
!il
I:·
1,1
~. 'f
r." il
~
~.
~.
~.
t
..
..
301
~.
~
-:~
~,~ GL OS SA R
\<0
303
ANISOTROPIE DRUCKFEDER
Ungleiche Eigenschaften nach allen Richtungen, hier: Feder, bei der eine außen angreifende Zugkraft durch
unterschiedliches Dehnungsverhalten infolge unter- Umlenkung eine Stauchung der Feder bewirkt.
schiedlicher Membranstruktur, zumeist erzeugt durch
den Herstellungsprozeß.
DUROPLAST
Ein Kunststoff mit irreversibler Aushärtung bei Einfluß
AUGENSEIL
von Wärme, aber nicht schmelzbar.
Das Randseil der Membranfläche im Bereich von Hoch-
oder Tiefpunkten, das in der Fläche liegt und Lasten
aus der Membranfläche in die Hoch- oder Tiefpunkte EDELSTAHL
abträgt.
Ein Chrom-Nickel-Stahl, heute zunehmend Chrom-
Mangan-Stahl mit Zusätzen von Molybdän.
Verschiedene Bezeichnungen wie Nirosta, V2A, WIDIA
BÄNDCHENGEWEBE
sind nicht genormt und teilweise Erfindungen von Her-
Gewebe aus Folienbändchen~ geschnitten aus Kunst- stellern.
stöffolie, 0.7- 2 mm breit, bei Bedarf zu Fäden verdrillt.
Material: pp oder PE. Vor oder nach dem Schneiden
wird das Material gereckt. ELASTOMER
Anwendung: Teppichträgergewebe, Säcke, mit Folien
Ein Werkstoff in gummielastischem Zustand bei Ge-
kaschierte Planen.
brauchstemperatur.
BIAXIALE PRÜFUNG
FEINSPANNEN
Zugprüfung einer Membrane gleichzeitig in Kett- und
Die letzte Phase des Vorspannens der Membrane wäh-
Schußrichtung zur Ermittlung des Dehnungsverhaltens
rend der Montage.
bei vorgegebenen Belastungen (~ auch monoaxiale
Prüfung).
FLÄCHENNORMALE
DEKOMPENSATION =) KOMPENSATION Senkrechte zur Tangentialebene einer Fläche.
304
FLUORKUNSTSTOFF
GRA T
Eine Harzverbindung, die aus Kohlenwasserstoffen
Eine erhabene Knickkante in der ' Dachfl~ctle
über chemische Reaktion Thermoplaste bildet und vor
(=> Kehle).
allem als Beschichtungsmaterial und im Korrosions-
schutz Anwendung findet.
Beispiele: PTFE (Handelsname Teflon, Hostaflon),
HAF TVE RMIT TLER
PVOF, PF, FEP / PFA.
Isocyanate, die dem Grundanstrich beigemischt we'r~
den, erhöhen die Haftung zwischen Gewebe und Be-
FORMFINDUNG schichtung. '
Ein Arbeitsprozeß, der optimale Nutzung und konstruk-
tiv-minimalen Aufwand als Hauptkriterien für die
HAUPTSPANNUNGEN
Lösung einer Entwurfsaufgabe zum Ziele hat.
Methoden im Membranbau: (HAUPTSPANNUNGSRICHTUNGEN)
früher: Seifenhautmodell, Kettenmodell, Tüllmodell Die minimale und maximale Normalspannung in' der
heute: Computergestützte Verfahren. Ebene (bei Membranen nur Zugspannungen). Die
Hauptspannungsrichtungen sind orthogonal zueinander
und schubspannungsfrei. "
GAUSS'SCHE KRÜMMUNG Bei Rändern, die nicht in einer Hauptspannungsrich.. '
tung der Membrane liegen, treten Schubspannungen
Das Produkt der Hauptkrümmungen an einem definier-
ten Punkt einer Fläche. auf (=> Tangentialkraft).
Negativ: die Fläche ist gegensinnig gekrümmt
(Sattelfläche)
Positiv: die Fläche ist gleichsinnig gekrümmt HOCHPUNKT ,I
<.0 (Kugelfläche) I
Ein nach oben herausragender, aufgehängter oder un- "
Null: die Fläche ist einfach gekrümmt terstützter Punkt einer räumlich gekrümmten Dachflä-
1
(Zylinder, Kegel). che.
305
KEDER KLETTVERSCHLUSS
Randverstärkung für Membranen Ein Verschluß, der aus einem synthetischen Band be-
- Kederseil, steht, das mit kleinen Widerhaken auf einem zweiten
Kunststoff - Monofil, IZ' 5 - 10 mm mit flauschiger Faserschicht bedeckten Band haftet.
- Kederstange,
biegesteifes Rohr- oder Stabelement.
KOMPENSATION
Verkürzung der Membranbahnen beim Zuschnitt unter-
KEDERSCHIENE
schiedlich in Kett- und Schußrichtung zum Ausgleich
Eine geschlitztes rundes Hohlprofil aus Aluminium oder von Dehnungen in der Membrane, primär im Vorspan-
Kunststoff zur Einführung und Halterung des Membran- nungszustand.
keders. . Dekompensation:
Zugabe zur Länge oder Breite einer Membranbahn,
erforderlich aus Gründen der Geometrie oder eventuel-
KEDERSTREIFEN ler negativer Dehnungen.
Ein Membranstreifen als Zwischenelement zwischen
Membranrand und Keder.
KONFEKTIONIEREN
Grund: Erleichterung der Montage, wenn der Mem-
branrand relativ dick ist. Zusammenfügen zugeschnittener einzelner Membran-
bahnen zu großen Membranflächen durch Membran-
stöße.
KEHLE
Eine vertiefte Knickkante in der Dachfläche (~ Grat).
KRIECHEN
Eine zeitbedingte Zunahme der elastisch I plastischen
KETTE,KETTFADEN Dehnung unter dem Einfluß dauernd wirkender Span-
nung.
Das in Längsrichtung verlaufende Fadensystem im
Gewebe, d. h. die in der Webmaschine waagerecht
gespannten Fäden, die für die Einführung der Schußfä- KURZZEITFESTIGKEIT
den durch Heben und Senken ein Fach bilden.
Die Festigkeit eines Baustoffs, die bei zügiger Laststei-
gerung bis zum Bruch erreicht wird (~ Langzeitfestig-
keit).
306
1
LABYRINTHDICHTUNG (WICKELSTOSS) MEMBRANTASCHE
Ein Abdeckstreifen ist so gefaltet oder gerollt, daß das Ein umgeschlagener Membranrand, der nach Befesti-
Wasser mehrfach in die entgegengesetzte Richtung gung des umgeschlagenen Endes an der Membrane
fließen müßte, um durchzusickern. Ist der Stoß sach- eine Öffnung (Tasche) bildet.
gemäß ausgeführt, läuft das eingedrungene Wasser
nur in Längsrichtung der Labyrinthdichtung ab.
MEMBRANZWICKEL
Der Bereich zwischen zwei unter einem Winkel zu-
LANGZEITFESTIGKEIT
sammenlaufenden Membranrändern (Winkel < 90°).
Die Festigkeit eines Baustoffs, die nach Einwirken von
lastabhängigen- und lastunabhängigen Einflüssen er-
reicht wird. MINIMALFLÄCHE
Lastabhängig: Lastwechsel,- höhen, Kriechen
Die kleinste Fläche zwischen beliebig geformten Lini-
Lastunabhängig: Alter, Bewitterung, atmosphärischer
enzügen. An jedem Punkt der Fläche ist die Summe
Einfluß.
der positiven und negativen Krümmungen gleich null.
Die Flächenspannung ist! konstant und isotrop (Beispiel
Seifenhaut).
LOKALELEMENT, GALVANISCH
Der Kontakt von Metallen mit unterschiedlichem Nor-
malpotential, wie z.B. zwischen Fe, AI, Zn. MONOAXIALE PRÜFUNG
Typische Membranprüfung an 5 cm breiten Streifen,
getrennt ausgeführt nach Kett- und Schußrichtung. Die
MEMBRANSCHÜRZE
Interaktion von Kett- und Schußrichtung währef.ld einer
Ein Membranstreifen, der an der Membranbahnen an- Beanspruchung wird dadurch nicht erfaßt (~ biaxiale
konfektioniert ist. Er dient zur Abdeckung von zu schüt- Prüfung).
zenden Bauteilen, aber auch als Verbindungs- oder
Dichtungselement.
MONOFIL
Aus einem einzigen' Filament bestehendes Garn.
MEMBRANSTOSS
Eine Verbindung zweier Membranflächen, ausgeführt
in Form von Naht-, Schweiß-, Klebe- oder Klemmver-
bindungen.
307
I!
NÄHNAHT QUELLSCHWElSSEN
Di,e Verbindung von zwei Membranbahnen mittels Ein kaltes Schweißverfahren, bei der die zu verbinden-
Fäden, wobei zwischen Garnart, Stichart und Faden- den Oberflächenteile mit einem Lösemittel angelöst
zahl unterschieden wird. Der Begriff "Naht" wird in der werden. Die klebrig gewordenen Oberflächenteile wer-
Membranindustrie auch für geschweißte und geklebte den aufeinandergepreßt. Nach Ausdiffundieren des
Stöße verwendet: Schweißnaht, Klebenaht. Lösemittels entsteht eine homogene, dichte Werkstoff-
verbindung (==> Tetrahydrofuran).
OBERFLÄCHENVERGÜTUNG
Der zusä~liche Schutz der Oberfläche eines beschich- SAMMELNAHT
teten Gewebes gegen Verschmutzung und Verfärbung. Die Naht zwischen zwei benachbarten Membranfel-
Beispiel: . dern, in denen auch die Nähte dieser Felder einlaufen.
Fluorkunststoff-Finish (PVDF, PVF, FEP I PFA) auf,
einer PES I PVC Membrane.
SCHLAGLÄNGE
Zur Herstellung von Litzen I Seilen werden Drähte um
POLKAPPE
einen Kern (Spezialdraht) gedreht (Verseilung).
Der obere, kappenartig ausgebildete kreisförmige Die Schlaglänge definiert den Abstand zwischen zwei
Abschluß der Membrane einer luftgetragenen Halle Punkten gleicher Position auf einem Draht nach seiner
über einem rundem Grundriß. einmaligen Umdrehung.
Kurze Schlaglänge = große Flexibilität des Seiles
(Förderseil).
POLYMERSUBSTANZ, THERMOPLASTISCH Lange Schlaglänge = geringe Flexibilität des Seiles
(Tragseil) .
Thermoplastische Fasern, die unter Wärme dauerhaft
verformbar sind, eine Eigenschaft, die für die Texturie-
rung, bzw. für dauerhafte Falten bedeutend ist.
SCHLINGENFESTIGKEIT (SCHLINGENREISSKRAFT)
Zugfestigkeit von Fasern oder Garnen, die in Form von
PRESSHÜlSE zwei ineinandergehängten Schlingen belastet werden.
Durch Querpressung ist die Schlingenfestigkeit gerin-
Ein Verbindungselement (z.B. Aluminium, Kupfer), das
ger als die Reißfestigkeit des geraden Fadens.
unter Einwirkung von Preßdruck die nebeneinanderlie-
genden Seile verbindet, u.a. zur Schlaufenbildung.
308
SCHRUMPFSCHLAUCH
TAN GEN TIAL KRA FT _ i;
SPINNFÄRBUNG
Durch Zusatz von Farbstoffen (meist anorganische
oder organische Pigmente) zur Spinnlösung bzw. zur
Spinnmasse lassen sich aus den Spinndüsen bereits
gefärbte Filamente abziehen.
309
------- ------- ---------------------------------
THERMOFIXIEREN VORRECKEN
Behandlung von Garnen oder Textilien aus Synthese- Die werkmäßig planmäßige Erstbelastung eines Bau-
fasern in Trockenhitze, Dampf oder unter Hochtempe- stoffs (hier: Gurt, Gewebe, Seil), bei der höhere blei-
raturbedingungen in allen Bereichen der Textilvered- bende Dehnungen auftreten als durch die späteren
lung. Durch sie werden Fadenspannungen, die bei der Belastungen im Laufe der Nutzung.
Herstellung in Garnen, Geweben oder Maschenwaren
entstehen, beseitigt und die gewünschte Form stabili-
siert. Fixierte Textilien aus Kunstfasern sind dadurch VORSPANNUNG
sehr formbeständig.
Die planmäßig eingebrachte Zugspannung, die auch im
eigengewichtslos gedachten Zustand vorhanden ist.
Zum Beispiel wird eine Membrane während der Mon-
THERMOPLAST
tage vor der Belastung durch Wind und Schnee zur
Ein Kunststoff, der unter Einfluß von Wärme reversibel Stabilisierung unter Vorspannung gesetzt.
formbar ist.
ZERSETZUNGSTEMPERATUR
TIEFPUNKT
Die Temperatur, bei der die Zersetzung eines Kunst-
Eine tiefliegende Verankerung der Membrane innerhalb stoffes durch Einwirkung von Wärme beginnt.
einer räumlich gekrümmten Dachfläche, zumeist mit
einer Öffnung zur Ableitung der Niederschläge.
ZUSCHNITT
Die geometrische Darstellung von Flächen oder Flä-
UMBUG
chenteilen einer Membrane in der Ebene als Ferti-
Umschlag: Fachausdruck für den umgeschlagenen gungsunterlage zur Herstellung der räumlich gekrümm-
Membranrand ten Fläche. Die ermittelte Größe einer Fläche basiert
immer auf einem bestimmten Vorspannungszustand
(=> Kompensation).
UMLENKBOLZEN
Ein Bolzen, mittels dessen ein biegsames Tragelement,
(z.B. Seil, Keder) in seiner Richtung verändert wird.
310
<.0
GL OS SA RY
311
ANISOTROPIC COLLECTING SEAM
Material properlies varying with the direction, here: The .seam between two adjoining membrane fjelds, in
Elongation behaviour which varies in dependance of which also gather the seams of these fjelds.
material direction, mostly causedby the manufacturing
process.
COMBEFFECT
The slip of fabric threads parallel to the threads running
BIAXIAL TEST
right-angled to them (e.g. warp thread slide on fill
Tensile testing of a membrane simultaneousely in threads).
warp- and fill direction to determine the elongation
behaviour (stress behaviour) under cerlain loads (~
monoaxial test). COMPENSA TION
Length reduction of membrane sheets in the manu-
facturing process, different in warp- and fill direction, to
BOLTROPE equalize elongations of the membrane, mainly under
Edge reinforcement for membranes consisting of . prestress conditions.
- rope, Decompensation
-.' synthetic- monofilament, 5 - 10 mm width, Oversizing of length or width of a membrane sheet,
- rod, stift tubular- or rod element. required for geometrical reasons or possible negative
elongations.
BOLTROPE STRIP
A membrane strip as intermediate element between COUPLING AGENT
membrane edge and bolt rope. Isocyanate (plastics), added to the first coat, increase
Reason: facilitating fa brication, if the edge of the the adhesion between fabric and coat.
membrane is relatively thick.
CREEP
BOL TROPE TRACK
The increase over time of elastic / plastic elongation
A round hollow track made of alumnium or plastic with under the effect of permanent stress.
a slotted opening to fasten the membrane bolt rope.
312
----------------
CUTTING PA TTE.RN FILL, FILL THREAD
The geometrie figure of surfaces or parts of surfaces of The system of threads which runs in transverse
a membrane in the plane. It is used as manufacture direction in the fabric, whose threads are brought
base to produce spatially curved surfaces. The investi- ("shot', into the shed which is formed by lifting .and
gated size of the surface is always based upon a cer- lowering of the warp fibres.
tain state of pretension.
FINE. TENSIONING
DECOMPENSA TION ==> COMPENSA TION The final phase of pretensioning of the membrane
during the erection.
DECOMPOSITION TEMPERA TURE
Temperature at which the synthetic substance begins FLUOROPLASTIC
to decompose under the influence of heat. A resin connection which forms thermoplasts out of
carbonic hydrogenes by a ehemical reaction. It is
especially used as coating material and corrosion pro-
ELASTOMER tection.
A material in a rubber-elastic condition when under Examples: PTFE (commercial name Teflon, Hostaflon). I
standard temperature. PVDF, PVF FEP/PFA.
1
I'
'I
,I
!
EYECABLE FORM FINDING PROCESS
The closed loop of the membrane surface in the area of The working phase which uses optimal 'material
high- or low points which lie in the plane of the surface selection and minimal construction effort· as main
and resolves the loads to high- or low points. criteria for the solution of a design task.
Methods applied to membrane buildings:
formerly: Soap film models, tulle models, chain models
FABRIC TAPE today: computer-aided methods.
Fabric made of film type cut from synthetic film, 0.7 - 2
1
313 I
GAUSSIAN CURVATURE LAY
The produet of the principle eurvatures at a defined For the production of strands and cables, wlres are
point on the surfaee. twisted around a eore (stranding).
Negative: the surface is eurved in an antielastic sense "Layll determines the distance of two points in the same
(saddle-shaped) position on a wire after one cycle.
Positive: the surface is curved in a synclastie sense Short lay: high f/exibility of the cable (transport cable)
(spherica/ly-shaped) Long lay: low f/exibility of the cable (supporting cable).
Zero: the surface is simply eurved (cyfinder, cone).
LOWPOINT
An anchoring of the membrane located at the lowest
point of a spatiaJly eurved roof surface, in most cases
with an opening for the draining of rainwater.
314
------------------~~
MANUFACTURE (MANUFACTURINGj
MONOAXIAL TES T
Combination of separately sized membrane sheets for
Typica/ membrane testing method on strips of 5 cm
larger fjelds by means ofjoints.
width, separately done in warp- and fill direction. The
warp- and fill interaction unde rstre ss is not examinated
by this method (==> biaxial test).
MEM BRA NE JOIN T
The junction of two membrane surfaces executed by a
sewn, welded, glued or clamped connection. MON OFIL AME NT
A yarn made of a single filament.
MEM BRA NE POC KET
A folded membrane edge, which forms an opening PLA TE WASHER
(pocket) after being connected to the membrane.
A plate-shaped curved washer which, through its chan-
geability of a determined curvature, guarantees perma-
nent sufficient tensile tension within the connecting
MEM BRA NE SKIR T
element (bolt).
A membrane strip which is attached onto the main
membrane surface. It is used as cover for building parts
which must be protected, but also as connecting - or POL ARC AP '.
sealing element.
The cap-Iike end on top of the membrane of an' air-
stabilized hall on a round plan.
~
315
PRESSURE SPRING RIDGE
Aspring atwhich a tensile force from outside causes a A raised edge within the roof surface (=> valley).
pressing by diversion.
SEAM
PRESTRETCH
The stitched connection of two membrane elements by
The systematic, initial stressing of a material at the means of threads. There is a distinction between type
works (here: belt, fabric, cable) which take out higher of the thread, type of stitch and number of threads. The
initial permanent elongations prior to later working term "seam" in membrane construction is used also for
stress. welded and glued joints: - welded seam, - glued seam.
PRETENSION
- , SHORT-TERM STRENGTH
A systematically introduced tensile stress which theo- The immediate strength of a building material which is
retically exists also without dead weight. achieved by fast stress increase up to breakage.
For example a membrane is stabilized by pretension
during installation before it is subject to dead and live-
load stresses (e.g. due to wind and sno~). SHRINKING HOSE
~
-....
~
.'
.
A synthetic hose which is drawn onto a building part
c.rpRINCIPAL TENSIONS under heat (e.g. a cable). After cooling down it is immo-
(DIRECTIONS OF PRINCIPAL TENSIONS) vably connected with the wrapped part.
~
316
,
SPIN DYEING TENSION CENTRE POINT
By means of dyes added (mostly anorganie or organie A point in whieh the sum of all produets from force mul-
pigments) to the spinning solution, respeetively to the tiplied with length is the smallest.
spinning eompound, already eo/oured filaments ean be
removed from the spinning nozzles.
TETRAHYDROFURANE
A solvent used for solvent welding of PVC-coatings (~
STAINLESS STEEL
solvent welding).
A ehrome-niekel-steel, inereasingly in use today with
additives of molybdenum. Different deseriptions Iike
nirosta, V2A, WIDIA are not standardized and are par- TEXTURING
tially inventions of manufaeturers.
The changing of the surfaee texture of a thread or
fa brie. Mainly effeeted by turning and thermofixing to
attain higher surfaee area, without roughening.
SURFACE TOP COATING
Result: Inerease of elastieity and eapillarity.
The additional proteetion of the surfaee of a eoated
fabrie against soiling and diseo/ouration.
Example: THERMO SETTING PLASTIC
f1uoroplastie-finish (PVDF, PVF, FEP, PFA) on top of a
A synthetie with irreversible temper-hardening under
PES / PVC membrane.
the influenee of heat, not meltable.
SURFACE-NORMAL
THERMOFIXING .
The direetion perpendieular to the loeal surfaee tangent
Treatment of yarns or textiles made of synth.etie fibres
plane.
in dry heat, steam or under high temperature eonditions
in all areas of textile refinement. By this means thread
tensions are eleminated whieh oeeur in' the manu-
TANGENTIAL FORCE
facture of yams, fabrie or textiles and the desired form
The force which runs parallel to the edge fastening of is stabilized. Being fixed this way, synthetie textiles
the membrane. It is dependant upon the angle between aehieve a high dimensional stability.
edge and directions of prineipal tension (==> principal
tensions) .
TUBULAR CLA W
A eonnecting element between a tube and the building
part to be conneeted.
.~.
317
TURN-UP
Technieal term forthe folded membrane edge.
VALLEY
The inverted ridge within a roof surface (~ridge).
VELCRO-FASTENER
A fastener eonsisting of a synthetical tape which sticks
to a seeond, f1eecy fibre-covered tape by means of
grapple hooks.
WARP
The system of threads which runs in the longitudinal
direetion of the fabric whose threads form a shed for
the introduction of the fill threads by lifting and lowe-
ring.
WELDING AID
The PTFE-coating of glass fabrie is relatively thin and is
not sufficient for a workable welded seam. By means of
intertaid foils from perifluoroethylene propylene or PFA
/ TFA the weldable mass is sufficiently increased.
FEP: Tetrafluoroethylene / Hexafluoropropylene
PFA / TFA: Perfluoro-Alkoxyalkan
.~ :....
318
NACHWEIS SPEZIELLER ABBILDUNGEN I LIST OF SPECIAL DRA WINGS
172 Bubner, Koenen, Saxe, Schmidt, 278 Arata Isozaki & Ass.,
Schürmann Nikken Sekkei, Ltd.
230 Koch Konstruktive Membranen All other details of construction are generally known
among experts or deve/oped by the author.
DANK THANKS
Dem Autor bleibt ein Bestand an Beratung und Zuar- For the author, a stock of advice and groundwork
beitung, für den es zu danken gilt. remains for which I am obliged to express my thanks.
Friedemann Kugel -danke ich für die Unterstützung Thanks to Friedeman Kugel for the support of my ideas
meiner Ideen und für die ergänzende fachliche Infor- and for the additional technical information completing
mation zu Beginn der Arbeit. Der Firma Koch Hightex my own at the beginning of my work. I am indebted to
sei Dank für die Hilfe bei der Klärung von Fragen zu Koch Hightex company for solving problems concerning
speziellen Herstellungstechniken. Den Mitarbeitern des special methods of manufacture. Thanks to my co-wor-
Fachgebietes Baukonstruktion sei gedankt, insbeson- kers from the chair of building construction, especially
dere meinen langjährigen Mitarbeitern Reinhold to my long-standing collaborators Reinhold Koenen,
Koenen, Klaus Saxe und Bernward Schürmann für die Klaus Saxe and Bernward Schürmann for the con-
konstruktive Diskussion und die fachliche Hilfeleistung. structive discussion and technical support.
Vor allem aber danke ich Frei Otto für seinen Aufwand I am particularly grateful to Frei Offo for his efforts in
bei der Durchsicht des ersten Konzeptes und seinen evaluating the original concept and for his critical
kritischen Anregungen und ergänzenden Hinweisen. remarks and supplementary suggestions.
Die technisch / wissenschaftliche Sprache ist englisch, Since the technical / scientific language is english, a
so daß eine Publikation allein in Deutsch nur einen publication in German a/one would only reach a small
kleinen Kreis von Interessenten erreichen würde. Mei- circle of interested persons. For this reason, thanks to
nem Sohn Martin danke ich für die Übertragung ins my san Martin for the translation into EngJish and
.....J..
Englische, insbesondere für die allgemeinverständliche especially for the readily-comprehensible phrasing of
.....J.. Formulierung komplizierter Sachverhalte und David some difficult facts and to David Wakefield from Bath
~ Wakefield aus Bath für sein Engagement beim for his commiffed revision and his support in the search
"Korrekturlesen" und der Unterstützung bei der Suche for Jinguistic equivalents.
sprachlich verwandter Ausdrücke.
In order to make a book easily readible, lucidly divided
Daß ein Buch sich gut liest, übersichtlich aufgeteilt ist in
in text and graphics, and to be of a convenient format is
- Text und Bild und ein handliches Format hat, ist eine
a matter of design and layout. The is the special merit
Frage der Gestaltung und des Layouts,. was das
of Dieter Heinold, to whom I owe further thanks for
besondere Verdienst von Dieter Heinold ist, darüber-
hinaus bedanke ich mich bei ihm für die Übernahme
ta king over the task of editing during months of con-
structive collaboration.
des redaktionellen Teils und der monatelangen kon-
struktiven Zusammenarbeit.
• Mehler
Technische Textilien
• Vers eida g
Industrietextilien
• Ferr ari
Tissage et Enduction.
• Koc h
Konstruktive Membranen
• Pfei fer
Seilbauwerke
• Räd er
Zeltsysteme und Service AG
FERRARI
MEHLER
#
TISSAGE ET ENDUCTION
Mehler Technische Textifien VERSEIDAG-INDUTEX GMBH SERGE FERRARI
Edelzeller Str. 44 Postfach 2906 ZI- BP 54-
D-4150 Kreteld F 38352 LA TOUR-DU-PIN
D-36043 Fulda
Tel. 02151 I 890 - 0 CEDEX-FRANCE
Tet. 0661 1103 - 755 tel. 0033 4 74971091
Fax 0661/103 - 805 Fax 02151 1890 - 205
tax 0033 4 74976720
MTT is one of the leading produ- Duraskin is the trade mark tor The architectonic PRECONTRAINT
cers of membrane materials fQr Coated tabric with abroad spectrum FERRARI~ tabrics present unique
textile structures in Europe. on the end uses. characteristics:
Within this network we communicate All components like connections, merous variations through modUlar system
on a daily basis and leam from each other - c1amps, saddies etc. are designed, cal- • Worldwide availability of spare parts
to serve you better culated and manufactured by us accor- • Rental, leasing and purchase options
ding to individual requirements.
!--
::.c.o