Sie sind auf Seite 1von 13

Hauptseminar BAI

Lukas Driendl

lukas.driendl@tum.de

BAI – Bioanaloge Informationsverarbeitung

Technische Universität München

Sommersemester 2022

BAI Seminar - Kickoff Slide 1


Heute

• Lernziele
• Themen
• Ablauf
• Das Seminar
• Organisatorisches

BAI Seminar - Kickoff Slide 2


Lernziele

• Einführung in wissenschaftliche Artikel


– Aufbau
– Kernaussagen
– Zusammenfassung
• Einführung in die Literaturrecherche
– Literatur verwalten / zitieren
– Relevante Artikel auswählen
– Entwicklung und Diskussion einer Fragestellung
• Vortrag und Schreiben üben

BAI Seminar - Kickoff Slide 3


Themen
1. Pitch Processing Areas in the (Human) Auditory Cortex
Ali Saeedi

2. At which point in time should corrosion and nerve damage be expected after chronic stimulation with
monophasic/ non-charge-neutral stimulation
Albert Croner

3. Performance and Reliability of Hearing Loss Detection via Otoacoustic Emissions


Lukas Driendl

4. Pitch perception with amplitude-modulated pulse trains in cochlear implant users


Carmen Castañeda

5. Sub-pixel motion estimation algorithms for vibration analysis in video microscopy setups
Andrej Voss

6. Lowest elicitable pitches in cochlear implants


Carmen Castañeda

BAI Seminar - Kickoff Slide 4


Ablauf

28.04 Kickoff and Introduction


12.05 Introduction to literature research (Zoom)
02.06 Journal Club
09.06 Journal Club II (if necessary)

16.06 Definition of research question


29.06 Submission of presentation slides
30.06 Final Presentations
14.07 Submission of written report

BAI Seminar - Kickoff Slide 5


Anwesenheit

Anwesenheit bei allen Terminen


2 Vorträge
1 Bericht

BAI Seminar - Kickoff Slide 6


Journal Club Endvortrag
• Startpaper von Betreuer • 3-5 zusätzliche Paper
• Geht nicht in Note ein • Ausgewählte Forschungsfrage
• 20 min • 15 min

Für Kommilitonen verständlich


Gestaltung ist wichtig
Deutsch oder Englisch

BAI Seminar - Kickoff Slide 7


Bericht

• 10 Seiten Text
• Aufbau: Wissenschaftlicher Artikel
– Abstract / Zusammenfassung
– Einführung
– Methoden/Versuchspersonen
– Ergebnisse
– Diskussion
– Literatur
• Deutsch oder Englisch

BAI Seminar - Kickoff Slide 8


Einige Tipps

Folien Präsentation
Genug Bilder Selbst vorstellen
… nur eins auf einmal Motivation und Ziel klarmachen
Weniger Text Nicht vorlesen
Große Schriftart Publikum anreden, nicht Folien
In Graphen: Große Schriftart, „Animationen“ verwenden
Achsen erklären .pdf als Absicherung
Abkürzungen erklären
Fußzeile – Titel und Nummer

BAI Seminar - Kickoff Slide 9


Nächster Termin

Introduction to literature research


• Suchstrategien in Datenbanken entwickeln
• Literatur zum Thema Recherchieren
• Korrekt zitieren

• Über Zoom:
https://tum-conf.zoom.us/j/69486188997?pwd=WW1meGFIY1JDOHA2ZmtQNlcwa290dz09
Kenncode: 276378
Date & Time: 12.05.2022, 10:00 - 12:30

BAI Seminar - Kickoff Slide 10


Nahe Zukunft

• Zugang zu Moodle
• Diese Folien
• Handzettel mit Anforderungen
• Vorlagen für Präsentation / Bericht
• Start Paper von Betreuer

BAI Seminar - Kickoff Slide 11


Viel Spaß!

BAI Seminar - Kickoff Slide 12


Kontaktdaten

albert.croner@tum.de

ali.saeedi@tum.de

andrej.voss@tum.de

carmen.castaneda@tum.de

lukas.driendl@tum.de

BAI Seminar - Kickoff Slide 13

Das könnte Ihnen auch gefallen