Sie sind auf Seite 1von 1

Bescheinigung über das Ergebnis

eines PoC-Antigen-Tests auf


SARS-CoV-2¹

Vor- und Nachname Geburtsdatum


First- and Last name Birth date

Jorge Hansen 30.04.2004


Anschrift: Uhlebüller Dorfstraße 148,25899 Niebüll

Datum Uhrzeit
Performed on Time
Dieser QR Code dient dazu sich beim nächsten Test im Testzentrum zu
identifizieren. Für die Prüfung mit der Corona Warn App verwenden Sie
bitte den angezeigten Prüfcode direkt in der Corona Warn App.
Mama
05 03
13.01.2022 17:54 Uhr te-1ps7un8n4tqjn9zrtrj1
Testergebnis / Test result

Name des verwendeten Tests:


Name of Test

ACON FlowFlex (AT261/21) NEGATIV


Trademark Ritter Nasal (JRC
1468)
TestArt: PoC - Testgrund: §4a TestV - Mitteilungsweg: Ausdruck/Abholung

Name und Anschrift des Betreibers der testenden Stelle /


Issued by

Gesundheitsdienst C und P Schleswig


Holstein GmbH Niebüll -
Boysenstr. 13 Bahnhof
Westerland/Sylt
Vor- und Nachname des verantwortlichen Mitarbeiters
Mit Unterschrift wird bescheinigt, dass der Antigen- Test bei der Mitarbeiter Probenentnahme: Stephan Sönnichsen
o. g. Person durchgeführt wurde.

Zu Ihrer Information: Gemäß Infektionsschutzgesetz sind wir dazu verpflichtet, Personen mit positiven Schnelltestergebnissen namentlich an das zuständige Gesundheitsamt zu melden (§ 7 Abs. 1 Nr.
44a IfSG). Dies wird im Nachgang der Testung durch den Betreiber der Teststation umgehend vorgenommen. Eine Einwilligung Ihrerseits dafür ist nicht erforderlich.

1 = Dabei handelt es sich um einen Antigen-Test zur patientennahen Anwendung (PoC-Antigen-Tests), welcher i.S.v. § 1 Absatz 1 der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen
direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus- Testverordnung – TestV) vom 07. März 2021 in der jeweils geltenden Fassung die durch das Paul-Ehrlich-Institut in
Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllt.

Bitte beachten Sie: Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 sind weniger sensitiv als laborgestützte PCR-Tests. Dies bedeutet, dass ein negatives Antigen-Testergebnis die Möglichkeit einer Infektion
mit SARS-CoV-2 nicht zu 100% ausschließt. Außerdem ist ein Antigen-Schnelltest weniger spezifisch als ein PCR-Test. Somit kommt es häufiger als bei der PCR zu einem falsch-positiven Ergebnis,
es wird also ein positives Ergebnis angezeigt, obwohl die Person nicht infiziert ist. Daher muss ein positiver Schnelltest immer mittels PCR bestätigt werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen