Sie sind auf Seite 1von 2

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum

nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Klinischen Neuropsychologen (m/w/d)


in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische
Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren
Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie
Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit
den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​
Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie behandeln in der Rehabilitation befindliche Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen sowie
Schmerzpatient:innen (neuro-)psychologisch.
Neuropsychologische Testverfahren führen Sie eigenständig durch, werten diese aus und interpretieren die
Testergebnisse.
Sie leiten Patientengruppen an, beispielsweise bei der Durchführung von Entspannungsverfahren.

Ihre Vorteile: Ihr Profil:


Ein positives Arbeitsklima in einem engagierten Team Sie haben Ihr Psychologiestudium (Diplom / Master) mit
Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und klinischem Schwerpunkt sowie Ihre Ausbildung als
außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung, Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) erfolgreich
einschließlich der Weiterbildung klinische abgeschlossen.
Neuropsychologie / GNP (volle Idealerweise konnten Sie bereits Berufserfahrung in der
Weiterbildungsermächtigung) Arbeit mit neurologischen und/oder geriatrischen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Patient:innen sammeln.
Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle Ihre Kenntnisse in den Bereichen
(Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern) Neuropsychologie, psychiatrischer und psychologischer
Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in Diagnostik sowie Entspannungsverfahren sind fundiert.
unserem wachsenden Klinikverbund Dank Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sind Sie in
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen der Lage, konstruktiv in einem multiprofessionellen
öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Team mitzuarbeiten.
faire Vergütung gemäß TVöD sowie Möglichkeit zu Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an
Nebeneinnahmen durch die Erstellung von Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie durch
supervidierten Gutachten eine selbstständige Arbeitsweise aus.
attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung,
betriebliche Altersvorsorge i. H.v. derzeit 4,8 % vom
Bruttoentgelt usw.
30 Tage Urlaub pro Jahr
einen sicheren Arbeitsplatz

Wir über uns: Kontakt:


"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Dipl.-Psych. Susanne Kraft
Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Leitende Psychologin
Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 4.900 08221 96-29806
engagierte Menschen haben sich dafür entschieden,
gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Gerhard Roth
Service-Center Personal
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns
08221 96-2013
darauf Sie kennenzulernen!
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.08.2021!

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden


bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Das könnte Ihnen auch gefallen