beteiligen
sich beteiligen an
der Small Talk, -s
sich unterhalten
die Unterhaltung, -en
das Gespräch, -e
Leider habe ich einen Termin und kann mich nicht weiter mit Ihnen unterhalten. Möchten
Sie später noch einmal mit mir sprechen?
→ Wir setzen das Gespräch später fort.
Übung.
die SG-Übung Ein Gespräch beenden und in Kontakt bleiben
HÄUFIGKEIT
Temporaladverbien
(%) BEISPIEL IM SATZ
(Häufigkeit):
1. Oft frage ich mich, was uns und unseren Kindern die Zukunft bringen wird.
2. Wird______ die Welt noch so sein______, wie wir sie kennen? • sein •
4. Man kann nur hoffen, dass es keine großen Kriege mehr geben wird . • geben •
6. Und _werden_____ die Menschen endlich ____verstehen__, dass sie die Meere und
den Regenwald schützen müssen? • verstehen •
Hörübung 1.
[ANTWORTEN: 1. Falsch 2. Richtig 3. Falsch 4. Falsch 5. Richtig 6. Richtig]
Ich kenne Ihre Hobbies nicht. Gehen Sie oft in die Oper?
→ Ich wusste gar nicht, dass Sie gern in die Oper gehen.
Rollenspiel:
Situation 1
Rolle A: Ena Sie treffen einen Geschäftspartner am Flughafen. Sie haben schon
miteinander per Telefon und E-Mail kommuniziert, sich aber noch nie persönlich
getroffen. Sie begrüßen ihn und beginnen das Gespräch.
Rolle B: Igor Sie reisen in eine neue Stadt und treffen Ihren Geschäftspartner am
Flughafen. Sie haben schon per Telefon und E-Mail kommuniziert, sich aber noch
nie persönlich getroffen. Sie freuen sich schon Bern, da Sie noch nie hier waren.
Situation 2
Rolle A: Igor Ein wichtiger Geschäftspartner kommt in Ihr Büro und möchte mit
Ihrem Vorgesetzten sprechen. Er ist aber noch in einer Besprechung und kann erst
in zehn Minuten mit dem Geschäftspartner sprechen. Wie erhalten sie ein Gespräch
aufrecht?
Rolle B: Ena Sie möchtem mit dem Vorgesetzten sprechen, der noch in einer
Besprechung ist. Sie sprechen mit einem Mitarbeiter. Sie möchten nicht lange mit
der Person sprechen.