Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Gunar Matthies
Fachbereich 10 Dr. Philipp Birken
Institut für Mathematik Sommersemester 2012
Klausur
Höhere Mathematik I (Maschinenbau)
6. September 2012
Gesamtzahl der Aufgaben: 6, Gesamtpunktzahl: 60
Bearbeitungszeit: 120 Minuten
Bitte wenden!
x
5) Gegeben ist die Funktion f (x) = .
x2 +4
(a) Berechnen Sie f 0 und f 00 . (4 P.)
(b) Untersuchen Sie die Funktion auf Extremalstellen und geben Sie an, ob es sich (4 P.)
um relative Maximalstellen oder relative Minimalstellen handelt.
(c) Welche Stellen erfüllen die notwendigen Bedingungen für Wendepunkte? (2 P.)
Z0
x3 cos 1 − x4 dx unter Verwendung der Substitution t = 1 − x4 ,
(b) (4 P.)
−1