am Leuphana College
Liebe Bewerber/innen,
Zusammenhänge analysieren
Wählen Sie bei jeder Aufgabe unter den mit (A) bis (D) bezeichneten
Lösungsvorschlägen die zutreffende Antwort aus, und kreuzen Sie den
betreffenden Lösungsbuchstaben an.
1. Das folgende Diagramm zeigt ein Ergebnis einer Befragung zur PC-
Nutzung.
Frauen Männer
insgesamt insgesamt
Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen
Informationen ableiten?
Europäische Biotechnik-Industrie
Angaben in Mio. Euro
Veränderung
1995
zum Vorjahr
Umsatz 2 180 + 20 %
Netto-Verlust 270 – 50 %
Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen
Informationen ableiten?
Jugendquotient Altenquotient
Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen
Informationen ableiten?
Welche der folgenden Aussagen lässt bzw. lassen sich aus diesen
Informationen ableiten?
Strukturen erkennen
Bitte beachten Sie, dass sich nur jeweils zwei aufeinander folgende
Aufgaben auf dieselbe Sprache beziehen; den weiteren Aufgaben liegen
andere Sprachen zugrunde.
Beispiel:
(A) satoa
(B) kolôa
(C) satoe
(D) satôa
1. Die Ausdrücke für „ich liege“ und „er lag“ unterscheiden sich nur in
den letzten beiden Buchstaben; somit muss „kol“ der Stamm des
Verbs „liegen“ sein.
2. Die Ausdrücke für „er lag“ und „er steht“ haben beide als letzten
Buchstaben das „e“; folglich bedeutet ein angehängtes „e“ „er“.
3. Die beiden Gegenwartsformen („ich liege“ und „er steht“) haben
beide das „o“ als vorletzten Buchstaben; damit muss „ô“ an vorletzter
Stelle die Vergangenheitsform anzeigen und ein „a“ an letzter Stelle
die Bedeutung „ich“ haben.
4. Daraus folgt: „ich stand“ muss in der fremden Sprache „satôa“
heißen.
(A) saansavesu
(B) saansali
(C) savesu
(D) lianlivesu
Instruktion:
(A) angefeuert
(B) angekurbelt
(C) angeheizt
(D) angetrieben
(E) angezettelt
8. Wenn die Dänen und Belgier dagegen stimmen, ist die Verlängerung
der Übergangsfrist für die Agrarsubventionen vom Tisch: Ein
entsprechender Beschluss des EU-Ministerrats müsste einstimmig
______________ werden.
(A) vertreten
(B) gefasst
(C) beschlossen
(D) behandelt
(E) getragen
(A) verhandelt
(B) gesehen
(C) verwaltet
(D) geahndet
(E) beziffert
10. Es gibt klare Anzeichen für eine höhere Akzeptanz der Aktie: Die
Sparer haben in diesem Jahr mehr Geld als je zuvor in
Dividendenpapiere _______________.
(A) gesteckt
(B) angelegt
(C) ausgegeben
(D) eingezahlt
(E) investiert
Lösungen
• Zusammenhänge analysieren
1 D; 2 A; 3 D; 4 C
• Strukturen erkennen
5 C; 6 A