Sie sind auf Seite 1von 14

- Werbemanipulation -

Wie uns Werbung beeinflusst


Gliederung
1. Warum Kunden kaufen
1. Homo sapiens sapiens

2. Unser Gehirn

2. Anwendungen in heutiger Werbung

3. Rolle der Medien

2
Warum Kunden kaufen?

3
Homo sapiens sapiens
• Genübereinstimmungen:

• Entwickelte sich vor ca. 100 Tausend Jahren

4
Unser Gehirn
= Steuerungszentrum des Menschen

limbisches System

Limbische System = Emotionszentrum (unbewusst)

Bewusstsein

5
Unser Gehirn
Limbisches Sytem

Vitalbedürfnisse

• Durchsetzung, • Entdeckung, • Sicherheit,


Macht, Effizienz, Neugier, Genuss Bewahrung,
Sozialsysteme Emotionssysteme
Ordnung
Autonomie
• Stolz, Siegesgefühl • Lustvoll, belohnend • Geborgenheit
(Testosteron) (Dopamin) (GABA, Serotonin,
Fürsorge Bindung Dominanz - System Cortisol) Balance - System
Stimulanz
• Angst, - System
• Ärger, Wut • Langeweile, Stress
Bestrafung

Der Mensch ist also nicht in der Lage ungelöst von Emotionen zu beurteilen
6
Anwendungen in
heutiger Werbung
AM BEISPIEL APPLE

7
8
9
Inhalt:
MAC (2007) IPHONE X (2017)

• Vergleich: • Zeigen des neuen IPhones


langsamer PC ↔ schneller Mac
dicke Person junge, schmale • Hervorhebung des Bildschirms
Person
• Vorteile durch ILive
• Vollversionen von Apple, anstatt von
Testversionen mit Malware

Warum ändert Apple die Werbung?

10
Video
MAC IPHONE X

• PC Anzug (grau) • bunte Farbmischung → Informationsüberfluss


unattraktiv
• „Farbexplosionen“ Bewegung
• Mac lässige Kleidung (blau/grau)
moderner, attraktiver • Goldtöne → Hochwertigkeit des Produkts

• sonst weiß
→ niedriger emotionaler Wert →hoher emotionaler Wert für Dominanz- und
Stimulanz-System
→ geringer Hormonausschuss und weniger = zukunftsgerichtet
positive Emotionen
→ Hormonausschüttung und positive Gefühle
Audio
MAC IPHONE

• ruhige, entspannende Wirkung • aufregende, motivierende Wirkung


• einfacher Rhythmus (Viertel/Achtel) • polyphoner Rhythmus (Vietel-Sechszehntel)
• geringe, gleichbleibende Lautstärke • wechselhafte Lautstärke
• 3 Stimmen • deutlich mehr Stimmen mit verschiedenen
Effekten
→ Fokus auf die Sprache
→ Fokus auf die Musik

→ Emotionaler Wert: Musik > Sprache


→ Größerer Hormonausschuss
Rolle der Medien

13
Quellen
https://www.duden.de/rechtschreibung/Banane
https://www.duden.de/_media_/full/S/Schimpanse-201020469529.jpg
http://magazin-u.de/images/pexels-photo.jpg
https://www.forestfinance.de/fileadmin/_processed_/9/e/csm_Baum_c9e4bcb149.gif
http://magazin.woxikon.de/wp-content/uploads/2012/08/Das-Gehirn.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xlBvF0M5IiE
https://www.youtube.com/watch?v=wmEqgjT61FA

14

Das könnte Ihnen auch gefallen