Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
at
—501 -
Gestern erhielt ich iiuu einen weissbindigen Kreuzschnabel, der am
22. September zu einem Fichteukreuzschnabel geflogen kam, dessen
Käfig an der Anssenseite eines Hauses in hiesigem Städtchen ge-
hangen war. Während eine Leimspindel an dem Käfige angebracht
wurde, entfernte er sich nicht weit, sondern kam gleich wieder zu-
geflogen und wurde gefangen. Der schöne Vogel ging leider nach
2 Tagen Gefangenschaft ein.
Neustadtl bei Friedland in Böhmen den 28. September 1889.
Robert Eder.
Kleine Mittheilungeii.
Ein schneeweisser Baumpieper. (Anthus arboreus) wurde, einer
Mittheiluug der höhmischen Jagdzeitung „Häj" zufolge, am 28 Juli
d. J. vom Förster Franz Vojtftch auf der Herrschaft Neu- Serowitz
in Mähren geschossen. R. v. D.
Druckschrifteneinlauf.*)
1. Die Natur. 38. Jahrg. Nr. 40—41.
2. Monatsschrift des deutschen Vereines zum Schutze der
Vogelwelt. 14. Jahrg. Nr. 13—14.
3. Allgemeine Encyclopädie der gesammten Forst- und Jagdwissen-
V. Mojsisovicz.
20. Zeitschrift fiir Or n i ' holo gie und praktische Geflügelzucht.
13. Jahrg. Nr. 9.
25. Süddeutsche Hlättcr für (ief lüge Izuch 14, Jahrg. Nr. 9. i.
35.-36. Lief.
2. ,, Oskar Bareuther.
3. „ Pater Franz Sales Bauer.
4. „ Ferdinand Bayer.
5. „ Paul Braun.
6. „ W. Czermak.
7. „ Carl Deniel.
8. „ Anton Den gier.
9. „ Anton Ehlers.
10. „ Hugo Ernst.
11. „ Dr. .losef Fon.
12. „ Wilhelm Frick.
13. „ August Fruwirth.
ZOBODAT - www.zobodat.at
Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database
Jahr/Year: 1889
Band/Volume: 013
Autor(en)/Author(s):