Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
CMBE
Montage- und Betriebsanleitung
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Deutsch (DE)
2
1. Allgemeine Informationen
Deutsch (DE)
Tipps und Ratschläge, die das Arbeiten
1.1 Sicherheitshinweise erleichtern.
Die folgenden Symbole und Sicherheitshinweise
werden ggf. in den Montage- und Betriebsanleitun-
gen, Sicherheitsanweisungen und Serviceanleitun- 2. Sicherheitshinweise
gen von Grundfos verwendet. Montage
GEFAHR
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
WARNUNG
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
haften Personenschäden oder Todesfällen
Stromschlag
führen wird. Tod oder ernsthafte Per-
WARNUNG sonenschäden
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die, - Schalten Sie die
wenn sie nicht vermieden wird, zu ernst-
haften Personenschäden oder Todesfällen Stromversorgung ab,
führen kann.
bevor Sie Arbeiten am
VORSICHT Produkt beginnen.
Kennzeichnet eine Gefahrensituation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
- Stellen Sie sicher, dass
oder mittelschweren Personenschäden
führen kann.
die Stromversorgung
Die Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
nicht versehentlich
SIGNALWORT
wieder eingeschaltet
Beschreibung der Gefahr werden kann.
Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhin- Elektrischer Anschluss
weises.
- Maßnahmen zum Vermeiden der
Gefahr. WARNUNG
1.2 Hinweise Heiße Flüssigkeit
Die folgenden Symbole und Hinweise werden ggf. in Tod oder ernsthafte Per-
den Montage- und Betriebsanleitungen, Sicherheits-
anweisungen und Serviceanleitungen von Grundfos sonenschäden
verwendet.
- Ziehen Sie die Rohr-
Diese Sicherheitsanweisungen sind bei
explosionsgeschützten Produkten unbe-
verbindungen nicht zu
dingt zu befolgen. fest an, um Leckagen
Ein blauer oder grauer Kreis mit einem
zu vermeiden.
weißen grafischen Symbol weist darauf
hin, dass eine Maßnahme ergriffen werden
muss.
VORSICHT
Ein roter oder grauer Kreis mit einem dia-
Scharfer Gegenstand
gonal verlaufenden Balken (ggf. mit einem Leichte oder mittel-
schwarzen grafischen Symbol) weist dar-
auf hin, dass eine Handlung nicht ausge- schwere Personenschä-
führt werden darf oder gestoppt werden
muss. den
- Tragen Sie eine per-
Ein Nichtbeachten dieser Sicherheitshin-
weise kann Fehlfunktionen oder Sach- sönliche Schutzausrüs-
schäden zur Folge haben.
tung.
3
VORSICHT GEFAHR
Deutsch (DE)
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Per-
sonenschäden
- Führen Sie den elektri-
schen Anschluss in
Übereinstimmung mit
den örtlich geltenden
Vorschriften aus.
4
WARNUNG WARNUNG
Deutsch (DE)
Stromschlag Stromschlag
Tod oder ernsthafte Per- Tod oder ernsthafte Per-
sonenschäden sonenschäden
- Vergewissern Sie sich, - Die Anlage muss mit
dass der im Lieferum- einer Trennvorrichtung
fang enthaltene Netz- ausgestattet werden,
stecker den örtlich gel- die Anforderungen der
tenden Vorschriften EN 60204-1 Abschnitt
entspricht. 5,3.2 erfüllt und es
- Der Schutzleiter der ermöglicht, die Anlage
Steckdose muss an in der OFF-Position
den Schutzleiter des (isolierte Position) zu
Produkts angeschlos- verriegeln. Diese Vor-
sen werden. Daher richtung muss auch in
muss der Stecker über einer Position gemäß
das gleiche Schutzlei- EN 60204-1, Abschnitt
tersystem verfügen wie 5,3.4 installiert werden.
die Steckdose. Ist dies
WARNUNG
nicht der Fall, verwen-
den Sie einen geeigne- Stromschlag
ten Adapter, sofern die - Tod oder ernsthafte
örtlich geltenden Vor- Personenschäden
schriften dies zulas- - Stromkabel ohne Ste-
sen. cker müssen gemäß
den örtlich geltenden
Vorschriften an eine
Trennvorrichtung ange-
schlossen werden, die
in die feste Verkabe-
lung integriert ist.
5
WARNUNG WARNUNG
Deutsch (DE)
GEFAHR WARNUNG
Stromschlag Stromschlag
- Tod oder ernsthafte Tod oder ernsthafte Per-
Personenschäden sonenschäden
- Beachten Sie in Bezug - Schalten Sie die
auf die Kabelquer- Stromversorgung ab,
schnitte die örtlich gel- bevor Sie Arbeiten am
tenden Vorschriften. Produkt beginnen.
Inbetriebnahme des Produkts - Stellen Sie sicher, dass
WARNUNG die Stromversorgung
nicht versehentlich
Heiße Flüssigkeit wieder eingeschaltet
Tod oder ernsthafte Per- werden kann.
sonenschäden
- Beträgt die Medientem-
peratur mehr als 50 °C,
verwenden Sie beim
Entlüften der Pumpe
Schutzhandschuhe
und eine Schutzbrille,
um sich nicht zu ver-
brühen.
6
WARNUNG WARNUNG
Deutsch (DE)
Anlage unter Druck Biologische Gefahr
Tod oder ernsthafte Per- Tod oder ernsthafte Per-
sonenschäden sonenschäden
- Lassen Sie den Druck - Verwenden Sie für die
aus der Anlage ab, Wartung des Produkts
bevor Sie Arbeiten am nur Originalersatzteile
Produkt beginnen. Das von Grundfos.
Fördermedium kann
WARNUNG
unter hohem Druck
stehen und sehr heiß Stromschlag
sein. Tod oder ernsthafte Per-
- Entleeren Sie die sonenschäden
Anlage oder schließen - Beachten Sie in Bezug
Sie die Absperrventile auf die Kabelquer-
auf beiden Seiten der schnitte die örtlich gel-
Pumpe. tenden Vorschriften.
Außerbetriebnahme des Produkts
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Per-
sonenschäden
- Schalten Sie die
Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am
Produkt beginnen.
- Stellen Sie sicher, dass
die Stromversorgung
nicht versehentlich
wieder eingeschaltet
werden kann.
7
WARNUNG WARNUNG
Deutsch (DE)
8
3. Bestimmungsgemäße Verwendung VORSICHT
Deutsch (DE)
Dieses Produkt wurde nur für den Quetschung der Füße
Gebrauch mit sauberem Wasser geprüft. Leichte oder mittelschwere Personenschä-
Verwenden Sie das Produkt nur gemäß den
den in dieser Montage- und Betriebsanlei- - Tragen Sie beim Bewegen des Produkts
tung angegebenen Spezifikationen. Sicherheitsschuhe.
- Verwenden Sie eine Hebevorrichtung.
3.1 Fördermedien
VORSICHT
Das Produkt ist für saubere, dünnflüssige, nicht
aggressive, nicht explosive und ungiftige Medien Rückenverletzungen
ohne Feststoffe und Fasern geeignet. Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
Wenn das Wasser Sand, Kies oder andere - Verwenden Sie eine Hebevorrichtung.
Verunreinigungen enthält, besteht das
Risiko, dass die Pumpe verstopft und 5.1 Aufstellungshöhe
beschädigt wird.
Bitte installieren Sie ein Filter auf der Die Aufstellungshöhe ist die Höhe über NN am Mon-
Zulaufseite oder verwenden Sie einen tageort.
schwimmenden Schmutzfänger, um die • Produkte, die bis 1000 m über NN installiert wer-
Pumpe zu schützen. den, können mit 100 % ihrer Leistung betrieben
werden.
4. Systemauslegung • Die Pumpen können bis zu einer Höhe von 3500
m über NN aufgestellt werden.
Das System, in das die CME-Druckerhö-
hungspumpe eingebaut wird, muss auf Wird die Pumpe oberhalb von 1000 m über
den maximalen Förderdruck ausgelegt NN installiert, darf der Motor wegen der
werden. geringeren Dichte der Luft und der damit
verbundenen geringeren Kühlleistung
Die Pumpe ist standardmäßig so eingestellt, dass sie nicht mit voller Leistung betrieben werden.
sich erst abschaltet, wenn sie ihren maximalen För-
derdruck erreicht. Die Ausgangsleistung des Motors (P2) in Abhängig-
keit von der Aufstellungshöhe über NN ist im Dia-
gramm dargestellt.
5. Montage
P2 [%]
WARNUNG
Stromschlag 00
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab, 90
bevor Sie Arbeiten am Produkt begin-
nen.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromver- 80
sorgung nicht versehentlich wieder ein- TM05 6400 4712
geschaltet werden kann. 70
WARNUNG 60
0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500
Heiße Flüssigkeit
Tod oder ernsthafte Personenschäden Aufstellungshöhe [m]
- Ziehen Sie die Rohrverbindungen nicht Abb. 1 Absinken der Motorausgangsleistung
zu fest an, um Leckagen zu vermeiden. (P2) in Abhängigkeit der Aufstellungs-
höhe über NN
VORSICHT
Scharfer Gegenstand
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Tragen Sie eine persönliche Schutzaus-
rüstung.
9
6. Elektrischer Anschluss WARNUNG
Deutsch (DE)
GEFAHR Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Stromschlag
- Stromkabel ohne Stecker müssen
Tod oder ernsthafte Personenschäden gemäß den örtlich geltenden Vorschrif-
- Schreiben nationale Vorschriften die ten an eine Trennvorrichtung ange-
Verwendung einer Fehlerstrom-Schutz- schlossen werden, die in die feste Ver-
einrichtung vom Typ RCD bzw. einer kabelung integriert ist.
gleichwertigen Schutzeinrichtung für die
Elektroinstallation vor, muss aufgrund Vergewissern Sie sich, dass die vorhandene Versor-
des konstanten Fehlerstroms (Gleich- gungsspannung und die Frequenz den auf dem
strom) mindestens der Typ B installiert Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
werden. Die Fehlerstrom-Schutzeinrich-
tung muss mit den folgenden Symbolen 6.1 Anforderungen an die Kabel
gekennzeichnet sein:
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Beachten Sie in Bezug auf die Kabel-
WARNUNG querschnitte die örtlich geltenden Vor-
schriften.
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden Weitere Informationen zu den Kabelquerschnitten
- Führen Sie den elektrischen Anschluss und Leitertypen finden Sie in Abschnitt
in Übereinstimmung mit den örtlich gel- 13.4 Anforderungen an die Kabel.
tenden Vorschriften aus. 6.1.1 Motorschutz
Die Pumpe benötigt keinen externen Motorschutz.
WARNUNG Der Motor weist einen integrierten Übertemperatur-
Stromschlag schutz auf, der gemäß IEC 34-11: TP 211 ausrei-
Tod oder ernsthafte Personenschäden chend Schutz gegen langsam auftretende Überlas-
- Vergewissern Sie sich, dass der im Lie- tung und gegen Blockieren bietet.
ferumfang enthaltene Netzstecker den
6.1.2 Überspannungsschutz
örtlich geltenden Vorschriften ent-
spricht. Die Pumpe ist durch Varistoren, die zwischen den
- Der Schutzleiter der Steckdose muss an Außenleitern sowie den Außenleitern und der Erde
den Schutzleiter des Produkts ange- installiert sind, gegen Überspannung geschützt.
schlossen werden. Daher muss der Ste-
cker über das gleiche Schutzleitersys-
tem verfügen wie die Steckdose. Ist dies
nicht der Fall, verwenden Sie einen
geeigneten Adapter, sofern die örtlich
geltenden Vorschriften dies zulassen.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Die Anlage muss mit einer Trennvorrich-
tung ausgestattet werden, die Anforde-
rungen der EN 60204-1 Abschnitt 5,3.2
erfüllt und es ermöglicht, die Anlage in
der OFF-Position (isolierte Position) zu
verriegeln. Diese Vorrichtung muss
auch in einer Position gemäß EN
60204-1, Abschnitt 5,3.4 installiert wer-
den.
10
6.2 Standard-Funktionsmodul FM 200 6.2.5 Anschlussklemmen für Ein- und Ausgänge
Deutsch (DE)
6.2.1 Ein- und Ausgänge GEFAHR
Das Modul ist mit folgenden Anschlüssen ausgestat- Stromschlag
tet: - Tod oder ernsthafte Personenschäden
• 2 Analogeingänge - Stellen Sie sicher, dass die einzelnen
• 2 Digitaleingänge oder 1 Digitaleingang und 1 Leiter, die an die unten aufgeführten
offener Kollektorausgang Anschlussgruppen angeschlossen wer-
• 1 Ein- und Ausgang für den Grundfos Digital den sollen, über ihre gesamte Länge
Sensor durch eine verstärkte Isolierung vonein-
ander getrennt sind.
• 2 Melderelaisausgänge
• 1 GENIbus-Schnittstelle
Alle Ein- und Ausgänge sind intern durch eine ver-
stärkte Isolierung von den netzspannungsführenden
Bauteilen getrennt. Sie sind von anderen Stromkrei-
sen galvanisch getrennt. Alle Steuerklemmen wer-
den mit Schutzkleinspannung (PELV) versorgt,
wodurch ein Schutz gegen Stromschlag gewährleis-
tet ist.
6.2.2 Melderelais 1
LIVE: Sie können Versorgungsspannungen von bis
zu 250 V AC an den Ausgang anschließen.
NC
PELV: Der Ausgang ist von anderen Stromkreisen C1
galvanisch getrennt. Daher kann je nach Bedarf NO
sowohl die Versorgungsspannung als auch die NC
Schutzkleinspannung an den Ausgang angelegt wer- C2
den. OC DI
NO
+24 V* GND
10 DI3/OC1
6.2.3 Melderelais 2 4 AI1
PELV: Der Ausgang ist von anderen Stromkreisen +24 V* +24 V* +24 V*/5 V*
+ +
2 DI1
5 +5 V
galvanisch getrennt. Daher kann je nach Bedarf
6 GND
sowohl die Versorgungsspannung als auch die A GENIbus A
Schutzkleinspannung an den Ausgang angelegt wer- Y GENIbus Y
den. B GENIbus B
3 GND
6.2.4 Anschlussklemmen für die 15 +24 V
Stromversorgung 8
11
Anschlussklemmen für Ein- und Ausgänge des FM 200. Siehe Abb. 2.
Deutsch (DE)
NC Öffnerkontakt
C1 Gemeinsamer Leiter Melderelais 1 (LIVE oder PELV)
NO Schließerkontakt
NC Öffnerkontakt
C2 Gemeinsamer Leiter Melderelais 2 (nur PELV)
NO Schließerkontakt
Digitaleingang/-ausgang, konfigurierbar
10 DI3/OC1 Offener Kollektor: maximal 24 V ohmsche oder induk-
tive Last
Externer Sensor
Digitaleingang, konfigurierbar
Der Digitaleingang 1 wurde werkseitig als
EIN/AUS-Eingang eingerichtet. Bei geöffne-
tem Kontakt wird das Produkt abgeschaltet.
2 DI1 Zwischen den Klemmen 2 und 6 wurde werk-
seitig eine Brücke eingesetzt. Wird der Digitaleingang 1
für eine externe Ein-/Ausschaltung oder eine andere
externe Funktion verwendet, muss die Brücke entfernt
werden.
5 +5 V Stromversorgung eines Potentiometers oder Sensors
6 GND Schutzerde
A GENIbus, A GENIbus, A (+)
Y GENIbus, Y GENIbus, Y (GND)
B GENIbus, B GENIbus, B (-)
3 GND Schutzerde
15 +24 V Stromversorgung
8 +24 V Stromversorgung
Stromversorgung eines Potentiometers oder Sensors
26 +5 V Drucksensor: Spannungsversorgung, + 5 V
DC, PELV. Braunen Draht an diese Klemme
anschließen.
Schutzerde
12
7. Inbetriebnahme des Produkts 7.4 Einlaufzeit der Gleitringdichtung
Deutsch (DE)
Die Wellendichtungsflächen werden durch das För-
WARNUNG dermedium geschmiert. Es können Leckagen von bis
Heiße Flüssigkeit zu 10 ml pro Tag bzw. 8 bis 10 Tropfen je Stunde an
Tod oder ernsthafte Personenschäden der Wellendichtung auftreten. Unter normalen
- Beträgt die Medientemperatur mehr als Betriebsbedingungen verdampft die austretende
50 °C, verwenden Sie beim Entlüften Flüssigkeit. Daher wird keine Leckage erfasst.
der Pumpe Schutzhandschuhe und eine Nach der ersten Inbetriebnahme der Pumpe oder
Schutzbrille, um sich nicht zu verbrü- nach dem Einbau einer neuen Wellendichtung ist
hen. eine gewisse Einlaufzeit erforderlich, bevor die Leck-
rate auf ein vertretbares Niveau sinkt. Die erforderli-
WARNUNG che Einlaufzeit ist von den Betriebsbedingungen
abhängig, d. h. jedes Mal, wenn sich die Betriebsbe-
Biologische Gefahr dingungen ändern, beginnt auch eine neue Einlauf-
Tod oder ernsthafte Personenschäden phase.
- Spülen Sie die Pumpe vor der ersten Austretende Flüssigkeit gelangt über die Entlee-
Benutzung mit sauberem Wasser. rungsöffnungen in den Motorflansch.
Installieren Sie das Produkt so, dass eine Leckage
Starten Sie die Pumpe erst, wenn sie voll- keine Schäden verursachen kann.
ständig mit Flüssigkeit gefüllt ist.
8. Regelungsfunktionen
7.1 Ergänzung zur Kurzanleitung
8.1 Trockenlaufschutz
Diese Anleitung ist eine Ergänzung zur Kurzanlei-
Der Trockenlaufschutz schaltet die Pumpe bei Tro-
tung der CMBE und CMBE TWIN.
ckenlauf automatisch ab, um Beschädigungen an
der Pumpe zu verhindern.
Für den Druckaufbau läuft der Motor mit maximaler
QR98388184
13
8.2 Druckschalter 9. Einstellen des Produkts
Deutsch (DE)
14
9.2 Einstellen des Sollwerts 10. Servicearbeiten am Produkt
Deutsch (DE)
Der Sollwert darf nicht höher eingestellt WARNUNG
werden als der Druck, den die Pumpe lie-
Stromschlag
fern kann.
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Der Sollwert für die Pumpe wird durch Drücken der - Schalten Sie die Stromversorgung ab,
Taste oder eingestellt. bevor Sie Arbeiten am Produkt begin-
Die Leuchtfelder auf dem Bedienfeld zeigen den ein- nen.
gestellten Sollwert an. - Stellen Sie sicher, dass die Stromver-
sorgung nicht versehentlich wieder ein-
Hmax: maximale Förderhöhe (siehe Typenschild der geschaltet werden kann.
Pumpe)
WARNUNG
Hmax Anlage unter Druck
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Lassen Sie den Druck aus der Anlage
ab, bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Das Fördermedium kann
unter hohem Druck stehen und sehr
heiß sein.
- Entleeren Sie die Anlage oder schließen
Sie die Absperrventile auf beiden Seiten
TM05 7678 1413
der Pumpe.
WARNUNG
Biologische Gefahr
0
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Abb. 5 - Verwenden Sie für die Wartung des Pro-
dukts nur Originalersatzteile von Grund-
9.3 Ein- und Ausschalten der Pumpe fos.
Schalten Sie die Pumpe ein, indem Sie auf drü-
cken oder gedrückt halten, bis der gewünschte 10.1 Anforderungen an die Kabel
Sollwert angezeigt wird.
Schalten Sie die Pumpe durch Drücken der Taste
WARNUNG
ab. Wird die Pumpe abgeschaltet, leuchtet der Text Stromschlag
"Stop" neben der Taste. Die Pumpe kann auch Tod oder ernsthafte Personenschäden
dadurch abgeschaltet werden, dass die Taste so - Beachten Sie in Bezug auf die Kabel-
lange gedrückt gehalten wird, bis keines der Leucht- querschnitte die örtlich geltenden Vor-
felder mehr leuchtet. schriften.
Wurde die Pumpe durch Drücken der Taste abge- Weitere Informationen zu den Kabelquerschnitten
schaltet, kann der Betrieb nur durch erneutes Drü- und Leitertypen finden Sie in Abschnitt
cken der Taste wieder freigegeben werden. 13.4 Anforderungen an die Kabel.
Wurde die Pumpe durch Drücken der Taste abge-
schaltet, kann ein Neustart nur durch Drücken der 10.2 Isolationswiderstandsprüfung
Taste erfolgen.
An einer Installation, an die MGE-Motoren
9.4 Zurücksetzen der Störmeldungen angeschlossen sind, darf keine Isolations-
Eine Störmeldung kann auf eine der folgenden Arten widerstandsprüfung durchgeführt werden.
quittiert werden: Andernfalls könnte die im Motor einge-
baute Elektronik beschädigt werden.
• Durch kurzes Drücken der Taste oder am
Bedienfeld der Pumpe. Dadurch werden die Ein-
stellungen der Pumpe nicht geändert. Sind die
Bedientasten gesperrt, ist eine Quittierung von
Störmeldungen über die Taste oder nicht
möglich.
• Schalten Sie die Stromversorgung aus, bis alle
Meldeleuchten erloschen sind.
• Mithilfe von Grundfos GO Remote.
15
11. Außerbetriebnahme des Produkts 12. Störungsübersicht
Deutsch (DE)
WARNUNG WARNUNG
Stromschlag Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Schalten Sie die Stromversorgung ab, - Schalten Sie die Stromversorgung ab,
bevor Sie Arbeiten am Produkt begin- bevor Sie Arbeiten am Produkt begin-
nen. nen.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromver- - Stellen Sie sicher, dass die Stromver-
sorgung nicht versehentlich wieder ein- sorgung nicht versehentlich wieder ein-
geschaltet werden kann. geschaltet werden kann.
WARNUNG WARNUNG
Anlage unter Druck Anlage unter Druck
Tod oder ernsthafte Personenschäden Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Lassen Sie den Druck aus der Anlage - Lassen Sie den Druck aus der Anlage
ab, bevor Sie Arbeiten am Produkt ab, bevor Sie Arbeiten am Produkt
beginnen. Das Fördermedium kann beginnen. Das Fördermedium kann
unter hohem Druck stehen und sehr unter hohem Druck stehen und sehr
heiß sein. heiß sein.
- Entleeren Sie die Anlage oder schließen - Entleeren Sie die Anlage oder schließen
Sie die Absperrventile auf beiden Seiten Sie die Absperrventile auf beiden Seiten
der Pumpe. der Pumpe.
WARNUNG
Biologische Gefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Verwenden Sie für die Wartung des Pro-
dukts nur Originalersatzteile von Grund-
fos.
1. Die Pumpe Keine Meldeleuchte a) Ausfall der Stromver- Die Stromversorgung einschal-
läuft nicht. leuchtet. sorgung. ten.
Die Kabel und Kabelverbindun-
gen auf Beschädigungen und
festen Sitz prüfen.
b) Die Sicherungen sind Die Kabel und Kabelverbindun-
durchgebrannt. gen auf Beschädigungen prü-
fen und die Sicherungen aus-
tauschen.
Alarm. c) Der Sensor ist defekt. Den Sensor austauschen.
Der Motor ist abge-
schaltet.
Zwei gegenüberlie-
gende rote Meldeleuch-
ten blinken gleichzeitig.
2. Die Förder- Keine Meldeleuchte a) Der Eingangsdruck ist Die Saugbedingungen der
leistung ist leuchtet. zu gering. Pumpe prüfen.
nicht kons-
b) Die Zulaufleitung ist Die Zulaufleitung entfernen und
tant.
durch Verunreinigun- reinigen.
gen teilweise verstopft.
c) Die Zulaufleitung ist Die Zulaufleitung entfernen und
undicht. reparieren.
d) Luft in der Zulaufleitung Die Zulaufleitung bzw. die
oder der Pumpe. Pumpe entlüften.
Die Saugbedingungen der
Pumpe prüfen.
16
Störung Grundfos Eye Ursache Abhilfe
Deutsch (DE)
3. Die Pumpe Alarm. a) Der Eingangsdruck ist Die Saugbedingungen der
hat fünfmal Der Motor ist abge- zu gering. Pumpe prüfen.
versucht, sich schaltet. b) Die Zulaufleitung ist Die Zulaufleitung entfernen und
wieder einzu-
Zwei gegenüberlie- durch Verunreinigun- reinigen.
schalten, und
gende rote Meldeleuch- gen teilweise verstopft.
ist nun abge-
ten blinken gleichzeitig.
schaltet. c) Das Fuß- oder Rück- Das Fuß- bzw. Rückschlagven-
schlagventil ist in til entfernen und reinigen, repa-
geschlossener Stellung rieren oder austauschen.
blockiert.
d) Die Zulaufleitung ist Die Zulaufleitung entfernen und
undicht. reparieren.
e) Luft in der Zulaufleitung Die Zulaufleitung bzw. die
oder der Pumpe. Pumpe entlüften.
Die Saugbedingungen der
Pumpe prüfen.
4. Die Pumpe a) Die Zulaufleitung ist Die Zulaufleitung entfernen und
dreht sich undicht. reparieren.
nach dem
b) Das Fuß- oder Rück- Das Fuß- bzw. Rückschlagven-
Ausschalten
schlagventil ist defekt. til entfernen und reinigen, repa-
in die entge- Keine Meldeleuchte
rieren oder austauschen.
gengesetzte leuchtet.
Richtung. c) Das Fußventil ist in teil- Das Fuß- bzw. Rückschlagven-
weise oder vollständig til entfernen und reinigen, repa-
geöffneter Stellung blo- rieren oder austauschen.
ckiert.
17
13. Technische Daten 13.2 Versorgungsspannung
Deutsch (DE)
18
14. Weitere Produktdokumentation
Deutsch (DE)
Mithilfe des QR-Codes oder der nachfolgend aufge-
führten Internetadresse erhalten Sie Zugang zur voll-
ständigen Montage- und Betriebsanleitung für das
entsprechende Produkt.
CRE-, CRIE-, CRNE-, SPKE-, MTRE- und
CME-Pumpen
19
Anhang 1
Anhang
GB DE
DANGER GEFAHR
Contaminated drinking water Kontaminiertes Trinkwasser
- Tod oder ernsthafte Personenschäden - Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Flush the system before starting it or - Spülen Sie die Anlage vor dem Start
after a standstill period. oder nach einer Stillstandszeit.
20
Anhang 1
Anhang
中国 RoHS
ӗ૱ѝᴹᇣ⢙䍘Ⲵ〠৺ਜ਼䟿
ᴹᇣ⢙䍘
Ԧ〠 䫵 ⊎ 䭹 ޝԧ䬜 ཊⓤ㚄㤟 ཊⓤ㚄㤟䟊
;WďͿ ;,ŐͿ ;ĚͿ ;ƌϲнͿ ;WͿ ;WͿ
༣ y K K K K K
ࡧ⭥䐟ᶯ y K K K K K
പԦ y K K K K K
Ԧ y K K K K K
ᆀ y K K K K K
ᆀ y K K K K K
㺘Ṭ^ ᦞ:ͬdϭϭϯϲϰ Ⲵ㿴ᇊ㕆ࡦ
XDO7DEOHIRUUHIHUHQFH
ӗ૱ѝᴹᇣ⢙䍘Ⲵ〠৺ਜ਼䟿
21
Konformitätserklärung 2
Konformitätserklärung
22
Konformitätserklärung
TR: EC/AB uygunluk bildirgesi UA: Декларація відповідності директивам
Grundfos olarak, aşağıdaki bildirim konusu olan CMBE ürünlerinin, EC/EU
EC/AB üye ülkelerinin direktiflerinin yakınlaştırılmasıyla ilgili durumun Ми, компанія Grundfos, під нашу одноосібну відповідальність
aşağıdaki Konsey Direktifleriyle uyumlu olduğunu ve bununla ilgili заявляємо, що виріб CMBE, до якого відноситься нижченаведена
olarak tüm sorumluluğun bize ait olduğunu beyan ederiz. декларація, відповідає директивам EC/EU, переліченим нижче,
щодо тотожності законів країн-членів ЄС.
ID: Deklarasi kesesuaian Komunitas Eropa/Uni KZ: Сәйкестік жөніндегі EK/ЕО декларациясы
Eropa Біз, Grundfos, EK/ЕО мүше елдерінің заңдарына жақын төменде
Kami, Grundfos, menyatakan dengan tanggung jawab kami sendiri көрсетілген Кеңес директиваларына сәйкес төмендегі
bahwa produk CMBE, yang berkaitan dengan pernyataan ini, sesuai декларацияға қатысты CMBE өнімі біздің жеке
dengan Petunjuk Dewan serta sedapat mungkin sesuai dengan жауапкершілігімізде екенін мәлімдейміз.
hukum negara-negara anggota Komunitas Eropa/Uni Eropa.
Applicable for products labelled with HMI 100, HMI 200 or HMI 300
– Radio Equipment Directive (2014/53/EU) Standards used:
EN 60335-1:2012/A11:2014 + A12:2017 + A13:2017
EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 + A2:2010
EN 62479:2010
EN 61800-3:2004+A1:2012
EN 301 489-1 V2.2.0
EN 301 489-17 V2.2.1
EN 300 328 V2.1.1
Applicable for products labelled with HMI 100, HMI 200 or HMI 300
and CIM 250 or CIM 270
– Radio Equipment Directive (2014/53/EU)
Standards used:
EN 60335-1:2012/A11:2014 + A12:2017 + A13:2017
EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 + A2:2010
EN 62479:2010
EN 61800-3:2004+A1:2012
EN 301 489-1 V2.2.0
EN 301 489-17 V2.2.1
EN 301 489-52 V1.1.0
EN 300 328 V2.1.1
EN 301 511 V12.5.1
Bjerringbro, 30/11/2018
Florian Joseph
Product Engineering Manager
Grundfos Holding A/S
Poul Due Jensens Vej 7
8850 Bjerringbro, Denmark
23
Руководство по эксплуатации ЕАС 3
Руководство по эксплуатации ЕАС
RUS
CMBE
Ɋɭɤɨɜɨɞɫɬɜɨɩɨɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɢ
ˀ̶̸̸̡̨̨̨̨̡̨̨̡̡̨̡̨̛̛̛̛̛̱̭̯̪̭̪̣̱̯̦̦̦̖̖̣̖̣̖̯̭̭̭̯̦̼̥̣̖̯̭̖̦̖̭̣̭̯̖̜̏̔̏̾̌̌̌̔̌̔́̏́́̌̏̏̀̌̏̍́̽̌͗̚
ˋ̭̯̌̽ϭ̨̦̭̯̺̖̖͗̌́ͨˀ̶̡̨̨̨̨̡̛̛̱̭̯̪̭̪̣̱̯̏̔̏̾̌̌ͩ.
ˋ̭̯̌̽Ϯ̸̡̨̣̖̯̬̦̦̭̯͗̾̌́̌̽ͨʿ̨̭̪̬̯̌͘ˀ̶̡̨̨̨̨̨̡̛̛̛̱̭̯̪̥̦̯̙̱̭̪̣̱̯̏̔̏̌̾̌̌ͩ,̬̥̖̺̖̦̦̦̭̜̯̖̌̌́̌̌̚
̡̨̛̛̥̪̦̌ʧ̴̨̬̱̦̭̔.ʿ̶̨̡̡̨̡̨̨̡̛̖̬̖̜̯̖̪̭̭̼̣̖͕̱̦̦̜̦̖̱̥̖̦̯̔̌̌̏̔̌̚.
ˋ̭̯̌̽ϯ̴̶̴̸̨̨̨̡̨̨̨̡̛̛̛̛̛̛̛̛̦̬̥̭̬̖̯̣̖̦͕̬̥̖̺̖̦̦̦̬̥̖̦̦̜̯̣̖̖̣͗̌́̐̏́̌̌́̌̌̍̔́̚̚̚.
ˁ̴̶̨̡̛̛̛̛̛̖̖̦̭̖̬̯̏̔́̌͗
ʻ̨̛̭̭̼̯̪̌̌CMBĘ̴̶̨̨̨̛̛̛̛̛̭̖̬̯̬̦̼̦̭̯̖̯̭̯̖̯̬̖̦̥̏̌̌̏̏̍̏̌́˃̵̸̵̡̨̛̛̖̦̖̭̬̖̣̥̖̦̯̐̌̏˃̨̨̨̥̙̖̦̦̌̐
̨̭̀̌͗̚˃ˀ˃ˁϬϬϰͬϮϬϭϭͨʽ̨̨̡̨̨̨̨̨̨̨̛̛̛̖̪̭̦̭̯̦̣̯̦̬̱̦͖̍̌̏̽̐̍̔̏̌́ͩ̚̚˃ˀ˃ˁϬϭϬͬϮϬϭϭͨʽ̨̨̛̖̪̭̦̭̯̍̌̚
̨̨̨̛̛̛̥̹̦̬̱̦͖̌̍̔̏̌́ͩ˃ˀ˃ˁϬϮϬͬϮϬϭϭͨˑ̵̸̵̡̨̨̨̡̛̛̛̛̣̖̯̬̥̦̯̦̭̥̖̭̯̥̭̯̯̖̦̖̭̭̬̖̭̯̌̐̌́̏̽̔̏ͩ͘
KAZ
CMBE
ɉɚɣɞɚɥɚɧɭɛɨɣɵɧɲɚɧԝɫԕɚɭɥɵԕ
ʤ್̯̱̣̼̦̞̥̖̬̦̣̌̐̌̌ಢ̨̦̪̜̣̦̱̜̼̦̹̦̌̌̔̌̌̍̌ಱ̭ದ̱̣̼̌ದದಱ್̨̡̡̬̥̣̼̣̼̪̖̣̖̞̙̦̖̖̣̖̭̞̣̞̥̖̬̖̦̌̌̍̔̍̔̔
̯ಱ̬̼̌̔͗
ϭ್̣̞̥̯̱̣̼̍͗̌̌ͨʿ̨̜̣̦̱̜̼̦̹̦̌̔̌̌̍̌ಱ̭ದ̱̣̼̌ದͩ
Ϯ್̣̞̥̍͗ʧ̴̨̡̨̛̬̱̦̭̥̪̦̭̼̦̼̔̌́ಪ̨̭̜̯̼̦̬̦̣̭̌̔̌̌̌ದ್̡̨̦̣̖̯̬̦̼̣̞̥̌̾̔̍ͨ˃್̣ದಱ̙̯͕̌ౢಱ̬̭̯̼̬̱̙̦̖̌
̨̪̜̣̦̱̜̼̦̹̦̌̔̌̌̍̌ಱ̭ದ̱̣̼̌ದͩ͘ౢಱ̨̙̯̭̌ಪ್̡̼̦̬̭̖̯̞̣̖̦̭̞̣̯̖̥̖̬̔̌̐̌ದ್̼̣̼̯̞ಪ̞̚.
ϯ್್̣̞̥̦̞̥̦̞̍͗ಪ̴̛̬̥̣̼̌ದ̯̌ದ̨̯̹̭̼̦̬̦̣̭̌̌̔̌̌̌ದ̦̹̼̌ಢ̬̼̣̌ಢ̦̱̌̌ದ್̼̯̼̙̦̞̦̖̞̥̣̞̥̖̯̔̐
ˁ̴̡̛̛̖̬̯̯̯̱̯̱̬̣̼̌̌̌̌ದ̪̬̯̌̌:
CMBĘ̛̯̪̯̞̭̬ಢ̼̣̬̼̌ͨ˃್̨̥̖̦̣̯̯̼̙̼̏̽̌̍̔ದ̯̬̼̌̔ಪದ̱̞̪̭̞̞̞̯̱̬̣̼̌̔̐̌ͩ̚;˃ˀ˃ˁϬϬϰͬϮϬϭϭͿ͕ͨʺ̛̹̦̣̬̌̌̌
̙̦̖̙̼̌̍̔ದ̯̬̌ದ̱̞̪̭̞̞̞̯̱̬̣̼̌̔̐̌ͩ̚;˃ˀ˃ˁϬϭϬͬϮϬϭϭͿͨ˃̵̡̛̖̦̣̼̌ದ̯̯̬̼̌̌̔̚ಪ̡̡̡̛̣̖̯̬̣̞̥̦̯̯̞̭̜̖̭̯̞̣̞̞̾̌̐̐ͩ
;˃ˀ˃ˁϬϮϬͬϮϬϭϭͿʶ̖̖̦̔ʽ̔̌ಢ̼̦̼ಪ̵̡̛̯̖̦̣̼̌ದ̬̖̣̥̖̦̯̯̖̬̞̦̞̐̌ಪ̴̡̡̛̛̯̣̪̯̬̼̦̭̜̖̭̭̖̬̯̯̯̣̼̌̌̌̌̌̌̔͘
24
Руководство по эксплуатации ЕАС
KG
CMBE
ɉɚɣɞɚɥɚɧɭɭɛɨɸɧɱɚɤɨɥɞɨɧɦɨ
ʤ̸್̨̡̨̨̨̡̡̯̣̦̙̱̱̦̱̪̜̣̦̱̱̦̣̦̥̱̬̥̼̙̦̌̐̌̌̍̔̌̔̌̌̍̀̌̔̌̔̌̌̚ರ̸್್̛̦̬̦̖̖̣̍̍ರ̸್̡̦ರ̡̥̯̼̜̯̌͗
ϭ-ʥ್̣ರ̡͗ͨʿ̸̨̡̨̨̨̜̣̦̱̱̦̣̦̥̌̔̌̌̍̀̌̔ͩ
2-ʥ್̣ರ̡͗ͨʿ̨̭̪̬̯̌͘ʿ̸್̨̨̡̨̨̨̡̨̡̜̣̦̱̱̙̦̥̦̯̙̦̣̦̥̣̖̯̬̦̱̣̌̔̌̌̌̌̌̍̀̌̔ͩ̾̔̍ರ̐ರʧ̴̨̡̨̛̬̱̦̭̥̪̦̦̼̦̔̌́
̡̭̜̯̼̦̙̜̹̦̌̔̌̌̐̌̌͘ʪ್್̨̡̡̛̱̥̖̦̯̯̦̼̦̬̭̯̌́̐̔̌ರ್̡̛̣̦̹̣̯̖̥̖̖̜̬̼̣̼̐̐̌ಪ̼̚.
ϯ-ʥ್̣ರ̴್್್̡̡̡̡̨̨̛̙̱̱̦̱̦̬̥̣̼̯̯̭̼̦̙̜̹̦̬̥̦̯͗̌̍̔̌̌̌̔̌̌̐̌̌̔̌́̔ರ̯̱̱̬̣̱̱̥̣̼̥̯̌̌̌̌͘
ˌ್̡̡̛̜̖̹̯̙̦̌ರ̶್̡̛̦̖̣̬̔̔̌̌́
CMBE̯ರ̬ರ್̦̔̐ರ̸̨̭̬̱̯̬̐̌ʥ̙̼̌ʥ̡̛̛̛̛̬̥̯̦̔˃̵̡̡̡̛̛̖̦̣̼̬̖̣̥̖̦̯̯̦̯̣̪̯̬̼̦̼̣̜̼̯̱̱̌̐̌̌̌̌̌̌
̡̯̭̯̼̯̣̦̌̌̐̌͗˃ˀ˃ʥϬϬϰͬϮϬϭϭͨ˃್್್̨̡̡̨̨̥̦̣̯̯̱̙̱̱̦̱̦̪̭̱̱̱̙̦̏̽̌̍̔̔̐̚ರ್̦͖̔ͩ˃ˀ˃ʥϬϭϬͬϮϬϭϭͨʮ̱̱̌̍̔
್̡̨̨̛̙̦̥̹̦̣̬̼̦̪̭̱̱̱̙̦̌̌̌̌̌̔̔̐̚ರ್̦͖̔ͩ˃ˀ˃ʥϬϮϬͬϮϬϭϭͨ˃̵̡̡̡̡̡̛̛̛̖̦̣̼̬̙̯̯̬̼̦̣̖̯̬̥̦̯̯̌̌̌̌̌̔̾̌̐
̡̛̛̹̜̖̹̯̌̐ͩ͘
ARM
CMBE
ɠɸʇɸɺʏʗʅʋɸʍ ʈɼʓʍɸʗʆ
ɨʕʌɸʃ ʔɸʗʛɸʕʏʗʋɸʍ ʎɸʇɸɺʏʗʅʋɸʍ ʈɼʓʍɸʗʆɿ ɹɸʉʆɸʘɸʅ ɾ ʋʂ ʛɸʍʂ ʋɸʔɼʗʂʘ.
ɝɸʔ 1. ʔʏʙʌʍ «ɠɸʇɸɺʏʗʅʋɸʍ ʈɼʓʍɸʗʆ»:
ɝɸʔ 2. ɾʃɼʆʖʗʏʍɸʌʂʍ ʋɸʔ. ɸʌʍ ɾɵ «Ɋʍʈʍɸɺʂʗ: ɝʏʍʖɸʁʋɸʍ ʞ
ʎɸʇɸɺʏʗʅʋɸʍ ʈɼʓʍɸʗʆ» ʖɼʉɸɻʗʕɸʅ «Ɍʗʏʙʍɻʝʏʔ». Ɋʍʘɼʛʚɸʔʖɸʀʉʀʂʕɼʗʒʏʙʋʍʎʕɸʅʇʉʏʙʋʏʕ.
ɝɸʔ 3. ʖɼʉɼʆʏʙʀʌʏʙʍ ɸʗʖɸɻʗʋɸʍ ɸʋʔɸʀʕʂ ʕɼʗɸɹɼʗʌɸʃɵ ʍʎʕɸʅ ʔɸʗʛɸʕʏʗʋɸʍ ʑʂʖɸʆʂ ʕʗɸ:
ŚƚƚƉ͗ͬͬŶĞƚ͘ŐƌƵŶĚĨŽƐ͘ĐŽŵͬƋƌͬŝͬϵϴϳϲϴϬϳϱ
25
Argentina China Hong Kong
Grundfos Gesellschaften
Bombas GRUNDFOS de Argentina S.A. GRUNDFOS Pumps (Shanghai) Co. Ltd. GRUNDFOS Pumps (Hong Kong) Ltd.
Ruta Panamericana km. 37.500 Centro 10F The Hub, No. 33 Suhong Road Unit 1, Ground floor
Industrial Garin Minhang District Siu Wai Industrial Centre
1619 Garín Pcia. de B.A. Shanghai 201106 29-33 Wing Hong Street &
Phone: +54-3327 414 444 PRC 68 King Lam Street, Cheung Sha Wan
Telefax: +54-3327 45 3190 Phone: +86 21 612 252 22 Kowloon
Telefax: +86 21 612 253 33 Phone: +852-27861706 / 27861741
Australia Telefax: +852-27858664
GRUNDFOS Pumps Pty. Ltd. COLOMBIA
P.O. Box 2040 GRUNDFOS Colombia S.A.S. Hungary
Regency Park Km 1.5 vía Siberia-Cota Conj. Potrero GRUNDFOS Hungária Kft.
South Australia 5942 Chico, Tópark u. 8
Phone: +61-8-8461-4611 Parque Empresarial Arcos de Cota Bod. H-2045 Törökbálint,
Telefax: +61-8-8340 0155 1A. Phone: +36-23 511 110
Cota, Cundinamarca Telefax: +36-23 511 111
Austria Phone: +57(1)-2913444
GRUNDFOS Pumpen Vertrieb Telefax: +57(1)-8764586 India
Ges.m.b.H. GRUNDFOS Pumps India Private Limi-
Grundfosstraße 2 Croatia ted
A-5082 Grödig/Salzburg GRUNDFOS CROATIA d.o.o. 118 Old Mahabalipuram Road
Tel.: +43-6246-883-0 Buzinski prilaz 38, Buzin Thoraipakkam
Telefax: +43-6246-883-30 HR-10010 Zagreb Chennai 600 096
Phone: +385 1 6595 400 Phone: +91-44 2496 6800
Belgium Telefax: +385 1 6595 499
N.V. GRUNDFOS Bellux S.A. www.hr.grundfos.com Indonesia
Boomsesteenweg 81-83 PT. GRUNDFOS POMPA
B-2630 Aartselaar GRUNDFOS Sales Czechia and Graha Intirub Lt. 2 & 3
Tél.: +32-3-870 7300 Slovakia s.r.o. Jln. Cililitan Besar No.454. Makasar,
Télécopie: +32-3-870 7301 Čajkovského 21 Jakarta Timur
779 00 Olomouc ID-Jakarta 13650
Belarus Phone: +420-585-716 111 Phone: +62 21-469-51900
Представительство ГРУНДФОС в Telefax: +62 21-460 6910 / 460 6901
Минске Denmark
220125, Минск GRUNDFOS DK A/S Ireland
ул. Шафарнянская, 11, оф. 56, БЦ Martin Bachs Vej 3 GRUNDFOS (Ireland) Ltd.
«Порт» DK-8850 Bjerringbro Unit A, Merrywell Business Park
Тел.: +7 (375 17) 286 39 72/73 Tlf.: +45-87 50 50 50 Ballymount Road Lower
Факс: +7 (375 17) 286 39 71 Telefax: +45-87 50 51 51 Dublin 12
E-mail: minsk@grundfos.com E-mail: info_GDK@grundfos.com Phone: +353-1-4089 800
www.grundfos.com/DK Telefax: +353-1-4089 830
Bosnia and Herzegovina
GRUNDFOS Sarajevo Estonia Italy
Zmaja od Bosne 7-7A, GRUNDFOS Pumps Eesti OÜ GRUNDFOS Pompe Italia S.r.l.
BH-71000 Sarajevo Peterburi tee 92G Via Gran Sasso 4
Phone: +387 33 592 480 11415 Tallinn I-20060 Truccazzano (Milano)
Telefax: +387 33 590 465 Tel: + 372 606 1690 Tel.: +39-02-95838112
www.ba.grundfos.com Fax: + 372 606 1691 Telefax: +39-02-95309290 / 95838461
e-mail: grundfos@bih.net.ba
Finland Japan
Brazil OY GRUNDFOS Pumput AB GRUNDFOS Pumps K.K.
BOMBAS GRUNDFOS DO BRASIL Trukkikuja 1 1-2-3, Shin-Miyakoda, Kita-ku,
Av. Humberto de Alencar Castelo FI-01360 Vantaa Hamamatsu
Branco, 630 Phone: +358-(0) 207 889 500 431-2103 Japan
CEP 09850 - 300 Phone: +81 53 428 4760
São Bernardo do Campo - SP France Telefax: +81 53 428 5005
Phone: +55-11 4393 5533 Pompes GRUNDFOS Distribution S.A.
Telefax: +55-11 4343 5015 Parc d’Activités de Chesnes Korea
57, rue de Malacombe GRUNDFOS Pumps Korea Ltd.
Bulgaria F-38290 St. Quentin Fallavier (Lyon) 6th Floor, Aju Building 679-5
Grundfos Bulgaria EOOD Tél.: +33-4 74 82 15 15 Yeoksam-dong, Kangnam-ku, 135-916
Slatina District Télécopie: +33-4 74 94 10 51 Seoul, Korea
Iztochna Tangenta street no. 100 Phone: +82-2-5317 600
BG - 1592 Sofia Germany Telefax: +82-2-5633 725
Tel. +359 2 49 22 200 GRUNDFOS GMBH
Fax. +359 2 49 22 201 Schlüterstr. 33 Latvia
email: bulgaria@grundfos.bg 40699 Erkrath SIA GRUNDFOS Pumps Latvia
Tel.: +49-(0) 211 929 69-0 Deglava biznesa centrs
Canada Telefax: +49-(0) 211 929 69-3799 Augusta Deglava ielā 60, LV-1035, Rīga,
GRUNDFOS Canada Inc. e-mail: infoservice@grundfos.de Tālr.: + 371 714 9640, 7 149 641
2941 Brighton Road Service in Deutschland: Fakss: + 371 914 9646
Oakville, Ontario e-mail: kundendienst@grundfos.de
L6H 6C9 Lithuania
Phone: +1-905 829 9533 Greece GRUNDFOS Pumps UAB
Telefax: +1-905 829 9512 GRUNDFOS Hellas A.E.B.E. Smolensko g. 6
20th km. Athinon-Markopoulou Av. LT-03201 Vilnius
P.O. Box 71 Tel: + 370 52 395 430
GR-19002 Peania Fax: + 370 52 395 431
Phone: +0030-210-66 83 400
Telefax: +0030-210-66 46 273
Malaysia Serbia Turkey
Grundfos Gesellschaften
GRUNDFOS Pumps Sdn. Bhd. Grundfos Srbija d.o.o. GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd.
7 Jalan Peguam U1/25 Omladinskih brigada 90b Sti.
Glenmarie Industrial Park 11070 Novi Beograd Gebze Organize Sanayi Bölgesi
40150 Shah Alam Phone: +381 11 2258 740 Ihsan dede Caddesi,
Selangor Telefax: +381 11 2281 769 2. yol 200. Sokak No. 204
Phone: +60-3-5569 2922 www.rs.grundfos.com 41490 Gebze/ Kocaeli
Telefax: +60-3-5569 2866 Phone: +90 - 262-679 7979
Singapore Telefax: +90 - 262-679 7905
Mexico GRUNDFOS (Singapore) Pte. Ltd. E-mail: satis@grundfos.com
Bombas GRUNDFOS de México S.A. de 25 Jalan Tukang
C.V. Singapore 619264 Ukraine
Boulevard TLC No. 15 Phone: +65-6681 9688 Бізнес Центр Європа
Parque Industrial Stiva Aeropuerto Telefax: +65-6681 9689 Столичне шосе, 103
Apodaca, N.L. 66600 м. Київ, 03131, Україна
Phone: +52-81-8144 4000 Slovakia Телефон: (+38 044) 237 04 00
Telefax: +52-81-8144 4010 GRUNDFOS s.r.o. Факс.: (+38 044) 237 04 01
Prievozská 4D E-mail: ukraine@grundfos.com
Netherlands 821 09 BRATISLAVA
GRUNDFOS Netherlands Phona: +421 2 5020 1426 United Arab Emirates
Veluwezoom 35 sk.grundfos.com GRUNDFOS Gulf Distribution
1326 AE Almere P.O. Box 16768
Postbus 22015 Slovenia Jebel Ali Free Zone
1302 CA ALMERE GRUNDFOS LJUBLJANA, d.o.o. Dubai
Tel.: +31-88-478 6336 Leskoškova 9e, 1122 Ljubljana Phone: +971 4 8815 166
Telefax: +31-88-478 6332 Phone: +386 (0) 1 568 06 10 Telefax: +971 4 8815 136
E-mail: info_gnl@grundfos.com Telefax: +386 (0)1 568 06 19
E-mail: tehnika-si@grundfos.com United Kingdom
New Zealand GRUNDFOS Pumps Ltd.
GRUNDFOS Pumps NZ Ltd.
South Africa Grovebury Road
17 Beatrice Tinsley Crescent Grundfos (PTY) Ltd. Leighton Buzzard/Beds. LU7 4TL
North Harbour Industrial Estate 16 Lascelles Drive, Meadowbrook Estate Phone: +44-1525-850000
Albany, Auckland 1609 Germiston, Johannesburg Telefax: +44-1525-850011
Phone: +64-9-415 3240 Tel.: (+27) 10 248 6000
Telefax: +64-9-415 3250 Fax: (+27) 10 248 6002 U.S.A.
E-mail: lgradidge@grundfos.com GRUNDFOS Pumps Corporation
Norway 9300 Loiret Blvd.
GRUNDFOS Pumper A/S
Spain Lenexa, Kansas 66219
Strømsveien 344 Bombas GRUNDFOS España S.A. Phone: +1-913-227-3400
Postboks 235, Leirdal Camino de la Fuentecilla, s/n Telefax: +1-913-227-3500
N-1011 Oslo E-28110 Algete (Madrid)
Tlf.: +47-22 90 47 00 Tel.: +34-91-848 8800 Uzbekistan
Telefax: +47-22 32 21 50 Telefax: +34-91-628 0465 Grundfos Tashkent, Uzbekistan The
Representative Office of Grundfos Kaz-
Poland Sweden akhstan in Uzbekistan
GRUNDFOS Pompy Sp. z o.o. GRUNDFOS AB 38a, Oybek street, Tashkent
ul. Klonowa 23 Box 333 (Lunnagårdsgatan 6) Телефон: (+998) 71 150 3290 / 71 150
Baranowo k. Poznania 431 24 Mölndal 3291
PL-62-081 Przeźmierowo Tel.: +46 31 332 23 000 Факс: (+998) 71 150 3292
Tel: (+48-61) 650 13 00 Telefax: +46 31 331 94 60
Fax: (+48-61) 650 13 50 Switzerland Addresses Revised 15.01.2019
Portugal GRUNDFOS Pumpen AG
Bombas GRUNDFOS Portugal, S.A. Bruggacherstrasse 10
Rua Calvet de Magalhães, 241 CH-8117 Fällanden/ZH
Apartado 1079 Tel.: +41-44-806 8111
P-2770-153 Paço de Arcos Telefax: +41-44-806 8115
Tel.: +351-21-440 76 00 Taiwan
Telefax: +351-21-440 76 90 GRUNDFOS Pumps (Taiwan) Ltd.
Romania 7 Floor, 219 Min-Chuan Road
GRUNDFOS Pompe România SRL Taichung, Taiwan, R.O.C.
Bd. Biruintei, nr 103 Phone: +886-4-2305 0868
Pantelimon county Ilfov Telefax: +886-4-2305 0878
Phone: +40 21 200 4100 Thailand
Telefax: +40 21 200 4101 GRUNDFOS (Thailand) Ltd.
E-mail: romania@grundfos.ro 92 Chaloem Phrakiat Rama 9 Road,
Russia Dokmai, Pravej, Bangkok 10250
ООО Грундфос Россия Phone: +66-2-725 8999
ул. Школьная, 39-41 Telefax: +66-2-725 8998
Москва, RU-109544, Russia
Тел. (+7) 495 564-88-00 (495)
737-30-00
Факс (+7) 495 564 8811
E-mail grundfos.moscow@grundfos.com
ECM: 1272952
98456935 1019
www.grundfos.com
Trademarks displayed in this material, including but not limited to Grundfos, the Grundfos logo and “be
think innovate” are registered trademarks owned by The Grundfos Group. All rights reserved. © 2019 Grundfos Holding A/S, all rights reserved.