Sie sind auf Seite 1von 3

Verschnaufen statt Kaufen: Kauf-Nix-Tag

Können Sie sich vorstellen, einen Tag lang einfach mal nichts zu
kaufen? Genau das will der „Buy Nothing Day“, der Kauf-Nix-Tag. Das
ist ein internationaler Aktionstag, an dem Menschen aus über 60 1 KONSUMIEREN
Ländern ihren ___1___ für 24 Stunden symbolisch verweigern. Ziel
dieses ____2____ ist es, ein Bewusstsein für die Folgen des 2 PROTESTIEREN
ungehemmten Konsumierens zu schaffen.

Die Idee eines „Konsumfastentags“ stammt von dem Künstler Ted


Dave aus Kanada. ___3___über den täglichen Konsumwahn, initiierte 3 FRUSTRATION
Dave, damals Grafiker beim Georgia Straight Magazine, 1992 den
ersten Kauf-Nix-Tag in Vancouver. Die __4____ Organisation Adbusters 4 AMERIKA
griff seine Idee auf und machte daraus einen weltweiten Aktionstag
zum Thema Konsumverweigerung. Dieser findet seitdem immer einen
Tag nach Thanksgiving statt, dem geschäftigsten Shopping-Tag des
Jahres in Nordamerika.
5 VERHINDERUNG
„Es gibt nur einen Weg, den Kollaps des Planeten Erde zu ___5____:
Wir müssen weniger konsumieren“, so Adbusters zum weltweiten 6 AUSSCHALTEN
Happening. Fernseher, Handys und Computer sollen ____6____
werden, Autos stehen bleiben und ein „Ramadan-ähnliches Fasten“
zelebriert werden.
7 MITBEGRÜNDEN
„Der Kauf-Nix-Tag“, so Kalle Lasn, ___7____ der konsumkritischen
Organisation Adbusters Media Foundation, „bedeutet mehr, als nur für
einen Tag die übliche Kaufroutine auszusetzen. Er bedeutet, sich
langfristig zu verpflichten, einen neuen Lebensstil zu beginnen. 8
Bei mehr als 6 Milliarden Menschen auf der Erde ist es die ___8____ VERANTWORTLICH
der zwanzig Prozent der Menschen, die es sich gut gehen lassen und
dabei 80 Prozent der globalen Ressourcen verbrauchen, einen neuen
Weg zu beschreiten".

Sind wir zukunftsfähig? Der ____9____ Fußabdruck sagt "nein"! Was 9 ÖKOLOGIE
würde passieren, wenn alle 6,7 Milliarden Menschen auf der Erde so
leben wollten, wie wir in der EU? Wenn sie unseren Lebensstil, unsere 10 MOBIL
____10____und unseren Energiebedarf übernehmen würden? Wie
würde es dann auf unserem Planeten aussehen? „Footprint“ kann
diese Fragen beantworten, indem ___11____ wird, welche Fläche man
benötigt, um die Rohstoffe zur Verfügung zu stellen, die der Mensch 11 BERECHNUNG
für seinen Lebensstil verbraucht.
Die Ergebnisse sind __12____! Der ökologische Fußabdruck eines in
der EU ___13____ Menschen beträgt 4,7 Global Hektar, jener eines 12 ALARM
US-Amerikaners 9,4 Global Hektar. Ein Chinese hingegen muss mit 2,1
Global Hektar und ein Inder mit gar nur 0,9 Global Hektar auskommen. 13 LEBEN

Bei gleicher ______14______ der produktiven Flächen unserer Erde


entfallen auf jeden Menschen aber nur 2,1 Global Hektar. Für uns EU- 14 VERTEILEN
Bürger heißt das: Mit einem Footprint von 4,2 Global Hektar leben wir
deutlich über unsere Verhältnisse! Es bräuchte zwei bis zweieinhalb
Erden, um alle Menschen auf unserem Verschwendungsniveau leben
zu lassen.

Seit Ende der 80er Jahre hat der gesamte, globale Fußabdruck die
weltweite Biokapazität _______15_______. Das heißt, die Menschheit
15
lebt nicht mehr von den „Zinsen“ der Natur, sondern
ÜBERSCHREITUNG
_______16_______ bereits das „Kapital“ der Erde. Die Folge sind
Übernutzung von Boden, Luft und Wasser, ebenso wie die Reduzierung
16 VERBRAUCH
der Pflanzen- und Tierwelt. Der globale Zustand ist doppelt ____17___,
weil 75 Prozent der Weltbevölkerung überhaupt keinen Nutzen aus
17 TRAGIK
diesem Raubbau ziehen. Nur der Schaden, der durch Bodenerosion,
Verarmung der Artenvielfalt und den fortschreitenden Klimawandel
entsteht, ist für alle Menschen schmerzlich ____18____. Ein ökologisch
wie sozial unhaltbarer Zustand. Auch 2012 verbrauchen wir deutlich 18 SPÜREN
mehr als uns zusteht, und unsere ökologischen Schulden ___19____
Jahr für Jahr. 19 WACHSTUM

Der durchschnittliche ökologische Fußabdruck eines EU-Bürgers von


4,2 Global Hektar verteilt sich auf vier Hauptbereiche: Ernährung,
Wohnen, Mobilität und Konsum. Die ____20_____des ökologischen 20 HALB
Fußabdrucks steht in Zusammenhang mit dem Energieverbrauch.
Etwas mehr als ein Drittel wird für die Ernährung benötigt. Knapp 90
Prozent davon entfallen auf den Konsum _____21____Produkte wie
Fleisch, Käse, Milch und Milchprodukte sowie Eier. 21TIER
Für das Wohnen benötigt der EU-Bürger rund ein Viertel des
Fußabdrucks. Die individuelle Mobilität ____22____ rund ein Fünftel
des durchschnittlichen ökologischen Fußabdrucks. Der Konsum, also
der Verbrauch an Gütern und Dienstleistungen, macht mehr als ein 22 URSACHE
Sechstel des Footprints aus.
e4

Das könnte Ihnen auch gefallen