Sie sind auf Seite 1von 2

1.

Lesen Sie den Text, übersetzen Sie die markierten Ausdrücke ins Vietnamesische
und markieren Sie wichtige Informationen.
Text 1: Badeurlaub in Vietnam

Vietnam verfügt über viele wunderschöne, sonnige Strände, Inseln und international
standardisierte Hotels und Resorts. Der Badetourismus zieht in den letzten Jahren nicht nur
ausländische, sondern immer mehr inländische Urlauber an. In den vergangenen Jahren
wurden mit ausländischen Investitionen Hotels und Resorts entlang der Küste errichtet, um
den stetig steigenden Bedarf der ausländischen Touristen zu decken. Mit seiner
unberührten Küstenlinie, seinen weißen Sandstränden und preiswerten internationalen
Luxus-Resorts kann Vietnam seinen ausländischen Besuchern nicht nur einen Strandurlaub
mit erstklassigem Standard sondern auch mehr anbieten.

Viele dieser Resorts werden von ausländischen Firmen geführt. Alle Resorts haben in der
Regel Zugang zu eigenem Strand, so dass die Vietnam-Urlauber keine Luxus vermissen
müssen. Die meisten Resorts in den Urlaubsregionen sind so ausgewählt, dass sie nicht nur
direkt am Meer, sondern meist nicht weit entfernt von anderen kulturellen
Sehenswürdigkeiten sind. Vietnam als Reiseland bietet seinen Besuchern somit die
Möglichkeit, dass jeder Vietnam-Urlauber einen Strandurlaub mit anderen Aktivitäten in
der nahen Umgebung je nach Wunsch kombinieren kann.

Um das Potenzial des Badetourismus (Badeurlaubs) in Vietnam zu bestätigen, wurden


Experteninterviews sowohl schriftlich als auch telefonisch mit den führenden deutschen
Reiseveranstaltern für den Bereich Badeurlaub in Vietnam durchgeführt. Das Ergebnis der
Experteninterviews hat bestätigt, dass der Badetourismus in dem südostasiatischen Land
noch ein sehr hohes Potenzial anzubieten hat. Die Vietnam-Experten aus dem deutschen
Raum sind sich darüber einig, dass sich der Badetourismus in Vietnam noch in der
Anfangsphase befindet und der Massenboom erst in den nächsten Jahren zu erwarten ist.

Der Badetourismus (Warmwassertourismus) Vietnams profitiert nicht nur von seinen


schönen Stränden, sondern vorwiegend auch von seinen Konkurrenzländern,
beispielsweise Thailand, das als touristische Destination bereits an seine Obergrenze stößt
und in den letzten Jahren mit Naturkatastrophen (wie Tsunami, Vogelgrippe etc.) zu
kämpfen hat und aus diesem Grund nicht nur für ausländische Investoren sondern auch für
Urlauber im Vergleich zu Vietnam weniger relevant ist.

Aus den Experteninterviews mit den deutschen Vietnam-Reiseveranstaltern wird auch


ersichtlich, dass Vietnam an seiner Infrastruktur weiter arbeiten und die Bettenkapazitäten
steigern muss, um den steigenden Bedarf der ausländischen Gästeankünfte decken zu
können. Von diesen Schwächen können wiederum nicht nur Vietnam selbst, sondern auch
andere ausländische Investoren profitieren, indem sie in den Bau von Badestränden,
Hotels, Resorts und Infrastruktur investieren, welche wiederum zur Steigerung der
Hotelkapazität der Hotels in Vietnam beitragen und dementsprechend die Hotelpreise
drücken könnten.
2. Sammeln Sie die Informationen über andere Tourismusarten in Vietnam.
..................................................................................................................................................
..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

..................................................................................................................................................

Das könnte Ihnen auch gefallen