Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
No
Maria steht am Samstag um 8.00 Uhr auf. Sie duscht sich und putzt ihre Zähne. Zum
Frühstück isst sie ein Butterbrot und trinkt Kaffee. Dann geht Maria einkaufen. Sie kauft
Tomaten, Nudeln, Bananen, Milch und Orangensaft. Um 10.00 Uhr geht Maria mit ihrem
Hund im Park spazieren.
Mittags kocht Maria Nudeln mit Tomatensoße. Zum Mittagessen trinkt sie Orangensaft.
Nachmittags trifft Maria ihre Freundinnen Mia und Monika. Sie gehen in der Stadt spazieren
und trinken Tee in einem Café. Dann geht Maria nach Hause und liest ein Buch.
Am Abend isst sie ein Käsebrot und trinkt ein Glas Milch. Sie sieht sich im Fernsehen einen
Film an. Um 22.00 Uhr ist Maria müde. Sie geht ins Bett und schläft sofort ein.
Lest
1) ____________ ihr gerne Bücher? (lesen)
isst
2) Katarina ______________die Kuchen. (essen)
keine
1) Das ist _________ Pizza. (keine, kein, keinen)
Die
2) ______Tasche ist sehr billig. (die, eine, ein)
einen
3) Ich kaufe ______Kuli. (eine, einen, mein)
Mein
4) _______Haus ist groß. (meine, unser, unsere)
Meine Eltern kommen heute.
5) _____ (meine, dein, mein)
(V) Formulieren Sie den Satz und konjugieren Sie den Trennbare Verben 5M
3) Die Tür / zumachen / meine Schwester. Meine Schwester macht die Tür zu.
4) fernsehen / Sanchit / abends. Sanchit sieht abends fern.
5) Ich/ einkaufen/ die Gemüse Ich kaufe die Gemüse ein.
(IX) Formulieren Sie den Satz in die richtige Reihenfolge mit Modalverben 5M
1) Er / zum Geburtstag Party / will / gehen. Er will zum Geburtstag Party gehen.
2) können / Wir / die Prüfung / schreiben. Wir können die Prüfung schreiben.
3) gehen / Ich / muss / jetzt. Ich muss jetzt gehen.
4) geben / Kannst / du mir / die Marmelade /? Kannst du mir die Mermelade geben?
5) möchte / Ich / essen / das Obst und Gemüse. Ich möchte das Obst und Gemüse essen.