Sie sind auf Seite 1von 2

Die Königliche Ansprache stellt die Bilanz der lobenswerten und

fruchtbaren Handhabung der Frage der marokkanischen Sahara klar


heraus (Mitglied des CORCAS)
Rabat-Die Ansprache, welche seine Majestät der König Mohammed VI
anlässlich des 69. Jahrestages der Revolution des Königs und des Volkes
gehalten hat, hat die Bilanz der lobenswerten und fruchtbaren Handhabung der
Frage der marokkanischen Sahara während dem letzten Jahrzehnt klar
herausgestellt, unterstrich Ibrahim Blali Essouih, Mitglied des Königlichen
Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS).
In einer Erklärung MAP gegenüber hat Herr Blali Essouih die beachtenswerten
Durchbrüche der Königlichen Diplomatie in Hinsicht auf das Dossier der Sahara
als Motto vorangestellt, anmerkend, dass die Ansprache die internationale
größerwerdende Unterstützung der marokkanischen Position gegenüber dieser
Frage gegenüber widerspiegelt.
Er hat auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Königliche Ansprache den
Akzent auf die Erstarkung der Einheit der Innenfront und auf die Mobilisierung
aller Marokkaner zur Verfechtung der Marokkanität der Sahara gelegt hat, die
aufgeklärte Vision seiner Majestät des Königs diesbezüglich als Motto
voranstellend.
Desgleichen hat Herr Blali Essouih betont, dass der Souverän die
diplomatischen Errungenschaften unter die Lupe genommen hat, welche in
Rekordzeit erzielt wurden, in dieser Hinsicht die konstruktive Position Spaniens
der marokkanischen Sahara gegenüber und die amerikanische Anerkennung der
gänzlichen Souveränität Marokkos auf dessen Sahara ins Feld führend, nebst der
wachsenden Unterstützung zahlreicher Staaten Europas, Afrikas, Lateinamerikas
und der Karaiben der territorialen Integrität des Königs gegenüber.
In diesem Sinne hat er angemerkt, dass seine Majestät der König in seiner
Königlichen Ansprache in Erinnerung gerufen hat, dass zirka 30 Staaten
Konsulate in den südlichen Provinzen eingeweiht haben, was deren
unmissverständliche Unterstützung der territorialen Integrität des Königreichs
und der Marokkanität der Sahara gegenüber widerspiegelt.
Marokko hat sich für eine Strategie in dessen Beziehungen mit den Weltmächten
und für eine neue Position in einer vielpoligen Welt entschieden, fuhr er fort,
aufmerksam darauf machend, dass das Königreich darauf erpicht ist, seine
Beziehungen mit den traditionellen Partnern zu bewahren und zum gleichen
Zeitpunkt seine strategischen Partnerschaften zu vervielfältigen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com

Das könnte Ihnen auch gefallen