Bitte aufbewahren!
WAGO-PERSPECTO® 762
0762-0104; 0762-0121; 0762-0150
0762-1035; 0762-1057; 0762-1104; 0762-1121
0762-3035; 0762-3057; 0762-3104; 0762-3121; 0762-3150
0762-3150/0000-0002
0762-3035/0000-0001; 0762-3057/0000-0001; 0762-3104/0000-0001
0762-3121/0000-0001; 0762-3150/0000-0001; 0762-3150/0000-0003
Wichtige Hinweise
Beachten Sie vor Inbetriebnahme sämtliche Hinweise im entsprechenden Handbuch.
Download unter www.wago.com > Service > Dokumentation
GEFAHR!
Elektrische Spannung!
Betreiben Sie die Baugruppe ausschließlich mit DC 24 V PELV- (Protective Extra Low Voltage) oder SELV- (Safety Extra Low Voltage) Spannungsquellen.
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines Stromschlags.
WARNUNG!
Bewegliche Anlagenteile!
Schalten Sie die Anlage, an der Sie die Baugruppe montieren wollen, spannungsfrei. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr durch bewegliche Anlagenteile.
ESD!
Elektrostatische Entladung!
Die Baugruppe enthält elektronische Bauelemente, die bei elektrostatischer Entladung zerstört werden können. Achten Sie beim Umgang mit den Komponenten
auf gute Erdung der Umgebung (Personen, Arbeitsplatz und Verpackung). Berühren Sie keine elektrisch leitenden Bauteile, z.B. Datenkontakte und Leiterplatten.
ACHTUNG!
Schutzart IP20
Die Baugruppe ist rückseitig für eine Betriebsumgebung vorgesehen, die keine höheren Anforderungen als die Schutzart IP20 stellen darf. Frontseitig wird
IP65 erfüllt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Baugruppe dient ausschließlich zur Visualisierung und Steuerung von Automatisierungsaufgaben. Sie darf dabei nicht zur Übertragung und Verarbeitung von
sicherheitsrelevanten Informationen genutzt werden, d.h., es dürfen beispielsweise keine Not-Aus-Einrichtungen an der Baugruppe betrieben werden.
Die PERSPECTO®-Bediengeräte sind Geräte der Klasse A und können in Wohngebieten Funkstörungen verursachen. Ist dies der Fall, dürfen Sie die Bediengeräte nur nach
getroffenen Maßnahmen zur Reduzierung der Störaussendung einsetzen.
Personalqualifikation
Sämtliche Arbeitsschritte, die an der Baugruppe durchgeführt werden, dürfen nur von Elektrofachkräften mit ausreichenden Kenntnissen im Bereich der Automatisierungstech-
nik vorgenommen werden. Diese müssen mit den aktuellen Normen und Richtlinien für die Baugruppe und für das Automatisierungsumfeld vertraut sein. Alle Eingriffe in das
Steuerungsprogramm der Geräte sind stets von Fachkräften mit ausreichenden Kenntnissen in der SPS-Programmierung durchzuführen.
Einspeisung
Die Leitung für die Versorgungsspannung wird an der mitgelieferten WAGO-Buchse angeschlossen.
Montageausschnitt
Bestellnr. 762-1035 762-1057 762-0104 762-0121 762-0150
762-3035 762-3057 762-1104 762-1121 762-3150
0762-3035/0000-0001 0762-3057/0000-0001 762-3104 762-3121 0762-3150/0000-0001
0762-3104/0000-0001 0762-3121/0000-0001 0762-3150/0000-0002
0762-3150/0000-0003
Display-Größe 3,5“ 5,7“ 10,4“ 12,1“ 15“
Ausschnitt (BxH) [mm]: 91 x 91 198 x 140 268 x 206 312 x 250 383 x 291
ACHTUNG!
Korrekten Leiterquerschnitt beachten!
Verwenden Sie für den Anschluss X1 ausschließlich einen Querschnitt, der zwischen 0,08 mm² und 1,5 mm² (AWG 28 ... 14) liegt.
Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen Auskunft zur Belegung für den Anschluss der Bediengeräte:
Anschluss X1 Kontakt Beschreibung
1 DC 24 V
2 GND
3 FE
Please keep!
WAGO-PERSPECTO® 762
0762-0104; 0762-0121; 0762-0150
0762-1035; 0762-1057; 0762-1104; 0762-1121
0762-3035; 0762-3057; 0762-3104; 0762-3121; 0762-3150
0762-3150/0000-0002
0762-3035/0000-0001; 0762-3057/0000-0001; 0762-3104/0000-0001
0762-3121/0000-0001; 0762-3150/0000-0001; 0762-3150/0000-0003
Important Notes
Please observe all guidelines in the respective I/O-IPC manual before startup!
Download: www.wago.com > Service > Documentation
DANGER:
Electric voltage!
Only operate the WAGO-IO-IPC with 24VDC PELV (Protective Extra Low Voltage) or SELV (Safety Extra Low Voltage) power sources.
There is a danger of electric shock if this precaution is not observed.
WARNING!
Moving system parts!
Disconnect the power supply from the system that the IPC will be mounted on. There is a danger from moving parts if these precautions are not observed.
ESD:
Electrostatic discharge!
The I/O-IPC contains electronic elements that may be destroyed during electrostatic discharge. When handling the modules, please ensure that environmental
factors (personnel, work space and packaging ) are well grounded. Do not touch any electroconductive elements, e.g. data contacts and conductor boards.
NOTICE:
IP20 degree of protection
The device is intended for an operating environment that does not place demands greater than those required by IP20 grade protection.
Personnel Qualification
All sequences implemented on the I/O-IPC shall only be performed by electrical specialists with sufficient knowledge of automation. The specialists must be familiar with both
automated environments and current I/O-IPC norms and guidelines. All changes made to the control program of the devices shall always be performed by specialists with
the appropriate knowledge of PLC programming.
Power Supply
The wiring for the power supply is connected to the supplied WAGO socket.
Panel cut-out
Item No. 762-1035 762-1057 762-0104 762-0121 762-0150
762-3035 762-3057 762-1104 762-1121 762-3150
0762-3035/0000-0001 0762-3057/0000-0001 762-3104 762-3121 0762-3150/0000-0001
0762-3104/0000-0001 0762-3121/0000-0001 0762-3150/0000-0002
0762-3150/0000-0003
Size of display 3.5“ 5.7“ 10.4“ 12.1“ 15“
Cut-out (BxH) [mm]: 91 x 91 198 x 140 268 x 206 312 x 250 383 x 291
NOTICE:
Ensure the correct conductor cross-section!
Use conductor cross-sections from 0.08 mm² to 1.5 mm² (AWG 28 ... 14) only for the X1 connection.
The following table provides the pin assignments for the HMI device connection:
X1 connector Contact Description
1 24 VDC
2 GND
3 MD