Intelligence
Pitch Deck
08.2020
swarmsoft® ist ein KI-basiertes
Dashboard für die Marktforschung und
die Produktentwicklung, das
Kundenrezensionen etwa auf
Verbraucherportalen weitgehend
automatisiert und human
ressourcenschonend nach Lob und Kritik
kategorisiert und Fake-Bewertungen
automatisiert herausfiltert.
Lob und Kritik am Produkt oder Kritikpunkte, die sich häufen, Mithilfe von Lob und Kritik lässt
an der Dienstleistung nach der können vom Hersteller oder sich – basierend auf
Markteinführung oder bei Dienstleister zeitnah korrigiert Kundenrezensionen – auch die
Produktveränderungen und oder verbessert werden. ideale Beschaffenheit eines
Weiterentwicklungen werden vom Kunden gewünschten
sofort erkannt. Produkts oder einer
Dienstleistung herausfinden.
Finanziell unabhängiges Feedback und ehrliche Meinungen sind für Unternehmer Gold wert –
und genau das macht swarmsoft:
Fake-Rezensionen werden
Die Analyseergebnisse werden automatisiert herausgefiltert und
ausschließlich Rezensionen von
innerhalb von 24 Stunden – spätestens verifizierten Käufen angezeigt!
nach 48 Stunden – geliefert.
Mit swarmsoft erfährst Du mehr von
Deinen Kunden – und nicht über Deine
Auf der website befindet sich ein Link zum Portal www.frag-
deinen-schwarm.de. Nach erfolgreichem Login hat der
swarmsoft-Kunde hier Zugriff auf das Dashboard.
Jeder Kunde hat seinen eigenen Bereich und bekommt dafür ein
Passwort.
In der ersten Stufe fungiert
swarmsoft als Marktradar.
Der Kunde bekommt ein KI-basiertes
Dashboard, auf dem er Lob und Kritik an
seinen Produkten oder Dienstleistungen
erkennen kann – frisch aus dem Netz und
stets aktuell aus Amazon, idealo & Co.:
übersichtlich gestaltet
nutzerfreundlich bedienbar
Was noch
gemacht werden
muss – offene
Punkte…
• Frontend
• CMS Website – z.B. das Bereitstellen der Website und der Website-Inhalte.
• Web und SEO Marketing – z.B. bessere Auffindbarkeit und Darstellung in Suchmaschinen
sowie Werbung für die Website.
• SEO Vorabcheck – z.B. Check für nachhaltige und ganzheitliche Suchmaschinenoptimierung
über professionelle Analysetools.
• SEO Basispaket – z.B. Anmeldung bei gängigen Suchmaschinen, Implementation von
Analytics zur Besucheranalyse und deren Bewegungsprofil auf der Website.
• Server Support – z.B. Konfiguration, Sicherheitschecks und Updates.
• Review Scraping: Daten müssen aus Verbraucherbewertungen u.a. auf Amazon, idealo und
Google Shopping List ausgelesen und gespeichert werden.
• Data Wrapping: Im letzten Schritt werden die Daten im JSON-Format importiert und im
Frontend auf der Website dargestellt.
• Backend
• Die ausgelesene Datenbasis muss weiterverarbeitet, sortiert, verglichen und
im Anschluss von einer KI bewertet werden.
• Es gibt eine Lösung, die aber einer Risikoüberprüfung unterzogen werden muss.
• Es muss ein Proof of Concept (PoC) durchgeführt werden.
• Die aktuellen Herausforderungen
• Ausfallrisiko des Service
• Haftungsfrage bei eventuell aufkommenden Schäden beim swarmsoft-Kunden
• Risiko von Plagiaten und Raubkopien bei der Auslagerung der KI-Software.
• Kostenanteil extrem hoch:
• Mindestens ein redundantes System mit anfangs zwei Servern
• zwei dedicated Server mit ausreichend Speicherplatz.
Für die Erstellung des Frontend – Website und Dasboard – werden
sechs bis acht Wochen benötigt.
Gründungsprüfer: 8k Euro