Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
750g Dinkelvollkornmehl
1 Würfel frische Hefe
450 ml lauwarmes Wasser
15 g Salz
1 EL Honig
70g Butter
Zubereitung
1.Zuerst wird die Butter geschmolzen. Aber aufpassen, sie sollte auf keinen Fall
bräunen, sie sollte nur flüssig werden. Dann lauwarm abkühlen lassen.
2.Die Hefe in 50 ml lauwarmem Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben
und in die Mitte eine Mulde machen und dort hinein kommt nun die aufgelöste
Hefe, ein wenig Mehl darüber stäuben und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
3.In der Zwischenzeit wird die Kastenform mit Backpapier ausgelegt. Das Backpapier
knülle ich vorher zusammen, mache es unter fliessendem kalten Wasser schön nass
und drücke es dann wieder so richtig gut aus. So läßt es sich wunderbar in jede
Form geben.
4.Nach den 15 Minuten kommt das Salz, der Honig und das restliche lauwarme
Wasser dazu und nun wird alles einmal so richtig gut durchgeknetet. Erst jetzt
kommt die flüssige Butter dazu und alles wird so richtig gut zu einem glatten Teig
verknetet. Das kann ein paar Minuten dauern.
5.Der Teig kommt nun in die Kastenform und wird mit einem scharfen Messer
einmal längs eingeschnitten und wird abgedeckt an einem warmen Ort ruhen
gelassen, solange bis das Teigvolumen sich verdoppelt hat.
6.In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad stellen. Den Teig oben gut mit
Wasser einstreichen und ab damit in den Backofen - mittlere Schiene für 25
Minuten. Nach 25 Minuten wird der Herd ausgeschaltet und das Brot verbleibt noch
15 Minuten in der Restwärme.
7.Nun das Brot aus dem Ofen holen. Ein paar Minuten in der Form auskühlen lassen,
dann aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter setzen, ein Küchentuch
darüber decken und unter dem Tuch über Nacht auskühlen lassen.