Hallo/Guten Tag
Mein Name ist __________und ich bin Ingenieur für Verkehrswesen von Beruf, – Fachbereich Straßen und Stadtverkehr.
Als Erstes bin ich zum Elektrotechnikschule gegangen und später wechselte ich an die Fakultät für Verkehrswesen, Ich habe
mich für diesen Beruf entschieden, weil er Zukunft hat und er ist sehr spannend.
Erfahrungen
Zu Beginn habe ich als Transportdisponent in ein Ortsunternehmen gearbeitet.
Wohnung
Ich habe einen Freund da und die ersten paar Monate werde ich bei ihm wohnen, weil ich weiß, dass es sehr
schwer ist, eine Wohnungen zu finden. Aber er wird mir bei der Wohnungssuche helfen
Vielleicht könnten Sie mir eine Referenz geben? So dass ich eine Wohnung schneller finde.
Familie
Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Er ist 2 Jahre alt. Ich plane, dass ich am Anfang nur nach Deutschland
komme, weil ich eine Wohnung und andere Sache organisieren muss. Während meines Aufenthaltes in
Deutschland wird meine Schwiegermutter sich um das Kind kümmern, so kann meine Frau weiter arbeiten, sie
arbeitet als Ärztin.
Hobby
Meine Hobbys sind Fussbal und Kochen. Wenn ich und meine Freunde Zeit haben, spielen wir Fussball, weil wir
in der Nähe einen Fussballplatz haben, meistens ist es am Wochenende, weil alle arbeiten, aber am
Wochenende sind wir frei.
Ich mag sehr für meine Familie kochen und wenn wir Zeit haben, bin ich ein Meister am Grill. Mein Hauptgericht
ist ein traditionelles Bosnisches Gericht Čevapčići. Wenn Sie Čevapčići nicht probiert haben, dann sollten Sie
zum Türken gehen. Ich habe gesehen, das sie das auch anbieten.
Gehalt
Das ist eine schwerige Frage. Wir alle möchten so viel wie möglich verdienen.
Ich habe im Internet gesehen, dass das Gehalt für meine Stelle ungefähr ______ Euro Brutto pro Monat ist.
1. Können Sie sich kurz vorstellen?
2. Warum interessieren Sie sich ausgerechnet für diesen Job?
Weil ich hier den richtigen Weg sehe, um meine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu anfangen.
Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil ich sehr komunikativ, organiziert bin. Ich
weiß, dass ich meine Deutchesprache verbessern muss, aber in Jeden Fall das ist meine Ziel. Ich bin auch sehr
einfallsreich und in mein Hematland habe ich ein anlich Job gemacht habe.
3. Was wissen Sie über unser Unternehmen?
4. Sind Sie bereit, sich weiterzubilden?
Ja naturlich. Ich habe meine ganzes Leben lang gearbeitet und gelernt, so das fur mich keine Problem ist.
5. Warum sollten wir uns für Sie entscheiden?
Ich arbeite seit über zehn Jahren im Bereich Transport und Logistik. Schwerpunktmäßig hatte ich in meinem zeitigen
Job (uzeti ispod) zB Transport- und Lerungsprozess optimal Koordinieren, Ermitteln des optimalsten Zustellweges
und Management der Waren- und Lieferkette betreut und kenne mich auch mit MS Office, Disposition im
internationalen Bereich, Deutchsprache und Englisch sprache.
6. Was sind Ihre Stärken und Schwächen? (Bereite am besten je fünf mit Begründung vor).
Meine Starken sind Engagement – Zuverlässigkeit Ehrgeiz Gut zuhören können
Perfektionismus: Stärke und Schwäche in einem
7. Warum haben Sie sich für diese Studienrichtung oder Schulausbildung entschieden?
8. Welche Ihrer bisherigen Erfahrungen (auch schulisch) sind Ihrer Meinung nach relevant für diese Position?
9. Berufserfahrene: Welche Dinge sollten sich bei einem Unternehmenswechsel auf jeden Fall ändern? | Berufseinsteiger:innen: Was ist Ihnen im Beruf
besonders wichtig?
14. Erzählen Sie von einer Fehlentscheidung, die Sie getroffen haben. Was waren die Auswirkungen und was haben Sie dabei gelernt?
15. Soft Skills: Wie gehen Sie mit Kritik um? Wie verhalten Sie sich, wenn ein wichtiges Projekt zu scheitern droht? Bevorzugen Sie zu reden oder zu handeln?
Welche Rolle übernehmen Sie in Gruppenarbeiten?
Ich liebe diese Frage, weil ich immer sagen kann diese: „Um Kritik zu vermeiden:Tu nichts, sag nichts, sei nichts. Ich mag
sie nicht, schließlich bedeutet Kritik, dass ich einen Fehler gemacht habe. Allerdings ist sie lehrreich und ich kann damit
künftige Fehler vermeiden. Wichtig ist, dass man Kritik nicht persönlich nimmt und auf sie eingeht.