Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Aufgaben
Lückentext
Groß- und Kleinschreibung
Wörterschlangen
www.fraumohrsrasselbande.at
Texte und Bilder: www.worksheetcrafter.com
1
Rocios Schultag
Rocios Schultag
SIESTEHTMORGENSIMMERUMSIEBENUHRAUF
FÜRDENSCHULWEGBRAUCHTSIEZEHNMINUTEN
UMACHTUHRFÄNGTDIESCHULEAN
DANNGEHTROCIOWIEDERNACHHAUSE
Ein neuer Schultag 2
Papa macht die Tür auf und das Licht an. „Aufstehen, Helena. Zeit, dich für die Schule
fertigzumachen“, sagt er. Helena blinzelt und tastet nach ihren Kleidern. Die liegen schon auf
dem Stuhl neben dem Bett, wo sie sie gestern Abend bereitgelegt hat. Also Schlafanzug
ausziehen und ein T-Shirt und eine kurze Hose anziehen. Dann die Beinprothese anziehen.
Fertig! Nein, Mist, das T-Shirt ist falsch herum. Jetzt aber!
Helena geht die Treppe nach unten ins Bad. Eine Katzenwäsche für Gesicht und Hände reicht,
Helena hat gestern Abend geduscht. Dann geht sie in die Küche. Dort duftet es lecker! Papa
hat Frühstück gemacht und Mama sitzt auch schon am Frühstückstisch. Es gibt Pfannkuchen
mit Apfelmus. Während des Frühstücks kommt eine Nachricht von Helenas bestem Freund:
„Nach der Schule am Bach spielen???“
Nach dem Frühstück noch schnell die Schultasche packen. Das hat Helena gestern vergessen.
Mama hilft ihr. „Denk dran, während der Schule muss das Handy in der Tasche bleiben!“,
mahnt Mama. „Jaja, weiß ich doch“, antwortet Helena.
Helena winkt Mama und Papa nochmal zu, dann saust sie zur Tür hinaus. Die Sonne ist
schon aufgegangen. Es wird ein wunderbarer Sommertag!
Papa macht die Tür auf und das Licht an. „Aufstehen, Helena. Zeit, dich für die
fertigzumachen“, sagt er. Helena blinzelt und tastet nach ihren . Die liegen
schon auf dem Stuhl neben dem Bett, wo sie sie gestern Abend bereitgelegt hat.
Schlafanzug ausziehen und ein T-Shirt und eine kurze Hose anziehen. die
Beinprothese anziehen. Fertig! Nein, Mist, das T-Shirt ist falsch herum. aber!
Helena geht die Treppe nach unten ins Bad. Eine Katzenwäsche für und
Hände reicht, Helena hat gestern Abend geduscht. Dann sie in die Küche. Dort
duftet es lecker! Papa hat Frühstück gemacht und sitzt auch schon am
Frühstückstisch. Es gibt Pfannkuchen mit Apfelmus. Während des kommt
eine Nachricht von Helenas bestem Freund: „Nach der am Bach spielen???“
Nach dem Frühstück noch schnell die Schultasche . Das hat Helena gestern
vergessen. Mama hilft ihr. „Denk dran, während der muss das Handy in der
Tasche bleiben!“, mahnt Mama. „Jaja, ich doch“, antwortet Helena.
Helena winkt Mama und Papa zu, dann saust sie zur Tür hinaus. Die Sonne
ist schon aufgegangen. Es wird ein wunderbarer !
Lösungswörter: Frühstücks • weiß • Dann • Jetzt • packen • Schule • Schule • Mama • Also •
Sommertag • Kleidern • Schule • nochmal • Gesicht • geht
Schreibe die Sätze in Groß und Kleinbuchstaben!
HELENA BLINZELT UND TASTET NACH IHREN KLEIDERN.
HELENABLINZELTUNDTASTETNACHIHRENKLEIDERN
HELENAGEHTDIETREPPENACHUNTENINSBAD
PAPAHATFRÜHSTÜCKGEMACHT
ESGIBTPFANNKUCHENMITAPFELMUS
HELENAWINKTMAMAUNDPAPANOCHMALZU
DIESONNEISTSCHONAUFGEGANGEN
ESWIRDEINWUNDERBARERSOMMERTAG
3
Der Unfall
Heute früh bin ich mit dem Bus in die Schule gefahren. Wir
saßen gemütlich auf unseren Plätzen, als plötzlich ein Auto
aus der Nebenstraße in hohem Tempo auf uns zuraste. Der
Busfahrer konnte schnell ausweichen. Der Autofahrer schaffte
es nicht mehr zu bremsen und fuhr in ein Straßenschild.
Zum Glück war keiner verletzt. Nur das Auto hatte eine
dicke Beule.
Der Unfall
HEUTEFRÜHBINICHMITDEMBUSINDIESCHULEGEFAHREN
WIRSAßENGEMÜTLICHAUFUNSERENPLÄTZEN
DERBUSFAHRERKONNTESCHNELLAUSWEICHEN
DERAUTOFAHRERSCHAFFTEESNICHTMEHRZUBREMSEN
ZUMGLÜCKWARKEINERVERLETZT
NURDASAUTOHATTEEINEDICKEBEULE
4
Fruchtjogurt
Neulich habe ich im Fernsehen einen Bericht über
Fruchtjogurt gesehen. Darin wurde gesagt, dass in einem
Erdbeerjogurt nicht mal eine Erdbeere drin ist, dafür aber
sehr viel ungesunder Zucker.
Fruchtjogurt
INEINEMERDBEERJOGURTISTNICHTMALEINEERDBEEREDRIN
DESHALBMACHENWIRFRUCHTJOGURTNUNIMMERSELBER
WIRPÜRIERENOBSTUNDVERMISCHENESMITNATURJOGURT
DASGEHTGANZEINFACHUNDSCHMECKTSUPER
5
Haustiere
Meine Familie hat drei Haustiere: Lolly, Molly und Holly. Lolly ist ein Hund. Molly ist
eine Katze. Und Holly ist ein Kaninchen.
Lolly geht immer mit mir spazieren. Er schnuppert gerne an Bäumen und Blumen. Im
Haus sitzt er am liebsten auf dem Sofa.
Molly, die Katze, sitzt dagegen am liebsten am Fenster. Vor allem, wenn es regnet!
Wenn die Sonne scheint, liegt sie gerne im Garten. Molly ist außerdem ziemlich frech.
Manchmal stiehlt sie ein Stück Wurst!
Holly, das Kaninchen, ist eher schüchtern. Es sitzt oft neben seinem Käfig. Erst nach
einer Weile traut es sich weiter weg.
Lolly mag Molly und Holly. Aber Holly hat Angst vor Lolly und Molly. Und Molly mag
sowieso nur sich selbst. Aber ich mag sie alle drei!
Haustiere
Familie hat drei Haustiere: Lolly, und Holly. Lolly ist ein Hund. Molly ist
eine . Und Holly ist ein Kaninchen.
Holly, das Kaninchen, ist eher schüchtern. Es oft neben seinem Käfig. Erst nach
Weile traut es sich weiter weg.
mag Molly und Holly. Aber Holly hat vor Lolly und Molly. Und Molly mag
sowieso nur sich . Aber ich mag sie alle drei!
Lösungswörter: scheint • Angst • Katze • sitzt • Katze • Blumen • allem • Wurst • einer • Lolly •
Meine • immer • ziemlich • Molly • selbst
Schreibe in Groß- und Kleinbuchstaben!
MEINE FAMILIE HAT DREI HAUSTIERE.
LOLLYISTEINHUNDERSCHNUPPERTGERNEANBÄUMENUNDBLUMEN
DIEKATZESITZTDAGEGENAMLIEBSTENAMFENSTER
DASKANINCHENSITZTOFTNEBENSEINEMKÄFIG
HOLLYHATANGSTVORLOLLYUNDMOLLY
6
Einkaufen
Milo soll einkaufen. Seine Mama hat ihm einen Zettel geschrieben.
Milo mag keine Bananen. Er geht zum Kühlregal. Neben der Milch steht
Schokopudding. Milo liebt Schokopudding. Da hat er eine Idee: Er wird
zu Hause behaupten, dass es keine Bananen mehr gab und kauft
stattdessen Schokopudding. Ob Mama ihm das glaubt?
Einkaufen
MILOSOLLEINKAUFEN
SEINEMAMAHATIHMEINENZETTELGESCHRIEBEN
ERLÄUFTIMSUPERMARKTZWISCHENDENREGALENHERUM
MILOMAGKEINEBANANEN
MILOLIEBTSCHOKOPUDDING
ERWIRDZUHAUSEBEHAUPTENDASSESKEINEBANANENMEHRGAB
7
ZUERSTSPIELTENWIRAUFDEMKLETTERGERÜST
DANACHHABENWIRUNSAUFDIESCHAUKELGESETZT
WIRHABENIMSANDKASTENNOCHEINEBURGGEBAUT
DERTAGHATSEHRVIELSPAßGEMACHT
HOFFENTLICHKÖNNENWIRBALDWIEDERZUMSPIELPLATZ
8
Schlechtes Wetter
Dieses Wochenende ist Stadtfest in Janniks Heimatstadt. Er hat sich
sehr darauf gefreut. Es ist in jedem Jahr ein großes Spektakel. Es
gibt Stände zum Essen und Trinken, Musik und jede Menge
Attraktionen. Außerdem wurde eine Hüpfburg aufgebaut, auf der
Jannik mit seinen Freunden großen Spaß hat. Doch plötzlich ziehen
am Himmel schwarze Wolken auf und es beginnt zu regnen. Das
stört die Besucher aber nicht. Sie fliehen einfach in die großen
Zelte. Als das Wetter wieder besser wird, kommen sie alle wieder
heraus.
Schlechtes Wetter
ES BEGINNT ZU REGNEN.
JANNIKHATSICHSEHRDARAUFGEFREUT
ESISTINJEDEMJAHREINGROßESSPEKTAKEL
PLÖTZLICHZIEHENAMHIMMELSCHWARZEWOLKENAUF
ESBEGINNTZUREGNEN
ALSDASWETTERWIEDERBESSERWIRDKOMMENSIEALLEWIEDERHERAUS
9
Geld verdienen
Emma wünscht sich unbedingt diesen kleinen Sessel für ihr Kinderzimmer, den sie im
Möbelgeschäft gesehen hat. Aber Weihnachten ist gerade vorbei und auf ihren
Geburtstag muss sie auch noch acht Monate warten. Deshalb hat sie mit ihren
Freunden eine Idee. „Wir machen einen Flohmarkt am Straßenrand!“
Alle räumen ihre Zimmer auf und sortieren alte Spielsachen und Kleidung aus. Emma
findet ein altes Glockenspiel, Haarclips, die ihr nicht mehr gefallen, eine Kiste mit
Bauklötzen, mit denen sie schon lange nicht mehr spielt und mehrere Sommerkleider,
die ihr zu klein sind. Auch ihr Bücherregal sortiert sie aus. Für die vielen Bilderbücher
ist sie doch viel zu alt! Ihre Mama steuert aus dem Keller noch einen Karton mit
altem Babyspielzeug bei.
Am Straßenrand bauen sie einen kleinen Verkaufsstand auf. In kurzer Zeit verkauft
Emma fast alle ihre Sachen. Juhu! Emma hat nun so viel Geld verdient, dass sie sich
den kleinen Sessel von ihrem eigenen Geld kaufen kann.
Geld verdienen
Emma wünscht sich unbedingt diesen Sessel für ihr Kinderzimmer, den sie im
Möbelgeschäft gesehen hat. Aber Weihnachten ist vorbei und auf ihren Geburtstag
muss sie auch noch Monate warten. Deshalb hat sie mit ihren Freunden eine
. „Wir machen einen Flohmarkt am Straßenrand!“
Alle räumen Zimmer auf und sortieren alte Spielsachen und Kleidung aus. Emma
ein altes Glockenspiel, Haarclips, die ihr nicht mehr gefallen, Kiste mit
Bauklötzen, mit denen sie schon lange nicht spielt und mehrere Sommerkleider, die
ihr zu klein sind. Auch ihr sortiert sie aus. Für die vielen Bilderbücher
ist sie doch viel zu alt! Ihre steuert aus dem Keller noch einen Karton mit altem
bei.
Am Straßenrand bauen sie einen kleinen Verkaufsstand auf. In kurzer verkauft Emma
fast alle ihre Sachen. ! Emma hat nun so viel Geld verdient, dass sie sich den
Sessel von ihrem eigenen Geld kaufen kann.
Lösungswörter: gerade • Idee • eine • Babyspielzeug • kleinen • ihre • Mama • Zeit • kleinen •
mehr • Bücherregal • acht • Juhu • findet
Schreibe in Groß- und Kleinbuchstaben!
EMMA WÜNSCHT SICH UNBEDINGT EINEN KLEINEN SESSEL.
EMMA FINDET EIN ALTES GLOCKENSPIEL UND EINE KISTE MIT BAUKLÖTZEN.
WIRMACHENEINENFLOHMARKTAMSTRASSENRAND
ALLERÄUMENIHREZIMMERAUF
EMMAFINDETEINALTESGLOCKENSPIELUNDEINEKISTEMITBAUKLÖTZEN
AMSTRASSENRANDBAUENSIEEINENKLEINENVERKAUFSSTANDAUF
EMMAHATNUNVIELGELDVERDIENT
10
Im Keller
Leo war heute bei seinen Großeltern zu Besuch. Er musste im Keller ein Glas
Kirschen holen, da sein Opa einen Kuchen backen wollte. Schon oben an
der Treppe hatte er große Angst. Seine Oma hatte ihm immer von Geistern
erzählt, die im Keller wohnen. Außerdem war es dort sehr dunkel. Überall
lagen Kisten und alte Möbel. Er ging zu dem Regal, in dem die Kirschen
standen und nahm das Glas heraus. Da hörte Leo einen lautes Rascheln
und Kratzen und erschrak fürchterlich. Plötzlich sprang etwas hinter einer
Kiste hervor. Vor Schreck ließ Leo das Glas fallen und die Kirschen
landeten mit einem Knall auf dem Boden. Das erschreckte wiederum den
Raschler: Opas Katze. Leo lachte und nahm das Tier auf den Arm. Er holte
einen Lappen und machte den Boden sauber. Zum Glück gab es noch ein
zweites Glas Kirschen. Ab diesem Tag hatte Leo keine Angst mehr vor dem
Keller und seinen schnurrhaarigen Geistern.
Im Keller
Leo war heute bei seinen Großeltern zu . Er musste im Keller ein Glas
Kirschen holen, da sein Opa Kuchen backen wollte. Schon oben an der
hatte er große Angst. Seine Oma hatte ihm von Geistern
erzählt, die im Keller wohnen. Außerdem war es dort dunkel. Überall lagen
Kisten und alte . Er ging zu dem Regal, in dem die Kirschen standen und
nahm das heraus. Da hörte Leo einen lautes Rascheln und Kratzen und
fürchterlich. Plötzlich sprang etwas hinter Kiste hervor. Vor
Schreck ließ Leo das Glas und die Kirschen landeten mit einem Knall auf
dem Boden. Das erschreckte den Raschler: Opas Katze. Leo lachte und
nahm das auf den Arm. Er holte einen Lappen und machte den Boden
. Zum Glück gab es noch ein zweites Glas Kirschen. Ab diesem Tag
Leo keine Angst mehr vor dem Keller und seinen Geistern.
SEINEOMAHATTEIHMIMMERVONGEISTERNERZÄHLT
ÜBERALLLAGENKISTENUNDALTEMÖBEL
DAHÖRTELEOEINENLAUTESRASCHELNUNDKRATZEN
PLÖTZLICHSPRANGETWASHINTEREINERKISTEHERVOR
LEOLACHTEUNDNAHMDASTIERAUFDENARM
ABDIESEMTAGHATTELEOKEINEANGSTMEHR