Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Teil 1
Teilnehmender A
Thema A: „Das neueste Smartphone kaufen“
Ich habe das Thema „Das neueste Smartphone kaufen“
gewählt, weil ich es besonders Ansprechend finde.
Es ist kein Geheimnis, dass ein Smartphone eine
Schlüsselrolle in der Dynamik der modernen Gesellschaft
spielt.
Das Mobiltelefon wurde zu einem grundlegenden Element
für Arbeit, akademisches Leben, soziale Beziehungen und
sogar Unterhaltung.
Es gibt viele Gründe, warum man das Handy häufig
wechseln kann, zum Beispiel Arbeitsprobleme, Akkulaufzeit,
Telefonstatus usw.
Es stimmt, dass trotz des gesellschaftlichen Bedarfs an den
neuesten Handys auch Mobilfunkunternehmen mit ihrer
Geschäftsstrategie helfen, deren Konsum zu fördern, mit
ihren notwendigen Updates und zusätzlichen Funktionen.
Was sind die Nachteile und Vorteile eines häufigen
Handywechsels?
Einerseits ist der Hauptnachteil der wirtschaftliche Faktor,
da er heute ein wichtiger zu berücksichtigender Aufwand
ist.
Auf der anderen Seite sind die Vorteile, mit den neuesten
Funktionen aktualisiert, neuer Akku, bessere Kameras usw.
Abschliessend möchte ich betonen, dass die entscheidung
zum kauf eines neuen handys persönlich ist und von den
möglichkeiten jedes einzelnen abhängt.
Hier mit beende ich meinen Vortrag. Ich bedanke mich für
Ihre Aufmerksamkeit. Ich stehe gern zur Verfügung um ihre
Fragen zu beantworten.
Teilnehmender B
Thema A: „Musik und Filme abspielen (streamen)“
Ich möchte gern über das Thema „Musik und Filme online
geniessen“ referieren, das immer aktuell und interessant ist.
Noch nie war es so einfach, die Inhalte auszuwählen, die wir
auf unseren Bildschirmen sehen. Heutzutage ist es nur eine
Frage, eine Anwendung auf dem Telefon oder auf dem
Fernseher zu öffnen, um sich hinzusetzen, um einen Film
anzusehen. Der Prozess ist jetzt zwar einfacher, aber auch
unübersichtlicher geworden, dank der zu vielen Seiten und
Dienste für Streaming und Online-TV mit so vielen Optionen
an Inhalten, Funktionen und Preisen, dass man vielleicht
nicht einmal weiß, wo man anfangen soll. .
Genau das gleiche passiert mit Musik, da es mehrere
Plattformen zum Herunterladen und Abspielen von Musik
gibt.
Einige Beispiele sind Apple Music und Spotify.
Wenn wir Spotify als Beispiel nehmen, hat es im Bereich
Musik großen Erfolg, und wenn wir fragen, was eine der
bekanntesten Musikanwendungen weltweit ist, würde die
Mehrheit sicherlich sagen, dass es Spotify ist.
Es gibt Gründe, Spotify nicht zu verwenden, z. B. dass der
kostenlose Plan Wiedergabebeschränkungen hat, aber die
meisten davon sind Vorteile. Einige davon sind:
Funktioniert auf mehreren Plattformen
Es ist einfach zu bedienen
Bietet ein kostenloses Abonnement. Es hat auch eine
Premium-Option.
Bietet einen breiten Musikkatalog: mehr als 30 Millionen
Songs.
Zusammenfassend möchte ich betonen, dass der beste
Weg, um herauszufinden, welche Plattform zum Ansehen
von Filmen oder zum Hören von Musik die beste ist, darin
besteht, eigene Schlussfolgerungen zu ziehen und zu testen.
Hier mit beende ich meinen Vortrag. Ich bedanke mich für
Ihre Aufmerksamkeit. Ich stehe gern zur Verfügung um Ihre
fragen zu beantworten.
Teil 2
Soll es bestimmte Kleidervorschriften für die Arbeit geben?
+ Das ist in der Tat eine interessante Frage.
Normalerweise fragt man sich, wie man sich für die Arbeit
am besten kleidet.
Ich bin der Meinung, dass jedes Unternehmen oder
Gewerbe das Recht hat, einen Dresscode einzuführen und
der Mitarbeiter muss diesen einhalten
- Ich bin ganz Ihrer Meinung, dass Unternehmen ihren
Mitarbeitern Arbeitskleidung geben sollten. Ich finde es ist
ordentlich und ausserdem muss man nicht täglich
entscheiden, was man anziehen soll.
+ Ich sehe das anders, ich finde, dass die firmen ihren
mitarbeitern nicht zwingend uniformen geben sollten,
sondern eine kleiderordnung vorschreiben.
- Ja, aber ich denke, dass nicht alle die Kosten der Kleidung
übernehmen können.
+ Da haben Sie völlig recht. Wir könnten wahrscheinlich
weiter diskutieren, aber um abschliessend zur
Ausgangsfrage zuruckzukommen, ich bin dafür.
- Ich bin auch für Dresscodes bei der Arbeit.