НМ-31
19.
Lernende 1
kann sich vorstellen, wie alt sie ist und wo sie wohnt
Lernende 2
kann sagen, wo sich der Laden, das Theater, das Kino, die Kirche oder die
Bushaltestelle befindet.
22 . Standards begleiten uns auf Schritt und Tritt im Alltag, sie erleichtern nicht
nur unser Leben, sie ermöglichen es gerade zu, indem sie u.a. für die
Zuverlässigkeit alles dessen sorgen, was wir zum Leben brauchen.
Ein Standart ist im weitesten Sinne ein Modell oder ein von einer anerkannten
Stelle angenommenes Modell, das Regeln, Richtlinien oder Merkmale einer
Tätigkeit oder ihrer Ergebnisse für die allgemeine und wiederholte Verwendung
festlegt. Der Stansart als normatives und technisches Dokument legt eine Reihe
von Normen, Regeln, Anforderungen an den Normungsgegenstand fest. Ich höre
zum Beispiel oft den Begriff der Sozialstandards, d.h gewisse zivilisatorische
Leistungen, die der Staat seinen Bürgern garantiert.
24.a) Ich denke,dass erste Aussage durch Fettschreibung hervorgehoben ist, weil
darauf der Autor unsere Aufmerksamkeit lenken möchte. Im fett Gedruckten ist
Kann-Bedchreibung,die mit einzelnen Beispielen erläutert wird. Es geht um den
Deskriptor,der durch Indikatoren beschrieben wird.Die Bildungsstandards in
Deutschland verdeutlichen, dass die Kompetenzen, die die Schülerinnen und
Schüler erwerben und erreichen sollen, im Fremdsprachenunterricht am
wichtigsten sind.
b) Bei der Beschreibung der Texte ist mir aufgefallen,dass diese Texte unbedingt
aus dem Interessengebiet der Lernenden sind. Das ist der Niveaustufe B1.Diese
Texte sind unkompliziert,einfach und kurz. Und noch ist mir auch aufgefallen,dass
es um kommunikative Aktivitäten geht. Die Lernenden können alles verstehen und
sie können einige Fehler machen, aber sie vestehen sie und in der Lage sind diese
Fehler zu korrigieren.
25. Der Bildungsstandard ist ein sinnvoller Kern der Bildung, der das notwendige
und ausreichende Material enthält, um die Ziele der Mittelschulbildung zu
gewährleisten. Auf der Grundlage dieses Dokuments werden vielfältige
Programme und Lehrbücher für verschiedene Bildungseinrichtungen
(Mittelschulen, Schulen mit Vertiefung verschiedener Fächer, Gymnasien,
Hochschulen, verschiedene Autorenschulen, Fachschulen, Hochschulen etc.)
erstellt.