1
a. Warum nimmst du keine Tablette ein? - Nimm doch eine Tablette ein! 1. Warum kommst du
nicht zu mir? 2. Warum trinkst du nicht deinen Tee? 3. Warum ziehst du dein Hemd nicht aus?
4. Warum fährst du nicht mit dem Bus? 5. Warum lernst du nicht Physik? 6. Warum hilfst du
nicht deiner Mutter? 7. Warum atmest du nicht tief? 8. Warum bleibst du nicht zu Hause?
9. Warum lässt du mich nicht in Ruhe? 10. Warum steigst du hier nicht aus? 11. Warum gehst
du nicht zu Fuß? 12. Warum hältst du nicht an? Warum nehmen Sie keine Tablette ein? Nehmen
Sie doch eine Tablette ein! Warum nehmt ihr keine Tablette ein? Nehmt doch eine Tablette ein!
1. Komm zu mir! 2. Trinke deinen Tee! 3. Zieh dein Hemd aus! 4. Fahr mi dem Bus! 5. Lehre
Physik! 6. Hilf deine Mutter! 7. Atme tief! 8. Bleibe zu Hause! 9. Lasse mich in Ruhe! 10.
Steige hier aus! 11. Gehe zu Fuß! 12. Halte an!
1. Ганс і Уве сьогодні вранці в школі. 2. Ми йдемо на ферму. 3. Гюнтер живе в будинку. 4.
Ми живемо в місті. 5. Ми зараз підемо до міста? 6. Анна живе на хуторі? 7. Ми живемо на
Бергштрассе. 8. Ви йдете зі школи вдень. 9. Ти ходиш на дискотеку? 10. Його батьки
живуть на дачі. 11. Він часто їздить на дачу. 12. Хто на фото?
Конрад уже вдома? 2. Я йду додому о шостій. 3. Батько ввечері приходить додому. 4. Ти
завжди вчишся вдома? 5. Ти зараз збираєшся додому? 6. Вранці я вдома. 7. Мій друг
вдома о 7:00. 8. Ти давно вдома? 9. Зараз Інге йде додому. 10. Крістіан завжди виконує
свої справи вдома. 11. Ти граєш у настільний теніс вдома? 12. Мої батьки приходять
додому о пів на десяту.
Präpositionen. Lokal.4
1. Ist Elke schon in dem Bett? (in) 2. Wann gehst du gewöhnlich in das Bett? (in) 3. Er steht vor
der Tür. 4. Was ist hinter dieser Tür? 5. Sie setzt sich zwischen ihrer Freundin und ihrem
Freund. 6. Sie sitzen auf der Bank unter einer Palme. 7. Ich habe die Blumenvase hinter die
1 Vgl. Marčetić, Žmegač: Überlege, und sage es auf Deutsch 1, Maribor 1992, S.120
2 Vgl. Marčetić, Žmegač: Überlege, und sage es auf Deutsch 1, Maribor 1992, S.73
3 Vgl. Marčetić, Žmegač: Überlege, und sage es auf Deutsch 1, Maribor 1992, S.74
4 Vgl. Tamara Marčetić: Überlege, und sage es auf Deutsch 2, Maribor 1992, S.57
Gardine gestellt. 8. Die Blumenvase steht hinter der Gardine. 9. Die CDs liegen zwischen dem
Radio und dem CD-Spieler. 10. Ich habe meine CDs auf den Boden zwischen das Radio und
den CD-Spieler gelegt. 11. Das Regal haben wir zwischen den Einbauschrank und den
Schreibtisch gestellt. 12. An der Wand über der Schreibtisch hat Peter bunte Postkarten und
Poster.
13. An dem Tisch stehen zwei Stühle. (an) 14. Diesen Stuhl wollen wir an den Schreibtisch
stellen. 15. Ist jemand unter dem Bett? 16. Stell den Kübel mit der Pflanze in der Ecke! 17. Auf
dem Teppich liegt ein großes Kissen. 18. Willst du dich auf den Kissen setzen? 19. Warum
hängst du nicht einige Bilder an die Wand über dem Schreibtisch? 20. Über den Schreibtisch
hängt schon eine Landkarte. 21. Sie sitzt unter der Stehlampe und liest. 22. Setz dich doch
unter die Stehlampe! (unter)
1. Seine Bücher stehen in _______ Regal. - Wohin hat er die Bücher gestellt? 2. Ihr Heft liegt
auf _______ Tisch. - Wohin _______. 3. Sie sitzen unter _______ Baum. - Wohin _______ 4.
Sein Poster hängt an _______ Wand. - Wohin _______. 5. Sie sitzen in ein _______ Café. -
Wohin _______. 6. Die Jungen liegen unter _______ Baum. - Wohin ________. 7. Holgers
Coladosen stehen auf Tisch. - Wohin _______. 8. Sein Mantel hängt in__ Schrank. - Wohin
_______.
1. Herr Meier hat keine Zeit, weil er um 8 Uhr im Büro sein muss.
2. Ich möchte ein Butterbrot essen, weil ich Hunger habe.
3. Robert schlief sofort ein, weil er müde war.
4. Da er sich immer warm anzieht, erkältet er sich nicht.
5. Da es eine Umleitung gibt, wird eine Baustelle eingerichtet.
1. У пана Меєра немає часу, тому що він має бути в офісі о 8 годині.
2. Я хочу їсти сендвічі, тому що я голодний.
3. Роберт відразу заснув, бо втомився.
5 Vgl. Miki Benčik: Deutsche Grammatik für slowenische Schulen mit Übungen und Lösungen, Ljutomer 1995, S.189
6 Vgl. Miki Benčik: Deutsche Grammatik für slowenische Schulen mit Übungen und Lösungen, Ljutomer 1995, S.178
4. Оскільки він завжди тепло одягається, то не застуджується.
5. Оскільки є об’їзд, облаштують будівельний майданчик.
7 Vgl. Tamara Marčetić: Überlege, und sage es auf Deutsch 2, Maribor 1992, S.38