at
LUF G E S . M . B . H
WWW.LUF60. AT
Einsatzgebiet
• Straßen– und Eisenbahntunnel
• Park– und Tiefgaragen
• Produktions– und Lagerhallen
• Hochregallager
• Fußgängerunterführungen
• U-Bahnen
• Bahnhöfe
• Flughäfen
• Umspannwerke
• Flächenbrände
Zusätzlicher Anschluss im
Zentrum vom Gebläse für:
Mittelschaum:
• Wurfweite ca. 35 m
• Wasserdurchsatz bis 800 lt./min.
Schwerschaum:
Robuste 2-Stufen • bis 3000 lt./min.
Druckerhöhungspumpe • Wurfweite ca. 70 m
Bronze
Hohlstrahlmonitor:
100 PS Leistung, • Durchfluss stufenlos regelbar
bzw. 10 bar Druckerhöhung von 400—3000 lt./min
bei 2.400 lt. Durchfluss • Hohl– und Sprühstrahl
Schließdruck 20 bar • Wurfweite ca. 80 m
• 47 PS (35 kW)
• Parallelbetrieb
mit LUF 60®
150.000 m³/h
effektiv
• Lagenunabhängig
- Absauglüfter
- Druckbelüfter
LUF 60
Seilwinde mit Flachlutte F-XX NW 700
Zugkraft ca. 3.000 kg Luftdurchsatz ca. 6 m³ / Sek
Austrittsgeschwindigkeit
Seillänge 30 mtr. ca. 100 km/h
LUF 60®
Die vielfältige Produktionspalette einerseits und das Ist der Einsatz von Schaum notwendig, kann das
Rechner‘s Baukastensystem für die individuelle LUF 60 jederzeit auf Schaum umgeschaltet werden,
Ausstattung andererseits bietet dem Anwender die die Wurfweite vom Schaum beträgt ca. 35 m.
Möglichkeit sich selbst ein optimales Gerät
zusammenzustellen. Das Raupenfahrwerk erlaubt präzise Fahr- und
Wendemanöver, eine besonders hohe Stand-
Das Lösch-Unterstützungsfahrzeug LUF 60® ist ein festigkeit, kann bewegliche Hindernisse notfalls
ideales Gerät für Einsätze wo normale Strategien beseitigen sowie Stiegen und Rampen bis zu
nur erschwert umsetzbar sind. Das Gerät bietet einem Neigungswinkel von ca. 30◦ überwinden.
technische Perfektion im Aufbau, in der Funktion
und Bedienung. Viel Kraft für die hohen Alle Komponenten und Baugruppen sind trotz
Anforderungen liefert der kompakter Bauweise leicht zugänglich und
140 PS (104 kW) starke und robuste Dieselmotor wartungsfreundlich angeordnet. Die solide,
verstärkte Ausführung von Gerät, Dieselmotor
Durch das neuartige, ferngesteuerte Lösch- und Steuerung erlaubt Einsätze bei extremer
Unterstützungsfahrzeug LUF 60® wird es den Lösch Hitze und äußerst niedrigem Sauerstoffgehalt
- und Rettungsmannschaften ermöglicht, selbst der Umgebungsluft.
unter den schwierigsten Umständen bis unmittelbar
zum Brandherd vorzudringen. Der mobile Allrounder verhilft bei
schwierigsten Einsätzen noch effizienter
Aus bis zu 2.400 Liter Wasser/min. erzeugt ein zum Erfolg und schützt die Einsatzkräfte
„vernebelter Wasserstrahl“ Milliarden kleinste bei einer Vielzahl ihrer gefährlichen Aufgaben.
Wassertröpfchen auf eine Distanz von über 60
Technische Daten LUF 60®
Dieseltank: 60 Liter
Hydrauliktank: 40 Liter