Sie sind auf Seite 1von 5

5.

Klasse / Deutsch

Klassenarbeit - Wortarten
Deklinieren; 4 Fälle der Nomen; Zeitformen; Wortart bestimmen; Pronomen;
Verbformen bestimmen

Aufgabe 1
Dekliniere!

meine Brille sein Taschentuch eure Bleistifte


____________________ ____________________ ____________________
____________________ ____________________ ____________________
____________________ ____________________ ____________________
___ /6P
Aufgabe 2
Unterschreiche im folgenden Text die Substantive mit ihren Begleitern je nach Kasus
in den folgenden Farben:
Nominativ – grün, Genitiv – gelb, Dativ – blau, Akkusativ – rot!

Die Klasse 5b hat für den Adventsbasar am Friedrich-List Gymnasium viele schöne Dinge gebastelt.
Den meisten Kindern gefallen ihre Bastelarbeiten so gut, dass ihre Eltern an dem Stand der Klasse
gleich die reservierten Dinge erstehen müssen.
___ /5P
Aufgabe 3
Mit welchen Tempora kannst du etwas über die Vergangenheit aussagen?

_________________________________________________________________
___ /3P
Aufgabe 4
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter!

Die klugen (_______________) Kinder schreiben (_______________) eine

schwere Grammatikarbeit (_______________). Ihre (_______________)

kleinen Köpfe rauchen (_______________). Ihnen macht die (_______________)

Arbeit großen (_______________) Spaß (_______________). Sie (_______________) wollen eine

(_______________) gute (_______________) Note haben.

___ /6P
Aufgabe 5
Ergänze die Pluralformen (Mehrzahl) für „das Boot“:

Nom. _________________________

Gen. _________________________
Dat. _________________________
Akk. _________________________
___ /4P
Aufgabe 6
Bestimme die Wortarten aller Wörter des folgenden Satzes!
Seine Tochter kaufte ihm eine bunte Krawatte in dem Warenhaus.

_________________________________________________________________

_________________________________________________________________
___ /5P
Aufgabe 7
Schreibe die richtige Form des Personalpronomens:

3.Pers.Sg.neutrum Nominativ ____________


1.Pers.Pl.Akkusativ ____________
2.Pers.Sg.Genitiv ____________
3.Pers.Sg.maskulinum Dativ ____________
3.Pers.Pl.Genitiv ____________
___ /5P
Aufgabe 8
Bestimme die Personalform und das jeweilige Tempus des Verbs.
Verwende dabei Abkürzungen:

Singular = Sg. 1./2./3. Person = 1./2./3. Pers. Präsens = Präs. Perfekt = Perf.
Plural = Pl. Imperativ = Imp. Präteritum = Prät. Plusquamperfekt = Plusq.

Die Jungen sind zu schnell gelaufen. ______________________________


Judith hatte nicht aufgepasst. ______________________________
Es regnete in Strömen. ______________________________
Lauft nach Hause! ______________________________
Ihr kommt zu spät. ______________________________
Ich glaube die nicht. ______________________________
Wir haben einen Wichtel gesehen. ______________________________
___ /7P
5. Klasse / Deutsch

Lösung Klassenarbeit - Wortarten


Deklinieren; 4 Fälle der Nomen; Zeitformen; Wortart bestimmen; Pronomen;
Verbformen bestimmen

Aufgabe 1
Dekliniere!

meine Brille sein Taschentuch eure Bleistifte


meiner Brille seines Taschentuches eurer Bleistifte
meiner Brille seinem Taschentuch euren Bleistiften
meine Brille sein Taschentuch eure Bleistifte
___ /6P
Aufgabe 2
Unterschreiche im folgenden Text die Substantive mit ihren Begleitern je nach Kasus
in den folgenden Farben:
Nominativ – grün, Genitiv – gelb, Dativ – blau, Akkusativ – rot!

Die Klasse 5b hat für den Adventsbasar am Friedrich-List Gymnasium viele schöne Dinge gebastelt.
Den meisten Kindern gefallen ihre Bastelarbeiten so gut, dass ihre Eltern an dem Stand der Klasse
gleich die reservierten Dinge erstehen müssen.
___ /5P
Aufgabe 3
Mit welchen Tempora kannst du etwas über die Vergangenheit aussagen?

Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt


___ /3P
Aufgabe 4
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter!

Die klugen (Adjektiv) Kinder schreiben (Verb) eine

schwere Grammatikarbeit (Nomen). Ihre (Pronomen)

kleinen Köpfe rauchen (Verb). Ihnen macht die (Artikel)

Arbeit großen (Adjektiv) Spaß (Nomen). Sie (Pronomen) wollen eine (Unbest. Artikel) gute

(Adjektiv) Note haben.

___ /6P
Aufgabe 5
Ergänze die Pluralformen (Mehrzahl) für „das Boot“:

Nom. Die Boote

Gen. Der Boote


Dat. Den Booten
Akk. Die Boote
___ /4P
Aufgabe 6
Bestimme die Wortarten aller Wörter des folgenden Satzes!
Seine Tochter kaufte ihm eine bunte Krawatte in dem Warenhaus.

Possesivpronomen, Nomen, Verb, Personalpronomen, unbestimmter Artikel, Adjektiv,


Nomen, Präposition, bestimmter Artikel, Nomen
___ /5P
Aufgabe 7
Schreibe die richtige Form des Personalpronomens:

3.Pers.Sg.neutrum Nominativ es
1.Pers.Pl.Akkusativ uns
2.Pers.Sg.Genitiv deiner
3.Pers.Sg.maskulinum Dativ ihm
3.Pers.Pl.Genitiv ihrer
___ /5P
Aufgabe 8
Bestimme die Personalform und das jeweilige Tempus des Verbs.
Verwende dabei Abkürzungen:

Singular = Sg. 1./2./3. Person = 1./2./3. Pers. Präsens = Präs. Perfekt = Perf.
Plural = Pl. Imperativ = Imp. Präteritum = Prät. Plusquamperfekt = Plusq.

Die Jungen sind zu schnell gelaufen. 3. Pers. Pl. Perf.


Judith hatte nicht aufgepasst. 3. Pers. Sg. Plusq.
Es regnete in Strömen. 3. Pers. Sg. Prät.
Lauft nach Hause! 2. Pers. Pl. Imp.
Ihr kommt zu spät. 2. Pers. Pl. Präs.
Ich glaube die nicht. 1. Pers. Sg. Präs.
Wir haben einen Wichtel gesehen. 1. Pers. Pl. Perf.
___ /7P
Viel Erfolg!! Gesamt: ____/41P

Viel Erfolg!!
Note 1 1- 1-2Viel
2+ Erfolg!!
2 2- 2-3 3+ 3 3- 3-4 4+ 4 4- 4-5 5+ 5 5- 5-6 6+
Punkte 36 35 33 32 30 29 27 26 24 22 20 18 16 14 13 11 10 8 7 5

klassenarbeiten.de - Klassenarbeit 131 - Gymnasium, 5. Klasse, Deutsch

Das könnte Ihnen auch gefallen