—
22
BESSER
LERNEN LESEN
MIT Wie Sie
deutsche
SPASS Texte
8 Seiten schneller
Sprachspiele verstehen
GR · I · L · LV · P (cont) · SK · SLO: € 10,70
CH sfr 14,90 A · B · E · EST · F · FIN ·
Verrückt,
diese Deutschen!
Wie ein neuer Typ ausländischer Influencerinnen und Influencer
im Internet mit seinem Kulturschock Geld verdient
Wir zeigen Ihnen,
was typisch deutsch ist.
Jetzt
bestellen!
WWW.DEUTSCH-PERFEKT.COM/ABO
Deutsch perfekt EDITORIAL 3
E
rlauben Sie uns einen Blick in Ihren Koffer? Das meine ich nicht ganz
wœrtlich
wörtlich. Aber ein Gepäck-Phänomen steht im Zentrum unserer neuen , genau in der Original-Be-
Sommeraktion: Welche Produkte bringen Sie oft aus Deutschland ins Aus- deutung der Wörter
land mit? Bestimmt haben Sie Lieblingsprodukte, die absolut ins Gepäck die Leserschaft, -en
müssen. Ich lade Sie ein: Erzählen Sie uns davon! Wir sind wegen unserer , ≈ alle Leser von einem
Buch, einer Zeitung oder
globalen Leserschaft gespannt: Lieben alle ähnliche Produkte – oder gibt es Unter-
Zeitschrift
schiede? Die besten Geschichten bringen wir dann in Deutsch perfekt. Wie die Aktion
gesp„nnt sein
funktioniert, lesen Sie auf Seite 10. , ≈ sehr neugierig sein;
Ja, die Reisezeit hat begonnen – und nach zwei Jahren Pandemie ist wahrscheinlich hier auch: ≈ sich freuen auf
auch Ihr Fernweh groß. Für gemütliche Stunden unterwegs ersetzen wir zum Sommer das F¡rnweh
einmal Fleiß durch Spaß. Und so hat unsere Redakteurin Susanne Krause acht Seiten , starker Wunsch zu reisen
im Sprachteil bekommen, für ihr großes, detektivisches Sommerspiel (ab Seite 38). Mit ers¡tzen
Gesellschaftsspielen kennt sie sich aus – auch als Spielerin und Sammlerin: In ihrer , hier: an die Stelle einer
anderen Sache setzen
Wohnung füllen rund 175 Spiele vier Schränke.
Suchen Sie vielleicht noch nacheiner Möglichkeit, in Deutschland Geld zu verdie- die Redakteurin, -nen
franz.
nen? Einen unkonventionellen Ansatz stellt Alexander Kauschansk vor (ab Seite 14): , ≈ Journalistin
Ein neuer Typ von Influencerinnen und Influencern verarbeitet seinen Kulturschock das Ges¡llschaftsspiel, -e
in Deutschland sehr selbstsicher in den sozialen Medien – und hat damit großen Er- , Spiel, das Kinder und/
folg. Die Vietnamesin Uyen Ninh zum Beispiel braucht durch Instagram keine finanzi- oder Erwachsene zusam-
men spielen (oft am Tisch)
elle Unterstützung mehr von ihrem „German Boyfriend“, zu dem sie nach Mannheim
gezogen ist. Vielleicht auch für Sie ein interessantes Modell? der [nsatz, ¿e
, hier: Idee; Prinzip
Sehr viel weiter nördlich in Deutschland, nämlich bei Airbus in Bremen, ist ein ganz
ver„rbeiten
anderes Modell gerade das große Thema: Das European Service Module (ESM) wird
Titelbilder: FellowNeko, Martyshova Maria, Look Studio/Shutterstock.com; Fotos: Martyshova Maria/Shutterstock.com; Blende11Fotografen
Themen Standards
20 Debatte S 6 Deutschland-Bild L
Ein Einkommen für alle – 8 Panorama L
ohne Bedingungen? 13 Die deutschsprachige L
Welt in Zahlen
28 Wie Deutschland L 53 Mein erstes Jahr L
funktioniert 56 Kulturtipps M
Imperium an der Autobahn 63 Kolumne – Alias Kosmos S
68 D-A-CH-Menschen M
48 Auf dem Boden geblieben S
Wo kommen die 18 Seiten Sprachteil
roten Teppiche her?
30 Besser lesen M
54 Geschichten aus M Deutsche Texte verstehen
der Geschichte
Jan Ullrich gewinnt als erster 35 Atlas der L
Deutscher die Tour de France Alltagssprache
Blaubeere
60 Wie geht es S
eigentlich der … 36 Wörter lernen L+
Milch? An der Kasse
Deutsche, Deutsch-perfekt-App
Die Zeitschrift, das Übungs-
heft und den Audio-Trainer
ihr seid zusammen in einer App:
Das macht die praktische
30
Deutsch perfekt Plus.
Deutsche Texte zu
lesen, ist für Lernende Noch mehr Informationen und Übungen:
oft nicht so einfach. www.deutsch-perfekt.com
Illustration: Alana Keenan, Martyshova Maria/Shutterstock.com
LEICHT
kl„ssisch
, hier: traditionell
ARBEITSKULTUR die Ch¡fsache, -n
, Sache: Sie ist so wichtig,
Prozent der Frauen wollen in den nächsten Jahren noch mehr die Flexibilität
, von: flexibel = hier: so,
Verantwortung bekommen. Neu ist: Auch nur noch 33 Prozent
dass man selbst wählen
der Männer wollen eine klassische Karriere machen. Für viele kann: Wo, wann und wie viel
Menschen ist Flexibilität wichtiger. 60 Prozent der Angestellten will ich arbeiten?
unter 40 Jahren wollen an ein paar Tagen in der Woche zu Hau-
se arbeiten. 85 Prozent wollen ihre Arbeitszeit selbst planen.
Deutsch perfekt PANORAMA 9
LEICHT FLUGZEUGKLASSIKER
Was bringen Sie aus
Deutschland mit?
der F„ll, ¿e
, hier: Situation
Die Ju 52 kommt zurück AUDIO
Im Sommer ist
Bier besonders
populär. Aber
dieses Jahr gibt es Fehlen bald die
Bierflaschen?
ein Problem: Für schwierig
, ≈ kompliziert
die Herstellung die Brauerei, -en
, Fabrik: Dort stellt man
von Bierflaschen Bier her.
Neu, modern,
gigantisch AUDIO
NAVIGATOR
Ohr
Diesen Ort gibt es wirklich
Fotos: Deutsches Museum; picture alliance / imageBROKER; johavel/Shutterstock.com
Person hat sehr intensive Ge- besonders guten oder schlech- die Gemeinde, -n
fühle für einen anderen Men- ten Ohren. Denn der Ortsna- , Kommune
schen. Vielleicht ist die Person me hat wahrscheinlich nichts n“chts zu tun haben m“t
, hier: keine Verbindung
aber auch noch ein bisschen mit dem Organ zu tun: Eine
haben mit
grün hinter den Ohren. Dann ist Theorie sagt, dass aus dem
m“t der Zeit
sie jung, naiv und weiß noch alten Namen Odere mit der Zeit , hier: langsam, nach
nicht viel über die Liebe. Ohr geworden ist. vielen Jahren
12 PANORAMA Deutsch perfekt
START-UP
Überraschung, dass Einfach Mensch auch der Name Designt haben das alles Schleebach, Korkmaz und (die Gleichberechtigung
ihres kleinen Münchener Start-ups ist. ein paar Freundinnen und Freunde. Einfach Mensch , hier: gleiche Chancen,
Garantien und Konditionen
„Benny und mir sind die Themen Gleichberech- kooperiert außerdem mit verschiedenen Vereinen. für alle)
tigung, Feminismus, Queerness, Integration und Bei vielen T-Shirt-Verkäufen ist eine Spende von fünf
online gehen
Nachhaltigkeit besonders wichtig“, erzählt Schlee- Euro inklusive. Die bekommen dann zum Beispiel , hier: als Webseite
bach. Beide haben dafür persönliche Gründe: Schlee- eine Naturschutzorganisation oder ein Verein gegen starten
bach hat sich vor rund drei Jahren als queer geoutet. sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Frauen. einfach
Korkmaz hat eine Migrationsbiografie. Im November ist die Website des Start-ups online , hier: m nur
Deshalb sind beide immer wieder mit Stereotypen gegangen. Und Schleebach sieht Potenzial darin, in zus„mmenfassen
, ≈ das Wichtigste sagen
konfrontiert. Sie wissen gut: Hier muss noch so viel nächster Zeit auch Aufklärungs-Workshops an Schu-
zu
anders werden. So hatten sie die Idee, zu den Themen len zu organisieren.
die Nachhaltigkeit
, hier: Herstellen ohne
negative Effekte für die
Menschen und die Ökologie
der Gr¢nd, ¿e
, hier: Motivation
die Sp¡nde, -n
, hier: Geld als Hilfe
die Naturschutz-
organisation, -en
, Organisation: Sie möch-
te auf die Natur aufpassen,
sodass sie nicht kaputt geht.
die Gew„lt
, Aggression
Deutsch perfekt DIE DEUTSCHSPRACHIGE WELT IN ZAHLEN 13
Eis
In Europa stellt kein Land so
viel Eis her wie Italien? Das
könnte man meinen. Stimmt
aber nicht. Aus Deutschland gibt
es über den kalten Spaß viele
interessante Dinge zu erzählen.
Das Phänomen in Zahlen.
LEICHT der }msatz, ¿e
, Summe von allen Verkäu-
Fotos: Babich Alexander, Cat Raja, Alex Blogoodf, zjuzjaka, MaraZe/Shutterstock.com; Quellen: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie, Traum-Ferienwohnungen, Uniteis, Wikipedia, Statista
Boyfriend“. Den gibt es wirklich, auch wenn sie mich filmen kann“, sagt sie. Auch Beziehungs-
ihn in ihren Videos manchmal selbst spielt, mit probleme sind für Ninh in ihren Clips nicht
grünem Hoodie und Kappe. Kurz winkt seine tabu. Im Stil einer Tierdokumentation erzählt
Hand in die Kamera. Dann amüsiert er sich still da- „German Boyfriend“, wie „das vietnamesische
rüber, dass Ninh erzählt, wie sie ihn „beobachtet“, um Weibchen“ die Beziehung infrage stellt: Ihr Freund bie-
Deutschland besser zu verstehen. tet ihr nicht einmal an, ihre Tasche zu tragen! Im Trep-
Vor allem wenn es um die deutsche Sprache ging, penhaus wirft sie ihm einen verletzten Blick zu.
machte Ninh nämlich in den Videos früher Fehler. Dann So eine Erfahrung hat sie wirklich gemacht. Damals,
gab es immer viel Kritik. Ninh hat diese Videos deshalb auf einer gemeinsamen Reise durch Thailand, fragte
gleich gelöscht. Seit dieser Zeit kontrolliert „German Ninh sich: „Was stimmt mit diesem Mann nicht? Wa-
Boyfriend“, ob alles stimmt. Immer wenn Ninh etwas rum respektiert er keine Frauen?“ Erst nach einem Ge-
an Deutschland seltsam findet, sucht sie nach mehr In- spräch mit ihm verstand sie, dass das „deutsche Männ-
formationen. Bevor sie ein Video daraus macht, fragt sie chen“ nur versuchte, sie als Frau gleichzubehandeln. Sie
ihn: „Stimmt das so?“ machte ihm dann klar, dass er sie wenigstens fragen soll.
Die beiden lernten sich in der vietnamesischen Fünf Jahre ist das her. „Jetzt lasse ich ihn meinen schwe-
Hauptstadt Hanoi beim „Westerners Hunting“ ken- ren Kram tragen“, sagt sie und grinst.
nen – „Jagd auf Westler“. Das Ziel: mit Ausländern spre- Lange hat Ninh es vor sich hergeschoben, wirklich
chen, um mit ihnen Englisch zu üben. An einem See Deutsch zu lernen. Jetzt tut sie das mit einem Online-
fing Ninh an, mit einem Touristen zu reden, der gerade kurs. Was ihr die Motivation zum Deutschlernen gibt?
Fotos machte. Er dachte, dass sie ihm etwas verkaufen Sie will mit mehr Menschen sprechen, sagt Ninh, deut-
will. Aber daraus wurde ein langes Gespräch, dann Lie- sche Insiderwitze verstehen. Das inspiriert sie.
be, schließlich eine Fernbeziehung. Bis Ninh ihre Kof- Mit Instagram verdient Ninh inzwischen Geld. Als
Verrückt!
Ein neuer Typ von ausländischen Influencerinnen und Influencern
dokumentiert im Internet sehr selbstsicher seinen Kulturschock in Deutschland –
und das Interesse daran ist gigantisch. Wie wird aus Erfahrungen mit Deutschen
eine Möglichkeit, Geld zu verdienen? Von Alexander Kauschansk
MITTEL
E
s beginnt mit einem Kippfenster. Am Uyen Ninh und „berlinauslandermemes“ stehen für ei-
14. März 2020 filmt eine junge Vietnamesin, nen neuen Influencer-Typ, der aus dem Ausland kommt
wie sie ein Fenster öffnen will. Plötzlich fällt und Späße über das typisch Deutsche macht: Sprudel-
es ihr entgegen – ein Schock. Uyen Ninh ver- wasser, Ausländerbehörde, Mett-Igel, Birkenstocks. Neu
steht nicht, was da passiert ist. im Land, nutzen sie die Online-Plattformen, um ihre
Unsicher schaut die 26-Jährige in die Kamera. Zehn Kulturschocks zu dokumentieren. Und haben damit
Minuten dauert das Video. „Mein erster Tag in Deutsch- sehr viel Erfolg.
land“ schreibt sie darüber. Dann publiziert sie es im In- Bei den Deutschen, die sich dafür interessieren, ist es
ternet, ohne sich wirklich etwas dabei zu denken. Bis die Neugier, die eigene Kultur aus der Perspektive an-
zum nächsten Tag schauen es fünf Millionen Menschen. derer zu sehen, vielleicht auch besser zu verstehen. Die
In denselben Pandemie-Monaten wird auf Instagram Seiten machen ihnen Lust, über sich selbst zu lachen.
noch ein Account populär: „berlinauslandermemes“. Sie sind ein Ventil, um Frust abzulassen über die Ver-
Profilbild: das langweilige Eingangsschild der Ber- rücktheiten Deutscher, die diese selbst stören.
liner Ausländerbehörde auf grauem Stein. Hinter dem Zuerst wollte Uyen Ninh mit ihren Videos Menschen
Account steckt eine Südafrikanerin, die in Berlin lebt. in Vietnam erreichen. Aber ihr folgten vor allem Men-
Sie bekommt sehr viel Versicherungspost. Auf ihrem schen in Deutschland, heute sind es Hunderttausende.
neuen Account postet sie ein Bild der US-Politikerin „Was für sie normal ist, ist für mich ungewöhnlich.“ Na
Nancy Pelosi, die 2020 das Manuskript von Donald gut, dachte sie sich, wenn es die Leute interessiert, wie
Trumps Rede zur Lage der Nation zerreißt. Auf Eng- Ausländer Deutschland sehen, mache ich dazu Videos.
lisch schreibt sie dazu: „Ich, nachdem ich den 6. Brief Das erzählt Ninh im Videoanruf aus ihrer Mannhei-
der TK bekomme, den ich nicht verstehe.“ mer Wohnung. Mal tippt sie sich beim Sprechen aufs
Schnell wird die kleine Seite Kult. Heute folgen ihr Gesicht, dann gestikuliert sie mit einem Wasserglas.
Foto: Bonsales/Shutterstock.com; Illustration: Martyshova Maria/Shutterstock.com
mehr als 200 000 Nutzerinnen und Nutzer. Irgendwo im Raum sitzt auch ihr Freund, der „German
das K“ppfenster, - st¡cken h“nter die TK das Sprudelwasser, ¿/- Fr¢st „blassen
, Fenster: Man kann es auch , hier: in Wahrheit verant , hier kurz für: Techniker , Mineralwasser mit Gas , Frustration ausdrücken
so aufmachen, dass es nur wortlich sein für Krankenkasse und so weniger Ärger fühlen
der M¡tt-Igel, -
oben etwas offen ist.
posten engl. f¶lgen , Stück Brot mit rohem ¢ngewöhnlich
entgegenfallen , in den sozialen Medien , hier: Follower sein von Schweinefleisch und Zwie , hier: nicht normal, weil
, in die Richtung von einem publizieren beln in sehr kleinen Stücken man etwas noch nicht so
die N¢tzerin, -nen
fallen gut kennt
zerreißen , Userin das Ventil, -e
das Profilbild, -er , mit den Händen in mehre , hier: Sache, die einen Na gut, …
stehen für
, Foto/Icon von einem re Stücke machen weniger Ärger fühlen lässt , m Kein Problem, …
, hier: repräsentativ sein für
Account
t“ppen
die Ausländerbehörde, -n , hier: kurz mit dem Finger
, Amt, wo man z. B. eine in Kontakt kommen
Aufenthaltserlaubnis
bekommt
Deutsch perfekt BLINDTEXT 17
18 KARRIEREN Deutsch perfekt
Für Ninh, die sich als schüchtern charakteri- Trotz der vielen Kritik am typisch Deut-
siert, sind soziale Medien eine Plattform des schen meint sie es positiv: „Ich äußere mich kri-
Selbstausdrucks. „Obwohl ich weiß, dass Milli- tisch, weil ich möchte, dass Dinge in Deutsch-
onen Menschen zuschauen, fühle ich das nicht. Es land besser laufen.“
Fotos: Andres Felipe Carulla/Alamy Stock Photo; StefaNikolic/iStock.com; Illustration: Martyshova Maria/Shutterstock.com; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus dem Tagesspiegel.
ist nicht so, als würde ich in einem Stadion stehen und Auch Uyen Ninh setzt nicht nur auf Positivität. Dass
von Menschenmassen überwältigt.“ Deutsche jeden Tag Brot essen zum Beispiel, daran kann
Die Frau hinter „berlinauslandermemes“ ist da ganz sie sich nicht gewöhnen. „Verrückt“, sagt sie im Videoan-
anders. Die Südafrikanerin bleibt auf Instagram anonym, ruf und lacht: „Ich kann höchstens ein- oder zweimal im
auch in diesem Text sollen ihr Name und Alter nicht ge- Monat Brot essen.“ In ihrer Wohnung sucht sie auf dem
nannt werden. „Mein Gesicht muss niemand sehen, um Handy nach einem ihrer Lieblingsvideos. Darin findet sie
meine Witze zu verstehen“, sagt sie im Videocall. Auf ih- ein Stück Brot, das in der Nacht hart geworden ist. Sie öff-
rer Seite postet sie Memes, satirische Beobachtungen ih- net damit Bierflaschen, schlägt einen Nagel in die Wand,
res Berliner Alltags in Form von quadratischen Bildern. und auch gegen Kriminelle hat das Brot seine Wirkung.
„Es gibt keine Geheimformel für ein Meme“, sagt sie. Ninh will sich nicht darauf reduzieren lassen, Aus-
Es geht darum, Erfahrungen zu artikulieren, in denen länderin in Deutschland zu sein. Sie sagt, das Kippfens-
andere sich wiedererkennen. Alltägliches. Was denkt ter-Video hätte auch jede andere Person drehen können.
sie zum Beispiel über Supermärkte? „Ich bin immer „Keinen interessiert, ob ich oder jemand anderes das
noch verwirrt: Wo sind bitte die Eier?“ Datenschutz? war.“ Ihre Videos sollen nicht nur eine Klischeesamm-
„Zieht einfache Prozesse unnötig in die Länge.“ 17 Cent lung sein, sagt sie. Sondern ihre Entwicklung als Viet-
Schulden? „Deutsche sind sehr darauf bedacht, alles zu- namesin zeigen, die in Deutschland wächst und lernt.
rückzuzahlen. Man könnte sich drüber lustig machen. Mit jedem Clip lernt sie etwas mehr. Und der Wahn-
Aber ich finde diesen Aspekt deutscher Kultur süß: Es sinn geht weiter. Was für die meisten Deutschen ganz
ist aufrichtig, die Dinge gerecht und richtig zu machen.“ normal ist, ist für viele Migranten schwer zu verstehen.
Und die Berliner Stadtteile, zum Beispiel Neukölln? Fenster auf Kipp zum Beispiel, eine durch deutsche
„Palettenbetten. Alle meine Freunde wohnen hier.“ Ingenieurskunst erst möglich gewordene Kulturtech-
Schöneberg? „Sagen dir, sie leben in Schöneberg.“ Prenz- nik. Sie erlaubt es, weder wirklich frische Luft in einen
lauer Berg? „Pregnancy Berg. Alle sind schwanger.“ Raum zu lassen noch die Wärme darin zu behalten.
sch•chtern artikulieren bed„cht sein auf s“ch äußern die Entw“cklung, -en
, L selbstsicher , hier: sich ausdrücken , wichtig finden , seine Meinung sagen , hier: Änderung im
Charakter
der S¡lbstausdruck s“ch wiedererkennen , hier: s“ch l¢stig m„chen über laufen
, von: sich ausdrücken ≈ erkennen, dass man dieselbe , Späße machen über , hier: funktionieren w„chsen
hier: seine Meinung und Erfahrung gemacht hat , hier: im Charakter
süß s¡tzen auf , hier:
Gedanken zeigen/sagen erwachsener werden
verw“rrt , hier: m lieb als wichtigen Inhalt wählen
]s “st n“cht so, „ls w•rde “ch , hier: unsicher der Wahnsinn
aufrichtig , ≈ ehrlich s“ch gewöhnen „n
“n … stehen. , m verrückte Sache
der Datenschutz , langsam nicht mehr
, ≈ Eigentlich stehe ich ger¡cht
, von: Daten schützen ungewöhnlich finden auf K“pp
wirklich nicht in … , hier: korrekt für alle
, m oben halb offen
“n die Længe ziehen s“ch reduzieren l„ssen auf …
v¶n M¡nschenmassen das Pal¡ttenbett, -en
, d länger machen , erlauben, dass andere die Ingenieurskunst
überwæltigt , Bett aus flachen Holzkon
meinen, man ist nur … , Wissen und Können von
, so, dass man wegen der die Sch¢lden Pl. struktionen, die man eigent
Ingenieuren
vielen Menschen nicht mehr , Geld, das man sich lich für den Warentransport drehen
zurechtkommt geliehen hat verwendet , hier: produzieren
20 DEBATTE Deutsch perfekt
systeme wie die Rente funktionieren die Care-[rbeit leben zu können. “n W•rde
nicht mehr, weil wir als Gesellschaft im- , Arbeit, bei der man sich Die soziale Ungleichheit wird durch das , so, dass man sieht, dass
um jemanden kümmert, der man als Mensch etwas
mer älter werden. es nicht selbst kann Grundeinkommen nicht geringer, weil es wert ist
Unser (Arbeits-)Leben wird außerdem alle Empfänger gleich behandelt. Schon
das Ehrenamt, ¿er gleich beh„ndeln
schneller. Wir arbeiten nicht mehr Jahr- , Arbeit ohne Bezahlung die griechischen Philosophen der Antike , hier: L Unterschiede
zehnte lang dasselbe. Durch die Digitali- wussten, dass man Gleiche gleich und machen
die Digitalisierung, -en
sierung entstehen jeden Tag neue Berufe. , Änderung, dass alles mit Ungleiche ungleich behandeln muss – nach dem Gießkannen-
Deshalb müssen wir unser Leben lang ler- Computertechnik funktio- wenn es gerecht sein soll. prinzip
niert und kontrolliert wird , in gleichen Teilen für
nen. Es sind Pausen vom Arbeitsleben nö- Mit einer Sozialpolitik nach dem Gieß- alle statt mit Blick auf den
das bed“ngungslose
tig, um uns neu zu orientieren oder Zeit kannenprinzip hilft man denen am we- Bedarf
Gr¢ndeinkommen, -
für die Familie zu haben. , ≈ Basisgehalt ohne nigsten, die mehr Unterstützung als an- die r¡lative
Deshalb brauchen wir ein bedingungs- Bedingungen dere Menschen brauchen. Zum Beispiel Einkommensarmut
, ≈ Armsein im Vergleich
loses Grundeinkommen (BGE). Es ist die der Ges¡llschafts- Schwerbehinderte oder Bewohnerinnen zu Menschen mit höherem
Basis für einen neuen Gesellschaftsver- vertrag, ¿e einer Stadt mit sehr hohen Mieten. Einkommen
, alle Mechanismen, durch
trag: mehr Freiheit und Sicherheit für je- die eine Gesellschaft für Die relative Einkommensarmut bleibt bestehen bleiben
den einzelnen Menschen. Mehr Solidari- längere Zeit harmonisch bestehen, wenn alle wie mit einem Auf- , hier: unverändert
tät für uns als Gesellschaft. funktionieren kann, z. B. zug gemeinsam ein Stockwerk nach oben bleiben
Steuern und Rente
Auch ein BGE wird nicht alle Pro- fahren. Die Europäische Union definiert definieren bei
w“ssenschaftlich begleitet , als Definition mit …
bleme lösen. Es kann aber ein wichtiger , mit Unterstützung durch
die Armutsrisikogrenze bei 60 Prozent beschreiben
Schritt von der Arbeitsgesellschaft zur die Wissenschaft des mittleren Einkommens. Diese Gren-
das m“ttlere Einkommen, -
Sinngesellschaft des 21. Jahrhunderts der Pr¡ssesprecher, - ze steigt durch das Grundeinkommen , Einkommen in der Mitte
sein. In dieser Gesellschaft von morgen , hier: Angestellter einer so sehr, dass man ohne ein zusätzliches der Skala: Die Zahl der ge-
ist es nicht relevant, wie viel wir für Geld Initiative, der Informationen Einkommen immer nur ganz in der Nähe ringeren Einkommen ist so
an die Medien gibt groß wie die der höheren.
arbeiten. Wichtig ist unser Beitrag zur davon bleibt. Um das zu ändern, müsste
Fotos: New Africa/Shutterstock.com; Leo Spannagel; Wolfgang Schmidt
der “ndirekte
Gesellschaft. man also trotz Grundeinkommens arbei- [rbeitszwang, ¿e
Erste Untersuchungen zeigen, dass ten. Das heißt, es gibt auch weiter einen , Sache, die indirekt zu
Menschen mit BGE gesünder, produk- indirekten Arbeitszwang. Arbeit zwingt
tiver und mutiger leben. Ökonomische Um etwas gegen die Armut zu tun, der Reichtum
, L Armut
Modelle zeigen: Es wäre finanzierbar. muss man sich aber mit dem Reichtum
Ist es sicher, ob ein BGE für alle funk- beschäftigen. Das bedeutet: Man muss gi-
tionieren würde? Nein. Deshalb: Lasst es gantische Geldsummen anders verteilen.
uns in wissenschaftlich begleiteten staat- Ein bedingungsloses Grundeinkommen
lichen Modellversuchen ausprobieren. tut das nicht.
Reiseziel:
Mond
So viele Flüge mit diesem Ziel in so kurzer Zeit gab es noch nie: Nicht weniger als acht Mal will
der Mensch dieses Jahr den Satelliten erreichen. Die ersten Starts sind wahrscheinlich schon
in diesem Sommer – auch mithilfe von deutscher Technik. Von Helmut Broeg
MITTEL PLUS
S
ie sieht aus wie ein viel zu wahrscheinlich das ideale Sprungbrett
das B„nd, ¿er das Spr¢ngbrett, -er
großes graues Osterei, das auf dem Weg zum Mars. Denn wegen , hier: langes Dekorati- , hier: Ziel einer Reise,
jemand mit roten Bändern seiner viel niedrigeren Gravitation ist für onsmaterial zum Verpacken das man als Startpunkt für
dekoriert hat. Und sie macht einen Start von dort viel weniger Energie eine andere Reise benutzen
die Raumkapsel, -n
kann
China extrem stolz. Denn nötig als für einen Flug von der Erde di- , Kapsel in einem
Fluggerät für Reisen in den ¢nter US-Fl„gge
mit der Raumkapsel „Chang’e 5“ hat das rekt zum Mars.
Weltraum , von den USA
Land endlich zeigen können, dass es eine In diesem Jahr sind deshalb nicht we-
(der W¡ltraum je eine planen
der großen Raumfahrtnationen ist. niger als acht Mondmissionen geplant. , Universum) , ≈ jede (-r/-s) von …
Chang’e heißt die chinesische Göttin So viele in nur einem Jahr gab es noch nie. plant eine
die Raumfahrtnation, -en
des Mondes. Und „Nummer 5“ gelang es, Drei starten unter US-Flagge, zwei plant , Land, das bekannt für (¡twas) ausbauen zu
etwas Mondgestein zur Erde zu bringen. Japan, und je eine planen Indien, Südko- seine Entdeckungen im , an etwas bauen, sodass
Universum ist es zu … wird
Zum ersten Mal seit der rea und Russland.
„Luna 24“-Mission der „China will den das Mondgestein, -e das W¡ltraumrecht
Sowjetunion 1976 kam Zum strategisch Mond zum strategisch
, Stein(e) und Mineralien
vom Mond
, akademische Disziplin
zu juristischen Fragen im
mit Chang’e ein Flug wichtigen Ort ausbau- Weltraum
mit Erfolg vom Traban- wichtigen Ort en“, sagt Stephan Hobe,
der Trab„nt, -en
, hier: Mond; Satellit beh¡rrschen
ten zurück. Professor für Weltraum-
Am 17. Dezember
will China den recht an der Universität
der Schr“tt, -e
, hier: Aktion in einer ge-
, ≈ kontrollieren
derzeit
2020 endete damit der Mond machen. Köln. In dem Land gibt planten Reihe von Aktionen , zurzeit
erste von drei „Großen es nämlich das Credo: der Premierminister, - ausdrücklich
Schritten“ des chine- So einfach ist „Wer den Weltraum be- , hier: Chef der Regierung
der Volksrepublik China
, klar und deutlich
Eine gelungene Landung auf dem sationen wie der NASA und ESA. Auch (die F¶rschung
Erdtrabanten ist immer noch ein großer immer mehr private Firmen sind auf dem , Arbeit für mehr Wissen)
Die Mondrakete
Space Launch
System der NASA
soll bald starten.
24 DIE NEUEN MONDMISSIONEN Deutsch perfekt
nächste mögliche Start der Rakete ist des Mondsüdpols bei Redaktionsschluss
, ≈ als dieser Text
im August – oder etwas später in diesem geschrieben wurde
Jahr. Die Reise soll 26 bis 42 Tage dauern.
KOREA PATHFINDER
LUNAR ORBITER z¢m Teil
Dabei soll die unbemannte „Orion“-Kap- , L ganz
Südkorea, August 2022
Foto: picture alliance/dpa/Orlando Sentinel; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus dem Stern.
sel zum Teil oder einmal ganz um den
Ziel: Oberflächenerkundung kreisen ¢m
Mond kreisen. , im Kreis fahren um
als Vorbereitung der nächsten
Wie das chinesische ist auch das Arte- aufgeteilt sein “n
Missionen
mis-Programm in drei Phasen aufgeteilt. , ≈ als Struktur haben;
Artemis 2 ist für 2024 geplant. Diese Mis- CHANDRAYAAN 3 die H¡rzkammer, -n
sion lässt vier Astronauten in einer „Ori- Indien, August 2022 , hier: wichtigster Ort;
wichtigster Teil
on“-Kapsel um den Erdtrabanten fliegen. Ziel: zweiter Versuch
Erst bei der dritten Artemis-Mission das Triebwerk, -e
einer sanften Landung , ≈ Motor eines Fluggeräts
sollen wieder zwei Menschen auf dem auf dem Mond
der Sauerstoff
Mond landen und dort mehrere Tage ver-
, Gas, das in der Luft ist;
bringen. Das soll nicht vor 2025 passieren. HAKUTO-R hier: 02
Den europäischen Teil der Mission MISSION 1 ISPACE
gäbe
liefert Airbus aus Bremen: Das Europe- Privatfirma, , Konj. II von: geben
an Service Module (ESM) ist so etwas Japan 2022 überr„schend
wie die Herzkammer von „Orion“. Es hat Ziel: sanfte Landung , so, dass man überrascht
ist
33 Triebwerke, bringt dem Raumschiff
SLIM
Strom, Wasser, Sauerstoff und stabilisiert
dessen Temperatur. Japan 2022
„Ohne das ESM gäbe es keine Arte-
Ziel: Präzisionslandung
mis-Mission“, sagt Andreas Hammer,
Leiter von Space Exploration bei Airbus.
Dabei ist das Überraschendste, dass die
26 DIE NEUEN MONDMISSIONEN Deutsch perfekt
er. Aus der Apollo-Zeit und Jeff Bezos dem Weg zum Mond der W„sserstoff
der Mondfrachter, -
, Fluggerät, mit dem
gibt es deshalb noch streiten sich die beiden , Gas ohne Farbe, das
Gegenstände zum Mond
viele Fragen, sagt Ulrich wollen auf dem Milliardäre heftig. Letz- nicht riecht; hier: H
transportiert werden
Köhler, Planetengeo- tes Jahr hatte der Tesla- liefern
loge am DLR-Institut
Mond ihre und SpaceX-Chef Musk
, hier: eine Basis für die
die Fr„chtkapazität, -en
, Maximalgewicht, das
Herstellung von … sein
ein Frachter transportieren
für Planetenforschung Ambitionen zum Beispiel bei der
der Raketentreibstoff, -e kann
in Berlin. Zum Beispiel, NASA mehr Erfolg als , „Benzin“ für Reisen im
woher das Wassereis realisieren. der Amazon- und Blue- Universum
der Rover, -s engl.
, hier: Auto für das Entde-
kommt, das der „Lunar Origin- Chef Bezos. h„rt cken des Bodens oben auf
Prospector Orbiter“ in den Kratern am SpaceX bekam den Zuschlag, um einen , hier: besonders dem Mond
schwierig
Nord- und Südpol des Monds entdeckt 2,9 Milliarden Dollar teuren Lander zu das Vers¶rgungsmaterial,
der [bbau -materialien
hat. „Entweder kam es mit Kometen auf bauen. Er soll in Zukunft Astronauten
, von: abbauen ≈ hier: mit , nötiges Material zum
den Mond, oder das Mondgestein hat es zum Mond bringen. Bezos wurde dage- Werkzeugen vom Boden Leben und Arbeiten an
ausgeschwitzt“, sagt Köhler. gen juristisch aktiv. Das brachte den Ge- oder aus einem Berg holen einem Ort
Das Gestein, das die chinesische Sonde richten sieben Monate Arbeit. Die kom-
mitgebracht hat, ist interessant: „Es be- plette Mission kann deshalb erst ein Jahr
legt, dass der Vulkanismus auf dem Mond später beginnen als geplant: Artemis 3 soll
deutlich länger gedauert hat als bislang jetzt nicht vor 2025 starten. Ende März
vermutet. Der Mond ist nicht der schnell entschied die NASA, dass auch Blue Ori-
ausgekühlte, geologisch tote Begleiter der gin bei der Ausschreibung dabei sein darf.
Erde, wie lange Zeit vermutet.“ Auch die ESA will einen eigenen Lan-
Wie könnte es vom Sprungbrett aus der entwickeln, den „Large Logistics Lan-
weiter zum Mars gehen? Das Wasser der“. Airbus arbeitet zurzeit an der Idee ei-
auf dem Mond würde Wasserstoff und nes Mondfrachters, der bis zu 1,5 Tonnen
Sauerstoff liefern. Die Basis für einen tragen soll. „Für das Artemis-Programm
Raketentreibstoff wäre also da. Auch das brauchen die Astronauten pro Landung
Material zum Bauen einer Mondstation mindestens so viel an Frachtkapazität“,
könnte vom Mond kommen. Aber Köh- sagt Airbus-Manager Andreas Hammer.
ler meint auch: „Als Geologe weiß ich, wie Das können Solarmodule sein oder auch
hart der Abbau von Gesteinen ist.“ ein Rover oder Versorgungsmaterial. Bei
Deutsch perfekt MARKTPLATZ
BLINDTEXT 27
S
ie stecken bei vielen Deut- rund 400 Raststätten mit circa 50 Hotels.
st¡cken “n betreiben
schen in der Geldbörse. Oft 500 Millionen Reisende halten dort pro , hier: so tief sein in …, , hier: die wirtschaftli-
sind sie alt, und man kann Jahr – auch wenn es seit dem Anfang der dass man etwas nicht leicht chen Aktivitäten planen von
sie kaum noch lesen. Man- Pandemie weniger sind. Das neueste Ge- findet
der/die Reisende, -n
che Menschen versuchen, sie schäftsmodell von Tank & Rast sind au- der Gutschein, -e , Person: Sie ist auf
, Coupon Reisen.
auf E-Bay zu verkaufen: die 50-Cent-Gut- ßerdem Ladestationen für Elektroautos.
scheine von Sanifair. Man bekommt sie Die Firma erklärt, dass es aktuell rund die Autobahnraststätte, -n das Geschæftsmodell, -e
, ≈ Restaurant an der , Prinzip: Es ist die Basis
auf den meisten Autobahnraststätten, 1400 Stationen gibt. Autobahn für die wirtschaftlichen
wenn man dort die Toiletten benutzt. Das Ein Imperium an Deutschlands Auto- Aktivitäten von einer Firma.
banal kl“ngen
klingt banal, aber die Gutscheine erzählen bahnen: Tank & Rast wirbt mit Qualität, , so sein, dass man denken die Ladestation, -en
viel über genau diese Raststätten. gutem Service und seinem kulinarischen kann, etwas ist banal , ≈ Station: Dort kann man
eine Batterie mit Energie
Die Firma Sanifair gehört zur Bonner Sortiment. Viele Kundinnen und Kunden gehören zu
vollmachen.
Firma Tank & Rast. Und mehr als 90 Pro- ärgern sich aber darüber, wie teuer in den , ein Teil sein von
w¡rben m“t
zent der Raststätten an den Autobahnen Raststätten Essen, Snacks und Getränke quasi
, benutzen und so ein
, ≈ wirklich; eigentlich
gehören Tank & Rast. Der Quasi-Mo- sind. Auch das Benzin an den Tankstellen Produkt / einen Service
nopolist betreibt 360 Tankstellen und kostet viel mehr als an anderen Orten. bekannter machen
Deutsch perfekt WIE DEUTSCHLAND FUNKTIONIERT 29
Menschen auf die Straßen gekommen. zen muss. der Zweite W¡ltkrieg „bfahren
, ≈ Streit zwischen vielen , hier: von der Autobahn
Sie haben Essen, Getränke und Benzin ge- Günstiger als die Autobahnraststätten
Nationen 1939 - 1945 wegfahren
braucht. Am 1. Mai 1936 hat sind Autohöfe. Aber für vie-
zerstören der Staat, -en
deshalb die erste Autobahn- le Reisende sind sie keine , kaputt machen , hier: Regierung
tankstelle bei Darmstadt er- Auch mit Alternative, weil sie nicht
die B¢ndesrepublik die Konzessions-
öffnet – mit Waschmöglich- 50 Cent Rabatt direkt an der Autobahn lie- , hier: Westdeutschland gebühr, -en
keiten und einem Raum für gen. Man muss abfahren, , ≈ Gebühr, die man für das
Zeit
ben viele davon zerstört. listischen Partei Die Linke. Er sagt, dass die kritische St“mme, die
gestiegen
1951 hat die Bundesrepublik Deutsch- der deutsche Staat das Monopol von Tank kritischen St“mmen
, Part. II von: steigen =
, hier: Person: Sie spricht
land eine neue Institution gegründet: die & Rast indirekt mit Steuergeld mitfinan- hier: höher werden
kritisch über eine Sache.
Gesellschaft für Nebenbetriebe der Bun- ziert. Das System funktioniert nämlich so: einen Skandal sehen “n
desautobahnen. Diese hat neue Raststät- Um die Infrastruktur an den Autobahnen , meinen, dass … ein
Skandal ist
ten geplant und die Baukosten bezahlt. zu benutzen, muss Tank & Rast jedes Jahr
Auch die Administration war ihre Auf- eine Konzessionsgebühr an den Staat be-
gabe. Aber in den 80er-Jahren haben die zahlen. Im Jahr 2019 waren es 15,2 Millio-
Probleme mit den Raststätten begonnen. nen Euro. Der Staat selbst investiert aber
Die Anlagen waren zu alt, die Toiletten jedes Jahr rund 100 Millionen Euro in die
schmutzig und Hotspots für Junkies. Die Infrastruktur – zum Beispiel um Raststät-
Konsequenz war ein großes Programm, ten zu erhalten oder um neue zu bauen.
um die Raststätten zu modernisieren. Ein Aspekt ist außerdem, dass die Kon-
1994 ist aus der Gesellschaft für Ne- zessionsgebühr seit Jahren fast gleich ge-
benbetriebe die Aktiengesellschaft Tank blieben ist. Der Umsatz von Tank & Rast
& Rast geworden. Sie hat man vier Jahre ist bis zur Pandemie aber stark gestiegen.
später privatisiert. Kritische Stimmen sa- 2019 waren es rund 650 Millionen Euro.
gen: Nach dieser Privatisierung hat Tank Perli sieht darin einen Skandal: Der
& Rast extrem viel Macht bekommen. Staat zahlt die Kosten. Die Kunden bezah-
Die benutzt die Firma für den eigenen len hohe Preise. Und Investoren machen
Profit – und zum Nachteil der Kundinnen. Profit. Felix Hackenbruch und Marie Rövekamp
Deutsch perfekt SPRACHFEATURE 31
schwäbisch so
D
ie Russin Maria Has- Tiktok und Youtube unterrichtet sie die , aus der Region Schwa , hier: zum Beispiel
bolat versteht kaum Sprache. Und sie hat eine gute Nachricht: ben in Südwestdeutschland
dazu
ein Wort, als sie im Jahr „Meistens lesen die Lernenden Texte auf ¢nbedingt , hier: ≈ für diese Sache
2007 nach Deutsch- Deutsch intuitiv richtig.“ , auf jeden Fall
best“mmte (-r/-s)
land kommt. Ihr ers- Einen Text kann man nämlich auf ver- die G„stmutter, ¿ , spezielle (r/s)
ter Wohnort im Land schiedene Arten lesen. Hasbolat erklärt: , Mutter in einer Familie,
die Erw„rtung, -en
die für eine Zeit ein Aupair
macht es nicht einfacher: Stuttgart ist be- „Alles hängt davon ab, mit welchem Ziel bei sich zu Hause hat
, hier: Idee, was in einem
kannt für seinen schwäbischen Dialekt. ich einen Text lese.“ So liest man einen Text stehen wird
schwierig w“rken
Aber Hasbolat will unbedingt Deutsch Roman anders als ein Kochrezept oder die Zutat, -en
, so sein, dass man meint,
, Lebensmittel als Teil von
sprechen, verstehen – und lesen. eine Stellenanzeige. Deshalb hilft es, vor etwas ist schwierig
einem Rezept
„Ich war Au-pair und habe im Regal dem Lesen die Textsorte zu identifizie- tatsæchlich
die [nleitung, -en
meiner Gastmutter nach einem Buch ge- ren. Dazu liest man am besten die Über- , ≈ wirklich
, hier: Text, der sagt, was
sucht“, erzählt die heute 37-Jährige. „Viele schrift und die ersten Sätze. Oft hilft auch das Magazin, -e man tun soll; Erklärungen
Bücher wirkten sehr schwierig. Aber dann das Lesen des Endes. , Zeitschrift
das Geh“rn, -e
habe ich einen Liebesroman gefunden. Er Kennen wir die Textsorte, hilft uns die Herausforderung, -en , Organ im Kopf, mit dem
, hier: schwierige man denkt und fühlt
hatte viele Dialoge. Deshalb dachte ich, das beim Verstehen. Denn wir haben
Aufgabe
dass er leichter zu lesen ist.“ bestimmte Erwartungen an den Text. der Zeitungsartikel, -
h„rt , hier: schwierig , Text in einer Zeitung
Tatsächlich muss es nicht gleich Bei einem Rezept für Aprikosenkuchen
nachschlagen , hier: g¡lten für
Goethe sein. Besonders gute literarische erwarten wir keine romantische Liebes-
im Wörterbuch suchen , hier: so sein bei
Texte verwenden eine andere Sprache als geschichte, sondern eine Liste mit den
zum Beispiel die aus dem Deutschunter- Zutaten und eine Anleitung zum Ba-
richt. Leichte fiktionale Geschichten sind cken. Das Gehirn kann sich so gut auf be-
ein prima Start. Auch Magazine sind we- stimmte Informationen konzentrieren.
gen ihrer kürzeren Texte zu empfehlen. Wenn die Textart klar ist, sucht man als
Trotzdem ist Hasbolats erstes Buch auf Nächstes die passende Lesestrategie. So
Deutsch eine Herausforderung. „Die ers- lesen wir ein Kochrezept anders als einen
ten Seiten waren besonders harte Arbeit. Zugfahrplan oder einen Zeitungsartikel.
Ich habe viele Wörter nachgeschlagen. Hasbolat empfiehlt außerdem: „Über-
Die habe ich dann aufgeschrieben, um sie legen Sie, wie Sie den Text in Ihrer Mut-
zu lernen“, sagt sie. „Aber nach den ersten tersprache lesen würden. Das gilt dann
Seiten wurde es leichter. Der Autor hat genauso für das Deutsche.“
viele Wörter vom Anfang wiederholt.“ Die drei wichtigsten Strategien sind
Heute hilft Hasbolat anderen beim das globale, das selektive und das detail-
Deutschlernen: Auf ihrer Onlineplatt- lierte Lesen. Diese Techniken machen es
form dein-sprachcoach.de, auf Instagram, einfacher, gut Deutsch zu lesen.
Illustration: GoodStudio/Shutterstock.com
Fotos: xxxxxx
Besser
lesen
Deutsche Texte zu lesen, ist für Sprachlernende oft nicht einfach.
Welche Strategien helfen, sie schneller zu verstehen? Von Eva Pfeifer
MITTEL
32 SPRACHFEATURE Deutsch perfekt
Weniger Smartphone,
mehr Zufriedenheit
das Wohlbefinden
, gutes körperliches und
psychisches Gefühl
die Studie, -n
, systematische Unter
suchung
die T¡stperson, -en
, Teilnehmer eines
Experiments
⋅
Sie unterschiedliche Farben.
Suchen Sie bei längeren Texten
⋅ Haben Sie eine wichtige
Information überlesen? Kein
nach Absätzen zu den Aspekten, Problem: Springen Sie einfach
die Sie besonders interessieren. wieder im Text zurück.
34 SPRACHFEATURE Deutsch perfekt
der Teig, -e
⋅
Milch, Ei, Salz und/oder
Lesen zu beginnen. Denn Schreiben Sie bei langen und Zucker
vielleicht brauchen Sie nur schwierigen Texten neben jeden verteilen auf
spezielle Informationen oder eine Abschnitt eine Notiz zum Inhalt. , hier: in gleicher Menge
LEICHT
○ HAMBURG
Blaubeere
Bickbeere
Heidelbeere
Waldbeere
○ BERLIN
Wähle
○ HANNOVER
Mollbeere
Heubeere/Häipeeri ...
Herti/Heeti/Heiti
Moosbeere
Schwarz(e)beere
○ KÖLN
○ FRANKFURT
○ STUTTGART
○ WIEN
○ MÜNCHEN
○ SALZBURG
○ BASEL ○ ZÜRICH ¡cht
○ GRAZ , wirklich
(das) Südtirol
, Region im Norden von
Italien an der Grenze zu
Österreich
spr¡chen v¶n
, hier: als Namen
Wo spricht man wie? Blaubeere benutzen
Sie sind ein echtes Superfood mit vielen Vitami- Beere: Sie ist ein typisches Heidekrautgewächs. der Lebensraum, ¿e
, hier: Ort: Dort ist das
nen und wenigen Kalorien: Blaubeeren. Jetzt ist Die Namensvarianten Heubeere und Heiti hört
Obst zu finden.
in Deutschland ihre Saison. Das kleine, runde man nur in der Deutschschweiz. Ziemlich selten
das Heidekraut-
Obst hat viele Namen. Ganz einfach ist es im ist auch die Bezeichnung Waldbeere. Man hört sie gewächs, -e
deutschen Norden, im Westen und in Bayern. nur im Siegerland in Südwestfalen. Ein anderer , Pflanzensorte Ericaceae:
Dort sagen die Menschen Blaubeere – und bezie- Name ist Moosbeere. Ihn benutzen fast nur Men- Die Fruchtblätter hängen
meistens nach unten.
hen sich damit auf ihre blaue Farbe. Manche Men- schen in der Region Tirol in Österreich. Außer-
schen in Südtirol, Österreich, in der bayerischen dem gibt es noch die seltenen Bezeichnungen s¡lten
, L oft
Oberpfalz und in Sachsen finden die Beerenfarbe Bickbeere in Westfalen und Niedersachsen, Wähle
die Bezeichnung, -en
aber mehr schwarz als blau. Sie sprechen von der in Rheinland-Pfalz und dem Saarland und Moll- , Name
Schwarzbeere. Fast überall in den deutschsprachi- beere in Luxemburg. So viele verschiedene Na-
(das) Südwestfalen
gen Ländern ist außerdem der Name Heidelbeere men – aber eines ist immer gleich: Vor dem Essen , Region in Nord-
bekannt. Er bezieht sich auf den Lebensraum der ist es wichtig, die Beeren zu waschen. rhein-Westfalen
36 WÖRTER LERNEN Deutsch perfekt
An der Kasse
LEICHT PLUS AUDIO
1
8
3
5 12
9
6 14
10 11 13 15
4
16
1. die (W„rte-) 4. das (K„ssen-)B„nd, ¿er 7. die Kassiererin, -nen 10. der K„ssenbon, -s 12. die M•nze, -n 14. der (G¡ld-)Schein, -e
Schl„nge, -n (auch: der K„ssen-
5. die Ware, -n 8. der K“ttel, - 13. der G¡ldbeutel, - 15. der Jutebeutel, -
zettel, -)
2. der (Einkaufs-)K¶rb, ¿e (auch: das Porte-
6. der Scanner, - engl. 9. das Namensschild, -er 16. der (Einkaufs-)
11. das Kleingeld (hier monnaie, -s franz. /
3. das Regal, -e Wagen, -
auch: die M•nzrolle, -n) die G¡ldbörse, -n)
Markus ist beim Einkaufen. Er geht an die Kasse. Was sagen Kassierer und Kunden? Verbinden Sie!
Ergänzen Sie!
1. Bezahlen Sie A Kleingeld.
Band – Scanner – Jutebeutel – Portemonnaie – Waren –
Einkaufswagen – Kassierer 2. Kann ich mit B brauchen.
1. Markus nimmt die aus dem 3. Ich habe sehr viel C Karte bezahlen?
.
4. Münzen kann ich D Schein.
2. Er legt sie auf das .
5. Ich habe leider nur E bar oder mit Karte?
3. Der zieht sie über den . einen großen
Illustration: Alana Keenan
Lösungen:
5. Danach nimmt er sein aus seiner 5. Portemonnaie 2. Band
1E 2C 3A 4B 5D
Tasche und bezahlt. 4. Jutebeutel 1. Waren, Einkaufswagen
2. 3. Kassierer, Scanner 1.
Deutsch perfekt ÜBUNGEN ZU DEN THEMEN 37
Im Hauptsatz steht das Hauptverb auf Position zwei In der Prüfung telc B2, Lesen, Teil 2, sollen Sie Zeitungs-
im Satz. Aber man kann den Satz unterschiedlich starten. texte verstehen. Was passt? Kreuzen Sie an!
Schreiben Sie den zweiten Satz neu wie im Beispiel!
1. In den letzten 20 Jahren …
1. Lili und Benedikt haben Themen, die ihnen beson- A sank der Milchkonsum.
ders wichtig sind. Beide haben dafür persönliche B wurde Milch immer beliebter.
Gründe. C wuchs die Zahl der Milchmänner in Deutschland.
Dafür haben beide persönliche Gründe.
2. In der Milch …
2. Lili ist queer. Deshalb ist sie immer wieder mit Ste- A sind oft Hormone und Pestizide.
reotypen konfrontiert. B sind Stoffe, die sie weiß machen.
C ist Fleisch.
3. Das Start-up macht T-Shirts. Designt haben das alles 3. Der größte Teil der Weltbevölkerung …
Lili, Benedikt und ein paar Freunde. A trinkt mehr Milch als Wasser.
B liebt Milch.
C verträgt keine Kuhmilch.
D-A-CH-Menschen M
2. Weg aus der Heimat Seite 68
Alle Übungen
1. Amin Ballouz ist ein aus dem Libanon. aus dem Sprachteil
können Sie hier
auch online und
2. Er findet es wichtig, dass die Sprache ihrer interaktiv machen.
neuen lernen.
mit Stereotypen
3. Flüchtlingshilfe
2. Sie ist deshalb
Benedikt und
designt. / Lili,
denken.
konfrontiert.
2. Geflüchtete,
1. Flüchtling
designt.
1A 2A 3C
5. Trauma
Heimat
4. Flucht
3.
1.
Deutsch perfekt SPEZIAL SPIELEN 39
ist nicht sehr ordentlich, weil Kommissarin Khalili sehr kurzfristig krank
geworden ist. Aber Sie kommen bestimmt zurecht!
Wer war’s?
In unserem großen Sommerspiel sind Sie die Detektivinnen und Detektive. Können Sie mithilfe von
Dokumenten, Bildern und Telefongesprächen die Lösung von unserem Krimi finden?
Von Susanne Krause; illustriert von Alana Keenan
MITTEL
40 SPEZIAL SPIELEN Deutsch perfekt
14:00
Helenes
Kaffee bei Hilde
Papiermüll Hochzeitsfeier
14:00 in Altdorf
Christiana
14:00
Christiana
14:00
Christiana
Liebe Tan
te Anna,
wenn du
meine Hil
brauchst fe nicht
und mein
schaft nic e Gesell-
ht willst,
Fotos: pacezerocom, pics five, pico stuidio/Shutterstock.com
5.6.2022
Hab grad gesehen: Deine Miete ist immer noch nicht auf dem
WG-Konto. Überweist du das bitte noch?
6.6.2022
Bist unterwegs, oder? Bringst du Toilettenpapier mit? Ist keins
mehr da.
Mach ich! Bis später.
8.6.2022
Du hast doch gesagt, du brauchst dringend Geld, oder?
Ja, wieso?
Warte, ich ruf dich kurz an!
9.6.2022
Find den Schlüssel nicht.
In dem obersten Fach unter meinem Schreibtisch.
Stimmt, danke!
14.6.2022
Es ist ein Paket von PosterWorld für dich gekommen;
hab’s dir ins Zimmer gelegt.
Danke!
Foto: KPPWC/Shutterstock.com
18.6.2022
Hey, wollen wir heute Abend was zusammen kochen?
Nein, du weißt doch, dass ich übers Wochenende bei meinen
Eltern bin!
Sorry, vergessen!
Adresse: Adresse:
Alter: Alter: 55
Beruf: in Rente Beruf: Paketfahrer
Wo war die Person zur Zeit des Einbruchs: Wo war die Person zur Zeit des Einbruchs:
Adresse: Adresse:
Alter: 24 Alter:
Beruf: Studentin der Kunstgeschichte Beruf: Schüler
Wo war die Person zur Zeit des Einbruchs: Wo war die Person zur Zeit des Einbruchs:
Deutsch perfekt
Fotos: xxxx
Deutsch perfekt DEUTSCH IM ALLTAG 46
Hanna! Haaaannaaaa! Wo ist sie denn? Hanna! Haaaannaaaa! Wo ist die denn?
Ich glaube, sie ist im Keller. Sie wollte Lukas Ich glaube, die ist im Keller. Die wollte
mit der Wäsche helfen. Lukas mit der Wäsche helfen.
Was? Ist er immer noch nicht damit fertig? Was? Ist der immer noch nicht damit fer-
Bald kommen die ersten Gäste! tig? Bald kommen die ersten Gäste!
Kein Problem. Der Tisch ist gedeckt. Und ich Kein Problem. Der Tisch ist gedeckt. Und
schneide jetzt schon einmal das frisch gebacke- ich schneide jetzt schon einmal das frisch
ne Brot. Es riecht so gut! gebackene Brot. Das riecht so gut!
Und wo sind die Getränke? Noch im Keller? Und wo sind die Getränke? Noch im Kel-
Nein, sie sind schon im Kühlschrank. Du ler?
brauchst dir keine Sorgen zu machen. Es wird Nein, die sind schon im Kühlschrank. Du
ganz bestimmt ein schöner Abend. brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Ich bin so nervös. Das wird ganz bestimmt ein schöner
Ich weiß … Abend.
Wir sind neu hier im Haus, und ich möchte, Ich bin so nervös.
dass die Nachbarn uns mögen. Ich weiß …
Warum sollten sie uns nicht mögen? Wir sind Wir sind neu hier im Haus, und ich möch-
doch nette Leute, haha. Die besten Nachbarn te, dass die Nachbarn uns mögen. ged¡ckt
, hier: mit Geschirr und
der Welt. Warum sollten die uns nicht mögen? Wir
z. B. Blumen dekoriert
Haha, aber manchmal auch die lautesten. Das sind doch nette Leute, haha. Die besten
s¶llten … n“cht mögen
ist das Problem! Nachbarn der Welt … , hier: würden vielleicht …
nicht mögen
Was ist korrekt? Markieren Sie! Wie sagt man in der Alltagssprache? Schreiben Sie den
fett gedruckten Satz noch einmal mit dem passenden
1. Morgen treffe ich Sofie. Die / Der soll ich beim Um- Demonstrativpronomen!
zug helfen.
2. Ich habe schon lange nicht mehr mit meinem Vater 1. Kennst du dieses Buch! Es ist super!
geredet. Der / Den muss ich unbedingt anrufen!
3. Fast hätte ich die Neumanns vergessen. Denen / Die
muss ich noch eine Einladung geben. 2. Da musst du Julia fragen. Ihr gehört das alles.
Illustration: Alana Keenan
Lösungen:
3. Kannst du bitte mal Holger holen? Er soll mir mal
schnell helfen.
hört das
2. Der ge-
3. Der soll
mir mal
schnell
helfen.
3. Denen
1. Das ist
super!
alles.
2. Den
1. Der
2.
1.
Deutsch perfekt SPEZIAL SPIELEN 45
Von: testzentrum@neustadt-test.de
Gesendet: 20.6.2022. 17:35
An: e.eisenmann@mail.de
Ihr Testergebnis
Hallo Elias Eisenmann,
Foto: KPPWC/Shutterstock.com
WÖRTER ZUM THEMA TEPPICH, TEXT: AUF DEM TEPPICH GEBLIEBEN SEITE 48 - 52
der Langflorteppich high pile carpet la alfombra de fibras le tapis à poil long il tappeto a pelo dywan o długim ковер с высоким سجادة ذات وبر طويل
Foto: Matthieu Rouil; Illustration: Zhogolev_PV/Shutterstock.com
Auf dem
geblieben
Teppich
Deutsch perfekt WIRTSCHAFT 49
Wenn die Großen der Weltpolitik sich trefen, wie auf dem T¡ppich bleiben die G„rnrolle, -n
, m trotz eines großen , Zylinder, um den ein
jetzt die G7 wieder in Schloss Elmau, laufen sie Erfolgs bescheiden bleiben dünner Faden gerollt ist
über den roten Teppich. Warum kommen diese (bescheiden
, so, dass man das eigene
(der G„rn, -e
, Faden, mit dem man
Objekte eigentlich immer aus dem gleichen Können, Talent und Erfolg näht)
nicht zu wichtig findet)
westdeutschen Dorf? der rote Faden, ¿
das M¢sterbuch, ¿er
, Buch mit verschiedenen
Von Titus Arnu SCHWER , hier: m Orientie-
rungshilfe; Grundgedanke,
Mustern zum Auswählen
(das M¢ster, -
der alles verbindet
, hier: Design; Kombina-
die Kokosplantage, -n tion von Formen, Farben
, landwirtschaftliches oder Zeichen)
Feld mit Kokospalmen
der Seniorchef, -s
die Eifel , hier: der ältere Chef (im
, deutscher Teil Vergleich zu einem jüngeren
einer Bergregion in Mitglied der Familie mit
F
ür diese Geschichte muss Dokumentenordnern an einem kolossa- Rheinland-Pfalz und Nord- ähnlicher Firmenposition)
rhein-Westfalen
man sich nicht extra einen len Schreibtisch. In dem Tisch sind Vitri- der Verb„nd, ¿e
der Staatsempfang, ¿e , hier: Organisation
roten Faden überlegen. Der nen mit Garnen, die Fächer sind voll mit
, offizielle Feier, die von für die Interessen einer
gehört nämlich zur DNA – Broschüren und ganz unterschiedlichen Regierungsmitgliedern speziellen Branche
oder besser: zur Textur – die- Dingen. Das Modernste in diesem Büro organisiert wird
der Läufer, -
ses Artikels. Und noch viel weiter: von in- ist ein Computer. Für manches am Gerät glamourös , hier: langer, schmaler
dischen Kokosplantagen über den Hafen bittet der 68-jährige Seniorchef manch- , ≈ elegant; mit viel Luxus Teppich, z. B. für Flure
von Rotterdam bis zu einer Manufaktur mal seinen Sohn Alexander um Hilfe. bodenständig die Fußmatte, -n
, hier: mit starker Ver- , Teppich vor der Ein-
in der Eifel. Von dort weiter zu Staats- Hinter dem Schreibtisch an der Wand
bindung zur Heimat und der gangstür zum Sauberma-
empfängen mit Queen Elizabeth II., hängen Fotos von Queen Elizabeth II., Tradition der Handarbeit chen der Schuhe
Olaf Scholz und den anderen auf der gan- Barack Obama, Angela Merkel und Papst zus„mmenlaufen der Große
zen Welt bekannten Stars. Alle Fäden Benedikt XVI., jeweils auf roten Teppi- , hier: sich treffen Z„pfenstreich, -e
dieser genauso glamou- chen von Schär. , hier: Militärzeremonie
die Kokosweberei, -en
für wichtige Politiker zum
rösen wie bodenstän- Wird in Deutschland , Fabrik, in der aus Kokos-
Ende ihrer letzten Legisla-
produkten gewebte Waren
digen Story laufen in In Deutschland ein roter Teppich für
produziert werden
turperiode
Eisenschmitt (Rhein- offizielle Veranstaltun- der B¢ndespräsident, -en
land-Pfalz) zusammen, wird ein roter gen gebraucht, gehört
(weben
, Stoffe und Teppiche
, ≈ Präsident von Deutsch-
land
einem Dorf mit 300 Ein- der Auftrag nämlich herstellen)
wohnern: bei der Kokos-
Teppich fast schon automatisch der Webstuhl, ¿e
der Staatsbesuch, -e
, Besuch von Regie-
weberei Schär. gebraucht? Ein den Fritzsches. Sie sind , Gerät zum Weben
rungsmitgliedern anderer
Ein Besuch dort ist Monopolisten. Früher das Gewebe, - Nationen
wie ein Rundgang durch Auftrag für die gab es 35 Kokoswebe- , hier: gewebtes Textil
werden gerade rote Fäden zu einem Tep- Merkel, festliche Termine des Bundesprä-
pich gewebt. Es riecht nach Naturfasern, sidenten im Schloss Bellevue und Staats-
Öl und frischen Textilfarben. besuche finden auf roten Teppichen aus
Chef der Firma ist Georg Fritzsche, Eisenschmitt statt. Auch US-Präsident
der den 1929 gegründeten Betrieb Donald Trump lief beim G-20-Treffen in
von seinem Großvater übernommen Hamburg über die gefärbten Kokosfasern
hat. Er sitzt in seinem Chefbüro zwi- von Schär, genauso die Queen bei einem
schen Garnrollen, Musterbüchern und Staatsbesuch in Estland.
50 WIRTSCHAFT Deutsch perfekt
Die meisten roten Teppiche, zum Beispiel Lärm beim Laufen. Sie brennen schlecht,
kaum „n … vorbeikommen p¢rpurrot
bei Filmpremieren in Hollywood, auf Ga- gehen kaum kaputt, haben keine Proble- , hier: auf jeden Fall … , ≈ in dunklem Magenta
las und bei Veranstaltungen wie einer Fa- me mit Wasser, Bakterien oder Insekten. haben/treffen müssen
die Antike
shion Week, bestehen aus Teppichboden, Anderer Teppichboden muss nach einem der S¶ndermüll , historische Zeit von
der fest an den Boden geklebt wird. So sol- Großereignis oft in den Sondermüll. Im , spezieller Müll, der nicht ungefähr 800 vor Christus
einfach recycelt werden bis 500 nach Christus
len die Damen in ihren hohen Schuhen Vergleich dazu sind die roten Teppiche kann
nicht stürzen können, weil es irgendwo aus Kokosfasern 20 Jahre lang immer die Schn¡cke, -n
ausrollen , kleines, sehr langsames
eine ungerade Stelle gibt. wieder verwendbar, auch wenn man sie , so rollen, dass … lang und Tier, oft mit einem „Haus“
Die Teppiche von Schär sind zwar draußen benutzt. Nur die Farbe wird nach flach liegt auf dem Rücken
nicht so glatt wie Teppichböden aus der Zeit vielleicht etwas blasser.
Kunststoff. Aber sie sind so schwer, dass Wieso wird überhaupt ein roter Tep-
es keine Falten gibt. Sie werden vor allem pich ausgerollt, wenn etwas besonders
für Veranstaltungen benutzt, die draußen feierlich wirken soll? Es könnte doch
stattfinden. „Bei offiziellen Staatsempfän- auch ein blauer, grüner oder einer im
gen kommt man an Kokos kaum vorbei“, gelb-lila Muster sein? Rot, genauer ge-
sagt Georg Fritzsche. sagt Purpurrot, gilt seit der Antike als be-
Denn genau dieses Material kann vor sonders elegant. Für die Herstellung eines
allem so delikat eingesetzt werden: Ko- Gramms Farbstoff braucht man 8000 Pur-
kosfasern reduzieren zum Beispiel den pur-Schnecken, ein Gramm kostet etwa
2500 Euro. Deshalb war Purpurrot die einem abgelegenen Örtchen in der Eifel,
der Papst, ¿e „bgelegen
Farbe der Kardinäle, Päpste, Kaiser – und in dem es nicht mal überall ein Handy- , Mann mit der höchsten , isoliert; weit entfernt
viel später der Reichen und Schönen. signal gibt? „Sicher nicht, weil in der Position in der katholischen von Dörfern/Städten
Bei der Kokosweberei Schär wird na- Eifel Kokospalmen wachsen“, scherzt Kirche
n“cht mal
türlich nicht mit echtem Purpur gefärbt, Georg Fritzsche. Vor 100 Jahren gab es der Kaiser, - , m ≈ auch nicht
, oberster Monarch
sondern mit speziellen Textilfarben, die in Deutschland viele Webereien, die mit sch¡rzen
vor allem gut zu Naturfasern passen. Und „Kolonialwaren“ wie Sisal, Kokos und die Reichen ¢nd , zum Spaß sagen
Schönen Pl.
nur ein kleiner Teil der Läufer, Teppiche Jute arbeiteten. Diese Naturprodukte , m High Society
der Kohlensack, ¿e
, ≈ stabile, gewebte
und Matten aus der Manufaktur ist so in- wurden zum Beispiel für Kohlensäcke
das F“schgrat, -s Tasche für Kohlestücke
tensiv rot. Die meisten sind beige, braun, verwendet. , Muster mit Linien in
der Geschæftspartner, -
bunt oder schwarz-weiß. Bei Privatkun- Heute sind früher typische Sisal-, Ko- wechselnder Richtung
, Person, mit der man eine
den besonders beliebt ist das „Charlotten- kos- und Juteprodukte meistens aus Plas- der Schießstand, ¿e Firma hat
burger Muster“, ein schwarz-rot-hellbrau- tik, obwohl die Vorteile der Naturfasern , Ort für Schießübungen
leer stehen
nes Fischgrat-Design, klar sind. Georg Fritz- die Uferböschung, -en , L verwendet werden
, steile Uferseite, oft mit
das in vielen der älteren sches Großvater August die Glaskugel, -n
niedrigen Pflanzen
Wohnungen Berlins zu Ein Gramm der Schär hatte 1929 mit
der Teichbau
, rundes Glasobjekt, z. B.
als Lampe oder Dekoration
sehen ist. einem Geschäftspart-
Die roten Teppiche Originalfarbe ner eine Kokosweberei
, ≈ Bauen eines kleinen
Sees, z. B. für Parks oder
das |nnere
, Bereich innen
Privatgärten
sind zwar der Star im
Repertoire der Kokos-
kostet etwa in Bochum gegründet,
sich 1938 von seinem der Oldtimer, - engl.
die Schale, -n
, hier: Haut von Früchten
weberei, weil man damit 2500 Euro – Partner getrennt und , teures, sehr altes Auto
oder Gemüse
Premieren und wichtige einen neuen Produk- Kl„sse st„tt M„sse
das Faserpolster, -
Ereignisse assoziiert. deshalb ist sie tionsort gesucht. In Ei-
, m Wichtig ist die
Qualität der Produkte, nicht
, dichte, schützende
Membran aus vielen
Aber sie sind nicht ihr
wichtigstes Produkt.
so legendär. senschmitt stand eine
Fabrik leer, und es gab
die Quantität.
dünnen Fäden
die Nische, -n
sp“nnen
Am populärsten sind sehr viele Arbeitslose. , hier: kleiner Teil eines
, hier: herstellen
wirtschaftlichen Sektors
wohl die stabilen Türmatten aus Kokos- Die Idee, mit Kokosfasern aus Süd-
mit einem speziellen w“ckeln auf
fasern, die Schär in unterschiedlichen ostasien in der Eifel Geld zu verdienen, Angebot , hier: immer wieder eng
Formen und Farben herstellt. Die Firma wirkte erst mal verrückt – aber sie funk- die Flutkatastrophe, -n
um einen Zylinder legen
produziert aber auch Matten für Schieß- tionierte lange Zeit ausgezeichnet. In , Naturkatastrophe, bei
stände der Bundeswehr, Filtermatten den 60er-Jahren hatte die Firma 150 Mit- der eine große Menge Was-
ser über die Ufer fließt
für die Industrie, Sicherheitsgewebe arbeiterinnen und Mitarbeiter, es gab
ausgerechnet
für Uferböschungen und den Teichbau, eine eigene Gärtnerei und Wohnheime
, hier: ≈ speziell
Textilmatten für den Pferdesport, Beiß- für die Angestellten. Heute arbeiten bei
schutz-Anzüge für Hundetrainer und Schär nur noch 18 Angestellte, die in Voll-
besonders stabiles Spielzeug aus Jute zeit arbeiten.
und Sisal für Hunde. Einen speziellen In Georg Fritzsches Büro hängt eine
Markt hat Fritzsche auch mit Fußmatten Glaskugel mit einer Mini-Palme im In-
für Oldtimer entdeckt, die er mithilfe der neren von der Decke. Die Kokospalme
Originalmuster genau designen und her- ist auch heute noch die Basis der meisten
stellen lässt. Produkte. Rund um die harte Schale der
Klasse statt Masse, Qualität in der Ni- Kokosnuss ist ein dickes Faserpolster, das
sche: Dank dieser Strategie gibt es die mu- die Nuss beim Herunterfallen von der
seal wirkende Firma immer noch. Dass Palme schützt. Aus den Fasern wird in In-
sie für die Produktion keine Elektronik dien und Sri Lanka Garn gesponnen. Auf
braucht, war bei der Flutkatastrophe in Schiffen und in Lastwagen wird das Roh-
Foto: picture alliance/dpa/Harald Tittel
der Eifel im Juli 2021 Glück im Unglück. material nach Eisenschmitt transportiert.
Die Salm, der Bach neben der Fabrikhalle, Das Garn kommt in der Eifel dann in
floss zwar in große Teile des Areals und ein Farbbad, danach wird es in mehreren
zerstörte viele Tonnen Material und ferti- Arbeitsschritten getrocknet und auf Rol-
ge Teppiche. Für die analogen Webstühle len gewickelt.
war das Wasser aber kaum ein Problem. Wenn sich die roten Fäden auf den
Warum aber kommen die roten Kokos- Rollen drehen und durch einen kompli-
läufer ausgerechnet aus Eisenschmitt, zierten Mechanismus in den Webstuhl
Deutsch perfekt
Fotos: picture alliance/dpa/Peter Kneffel, Harald Tittel; Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus der Süddeutschen Zeitung.
im Ort. Trotzdem sagt er bescheiden: „Wer
letztendlich über unsere roten Teppiche
läuft, weiß ich ja nicht.“ Er ist eben kom-
plett auf dem Teppich geblieben.
E
igentlich studiere ich in Mexiko-Stadt Inter-
malen die V¶lkshochschule, -n
national Business. Aber als wegen der Pande-
, ein Bild machen, z. B. mit , ≈ Schule für Erwachsene
mie alles an der Universität nur noch online Wasserfarben
s“ch eignen
stattgefunden hat, hatte ich eine Idee: Warum mache einfach , hier: gut passen
ich die Online-Kurse nicht einfach in einem anderen , hier: m ≈ Das ist die
der T„ndempartner, -
Land? Ich wollte etwas Neues erleben. Außerdem ist Lösung.
, Person: Man möchte ihre
das Lernen von Sprachen ein Hobby von mir. Des- erleben Muttersprache lernen und
, ≈ als Erfahrung machen trifft sich z. B. einmal pro
halb habe ich beschlossen, ein Jahr als Au-pair nach
Woche.
Deutschland zu gehen. beschl¶ssen
, Part. II von: beschlie- zur•ckkehren
Ich wohne in der kleinen Gemeinde Kraftisried ßen = wählen, was man tut , zurückgehen
bei einer Gastfamilie und kümmere mich um die drei
die Gemeinde, -n
Kinder. Sie sind drei, fünf und acht Jahre alt. Das Le- , Kommune Kraftisried
ben hier ist sehr ruhig, und es gibt wenig Stress. Das die G„stfamilie, -n die Gemeinde, -n
war für mich speziell in den ersten Tagen ein extre- , hier: Familie: Sie hat für , Kommune
mer Unterschied zu Mexiko-Stadt. In der Hauptstadt eine Zeit ein Au-pair.
das [llgäu
von Mexiko leben rund 22 Millionen Menschen. ¶ffen haben , Region an den Alpen in
, m offen sein Bayern und Baden-Würt-
Dort haben die Geschäfte zum Beispiel immer offen.
Kraftisried temberg
Dort liegt es: Bayern In Deutschland kann man nur von Montag bis Sams- gezogen
Dort wohnen: 911 Menschen , Part. II von: ziehen ≈ beliebt
tag einkaufen gehen. Aber in Kraftisried gibt es mit hier: gehen; umziehen , populär
Interessant ist: Die kleine
Gemeinde Kraftisried liegt im nur einer Bäckerei und einer Tankstelle dafür auch
s¶lche
Allgäu. Das ist eine der beliebtes- nicht so viele Optionen. , ≈ diese; wie diese Mein Tipp
ten Urlaubsregionen in Deutsch-
land. Mit ihren Bergen ist sie ein Als ich im letzten Sommer nach Deutschland
Dafür … die G„stfamilie, -n
gigantisches Wintersportzentrum. gezogen bin, war das Wetter ganz schön. Aber dann , hier: Als Kompensation , hier: Familie: Sie hat für
Das Allgäu ist auch für seine ist es Winter geworden – und so kalt! An manchen dafür … eine Zeit ein Au-pair.
schönen Schlösser bekannt.
Tagen waren es minus zehn Grad. Solche Tempe- das Kaminfeuer, -
raturen habe ich nicht gekannt. Und im April hat es , Feuer: Man macht es
im Haus an einem dafür
geschneit, das war sehr komisch. Dafür weiß ich jetzt, sicheren Ort.
Mein Tipp wie man ein Kaminfeuer macht.
In Kraftisried kann man viel in der
Natur unternehmen, zum Beispiel In meiner Freizeit mache ich meine Online-Kur-
im Wald spazieren gehen oder se für das Studium und einen Deutschkurs an
mit dem Rad fahren. Außerdem
ist Schloss Neuschwanstein nicht der Volkshochschule. Die Sprache lerne ich seit
weit weg. Das gefällt mir sehr. rund zwei Jahren. Um sie zu üben, lese ich viel auf
Mit meiner Gastfamilie habe ich
schon mehrere Ausflüge dorthin
Deutsch. Kinderbücher eignen sich besonders gut,
gemacht – inklusive Picknick. weil sie nicht so schwer zu verstehen sind. Aber ich
mag auch Zeitschriften. Und das Hören hilft mir
beim Lernen, zum Beispiel deutsche Podcasts oder
Musik. Außerdem empfehle ich die App Hello Talk.
Mit ihr habe ich deutsche Tandempartner gefunden.
Fotos: Krafitisried.de; privat
W
er im Sommer 1997 Ullrich ist in diesem Sommer erst 23
das R¡nnrad, ¿er das Ges„mtklassement, -s
auf deutschen Land Jahre alt und die große Hoffnung seines , Sportrad mit dünnen , hier: Ranking am Ende
straßen unterwegs Sports. 1996 ist er seine erste Tour de Reifen, mit dem man sehr eines Turniers
ist, sieht viele Män France gefahren und gleich Zweiter im schnell fahren kann
das Trikot, -s franz.
ner auf Rennrädern. Gesamtklassement geworden. Bei seiner das Radrennen, - , hier: Sporthemd in
, sportliches Kämpfen auf speziellen Farben, z. B. in
Und nicht nur das: Sie tragen auch noch zweiten Tour im Juli 1997 trägt er das Tri dem Rad: Wer fährt einen Teamfarben oder in der
Rosa, besser gesagt „Magenta“. Es ist die kot des Deutschen Meisters. Weg am schnellsten, oder Farbe für den aktuell Besten
Farbe der Deutschen Telekom und des Vor allem ist er bei der Tour 1997 aber wer von der Gruppe kommt (s. Foto)
zuerst im Ziel an?
Radrennteams, das der Telekommunika Teil seines Teams. Für das Team Telekom der Deutsche Meister, -
der Telekommunikations- , hier: bester deutscher
tionskonzern finanziert. Für dieses Team ist die Mission klar: Der Däne Bjarne
konzern, -e Radrennfahrer
fährt ein junger Mann mit roten Haaren Riis soll seinen Sieg aus dem letzten Jahr , Gruppe von Telekommu-
der Sieg, -e
und silbernem Ring im Ohr: Jan Ullrich. verteidigen. Riis ist der Kapitän, der von nikationsfirmen unter einer
, von: siegen = gewinnen
Leitung
Wegen ihm wird Deutschland in diesem seinen Teamkollegen die maximale Un
verteidigen
Sommer zu einem Land der Radsportfa terstützung erwartet. , hier: erreichen, … nicht
natiker. Ullrich fährt die Tour de France – Jan Ullrich beginnt die Rundfahrt zu verlieren
und alle wollen ein bisschen sein wie er. als loyaler Helfer seines Kapitäns. Aber
Deutsch perfekt GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE 55
darf, wird Ullrich bis zum Ende der Tour pliniert wie ein Leistungssportler zu le
auf den Champs Élysées nicht mehr aus ben. Er trinkt Alkohol, kann sein Gewicht
ziehen. Er gewinnt die Rundfahrt mit nicht kontrollieren. Vor allem nach dem
mehr als neun Minuten Vorsprung auf Ende seiner sportlichen Karriere liest
Richard Virenque. Radsportexpertin man über Unfälle in Verbindung mit Al
nen, andere Sportler, Zuschauer: Sie alle kohol, über Probleme mit der Justiz we
glauben an eine große Zukunft und noch gen Körperverletzung. Schließlich sucht
mehr TourSiege für den schüchternen er Hilfe in einer Entzugsklinik. Seit 2019
Mann mit den roten Haaren. soll es ihm besser gehen. Barbara Kerbel
56 KULTURTIPPS Deutsch perfekt
FILM MITTEL
Wenn
Tampons
tanzen
Mit ihrer neuen Komödie hat
Anika Decker ein klares Ziel:
Sie will mehr Variation in das
Mainstreamkino bringen.
M
arvin Bosch ist ein Star.
Aber dann läuft ein In-
terview gar nicht gut
für den Schauspieler. Er
läuft vor der Presse und
vor seinen Fans weg – und landet plötz-
lich in einem kleinen feministischen The-
ater, das eigentlich schon fast bankrott
ist. Wird es gelingen, das Theater 3000 zu
retten? In Anika Deckers Komödie Liebes-
dings mit Elyas M’Barek und Lucie Heinze Film ist ein sehr persönliches Projekt für
(n“cht) gut laufen für „ngemessen
in den Hauptrollen geht es neben ande- mich“, sagt sie. Weil der Erfolg extrem na-
, hier: ≈ (nicht) gut gehen , adäquat; passend
1
ren Dingen um diese Frage. Ab dem 7. Juli tionalistischer Parteien mit ihren queer-
l„nden “n , hier: m die Traumfrau, -en
ist der Film im Kino zu sehen. feindlichen und misogynen Ideologien ≈ ungeplant kommen zu , ideale Frau
Decker hatte als Drehbuchautorin immer größer wird, hatte sie die Absicht,
das D“ngs , m Ding die Regisseurin, -nen
schon viele Erfolge. Zusammen mit Til „auf humoristische Weise eine freiere franz.
die Hauptrolle, -n
Schweiger schrieb sie zum Beispiel das Welt zu zeichnen, die wir gemeinsam mit , Leiterin, die den Schau-
, wichtigste Rolle
spielern Instruktionen gibt
Drehbuch für seine 2007 publizierte Ko- der Hauptfigur Marvin entdecken.“
¡s geht ¢m …
mödie Keinohrhasen und zwei Jahre später Mehr Variation in das Mainstream- queerfeindlich
, hier: das Thema ist …
, gegen queere Personen
auch für die Fortsetzung Zweiohrküken. Bei- kino zu bringen, das ist Deckers Ziel. Das
die Drehbuchautorin, -nen
de Filme waren mit 6,3 und 4,2 Millionen bedeutet für sie auch, Genderfragen, Fe- die Weise, -n
, Autorin, die den Text für
, Art
Kinobesuchern Hits. Decker kämpft heute minismus oder Queerness einen Platz zu einen Film schreibt
zeichnen
noch darum, angemessen dafür bezahlt zu geben. „Das geht am besten mit ganz viel der Hase, -n
, hier: zeigen; beschreiben
werden. Und das auch juristisch. Humor“, sagt sie. Wichtig war ihr auch eine , kleines Tier mit langen
Ohren div¡rs
2015 kam mit Traumfrauen ihr erster diverse Besetzung. Wie schon in anderen , hier: ≈ mit vielen
die F¶rtsetzung, -en
Film ins Kino, bei dem sie nicht nur das Komödien von Decker steht auch in Liebes- verschiedenen Leuten
, hier: nächster Film einer
Drehbuch schrieb, sondern auch Regis- dings eine Romanze im Zentrum: Marvin Filmserie die Bes¡tzung, -en
seurin war. Liebesdings ist schon ihr dritter verliebt sich in die Leiterin des Theaters. , hier: alle Schauspieler,
das Küken, -
die in einem Film spielen
Film als Autorin und Regisseurin. „Dieser Der Film überrascht aber auch. So lässt sie , Baby des Huhns
KULTURTIPPS 57
die M¡nschheit
, alle Menschen
Ganz lang, k•rzen
, kürzer machen
ganz kurz der Regisseur, -e franz.
Von den Neandertalern bis zur Voya- , Leiter, der den Schau-
spielern Instruktionen gibt
ger-Mission: Die Geschichte der Mensch-
der Drehbuchautor, -en
heit: leicht gekürzt (jetzt im Kino) ist ein
, Autor, der den Text für
Trip durch die Zeitgeschichte. Die Idee einen Film schreibt
basiert auf der Comedy-Serie Sketch der Schn¡lldurchlauf, ¿e
History, bei der auch der Regisseur Erik , hier: schnelles Zeigen;
Haffner und der Drehbuchautor Chris extrem kurze Wiederholung
2
nur mit den wichtigsten
Geletneky mitgemacht haben. Auch Ereignissen
ihre Kinokomödie erinnert ein wenig an
die Komikerin, -nen
Monty Python. In dem Schnelldurchlauf , Schauspielerin, die
durch die Geschichte spielen viele be- lustige Geschichten erzählt
oder lustige Rollen spielt
kannte Schauspieler und Komikerinnen
wie Christoph Maria Herbst, Bastian
Pastewka und Carolin Kebekus mit.
Liebesgeschichten
In Wild beschrieb sie eine Beziehung
zum Beispiel Tampons tanzen. Mit Ganz-
körper-Watte-Kostümen bringen die so-
die W„tte, -n zwischen einer Frau und einem
, ≈ weiches, leichtes,
genannten Tamponettes im Theater 3000 weißes Material Wolf. Jetzt erzählt Nicolette Krebitz
3
das Thema Menstruation auf die Bühne, dagegen
das für manche noch immer ein Tabu ist. , hier: aber wieder eine ungewöhnliche Liebes-
Für den Film probierte sich Decker das Erlebnis, -se geschichte. In dem Drama A E I O U –
zum ersten Mal auch im Sektor der , von: erleben
Fotos: Constantin Film; Komplizen Film/reinhold Vorschneider
Stand-up-Comedy aus. Sie schrieb Texte das k•nstliche Koma, -s/ Das schnelle Alphabet der Liebe (jetzt
für die Shows im Theater. Als Buchautorin Komata
, Narkose über eine im Kino) treffen sich eine ältere
hat sie dagegen schon Erfahrung. Im Jahr längere Zeit
2019 kam ihr Roman Wir von der anderen
ver„rbeiten
Schauspielerin und ein junger Dieb.
Seite heraus, in dem sie ihre Erlebnisse , hier: als Thema
nach einem künstlichen Koma verarbei- benutzen
der W¶lf, ¿e ¢ngewöhnlich
tete. Vor einem Jahr publizierte sie mit die Kolumn“stin, -nen , wildes Tier, das mit dem Hund , anders als sonst; L durchschnitt-
Nachrichten von Männern ihr zweites Buch. , Journalistin, die Kolum- verwandt ist und im Wald lebt lich; normal
nen schreibt
Zusammen mit der Autorin und Kolum- der Dieb, -e
nistin Katja Berlin versuchte sie darin, , Person, die etwas stiehlt
5
denen Klangfarben. Passend dazu
präsentiert sie mit Teleidoscope ihr
Debüt-Album, das eine Mischung
aus Jazz und Pop ist – mit Posaune
und Bassklarinette, aber ohne Bass.
MUSIK MITTEL
Minimalistisch,
aber stark
Der frühere Sänger der Band Blumfeld stellt mit
Gefühlte Wahrheit sein drittes Soloalbum vor.
4
Jochen Distelmeyer war der Chef der Band Blumfeld, die in
den 90er-Jahren neben Gruppen wie Tocotronic zu einem der
wichtigsten Teile der Hamburger Schule wurde. Im Jahr 2007
löste sich die nach einer Erzählung von Franz Kafka benannte
Band auf. Distelmeyer, dessen Sprechgesang Blumfeld prägte,
Lieder aus Auf das, w„s
da n¶ch k¶mmt.
macht seitdem alleine weiter. Gefühlte Wahrheit heißt sein drit-
tes Album, das am 1. Juli in die Läden kommt. Es ist seit dem
dem Leben , hier: ≈ Lasst uns alles
feiern, was in der Zukunft
6
Album Heavy von 2009 das erste mit neuen Liedern von ihm; Bekannt wurde die Pop-Sänge- passieren wird.
auf seinem zweiten Album sang er Coverversionen englischer rin Lotte vor allem durch das s“ch f¡sthalten „n
Duett „Auf das, was da noch , hier: sich so an … halten,
Songs. Auf Gefühlte Wahrheit präsentiert er nun eine Mischung dass man stabil bleibt; hier
aus Soul, Blues, Country, R’n’B und Pop-Sounds der 80er-Jah- kommt“ mit Max Giesinger aus auch: sich orientieren an
re. Distelmeyer verbindet Pop, Poesie und Politik, wenn er in dem Jahr 2019. Woran hältst du
zerbr¡chen
minimalistischen Texten von der Spaltung der Gesellschaft, dich fest, wenn alles zerbricht? heißt , hier: nicht funktionieren
aber auch von der Liebe und der Kraft der Musik singt. ihr drittes Album, das sie jetzt und deshalb aufhören,
zu sein
publiziert hat. Dafür hat Lotte,
verw„ndeln “n
Fotos: Sven Sindt; Kai Marks
Unsere Paten:
Fremdsprachen lernen fördert die Allgemeinbildung und macht Jugendliche fit für Ausbildung und Beruf. Werden auch Sie ein
Teil des 100ProLesen-Netzwerks, und fördern Sie als Lesepate die Lese- und Lernkompetenz von Schülerinnen und
Schülern. Unsere Schulpatenschaften: Durch die Übernahme einer Lesepatenschaft liefern wir die mit Ihnen vereinbarte
Anzahl an Sprachmagazinen für ein Jahr in eine teilnehmende Schule, abgestimmt auf deren Wünsche. Wie können Sie
Schulpate werden? Sie tun Gutes, und wir kommunizieren es. Wir veröffentlichen Ihr Engagement für die Dauer Ihrer
Patenschaft in unseren Printmagazinen und auf der Online-Präsenz von 100ProLesen. Alle Informationen erhalten Sie unter
0221-65 08 08 69 oder per E-Mail an lesepaten@100prolesen.de. Einen Überblick aller Schulpaten finden Sie unter
www.100prolesen.de.
Die Schulpatenschaft ist eine gemeinsame Initiative des Spotlight Verlags und des 100ProLesen-Netzwerks.
verschw¢nden m¡lken
V
or langer Zeit, in den Kilogramm pro Person auf wenig mehr , plötzlich weg , Milch von einem weibli-
60erJahren, hörte die Ju als 50 Kilogramm im Jahr. Die Trinkmilch chen Tier nehmen
der/die Liebste, -n
gend des Westens einen heißt jetzt zum Beispiel „Heimatmilch“ , geliebte(r) Partner(in) f“ltern
Song der britischen Pop oder „Landmilch“ – was wirklich nichts , hier: durch eine
die Nachhilfe, -n
Konstruktion laufen lassen,
gruppe Herman’s Her bedeutet, weil Milch kaum in der Innen , hier: Sache, durch die
sodass sich die Substanz
mits. Er hatte den Titel „No Milk Today“, stadt gemolken wird. man auch heute noch etwas
von einzelnen Teilen trennt
von früher lernt
und sein Refrain war: „No milk today, my Milch ist trotzdem ein Industriepro die Weide, -n
der Haushalt, -e
love has gone away.“ Jüngere Hörerinnen dukt. Sie muss gefiltert und pasteurisiert , Wiese, auf der Tiere im
, hier: gemeinsames
und Hörer verstehen den Zusammen werden. Meistens wird sie außerdem Sommer fressen
Zuhause
hang zwischen dem Körpersekret einer homogenisiert. Authentische „Weide“, das Heu
s“ch ver„bschieden aus
, getrocknetes Gras
Kuh und der verschwundenen Liebsten „Heu“ oder „Bergbauernmilch“ war , hier: weggehen von
wahrscheinlich nicht. Als kleine Nachhil früher einmal ein großes Gesundheits der Kr„nkheitserreger, -
der/die S“tzen-
, hier: Virus oder Bakterie,
fe sind ihnen alte und lustige Filme wie risiko. Denn es war möglich, dass sie gelassene, -n
die der Grund für eine
, m Person, die von
The Kid from Brooklyn (1946) mit Danny Staphylokokken, Salmonellen, Tuberku Krankheit ist
einer anderen alleine
Kaye oder The Milkman (1950) mit Do losebakterien und andere Krankheits gelassen wurde (in einer die Sauermilch
nald O’Connor empfohlen. In der zuletzt erreger enthielt. Deswegen war frische Beziehung) , hier: saure, oft auch
fermentierte Milch als Basis
genannten Komödie hat Trinkmilch bis ins frühe (¡twas) betr„chten „ls
für Quark, Joghurt, Sahne
sich die geliebte Frau 20. Jahrhundert als Han , hier: meinen, dass etwas
eigentliche (-r/-s)
day“Lied von Herman’s Er war Teil des dukt. Sie ist auch eine , m Die Milch macht
den Unterschied!
, hier: von der Natur
Hermits ist eine Erinne symbolische Ware und gedachte (-r/-s)
rung daran, was Milch sozialen Lebens. deshalb eine Abstrakti die Molkereifirma, -firmen
, Firma, die Milchproduk-
die Einschränkung, -en
einmal war: eine sehr on. Zwar weiß man, dass , hier: ≈ Ausnahmeregel
te herstellt
kurz haltbare Frischware, elementar für Milch ein Körpersekret ist. „I’ve sucked das L„mm, ¿er
der Verbrauch
die Volksgesundheit. Der Milchmann, der the milk out of a thousand cows“, singt , Baby des Schafs
, hier: Konsum
jeden Morgen eine neue Flasche vor die Bob Dylan in einem seiner späteren Lie
Tür stellte, gehörte zum Repertoire des der. Aber wer will so genau wissen, woher
sozialen Lebens. Die Milch wurde nach die Milch kommt? Wer möchte den Drü
zwei, spätestens drei Tagen sauer. Wenn sen einer Kuh wirklich so nah sein? Wer
man keinen Kühlschrank besaß, wie jeder will sich mit den Fliegen beschäftigen, die
zweite Haushalt im Großbritannien der vor allem um die hinteren und unteren
60erJahre, wurde die Frist kürzer – vor Teile des Tieres fliegen? Und warum zeigt
allem im Sommer. die Milchwerbung sehr viele Bilder von
Die Milch betrachtete man als not glücklichen Kühen, aber nur sehr wenige
wendiges Lebensmittel, neben Brot und von Kälbern, den eigentlichen Empfän
Kartoffeln. In großen Pausen – Ältere er gern des Sekrets?
innern sich – wurde Schulmilch verteilt. Die Milch hat eine eigene Ideologie.
Mit ihrer Hilfe ging der Sozialstaat in eine Das merkt man, wenn das Getränk am
positive Zukunft. „Milch macht müde liebsten aus der Heimat kommen soll.
Männer munter“, warb die Agrarwirt Klar, es gibt solche Einschränkungen zum
schaft. Oder: „Die Milch macht’s!“ Beispiel auch beim Fleisch. Doch neben
Jetzt aber verkauft das „Deutsche Tonnen von Hackfleisch aus Deutschland
Milchkontor“, die größte Molkereifirma sind Lamm aus Neuseeland und Ente
in Deutschland, auch Schokoladen und aus Frankreich immer noch sehr beliebte
Vanillepudding, veganen Kakao, ein vega Massenprodukte im Supermarkt.
nes Dessert und eine vegane Käsealter Aber Milch aus Italien? Oder sogar aus
native. In den letzten 20 Jahren sank der Polen? Schwierig. Vielleicht ist die Milch
Verbrauch von Trinkmilch von knapp 70 also etwas Unheimliches geblieben,
Deutsch perfekt
Milch?
Foto: welcomeinside/iStock.com
Das weiße Getränk hatte lange Zeit das Image, für die Volksgesundheit extrem wichtig
zu sein. Inzwischen werden die Regale mit Alternativprodukten in den Supermärkten
aber immer größer. Passt der Klassiker noch in unsere Zeit? Von Thomas Steinfeld
SCHWER
62 WIE GEHT ES EIGENTLICH ...? Deutsch perfekt
mischen Behandlungen des Sauberen Milch sein. Es soll aber , hier: langer, elastischer
Gegenstand, durch den
einfach recycelt werden
kann
stattfinden. gleichzeitig für Men
Da sind zuerst ein
und Reinen. schen gemacht sein. Das
Milch fließt
st¡cken “n
s“ch herstellen l„ssen , hier: versteckt enthalten
mal die Hormone, mit bedeutet: Es gibt ihnen , hergestellt werden sein in
denen die Tiere stark gemacht werden. zwar weniger Nährstoffe. Aber wie jedes können
das ]nde v¶m Lied
Dann kommen die Insektizide, die das Produkt, das heute auf den Markt kommt, das Vorzeichen, - , m trauriges Ende
, Sache, an der man eine
Ungeziefer stoppen. Und schließlich die soll es den Planeten retten. trüb
Tendenz schon früh erkennt
verwendeten Weichmacher, damit die Emulsionen wie Hafermilch würden , L klar
Quelle: Dies ist eine einfachere Version eines Texts aus der Süddeutschen Zeitung.
der Br¢ch, ¿e
Schläuche der Melkapparate elastisch gern mit der Tradition des magischen Ge , hier: große Änderung
die Hafermilch
, Getränk aus einem Ge-
bleiben. Milch ist in allen Aspekten eine tränks weitermachen, als das Kuhmilch
die Differenzierung, -en treide, dessen Teile oft auch
Fantasie der Reinheit. früher einmal gegolten hat – nur ohne , hier: Tendenz, zu in Müsli zu finden sind
Trotzdem wird immer weniger Milch die Krankheitserreger, die Fliegen und einem Sortiment mit vielen
der Nährstoff, -e
getrunken. Irgendwann in der 80ern und die Chemie. Und ohne die süßen Kälber, verschiedenen Produkten
, Substanz, die Orga-
zu werden
90ern verloren die Menschen den Glau die erfolglos nach ihren Müttern suchen, nismen brauchen, um zu
der F¡ttgehalt, -e leben und zu wachsen, z. B.
ben an ein magisches Getränk, mit dem bevor sie dann zu Wurst werden. , hier: Menge an Fett als Vitamin
sich ein gesundes und fortschrittliches „A bottle stands forlorn, a symbol of the Teil von einem Lebensmittel
süß
Volk herstellen lässt. dawn“ – so geht der Text von „No Milk bio , hier: lieb; zum Lieben
Das Vorzeichen eines solchen Bruchs Today“ weiter, dem Song von Herman’s , kurz für: biologisch =
die M¶rgen-
in der Geschichte der Milch war die Dif Hermits aus dem Jahr 1966: „Da steht eine hier: ökologisch hergestellt
dämmerung, -en
ferenzierung des Angebots: Zuerst kam einsame Flasche, ein Symbol der Morgen , Änderung von der Nacht
zum Tag
in den 60erJahren die fettarme Milch auf dämmerung“.
den Markt, in den frühen 80ern die Milch Die Flasche ist schon lange nicht mehr
mit reduziertem Fettgehalt. Und schließlich da. Ob es für die Milch noch einen Mor
gab es da die vielen verschiedenen Sorten gen gibt, weiß man nicht. Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.
Deutsch perfekt
Alia Begisheva
wurde in Moskau geboren. Heute
lebt sie mit ihrem kanadischen Mann
und ihren zwei Kindern in Frankfurt
am Main und weiß viel besser als
KOLUMNE – ALIAS KOSMOS viele ihrer deutschen Nachbarn,
dass man Papier und Glas nicht in
A
ls ich mit meiner Familie in Datenschutzes durften die Schulen sie
s“ch vern¡tzen die Behörde, -n
den USA lebte, meldete ich aber nicht benutzen. Der Datenschutz , mit dem anderen , Amt; Institution
mich bei Facebook an. Dort ist in Deutschland wichtiger als Fort- Kontakt bekommen
der [lbtraum, ¿e
vernetzte ich mich mit mei- schritt. Was zurzeit im Land passiert, ist das soziale N¡tzwerk, -e , schlechter Traum; hier:
nen US-amerikanischen Freundinnen für viele Deutsche deshalb ein Fiasko: , hier: Internetportal der schreckliches Szenario
und Freunden. Das erschien mir als ein der Zensus 2022. sozialen Medien
die V¶lkszählung, -en
guter Weg, auch später mit ihnen in Kon- Das große Sammeln der Bevölkerungs- Na ¢nd? , Zensus; Sammeln der
, m Was ist hier das Bevölkerungsdaten
takt zu bleiben. Deshalb verwendete ich und Wohnungsdaten findet alle zehn Jah- Problem?
meinen richtigen Namen. In Deutschland re statt. Wegen der Pandemie wurde es die L¶chkarte, -n hist.
str¡ng , mechanisches Speicher-
stellte ich aber fest, dass meine Freundin- von 2021 auf 2022 verschoben. Die Daten , hier: besonders genau medium für Daten
nen in sozialen Netzwerken Pseudo-Na- sind wichtig für die Statistik und eine Ba-
die }msetzung, -en missbrauchen
men hatten – etwa „Sa bi ne Geh“, „Lia Be“, sis für politische Entscheidungen. Etwas , von: umsetzen = hier: , hier: unerlaubt oder
„Phi Bi“ und „Chris Kah“. mehr als zehn Prozent der wirklich machen gefährlich benutzen
Am Anfang habe ich gar Menschen in Deutschland die Gr¢ndverordnung, -en das Ministerium für
nicht verstanden, was das
Manche Deut- werden befragt. Das sind , hier: ≈ allgemeine Regel Staatssicherheit
, Geheimpolizei der Deut-
bedeuten sollte. Ein neuer sche bezahlen circa 10,2 Millionen Leute. ¡rnst nehmen
, hier: wichtig finden;
schen Demokratischen
Trend? Erst später erkannte Andere Daten kommen tat- Republik (kurz: Stasi)
ich, dass sie es für den Schutz
nur bar – aus sächlich von den Behörden.
genau machen
massiv
die Digitalisierung
taten – den Schutz der eige- Angst, dass Für viele Deutsche ein Alb- , von: digitalisieren = so
, hier: stark
nen Daten. Das ist typisch traum. Sie müssen aber teil- ändern, dass alles mit Com- dazu führen, d„ss …
deutsch. Ich habe zum Bei-
ihre Karten- nehmen – sonst sind bis zu putertechnik funktioniert , ≈ machen, dass …
und kontrolliert wird
spiel deutsche Freunde, käufe analy- 5000 Euro Strafe zu zahlen.
die Pati¡ntenakte, -n
ges¡tzlich ver„nkern
, als Gesetz vereinba-
die immer nur mit Bargeld Die Geschichte erklärt
bezahlen. Denn sie haben
siert werden. nur einen Teil dieser Angst:
, Datensammlung zu
Patienteninformationen
ren; durch ein Gesetz
garantieren
Angst, dass ihre Kartenkäu- Bei der Volkszählung im Jahr „lle zehn Jahre die S¡lbstbestimmung
fe analysiert und für Marketing benutzt 1939 wurde eine Lochkartentechnologie , immer wieder nach zehn , hier: Autonomie
Jahren
Foto: Stephan Sperl; Illustration: 300 librarians/Shutterstock.com
werden. Auf mein „Na und?“ reagieren eingesetzt. Die so gesammelten Daten Fluch ¢nd Segen
viele enttäuscht, manche schockiert. waren also Teil des Holocausts. Auch in befragen zugleich sein
, viele Fragen stellen , m etwas Schlechtes
In Deutschland gelten wirklich stren- der Deutschen Demokratischen Republik
und Gutes gleichzeitig sein
ge Regeln für den Datenschutz. Auch (DDR) hat der Staat Daten missbraucht:
die Umsetzung der europäischen Da- „Um sicher zu sein, muss man alles wis-
tenschutz-Grundverordnung nimmt sen”, sagte Erich Mielke, Chef des Minis-
das Land sehr ernst. Wegen der Daten- teriums für Staatssicherheit.
schutz-Gesetze geht es bei manchen Vor der Volkszählung 1987 gab es in
Digitalisierungsprojekten nur lang- Deutschland massive Proteste. Sie führ- Diesen Text hier
kostenlos hören!
sam weiter, etwa der elektronischen ten dazu, dass der Datenschutz gesetzlich
www.deutsch-perfekt.
Patientenakte. Schon früh während verankert wurde – mit dem „Recht auf in- com/audio-gratis/08
der Lockdowns gab es einige Plattfor- formationelle Selbstbestimmung”. Heute
men für Online-Unterricht. Wegen des ist er Fluch und Segen zugleich.
64 BLINDTEXT Deutsch perfekt
Deutsch perfekt GESELLSCHAFT 65
Platz da!
Der Campingplatz erzählt viel über die Deutschen. Jetzt trefen sich dort wieder sehr
unterschiedliche Charaktere. Passen die alle auf einen Platz? Eine Typologie von Dominik Prantl
LEICHT
AnnenMayKantereit zu. Liebe zur Natur, die Sparsamkeit und das der Fl„chbildfernseher, -
, moderner Fernseher: Er
Spontane einer Camperin in sich. ist ziemlich dünn.
Der Eigenheim-Fahrer
Klischees assoziieren mit Wohnmobil- Der Platzwart
und Wohnwagenfahrern gern die Nieder- Wie der → Survivalexperte ist er ein ex-
länderin. Diese campt nur, um mit ihrem tremer Typ. Den Campingplatz braucht
gigantischen Auto die Straßen zwischen er als Setting für sein Ego. Er hat den Sta-
Ruhrgebiet und Rom zu verstopfen. Das tus eines normalen Gasts. Aber er glaubt:
denken die Deutschen. Aber eigentlich Man braucht dort einen Mann für die
sind sie die viel besseren Niederländer. Ordnung. Den Platz kennt er nämlich
Denn die Deutschen campen, um die besser als seinen Wohnwagen. Er sieht
Campingplätze zwischen Ruhrgebiet sich als Sheriff, Ankläger, Richter und
und Rom zu verstopfen. So teilt das Reiseführer. Der Platzwart weiß und
Kraftfahrtbundesamt mit, dass sich die sieht alles. Wenn man Glück hat, kennt
Zahl der Wohnmobile in Deutschland er die Namen und Preise aller Pizzen der
von 589 355 im Jahr 2020 auf 674 697 Campingplatz-Pizzeria. Wenn man kein
im Jahr 2021 erhöht hat. In das mobile Glück hat, erzählt er die ganze Zeit nur
Eigenheim passt alles für ein schönes Quatsch. Er ist so lange ein Feindbild,
Leben auf dem Campingplatz: Flach- bis man nach vielen Jahren Übung selbst
bildfernseher, Toilette, Duschkabine, zum Platzwart wird.
Deutsch perfekt IM NÄCHSTEN HEFT 67
chste
Das nä
LESERSERVICE
ab dem
gibt es
.
Fragen zu Abonnement und Einzelbestellungen (customer service, subscriptions) 27. Juli
Unser Serviceportal erreichen Sie 24 Stunden täglich unter:
https://kundenportal.spotlight-verlag.de
Unsere Servicezeiten Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr, Samstag: 9 bis 14 Uhr
Konditionen
Abonnement pro Ausgabe (14 Ausgaben p. a.)
Deutschland 8,50 € inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten, Österreich 9 € inkl. Mehrwertsteuer und
Versandkosten, Schweiz 11,75 sfr inklusive Versandkosten, übriges Ausland € 8,50 plus Versandkosten
Die Lieferung kann nach Ende des ersten Bezugsjahres jederzeit beendet werden – mit Geld-zurück-
Garantie für bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben.
Autoren Anzeigenverkauf
Barbara Kerbel www.dermedienvertrieb.de iq media marketing gmbh diese Ausdrücke etwas, was jeder Mensch kennt –
Ana Maria Michel Toulouser Allee 27
Anne Wichmann Vertrieb Abonnement 40211 Düsseldorf egal, was seine Muttersprache ist. Wir haben ein-
DPV Deutscher Tel. +49 (0) 2 11 / 8 87 13 02
Pressevertrieb GmbH zigartige Wörter wie diese für Sie gesammelt.
Leiter Redaktionsmanagement info@iqm.de
und Produktion www.dpv.de Mediainformationen:
Thorsten Mansch www.iqm.de
Litho Es gilt die jeweils gültige Preis- ¢nnütz der Br•ckentag, -e , Arbeits-
Verlag und Redaktion Mohn Media Mohndruck GmbH, liste. Infos unter: , so, dass es keine Vorteile tag, der zwischen einem Feiertag
Spotlight Verlag GmbH 33311 Gütersloh www.spotlight-verlag.de/ bringt; unwichtig und dem Wochenende liegt
Kistlerhofstr. 172 mediadaten
81379 München Druck „lle „cht St¢nden (“n) Erklärungsnot
www.deutsch-perfekt.com Vogel Druck & Medienservice , immer wieder nach acht , ohne Idee, wie man anderen eine
GmbH, 97204 Höchberg Stunden unangenehme Sache erklären soll
ISSN 1861-1605
das Abendbrot einzigartig
, Abendessen, meistens mit Brot , besonders; nicht wie andere
68 Deutsch perfekt
Herr Ballouz, wissen Ihre Patientinnen und Wie gefällt Ihnen das Landleben in
fliehen „ngekommen sein
Patienten, dass es eine TV-Serie über Sie gibt? Brandenburg? Der Kontrast zum Libanon ist , hier: weggehen, um in , hier: sich an einem neu
Ja, sie finden das toll. Manche schreiben wahrscheinlich ziemlich groß. einem sicheren Land zu en Ort gut fühlen, weil man
mir nur deshalb Nachrichten. Vorlage für Ja, aber ich bin sehr gut angekommen. leben das Leben dort inzwischen
besser kennt
die Serie „Dr. Ballouz“ ist ein Buch, das Heute will ich hier nicht mehr weg. Ich die }ckermark
, Region in Brandenburg der/die Gefl•chtete, -n
ein Autor vor ein paar Jahren über mich finde es wichtig, dass Geflüchtete die , Flüchtling
geschrieben hat: Deutschland draußen: Das Sprache ihrer neuen Heimat lernen und die Vorlage, -n
, hier: Basis für eine s“ch etablieren
Leben des Dr. Amin Ballouz, Landarzt. Er hat sich dort etablieren. Die Leute hier haben Adaption , hier: ein stabiles Leben
mich einige Zeit begleitet. Die Fernseh- mich außerdem sehr unterstützt. Ich sehe starten
der L„ndarzt, ¿e
serie zeigt zwar nicht alle Aspekte mei- sie nicht nur als meine Patienten. Sie sind , L Arzt in der Stadt die Fl¢cht, -en
ner Arbeit und meines Lebens komplett meine große Familie. Oft bekomme ich einige Zeit
, von: fliehen
realistisch. Zum Beispiel bin ich Landarzt zum Beispiel Einladungen zum Essen. , für eine längere Zeit das Erlebnis, -se
und kein Chirurg. Aber es ist viel Wichti- Diese Hilfe will ich anderen Menschen , von: erleben = als
begleiten
Erfahrung machen
ges drin. Ich mag vor allem den Schau- zurückgeben – nicht nur als ihr Arzt. , hier: mit … Zeit
verbringen einfach
spieler, der mich spielt – Merab Ninidze. Was tun Sie außerdem?
, hier: ≈ wirklich; auf
Er ist aus Georgien und selbst ein Flücht- Als vor ein paar Jahren so viele Menschen der Chir¢rg, -en
jeden Fall
, Arzt, der Operationen
ling. Ich habe immer gesagt: Meine Rolle aus Syrien nach Deutschland kamen, war macht die Rakete, -n
kann nur ein anderer Flüchtling spielen. ich sehr aktiv in der Flüchtlingshilfe. Ich , hier: gefährliches Flug
der Fl•chtling, -e
Warum? spreche Syrisch, so konnte ich sie gut objekt, das von der Artillerie
, Person, die aus ihrem
benutzt wird
Nichts ist schlimmer, als ein Flüchtling unterstützen. Aber es war auch ziemlich Land geflohen ist
zuknallen
zu sein. Ninidze musste wie ich vor dem schwierig für mich. Ich musste viel an über die g„nze W¡lt
, hier: schnell und mit
Krieg aus seiner Heimat in ein fremdes meine eigene Flucht und die schreckli- verstreut sein
einem plötzlichen Laut
, an vielen verschiedenen
Land fliehen. Er weiß, was das bedeutet. chen Erlebnisse im Krieg denken. Das Orten auf der Welt sein
schließen
Deshalb spielt er die Rolle so empathisch. Trauma war wieder da.
promovieren
Wie sind Sie damals aus Beirut in die Passiert das jetzt auch bei den Nachrichten , ein Studium mit
Uckermark gekommen? und Bildern aus der Ukraine? Prüfung zum Titel Doktor
abschließen
Das war 1975. Ich war 17 Jahre alt, und Ich kann einfach nicht verstehen, dass wir
im Libanon begann der Krieg. Meine El- im Jahr 2022 einen Krieg nicht stoppen
xxxx Illustration: 300 librarians/Shutterstock.com
tern wollten uns Kinder deshalb sicher konnten. Im Moment kann ich deshalb
ins Ausland bringen. Das war für alle sehr gar keine Nachrichten anschauen. Die Si-
schwer. Wir Geschwister kamen alle in tuation in der Ukraine erinnert mich zu
unterschiedliche Länder. Bis heute ist sehr an den Krieg im Libanon. Manchmal
meine Familie über die ganze Welt ver- höre ich noch die Raketen von damals. In
streut. Ich bin zuerst nach Syrien geflo- der ersten Zeit nach meiner Flucht war
hen, von dort nach Ägypten und dann ich so traumatisiert, dass ich wegen einer In Deutschland, Österreich und der Schweiz
über das Mittelmeer nach Deutschland. zuknallenden Tür einen richtigen Schock (D-A-CH) leben 100 Millionen Menschen. An dieser
Stelle interviewen wir jedes Mal einen von ihnen.
Dort habe ich in verschiedenen Städten bekommen habe. Aber wenn ich etwas für
Fotos:privat;
studiert und promoviert. Hier in der andere Menschen tue, hilft mir das beim
Foto:
Uckermark lebe ich seit rund elf Jahren. Vergessen. Interview: Eva Pfeiffer Eine Übung zu diesem Text finden Sie auf Seite 37.
DUO – Was passt?
Jetzt
für nur
14,95€
WWW.DEUTSCH-PERFEKT.DE/DUO
Sprache schenken!
Helfen Sie Menschen aus der Ukraine mit der Abo-Patenschaft von Deutsch perfekt
Um die Ankunft für Ukrainerinnen und Urkainer in Deutschland leichter zu machen, möchten wir,
gemeinsam mit Ihnen, eine Abo-Patenschaft für 6 Monate möglich machen. Mit einer Abo-Patenschaft
unterstützen Sie die Menschen effektiv beim Deutschlernen und Kennenlernen der deutschen Kultur
mithilfe unserer Deutsch-perfekt-Produkte.
Machen Sie mit und schenken Sie ein Abonnement zum Ankommen:
Jetzt helfen:
Halbjahresabo
für 25€
schenken!
+ +
DEUTSCH-PERFEKT.COM/SPRACHESCHENKEN