Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
April, April
Eine Geschichte von Maren von Klitzing mit Illustrationen von Melanie
Garanin, erschienen bei ellermann im Dressler Verlag.
Es ist noch ziemlich kalt draußen, auch wenn eigentlich schon Frühling ist.
Clara geht seit Wochen nicht ohne ihre dicke Mütze raus und zieht immer
Und wenn das so weitergeht, trägt sie ihn auch noch im Sommer.
Kakao.
Mama löffelt ihr Müsli, und Papa steht an der Arbeitsplatte und schmiert die
Er hat kurze Hosen und ein T-Shirt an, und auf dem Kopf trägt er eine
1/7
Ein Service von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Baseballkappe.
„Was ist denn das?", fragt Mama „Ist bei dir plötzlich der Sommer
ausgebrochen?“
„Noch nicht", sagt Noah und schaut auf seine Uhr. „Aber heute Mittag. Da wird
„Echt jetzt, dreißig Grad?“, fragt Papa und schneidet sich versehentlich fast in
den Finger.
Da lacht Noah los und ruft: „April, April, der macht, was er will!"
„Ach nein, stimmt ja!" Mama fasst sich an die Stirn. „Heute ist ja der erste
April!“
„Wie konnte ich das bloß vergessen?", stöhnt Papa und legt das Messer zur
Clara will wissen, was das ist mit dem ersten April.
Mama erklärt es ihr. Am ersten April darf man nämlich den ganzen Tag allen
2/7
Ein Service von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Das machen alle. Jedenfalls alle, die nicht vergessen haben, dass an diesem
Clara findet das super. Das mit den Aprilscherzen will sie gleich ausprobieren,
Als Clara in den Gruppenraum kommt, läuft sie zu ihrer Erzieherin Manuela.
„Du, Manuela, heute wird es ganz heiß draußen, dann ist der Sommer
ausgebrochen."
Paul, der auf Manuelas Schoß sitzt, weil er sich das Knie gestoßen hat,
„Wie soll denn der Sommer ausbrechen, der wohnt doch nicht im Zoo.“
„Das sagt man so, wenn es heiß wird, du Dummi", sagt Carla.
Aber da sagt Manuela, dass sie nicht möchte, dass Clara Dummi zu Paul
sagt.
Und außerdem dürfe sie gern mal aus dem Fenster gucken, denn dann würde
sie sehen, dass es eher nach einem Regen-, wenn nicht sogar nach einem
Schneetag aussieht.
3/7
Ein Service von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Mist, denkt Clara. Mit Noahs Aprilscherz hat es nämlich überhaupt nicht
geklappt.
Dann muss sie sich jetzt wohl selbst was ausdenken. Aber sie weiß gar nicht
„Weißt du was„, meint Clara, „der Sommer bricht bald aus, aber noch wohnt er
im Zoo.“ „
Piep, piep." Sophie tippt sich an die Stirn. „So ein Quatsch, der Sommer wohnt
Aber bei einem Aprilscherz soll man den Leuten doch Quatsch erzählen, das
4/7
Ein Service von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
Doch dann fällt ihr plötzlich etwas ein, und sie sagt zu Sophie: „Hihi, du hast ja
„Wie? Ein echter Marini?", fragt Sophie und fängt richtig an zu schielen, weil
Und sie ist mächtig stolz auf ihren ersten eigenen Aprilscherz, der bestimmt
5/7
Ein Service von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
April, April
Geschichte aus: Lass uns kichern, lachen, albern sein
Autor: Maren von Klitzing
Illustration: Melanie Garanin
Verlag: ellermann im Dressler Verlag
Alterseinstufung: ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-7514-0023-7
6/7
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)