Leid - selbstgemacht
Trauer - biologischer Reflex
Leidsucht - wiss. untersucht, vglbar mit Alkoholsucht bspw.
Hitliste d. Klagelieder:
1. Wie häufig bin ich gg. etwas?
2. Was sind denn meine Lieblingsklagelieder ( ca. 5)
➡diese durchnummerieren, sich bemühen, statt den Klagen die Nummern zu sagen (auch gut
m. Partnern )
Situation ist mein Coach
Leben ist mein Meister
Freundschaften schaffen
-Wie schaffe ich es aus der Verstimmtheit heraus?
Es geht oft nicht um Erkenntnis, sondern darum, Erfahrung zu machen. Um eine Haltung: ich
kann ein Verhalten nur halten, wenn ich eine Haltung finde, die das Verhalten stützt.
Übung : Schreibe auf einen Zettel
Jede/r hat Recht in seinem Denk-und Angstsystem.
Jd. Tag lesen /so einstellen
Ritualisiert:
Gerade setzen
Einatmen -XY hat recht
Ausatmen - und ich spüre aufmerksam hin, spüre h i n t e r die Worte
Wenn ich mich auf Gefühlsqualitaet beziehe, dann ist es gut, nicht auf Wörter.
Freundlichkeit
Plötzlich hat das Gehirn die Erfahrung gemacht, dass Zuhoeren sich rechnet.
M e n s c h e n k e n n e n l e r n e n
- aus Verstimmtheit raus
- freundlich sein
n i c h t: bspw. in Galerie gehen, u m. z u
Freund zu kommen
Festgefahrene Beziehung ➡ ist Folge von Rechthaberei. ..dass ich dem anderen das nicht
gestatte, dass er ist wie er ist.
Verkorkstes kommt aus Rechthaberei.
Was kann ich lernen?
Laufe ich ihm/ihr lange hinterher, ist das auch Rechthaberei und ungünstig.
Mit Partner :
5 Min. in Augen schauen, ggf. m. wohlwollendem Lächeln. .
5 Min. Hände geben ehrmals machen, aendert etwas, man sieht den anderen aus einer reiferen
Position
Einsamkeit
Ungünstig, zu denken, ich bin einsam.
Was ist : ich sitz allein auf dem Sofa
Keine Beurteilung i. der Art v. ich bin isoliert...
Kann auch allein sein und kann verbunden m. allem sein
Nicht hineindenken in Einsamkeitsfalle
- Nicht so sehr auf jeweiligen Menschen konzentrieren, weil der sich ja oft nicht
„bezieht“
- Alles nehmen als Ausdruck seiner Verstimmtheit, nicht persönlich, man selbst ist
unschuldiger Auslöser
- Nicht mehr auf die Beziehung konzentrieren, stattdessen / sondern auf die Qualität der
pflegerischen Arbeit „Ich klink mich aus aus der Beziehung, lasse mich nicht so sehr
ein auf den Menschen.
A n g e h ö r i g e, die pflegen
Statt Nachdenken über „offene Rechnungen“: bspw. „Meine Mutter hat mich so geliebt
wie sie konnte. Mehr war nicht drin.“ Keiner, auch nicht meine Mutter, Schwester,
Bruder, muss mit mir anständig umgehen. Der „Selbstentwickler“ (Terminus Corssen)
fängt bei sich an.
Ich kann die Beziehung verändern, wenn ich fair bin, der andere muss es nicht
sein, weil …ich nehm es nicht persönlich.
Natürlich sind Menschen, die Schmerzen haben, meistens nicht gehobener Stimmung.
„Das ist ihr Problem“ (denken, nicht sagen). Meine Sache ist, obwohl ich nicht so
gerne hingehe: ich habe gewisse Ethik, ich hab mich committed, diese Verwandte zu
pflegen /begleiten, dann wichtig, nicht darüber zu klagen.. Zu gg. Zeit Haltung
annehmen: Ich will meine Schwester begleiten so gut ich kann. Ich will das und tu das
mit ganzem Herzen. Wenn man es abgeneigt tut, ist es furchtbar. Ich mache das,
entscheide mich dazu und zwar nicht weil ich es muss - ich kann ja weggehen. Wenn
ich es tue, habe ich eine Ethik, ein Verantwortungsgefühl, dann bekenne ich mich
dazu, ich will das tun, ich geb mein Bestes. Und dann leiden wir nicht mehr darunter.
Das ist der Extrakt in etwa.
1. Freundlichkeit trainieren
- Bsp. Straßenverkehr (Vom Tier zum Menschen im Straßenverkehr); das gehört zum
Leben. Wichtigstes für gehobene Gestimmtheit: Alles was mir am Tag begegnet, habe
ich „erwählt“. Ich fang bei mir an, ich committe mich, ich lasse z.B. jmd. vorfahren.
Das veredelt mich.
2. Wichtigstes, um Menschen kennen zu lernen
Beziehungsbuch: jd. Abend aufschreiben:
- Wo war ich heute freundlich?
- Wem hab ich was nettes gesagt?
Irgendwann wird man garantiert jmd. treffen, der mich gerne trifft