Sie sind auf Seite 1von 32

Sport

Report
Saison 2022/23

5. Spieltag in der Kreisliga B 2


Sonntag, 11.09.2022

15:00 Uhr SV Hochdorf - DJK Heuweiler

Titelfoto: Sophia Bächle

1
2
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die
Mannschaft der

DJK Heuweiler

mit ihren Trainern und Anhängern.

Ebenso begrüßen wir die Schiedsrichter der Parteien.

Wir wünschen allen einige angenehme

Stunden auf dem Gelände des

SV Hochdorf

3
Hallo liebe Fußballfreunde und Fans des SV Hochdorf,

wir begrüßen euch herzlich zum fünften Spieltag und zweitem Heimspiel der Saison 2022/23.

Heute empfangen wir zuhause die Mannschaft von DJK Heuweiler, die wir recht herzlich
willkommen heißen. Mit DJK Heuweiler erwartet uns ein offensivstarker Gegner, der seine
Stärken nach fünf Spieltagen bereits bewiesen hat. Wir können uns auf ein spannendes
Spiel freuen.

In den zurückliegenden Wochen konnten wir die Spiele gegen Zähringen und Windenreute
nicht als Sieger bestreiten.

Im Spiel gegen Zähringen sind wir durch einen frühen Elfmeter in Rückstand gekommen.
Anschließend entwickelte sich das Spiel auf Augenhöhe, sodass wir durch Raphi Maier
ausglichen. Nach dem Ausgleich hatten wir uns auch Möglichkeiten erarbeitet, um in
Führung zu gehen. Die zweite Halbzeit gestaltete sich dagegen anders. Zähringen war die
aktivere Mannschaft, sodass wir wenig Ballbesitz verzeichnen konnten. Am Ende mussten
wir zwei Gegentore hinnehmen und eine Gelb Rote Karte gegen unseren Torschützen Raphi
Maier, die uns bitter schmerzte.Ein Spiel, in dem sicherlich eine Punkteteilung möglich
gewesen wäre.

Im Spiel gegen Windenreute waren wir die aktivere Mannschaft gewesen, gingen aber auch
hier als Verlierer vom Spielfeld. In der ersten Halbzeit waren wir die aktivere Mannschaft und
haben uns viele Torchancen erarbeitet. Das Glück hatten wir an diesem Tag nicht auf unserer
Seite, sodass wir durch zwei Standardsituationen in Rückstand und somit in die Halbzeit
gingen. In der Zweiten Hälfte investierten wir mehr und mehr für den Anschluss und
Ausgleichstreffer. Einen Elfmeter für uns konnten wir an diesem Tag auch nicht ins Tor
bringen. Zum Schluss gab es wiederum eine Gelb Rote Karte gegen unseren Kapitän Fabian
Schwarz, die der Schiedsrichter nicht geben darf. Eine alte Fußball-Weisheit sagt „Wenn du
kein Tor schießt, kannst du ein Spiel nicht gewinnen“, ebenso „Wer die Tore vorne nicht
macht, kriegt sie hinten rein“. Diese Weisheiten haben wir in Windenreute schmerzhaft
erfahren müssen.

Rückschläge wie die Niederlagen gegen Zähringen und Windenreute gehören zu einem
Prozess dazu. Wir wissen aber auch, dass wir uns in einem Prozess befinden, der viel
Schweiß und Blut mit sich bringen muss, um wieder in die erfolgreiche Richtung zu gehen.
Daran haben wir in den letzten Tagen, spielfreiem Wochenende und Trainingseinheiten mit
den Spielern gearbeitet.
Wir dürfen uns nicht ausruhen! Wir müssen die Grundtugenden wieder auf den Platz
bringen, die die Mannschaft in der abgelaufenen Rückrunde stark machte. Wir müssen in
jedem Spiel den Prozess von vorne beginnen, um wieder erfolgreich zu sein und erfolgreich
zu bleiben.

Liebe Fußballfreunde und Fans, wir freuen uns über Eure Unterstützung und wünschen allen
Zuschauern einen unterhaltsamen Nachmittag und beiden Mannschaften ein erfolgreiches
und verletzungsfreies Spiel – vor allem 6 Punkte für die heimische Mannschaften.

Mit sportlichem Gruß,


Das Trainerteam

4
5
6
FV Windenreute – SV Hochdorf 2:0 (2:0)
Schweres Spiel in Windenreute

Zum dritten Saisonspielen musste der SV Hochdorf nach Windenreute fahren. Der Gegner
schwer einschätzbar, da dieser zum ersten Mal in unsere Staffel ist. Nach anfänglichem Ab-
tasten, viel nach einem Eckball 1:0 für Windenreute. Eine weitere Unachtsamkeit nach ca. 30
Minuten führte zum 2:0. Das Ergebnis spiegelte nicht ganz den Verlauf des Spiels, da viele
hochkarätige Chancen auf der Haben Seite des SV Hochdorfs stehen. Lediglich die Kaltschnäu-
zigkeit und der letzte Wille fehlte vor dem Tor.

Zur Halbzeit also eine Pausenführung für Windenreute.

Nach der Pause wollte der SV Hochdorf mit Rückenwind auf den Anschlusstreffer drücken.
Jedoch kam es anders als in der ersten Halbzeit, zu keiner ernsten Torchance. Mitte der zweiten
Halbzeit verschoss Marvin Grässlin einen an Marvin Längin verschuldeten Foulelfmeter. Nach
diesem Rückschlag war leider endgültig der Stecker gezogen. Kurz vor Abpfiff musste Fabi
Schwarz nach einer umstrittenen Ampelkarte den Platz verlassen.

Wieder keine Punkte, langsam muss der erste Sieg her!

SV Hochdorf – TSV Alemannia Freiburg-Zähringen 1:3 (1:1)

Tor: R.Maier

Aufstellung: K.Laskovski – F.Schätzle, S.Schuller, V.Schwaab, M.Wiebe (E.Borrozzino) – M.Kohl


(Y.Bange), R.Maier, F.Schwarz, T.Löffler (S.Finkbeiner) – M.Längin (Augustin Jose Meneses
Fuentes), E.Heisch

Heimniederlage mit Beigeschmack

Eine durch einige Ausfälle geprägte Hochdorfer Elf musste am zweiten Spieltag gegen einen
der Aufstiegsfavoriten der Saison antreten, Alemannia Zähringen. Auch der Elf um Spielertrai-
ner Qais Ben Abderrahmne fehlten aber einige Spieler, sodass sich von Beginn an ein offenes
Spiel entwickelte. Zähringen hatte mehr vom Spiel, Hochdorf stand defensiver. Ein Rückschlag
musste die Heimelf hinnehmen, als ein zweifelhafter Elfer, der in die Kategorie „clever raus-
geholt“ fällt, gegeben wurde und Zähringens Neuzugang Daniel Lotz eiskalt verwandelte. Doch
Hochdorf steckte den Nackenschlag gut weg und konnte durch Raphi Maier zu 1:1 Ausgleich
treffen, noch vor der Pause. Ein gerechtes Ergebnis nach 45 Minuten.

Nach dem Seitenwechsel war Hochdorf schläfrig, konnte aber erneut das Tor verteidigen, so-
dass Zähringen zwar weiterhin mehr den Ball hatte, aber nicht mehr Chancen kreierte. NAch-
dem sich das Spiel eigentlich vom Verlauf her einem Unentschieden näherte, war es erneut eine
Standardsituation, die Zähringen die Führung brachte, ein direkter Freistoß. Hochdorf musste
jetzt offensiver agieren, schaffte es aber nicht, sich klare Chancen herauszuarbeiten – ein gro-
ßer Nachteil im Vergleich zu der furiosen Rückrunde, als man das Gefühl hatte, dass jederzeit
ein Tor fallen kann. So kam es durch den dritten Standardtreffer Zähringens, einem weiteren
Elfmeter zum letztendlichen 1:3 aus Hochdorfer Sicht.

Fazit: Eine bittere Niederlage für Hochdorf in einem Unentschieden-Spiel.

7
Ergebnisse aus der Vorbereitung:

SG Hecklingen-Malterdingen – SV Hochdorf 4:4

SV Hochdorf – FV Nimburg 2:4

SV Hochdorf – SC Eichstetten 6:2

SV Hochdorf – SpVgg. Ehrenkirchen 3:4

SV Hochdorf - SC Reute II 3:0

Ergebnisse des Bezirkspokals Freiburg:


SV Hochdorf – FC Bötzingen 3:2

SC Kiechlingsbergen – SV Hochdorf 4:2 n.E.

8
9
Spielerstatistik 1. Mannschaft
Saison 2022/23

10
Nachgefragt bei den Aktiven des SVH - Heute mit....

Name: Paul Schwarzkopf

Spitzname: nicht vorhanden

Position: Rechter Flügel oder rechter Verteidiger


Jahrgang: 1986

Familienstand: ledig

Beruf: Anlagenqualifizierer

Den Job könnte ich nie machen: Bürojob

Im Verein seit: ca. 1998

Bisherige Vereine:
Bis auf eine Saison immer beim SV Hochdorf

Fußballerische Stärken: Überlege noch...


Und Schwächen: Der gute Linke

Welche Stärken von Mitspielern hättest du gerne: In Witos Alter noch so


fit zu sein

Idol: Eltern und Großeltern

Antwort auf die letzte Frage: „Welcher Gegenstand ist der beste Schlitten-
Ersatz?“ - Ganz klar das Backblech. (Beweis: Narbe an der Stirn)

Soll beim nächsten Heimspiel interviewt werden: Jonas W.

Und dabei folgende Frage beantworten:


Wie sehr schmerzt der Einschlag eines Paintballs im Imtimbereich (oder
knapp daneben) auf der Skala von 1 bis 10?

Und zum Schluss noch ein Witz:


Durchsage auf der Titanic: „Hiermit nominieren wir alle Passagiere für die
Ice-Bucket-Challenge.“

Interview geführt von Fabian Schwarz.

11
Terminliste 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel II - Saison 2022/23

Hinrunde

So. 07.08.2022 SV Kappel – SV Hochdorf 5:3

So. 14.08.2022 SV Hochdorf - TSV A. FR-Zähringen 1:3

So. 21.08.2022 FV Windenreute – SV Hochdorf 2:0

So. 04.09.2022 SV Mundingen II - SV Hochdorf 1:1

So. 11.09.2022 SV Hochdorf – DJK Heuweiler 15:00

So. 25.09.2022 SV Hochdorf – VfR Umkirch 15:00

Sa. 01.10.2022 SV Waldkirch II – SV Hochdorf 18:00

So. 09.10.2022 SV Hochdorf - FC Teningen II 15:00

So. 16.10.2022 SV Biederbach - SV Hochdorf 15:00

So. 23.10.2022 SV Hochdorf – SG Simonswald II 15:00

So. 30.10.2022 FC Buchholz - SV Hochdorf 15:00

So. 13.11.2022 VfR Vörstetten - SV Hochdorf 14:00

So. 20.11.2022 SV Hochdorf - FC Kollnau 15:00

12
13
Tabelle - 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel II - Saison 2022/23

14
15
16
SV Hochdorf Herren Saison 2022/23

17
18
SV Hochdorf II - TSV FR-Zähringen II 1:6 (1:5)
Nach dem unglücklichen Auftakt gegen Kappel hat sich unsere Zweite für
das Spiel gegen Zähringen II viel vorgenommen. Der Grund dafür war das
Heimspiel der Rückrunde: Nach einem schnellen 3:0 Rückstand innerhalb
von 30 Minuten konnte die Heimmannschaft nach einer fulminanten kämp-
ferischen Leistung auf 3:2 kurz nach der Halbzeitpause verkürzen. Nach 45
Minuten auf einem Tor konnten wir uns leider nicht für den Aufwand beloh-
nen, wobei trotz der Niederlage unsere Mannschaft eine der besten Saison-
leistungen zeigte.

Im Gegensatz dazu war das zweite Saisonspiel zwischen beiden Mannschaf-


ten eine klare Angelegenheit. Innerhalb von 20 Minuten lagen die Hochdorfer
0:4 hinten. Der Dosenöffner war ein direkt verwandelter Freistoß aus beacht-
licher Distanz (Mergim Gashi 12.). Darauffolgend haben wir zwei Gegentore
Innerhalb von zwei Minuten nach fatalen Fehlern im Spielaufbau kassiert
(Gashi 18, Zaman 19). Eine Minute später konnte Cuaran (20.) nach einer
guten Kombination auf 0:4 erhöhen.
Der Spielverlauf hat Trainer Andrius Druzinskas gar nicht geschmeckt, der
gleich vier Mal vor der Pause wechselte. Zunächst musste Serkan Finkbeiner
raus, der trotz seiner Erkältung der Zweiten zur Verfügung stand. Kurz drauf
(26.) wurden Daniel Ackermann und Brandon Evans für Manuel Feger und
Johannes Schwär gebracht. Obwohl die Wechsel Wirkung zeigten und die
Mannschaft sich stabilisierte, machte der “Mann des Spiels” Michel Posvistak
ein Comeback unmöglich, und zwar durch einen wunderschön verwandelten
Freistoß aus 18 Metern (36.). Die letzte personelle Umstellung erfolgte kurz
vor der Pause (43.): Co-Trainer Momchil “Momo” Bogdanov ersetzte David
Schlegel, der davor bewusstlos auf dem Boden lag. An dieser Stelle möch-
ten wir uns auch bei den Spielern von Allemannia Zähringen bedanken, die
sofort zur Stelle waren und bei der ersten Hilfe mitgeholfen haben. Kurz vor
dem Seitenwechsel schlenzte Yannick Wortmann einen Freistoß direkt in die
Ecke (45.)
Obwohl es klar war, dass die Hochdorfer das Spiel nicht mehr gewinnen
werden, war das Ziel für die zweite Halbzeit mitzuhalten. Dies gelang teilwei-
se und das Spiel war ausgeglichener, wobei wir unsere Halbchancen nicht
verwandeln konnten und Campo Cuaran in der 70ten das 1:6 Endergebnis
markierte.
Nach zwei Niederlagen in Folge muss die Zweite Eine Reaktion zeigen, da-
mit die Hinrunde von der letzten Saison nicht wiederholt wird.

19
FV Windenreute II - SV Hochdorf II 1:2 (1:1)

Hitziges Spiel mit einem glücklichen Ende


Nach dem verpatzen Saisonstart mit zwei Niederlagen in Folge und vor allem
die hohe Niederlage gegen Zähringen II hatte unsere “Zweite” viel gutzu-
machen. Im verlegten Spiel am Dienstag gegen die Reserve von Hochburg
Windenreute hat Trainer Andrius Druzinskas einen Taktikwechsel vorgenom-
men. Nach den Fehlern im Aufbau gegen die Zähringer war die Mannschaft
erstmals kompakt zu stehen bemüht und mit schnellen Pässen in die Spitze
zu agieren gewollt. Es stellte sich heraus, dass dies die richtige Entscheidung
war. Die Taktikvorgaben waren super von der Mannschaft umgesetzt: Die
Spieler waren gut organisiert und zeichneten sich durch hohe Laufbereit-
schaft und eine herausragende Kommunikation untereinander aus.

Nach einigen verpassten Chancen in der Anfangsphase konnte Augustin Me-


neses Fuentes nach einer guten Kombination mit Yannick Wortmann zum 1:0
einschieben (36.). Wenn etwas im Spiel bemängelt werden könnte, ist, die
verpasste Möglichkeit das Spiel durch ein zweites Tor zu beruhigen. Kurz vor
der Halbzeit wurde ein zweifelhafter Elfmeter für die Heimmannschaft gepfif-
fen, der auch verwandelt wurde und für etwas Unruhe im Spiel gesorgt hat.

Nach der Pause hat die “Zweite” weiter diszipliniert die Taktikvorgabe um-
gesetzt. Augustin Meneses Fuentes nach einem Lauf aus der Tiefe hinter die
Kette und ein toller Pass von Filip Novakovic das zweite Tor erzielen. Kurz
darauf wurde das Spiel hitziger. Im Spiel hat sich Hoffnungsträger Calvin
Werner durch eine hohe Laufbereitschaft und Dribblings gegen einen oder
zwei Spieler der Gäste ausgezeichnet. Das hat seinem Gegenspieler gar
nicht geschmeckt, der ihn nach fünf Meter Anlauf mit gestrecktem Bein an
der Seitenlinie umgrätschte. Als ob das nicht genug war, hat er ihn nochmals
am Boden gepackt und im UFC Manier umgeschmissen. Diese Aktion hat
für eine Tumultbildung gesorgt, die sich dadurch ausgezeichnet hat, dass
ein Spieler von uns an den Hals gepackt wurde. An dieser Stelle muss man
Kapitän und Ur-Hochdorfer Florian Meier erwähnen, der durch seinen Einsatz
und die nötige Emotionalität die Situation beruhigen konnte.

Am Ende wurde das Spiel etwas hektischer mit langen Bällen von den Gäs-
ten, die aber verteidigt werden könnten. Unsere zweite Mannschaft konnte
die ersten drei Punkte und den Auswärtssieg feiern. Sehr erfreulich war, dass
drei neu dazugekommene A-Jugend Spieler: Brandon Evans, Filip Novakovic
und Paul Meier auf dem Platz standen. An dieser Stelle wollen wir uns bei al-
len Jugendtrainer für ihre herausragende Arbeit und Engagement bedanken.

20
Spielerstatistik 2. Mannschaft
Saison 2022/23

21
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen
oder Ihren Aufträgen für Handwerk und Gewerbe
unsere Inserenten*innen, die durch ihre
Anzeige das Erscheinen des Sport-Reports
ermöglichen.

22
Terminliste 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel II - Saison 2022/23

Hinrunde

So. 07.08.2022 SV Kappel II – SV Hochdorf II 3:0

So. 14.08.2022 SV Hochdorf II - TSV FR-Zähringen II 1:6

So. 21.08.2022 FV Windenreute II - SV Hochdorf II 1:2

Fr. 02.09.2022 SV Mundingen II – SV Hochdorf II 2:4

So. 25.09.2022 SV Hochdorf II – VfR Umkirch II 12:30

Sa. 01.10.2022 SG Prechtal II - SV Hochdorf II 17:30

So. 09.10.2022 SV Hochdorf II – SpvGg Gundelfingen 12:30

So. 16.10.2022 SV Biederbach II - SV Hochdorf II 12:45

So. 23.10.2022 SV Hochdorf II – SG Simonswald 12:30

So. 30.10.2022 FC Buchholz II - SV Hochdorf II 12:30

So. 06.11.2022 SV Hochdorf II – DjK Heuweiler 12:30

So. 13.11.2022 VfR Vörstetten - SV Hochdorf II 12:00

So. 20.11.2022 SV Hochdorf II – FC Kollnau 12:30

23
Tabelle - 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel II - Saison 2022/23

24
25
Neuer Co-Trainer im Trainerteam des SV Hochdorf

v. l. n. r.: Stefan Heydlauf, Raphi Maier, Daniel Dervoz, Benni Matt, Tobias Zipfel – Foto: Verein

Mit einer Veränderung im Trainerteam wird der SV Hochdorf in


die neue Saison 2022/2023 gehen. Der bisherige Co-Trainer Felix
Schätzle wird nach 4 Jahren aus privaten Gründen kürzertreten und
das Trainerteam zur neuen Saison auf eigenen Wunsch verlassen.

Er wird dem Verein aber als Spieler erhalten bleiben. Mit Daniel Der-
voz, bisheriger Torwarttrainer, stammt der neue „Co“ ebenfalls vom
SVH. Komplettiert wird das Trainerteam um Chefcoach Benni Matt
von Spieler-Co Raphi Maier und Andrius Druzinskas (2. Mannschaft).

„Wir bedauern, dass sich Felix dazu entschlossen hat, in Zukunft


kürzer zu treten, können seine Entscheidungen für die Familie aber
natürlich nachvollziehen. Wir bedanken uns bei Felix für 4 tolle Jahre
und sind gleichzeitig froh, mit Dani Dervoz einen adäquaten Nachfol-
ger in den eigenen Reihen gefunden zu haben. Wir freuen uns, dass
er sich entschieden hat, den eingeschlagenen Weg beim SVH ge-
meinsam weiter zu gehen.“ so Abteilungsleiter Stefan Heydlauf.

26
Jugendabteilung SV Hochdorf
Die Jugendabteilung des SVH geht mit einer Riesenfreude in die neue Saison! Alle
Trainer sind sehr motiviert und freuen sich auf die gemeinsamen Trainings, Spiele
und Turniere! Unser Augenmerk liegt auf der Freude am Fußballspielen, am ge-
meinsamen Wachsen als Team und an der individuellen Weiterentwicklung jedes
einzelnen Spielers. Das Leitbild (auf der Homepage einsehbar) dient uns als klare
Orientierung. Wir legen sehr viel Wert auf respektvollen und freundlichen Umgang mit
allen Beteiligten. Wir freuen uns jederzeit über interessierte und motivierte Spieler und
Trainer. Bitte beim Jugendleiterteam Nils Henkel (0176/61591936) oder Hartmut Hank
(0171/8022309) melden.
In den Altersstufen A und B -Junioren haben wir seit vielen Jahren eine Spiel
gemeinschaft mit unseren Partnern SC March und SC Holzhausen.

Mannschaft Trainer Trainingszeiten Trainingsort


A-Junioren Kichi Nakano, Hartmut Hank, Guido MO 19:00-20:30 Hochdorf
2004/2005 Schleif MI 19:00-20:30 Neuershaus.
B1-Junioren Alexander Braun, Anderas Villim, MO 19:00-20:30 Hochdorf
2006/2007 Tobi Zipfel, Adrian Schwarz DO 17:30-19:00 Holzhausen

B2- Junioren Dirk Bernauer, Michael Pfeiffer MO 19:00-20:30 Neuershaus.


2006-2007 MI 19:00-20:30 Hochdorf
C1-Junioren Stefan Winterhalter, Markus Alt, DI 17:30-19:00 Hochdorf
2008/2009 Lucien Mages, Peter Wagner DO 17:30-19:00 Hochdorf
C2-Junioren Eduard Becker, Nils Henkel, DI 17:30-19:00 Hochdorf
2008/2009 Roland Renner DO 17:30-19:00 Hochdorf
D1-Junioren Kichi Nakano, Ardian Ibishi MO 17:30-19:00 Hochdorf
2010/2011 MI 17:30-19:00 Hochdorf
D2-Junioren NN, Luis Fesenmayr MO 17:30-19:00 Hochdorf
2010/2011 MI 17:30-19:00 Hochdorf
E1/2-Junioren Oliver Herter, Markus Gläsle, Kujtim DI 15:30-17:00 Hochdorf
2012/2013 Krasniqi, Robert Hyacinth FR 15:00-16:30 Hochdorf
E3-Junioren Charlotte Malstedt, Dominik Ro- MO 16:30-18:00 Hochdorf
2014 dinger MI 16:30-18:00 Hochdorf
F1-Junioren Timo, Ali, Maxi Huber, Anton Oberlin MO 16:30-18:00 Hochdorf
2014 MI 16:30-18:00 Hochdorf
F2-Junioren Metin Kaya, Tobias Egle, Jussi Gut- FR 17:00-18:30 Hochdorf
2015 mann, Paul Maier
G-Junioren Arben Krasniqi, Arton Maloku, Heiko DI 16:00-17:30 Hochdorf

Bambini+Mini Bastian Leibisch, Tobi Egle, Salva- MI 16:30-17:30 Hochdorf


2017-2019 tore
Torwarttraining Björn Freitag FR 16:00-17:00 Hochdorf
Torwarttraining Domi Ohler FR 16:30-17:30 Hochdorf

27
Familiensporttag beim SV Hochdorf
Am 26.06.2022 war zum ersten Mal der Familiensporttag beim SVH:
600 Anwesende hatten viel Spaß auf Hüpfburg, im Soccer Court, beim
DFB -Abzeichen, bei der Schussmessung oder bei Essen und Trin-
ken!
Mit einem Turnier von Bambini, G- und F-Jugend wurde der herrliche
Tag abgerundet.
Wir haben uns über die Freude der Kinder und Jugendlichen sehr ge-
freut!
Schön war auch, dass uns Thomas Schmidt (Präsident SBFV), Arno
Heger (Bezirksvorsitzender Freiburg), Fritz Zimmermann (Social Me-
dia Bezirk Freiburg), Jürgen Heisch (Integrationsbeauftragter Bezirk
FR) und Ortsvorsteher Günter Hammer besucht haben!
Dazu hat die Jugendfeuerwehr tolle Aktionen gemacht und uns ge-
zeigt, wie ein Feuer gelöscht wird!
Ein Spitzentag von A bis Z!

Besonders stolz sind wir neben unseren Kindern und Jugendlichen


auf unsere tollen Helfer, die das Fest gewuppt haben!!

28
Torjägerliste - Kreisliga B II - Saison 2022/23

Ein herzliches Dankeschön an


alle Sponsoren!

29
SV Hochdorf 1920 e.V.
Der Verein in Zahlen:
Gründungsjahr: 1920
Vereinsfarben: grün-weiss
Mitglieder: ca. 750 (aktiv ca. 460, passiv ca. 290)
Abteilungen: Fußball, Volleyball Damen und Herren,
Eltern- und Kinderturnen, Damengymnastik, Sonderprogramme.

Anschrift:
Hochdorfer Str. 16 C, 79108 Freiburg,
Webadresse: www.svhochdorf.de, 1 Rasenplatz und 1 Kunstrasenplatz

Mitgliedsbeiträge:
Jugendliche bis 18 Jahre 62,50 Euro, Aktive Erwachsene 85 Euro, Familienbeitrag
125 Euro, passive Mitglieder 20 Euro, Einmalige Aufnahmegebühr für Fußball 20 Euro

1. Vorsitzender:
Michael Seidl, E-Mail: michael.seidl@svhochdorf.de

Abteilungsleiter Fussball:
Stefan Heydlauf, E-Mail: stefan.heydlauf@svhochdorf.de

Trainer 1. Mannschaft:
Benjamin Matt, E-Mail: benni.matt@gmx.de

Jugendvorstand:
Nils Henkel, E-Mail: nils.henkel@svhochdorf.de

Schiedsrichter: Robert Drews, Sener Carrasco, Dominic Ohler, Nico Nemtinow

Vereinsheim:
Asal Persisches Restaurant zur Högestube, Hochdorfer Str. 16 C
79108 Freiburg, Tel. 07665/9414407

Stadionzeitschrift: Sport Report, Auflage ca. 300 Exemplare

Ansprechpartner Redaktion Vereinsheft Sport Report:


Fabian Schwarz, schwarz.fabi93@web.de
Design Vereinsheft: Sophia Süßle

Ansprechpartner Homepage:
Jochen Schach. Mail-Adresse: jschach@gmail.com

30
31
32

Das könnte Ihnen auch gefallen