Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
I. Teil 1. Grammatikübungen.
1. Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.
1. Im Winter (überlegen) ich mir, wie ich den Garten im nächsten Jahr gestalten möchte.
Präsens
2. Der Arzt (verbieten) meinem Vater das Rauchen. Perfekt
3. Wie viele Menschen (begegnen) Sie denn schon? Perfekt
4. Zum Glück (kommen) aber dann die Polizei. Plusquamperfekt
5. Der Betrieb (herstellen) diese Produkte serienmäßig. Präteritum
6. Ihr (übernachten) wieder im Zelt. Präteritum
7. Sebastian (teilnehmen) an den Spielen. Präsens
5. Konjunktiv II. Füllen Sie die Lücken mit Verben in entsprechender Form des Konjunktivs II.
1. An ihrer Stelle … ich ihnen sofort Bescheid (geben – Präteritum Konjunktiv). 2. An deiner Stelle
… ich diese Einladung nicht … (annehmen – Präteritum Konjunktiv). 3. An meiner Stelle … er …
damit nicht … (sich beschäftigen – Konditionalis I). 4. An Ihrer Stelle … ich viel … (reisen –
Plusquamperfekt Konjunktiv). 5. An seiner Stelle … ich ... auf diesen Besuch … (sich freuen –
Konditionalis II). 6. An ihrer Stelle … ich den Gästen etwas zu essen oder ein Getränk … (anbieten
– Konditionalis II). 7. An ihrer Stelle … ich dem Patienten ein Medikament … (verschreiben –
Plusquamperfekt Konjunktiv).
Teil 2. Hörverstehen.
Bestimmen Sie, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
1. Der erste Mann war Busfahrer in einer Privatfirma.
2. Sein Bein tat ihm weh, deshalb musste er mit der Arbeit aufhören.
3. Die Frau ist schon seit fünf Jahren Rentnerin.
4. Die Frau wohnt bei ihrem Sohn.
5. Früher war sie Krankenschwester.
6. Der zweite Mann ist 69 Jahre alt.
7. Er hat eine große Wohnung.
8. Der dritte Mann war früher Lehrer.
9. Er hatte vor kurzem Geburtstag und ist schon 78 Jahre alt.
10. Seine Frau ist vor 10 Jahren gestorben.