1
Welche und Was für ein
→Fragt man konkret nach einer Sache, nutzt man das Fragewort
welcher/welche/welches.
Im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum sind auch die Form welchen
gebräuchlich!
2
→Fragt man generell nach einer Sache, nutzt man das Fragewort
was für ein/eine/ein.
Nom. was für ein Mann was für eine Frau was für ein Kind was für Bücher
Akk. was für einen Mann was für eine Frau was für ein Kind was für Bücher
Dat. was für einem Mann was für einer Frau was für einem Kind was für Büchern
Gen. was für eines Mannes was für einer Frau was für eines Kindes ——-
3
Passiv Präsens
Man räumt die Zimmer jeden tag auf. Die Zimmer werden jeden tag aufräumt
Sie waschen jetzt die Kartoffeln. Die Kartoffeln werden jetzt gewaschen.
Man verkauft schnell diese Äpfel. Diese Äpfel werden schnell verkauft.
Der Automechaniker repariet das Auto. Das Auto wird repariert.
Man arbeitet hier viel. Hier wird viel gearbeitet.
4
Die Adjektivdeklination / bestimmte Artikel
Den en Schuhe