Sie sind auf Seite 1von 5

Instituto Tecnológico de

Ciudad Juárez

Mercado
Online-Marketing oder Online-Marketing ist die Theorie und Praxis der
Nutzung des Internets zur Förderung des Verkaufs von Produkten und
Dienstleistungen. Diese digitalen Marketingstrategien und -taktiken sind in
einem Online-Marketingplan enthalten, der unter anderem verschiedene
Techniken wie E-Mail-Marketing, Content-Marketing, Social-Media-Marketing,
SEO, SEM, Influencer-Marketing und programmatische Werbung umfasst.

Definition und Geltungsbereich


Internet-Marketing ist ein Teilbereich des elektronischen Handels. Es kann
Inhaltsverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Online-Reputation, Kundenservice
und Vertrieb umfassen. E-Commerce und digitales Marketing selbst sind
immer beliebter geworden, da ISPs zugänglicher werden. Mehr als ein Drittel
der Verbraucher, die zu Hause über einen Internetzugang verfügen, geben
an, dass sie das Internet als Kaufmethode genutzt haben.

Laut Phillip Kotler ist es eines der vier Marketingparadigmen, die ein
Unternehmen als Grundlage für die Umsetzung einer Strategie wählen muss.

Ergebnis der Anwendung von Informationstechnologien für traditionelles


Marketing.

Geschichte
Internet-Marketing entstand in den frühen 1990er Jahren in Form von
einfachen reinen Text-Websites, die Produktinformationen anboten. In den
späten 1990er Jahren entstanden in den USA sogenannte „Web Ads“
(Kombination der Begriffe „kommerziell“ und „Web“). Die neue Form der
Werbung entstand aus der Notwendigkeit für große Zeitungen, effektiv mit
den wachsenden volldigitalen Medien zu konkurrieren. Der jüngste Schritt in
dieser Entwicklung war die Gründung ganzer Unternehmen, die vom Internet
aus operieren, um ihre Produkte zu bewerben und zu verkaufen. und
Dienstleistungen.

Die 4 Achsen des Online-Marketings


Wie der Autor Paul Fleming in "Let's Talk About Interactive Marketing"
kommentiert, wären die 4 F's des Internet-Marketings:
Flow: Laut Fleming ist Flow „der Geisteszustand, den ein Internetnutzer
einnimmt, wenn er in eine Website eintaucht, die ein Erlebnis voller
Interaktivität und Wert bietet“.
Funktionalität: Wenn der Kunde in einen Flow-Zustand eintritt, ist er laut Autor
auf dem Weg, gefangen genommen zu werden, aber um den Fluss der
Beziehung nicht zu unterbrechen, ist es notwendig, der Online-Präsenz
Funktionalität bereitzustellen, d.h ist. Das heißt, Seiten zu erstellen, die die
Grenzen der Technologie respektieren. Streben Sie eine ansprechende
Homepage mit übersichtlicher und hilfreicher Navigation für den Nutzer an.
Kommentare: Laut dem Autor hat die Beziehung begonnen, sich aufzubauen.
Der Nutzer ist im Flow und verliert nicht die Fassung. Es ist an der Zeit, den
Dialog fortzusetzen und die Informationen durch Benutzerwissen zu nutzen.
Das Internet bietet die Möglichkeit, Kunden zu fragen, was ihnen gefällt und
was sie verbessern möchten. Kurz gesagt, Dialog mit dem Kunden, um ihn
besser kennenzulernen und eine Beziehung basierend auf seinen
Bedürfnissen aufzubauen, um die Seite nach jedem Kontakt basierend auf
ihnen anzupassen.
Loyalität: Das Internet bietet laut Autor die Möglichkeit, Nutzergemeinschaften
zu bilden, die Inhalte so beisteuern, dass ein personalisierter Dialog mit
Kunden entsteht, die auf diese Weise Loyalität aufbauen können.
Geschäftsmodelle
Internetmarketing ist mit verschiedenen Geschäftsmodellen verbunden. Zu
den wichtigsten gehören das Business-to-Business-Modell (B2B) und das
Business-to-Consumer-Modell (B2C), Dienstleistungen, die von einer Online-
Marketing-Agentur angeboten werden. B2B (für sein Akronym in Englisch
Business to Business) besteht aus Unternehmen, die miteinander Geschäfte
machen, während B2C darin besteht, direkt an den Endverbraucher zu
verkaufen. Als das Internet-Marketing aufkam, war B2C das erste, das
auftauchte. B2B-Transaktionen waren komplexer und kamen später. Ein
drittes, weniger verbreitetes Geschäftsmodell ist Peer-to-Peer (P2P), bei dem
Menschen Waren untereinander austauschen. Ein Beispiel für P2P ist
BitTorrent, das auf einer Plattform von Benutzern basiert, die Dateien oder
Dateien teilen.
Einschränkungen
Die Einschränkungen des Internet-Marketings können sowohl Unternehmen
als auch Verbrauchern Probleme bereiten. Langsame Internetverbindungen
können zu Schwierigkeiten führen. Wenn Unternehmen zu viele Informationen
auf ihren Webseiten bereitstellen, haben Endbenutzer möglicherweise
Probleme beim Herunterladen der Seite. Darüber hinaus erlaubt das
Internetmarketing den Käufern nicht, die Produkte vor dem Kauf anzufassen
oder auszuprobieren.

Sicherheitsprobleme
Sicherheit ist ein wichtiges Thema sowohl für Unternehmen als auch für
Verbraucher, die am elektronischen Handel beteiligt sind. Viele Verbraucher
zögern, Produkte online zu kaufen, weil sie nicht darauf vertrauen, dass die
Weitergabe ihrer persönlichen Daten diese vertraulich behandelt. In letzter
Zeit wurde beobachtet, dass einige Unternehmen, die online Geschäfte
tätigen, ihre eigenen Kundeninformationen verschenken oder verkaufen.
Mehrere dieser Unternehmen haben auf ihren Websites Garantien, dass ihre
Verbraucherinformationen vertraulich behandelt werden. Durch den Verkauf
ihrer Kundeninformationen verletzen diese Unternehmen ihre eigenen
Datenschutzverpflichtungen, die auf ihren Websites veröffentlicht werden.
Einige der Unternehmen, die diese Informationen kaufen, erlauben, dass
Benutzer von ihren Listen entfernt werden. Viele Verbraucher wissen jedoch
nicht, dass ihre Informationen offengelegt werden, und können den
Informationstransfer zwischen Unternehmen nicht stoppen.

Sicherheitsprobleme sind von großer Bedeutung und Online-Unternehmen


haben hart daran gearbeitet, Lösungen zu finden. Die Datenverschlüsselung
ist eine der wichtigsten Methoden, um Datenschutz- und Sicherheitsprobleme
im Internet anzugehen. Verschlüsselung kann als Umwandlung von Daten in
verschlüsselte Chiffren definiert werden. Diese Verschlüsselungen können
nicht einfach abgefangen werden, es sei denn, eine Person ist von dem
Programm oder Unternehmen autorisiert, das die Verschlüsselung
durchgeführt hat. Generell gilt: Je stärker die Verschlüsselung, desto besser
der Datenschutz. Je besser der Verschlüsselungsschlüssel ist, desto teurer
wird die Datenverschlüsselung.

Auswirkungen auf die Branche


Internet-Marketing hat einen enormen Einfluss auf verschiedene Branchen,
darunter Musik, Banken und Second-Hand-Märkte. In der Musikindustrie
haben viele Verbraucher damit begonnen, MP3-Dateien aus dem Internet zu
kaufen und herunterzuladen, anstatt Musik auf CD zu kaufen. Die Debatte
über die Legalität des Herunterladens von MP3-Dateien ist zu einem
Hauptanliegen in der Musikindustrie geworden.

Internet-Marketing hat auch die Bankenbranche beeinflusst. Immer mehr


Banken bieten Online-Banking an. Online-Banking galt als attraktiv für
Verbraucher, weil es bequemer ist als der Besuch einer Bankfiliale. Derzeit
nutzen mehr als 50 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten Internet-
Banking. Online-Banking ist die am schnellsten wachsende Aktivität im
Internet. Der Anstieg der Internetverbindungsgeschwindigkeiten ist der
Hauptgrund für dieses Wachstum. Von denjenigen, die das Internet in den
Vereinigten Staaten nutzen, erledigen 44 % ihre Bankgeschäfte online.

Das könnte Ihnen auch gefallen