Sie sind auf Seite 1von 3

Perfekt

1.-
Unregelmäβige Verben
sehen
1)Wir _____haben______ 10 Kilometer ___gefahren________
glauben
2)__Hast___ du den Film schon _____gesehen______ ?

3)Ich ____habe___ nicht mit dem Zug ____gereisen_______. fahren

4)______haben___ ihr im Urlaub ____verlaufen_______? hören

5)Sie ____haben___ sich ____sein_______. laufen

Regelmäβige Verben sein

6)Ich ___________ dich ___________ . wo warst du? suchen

7)Er _________ uns den Weg ___________ . verlaufen

8)Wir _______ ihm die Ausrede nicht ___________. zeigen


9)Wohin _________ ihr in den Ferien ___________?
reisen
10) _______ ihr das Geräusch ___________?.

2.-
Hans _________ eine Stunde auf seine Freundin ______________. (warten)
Früher ________ er bei Mc Donalds _______________ (arbeiten)
Wir _______ am Mittag im Restaurant _______________ (essen)
Herr Löw_________ Frau Schulz für die Einladung ____________ (danken)
Wann _______ du mit dem Lehrer ___________ (sprechen)
Ich _______ eine Zigarette ____________ (rauchen)
Warum bringst du mir einen Glühwein? Ich ________ keinen _________ (bestellen)
Heute morgen _______ ich einen Brief _______________ (schreiben)
________ er sein altes Auto _____________ (verkaufen)
Warum ________ du mir nicht ___________ (helfen)
________ Sie den Wagen schon _____________ (reparieren)
Mark _________ einen Brief von seinen Eltern ____________ (bekommen)
_________ der Film euch ____________ (gefallen)
Mein Chef _________ mich ______________ (anrufen)
Der Schnee ____________ wegen der Wärme ____________ (schmelzen)
Meine Groβeltern ________ zu Besuch ___________ (kommen)
Ich _________ den Text nicht ___________ (lesen)
Wann ________ du nach Hause ___________ (gehen)
________ du das Fenster _______________ (schlieβen)
Ich ___________ am lezten Wochenende zu Hause ____________ (bleiben)

3.- Kreuzworträtsel
4.-
Freitag ___________ ich mit meinen Freunden bei Mc Donalds ___________. Danach
___________ wir im Kino einen Film ___________. Der Film ___________ langweilig, aber
danach ___________ wir durch die Stadt ___________ ___________. Wir ___________
viele Leute von der Uni ___________. Samstag ___________ wir einen Bus ___________.
Wir ___________ zu einem schönen Park ___________. Dort ___________ wir durch das
Gras ___________ und wir ___________ über die Uni und die Professoren ___________.
Sonntag ___________ wir an einem See in Northeim ___________.Wir ___________
etwas zu essen und zu trinken ___________. Am See ___________ wir ein Picknick
___________. Wir ___________ lange ___________ und wir ___________ spät nach
Hause ___________. Wir ___________ gar nicht ___________.

essen treffen kaufen sein kommen sehen spazieren gehen nehmen


fahren laufen reisen diskutieren machen bleiben studieren

5.-
Formen Sie die Sätze in die Perfektform um.

Benutzen Sie, wenn möglich, in Ihrer Antwort Personalpronomen in Akkusativ.


Bsp. Der Schüler macht die Aufgaben nicht. - Er hat sie nicht gemacht.

Der Chef gibt der Sekretärin den Brief. - ………………………………………………


Im Urlaub denke ich immer an meine Freundin. - ……………………………………
Die Kinder finden im Wald das versteckte Geld. - ……………………………………
Warum lügst du deinen Lehrer an? -………………………………………………
Sonja nimmt das Geld aus der Tasche. - ………………………………………………
Der Koch schneidet sich in den Finger. - ………………………………………………
Wäscht Frau Kiesel die Wäsche? - ………………………………………………
Die Kinder streiten sich täglich um das Spielzeug. - ….………………………………

Das könnte Ihnen auch gefallen