Sie sind auf Seite 1von 1

Die Atommasse ist kleiner als das Gewicht der Elementarteilchen.

Dies lässt sich auf den sogennanten Massendefekt.

Nach Einstiens Relativitiätstheorie hat jede Energie eine kleine Masse, umsomehr Energie also bei
der Bildung abgestrahlt wird, umsomehr verliert das Atom an Masse. Auch die Energie in
Kernkraftwerken und Atombomben lässt sich auf den Massendefekt zurückführen.

Die Atommasse ist der Durchschnitt der unterschiedlichen Isotope. ZB. Magnesium, es besteht aus
den Isotopen 14, 25 und 26 Mg, seine Masse ist also 25.

Das könnte Ihnen auch gefallen