Sie sind auf Seite 1von 2

© Siemens AG 2016

Simulationssoftware SIMIT
Clever kombiniert: Testen und Trainieren von Automatisierungsprojekten

SIMIT 9

Produkte schneller, in gleichbleibend hoher Qualität


auf den Markt zu bringen, erfordert einen optimierten SIMIT 9 Vorteile auf einen Blick
Engineering-Workflow in der Automatisierung sowie
möglichst kurze Aufbau- und Inbetriebnahmezeiten für
neue Produktionslinien. Höchste Entscheidungssicherheit durch
verbesserte Engineering- und
Die Simulationssoftware SIMIT ermöglicht die Echtzeit-
Automatisierungs-Qualität
simulation und Emulation für eine umfassende Überprü-
fung von Automatisierungslösungen. Schnellere Inbetriebnahme bei weniger Risiken
Die neue Softwaregeneration SIMIT 9 setzt dabei erstmalig
Erhöhte Anlagenverfügbarkeit, -sicherheit und
auf eine einheitliche Simulationsplattform, mit der sowohl
optimierte Produktion
die virtuelle Inbetriebnahme der Automatisierungstechnik
von Systemen, Maschinen und Prozessen als auch realitäts- Frühzeitiges Training der Anlagenfahrer schon
nahe Trainingsumgebungen für die Anlagenfahrer realisiert vor der realen Inbetriebnahme der Anlage
werden können. Und das ganz einfach direkt am Arbeits- möglich
platz, auch ohne verfügbare Ausrüstung und tiefgehendes
Simulations-Know-how. Intuitiver, anwenderfreundlicher und einfacher
Simulationsaufbau
SIMIT 9 bietet eine moderne, übersichtliche und benutzer-
freundliche grafische Oberfläche für intuitive Bedienung Flexible, skalierbare und offene Simulations-
und schnelles Lernen. So können Automatisierungs- einrichtung und -konfiguration
projekte zukünftig noch schneller, effizienter und
sicherer umgesetzt werden.

siemens.de/simit
© Siemens AG 2016

SIMIT 9 – Die einzigartige Simulations- und Emulations-


Umgebung für Ihre SIMATIC Projekte
◾ Flexible und einfache virtuelle Inbetriebnahme
für gesteigerte Engineering-Effizienz und höhere
Planungssicherheit
Der steigende Druck auf Termine und Profitabilität bei
Automatisierungsprojekten fordert immer kürzere Inbe-
triebnahmezeiten und einen reibungslosen Startup der
Anlagen. Eine besondere Herausforderung liegt dabei
oft in inkonsistenten Daten und Arbeitsabläufen.
Mit SIMIT 9 erfolgen Test und Optimierung komplett
virtuell – mit nun vollständig integriertem Virtual
Controller. So können alle relevanten Automatisie-
rungsfunktionen schon vor der eigentlichen Inbetrieb-
nahme sicher und effizient getestet werden. Und was
noch wichtiger ist: Fast alle Entwicklungs- und Funk-
tionsschwachstellen werden vor der realen Inbetrieb-
SIMIT 9 – Benutzerfreundlich, flexibel, offen:
nahme beseitigt.
◾ Hohe Benutzerfreundlichkeit und schnelle
Durch die Übernahme bereits vorhandener Planungs-
Konfiguration
und Engineeringdaten sowie Bibliotheken mit funk-
– Vollständige Integration des Virtual Controllers in die
tionsfertigen Komponenten ist mit der neuen SIMIT
SIMIT Bedienoberfläche
Generation eine schnellere und wirtschaftlichere Inbe-
– Hohe Wiederverwendbarkeit der Informationen aus
triebnahme gewährleistet. So ist eine pünktliche, ja
dem Engineering System
sogar vorzeitige Auslieferung des Projekts und das
Hochfahren der Anlage möglich. ◾ Größtmögliche Flexibilität
– Weiterverwendung von vorhandenen Snapshots auch
◾ Sicheres und effizientes Training des Anlagen-
nach neuem Gesamtladen in den Virtual Controller
personals in virtueller Umgebung
– COMOS-SIMIT-Schnittstelle für Bibliotheks-Austausch
Mithilfe von Trainingssystemen lässt sich der Ressourcen-
und automatisches Modellieren von Projektdaten
aufwand deutlich verringern und die Beeinträchtigung
– Bibliotheks-Erweiterungen für Standardkomponenten
oder Gefährdung von Menschen und laufendem Betrieb
und Neu-Komponenten
minimieren oder sogar ganz vermeiden.
– Erweiterte Import-Funktionalitäten
SIMIT 9 bietet mit dem Operator Training eine wirkungs-
◾ System-Offenheit
volle Möglichkeit, den wachsenden Herausforderungen
– Support für Windows 10 und Windows Server 2012 R2
am Markt zu begegnen und den Mangel an erfahrenen
– Export von Template-Informationen
personellen Ressourcen aufzufangen. Mit Unterstützung
– Schnittstelle für von SIMIT Partnern entwickelte
von SIMIT lassen sich realitätsnahe Trainingsumgebun-
externe Kopplungen
gen für die Anlagenfahrer ohne große Aufwände reali-
– Remote Lizenz Server für Virtuelle Controller
sieren. Auch in der Trainingsumgebung arbeiten die
Anlagenfahrer mit den originalen Bedienbildern und
Automatisierungsprogrammen, mit dem einzigen
Erfahren Sie mehr:
Unterschied, dass keine reale, sondern eine virtuelle
Anlage gesteuert wird. Das sorgt für einen risikoarmen
und effizienten Betrieb der Anlage.

SIMIT –
auf einen
Blick!

Siemens AG Änderungen vorbehalten Die Informationen in dieser Broschüre enthalten lediglich


FL 0416 0.5 De allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale,
Process Industries and Drives
welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der
Automation Engineering Printed in Germany
beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch
76181 Karlsruhe © Siemens AG 2016 Weiterentwicklung der Produkte ändern können.
DEUTSCHLAND Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann
verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich
vereinbart werden.

Alle Erzeugnisbezeichnungen können Marken oder


Erzeugnisnamen der Siemens AG oder anderer, zuliefern-
der Unternehmen sein, deren Benutzung durch Dritte für
deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen