Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
3 C C G G G G C C
œ Œœ
&4 œ œ Œ œ œ Œ œ œ Œœ ˙ œ ˙ œ ˙. ˙ œ
1. Die Mü - cke ist ein klei - nes Tier, der Wal - fisch et - was grö - ßer. Das
2. Der Wal - fisch schwimmt im Meer her - um, das Schaf steht auf der Wie - se. Es
3. Der Lö - we säuft das Men - schen - blut und e - ben - so der Ti - ger. Die
4. Drum Mensch be - denk, wenn dich was sticht: es ist der ers - te Schreck bloß. Ob
˙. ˙
& œ Œ œ œ Œ œ œ Œ œ œ Œ œ œ Œ œ œ Œ œ
C C G G G G G C
œ
Schaf frisst kei - nen Men - schen nicht, der Lö - we ist schon bö - ser. Schon
steht da drau - ßen ziem - lich dumm und nährt sich von Ge - mü - se. Ge -
Mü - cke auch des - glei - chen tut, nur säuft sie viel we - ni - ger. We -
Mü - cke, Wal - fisch o - der Schaf, nie - mals ge - schieht was zweck - los. Was
˙. ˙
F G C C G G G C
& ˙ œ œ ˙ œ œ ˙ œ ˙ œ
˙ ˙
bö, schon bö, schon bö, schon bö, schon bö, schon bö, schon bö - ser.
mü, Ge - mü, Ge - mü, Ge - mü, Ge - mü, Ge - mü, Ge - mü - se.
ni, we - ni, we - ni, we - ni, we - ni, we - ni, we - ni - ger.
zweck, was zweck, was zweck, was zweck, was zweck, was zweck, was zweck - los.