Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
LeisehäcksLer hAkseLAAr
Originalbetriebsanleitung Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
GArden shredder
Translation of original operation manual
IAN 73432
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend
mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies
van het apparaat.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions
of the device.
DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite 4
NL Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina 17
GB Translation of original operation manual Page 31
A C
8
7 9
10
12
6 1
5
4
11 13
1
2
2 12
13
4
B 2 3
3
12
12
D ON OFF
3
DE AT CH
Inhalt Einleitung
Einleitung .....................................4
Bestimmungsgemäße
Verwendung ................................4 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
Allgemeine Beschreibung .............5 neuen Gerätes.
Lieferumfang.................................... 5 Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Übersicht ........................................ 5 Produkt entschieden. Die Betriebsanleitung
Funktionsbeschreibung ...................... 5 ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält
Technische Daten ..........................5 wichtige Hinweise für Sicherheit , Gebrauch
Sicherheitshinweise ......................6 und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Bildzeichen in der Anleitung ............ 6 Benutzung des Produkts mit allen Bedien-
Bildzeichen auf dem Gerät .............. 6 und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Allgemeine Sicherheitshinweise ........ 7 Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
Montageanleitung ........................9 die angegebenen Einsatzbereiche.
Auspacken..................................... 9 Bewahren Sie die Anleitung gut auf und
Gerät zusammenbauen ................. 10 händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga-
Bedienung .................................10 be des Produkts an Dritte mit aus.
Inbetriebnahme ............................ 10
Ein- und Ausschalten .................... 10 Bestimmungsgemäße
Fangbox leeren ............................ 11 Verwendung
Überlastungsschutz ....................... 11
Wiederanlaufsperre ...................... 11 Das Gerät ist zum Zerkleinern von fase-
Arbeitshinweise .........................11 rigen oder holzigen Gartenabfällen wie
Allgemeine Arbeitshinweise ........... 11 z.B.Hecken- und Baumschnitt, Äste, Rinde
Blockierungen lösen ...................... 12 oder Tannenzapfen bestimmt.
Druckplatte nachstellen .................. 12 Jede andere Verwendung, die in dieser
Wartung und Reinigung .............13 Anleitung nicht ausdrücklich zugelassen
Allgemeine Reinigungs- und wird, kann zu Schäden am Gerät führen
Wartungsarbeiten ......................... 13 und eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer
Ersatzteile ..................................13 darstellen.
Entsorgung/Umweltschutz..........13 Der Leisehäcksler darf nicht mit
Fehlersuche ................................14 Steinen, Glas, Metall, Knochen,
Garantie ....................................15 Kunststoffen oder Stoffabfällen be-
Reparatur-Service ......................16 füllt werden.
Service-Center ............................16 Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle
Service-Niederlassung................16 oder Schäden an anderen Menschen oder
Original deren Eigentum verantwortlich.
EG-Konformitätserklärung .........44 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
Explosionszeichnung ..................45 durch bestimmungswidrigen Gebrauch
oder falsche Bedienung verursacht wurden.
4
DE AT CH
Dieses Gerät ist nicht zur gewerblichen Sicherheit. Als Schneidsystem wird ein
Nutzung geeignet. Bei gewerblichem Ein- Walzensystem eingesetzt, das sehr leise
satz erlischt die Garantie. arbeitet und das Häckselgut automatisch
einzieht. Das robuste Fahrgestell sorgt für
Allgemeine Standsicherheit und gute Beweglichkeit des
Beschreibung Gerätes.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
Lieferumfang bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
5
DE AT CH
6
DE AT CH
7
DE AT CH
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsich- • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
tigt laufen und bewahren Sie es trocken Sie den Netzstecker:
und für Kinder unzugänglich auf. - wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
• Schließen Sie das Gerät nur an ein es transportieren oder unbeaufsichtigt
ordnungsgemäß geerdetes Stromnetz lassen;
an. Steckdose und Verlängerungskabel - vor dem Freimachen eines blo-
müssen einen funktionsfähigen Schutz- ckierten Messers.
leiter besitzen. - wenn Sie das Gerät kontrollieren, es
• Bei Benutzung im Freien muss das Ge- reinigen oder Blockierungen entfer-
rät an eine Steckdose mit Fehlerstrom- nen;
Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit - wenn Sie Reinigungs- oder Wartungs-
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht arbeiten vornehmen oder Zubehör
mehr als 30 mA angeschlossen wer- auswechseln;
den. - wenn das Strom- oder Verlängerungs-
kabel beschädigt oder verheddert ist;
Arbeiten mit dem Gerät: - wenn Sie das Gerät bewegen oder
hochheben wollen;
• Vergewissern Sie sich vor Starten des - wenn Fremdkörper in das Gerät gelan-
Gerätes, dass der Einfülltrichter leer ist. gen, bei ungewöhnlichen Geräuschen
• Halten Sie mit Kopf, Haaren und Kör- oder Vibrationen (überprüfen Sie vor
per Abstand zum Einfülltrichter. Neustart das Gerät auf Schäden).
• Greifen Sie während des Betriebes • Lassen Sie verarbeitetes Material
nicht in den Einfülltrichter. Nach dem nicht innerhalb des Auswurfbereiches
Abschalten läuft das Gerät noch kurze anhäufen; dies könnte den richtigen
Zeit nach. Auswurf verhindern und zu Rückschlag
• Achten Sie immer auf Ihr Gleichge- des Materials durch den Einfülltrichter
wicht und festen Stand. Beugen Sie führen.
sich nicht vor und stehen Sie beim Ein- • Transportieren und kippen Sie das Ge-
werfen von Material niemals höher als rät nicht bei laufendem Motor.
das Gerät. • Hände, andere Körperteile und Klei-
• Achten Sie darauf, dass bei Einwurf dung sind nicht in die Einfüllkammer,
von Material niemals harte Gegen- Auswurfkanal oder in die Nähe ande-
stände wie Metall, Steine, Glas oder rer beweglicher Teile zu bringen.
andere Fremdkörper enthalten sind. • Bei Verstopfungen im Ein- oder Aus-
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Re- wurf der Maschine schalten Sie den
gen und bei schlechter Witterung. Ar- Motor aus und ziehen Sie den Netzste-
beiten Sie nur bei Tageslicht oder guter cker, bevor Sie Materialreste in der Ein-
Beleuchtung. wurföffnung oder im Auswurfkanal be-
• Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht, seitigen. Achten Sie darauf, dass der
wenn Sie müde oder unkonzentriert Motor frei von Abfällen und sonstigen
sind oder nach Einnahme von Alkohol Ansammlungen ist, um den Motor vor
oder Tabletten. Legen Sie immer recht- Schaden oder möglichen Feuer zu
zeitig eine Arbeitspause ein. bewahren. Denken Sie daran, dass bei
Inbetriebnahme des Startmechanismus
8
DE AT CH
9
DE AT CH
C 1 Montieren Sie die beiden Laufrä- Achten Sie darauf, dass die Netz-
der (1). Klipsen Sie die Radab- spannung mit den Angaben des
deckungen in die Laufräder ein. Typenschildes übereinstimmt.
2 Schrauben Sie die beiden Stell-
füße (13) an das Fahrgestell (12) Formen Sie aus dem Ende
an. des Verlängerungskabels
3 Befestigen Sie den Häcksler- eine Schlaufe und hängen
aufsatz (4) mit den vier beilie- Sie diese in die Zugentla-
genden Schrauben auf dem stung am Netzkabel ( A 5)
Fahrgestell (12). ein.
4. Zum Einschieben der Fangbox
( A 2) muss der Sicherheitsschal- Schließen Sie das Verlängerungskabel an.
ter (siehe Bild D ) entriegelt, Der Einfülltrichter muss leer sein.
das heißt in der untersten Positi-
on sein. Schieben Sie die Fang- 1. Zum Einschalten schieben Sie die Ver-
box ( A 2) in das Fahrgestell ( A riegelung des Betriebsartenwahlschal-
12), mit dem Sicherheitsschalter ters ( A 9) nach vorne und drehen Sie
( A 3) auf der Seite der Räder ( den Betriebsartenwahlschalter nach
A 1). Die Fangbox ( A 2) lässt Rechts.
sich nur in eine Richtung ein- Der Betriebsartenwahlschalter rastet
schieben. ein.
5. Zum Verriegeln der Fangbox ( Drehen Sie den Betriebsartenwahl-
A 2)schieben Sie den Sicher- schalter über den Rastpunkt hinaus, um
heitsschalter (siehe Bild D ) das Gerät zu starten.
bis zum Anschlag nach oben,
sodass nur noch das grüne Feld
„ON“ zu sehen ist. 2
Bedienung 1
Inbetriebnahme
Füllen Sie Ihr Häckselgut in den Einfülltrich-
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den ter. Das Material wird eingezogen und
korrekten Sitz des Häcksleraufsatzes auf gehäckselt.
dem Fahrgestell sowie die richtige Position
der Fangbox und des Sicherheitsschalters 2. Zum Ausschalten drehen Sie den Be-
(siehe Bild D ). triebsartenwahlschalter ( A 9) wieder
nach Links zurück.
Das Gerät kann nicht eingeschaltet Das Gerät läuft nach dem Ausschalten
werden, wenn die Fangbox und der nach.
Sicherheitsschalter sich nicht in der
korrekten Position befinden.
10
DE AT CH
11
DE AT CH
sten kann beim erneuten Starten die • Nehmen Sie die Gehäuseplatte ab.
Messerwalze blockieren. Möglicherweise müssen Sie dies mit
leichten Ruckbewegungen vornehmen,
Blockierungen lösen da in der Gehäuseplatte auch zwei
Gegenlager vorhanden sind.
• Schieben Sie die Verriegelung des • Jetzt können Sie die Blockierung im
Betriebsartenwahlschalters ( A 9) nach Gerät beheben.
hinten und Drehen Sie den Betriebs- • Achten Sie beim Wiederaufsetzen der
artenwahlschalter nach Links. Gehäuseplatte (16) auf die korrekte
Der Betriebsartenwahlschalter rastet Positionierung. Sie ist durch die Mes-
nicht ein. serwelle (18), den Andruckplattenstift
(17) und die vier Gewinde (15) vorge-
geben.
2
• Schrauben Sie die Gehäuseplatte (16)
1 mit den vier Innensechskantschrauben
(14) fest.
12
DE AT CH
13
DE AT CH
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Gartenabfälle
mit Holz nachschieben oder trockene
werden nicht ein- Häckselgut ist zu weich
Äste durchhäckseln
gezogen
Blockierung lösen
Messerwalze ist blockiert
(siehe Kapitel Arbeitshinweise)
Häckselgut hängt
Druckplatte nicht richtig Druckplatte nachstellen (siehe Kapitel
kettenförmig an-
eingestellt Arbeitshinweise)
einander
14
DE AT CH
Garantie Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts-
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft.
rantie ab Kaufdatum.
Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese sich nicht auf Produktteile, die normaler
gesetzlichen Rechte werden durch unsere Abnutzung ausgesetzt sind und daher als
im Folgenden dargestellte Garantie nicht Verschleißteile angesehen werden können
eingeschränkt. (z.B. Filter oder Aufsätze) oder für Beschä-
digungen an zerbrechlichen Teilen (z.B.
Garantiebedingungen Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda- sind).
tum. Bitte bewahren Sie den Original Kas- Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt
senbon gut auf. Diese Unterlage wird als beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder
Nachweis für den Kauf benötigt. nicht gewartet wurde. Für eine sachgemäße
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf- Benutzung des Produkts sind alle in der
datum dieses Produkts ein Material- oder Betriesanleitung aufgeführten Anweisungen
Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von genau einzuhalten. Verwendungszwecke
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos und Handlungen, von denen in der Betrieb-
repariert oder ersetzt. Diese Garantielei- sanleitung abgeraten oder vor denen ge-
stung setzt voraus, dass innerhalb der Drei- warnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kauf- Das Produkt ist lediglich für den privaten
beleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich und nicht für den gewerblichen Gebrauch
kurz beschrieben wird, worin der Mangel bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsach-
besteht und wann er aufgetreten ist. gemäßer Behandlung, Gewaltanwendung
Wenn der Defekt von unserer Garantie und bei Eingriffen, die nicht von unserer
gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder autorisierten Service-Niederlassung vorge-
ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur nommen wurden, erlischt die Garantie.
oder Austausch des Produkts beginnt kein
neuer Garantiezeitraum. Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie-
Garantiezeit und gesetzliche gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den
Mängelansprüche folgenden Hinweisen:
Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- • Bitte halten Sie für alle Anfragen den
leistung nicht verlängert. Dies gilt auch Kassenbon und die Artikelnummer
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell (z.B. IAN 12345) als Nachweis für
schon beim Kauf vorhandene Schäden und den Kauf bereit.
Mängel müssen sofort nach dem Auspa- • Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte
cken gemeldet werden. Nach Ablauf der dem Typenschild, einer Gravur, auf
Garantiezeit anfallende Reparaturen sind dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten
kostenpflichtig. links) oder als Aufkleber auf der Rück-
oder Unterseite.
15
DE AT CH
Reparatur-Service Service-
Niederlassung
Sie können Reparaturen, die nicht der Ga-
rantie unterliegen, gegen Berechnung von Bitte beachten Sie, dass die folgende
unserer Service-Niederlassung durchführen Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kon-
lassen. Sie erstellt Ihnen gerne einen Ko- taktieren Sie zunächst das oben genannte
stenvoranschlag. Service-Center.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die
ausreichend verpackt und frankiert einge- DE Grizzly Gartengeräte
sandt wurden. GmbH & CO KG
Achtung: Bitte senden Sie Ihr Gerät gerei- AT Kundenservice
nigt und mit Hinweis auf den Defekt an Georgenhäuser Str. 1
unsere Service-Niederlassung. 64409 Messel
Unfrei - per Sperrgut, Express oder mit son- Homepage: www.grizzly.biz
stiger Sonderfracht - eingeschickte Geräte
werden nicht angenommen. CH A.S.A. Marina AG
Postfach Nr. 406
6906 Lugano Cassarate
16
NL
Inhoud Inleiding
Inleiding ....................................17
Gebruik .....................................17
Algemene beschrijving ...............18 Hartelijk gefeliciteerd met de aankoop van
Omvang van de levering ............... 18 uw nieuw apparaat.
Overzicht .................................... 18 Daarmee hebt u voor een hoogwaardig
Functiebeschrijving........................ 18 product gekozen. De gebruiksaanwijzing
Technische gegevens .................18 vormt een bestanddeel van dit product. Ze
Veiligheidsvoorschriften .............19 omvat belangrijke aanwijzingen voor veilig-
Symbolen in de handleiding .......... 19 heid, gebruik en afvalverwijdering. Maak
Symbolen op het apparaat ............ 19 u vóór het gebruik van het product met alle
Algemene veiligheidsinstructies ...... 20 bedienings- en veiligheidsinstructies ver-
Montagehandleiding ..................22 trouwd. Gebruik het product uitsluitend zoals
Uitpakken .................................... 22 beschreven en voor de aangegeven toepas-
Apparaat monteren....................... 22 singsgebieden.
Bediening ..................................23 Bewaar de handleiding goed en overhandig
In gebruik nemen.......................... 23 alle documenten bij het doorgeven van het
Aan- en uitschakelen .................... 23 product mee aan derden.
Opvangbox legen ........................ 23
Overbelastingsbeveiliging ............. 24 Gebruik
Herstartbeveiliging ...................... 24
Aanwijzingen voor gebruik ........24 Het apparaat is bedoeld voor het versnip-
Algemene aanwijzingen voor gebruik 24 peren van vezelig of houtachtig tuinafval
Blokkeringen verhelpen ................. 24 zoals snoeiafval van heggen en bomen,
Drukplaat bijstellen ....................... 25 twijgen, takken, schors of dennenappels.
Onderhoud en reiniging .............25 Ieder ander gebruik dan dat in deze ge-
Algemene reinigings- en bruiksaanwijzing uitdrukkelijk is toegestaan,
onderhoudswerkzaamheden .......... 26 kan tot schade aan het apparaat leiden
Reserveonderdelen ....................26 en een ernstig gevaar voor de gebruiker
Afvalverwerking en milieubescher- vormen.
ming ..........................................26 De fluisterhakselaar mag niet wor-
Foutopsporing ............................27 den gevuld met stenen, glas, me-
Garantie ....................................28 taal, botten, kunststof of stofafval.
Reparatieservice ........................29 De bediener of gebruiker van het appa-
Service-Center ............................29 raat is verantwoordelijk voor ongelukken
Servicefiliaal ..............................29 of schades aan andere personen of hun
Vertaling van de originele CE- eigendom.
conformiteitsverklaring .........43 De fabrikant is niet aansprakelijk voor
Explosietekening ........................45 schade die door onreglementair gebruik of
verkeerde bediening werd veroorzaakt.
17
NL
18
NL
19
NL
20
NL
21
NL
22
NL
3 Bevestig het bovenstuk (4) van Maak van het uiteinde van
de hakselmachine met de vier de verlengkabel een lus en
bijgevoegde schroeven op het hang deze in de trekontlas-
onderstel (12). ting van de voedingskabel (
4. Om de vangbox ( A 2) in te A 5).
schuiven, moet de veiligheids-
schakelaar (zie afbeelding D
) ontgrendeld, d.w.z. in positie Sluit de verlengkabel aan.
„OFF“, zijn. Schuif de vangbox ( De vulopening moet leeg zijn.
A 2) in het onderstel ( A 12) met
de veiligheidsschakelaar 1. Om in te schakelen, schuift u de gren-
( A 3) aan de zijde van de wie- delinrichting van de moduskeuzescha-
len ( A 1). De vangbox ( A 2) kelaar ( A 9) voorwaarts en draait u de
kan slechts in één richting inge- moduskeuzeschakelaar naar rechts.
schoven worden. De moduskeuzeschakelaar klikt vast.
5. Voor het vergrendelen van de
opvangbox ( A 2) zet u de veilig- Draai de moduskeuzeschakelaar tot
heidsschakelaar (zie afbeelding boven het rustpunt om het apparaat te
D ) op ‚ON‘. starten.
Bediening
2
In gebruik nemen
1
Controleer voor de ingebruikname of
het opzetstuk juist is aangebracht op het Giet het te hakselen goed in de vultrechter.
onderstel en of de opvangbox en de veilig- Het materiaal wordt ingetrokken en gehak-
heidsschakelaar correct staan (zie afbeel- seld.
ding D ).
2. Om uit te schakelen, draait u de mo-
Het apparaat kan niet worden inge- duskeuzeschakelaar ( A 9) weer terug
schakeld als de opvangbox of de naar links.
veiligheidsschakelaar zich niet in Het apparaat loopt nog enige tijd door
de juiste positie bevinden. nadat het is uitgeschakeld.
23
NL
24
NL
bepaald.
• Schroef de kastplaat (16) met de vier
2
inbusschroeven (14) vast.
1
Drukplaat bijstellen
25
NL
26
NL
Foutopsporing
Tuinafval wordt
niet naar de mes- Het afval is niet stevig ge- Duw het afval aan met hout of versnip-
senwals getrok- noeg per het samen met wat droge takken
ken
Blokkade verhelpen
Messenwals is geblokkeerd
(zie hoofdstuk Werkinstructies)
Versnippermate-
riaal hangt als Drukplaat is onjuist inge- Stel de drukplaat bij (zie hoofdstuk
een ketting aan steld Werkinstructies)
elkaar
27
NL
28
NL
• Gelieve voor alle aanvragen de kas- Wij kunnen uitsluitend apparaten behande-
sabon en het artikelnummer (b.v. IAN len, die voldoende verpakt en gefrankeerd
12345) als bewijs van de aankoop ingezonden werden.
klaar te houden. Opgelet: Gelieve uw apparaat gereinigd
• Gelieve het artikelnummer uit het type- en met een aanwijzing op het defect naar
plaatje, een gravering, op de voorpa- ons servicefiliaal te zenden.
gina van uw handleiding (onderaan Ongefrankeerd – als volumegoed, per
links) of als sticker aan de achter- of expresse of via een andere speciale ver-
onderzijde af te leiden. zendingswijze – ingezonden apparaten
• Indien er zich functiefouten of andere worden niet geaccepteerd.
gebreken voordien, contacteert u in De afvalverwerking van uw defecte inge-
eerste instantie de hierna vernoemde zonden apparaten voeren wij gratis door.
serviceafdeling telefonisch of per e-
mail. U krijgt dan bijkomende informa- Service-Center
tie over de afhandeling van uw klacht.
• Een als defect geregistreerd product Service Nederland
kunt u, na overleg met onze klan- Tel.: 0900 0400223
tenservice, mits toevoeging van het (0,10 EUR/Min.)
bewijs van aankoop (kassabon) en E-Mail: grizzly@lidl.nl
de vermelding, waarin het gebrek IAN 73432
bestaat en wanneer het zich voorge-
daan heeft, voor u franco naar het u Servicefiliaal
medegedeelde serviceadres zenden.
Om problemen bij de acceptatie en Gelieve in acht te nemen dat het volgende
extra kosten te vermijden, maakt u on- adres geen serviceadres is. Contacteer in
voorwaardelijk uitsluitend gebruik van eerste instantie het hoger vermelde service-
het adres, dat u medegedeeld wordt. center.
Zorg ervoor dat de verzending niet
ongefrankeerd, als volumegoed, per I.T.S. Winschoten bv
expresse of via een andere speciale Bezoekadres: Papierbaan 55
verzendingswijze plaatsvindt. Gelieve 9672 BG Winschoten
het apparaat met inbegrip van alle bij Postadres: Antwoordnummer 300
de aankoop bijgeleverde accessoires 9670 WB Winschoten
in te zenden en voor een voldoende
veilige transportverpakking te zorgen.
Reparatieservice
U kunt reparaties, die niet onder de ga-
rantie vallen, tegen berekening door ons
servicefiliaal laten doorvoeren. Zij maakt
graag voor u een kostenraming op.
29
GB
30
GB
Contents Introduction
Introduction ...............................31
Intended purpose .......................31
General description ....................31 Congratulations on the purchase of your
Scope of delivery ......................... 31 new device. With it, you have chosen a
Overview .................................... 32 high quality product.
Functional description ................... 32 The operating instructions constitute part of
Technical data ............................32 this product. They contain important infor-
Safety precautions .....................33 mation on safety, use and disposal.
Symbols used in the instructions...... 33 Before using the product, familiarise your-
Symbols on the shredder ............... 33 self with all of the operating and safety
General notes on safety ................ 34 instructions. Use the product only as de-
Installation manual ....................36 scribed and for the applications specified.
Unpacking ................................... 36 Keep this manual safely and in the event
Assembling the shredder ............... 36 that the product is passed on, hand over
Operation ..................................36 all documents to the third party.
Start-up ....................................... 36
Switching the shredder on and off . 36 Intended purpose
Emptying the collector box ............. 37
Overload protection...................... 37 The shredder is intended for compacting
Restart prevention ......................... 37 fibrous and wood-related materials such as
Working methods ......................37 hedge and tree cuttings, branches, bark
General working instructions .......... 37 and pine cones.
Freeing up a jam .......................... 38 Any use not expressly permitted in this
Adjusting the pressure plate ........... 38 manual may damage the shredder and
Maintenance and cleaning .........39 pose a serious danger to the user.
General cleaning and servicing .... 39 Do not fell the shredder with stones,
Replacement parts .....................39 glass, metal, bones, plastics or fab-
Waste disposal and environmental rics.
protection ..................................39 The operator or user is responsible for
Trouble shooting ........................40 accidents and injury or damage to third
Guarantee .................................41 parties.
Repair Service ............................42 The manufacturer will not be held respon-
Service-Center ............................42 sible for any damage caused by improper
Service Branch ...........................42 operation or use beyond the purpose
Translation of the original intended.
EC declaration of conformity ......44
Exploded Drawing .....................45 General description
Scope of delivery
31
GB
32
GB
33
GB
34
GB
• Do not operate the shredder when you CAUTION! The following states how
are tired or distracted, or under the influ- damage to the trimmer and possible
ence of alcohol or medication. Always injury to people can be avoided:
take a break when you need one.
• Switch the shredder off and pull the plug • Clean the ventilation slits regularly; keep
under the following circumstances: to the maintenance instructions.
- when you are not using the device, • Do not overload your device. Work
- transporting it or leaving it unattended; only within the indicated range of
- before releasing a jammed blade. performance. Do not employ any low
- when you are checking the device, power machines for heavy work. Do
cleaning it or removing blockages; not use your device for purposes for
- when you are carrying out cleaning or which it has not been designed.
maintenance work or replacing acces- • Only switch the shredder off once the fun-
sories; nel feeder is completely empty since the
- Before moving or lifting the shredder shredder may otherwise clog up and not
- If foreign objects should enter the be able to start afterwards.
shredder, if the shredder is making un- • Do not attempt to repair the shredder
familiar noises or vibrations (check the yourself unless you are qualified to do
shredder for damage before starting it so. Any work not specified in this manual
up again) may only be carried out by our service
• Do not allow shredded material to ac- centre.
cumulate near the ejection area. This may
otherwise hinder proper ejection and Electrical safety
force the material back up through the
feeder. CAUTION! The following states how
• Do not transport or tip the shredder with to avoid accidents and injuries due to
the motor running. electric shock:
• Keep hands, other body parts and
clothing out of the filling chamber and • Use the tension relief provided for the fix-
ejection channel and away from other ing of the extension cord.
moving parts. • Damaged cables, coupling and plugs or
• In the event of blockages in the ma- connecting leads not corresponding to
chine intake or ejection, switch off the specifications, must not be employed. Re-
motor and disconnect the machine move the plug immediately from the plug
from the mains before removing lefto- socket in case of damage to the mains
ver material in the intake opening or cable.
ejection channel. Ensure that the motor Do not touch the mains power supply
is free of rubbish and other accumula- cable under any circumstances until you
tions in order to safeguard the motor have pulled the plug out of the mains
from damage or possible fire. Remem- socket.
ber that the cutting tool is also acti- • If the power cable for this equipment is
vated when the starting mechanism is damaged, it must be replaced by the
started on a motor operated machine. manufacturer, a customer service agent of
35
GB
the same or a similarly qualified person in A 11), with the safety switch ( A
order to prevent hazards. 3) on the side of the wheels ( A
• Do not use the appliance if the on/off 1). The collector box ( A 2) can
switch does not work properly. Always be pushed in only in one direc-
have a damaged switch repaired by our tion.
Service Centre. 5. Lock the collector box ( A 2) by
• Only use extension cables that have been pushing the safety switch (Fig D
approved for outdoor use and are resist- ) to the ON position.
ant to splash water. The core diameter for
extension cables measuring up to 25 m Operation
must be at least 2.5 mm², and 2.5 mm²
for cables longer than 25m. Always roll Start-up
the whole cable off the reel before use.
Check the cable for damage. Before starting the shredder, make sure that
• Do not unplug the shredder by the cable. the shredder unit is firmly attached to the
Keep the cable away from heat, oil and chassis and the collector box and safety
sharp edges. switch are in their proper positions (Fig D ).
36
GB
Restart prevention
2
After switching off automatically as a result
1 of overload, the equipment will not restart
automatically.
Place your chopping material in the fill To switch back on, start by turning the op-
hopper. The material is drawn in and erating mode selection switch ( A 9) to the
chopped. “OFF” position.
Press the reset switch ( A 7).
2. To switch off, turn the operating mode Switch the device back on.
selection switch ( A 9) back to the left.
The shredder will continue to run imme- Working methods
diately after switching off.
General working instructions
Emptying the collector box
Keep enough distance to the
Do not leave it until too late to shredder since long branches
empty the collector box. Remember can be spun off while being
that the collector box fills unevenly drawn into the shredder.
under the ejector opening.
Wear ear and eye protection
1. Switch the shredder off.
2. Unlock the collector box ( A 2) by plac- Wear hand protection
ing the safety switch ( A 3) in the OFF
position.
3. Remove the collector box ( A 2) from • For safety reasons, the shredder will
the chassis ( A 12) and empty it. not operate without a correctly at-
4. Make sure that the area around the tached collector box ( A 2).
safety switch ( A 3) is free of wood • Keep hold of branches while feeding
chippings before you reattach the col- them into the shredder until they are
lector box ( A 2). automatically drawn in.
5. Reattach the collector box ( A 2) and • Be aware of the possible intake speed
place the safety switch ( A 3) in the ON of the cutter and do not overload the
position. equipment.
• Keep to the working speed of the
shredder and do not overload it.
37
GB
• To protect the shredder from clogging, When the jammed chopping material
shred wilted garden waste that has has been released, the pressure plate
been left for a few days and shred thin must be readjusted by turning the ad-
twigs alternately with branches. justing screw ( A 11) clockwise.
• Before you shred roots, remove any
remaining soil and stones from them E Exceptionally, if this process fails to
• Do not shred soft, damp material such remove the blockage, the following
as kitchen waste, grass or leaves: com- option remains:
post it directly.
• Keep a few dry branches for the end, • Undo the four socket head screws (14)
as they will help clean the shredder. on the housing plate (16).
• Only switch the shredder off when all • Take off the housing plate. This may
of the shredding material has passed require light jerking movements, as the
through the cylinder. Otherwise, the cylin- housing plate also contains two coun-
der may jam the next time you switch the ter bearings.
shredder on. • The blockage can now be removed
from the equipment.
Freeing up a jam • When replacing the housing plate
(16), ensure that it is positioned cor-
• Push back the operating mode selec- rectly. This is determined by the blade
tion switch ( A 9) lock and turn the shaft (18), pressure plate rod (17) and
operating mode selection switch to the four threads (15).
left. • Screw on the housing plate (16) firmly
The operating mode selection switch with the four Allen screws (14).
does not lock into place.
Adjusting the pressure plate
38
GB
Avoid unnecessary wear on the • Check the covers and guards for dam-
pressure plate by not over-adjust- age and improper attachment. If neces-
ing. sary, change the components
• Keep the shredder in a dry place out of
Maintenance and children’s reach. Do not cover the shred-
cleaning der in nylon bags, as moisture may
develop.
Leave all work not described
in this manual to an author- Replacement parts
ised customer service centre.
Only use original parts. Replacement parts can be ordered directly
from our service centre. In your order,
Wear hand protection when work- quote the equipment type and position
ing on the blade cylinder. number in the exploded view.
• Always keep the shredder, wheels and Hand over the device at an utilization loca-
air vents clean. Use a brush or cloth to tion. The plastic and metal parts employed
clean it, avoid cleaners and solvents. can be separated out into pure materials
• Always check that the shredder and es- and recycling can be implemented. Ask
pecially the guards are not worn down your Service Center about this.
or damaged but firmly attached before Defective units returned to us will be dis-
use. Check that the nuts, bolts and posed of for free.
screws are tight.
39
GB
Trouble shooting
Safety switch (3) is not prop- Move the safety switch (3) into the
erly in place on the collector ON position (see section on empty-
box (2) ing the collector box)
Shredding material Pressure plate is incorrectly Readjust the pressure plate (See sec-
comes out in chains adjusted tion on working methods)
40
GB
41
GB
42
NL Vertaling van de
originele CE-
conformiteitsverklaing
43
GB Translation of the DE Original EG-
original instructions AT Konformitäts-
for use CH erklärung
We hereby confirm that the
Hiermit bestätigen wir, dass der
silent shredder
Leisehäcksler
Design Series
Baureihe FLH 2800 A1
FLH 2800 A1
Seriennr.
Serial number 201203000001 -
201203000001 - 201205040000
201205040000
Oliver Christ
Documentation Representative,
Dokumentationsbevollmächtigter
44
Explosionszeichnung • Explosietekening
Exploded Drawing
2012-05-31-rev02-op
45
E 14 15
16
17
18
GRIZZLY GARTENGERÄTE GMBH & CO. KG
Am Gewerbepark 2
D-64823 Groß-Umstadt
IAN 73432