schneller gesund! So können Sie mit Probiotika Ihre Abwehr stärken
In einer klinischen Studie bekamen Covid-19-Patienten einmal
täglich eine bestimmte Bakterienkombination verabreicht. Fazit: Sie waren im Schnitt fünf Tage schneller symptomfrei als die Patienten aus der Vergleichsgruppe Foto: iStock
Delta-Variante, Omikron-Angst, Booster-
Impfung: Auch 22 Monate nach Beginn der Pandemie ist das Thema Covid noch immer in aller Munde. Und es wird weiter fieberhaft geforscht – nicht nur, inwiefern sich das Virus abwehren lässt, sondern auch, was dabei helfen könnte, eine Infektion milder verlaufen zu lassen.
Ein mexikanisches Forscherteam konnte in dieser
Hinsicht nun einen Erfolg vermelden: Für eine klinische Studie wurden einen Monat lang 300 Covid-19-Patienten mit mildem bis mittlerem Verlauf beobachtet – die Patienten waren zwischen 18 und 60 Jahren alt.
150 Probanden erhielten einmal täglich eine
bestimmte Bakterienkombination (Lactobacillus plantarum CECT 30292 und drei weitere Bakterienstämme der Art Lactobacillus und Pedicoccus, wie in PANABIOTICS IMMUN aB21). Die andere Gruppe erhielt ein Placebo. Drei der Bakterienstämme werden bereits bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms eingesetzt.
Der vierte neue Stamm produziert ein bestimmtes
Protein in größeren Mengen, das wiederum mit Abwehrzellen kommuniziert und so das Potential hat, die Abwehrkräfte zu stärken.
Ergebnis: Die Patienten in der „Bakterien-
Testgruppe“ litten weniger lang an Symptomen (durchschnittlich fünf Tage weniger!), hatten mehr Antikörper gegen das Coronavirus im Blut und die Corona-Viruslast nahm schneller ab.
Dieser wissenschaftliche Beleg, dass eine
bestimmte Bakterienkombination Covid-19- Nebenwirkungen abschwächen kann, ist eine gute Nachricht für all jene, die sich trotz Impfung, AHA- Maßnahmen & Co. vielleicht dennoch mit dem Coronavirus infizieren. Die beobachteten Effekte lassen zudem vermuten, dass die Bakterien- Kombination auch die Antikörperbildung im Rahmen einer (Booster-) Impfung verbessern könnte.
Hilft die Bakterienkombination auch bei
Erkältungen oder Grippe?
Die erhobenen Daten stimmen optimistisch, auch
wenn weitere Studien erforderlich sind. Außerdem ist zu vermuten, dass die Effekte dieser Bakterienkombination nicht Corona-spezifisch sind, sondern auch bei anderen Atemwegsinfektionen positive Resultate zeigen. Es scheint, als werde die Antikörperproduktion durch die Gabe der vier Bakterienstämme angeschoben.
PANABIOTICS® IMMUN aB21 gibt es in jeder Apotheke – vor Ort
oder online. Eine Kapsel täglich reicht, um das Immunsystem zu stärken Foto: Panabiotics
Wer also sein Immunsystem gezielt unterstützen
möchte, kann dies mit dem Nahrungsergänzungsmittel PANABIOTICS® IMMUN aB21 aus der Apotheke tun.
Nur eine Kapsel täglich reicht – sie enthält die vier
Bakterienstämme Lactobacillus plantarum CECT 7484, Lactobacillus plantarum CECT 7485, Pediococcus acidilactici CECT 7483 und Lactobacillus plantarum CECT 30292 sowie das Sonnenvitamin D3, das zur Unterstützung eines normalen Immunsystems beiträgt.
Wieso Darm-Bakterien unserem Immunsystem
helfen? Weil 70 Prozent unserer Immunzellen im Darm sitzen! Indem wir unsere Darmflora unterstützen, stärken wir also unser Immunsystem.
Foto: Panabiotics/Axel Springer Brand Studios
Wie können Bakterien im Darm der Lunge
helfen?
Zu den „guten“ Bakterien in unserem Darm zählen
solche, die kurzkettige Fettsäuren produzieren. Diese wirken effektiv gegen Entzündungen! Das hat nicht nur positive Effekte auf die Darmschleimhaut, sondern auf das gesamte Immunsystem. Da Darm und Lunge über Lymph- und Blutbahnen miteinander in direktem Kontakt stehen, kommen die antientzündlichen Wirkstoffe schnell in der Lunge an, was bei einer Atemwegsinfektion einen milderen und schnelleren Verlauf zur Folge haben kann.
Kann ich nicht einfach Joghurt essen, um
meinen Darm zu unterstützen?
Wer Infekten vorbeugen will, stärkt sein Darm-
Immunsystem oft, indem er Joghurt isst. Doch leider sind darin nicht die richtigen Bakterienstämme enthalten, die das Immunsystem braucht, – und auch die Dosierung ist zu gering. Es geht darum, gezielt JENE Bakterien zuzuführen, die dem Immunsystem nützen.
Ein Beispiel für einen nützlichen Bakterienstamm
ist Lactobacillus plantarum CECT 30292: Diese Bakterien produzieren in größerer Menge ein Protein, das das Immunsystem stärkt. Kurz: Sie sind echte Experten, wenn es um Infektabwehr geht! Wer sein Darm-Immunsystem in Schwung bringen will, sollte daher auf Probiotika mit der Buchstaben- und Zahlenkombination „CECT 30292 achten.
Hatten Sie in diesem Winter schon eine
Erkältung?
Leider ja, es erwischt mich jedes Jahr!
Ja, ich liege derzeit flach
Bisher noch nicht…
Nein, weil ich meine Abwehrkräfte von innen
unterstütze.
1/1 4.312 Teilnehmer
Gehören Sie auch zu den Menschen, die gefühlt
jeden Infekt bekommen, der gerade grassiert? Von Schnupfen, Halsweh und Blaseninfektion bis hin zur Bindehautentzündung? So stärken Sie Ihre Immunabwehr, damit Sie gar nicht erst krank werden.
8 Tipps für ein gesundes Immunsystem
1. Reduzieren Sie Stress! Z.B. durch kleine Auszeiten am Tag,
Meditation oder das Hören eines entspannendes Podcasts. 2. Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund. Tipp: Meal Preparation, sprich: das Essen für den nächsten Tag bereits am Abend vorher zubereiten, sodass dieses am Tag darauf nur noch gekocht werden muss. Spart Zeit und Nerven – und man isst automatisch gesünder. 3. Bewegen Sie Sich an der frischen Luft! Und sei es nur eine kleine Runde um den Block in der Mittagspause! 4. Schlafen Sie ausreichend und erholsam. Mindestens sechs, besser acht Stunden pro Nacht. Um erholsam einzuschlafen, helfen kleine Rituale, z.B. ein Buch lesen oder eine kurze Gesichtsmassage. Auch der Duft von Lavendel wirkt beruhigend! 5. Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände. Sie ahnen gar nicht, wo überall Keime lauern… 6. Verzichten Sie auf Alkohol und Zigaretten. Die ungesunden Inhaltsstoffe schwächen den Körper, so dass er sich weniger effektiv auf die Infektabwehr konzentrieren kann. 7. Trinken Sie ausreichend. Am besten Wasser und Kräutertees! 8. Stärken Sie Ihre Immunabwehr vor allem während der nasskalten Tage! Idealerweise aus dem Bauch heraus – mit PANABIOTICS® IMMUN aB21. Foto: Panabiotics
ANZEIGE
Zum Seitenanfang
HOME NEWS
POLITIK GELD
SPORT FUSSBALL
VIDEO UNTERHALTUNG
BILDPLUS AUTO
SPIELE LIFESTYLE
REISE RATGEBER
DIGITAL BILD DEALS
REGIONAL
Impressum Kontakt Datenschutz Privatsphäre Widerruf Tracking
Klassische Ansicht
PANABIOTICS® IMMUN aB21 gibt es in jeder Apotheke – vor Ort oder
online. Eine Kapsel täglich reicht, um das Immunsystem zu stärken Foto: Panabiotics