Von Austbeig nach Seitzun fährst immer mit dem Dativ du.
Der Riese fällt durch die Brücke und geht dann am Fluss entlang nach Hause. Bis
die Ampel wieder Grün zeigt, füllt er einen Wettschein aus. Aber ohne einen spitzen Bleistift
kann er nicht schreiben. Er ist für den FC Bayern und gegen den FC Köln.
an – in (5 X) – bei – für – gegen – unter – ins (2 X) – auf – zu – neben – durch – zur – mit
– bis – zum – ohne – aus
1. Mein Kätzchen Mimi liegt sehr gerne __________ dem Sofa __________ einer Ecke.
2. Sie kommt ________ mir _________ Bett, wenn ich morgens aufwache.
3. Wenn es so weit ist und ich ________ die Schule gehen muss, begleitet sie mich
_________ Tür und miaut mir ein „Auf Wiedersehen!“ zu.
4. ________ Oma ist es immer gemütlich, denn die Zimmer riechen immer frisch
geputzt.
5. _______ Opa gehe ich _______ dem Garten und wir arbeiten da, _______ Oma uns
in (7X) – für – bei – im (2X) – unter – auf – zu den (4X) – die (2X) – der (3X) – eine – dem
– über – nach – am – durch (2X) – einem – diesen
1. Weil wir ______ _______ Urlaub fahren, muss ich jetzt ganz viele Sachen erledigen,
Essen ______ ________ Reise einkaufen, packen, die Wohnung sauber machen, das
Auto sauber machen und dann vielleicht mich noch ein paar Stunden ausruhen.
2. Hallo Mia! Kannst du mir _________ _________ Hausaufgaben helfen? Ich verstehe
die Matheaufgabe nicht. – Ja, ich kann dir helfen! Wir können uns _________ Park
10. Mein kleiner Bruder läuft gerne ________ ________ nassen Sand, weil er seine