Sie sind auf Seite 1von 2

AKTUELLE INFORMATIONEN

Affenpocken

In Deutschland und vielen anderen Ländern sind im Mai 2022 erstmals Fälle von ­Affenpocken aufgetreten.
Menschen mit einer ­Affenpocken-Diagnose sollten nicht für die Krankheit ­verantwortlich gemacht werden.
Kein Mensch und keine Personengruppe sollten wegen einer Krankheit stigmatisiert ­werden. Wenn Sie
Symptome einer möglichen Erkrankung bei sich bemerken oder fürchten, sich mit A ­ ffenpocken infiziert zu
haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, damit Sie bestmöglich behandelt w­ erden können.

WAS SIND AFFENPOCKEN? SYMPTOME VON AFFENPOCKEN

Affenpocken werden durch das Affen­pockenvirus (auch  ▶ Symptome können innerhalb von 5 bis 21 Tagen nach Kontakt
Monkey­pox Virus, MPXV) ver­ursacht. Eine Affenpocken­ mit einer Person mit Affenpocken auftreten. Inkubations­
erkrankung verläuft bei den meisten Menschen mild und zeiten von 2 bis 4 Tagen scheinen auf Basis der aktuellen
heilt in der Regel von alleine ab. Es können aber auch schwere Datenlage in Einzelfällen möglich.
Verläufe auftreten (ins­besondere bei Kindern oder Personen
Hautveränderungen
mit geschwächtem I­ mmunsystem).
– Pickel, Blasen, Ausschlag, „Wunden“ im Genital- oder
Analbereich,
WIE WERDEN AFFENPOCKEN ÜBERTRAGEN? – und auch an anderen Stellen wie an den Händen,
Füßen, der Brust, dem Gesicht oder im Mund.
 ▶ Enger Haut-zu-Haut-Kontakt beim Sex oder bei engem  ▶ Die Hautveränderungen können teils sehr schmerzhaft sein.
Umarmen, Massieren und Küssen mit einer Person mit Affen­
 ▶ Die Erkrankung wird ­häufig von allgemeinen Krankheits­
pocken, insbesondere mit dem Affenpocken­ausschlag, den
symptomen eingeleitet oder b ­ egleitet.
Wunden oder dem Schorf einer Person mit Affenpocken
Allgemeine Krankheitssymptome
 ▶ Kontakt mit Objekten, die beim Sex benutzt wurden
(z. B. Sexspielzeug) – Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen,
– Geschwollene Lymphknoten,
 ▶ Kontakt mit Stoffen (z. B. Kleidung, Bettwäsche oder Hand­
– Frösteln oder Abgeschlagenheit.
tücher) und Oberflächen, die von einer Person mit Affen­
pocken benutzt oder berührt wurden  ▶ Einige Menschen haben jedoch keine allgemeinen
­Krankheitssymptome.
 ▶ Tröpfchen-Übertragung bei Unterhaltungen mit einer Person,
die sich in der unmittelbaren Nähe befindet
Affenpocken können vom Beginn der Symptome an übertragen
werden. Aktuell wird die Übertragung durch engen Haut-zu- Bilder von Hautveränderungen
Haut-Kontakt als hauptsächlicher Übertragungsweg ­beobachtet. finden Sie hier:
www.rki.de/affenpocken-bilder
Erst wenn alle Wunden, einschließlich des Schorfs, abgeheilt
sind und sich eine neue Hautschicht gebildet hat, ist man nicht
mehr ansteckend. Dies kann mehrere Wochen dauern.

DOI: 10.25646/10197.3 | Stand: 12.07.2022 Seite 1/2


ANSTECKUNGSRISIKO VERRINGERN ... WAS TUN ...

... BEIM SEX ... WENN SIE DEN VERDACHT HABEN,


AN AFFENPOCKEN ERKRANKT ZU SEIN?
 ▶ Sie senken Ihr Risiko, an Affenpocken zu ­er­kranken, wenn Sie
die Zahl der Sexpartner und/oder ­Sex­partnerinnen reduzieren.  ▶ Wenn Sie sich krank fühlen, achten Sie auf ­Wunden oder
Aus­schläge am Körper, einschließlich der Genitalien und
 ▶ Kondome können das Infektionsrisiko verringern, indem sie
des Anus.
den direkten Kontakt mit Schleimhautveränderungen,
insbesondere im Anus oder in der Vagina, verhindern. Es gibt  ▶ Vermeiden Sie bis zu einer Diagnose Treffen mit ­anderen
zudem Hinweise, dass auch in der Samenflüssigkeit das Menschen, vor allem wenn es dabei zu engem Hautkontakt
Affenpockenvirus vorkommen kann. Kondome schützen aber kommt.
nicht vor einer Übertragung, wenn Hautveränderungen an
 ▶ Verzichten Sie auf Sex und gehen Sie zur Ärztin/zum Arzt
anderen Stellen des Körpers berührt werden.
(Hausarzt/Hausärztin, HIV-Schwerpunktpraxis, Hautarztpraxis
 ▶ Sind Sie oder Ihr Partner/Ihre Partnerin an A­ ffenpocken oder HIV/STI-Beratungsstellen der Gesundheits­ämter). Infor­
erkrankt, verzichten Sie auf jeglichen Sex (oral, anal, vaginal) mieren Sie die Praxis vorher telefonisch über ­Ihren Verdacht.
sowie Berührungen und Küsse.
 ▶ Nach einer Erkrankung sollten Sie nach Abheilen aller Aus­ ... WENN ICH ODER MEIN/E PARTNER/PARTNERIN
schläge und ­Abfallen des Schorfs acht W
­ ochen lang beim Sex AFFENPOCKEN HABEN?
ein Kondom benutzen, da das Virus auch noch eine Zeitlang
 ▶ Achten Sie auf gute Händehygiene.
in der Samenflüssigkeit vorhanden sein könnte.
Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser.
 ▶ Bleiben Sie in Isolation und vermeiden Sie engen Körper­
... AUF PARTYS, IN CLUBS ODER AUF F
­ ESTIVALS kontakt, bis Schorf und Krusten vollständig abheilen bzw.
 ▶ Bei sexuellen ­Kontakten ist die Wahrscheinlichkeit der Über- abfallen und keine neuen ­Läsionen auftreten – jedoch
tragung von Affenpocken deutlich erhöht. Das gilt auch für mindestens für 21 Tage.
Orte wie Darkrooms, S ­ aunen oder Sex-Clubs, in denen nur
 ▶ Achten Sie auf Symptome und kontrollieren Sie regel­mäßig
wenig oder gar keine ­Kleidung getragen wird.
Ihre Haut – auch an Stellen, die selbst nicht so einfach
 ▶ Festivals, Partys, Veranstaltungen oder Clubs, bei/in denen einsehbar sind.
wenig Kleidung getragen wird und es h ­ äufig zu direktem
 ▶ Vermeiden Sie Kontakt zu Haustieren, da auch diese sich
Haut­kontakt kommt, bergen ein e­ r­höhtes Risiko.
möglicherweise mit dem Erreger infizieren können.
 ▶ Berühren Sie keine Ausschläge oder Wunden und m
­ inimieren
 ▶ Informieren Sie die Personen, mit denen Sie seit Symptom­
Sie Hautkontakt.
beginn engen Körperkontakt hatten, dass ein Infektionsrisiko
vorliegen könnte.
 ▶ Weitere Informationen finden Sie im Flyer „Häusliche
IMPFUNG GEGEN AFFENPOCKEN Isolierung bei bestätigter Affenpocken-Infektion“ unter
– In der EU ist ein Pocken-Impfstoff zugelassen, der auch www.rki.de/affenpocken-isolierung.
zum Schutz vor Affenpocken eingesetzt werden kann.
– Die Impfung schützt am besten, wenn sie ­vorbeugend
WEITERE INFORMATIONEN
gegeben wird.
– Auch nach dem Kontakt mit einer Affenpocken-­infizierten
ROBERT KOCH-INSTITUT
Person kann eine ­rasche Impfung das Erkrankungsrisiko
verringern. Diese sogenannte post­expositionelle ­Impfung www.rki.de/affenpocken
sollte möglichst inner­halb von vier Tagen nach dem www.rki.de/affenpocken-kontaktpersonen
­Kontakt ­erfolgen. www.rki.de/affenpocken-isolierung
www.rki.de/desinfektion
– Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Ihren behandelnden Arzt/Ihre behandelnde Ärztin.
BUNDESZENTRALE FÜR GESUNDHEITLICHE
– Informationen zur Affenpocken-Impfung:
AUFKLÄRUNG
www.rki.de/affenpocken-impfung.
https://bzga-k.de/affenpocken

DEUTSCHE AIDSHILFE
www.aidshilfe.de/affenpocken

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des


Bundesministeriums für Gesundheit.
Herausgeber: Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde
Berlin, Köln, 2022 | Grafik: www.goebel-groener.de im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.

DOI: 10.25646/10197.3 | Stand: 12.07.2022  Seite 2/2

Das könnte Ihnen auch gefallen