Sie sind auf Seite 1von 14

Razredni ispit iz nemačkog jezika u OŠ “Kosta Trifković” Novi Sad

Pripremile: Biljana Borić I Vesna Stanić, prof.nemačkog jezika

VII razred, udžbenik „Prima Plus A2.1 Deutsch für Jugendliche“, Datastatus

Razredni ispit iz nemačkog jezika se sastoji iz pismenog i usmenog dela.

PISMENI DEO: Učenik radi test 45 minuta (primeri testova su u prilogu).

USMENI DEO se sastoji iz tri pitanja (učenik izvlači jednu kombinaciju):

1. Konverzacija, gde učenik priča o sebi i odgovara na pitanja o sebi.


 Freundschaft (Was ist ein guter Freund für dich? Wie ist dein bester Freund / deine
beste Freundin? Was macht ihr zusammen? Was macht er/sie besser als du? Was machst du
besser als er/sie?)
 Freizeit (Was machst du in deiner Freizeit? Wie oft gehst du ins Kino? Wie lange pro
Woche siehst du fern? Welche Fernsehsendungen kennst du? Was siehst du gerne / nicht gerne
im Fernsehen? Wie lange pro Woche machst du Sport? / Welche Sportart treibst du? / Was ist
dein Lieblingssport? Wie oft bist du im Internet? Wie oft bist du mit Freunden zusammen?)
 Aussehen (Wie siehst du aus? Wie groß bist du? - Ich bin ungefähr ... groß. Wie sind
deine Haare? - Meine Haare sind blond/braun/schwarz und lang/kurz/lockig / Ich habe kurze,
braune Haare. Wie sind deine Augen? - Meine Augen sind blau/grün/braun. / Ich habe grüne
Augen. Was trägst du jetzt? - Ich trage EINEN schwarzen Sportanzug, EINE rote Jacke, EIN
weißes T-Shirt und weiße Sportschuhe. Hast du Ohrringe? Was gefällt dir? Mir gefallen große
Ohrringe, tolle Handys und schnelle Autos. Sind Kleidung und Mode für dich wichtig? Was ist
für dich wichtig?)
 Taschengeld (Wie viel Taschengeld bekommst du? Was kaufst du gerne? Wofür gibst du
viel Geld aus? Sind Kleidung und Mode für dich wichtig? Was ist für dich wichtig? Wie viel
Geld brauchst du für Kleidung/Bücher/CDs?)

2. Čitanje, prevod teksta i pitanja u vezi sa tekstom:


str./vežba: 16/6a Berufe und Berufswünsche (Was ist sie von Beruf? Was hat sie studiert? Liebt sie
ihre Arbeit? Warum? Was war sein Traumberuf? Warum?)

26/9a Forum zum Thema „Freundschaft“ (Warum hat toK15 seinen Freund verloren? Was meint
xTine? Was findet pirat07? Findet rose8 Freunde wichtig? Warum? Was sagt dabbel3x?)

44/1a Die Carl-Strehl-Schule in Marburg (Wo liegt die Carl-Strehl-Schule? Wer geht in die Carl-
Strehl-Schule? Was lernen die Schüler in dieser Schule? Wo wohnen die Schüler? Was machen die
Schüler in ihrer Freizeit?)
57/10 Das kaufen Jugendliche in Deutschland (Wie viel Geld bekomen Jugendliche in Deutschland
im Durchschnitt? Wie bekommen sie das Geld? Wofür geben sie Geld aus? Wofür brauchen ältere
Jugendliche Geld? Sparen die Jugendliche Geld? Warum? )

3. Gramatika (primeri lekcija su u prilogu): Wenn-Sätze (značenje, red reči u rečenici, 2 primera
(glavna-sporedna rečenica, sporedna-glavna rečenica), Modalverben im Präteritum (značenje, red
reči u rečenici, primeri), reflexive Verben (kako se menjaju povratne zamenice i primeri: sich freuen,
sich ärgern), Ordinalzahlen (kako se grade redni brojevi, izuzeci i primeri: datum), DASS rečenice

1
(značenje, red reči u rečenici, 2 primera), WEIL rečenice (značenje, red reči u rečenici, 2 primera),
KOMPARATIV (dodaje se ER na pridev i ukoliko je primer jednosložan dodaje se umlaut na a, o ili
u, iza komparativa ide reč ALS, dati dva primera u rečenici).

TEST (7. Klasse)

Name:__________________________________________ Datum:_______________

1. Ergänze die passende Partizipien II:


tanzen ____________________ telefonieren ____________________
gehen ____________________ essen _____________________
verlieben __________________ mitbringen _________________

2. Verbinde die Sätze mit dass, weil oder wenn.


Ich möchte den Film noch mal sehen. Ich finde ihn sehr spannend.
_________________________________________________________________________
Ich glaube. Das Wetter in Afrika ist gut.
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
Er hat Geld. Er kauft sich ein Auto.
_________________________________________________________________________

3. Ergänze müssen, können, wollen, dürfen im Präteritum.


Ich __________ nicht kommen.
______________ du gestern früh aufstehen?
Wir ______________ nicht lernen.
Leon ______________ am Wochenende am Computer spielen.

4. Komparation der Adjektive. Ergänze:


1. Mein Freund Fabian ist _______________ als ich. (groß) 
2. Er ist nicht so _______________ wie ich. (sportlich) 
3. Das ist das _______________ Mädchen in meiner Klasse. (gut) 
4. Hans ist _______________ als seine Schwester. (freundlich) 
5. Lucas ist ein bisschen ___________ als ich. (alt) 

5. Schreib Sätze.
1. elegante / Bluse / deine / gefällt / mir /. ________________________________________
2. möchte / ich / haben / ein / Auto / neues /. ________________________________________
3. findest / du / wie / die / Hose / grüne /? ________________________________________
4. T- Shirt / schwarze/ sehr / steht / dir / gut / das /. ___________________________________
5. gefällt / die / wie / rote / dir / Jacke /? _________________________________________

6. Sachen und Personen beschreiben. Ergänze den Text.


rote – laute – dunkle – groß – trägt – schwarze – hat - weiße – schwarz – sind

Robert ist 1,72m _______ . Er _______ kurze und _______ Haare. Er _______ immer eine _______
Kappe. Das _______ T-Shirt und die _______ Sonnenbrille stehen ihm gut.
Seine Hose ist _______ . Seine Sportschuhe _______ weiß. Er hört immer _______ Musik.

2
UTVRDJIVANJE GRADIVA
 
1. Verbinde: 

die Sonne Es schneit. Es ist sehr kalt. 


der Regen Es scheint. Es ist sehr heiß. 
der Schnee Es ist nass und bewölkt.  
 
2. Schreibe die Sätze richtig: 

Ich / gehen / in der Schule / mit / meine Freundin / . 


Mein Vater / fahren / zur Srbeit / mit / sein Auto / . 
Anna / gehen / ins Schwimmbad / mit / ihr Bruder / . 
 
3. Ergänze die passende Partizipien II: 

tanzen ____________________ telefonieren ____________________ 


gehen ____________________ essen _____________________ 
verlieben __________________ mitbringen _________________ 
 
4. Verbinde die Sätze mit weil: 

Ich möchte den Film noch mal sehen. Ich finde ihn sehr spannend. 
Sie möchte Popsäangerin werden. Sie mag singen. 
Ich bleibe zu Hause. Es regnet. 
 
5.  Schreib die Sätze mit dass: 

Ich glaube, dass.... 
A. Maria hört gern Musik. 
B. Das Wetter in Afrika ist gut. 
C. Ich habe dich im Supermarkt gesehen. 
D. Der Beruf ist interessant. 
E. Es gibt keine Kartoffeln. 
 
6. Ergänze müssen, können, wollen im Präteritum: 

Ich __________ (können) nicht kommen.  


(müssen) ______________ du gestern früh aufstehen? 
Wir ______________ (wollen) nicht lernen. 
  

7. Freundschaft (Beantworte die Fragen): 

1. Was ist ein guter Freund für dich? 


2. Wie ist dein bester Freund / deine beste Freundin? 
3. Was macht ihr zusammen? 
4. Was acht er/sie besser als du? 
 5. Was machst du besser als er/sie 

3
 
WEIL Sätze

Weil je veznik uzročne rečenice, obično je odgovor na pitanje warum (zašto).


Na srpski se prevodi veznikom jer, zato što.
U weil rečenici glagol stoji na kraju rečenici (lični glagol).
Npr:
Sie musste zu Hause bleiben. Sie hat die Karte nicht gekauft.
Sie musste zu Hause bleiben, weil sie die Karte nicht gekauft hat.

Ich habe keine Übungen gemacht. Ich habe keine Lust.


Ich habe keine Übungen gemacht, weil ich keine Lust habe.

Znaci, prepisete prvu recenicu, stavite zarez pa weil i prepisete drugu recenicu ali tako da glagol koji je na
2.mestu ide na kraj recenice.

Bilde Sätze mit WEIL

1. Ich mache einen Ausflug. Ich habe einen Tag frei.


2. Ich bleibe zu Hause. Es regnet.
3. Ich ziehe einen warmen Mantel an. Es ist kalt draußen.
4. Tom war sehr traurig. Sein Hamster starb.
5. Ich komme nicht pünktlich zur Arbeit. Meine Uhr geht nicht richtig.
6. Sie macht eine Pause. Sie hat Stress bei der Arbeit.
7. Ich kann nicht zu deiner Geburtstagsfeier kommen. Ich bin krank.
8. Du hast die Prüfung nicht bestanden. Du hast nicht genug gelernt.
9. Peter möchte Zoodirektor werden. Er mag Tiere.
10. Julia will Dolmetscherin werden. Sie kann dann oft ins Ausland fahren.
11. Sabine will Fotomodell werden. Sie mag schöne Kleider.
12. Wir lernen Deutsch. Wir wollen in Deutschland studieren.
Komparacija

U nemackom jeziku postoji pravilna i nepravilna komparacija.

PRAVILNA KOMPARACIJA

Komparacija ima tri stepena:

1. Stepen je POZITIV, to je osnovni oblik prideva.


Npr. schön – lep
Kada imate izraz genauso…wie (isto tako ... kao) ili so...wie (tako ...kao) onda cete koristiti
pozitiv.
Npr. Peter ist genauso schön wie ich. Peter je isto tako lep kao ja.
2. Stepen je KOMPARATIV koji se gradi tako sto na pozitiv dodamo nastavak -er i ukoliko je
u pitanju jednoslozni pridev, dodacemo i umlaut na a,o ili u.
Npr. schön - schöner (lep, lepsi), alt – älter (star, stariji)

4
Kada poredimo nesto koristimo posle komparativa ALS-nego. Iza als ide nominativ.
Npr. Anna ist älter als er. Ana je starija nego on.
Peter ist schöner als sein Freund.
3. Stepen je SUPERLATIV
.

NEPRAVILNA KOMPARACIJA se uci napamet:

1. Gut – besser – am besten (dobar, bolji, najbolji)


2. Gern - lieber – am liebsten (rado, radije, najradije)
3. Viel - mehr – am meisten (puno, vise, najvise)

Sätze mit WENN  - Rečenice sa wenn


 
wenn – kada, ako 
 
Rečenica koja počinje ovim veznikom je zavisna rečenica. Predikat stoji na kraju rečenice.  
 
Ich gehe spazieren, wenn das Wetter schön ist. (Idem da šetam kada je vreme lepo.) 
 
Glagoli sa odvojivim prefiksom u zavisnim rečenicama se ne rastavljaju. 
Das mache ich, wenn ich zurückkomme. (Urdiću to kada se vratim.) 
 
Zavisna rečenica najčešće stoji iza glavne rečenice (Primer 1), ali može stajati ispred nje. 

Kad zavisna rečenica stoji ispred glavne rečenice, predikat (lični glagolski oblik- 
to je onaj glagol, koji se menja po vremenima, licu i broju) stoji u glavnoj rečenici na prvom mestu (Pri
mer 2). 
 
1. Ich lerne Deutsch, wenn ich Zeit habe. (glavna pa zavisna) 
2. Wenn ich Zeit habe, lerne ich Deutsch. (zavisna pa glavna) 
                            Wenn ich Zeit habe, (dann) lerne ich Deutsch. 
 
 
Wenn se upotrebljava za radnju u sadašnjosti i budućnosti (Primer
1), kao i za radnju koja se ponavljala u prošlosti (Primer 2). 
1. Ich besuche meine Freunde, wenn ich nach Belgrad fahre. 
2. Ich habe meine Freunde besucht, immer wenn ich nach Belgead gefahren bin. 
 
Wenn može biti i pogodbeni veznik, a ponekad se samo po kontekstu može zaključiti da li
se radi o vremenskoj ili pogodbenoj rečenici. 

Primeri:
Ich freue mich, wenn ich Gitarre spiele und Musik höre.

Ich ärgere mich, wenn ich Hunger habe.

Ich fühle mich besonders wohl, wenn ich eine Fünf in Mathe bekomme.

Ich fühle mich nicht besonders wohl, wenn ich krank bin.

5
Ich bin gerne allein, wenn ich lerne.

Die Carl – Strehl – Schule in Marburg 


 
besondere – poseban 
blind – slep 
sehbehidert – sa oštećenjem vida 
das Abitur – matura 
anbieten, bietet an, hat angeboten – ponuditi 
die Reihe, -n, -red 
die Fachoberschule, -n, -srednja stručna škola 
die Berufsschule, -n, - stručna škola 
die Wohngruppe, -n, - grupa ljudi koji stanuju zajedno 
selbstständig – samostalan 
zusätzlich – dodatno 
die Blindenschrift, -en, - pismo za slepe 
die Orientierung, -en, - orijentacija 
die Mobilität – pokretljivost 
das Wohnheim – dom 
lebenspraktisch -praktično za život 
die Fähigkeit, - en, - sposobnost 
ordnen – srediti, urediti 
der Schüleraustauschprogramm – program razmene učenika 

Reflexivpronomen (повратне заменице) 
 
 
Повратне заменице су заменице које стоје иза одређених глагола и преводимо их као „себе / се“.
Нпр. Ich fühle mich wohl (Осећам се добро) 
 
Повратни глаголи су у немачком језику сви глаголи, који уз себе имају повратну заменицу (sich),
која се мења по лицу, броју (једнина и множина) и падежу. 
 
Промена повратних глагола са повратном заменицом у акузативу. 
Sich freuen – радовати се 
 
Ich freue mich     (ја се радујем)  Wir freuen uns     (ми се радујемо) 
Du freust dich     (ти се радујеш)  Ihr freut euch     (ви се радујете) 

Er                                 он    
Sie      freut sich     (она се радује)                 Sie freuen sich     (они се радују) 
Es                                 оно           

6
  
  
sich ärgern – љутити се 
sich streiten – свађати се 
sich entschuldigen – извинити се 
sich wohlfühlen – осећати се добро 
sich setzen – седати 
 

Modalni glagoli u nemackom jeziku

U nemačkom jeziku postoji 6 modalnih glagola:

- müssen – morati
- können – moci, umeti, znati
- dürfen – smeti
- sollen – trebati
- wollen – hteti
- mögen – voleti i drugi oblik ovog glagola: möchten - zeleti

Za njih je karakteristično nekoliko stvari:

1. 1. i 3.lice jednine su isti (u prezentu nemaju nastavke e,st,t nego nista, st, nista i u jednini nemaju
umlaut: ich muss, du musst, er muss, wir müssen, ihr müsst, sie, Sie müssen)
2. Modalni glagoli stoje na 2.mestu u recenici I menjaju se po licima.
3. Obicno traze dopunu drugog glagola, koji je u obliku infinitiva (infinitiv se u nemackom jeziku
zavrsava na -en ili na -n: machen, sein) i koji ide na kraj recenice:
Ich muss Deutsch lernen.

Modalni glagoli u prezentu, primeri

1. Ich muss zur Schule gehen.


Moram da idem u skolu.
2. Du kannst gut kochen.
Ti umes dobro da kuvas.
3. Er darf heute Abend ausgehen.
On sme veceras da izadje.
4. Wir sollen einen Hund kaufen.
Mi treba da kupimo psa.
5. Ihr wollt einen Ausflug machen.
Vi hocete da idete na izlet.
6. Sie mögen Tee. / Sie mögen Tee trinken.
Oni vole caj. / Oni vole da piju caj.
Sie möchten Pizza. / Sie möchten Pizza essen.
Oni zele picu. / Oni zele da jedu picu.

7
Modalni glagoli u preteritu

Kada zelimo nesto da kazemo u proslom vremenu pomocu modalnih glagola, onda koristimo
preterit.

Kako gradimo preterit modalnih glagola?

Uzmemo infinitiv modalnog glagola, npr. müssen, oduzmemo umlaut (dve tacke iznad u) i
nastavak -en i dobijemo muss- i na tu osnovu dodajemo NASTAVKE ZA PRETERIT
MODALNIH GLAGOLA: -TE; -TEST; -TE; -TEN; -TET; -TEN:

Ich musste
Du musstest
Er musste
Wir mussten
Ihr musstet
Sie mussten

Npr. Ich musste zur Schule gehen. / Gestern musste ich zum Arzt gehen.

können – ich konnte


dürfen - ich durfte
sollen – sollte
wollen – wollte
mögen – mochte

Napisite po jednu recenicu u preteritu za svaki modalni glagol u vase sveske i koristite priloske
odredbe za vreme koje smo ucili (gestern, vorgestern, letzte Woche, letzten Monat, letztes Jahr,
letztes Wochenende, im März, um 9 Uhr, im Frühling, 2018...).

Npr. Vorgestern musste ich sauber machen.

Berufe

Већ знамо да Beruf значи „занимање“ и знамо већ нека занимања, која смо учили у петом разреду.
Да поновимо:
Lehrerin – учитељица
Sekräterin – секретарица
Fußballspieler – фудбалер
Automechaniker – аутомеханичар
Verkäufer – продавац

8
Polizist – полицајац
Architekt – архитекта
Tierarzt – ветеринар
Informatiker – информатичар
Elektriker – електричар

Такође знамо да се женска занимања граде наставком –in на мушко занимање (Architekt –
Architektin, Lehrer – Lehrerin, Polizist - Polizistin). Данас ћемо научити још нека занимања.

У вашим уџбеницима на страни 15 налази се вежба број 3: Berufe.


А Erzieher/in – васпитач/ица
B Journalist/in – новинар/ка
C Touristikkaufmann/Tоuristikkauffrau – туристички службеник/ица
D Gärtner/in – баштован/ка
E Zahnarzt/Zahnärztin – зубар/ка
F Kameramann/Kamerafrau – сниматељ/ка
G Friseur/in – фризер/ка
H Elektriker/in – електричар/ка

Испод слика занимања у вашим уџбеницима налази се листа активности које сам вам превела на
српски језик, погледајте један од претходних постова.

Ваш задатак је да повежете активности са сликама, односно шта то особа са слике мора/треба да
ради. За сваку слику одговара више активности. Нпр:
Erzieher/in: malen – organizieren – erklären – Geschichte erzählen – mit Menschen
sprechen – singen – spielen – mit Kindern zusammen sein – vorlesen ...

Домаћи задатак: Треба да направите за сваку слику најмање по једну dass реченицу (користите
неки од глагола мишљења denken - мислити /glauben - веровати / meinen - мислити / finden -
матрати).

Нпр:

Ich glaube, dass ein Zahnarzt viel Geld verdient. Er muss drinnen arbeiten und Operationen machen. Ich
denke, dass Zahnarzt keine leichte Arbeit ist.

DASS SÄTZE
PONAVLJANJE I VEŽBANJE

Dass je veznik zavisne rečenice. Na srpski se prevodi veznikom da [mislim da – ich denke, dass, nadam
se da – ich hoffe, dass, dobro da - gut, dass..., ona/on kaze, da – sie/er sagt, dass…] U dass rečenici glagol
stoji na kraju (lični glagol, tj. onaj koji bi u iskaznoj rečenici stajao na drugom mestu).
Npr:
Dieser Film ist gut. Wir wissen, dass dieser Film gut ist. – Znamo da je film dobar.

9
Du hast reserviert. Gut, dass du reserviert hast. – Dobro je da si rezervisao.
Er spricht Deutsch. Ich hoffe, dass er Deutsch spricht. – Nadam se da on govori nemacki.
Ich nehme den Fisch. Ich denke, dass ich den Fisch nehme. – Mislim da ću uzeti ribu.

Ich habe zwei Kinder. Frau Stanic sagt, dass sie zwei Kinder hat. Gospodja Stanic kaze da ona ima
dvoje dece.

Ovde vidite da je ich preslo u sie (ona) i samim tim i glagol nije vise habe nego postaje hat za 3. Lice
jednine. (ich habe – sie hat)

Meine Tochter heißt Nina. Frau Stanic sagt, dass ihre Tochter Nina heißt. Gospodja Stanic kaze, da se
njena cerka zove Nina.

Ovde vidimo da meine prelazi u ihre (njena).


Ovde treba da zapamtimo promenu ich u er ili sie u zavisnosti od toga ko govori, mein u ihr (njen) ili sein
(njegov), wir prelazi u sie (oni) a unser (nas) prelazi u ihr (njihov). Naravno, na to se dodaju nastavci u
zavisnosti od roda imenice. Npr. Meine Tochter/mein Sohn. Nekada wir moze da ostane wir, treba gledati
ko govori.

1 Bilde Sätze mit DASS

1. Vokabeln muss man lernen.


Sie weiß, __________________________________________________________________.
2. Meine kleine Tochter lernt gerade das Laufen.
Anna schreibt in ihrer Mail, dass ______________________________________________.
3. Es wird gleich regnen.
Ich bin mir sicher, dass _____________________________________________________.
4. Du hast Karten für das Konzert bekommen.
Es ist toll, dass _____________________________________________________________.
5. Wir möchten Eis essen.
Ich denke, dass _________________________________________________________.
6. Du hast das Abitur bestanden.
Ich finde es klasse, dass ____________________________________________________.
7. Justus kann am Samstag nicht kommen.
Es ist schade, dass _________________________________________________________.
9. In der Schweiz kann man nicht mit Euro bezahlen.
Wir wissen, dass ___________________________________________________________.
8. Ihr habt nicht gewonnen.
Dass __________________________________________________________, tut uns leid.
10. Die deutschen Schüler machen immer weniger Sport.
Dass _______________________________________________________, ist ein Problem.

10
Vorbereitung auf die erste schriftliche Klassenarbeit

Priprema za Prvi pismeni zadatak - SA RESENJIMA

I Schreib weil - Sätze. (5 Punkte).

1. Ich möchte Pizza essen. Ich habe großen Hunger.


2. Sie möchte Arzt werden. Sie will den Leuten helfen.
3. Wir bleiben zu Hause. Es regnet.
4. Wir lernen Deutsch. Wir möchten es verbessern.
5. Ich gehe ins Bett. Ich bin hundemüde.

II Schreib Modalverben im Präteritum. (2 Punkte).

1. Du ______________gestern früh aufstehen. (müssen)


2. Ihr ______________ nicht mitkommen. (wollen)
3. Gestern ______________ ich nicht meine Hausaufgaben machen. (können)
4. Wir _____________ nicht rauchen. (dürfen)

III Schreib Positiv oder Komparativ. (3 Punkte).

1. Ich bin genauso _____________ wie du. (jung)


2. Er ist _____________ als ich. (groß)
3. Wir essen _____________ Spaghetti als Pizza. (gern)
4. Du bist nicht so _____________ wie ich. (sportlich)
5. Peter ist _____________ als Tomas. (zuverlässig)
6. Meine Tante ist so _____________ wie du. (unvorsichtig)

RESENJA

I Schreib weil - Sätze. (5 Punkte).

1. Ich möchte Pizza essen. Ich habe großen Hunger.


Ich möchte Pizza essen, weil ich großen Hunger habe.
2. Sie möchte Arzt werden. Sie will den Leuten helfen.
Sie möchte Arzt werden, weil sie den Leuten helfen will.
3. Wir bleiben zu Hause. Es regnet.
Wir bleiben zu Hause, weil es regnet.
4. Wir lernen Deutsch. Wir möchten es verbessern.
Wir lernen Deutsch, weil wir es verbessern möchten.
5. Ich gehe ins Bett. Ich bin hundemüde.
Ich gehe ins Bett, weil ich hundemüde bin.

II Schreib Modalverben im Präteritum. (2 Punkte).

11
1. Du musstest gestern früh aufstehen. (müssen)
2. Ihr wolltet nicht mitkommen. (wollen)
3. Gestern konnte ich nicht meine Hausaufgaben machen. (können)
4. Wir durften nicht rauchen. (dürfen)
III Schreib Positiv oder Komparativ. (3 Punkte).

1. Ich bin genauso jung wie du. (jung)


2. Er ist größer als ich. (groß)
3. Wir essen lieber Spaghetti als Pizza. (gern)
4. Du bist nicht so sportlich wie ich. (sportlich)
5. Peter ist zuverlässiger als Tomas. (zuverlässig)
6. Meine Tante ist so unvorsichtig wie du. (unvorsichtig)

12
Priprema za test SA RESENJIMA

VII razred

I Schreib dass - Sätze. Jeder Satz beginnt mit: Ich glaube, dass....

1. Maria hört gerne Musik.


2. Eine Verkäuferin verkauft Kleidung.
3. Ich habe dich im Supermarkt gesehen.
4. Eine Journalistin telefoniert viel und hat wenig Zeit für die Familie.
5. Das Wetter in Afrika ist gut.
iI Schreib weil - Sätze.

6. Ich möchte den Film noch mal sehen. Ich finde ihn sehr spannend.
7. Sie möchte Popsängerin werden. Sie mag singen.
8. Ich bleibe zu Hause. Es regnet.
III Schreib Modalverben im Präteritum.

5. Ich ______________gestern früh aufstehen. (müssen)


6. Wir ______________ nicht mitkommen. (wollen)
7. Gestern ______________ er nicht seine Hausaufgaben machen. (können)
RESENJA

I Schreib dass - Sätze. Jeder Satz beginnt mit: Ich glaube, dass....

1. Maria hört gerne Musik.


Ich glaube, dass Maria gerne Musik hört.
2. Eine Verkäuferin verkauft Kleidung.
Ich glaube, dass eine Verkäuferin Kleidung verkauft.
3. Ich habe dich im Supermarkt gesehen.
Ich glaube, dass ich dich im Supermarkt gesehen habe.
4. Eine Journalistin telefoniert viel und hat wenig Zeit für die Familie.
Ich glaube, dass eine Journalistin viel telefoniert und wenig Zeit für die Familie hat.
5. Das Wetter in Afrika ist gut.
Ich glaube, dass das Wetter in Afrika gut ist.

II Schreib weil - Sätze.

1. Ich möchte den Film noch mal sehen. Ich finde ihn sehr spannend.
Ich möchte den Film noch mal sehen, weil ich ihn sehr spannend finde.
2. Sie möchte Popsängerin werden. Sie mag singen.
Sie möchte Popsängerin werden, weil sie singen mag.

13
3. Ich bleibe zu Hause. Es regnet.
Ich bleibe zu Hause, weil es regnet.

III Schreib Modalverben im Präteritum.

1. Ich musste gestern früh aufstehen. (müssen)


2. Wir wollten nicht mitkommen. (wollen)
3. Gestern konnte er nicht seine Hausaufgaben machen. (können)

14

Das könnte Ihnen auch gefallen