Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2021
GUTEN MORGEN
Wie geht’s deinem Bruder? Dem geht’s gut.
Wie geht’s deiner Nachbarin? Der geht’s gut.
Respekt: Wie geht’s deinem Vater? Geht’s ihm gut?
Freunde: Wie geht’s deinem Vater? Geht’s dem gut?
Herr Müller, geht’s Ihnen gut?
Wie geht es deinem Bruder und deiner Schwester? Geht’s
denen/ihnen gut?
der = er
die = sie
das = es
Guten Tag, ich möchte einen großen Kühlschrank
kaufen.
Was kostet der? Der hier kostet 200 €, und der da
400 €. Und der 700.
Schriftlich:
Ich habe vor zwei Wochen einen Kühlschrank bei
Ihnen gekauft. Jetzt ist er kaputt.
etwas kaufen bei
Wo hast du die Schuhe gekauft? Bei Lidl.
Wo hast du das Obst gekauft? Bei Ali.
etwas haben von
Woher hast du die Schuhe? Von Lidl.
Ich hab' die von Lidl.
Betonung:
Nat|io|na|li|tät
Betonung auf der letzten/fünften Silbe.
Ar| beit
große
[grooo ßı]
2. auf eine; sich AKK bewerben auf AKK
ich, neu Stelle
Ich habe mich auf eine neue Stelle beworben.
Bewirb dich auf die Stelle!
3. um einen; jemanden bitten um AKK
Ich bitte dich um etwas Geduld.
Darf ich Sie um einen Euro bitten?
AKK
einfallen DAT
Mir ist gerade eingefallen, dass ich noch die Miete
zahlen muss.
Hausaufgabe:
1. KAHOOT MACHEN (siehe WhatsApp)
2. die Informationen von heute wiederholen