Anforderungen an die
Trinkwasserhygiene nach
DVGW W 551
Anlagenoptimierung bei Kleinanlagen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander von Ahnen, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
1 FACH.JOURNAL 2014
VERLANGEN SIE MEHR INTELLIGENZ
VON IHREM PUMPENSYSTEM
www.grundfos.de/isolutions
SANITÄR
3 FACH.JOURNAL 2014
SANITÄR
bzw. Komponenten. Im Wesentlichen: der Frischwasserstation sind dabei in der aus dem Pufferspeicher entnom-
die Schichteinrichtung der Energie- menen Wärmeenergie erwärmt. Eine
� eine Solarstation zum Anschluss einer
speicherzentrale angeschlossen, so Bevorr atung von Trinkwasser findet
thermischen Solaranlage,
dass dadurch eine stabile Tempera- nicht statt (Abb.3). Die Schüttleistung
� eine Frischwasserstation zum An-
turschichtung erreicht wird. Derzeit der Frischwassers tat ion beträgt 15 bis
schluss des Trinkwarmwassernetzes,
sind zwei Speichergrößen erhältlich, 25 l/min, abh äng ig von der eingestell-
� eine oder zwei Heizkreisstationen zum
einmal mit 800 Litern und einmal mit ten Trinkwassertemperatur und der
Anschluss der Heizkreise des Gebäu-
1000 Litern Speicheri nhalt, vorgese- vorhandenen Speichertemperatur der
des und
hen hauptsächlich für Ein- und Zwei- Energiespeicherzentrale. Ein Trink-
� einen Anschluss für den Wärmeerzeu-
familienhäuser im Neubau oder auch wasserzirkulations-Set steht als Zube-
ger, beispielsweise für eine Wärme-
im Bestand. Durch die eingebaute hör zur Verfügung.
pumpe oder einen Brennwertkessel.
Frischwasserstation wird der übliche
Autor:
Die Verrohrung dieser Komponenten Trinkwasserspeicher sozusagen aus
Dipl.-Ing. (FH) Alexander von Ahnen
untereinander ist bereits vollständig, der Trinkwarmwasseranlage heraus-
öffentlich bestellter und vereidigter Sach-
so dass es vor Ort genügt, die entspre- genommen. Die Bevorratung von verständiger für Sanitärtechnik (IHK für
chenden gebäudeseitigen Anschlüsse Wärmeenergie, das eigentliche Ziel München und Oberbayern)
vorzunehmen. Der Montageaufwand eines Trinkwasserspeichers, wird da- Oventrop, Olsberg
wird dadurch, ebenso wie die Fehler bei einem Pufferspeicher übertragen, Fotos / Grafiken: Oventrop
anfälligkeit, erheblich reduziert. Die der mit Heizungswasser gefüllt ist. Das www.oventrop.de
Rückläufe aus den Heizkreisen und Trinkwarmwasser wird nach Bedarf mit
Viega Raxofix
viega.de/Raxofix
Viega Raxofix ist das innovative Kunststoffrohrleitungssystem mit geringem Druckverlust. Ihr Vorteil:
Bei Planungen nach DIN 1988-300 rechnen Sie mit niedrigen Zetawerten und dimensionieren kleiner.
So profitieren Sie am Ende doppelt: durch niedrige Materialkosten und beste Trinkwassergüte.
Viega. Eine Idee besser!