Sie sind auf Seite 1von 1

....

_.. .. -- - � ___ .......... ·----· - .... ....


k_

Wochenplanaufgabe Musik, Klasse 5.

_
(s�
�: fp)_''' ___
-------- -Grundw
--
issen aktiJ
Ensembles in der Musik
Fülle den Lückentext mithilfe der Auswahlwörter aus.

Eine Gruppe, in der Musiker zusammen musizieren, nennt man ------------


Man unterscheidet unterschiedliche Besetzungsgrößen: z.B. Trio (= 3 Musiker), Quartett (= 4 Musiker),
Quintett (= 5 Musiker) usw. Es gibt reine Instrumentalensembles (z.B. ------------
oder ____________ ), reine Vokalensembles, aber auch gemischte Besetzungen
(z.B. ___________ ). Eine große Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme
mehrfach besetzt ist, heißt ----------. Ein ----------- setzt sich
dagegen aus vielen Instrumentalisten zusammen. Dabei unterscheidet man zwischen (großem)
_____________ und kleiner besetztem Kammerorchester. Eine große Jazz-Band,
in der Blasinstrumente mehrfach besetzt sind, bezeichnet man als -----------

r Auswahlwörter:
Band - Big Band
�----- -- - Chor - Ensemble - Jazz-Trio - Orchester - Sinfonieorchester - Streichquartett

Welche Ensembles in deiner Stadt oder Region kennst du? Trage sowohl Namen und Art des Ensembles als
auch die Besetzung (= beteiligte Instrumente und/oder Singstimmen) und die Art der Besetzung (vokal, instru­
mental oder gemischt) in die Tabelle ein.
Du kannst die Informationen auch mithilfe des Internets zusammenstellen.

-
i��
Tipp Verwende dazu in einer Suchmaschine geeignete Suchbegriffe, z.B. den Namen deiner Stadt/
Region + Kinderchor, oder recherchiere auf der Homepage deiner Stadt.

J ii· 13. rcu� fi»e, G��-. Kl.a.>.tiRA-, vokal, w'ld,,


Gi.tlMre, 13�, i:�trum.er1ml !
Schlafy� - -------- - ---;

i1
�---

,-
1
1

-- - - -...--- ---

---,-
1 '

-+- - -- - -,

.i

Das könnte Ihnen auch gefallen