Bei den gegenwärtigen Dokument möchte ich beschreiben, welche Kurse ich gewählt habe, um meine
internationale akademische Austauschbewerbung an der Universität Hildesheim vorzulegen. Im
näschten Wintersemester 2020/2021 absolviere ich mein neuntes Semester von Chemieingenieurwesen und damit, im Laufe dieser Zeit werde ich mir eine Weltanschauung präzier und wissenchaftlicher Perspektiv geschaft haben. Obwohl dieser ganze Studiengang hat mir größe Kenntnisse beigetragt und meine Person in verschiedener Weisen bereichert, denn Chemie ist meine Leidenschaft, haben die Kunst, die Sprachen und besorders die Literatur mich mein ganzes Leben interessiert. Im Jahr 2015 habe ich beschlossen, Deutsch zu lernen anfangen, und habe es wahrënd 3 Jahre gelernt. Die Erfahrung ist eine Herausforderung und eine Aventeur gewesen, gerade weil es um die Berührung mit verschiedener gramatischen Regeln von meiner Muttersprache handelte. Die Kurse, die ich an der Stiftung Universität Hildesheim absolvieren möchte, zeigen im Allgemein meine Interesse an das Verbessern meiner Fähigkeiten in Beziehung zu den englischen und deutschen Sprachen. Und ich denke, die Universität Hildesheim ist eine fähige Stiftung um diese Art Studien zu machen. Die Beschreibung der Stiftung und die Erfahrung einiger ERASMUS Studenten, die im Netz gefunden werden kann, präsentieren Rechnung dieser Fähigkeit. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, meiner profezionellen Ausbildung mit Kursen bereichern, die mir im Verhältnis mit einer Kunst geneigten Ansicht Generalitäten der Welt erlauben, zu lernen und durch die Sprachen und die Literatur zu kennen. Daraus habe ich bei meiner Bewerbung die folgende Kurse beantragen: Übersetzen gemeinsprachlicher Texte Deutsch-Englisch, Sprachvertiefung Englisch: Grammatik, Sprachvertiefung Englisch: Textarbeit, Textproduktion Englisch, Gesprächsdolmetschen Deutsch/Englisch, Language Acquisition Using Green Immersion. Wegen meiner Interesse an die Verbesserung meiner sprachlichen Fähigkeiten, habe ich die vorherigen Kurse gewählt. Die Universität Hildesheim charakterisiert sich und ist von ihrer exzellenten Ausbildung bekannt, die sie im sprachlichen Gebiet bietet. Ich habe immer eine größe Interesse für die Literatur gefühlt, zumal die deutsche, und als Jugenliche erinnere ich in Verliebt mit den Büchern von Thomas Mann und Herman Hesse zu sein, und ich denke, dass der Austausch eine geeignete Möglichkeit ist, um Fächer in Verbindung mit der deutschen Literatur zu vertiefen. Daraus beschloss ich zu beantragen: Creative Writing, Fantasy and Magic Realism In Young Adult Fiction. In Anbetracht, dass die Matematiksprache für meine Ausbildung sehr wichtig ist und dass, ich Neugierig am Matematikunterricht Teil zu nehmen bin, möchte ich den folgenden Kurs beantragen: Numerische Approximations Methoden. Und schließlich rechnen mit dem, was kulturell einer Austausch bedeutet (die Chance nicht nur die Kultur des Landes wo man ankomme sondern auch die von allen Studenten, die verschiedener Länden der Welt kommen, kennenzulernen) möchte ich den folgenden Kurs beantragen: Englich für Ausländische Studierende. Denn außer verbessern meine englische Fähigkeiten, könnte ich mehr in Kontakt mit Personen kommen, die im selben Zustand wären. Die Ruhe der Stadt Hildesheim zieht meine Aufmertksamkeit, weil darüber andere Kultur kennenzulernen hinaus, möchte ich den Austausch nehmen, mich besser durch die Herausforderung (ins nicht englischsprachlichen Land zu reisen) kennenzulernen und mich daran anpassen imstande zu sein. Dauer des Aufenthalts Angesichts der Tatsache, dass, das Semester dafür ich mich bewerbe, ist das Wintersemester, das an der Universität Hildesheim beginnt am 01.10.2020 und endet am 31.03.2021, denke ich vorteilhaft vor zwei Wochen zu reisen (das heisst, am 17.09.2020) um mich besser an die Stadt anzupassen und alle erforderliche Vorbereitungen zu machen. Am Ende des Semesters, denke ich geeignet eine Woche mehr in der Stadt zu bleiben, um die Örte kennenzulernen, wo ich vielleicht im Laufe des Semesters nicht reisen kann. Ich würde nach Kolumbien am 07.03.2021 zurück reisen.
(Handbucher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 19) Gerhard Helbig_ et al-Deutsch als Fremdsprache _ ein internationales Handbuch-Walter de Gruyter (2001)
Emotionale Intelligenz - Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern
Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren